Alpen
Zuletzt aktualisiert: 21. Oktober 2020

Heutzutage ist es immer wichtiger geworden sich eine Auszeit zu gönnen, ein paar Tage dem eigenen Körper etwas Gutes tun und dabei entspannen. Wellness- bzw. Spa Urlaube sind immer beliebter geworden, man wird regelrecht mit Angeboten überhäuft. Wie findet man unter der Angebots Flut das passende Wellness- oder Spa Angebot und was sollte man beim Buchen beachten?




In den folgenden Abschnitten wird geklärt, ob es einen Unterschied zwischen Wellness- und Spa Urlaub gibt, was man beachten sollte wenn man eine Wellnessreise machen möchte, was definitiv nicht im Koffer fehlen darf und wie man die besten Schnäppchen ergattert.

Was ist Wellnessurlaub?

Zur Begriffserklärung, der Begriff Spa leitet sich vom gleichnamigen belgischen Ort namens Spa ab. Dieser gilt seit dem 16. Jahrhundert als der Bade- und Kurort der Briten, diese bezeichneten damit früher Mineralquellen sowie Heilbäder.

Somit kann man sagen, dass Spa der europäische Begriff ist, da die Amerikaner dem Begriff eine internationale Bedeutung, nämlich Gesundheits- und Wellnesseinrichtung als auch Wellnessleistungen gaben.

Wellness

Quelle: Pixabay.com / pixel2013

Spa wird oftmals als Synonym für Wellness verwendet, dies ist jedoch nicht ganz richtig, da der Begriff Wellness eine Kombination der englischen Worte “well-beeing”, “fitness” und “happiness”. Die genaue Übersetzung für Wellness ist wohlbefinden, damit assoziieren die meisten körperliche, seelische und geistige Entspannung. Es wird dabei auf eine bewusste Ernährung, regelmäßige Bewegung und körperreinigende Anwendungen für die Regeneration geachtet. Dadurch entsteht ein ganzheitliches Wellness-Konzept, welches das Wohlbefinden im Fokus hat.

Spa meint hingegen frühere Mineralquellen und heutige Behandlungen, welche Wasser beinhalten und sich an Schönheit und Entspannung richten. Aus diesem Grund kann man folgenden Unterschied zwischen den beiden Begrifflichkeiten festhalten: Spa kann ein Teilbereich von Wellness sein.

Wellness beinhaltet alle Anwendungen, sowie Behandlungen, welche zum inneren als auch äußerlichen Wohlbefinden beitragen. Also beinhaltet es somit auch Spa Angebote. Jedoch muss ein typischer Wellnessurlaub nicht unbedingt Spa Angebote dabei haben.

Wellnessurlaub ist ein Entspannung- und Erholungsurlaub, der für wohlbefinden sorgt.

Gibt es einen Unterschied zwischen Wellness- und Spa Urlaub?

In einem Spa gibt es eine Gesundheits- und Wellnesseinrichtung, dabei liegt der Fokus auf dem Wohlbefinden und die Gesundheitsförderung. Spas bieten zahlreiche Leistungen an wie:

  • Heilbäder,
  • Whirlpools,
  • Kneippkuren
  • Fußbäder.
  • Saunalandschaften und Ruheräume
  • Beauty Behandlungen,
  • kosmetischen Anwendungen
  • Massagen
  • Fitnessräume,
  • Spezielle Ernährungsprogramme etc.

Spa gilt als der Oberbegriff für Wellness- und Erholungseinrichtungen, welche den Fokus auf Erholung, Gesundheit, Schönheit als auch Entspannung legt.

Wo kann man Wellnessurlaub machen?

Prinzipiell kann man in jedem Land einen Wellnessurlaub machen, es stellt sich nur die Frage, wie weit man fahren möchte. Wellness Angebote gibt es so gut wie überall in Europa, in den folgenden Ländern gibt es viele Wellnessurlaub Angebote, aus diesem Grund eignen sich diese Regionen besonders gut für einen Kurzurlaub:

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Südtirol
  • Ungarn (Budapest)
  • Tschechien
  • Toskana
  • etc.

Diese Regionen bieten eine große Vielfalt an Wellness-, Spa, und Thermen Angeboten an, für jeden Geschmack und Geldbeutel ist etwas dabei.

Alpen

Quelle: Pixabay.com / Bess-Hamiti

Wo und wie findet man gute Wellness Thermen?

Beliebte Thermen Regionen sind Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Ungarn. Gerade die Alpenregionen im DACH-Raum, mit dem typischen Alpenpanorama sind prädestinierte Erholungsorte und aus diesem Grund auch bevorzugte Themengebiete. Um gute Wellness Thermen gibt das Internet einen guten Überblick, mit zahlreichen Bewertungssystemen, die helfen die beste Therme zu finden.

Wo kann man Wellnessurlaub buchen und was sollte man dabei beachten?

Im Internet gibt es zahlreiche Buchungsplattformen, wie booking.com, urlaubspiraten, urlaubsguru oder travelbird welche preiswerte Wellness- und Spa Reisen anbieten. Hier lassen sich regelrechte Schnäppchen finden. Jedoch sollte man stets verschiedene Plattformen miteinander vergleichen, um das optimale Angeboten zu finden. Gerade in Ungarn und Tschechien gibt es zahlreiche Wellness- als auch Spa Angebote für den kleinen Geldbeutel.

Jedoch Vorsicht,  einerseits kann es zu Preisunterschieden bei den verschiedenen Buchungsseiten kommen und andererseits auf die Bewertungen der Gäste achten, anhand dieser kann man Hotels regelrecht aussieben.

Diese Punkte müssen bei der Hotelbuchung berücksichtigt werden, welche dann auch den Preis beeinflussen können:

  1. Lage des Hotels
  2. Bilder lügen selten
  3. Hotelbewertungen
  4. Familienfreundlich oder Erwachsenenhotel (laut vs. ruhig)
  5. Hotelkette vs. privat geführte Unterkünfte
  6. Verpflegung
  7. Anreise

Welche Preisunterschiede gibt es bei Wellnessreisen?

Es gibt ein paar Faktoren, welche den Preis beeinflussen können. Diese sind:

  • Lage– die Lage entscheidet nicht nur über die Preise, sondern auch über die Entspannung im Wellnesshotel. Viel Wert sollte man dabei auf eine ruhige und schöne Umgebung legen.
  • Spa/Wellness Bereich: Das Herz jedes Wellnesshotels, mit Fokus auf die Pool und Sauna Anlagen. Diese sind oftmals wesentlich, wie wohl sich der Gast fühlt. Hier auf Bewertungen und Bilder achten.
  • Exotisch klingende Anwendungen und Massagen: Sind Trends, heißen jedoch nicht das diese immer gut sind, da oftmals an der Wartung des Wellnessbereiches, als auch am Personal gespart wird. Daher immer sich vorher über Die Massage Treatments informieren.
  • Preis: Je nach Datum und Saison unterscheiden sich die Preise, jedoch ist Vorsicht geboten, da je nach Datum die Preise variieren können. Daher früh genug buchen und am besten an Daten buchen, wo keine Ferien oder Feiertage sind, um einen guten Preis zu erzielen.

Wo findet man Schnäppchen für Wellnessurlaube?

Wer nach Schnäppchen sucht, sollte einen Blick auf diese Seiten werfen:

  • urlaubspiraten
  • urlaubsguru
  • travelbird
  • secretescapes

Diese Seiten bieten für jeden Geldbeutel den passenden Wellnessurlaub in diversen Regionen an.

Wie lange sollte man Wellnessurlaub machen?

Urlaub ist bekanntlich die schönste Zeit im Jahr, da sind sich wohl die meisten einig. Aber wie funktioniert Erholung und wie lange sollte man wegfahren?

Studien belegen, dass der Erholungseffekt nicht länger anhält, nur weil man länger in den Urlaub fährt. Daher empfehlen viele Forscher mehrere kurze Auszeiten und somit Kurzurlaube zu machen als einen langen.

Was sollte man in den Wellnessurlaub mitnehmen?

Ein wesentlicher Tipp, um wirklich alles dabei zu haben, einfach kurz im Wellnesshotel anrufen und sich erkundigen, welcher Service im Preis inbegriffen ist, sowie welche Kleidung und Utensilien vorhanden sind.

Hier sind ein paar Einpack-Tipps für den ultimativen Wellness-Koffer:

  1. Handtücher und Bademantel
  2. Badesachen
  3. Badelatschen / bequeme Flip Flops
  4. Normales, schickes und bequemes Outfit
  5. Kosmetikartikel
  6. Bücher / Zeitschriften
  7. Bargeld und Kreditkarte
  8. Beutel für nasse Wäsche
  9. Sportsachen

Haus am See

Quelle: Pixabay.com / Ivabalk

Fazit

Wenn ein Wellnessurlaub ansteht sollte man zunächst einmal den Ort wählen wohin man fahren möchte. Anschließend gilt es sich früh genug über Angebote zu informieren, dadurch kann man die besten Schnäppchen erschwinglichen und richtig sparen. Bei der Buchung gilt es die wesentlichen Tipps zu beachten, wie: Lage, Bewertungen, Preise und Fotos der Hotels, dann kann nix schief gehen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] www.wellness-fritzen.de/magazin/artikel/fritz-tipps-tricks/10-dinge-die-sie-fuer-ihr-wellness-wochenende-einpacken-sollten/
[2] www.urlaubsguru.de/lexikon/spa/
[3] urlaub.check24.de/reisewelt/10-tipps-hotelauswahl

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte