London
Zuletzt aktualisiert: 21. Oktober 2020

Die kalte Jahreszeit zieht sich dahin und ein Wundermittel gegen die Winterdepression ist schnell gefunden: Siehst du dich an einem langen weißen Sandstrand entlang spazieren? Oder cocktailschlürfend an der hoteleigenen Poolbar? Vielleicht möchtest du ein neues Outdoor-Abenteuer erleben und suchst dafür noch die perfekte Unterkunft. Was kann es Schöneres geben, als Urlaubspläne zu schmieden?




Doch dann, der Schreck beim Betreten des gebuchten Hotels: Das Zimmer ist viel kleiner als es die Fotos auf der Homepage glauben machen, vom Essen im Hotelrestaurant holt man sich eine Magenverstimmung und das Wasser im Pool hat auch schon einmal bessere Zeiten erlebt. Böse Überraschungen wie diese kann man vermeiden, indem man sich während der Urlaubsplanung und vor der Buchung die Hotelbewertungen anderer Reisender zu Gemüte führt.

Hotelzimmer

Quelle: Pixabay.com / Pexels

Wo finde ich Hotelbewertungen?

Gibt man den Namen eines Hotels in einer Suchmaschine wie zum Beispiel Google ein erscheint bei den Suchergebnissen zunächst die hoteleigene Webseite. Möglicherweise beinhaltet diese bereits eine Unterseite mit gesammeltem Feedback vergangener Hotelgäste. Als so wirklich objektiv kann man dies jedoch nicht bezeichnen, da das Hotel natürlich nur jenes Feedback auf die Homepage geben wird, welches die Unterkunft ins rechte Licht rückt.

Alternativ dazu haben sich über die letzten Jahre unzählige Onlineportale gebildet, in welchen registrierte oder nicht-registrierte Nutzer ihre Meinungen und Bewertungen zu den verschiedensten Unterkünften hinterlassen können. Auf den meisten Seiten findet man sogar von Nutzern gemachte Fotos, welche durchaus etwas realitätsgetreuer sein können als die stylischen und professionellen Fotos auf der Webseite des Hotels.

So funktionieren Hotelbewertungen

Die meisten großen Meinungsportale für Reise und Urlaub funktionieren relativ ähnlich – sobald man auf der entsprechenden Webseite ist kann man in der Suchmaske den Namen eines Hotels eingeben. Dies kann man bereits als Besucher der Seite machen und muss dafür keinen Account anlegen.

Hat man das richtige Hotel gefunden und ausgewählt findet man Meinungen zu dem Hotel, Nutzerfotos sowie die durchschnittliche Weiterempfehlungsrate, die meistens in der Form von Punkten oder Sternen aus allen Bewertungen ermittelt wird.

War man selber schon mal in dem Hotel kann man ebenfalls seine Meinung hinzufügen. Dafür muss man Reisedaten (Reisezeitraum, Aufenthaltsdauer, Urlaubsart etc.) angeben und verschiedene Aspekte bewerten wie zum Beispiel Sauberkeit, Lage und Umgebung, das Hotel im Allgemeinen, Service, Gastronomie, etc.

Generell gilt: je ausführlicher und persönlicher die Angaben, desto hilfreicher und aussagekräftiger ist die Bewertung für andere Besucher der Webseite.

Online Portale: Tripadvisor, Holidaycheck und Co.

Die größten dieser Online-Portale werden nun im Folgenden vorgestellt.

Hotel

Quelle: Pixabay.com / JanClaus

Tripadvisor

Tripadvisor.de ist eine der weltweit größten Reisewebseiten. Hier findet man nicht nur Hotelbewertungen sondern auch Bewertungen von Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten, Restaurants und vieles mehr. Authentische Empfehlungen von Millionen von Reisenden sollen einem die Planung und Buchung der perfekten Reise ermöglichen.

Das eigene Feedback abzugeben ist hier ganz einfach – man muss nur als registrierter User das Hotel auf Tripadvisor raussuchen und über den grünen Button „Bewertung schreiben“ eine eigene ausführliche Bewertung abgeben, sowie einzelne Aspekte auf einer Skala von 1 bis 5 bewerten.

Holidaycheck

„Wer nicht checkt, reist dumm“ ist das Motto von holidaycheck.de, welches laut Stiftung Warentest eines der führenden Bewertungsportale für Hotels ist. Hier kann man über 10 Millionen Hotelbewertungen und Hotelbilder vergleichen und mit Preisvergleich und Tiefpreisgarantie den Traumurlaub buchen.

Booking

Eine weitere Webseite auf welcher man unterschiedlichste Hotelbewertungen einsehen kann ist Booking.com. Der Vorteil hier ist, dass Nutzer erst eine Hotelbewertung abgeben können, wenn sie erwiesenermaßen in dem entsprechenden Hotel genächtigt haben. Wenn man dieses zuvor über Booking gebucht hat, erhält man nämlich erst im Anschluss an den Aufenthalt die Aufforderung zur Bewertung.

Wie zuverlässig sind Hotelbewertungen?

Authentische und ehrliche Bewertungen können eine sehr große Hilfe für andere Reisende sein. Sie nehmen Urlaubern die Angst vor einer misslungenen Reise und nehmen die Unsicherheit vor Ankunft am Urlaubsort.

Laut Expertenmeinung sind mittlerweile jedoch circa zwei Drittel aller Hotelbewertungen zugunsten der Beherbergungsbetriebe gefälscht. Nachdem sich herumsprach wie einflussreich Hotelbewertungsportale sind, entwickelte sich regelrecht ein neuer Geschäftszweig: Menschen die im Auftrag von Hoteliers falsche und dementsprechend übermäßig positive Bewertungen schreiben – gegen Bezahlung.

Viele Online-Portale haben genau darauf reagiert und Gegenmaßnahmen eingeleitet. Abgegebene Bewertungen werden heute von den Onlineportalen genauestens vom Anbieter überprüft bevor sie online gestellt werden. Dies soll zunächst durch ein automatisches Computer-System geschehen, anschließend wird von mehreren kompetenten Mitarbeitern geprüft.

Bewerter mit auffälligen Kritiken von vielen verschiedenen Unterkünften werden persönlich kontaktiert und um einen Nachweis gebeten, der bestätigt, dass sie tatsächlich in diesem Hotel übernachtet haben. Dennoch kann es immer zu manipulierten und fehlerhaften Bewertungen kommen.

Hotelbewertungen: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

Fazit

Wichtig ist, Bewertungen immer auch selber kritisch zu hinterfragen. Bleibe skeptisch und wirf einen Blick auf die Anzahl der Bewertungen (bei hunderten von Meinungen kann die durchschnittliche Bewertung eines Hotels schon sehr aussagekräftig sein) sowie auf den Inhalt der Kritik – sowohl positiven wie auch negativen. Ist man sich bezüglich der Authentizität einer Bewertung nicht sicher, hilft oft ein Blick auf das Nutzerprofil: je anonymer, umso skeptischer darf man sein.

Hotellobby

Quelle: Pixabay.com / Pexels

Bedenke ebenfalls: Meinungen sind stets subjektiv und können stark auseinandergehen. Jeder Hotelbesucher urteilt nach seinen oder ihren ganz individuellen Kriterien. Was für den einen ein „schnuckeliges altes Haus“ ist kann für den anderen eine „heruntergekommene Bruchbude“ sein. Wenn man diese Punkte berücksichtigt kann bei der Urlaubsplanung nicht mehr viel schief gehen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.stern.de/reise/service/ratgeber-urlaub/hotelbewertung–ein-hotel–viele-meinungen-3331854.html

[2] https://www.urlaubsguru.de/reisemagazin/hotelbewertungen-tipps-hotelsuche/

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte