Zuletzt aktualisiert: 21. Oktober 2020

Bist du auf der Suche nach der perfekten Weekender-Tasche? Egal, ob du einen Wochenendausflug machst oder nur eine Tasche für einen Tagesausflug brauchst, es gibt ein paar Dinge zu beachten, wenn du eine Weekender-Tasche kaufst. In diesem Artikel stellen wir dir die besten Tipps und Tricks vor, um die perfekte Weekender-Tasche für deine Bedürfnisse zu finden.

Wir gehen auf die Größe, den Stil, das Material und den Preis ein und geben dir hilfreiche Tipps, wie du das Beste aus deinem Kauf herausholst. Wenn du also bereit bist, mit einer stylischen und funktionalen Weekender-Tasche auf Reisen zu gehen, dann lass uns loslegen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Der Weekender ist praktisch, handlich und dennoch elegant. Seine kleine und kompakte Grösse macht ihn zu einem Multitalent unter den Reisetaschen.
  • Grundsätzlich unterscheidet man zwischen dem Weekender aus Leder, dem sportlichen Weekender und dem casual Weekender.
  • Das Material ist beim Weekender sehr wichtig. Die meisten Weekender sind aus Kunstfasern, Canvas oder Leder.

Weekender Test: Das Ranking

Platz 1: Weekender Bag Teamen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Platz 2: Shirtstown Vintage Canvas Weekender

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Platz 3: Reisenthel allrounder L

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Platz 4: Fjällräven 2018 Sporttasche

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Weekender kaufst

Was ist ein Weekender?

Wie der Name schon verrät wurde der Weekender speziell für Wochenendausflüge oder Kurzreisen entworfen. Er ist kleiner als eine herkömmliche Reisetasche und größer als eine Handtasche.

Der Weekender gilt als etwas typisch italienisches: elegant, leger und handlich. In vielen italienischen Städten ist der Rollkoffer auf dem Kopfsteinpflaster ohnehin nicht praktisch. Venedig war anscheinend kurz davor Gepäckstücke mit Rollen wegen Ruhestörung zu verbieten.

Der Weekender hat meist einen Schulterriemen und zwei Tragegriffe. Er kann entweder bequem auf den Schultern oder in den Händen getragen werden.  Diese zwei Trageweisen sind typisch für den Weekender.

Worin liegen die Vorteile eines Weekenders gegenüber einer herkömmlichen Reisetaschen?

Im Vergleich zu herkömmlichen Reisetaschen ist der Weekender kleiner und somit auch leichter zum Transportieren. Er ist eleganter und handlicher.
Vorteile
  • Sie sind elegant
  • Klein und handlich
  • Leicht zu transportieren
  • Als Allrounder verwendbar
Nachteile
  • Begrenzter Stauraum
  • Nur für kurze Reisen
  • Brauchen mehr Pflege

Im Gegensatz zu herkömmlichen Reisetaschen ist der Weekender auch gut als einfache Handtasche verwendbar. Seine Größe lässt sich variieren je nach dem, wie vollgepackt er ist.
Seine kleine, handliche Größe und sein geschmackvolles Design machen ihn zu einem stilvollen Gepäckstück. Im Gegensatz zu herkömmlichen Reisetaschen ist er nicht nur praktisch, sondern auch noch elegant.

Wie groß ist ein Weekender?

Der Weekender ist kleiner als eine herkömmliche Reisetasche, aber größer als eine Handtasche.
Die meisten Modelle überschreiten die Handgepäck Standardvorgaben nicht. Wenn dies doch einmal der Fall ist, dann ist er mit weniger Inhalt meist trotzdem noch innerhalb des erlaubten Bereichs. Viele Weekender sind nicht formstabil und passen sich an.
Pack HackerTravel Guide, Youtuber
Wenn du dich auf eine Kurzreise begibst, nimm nur das nötigste mit. Bevor du mit dem Einpacken beginnst, solltest du alles was du mitnehmen willst, neben den Weekender oder Koffer auflegen. Mit Packtaschen verschiedenster Größen kannst du deine Klamotten sortieren und sparst Platz. Im Notfall kannst du diese Täschchen auch als Kopfkissen verwenden. Packe die Dinge die du häufig verwendest als letzter ein, damit diese leicht zugänglich sind.

(Quelle: www.youtube.com)

Für welche Reisen eignet sich der Weekender?

Grundsätzlich eignet sich der Weekender vor allem für kürzere Reisen, die nicht mehr als ein paar Tag lang sind. Ob Familienausflug, Geschäftsreise, Städtetrip oder Wellnesswochenende der Weekender passt immer.
Bei Geschäftsreisen ist es vielen wichtig professionell zu wirken. Der Weekender überzeugt mit seiner handlichen, eleganten Art und der einfachen Trageweise.

Bei einem Städtetrip oder Wellnesswochenende begegnet man häufig Treppen oder anderen unebenen Gehstücke. Der Weekender ist leicht, praktisch zum Tragen und passt perfekt für diesen Urlaub.

Der Weekender als Alleskönner

Der Weekender eignet sich jedoch nicht nur für Reisen. Die Tasche passt perfekt für viele Situationen im Alltag und ist sehr wandelbar.
Ob für ins Fitness oder ins Yoga der Weekender passt perfekt als Sporttasche. Er hat eine gute Größe und ist handlich.
Wusstest du, dass du mit leeren Küchenpapierrollen Platz in deinem Weekender sparen kannst?

Gerollte Klamotten brauchen immer weniger Platz als gefaltete. Zusätzlich kannst du Socken in die Rolle stopfen und dort verstauen. Generell kannst du kleine Kleidungsstücke benutzen um Lücken auszustopfen. Desto geordneter und schöner du deine Klamotten platzierst, desto mehr Platz kannst du einsparen.

Die elegante Tasche ist aber auch für den Abend passend. So hat es im Weekender bequem Platz für eine Wasserflasche und trotzdem bleibt er klein und handlich.

Wie viel kostet ein Weekender?

Günstige Weekender sind schon ab 30 Euro erhältlich. Danach steigen die Preise je nach Material und Grösse.
Grundsätzlich lohnt es sich ein bisschen mehr in einen Weekender zu investieren, wenn diese Reisetasche dafür auch mehr Qualität mit sich bringt. Ein guter Weekender kann ein Leben lang halten. Er wird sogar besser mit jeder neuen Falte oder Flecken, die dazu kommen.

Frau mit Weekender

Der klassische Weekender aus Leder ist praktisch, leger und handlich. (Fotos: Free-Photos / Pixabay.com)

Wo kann man einen Weekender kaufen?

Weekender kann man im Fachhandel, in Kaufhäusern und auch in manchen Supermärkten kaufen. Online hat es aber bei weitem das größte Angebot. Nachfolgend verschiedene beliebte Anbieter von Weekendern nach Alphabet geordnet:

  • Amazon.de
  • Ebay.de
  • Koffer-arena.de
  • Tuscanyleather.it/de
  • Wardow.com
  • Weekender-bag.de

Welche Hersteller von Weekender gibt es?

Es gibt zahlreiche Marken und Hersteller von Weekender. Besonders Online ist die Auswahl gross.
Nachfolgend verschiedene Hersteller von Weekender, die unserer Recherche nach besonders beliebt sind:

  • Adidas
  • Deuter
  • Herschel
  • Travelite
  • Marc O’Polo
  • Pieces
  • Puma

Entscheidungsteil: Welche Arten von Weekender gibt es und welche ist der richtige für dich?

Grundsätzlich kann man folgende drei Arten von Weekender unterscheiden:

  • Der Weekender aus Leder
  • Der sportliche Weekender
  • Der casual Weekender

Jede Kategorie ist für unterschiedliche Reisetypen geeignet und bringt ihre eigenen Vorteile und Nachteile mit sich.

Damit du den richtigen Weekender für dich findest, stellen wir alle drei Arten mit ihren Vorteilen und Nachteilen vor.

Was ist ein Weekender aus Leder und worin liegen deren Vorteile und Nachteile?

Ein Weekender aus Leder ist elegant und zeitlos. Leder ist ein robustes Material und die Tasche hält meist ein Leben lang. Viele denken der Weekender aus Leder wird sogar stilvoller je älter und vernarbter er ist.

Vorteile
  • Besonders stilvoll
  • Langlebigkeit
Nachteile
  • Benötigt gute Pflege
  • Schweres Material

Der Weekender aus Leder ist zum Beispiel gut geeignet für Geschäftsreisen. Er wirkt professionell und stilvoll. Viele Modelle sind auch mit gepolsterten Laptopfächern versehen. Ein großer Nachteil von Reisetaschen aus Leder ist ihr empfindliches Material. Leder ist zwar sehr robust und langlebig, aber braucht auch intensive Pflege.

Was sind Eigenschaften eines sportlichen Weekender und worin liegen deren Vorteile und Nachteile?

Sportliche Weekender sind solide und praktisch. Sie bestehen meist aus Nylon ein robustes, wasserabweisendes und leichtes Material.

Vorteile
  • Praktisch und robust
  • Allrounder
  • Leichtes Material
Nachteile
  • Weniger elegant
  • Weniger langlebig

Die meisten Modelle haben ein Schuhfach oder auch ein getrenntes Fach für Schmutzwäsche. Sie sind leicht, schnell gepackt und man kann einfach Ordnung halten. Dieser Weekender ist auch perfekt als Sporttasche verwendbar. Er bietet genug Platz für Sportschuhe, Sportkleider und Duschsachen.

Was ist ein casual Weekender und worin liegen deren Vorteile und Nachteile?

Der casual Weekender ist schlicht und handlich. Er besteht meist aus Nylon oder Canvas.

Vorteile
  • Leichtes Material
  • Praktisch und schlicht
  • Robust
Nachteile
  • Weniger elegant
  • Inhalt ist weniger geschützt

Der casual Weekender ist schnell gepackt für spontane Wochenendausflüge. Viele Modelle haben mehrere Innenfächer. So hat man schnell eine Übersicht und behält Ordnung.
Auf der Reise ist der Weekender bequem über die Schultern tragbar. Er wirkt modern und lässt sich auch während der Reise als Handtasche oder Sportasche verwenden.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Weekender vergleichen und bewerten

Anhand folgender Faktoren kannst du entscheiden welcher Weekender der richtige für dich ist:

  • Design und Farbe
  • Material
  • Verarbeitung
  • Tragegriffe
  • Innengestaltung
  • Größe und Volumen
  • Leergewicht

In den folgenden Absätzen kannst du nachlesen, was es mit diesen Kaufkriterien auf sich hat.

Design und Farbe

Viele Weekender sind in einem Retro-Style erhältlich. Die Modelle aus Leder sind langlebig und robust. Retro muss aber nicht immer gleich Leder sein. Es gibt auch elegante schwarze, sportliche oder sogar Weekender die im coolen Cowboy-Style erstellt wurden.

Weekender für Damen

Für viele Frauen ist es wichtig, dass der Weekender als Allrounder verwendbar ist. Der praktische Weekender als modisches Accessoire, das auch für Strandausflüge oder Wellnesswochenende verwendet werden kann.Das passende Modell ist für jede Frau zu finden. Das Angebot ist gross von dezenten Taschen in schwarz bis zu trendieren und knalligeren Designs.

Weekender für Männer

Ob für Sport oder Reisen der Weekender ist ein stilvoller und praktischer Alleskönner. Für Männer sind vor allem auch die nützlichen Innenfächer wichtig. Sie helfen beim Packen und bieten mehr Übersicht über den Inhalt. Der Weekender ist in vielen Farben und Designs erhältlich. Im schlichten Schwarz, Blau, Braun oder Beige. Der praktische Weekender passt zu jedem.

Mann mit Weekender über der Schulter

Der casual Weekender ist handlich und kann bequem über den Schultern getragen werden. (Foto: antas singh / Pexels.com)

Material

Beim Weekender ist das Material ein wichtiges Kriterium. Folgende drei Materialien sind am Verbreitetsten:

  • High-Tech Kunstfaser
  • Leder
  • Canvas

Um eine gut informierte Entscheidung zu treffen, welches Material am meisten zu deinen Wünschen passt, stellen wir dir alle drei kurz vor:

Material Eigenschaften
Kunstfaser Robust, reißfest, leicht
Leder Robust, widerstandsfähig, pflegeleicht
Canvas Natürlich, langlebig, atmungsaktiv

High-Tech Kunstfaser

Häufig verwendete Beispiele für High-Tech Kunstfasern sind Nylon oder Polyester. Sie sind robust, reißfest und trotzdem leichte Materialien.
Weekender aus Kunststoff wirken meist weniger elegant als Weekender aus Leder oder Canvas. Sie verleihen der Tasche einen sportlichen und lockeren Style.

Leder

Häufig bestehen einzelne Elemente des Weekender aus Leder. Diese stabilisieren die besonders belasteten Teile des Weekenders. Es muss aber zwischen echtem und künstlichem Leder unterschieden werden.

Echtes Leder

Echtes Leder wird aus Tierhaut hergestellt. Es ist dick, robust und widerstandsfähig.
Bei echtem Leder ist es sehr wichtig es intensiv und mit den richtigen Mitteln zu pflegen. Es ist ein eher schweres dafür sehr robustes Material.

Künstliches Leder

Künstliches Leder besteht aus Kunststoff. Es wird so hergestellt, dass es echtem Leder ähnlich sieht. Im Gegensatz zu echtem Leder braucht künstliches Leder weniger Pflege, es ist sehr viel leichter und trotzdem reißfest. Im Vergleich zu echtem Leder ist künstliches Leder jedoch weniger atmungsaktiv und hält weniger lang.

Canvas (Segeltuch)

Canvas wird auch Segeltuch genannt, da es in der Schifffahrt verwendet wird. Es besteht meist aus natürlichen Materialien wie Baumwolle, Hanf oder Leinen. Canvas wird aus festem Garn gewoben.

Canvas ist nicht nur für Weekender ein beliebtes Material. In der Schifffahrt wird es zum Beispiel als Segeltuch verwendet und in der Malerei als Leinwand.

Canvas ist ein robustes, langlebiges und blickdichtes Material. Aufgrund der Webtechnik ist der Stoff sehr belastbar und atmungsaktiv.

Verarbeitung

Bei deinem Kauf ist es wichtig, auf gut verarbeitete Nähte zu achten. Dein Weekender wird vielen Belastungen ausgesetzt werden und schlecht verarbeitete Nähte reißen schnell. Achte besonders bei den Tragegriffen auf gut verarbeitete Näht. Diese müssen das gesamte Gewicht der Tasche tragen und sind so der größten Belastung ausgesetzt.

Tragegriffe

Es ist wichtig, dass der Weekender sowohl über die zwei Tragegriffe, als auch über den Schulterriemen verfügt. Für längere Strecken zahlt sich der Schulterriemen aus.
Bei Tragegriffen ist es von Vorteil, wenn sie gepolstert und möglichst breit sind. So schneiden sie weniger in die Haut ein.

Innengestaltung

Ein gepolstertes Laptopfach ist besonders für Geschäftsreisen praktisch. So kann der Laptop einfach und sicher transportiert werden. Ein weiteres handliches Fach ist ein getrenntes Schuhfach. Dies kann auch für schmutzige Wäsche gebraucht werden. So bleibt der wichtige Inhalt sauber.

Wusstest du, dass du deine Kleidung auch nahezu knitterfrei im Weekender mitführen kannst?

Wenn du deine Kleidung schön um eine leere Küchenpapierrolle wickelst oder Seidenpapier zwischen deine einzelnen Stücke legst, bleiben diese knitterfrei. Sollte deine Kleidung doch Knitter bekommen, kannst du diese mit einem Kleiderbügel im Bad aufhängen während du duschst. Der warme Dampf kann einige Knitter entfernen. Viele Hotels bieten dir auch die Möglichkeit deine Klamotten zu bügeln.

Ein separates Fach für Wertsachen ist gut, um den Überblick zu behalten und nicht ewig nach dem Portemonnaie suchen zu müssen.

Größe und Volumen

Um die richtige Größe deines Weekenders zu wählen, mache dir über folgende Punkte Gedanken:

  • Wie umfangreich ist dein Reisegepäck jeweils? Bist du dir es gewohnt mit wenig zu reisen?
  • Möchtest du deinen Weekender auch für den Alltag verwenden? Zum Beispiel als Sporttasche oder als Strandtasche?
  • Möchtest du deinen Weekender als Handgepäck oder als Aufgabegepäck verwenden?

Die Handgepäck-Menge variiert von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft. Trotzdem gibt es Standardvorgaben, nach denen man sich richten kann: 55cm x 35cm x 20cm. Meistens sollte das Gewicht nicht mehr als 5-7 kg betragen.

Leergewicht

Ein leichter Weekender ist auf jeden Fall empfehlenswert. Weekender aus Canvas, künstlichem Leder oder High-Tech Kunstfasern sind meistens leichter als andere Modelle.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Weekender

Wie pflege ich einen Weekender aus Leder?

Ein Weekender aus echtem Leder sollte man nicht in der Waschmaschine waschen.

Um ihn richtig zu pflegen, sollte man ihn ab und zu mit einem feuchten Tuch und sorgfältigen Bewegungen abwischen. Auch ist es wichtig den Weekender regelmässig mit Lederpflegemittel zu behandeln.

Wie wasche ich einen Weekender richtig?

Weekender aus echtem Leder oder Kunstleder sollte man nur waschen, wenn es wirklich nötig ist. Beziehungsweise wenn das Innenfutter dringend eine Wäsche nötig hat. Aber auch dann sollte der Weekender sorgfältig nur mit Handwäsche gewaschen werden.

Weekender aus Stoff oder Kunststoff kann man mit Waschmaschine waschen. Es ist empfehlenswert dies mit dem Schonwaschprogramm zu tun. Zudem sollte man Feinwaschmittel oder Wollwaschmittel verwenden.

Wie entferne ich den Geruch bei einem neu gekauften Weekender?

Weekender aus Leder riechen häufig noch nach dem Tier aus dem die Reisetasche gemacht wurde. Weekender aus Canvas riechen häufig etwas chemisch.
Hier ein paar Tipps, wie du diese Gerüche entfernen kannst:

  • Lüften: Lüfte die Tasche einmal richtig aus. Wenn möglich solltest du den neuen Weekender gleich mehrere Tage auf dem Balkon oder der Terrasse lassen.
  • Essig: Wenn der Weekender aus Leder ist, solltest du ihn mit Essig abwischen. Essig ist geruchsneutralisierend. Der Geruch nach Essig verfliegt schnell wieder.
  • Kaffeepulver: Stelle ein Behälter mit Kaffeepulver in die Tasche. Dieser Geruch ist deutlich angenehmer und bindet andere Gerüche.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://weekender-test.de/weekender-materialien/

[2] https://www.ausreiser.com/reisen-weekender/

[3] http://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/reisegepaeck-fuer-echte-maenner-weekender-13553674.html

Bildquelle: pixabay.com / Free-Photos

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte