
Unsere Vorgehensweise
Du möchtest verreisen und suchst einen hochwertigen Koffer, der dich in allen Situationen zuverlässig begleitet? Dann ist die Marke Wenger wärmstens zu empfehlen. Die hochqualitative Schweizer Marke bietet ein Koffersortiment an, welches deinen Anforderungen entspricht.
In unserem Wenger Koffer Test 2023 erfährst du, welches Modell der Marke das passende für dich ist. Wir haben die Koffer genau untersucht und Vorteile und Nachteile der verschiedenen Modelle zusammengestellt, sodass du mit nur wenigen Blicken entscheiden kannst, welcher Koffer am besten zu dir passt. Wir hoffen, dir eine gute Orientierung mithilfe dieses Artikels geben zu können.
Das Wichtigste in Kürze
- Wenger ist eine hochwertige Koffermarke, die aus der Schweiz stammt. Wenn du einen Koffer kaufst, erhältst du 3 Jahr Garantie.
- Es gibt zwei Kofferarten, die Softside- und die Hardside Koffer von Wenger. Jedoch sind bei den Hardside Koffern von Wenger deutlich mehr verschiedene Modelle verfügbar als bei den Softside Koffern.
- Die Designs der Wenger Koffer sind qualitativ hochwertig, was sich in der Langlebigkeit der Koffer und dem schönen Äußeren auch wiederspiegelt.
Wenger Koffer Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Hardside Koffer von Wenger
- Das beste Softside Koffer von Wenger
- Der beste Wenger Koffer mit 4 Rollen
Der beste Hardside Koffer von Wenger
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das beste Hardside Gepäck von Wenger ist der Koffer „Lumen“ in der Größe 20 Zoll. Der relativ handliche Koffer ist somit auch als Kabinengepäck geeignet. Ähnliche Modelle sind aber in größeren Formaten erhältlich.
Dank der harten Polycarbonat Schale sind deine Habseligkeiten optimal geschützt, der Koffer ist sehr stabil und verfügt über Kompressionsgurte, um deine Kleidung komprimieren und festzurren zu können. Dabei besitzt der Wenger Lumen auch eine sehr attraktive Außenschale, mit der du deinen Koffer garantiert ohne Probleme am Kofferband wiederkennst.
Das beste Softside Koffer von Wenger
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der beste Softside Koffer vom Wenger ist der Wenger Synergy 20 Zoll. Auch er passt ohne Probleme in das Handgepäck, sodass du ihn mit in die Kabine des Flugzeugs nehmen kannst.
Softside Koffer sind praktisch bei geringen Platzverhältnissen.
Er besitzt eine Außenhülle aus Polyester und ist räumlich erweiterbar. Zudem besitzt er als Plus viele verschiedene Taschen, sodass du deine Mitbringsel optimal organisieren kannst.
Der beste Wenger Koffer mit 4 Rollen
Wenger BC Packer 4-Rollen Kabinentrolley 55 cm
Marke: Wenger
Serie: BC Packer
Material: Polycarbonat
Gepäckart: Hartgepäck
Der Wenger BC Packer Koffer ist nicht nur optisch schön anzusehen, sondern auch enorm praktisch. Mit einer Höhe von 55 Centimeter eignet er sich hervorragend als Kabinentrolley für das Flugzeug. Der Koffer von Wenger besteht aus Polycarbonat und zählt somit zu den Hartgepäckstücken. Der Handgepäckskoffer verfügt über ein zeitloses Design in Schwarz.
Mit den Maßen 40 x 20 x 55 Centimeter finden ausreichend Reiseutensilien in dem Koffer Platz. Dank eines Eigengewichts von rund 3 Kilogramm, 4 Rollen und einem höhenverstellbaren Gestänge ist er zudem sehr handlich. Der Handgepäckskoffer verfügt über ein sicheres TSA Schloss und weitere praktische Eigenschaften.
Weitere ausgewählte Wenger Koffer in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Wenger Koffer kaufst
Wo kann ich Wenger Koffer kaufen?
Wenn du in den Shop gehst, kannst du die Koffer von Wenger haptisch und optisch begutachten und dich von einem Verkäufer beraten lassen.
Alternativ kannst du ihn aber auch in einem Onlineshop bestellen und bequem direkt vor die Tür geliefert bekommen. Dies ist dann gut, wenn du genau weißt, was du willst.
Welche Größe sollte der Wenger Koffer haben?
Wenn du eine mittlere Menge an Kleidung transportieren möchtest, wählst du am besten das mittelgroße 24 Zoll Wenger Koffer Modell. So musst du dir keine Gedanken machen, ob das paar Schuhe noch hereinlasst oder nicht.
Wenn du sehr viel Gepäck haben solltest, weil du länger weg fährst oder vielleicht mit einer Familie mit Kindern wegfährst, solltest du zu dem großen Modell mit 28 Zoll greifen. Hier kannst du alles, was du benötigst, bequem unterbringen.
Wieviele Rollen sollte der Wenger Koffer haben?
Mit zwei Rollen musst du deinen Wenger Koffer kippen, um ihn hinter dir her ziehen zu können. Dies ist gut, wenn der Boden beispielsweise uneben ist. Dank des ausziehbaren Griffes wirst du deinen Koffer trotzdem ziehen können.
(Bildquelle: Stiller/ unsplash.com)
Die zweite Option ist ein Koffer mit vier Rollen, welchen du praktischerweise auf ebenem Untergrund ganz einfach in 360 Grad drehen und vor dir her schieben kannst. Auch die Modelle mit vier Rollen besitzen einen ausziehbaren Griff, mit dem du deinen Koffer kippen und hinter dir her ziehen kannst.
Welcher Wenger Koffer eignet sich für welche Verwendung?
Ein Wenger Hardside Koffer hat dann Vorteile, wenn du beispielsweise durch schmutzige Gegenden läufst, denn ihn kannst du ohne Probleme feucht abwischen, ohne dass Spuren hinterlassen werden. Außerdem besitzen die Hardside Koffer meistens eine größere Außenstabilität, wodurch dein Hab und Gut nicht beschädigt werden kann.
Welche Alternativen gibt es zu Wenger Koffern?
Wenn du zu Fuß unterwegs bist oder wandern gehst, wird sich vermutlich ein großer Rucksack besser eignen als ein Koffer, weil du diesen leichter auf dem Rücken transportieren kannst.
Aber auch andere Marken produzieren hochwertige Koffer, bei denen du dich nach einem für dich passenden Modell umschauen kannst.
Was sind besondere Merkmale eines Wenger Koffers?
Das Sortiment besteht aus Hardcase Koffern und Softcase Koffern. Dabei sind die Hardcase Koffer in drei verschiedenen Größen verfügbar und die Softcase Koffer im Trolley Format in der Kabinengröße.
(Bildquelle: Schäfer / unsplash.com)
Alle Koffer von Wenger sind sehr hochwertig verarbeitet und das sieht man ihnen auch in ihrem Design an. So sind verschiedene Farben für unterschiedliche Geschmäcker verfügbar.
Wenger Koffer zeichnen sich also durch diese Eigenschaften aus:
- Schönes Design
- Verschiedene Größen
- Leichtes Eigengewicht
- Hochqualitativ
- Produziert in der Schweiz
Was kostet ein Wenger Koffer?
Größe des Koffers | Kosten |
---|---|
Klein (Kabinengröße) | 80-120 Euro |
Mittelgroß | 70-210 Euro |
Groß (Familiengröße) | 140-300 Euro |
Entscheidung: Welche Arten von Wenger Koffern gibt es und welche ist die richtige Wahl?
Was zeichnet Softside Koffer von Wengerund worin liegen ihre Vor- und Nachteile?
Weil Stoff üblicherweise weniger strapazierfähig ist, nutzt sich die Oberfläche eines Wenger Softside Koffers schneller ab. Natürlich brauchst du pauschal keine Bedneken haben, weil die Koffer dennoch von hoher Qualität sind.
Softside Koffer haben den Vorteil, flexibler zu sein als Hardside Koffer. Wenn es darauf ankommt, dass du Platz sparen musst, solltest du einen Softside Koffer wählen. Zudem haben die Softside Koffer von Wenger mehr Taschen als die Hardside Koffer.
Was zeichnet Hardside Koffer von Wengeraus und worin liegen ihre Vor- und Nachteile?
Die mit Polycarbonat umhüllten Koffer von Wenger zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Stabilität aus, die dich in allen Lebenslagen gut begleiten kann. Die vielen verschiedenen Größen und Modelle ermöglichen dir, genau den richtigen Hardside Koffer von Wenger auszuwählen.
Auch, wenn die Koffer ein größeres Eigengewicht als die Softside Koffer haben, macht sich beispielsweise die Wasserfestigkeit bemerkbar.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Wenger Koffer vergleichen und bewerten
Um die beste Entscheidung zu treffen, brauchst du verschiedene Informationen über Wenger Koffer. Doch wie kannst du die am besten vergleichen? Wir haben dir hier eine Übersicht von Faktoren zusammengestellt, in welchen sich die Wenger Koffer unterscheiden.
Design deines Wenger Koffers
Das Aussehen deines Koffers spielt insbesondere dann eine Rolle, wenn du versucht, deinen Koffer am Gepäckband wiederzufinden. Für diese Möglichkeit bietet die schweizer Marke Wenger viele farbenfrohe Modelle in ihrer Hardside Serie.
Solltest du lieber einen Softside Wenger Koffer nehmen, gibt es schlichte Schwarze Designs mit vielen praktischen Taschen an der Außenseite.
Aber auch für die Hardside Variante sind schlichte Modelle in gedeckten Farben erhältlich.
Gewicht und Größe
Die Koffer von Wenger sind in drei verschiedenen Größen erhältlich, bei der die kleinste sich gut als Handgepäck für die Kabine eignet. Die mittlere Größe passt dagegen sehr gut für den Single-Urlaub, oder wenn man nur kurz verreist.
Die sehr große Größe von den Wenger Koffern eignet sich dagegen hervorragend für den Familienurlaub oder dafür, wenn man sehr lange weg fährt.
Material der Außenhülle
Natürlich spielt auch das Material der Außenseite eine große Rolle, weil die Schutzhülle je nach Material unterschiedliche Eigenschaften aufweisen kann.
(Bildquelle: Schmidt / unsplash.com)
In nassen Gebieten eignet sich besser ein Hardside Koffer von Wenger. Wenn du eine flexible Platzgestaltung benötigst, solltest du einen Softside Koffer nehmen, weil sich dieser den räumlichen Umständen anpassen kann.
Volumen
Das Volumen deines Wenger Koffers entspricht nicht den Außenmaßen, das solltest du dringend bedenken, bevor du deinen Koffer packst.
Weil das Material ebenfalls Platz wegnimmt, ist das Volumen geringer, als die Außenmaße vermuten lassen. Daher solltest du ausprobieren, was alles in deinen Koffer passt, bevor du ihn hinterher nicht zu bekommst.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Stratic Koffer
In diesem Abschnitt werden wir alle häufig gestellten Fragen über Wenger Koffer beantworten, um dir möglichst gut weiterhelfen zu können.
Wie packe ich meinen Koffer richtig, um Platz zu sparen?
Vor allem bei Handgepäck stellt sich immer wieder die Frage, wie man seinen Koffer richtig packen sollte, um den Platz darin möglichst effektiv auszunutzen. Aber auch bei einem längeren Urlaub und größeren Koffer steht man oft vor diesem Problem. Dabei kann dir aber eine Checkliste helfen.
Im Internet finden sich viele Checklisten für die Reise. Nicht zuletzt ist das Packen abhängig von der Art des Urlaubs. Wer in einem Hotel übernachten wird, muss in der Regel weder Fön noch Handtuch einpacken.
Ein Platzspartipp, den viele Reisende gar nicht kennen, der aber sehr viel ausmacht: Rolle deine Kleidung (eng) anstatt sie zu falten. Vakuumbeutel helfen, Shirts und Shorts noch weiter zu komprimieren. Socken können in die Schuhe gesteckt werden – auch das hilft.
Packe deinen Koffer aber nie bis ans Limit. Im Urlaub wird gern das ein oder andere Mitbringsel eingekauft und du willst auf dem Rückflug schließlich keine hohen Gebühren für Übergepäck zahlen müssen.
Wie kann ich das Zahlenschloss knacken, wenn ich den Zahlencode vergessen habe?
In diesem Artikel haben wir mehrfach empfohlen, einen Koffer mit einem Zahlenschloss zu sichern. Bei den meisten Modellen ist es inzwischen bereits integriert. Eine praktische Sache – solange man den Zahlencode nicht vergisst.
Drei Zahlen sollte sich eigentlich jeder merken können. Allerdings nutzt man einen Koffer vielleicht nur 1x im Jahr und dann könnte es schwierig werden, sich an den Code zu erinnern. Was kannst du also tun, wenn du den Zahlencode vergessen hast?
Es gibt drei Möglichkeiten:
- Den Koffer gewaltsam öffnen – das wirst du wohl kaum tun wollen.
- Das Gepäck zu einem Fachhändler bringen, der Koffer-Reparaturen anbietet.
- Den Zahlencode systematisch herausfinden.
Wir empfehlen Methode 3. Bei einem dreistelligen Code gibt es genau 1.000 Möglichkeiten. Wenn wir von vier Sekunden pro Versuch ausgehen, dann sind das 65 Minuten, die du benötigst, um alle Zahlenkombinationen auszuprobieren.
Wahrscheinlich wird es gar nicht solange dauern, wenn du systematisch vorgehst und nicht gerade die 999 gewählt hast, als du dich für einen Zahlencode für deinen Koffer entschieden hast. Nimm dir ein Glas Wein, mache es dir gemütlich und leg los … 000, 001, 002, 003, 004, …
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.welt.de/icon/service/article167307677/Mit-dieser-Pack-Technik-passt-alles-in-den-Koffer.html
[2] http://www.manager-magazin.de/lifestyle/reise/smart-luggage-intelligentes-gepaeck-macht-reisen-leichter-a-1158829.html
[3] https://www.merkur.de/reise/wider-verlorenen-koffer-gepaeckverfolgung-per-funkwellen-zr-8621925.html
Bildquelle: Chaochaiya/ 123rf.com