
In den letzten Jahren haben Reiseportale einen unglaublichen Aufschwung erlebt. Jährlich werden knapp 200 Milliarden US Dollar auf der ganzen Welt mit Online Buchungen von Unterkünften und Pauschalreisen umgesetzt.
Während die konventionellen Reisebüros zunehmend Schwierigkeiten haben, sich über Wasser zu halten, gibt es bei den Anbietern, die auf das Internet setzen einen regelrechten Boom.
-
- Aber was machen Online- Reiseportale eigentlich genau?
- Findet eine Urlaubssuchmaschine immer das billigste Hotel und den billigsten Flug?
- Welche Gebühren fallen bei einem Reiseportal an?
- Wie zuverlässig sind solche Vergleichsportale?
- Sind alle Reiseportale empfehlenswert?
- Was kennzeichnet ein gutes Vergleichsportal?
Diese und weitere Fragen versuche ich in diesem Artikel für dich zu beantworten. Außerdem habe ich Listen mit den besten Reiseanbietern für dich zusammengestellt.
Das Reiseportal ist die moderne Form des Reisebüros im Internet, ein Reisebüro 2.0 sozusagen.
Was ist ein Reisebüro?
Ein Reisebüro ist eine Unternehmensform im Tourismus. Es bietet jegliche Formen von Reisen, Ferien und Urlauben an und kann dabei als Reiseveranstalter oder als Reisevermittler auftreten. Die Hautptleistungen über die du im Reisebüro informiert wirst, sind Hotels und Flüge. Weitere Leistungen sind Mietwagen, Ausflüge usw. Die Hauptaufgabe eines Reisebüros sind die ausgewogene Beratung von Kunden und das Abschließen von Buchungen und Verträgen zwischen Reiseveranstaltern und Reisenden. Es gibt verschiedene Arten von Reisebüros.
Was ist ein Reiseportal?
Das Reiseportal tritt in der Regel als Reisevermittler auf, übernimmt keine Verantwortung für gebuchte Leistungen und hilft dir bei der Urlaubssuche. Reiseportale werden auch als Urlaubssuchmaschinen oder Vergleichsportale bezeichnet.
Genau wie das klassische Reisebüro haben Online- Reisebüros Zugang zu sogenannten „published GDS Tarifen“ und verlangen ein Service- Entgelt (Gebühren), um ihre Kosten zu decken. Auch hier liegt die Hauptaufgabe im Vergleichen, Beraten und Vermitteln, wobei selbst die Live Chats und Telefonhotlines noch nicht ganz mit dem Kundenservice des konventionellen Reisebüros mithalten können.
Was sind die Pflichten eines Reisevermittlers?
- Vollständige Aufklärung des Kunden über Rechte und Pflichten, die mit dem Abschluss eines Vertrags entstehen.
- Alle Reisevermittler unterliegen der Sorgfaltspflicht, das heißt: wenn sie den Kunden nicht über bekannte Probleme oder Schwierigkeiten aufklären, können sie Schadensersatzpflichtig werden.
- Vertretung der Interessen beider Vertragspartner gleichermaßen.
Welche sind die besten Reiseportale?
- holidaycheck.de
- lastminute.de
- weg.de
- opodo.de
- expedia.de
- check24.de
Was spricht für ein Reiseportal?
- Automatische Preisvergleiche (du kannst ganz einfach das billigste Angebot bei deiner Urlaubssuche herausfiltern).
- Bewertungen und Fotos anderer Urlauber.
- Einfache und uhrzeitenunabhängige Buchung von Zuhause aus.
- Bei der Planung eines Spontanurlaubs sind sie sehr hilfreich, da der Buchungsprozess in der Regel schnell und einfach verläuft.
- Die Möglichkeit des Austauschs mit anderen Urlaubern im Forum.
- Urlaube sind bereits thematisch gegliedert (Strandurlaub,Familienurlaub, Singleurlaub, Erholungsurlaub, Aktivurlaub, Städtereise, Wanderurlaub, Cluburlaub, Kreuzfahrt usw.).
- Reichlich Informationen zur Feriendestination mit Bildern, Ausflugstipps usw.
- Weitere brauchbare Leistungen sind auch direkt buchbar (Mietwagen, Versicherung usw.).
Was spricht für das gute alte Reisebüro?
- vollständige Beratung durch den persönlichen Kundenservice (auch Sonderwünsche und Unklarheiten können direkt besprochen werden).
- 100%ige Seriösität.
- der diskrete Umgang mit persönlichen Daten während der gesamten Urlaubssuche.
Was ist ein Reiseveranstalter?
Ein Reiseveranstalter kann umgangssprachlich auch als Reiseanbieterbezeichnet werden. Sie können in Form eines klassischen Reisebüros auftreten, aber sind selbstverständlich auch im Internet bestens vertreten. Reiseveranstalter bieten Pauschalreisen an, die aus mindestens zwei Hauptreiseleistungen bestehen. Meistens besteht dieses Pauschalangebot aus einem Flug und einer Unterkunft.
Der Reiseanbieter kauft für den Kunden Dienstleistungen wie Beherbergung, Bewirtung und Beförderung ein, um eine Gesamtleistung anbieten zu können. Der Reiseveranstalter kalkuliert den Gesamtpreis und trägt mit seinem Namen die Verantwortung für die Durchführung der gesamten Dienstleistungen.
Neben den gängigen Namen großer Reiseanbieter gibt es haufenweise Spezialreiseveranstalter bzw. Nischenveranstalter, die sich beispielsweise auf Sprach-, Jugend-, Studien- oder Billigreisen spezialisiert haben. Wieder andere haben sich auf Flug- oder Busreisen festgelegt und wieder andere auf bestimmte Teile der Erde.
Welche sind die besten Reiseveranstalter?
- TUI
- ITS-Reisen
- Thomas Cook
- L ´Tour
- Kuoni
- Jahn Reisen
- 1-2-Fly
- DER Touristik
Was sind Discounter Reisen?
Discounter Reisen sind auch unter den Namen „Supermarkt-Reisen“ bekannt. Sie fallen in die Kategorie Reiseveranstalter bzw. Reiseanbieter und bilden darunter einen festen Bestandteil. Obwohl sie preislich als sehr billig gelten, unterscheiden sie sich da kaum von der Konkurrenz.
Welche sind die besten Discounter Reisen?
- REWE Reisen
- Penny Reisen
- Netto Reisen
- Lidl Reisen
- Aldi Reisen
Was sind „X Reiseveranstalter“?
Bei Reiseveranstaltern mit einem „X“ im Namen handelt es sich um Tochtergesellschaften von etablierten Reiseanbietern. Sie erstaunen mit deutlich günstigeren Preisen und können mit unglaublichen Schnäppchen punkten. Aber Achtung! Diese Billig- Reiseveranstalter haben auch einige Mängel, so gibt es zahlreiche Beschwerden auf den Bewertungsportalen zu fehlenden Leistungen, Überbuchungen, schlechten Kundenservice oder hohen Anzahlungen.
Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, dann lege ich dir die etablierten Reiseveranstalter meiner Liste ans Herz. Wenn du jedoch nach richtig günstigen Angeboten suchst und auch bereit bist Qualitätsmängel zu riskieren, kannst du gerne bei der folgenden Liste der „X Reisenanbieter“ dein Glück versuchen.
Welche sind die bekanntesten X Reiseveranstalter?
- Big-Xtra
- LMX
- X-1-2-Fly
- Alltours-X
Sind Online-Reisebüros zuverlässig?
Ja, in der Regel schon, aber wie immer gibt es auch in diesem Online- Bereich massenweise Betrüger. Wenn du dich auf Google schlau machst, gibt es zahlreiche Tests und Reportagen zu den besten und seriösesten Onlineportalen. Auch findest du im Internet zahlreiche Foren, in denen Menschen über ihre Erfahrungen mit Reiseportalen und Reiseveranstaltern berichten. Hier kannst du dir ein Bild machen. Außerdem gibt es ein paar Merkmale, die du beachten solltest:
Was kennzeichnet ein seriöses Reiseportal?
- Deutliche Kennzeichnung des Anbieters mit Name, Rechtsform, Anschrift, Kontaktdaten und Handelsregisternummer (Impressum).
- Verständliche und nachvollziehbare Buchungsabläufe.
- Wer die Leistung erbringt und für eventuelle Mängel haftet muss klar erkenntlich sein.
- Vollständige Transparenz über den Gesamtpreis.
- Vollständige und verständliche AGBs.
- Verschlüsselte Datenübertragung.
- Die Datenschutzerklärung ist leicht zu finden.
- Alle Seiten der Urlaubssuchmaschine müssen ausdruckbar sein.
- Pauschalreise mit Sicherungsschein.
- Verschiedene, sichere Zahlungsmöglichkeiten sind vorhanden.
Was zeichnet ein gutes Online- Portal aus?
Angebotsumfang
Ein ausschlaggebendes Qualitätsmerkmal eines Reiseportals ist der Angebotsumfang. Bei Vergleichen und Tests zeigt sich schnell, dass sich der Angebotsumfang bei den Vergleichsportalen stark unterscheidet. Dieses Kriterium hat für einen routinierten Weltenbummler natürlich mehr Priorität, als für einen Gewohnheitsurlauber. Hierbei gilt für dich als Kunde: wenn du deine Traumdestination auf dem Reiseportal nicht findest, einfach beim nächsten Vergleichsportal nachschauen.
Benutzerfreundlichkeit
Hierbei wird der Blick auf die Website per se geworfen. Ist die Seite übersichtlich? Kommst du ohne Probleme an alle Informationen, die du brauchst? Ist die Seite logisch und strukturiert gegliedert? Läuft der Informationsgenerierungs- und Buchungsprozess reibungslos ab?
Die meisten Online- Reiseportale verstehen, wie man eine Internetseite benutzerfreundlich aufbaut. Was bemängelt wird, sind fehlende Merkmale bzw. Anmerkungen wie W-LAN, Meerblick, ruhige Lage usw.
Kundenservice
Das A und O einer Firma ist der Kundenservice. Denn eine Website kann noch so benutzerfreundlich sein, noch so günstige Angebote beinhalten und noch so ein reichhaltiges Angebot haben, aber wenn du bei Fragen und Problemen keine konstruktive Hilfe bekommst, ist alles andere umsonst. Allgemein gilt bei Reisevergleichsportalen: der Telefonservice ist um einiges besser als der E-Mail- Service.
Preise
Der günstige Preis eines Angebots bleibt nach wie vor eines der wichtigsten Argumente auf der Liste der Qualitätsmerkmale.
Das gleiche Hotel kostet bei verschiedenen Reiseportalen normalerweise immer gleich viel. Unterscheidungen im Preis kommen durch die individuelle Hotelauswahl der verschiedenen Anbieter zustande. Hier kann es schon mal zu einem Preisunterschied von bis zu 40% kommen. Probier also mehrere verschiedene Reiseportale aus und vergleiche immer die Preise.
Fazit
Reiseportale und Urlaubssuchmaschinen sind im Trend und das nicht ohne Grund. Sie sind bequem, informativ und zeitlich sowie örtlich ungebunden benutzbar. Egal ob du einen Urlaub in Deutschland planstoder am anderen Ende der Welt, das Reiseportal filtert deinen Traumurlaub heraus. Bitte sei trotzdem nicht leichtfertig und buche das erstbeste Angebot.
Prüfe die Seriösität des Anbieters, vergleiche alle Angebote miteinander und schau dir an, was Menschen dazu sagen, die dieses Angebot bereits konsumiert haben. Wenn du all diese Möglichkeiten richtig nutzt, kannst du dir sicher sein, dass deine Ferien deinen Erwartungen entsprechen. Was dann noch zu tun bleibt: losfahren, abschalten und genießen.