
Eine ganz besondere Form des Urlaubs ist der Cluburlaub, auch Pauschalurlaub oder All Inclusive genannt. Die Besonderheit daran ist, dass du dich in deiner Clubanlage um gar nix mehr selbst kümmern musst. Alles was du brauchst, lässt sich innerhalb der Ferienanlage finden.
Es gibt verschiedene Restaurants, die rund um die Uhr geöffnet sind, Bars mit leckeren Cocktails und ein ausgewogenes Freizeitprogramm.
Du musst dich weder um einen Mietwagen noch um irgendwelche Extrakosten kümmern. In der Regel wird ein Pauschalangebot in Form eines All Inclusive Programms angeboten, daher gilt ein Cluburlaub im Verhältnis zu anderen Angeboten oft als relativ günstig.
Welche sind die besten Cluburlaub Anbieter?
Clubanlangen haben eine lange Tradition. Die Geschichte fängt im Jahr 1950 auf Mallorca mit dem Unternehmer Gerard Blitz an, wo er am Strand von Alcudia ein Zeltdorf errichtete, in dem er nicht nur für die Verpflegung seiner Gäste sorgte, sondern auch für deren Freizeitgestaltung. Später gründetet er zusammen mit einem französischen Partner den ersten Club Méditerranée. Heute gehören zu den besten Clubs:
Im gehobenen Preissegment:
Club Med
Die größte aller Clubketten ist der Club Med (früher Club Méditerranée) mit über 100 Clubdörfern auf fünf Kontinenten. Die Wurzeln des Reiseunternehmens reichen bis ins Jahr 1950 zurück und bilden das Fundament des ältesten Clubs der Welt. Das Angebot des französischen Clubferienanbieters reicht von Hüttendörfern bis hin zu 5-Sterne-Häusern. Der Club Med überzeugt mit Qualität und einem reichhaltigem Angebot, ist aber dafür auch nicht günstig.
Robinson Club
Der Robinson Club ist der Marktführer in Deutschland und gehört zum Reiseunternehmen TUI. Insgesamt 20 Clubanlagen gehören zum deutschen Cluburlaubsanbieter. Die meisten befinden sich im Mittelmeerraum, sind deutschsprachig und befinden sich im 4-5-Sterne-Segment.
48% der Robinson Club Gäste sind Familien mit Kinder.
Aldiana (auch Club Aldiana)
Ebenfalls eine deutsches Clubunternehmen, welches aber zu Thomas Cook gehört. Die Clubferienanbieter von Aldiana zählen 12 Anlagen, vorwiegend im Mittelmeerraum und keines unter dem 4-Sterne Segment.
Club Valtur
Der Club Valtur ist eine italienische Clubkette mit italienischem Angebot. Die Clubanlagen befinden sich hauptsächlich im Mittelmeerraum und der Karibik.
Ein bisschen billiger:
Magic Life
Der Magic Life Club ist ebenfalls ein Tochterunternehmen von TUI, ist preislich schon etwas günstiger und findet sich hauptsächlich in der Türkei und in Tunesien.
Club Calimera (auch Calimera Aktivhotels)
Der Club Calimera ist ein Clubprodukt der REWE Touristik und bietet 4-5 Sterne Komfort zu relativ billigen Preisen.
Club Alltoura
Der Club Alltoura ist ein Clubunternehmen der Firma Alltours Flugreisen und rein deutschsprachig. Fast 20 Clubanlagen gibt es im Mittelmeerraum und auf den Kanaren. Kein einheitliches Management.
Sehr günstig:
Holiday Club
Der Holiday Club ist ebenfalls ein Tochter- Clubunternehmen der Alltours Flugreisen und sehr auf Familien spezialisiert. Die Clubanlagen befinden sich im 3-5 Sterne Bereich und gelten als sehr preiswert. Jedoch schwankt auch die Qualität zwischen den einzelnen Clubs, da es kein einheitliches Management gibt.
1-2-Fly-Fun-Club
Ein weiteres Tochterunternehmen von TUI in einem sehr günstigen Bereich. Die vielen deutschsprachigen Anlagen befinden in Europa und Nordafrika und bilden eine preiswerte Alternative zu den nicht so günstigen Clubs für Familien mit Kindern. Jedoch schwankt auch hier die Qualität zwischen den einzelnen Clubs, da es kein einheitliches Management gibt.
Es gibt nicht nur Cluburlaube in Form von Hotelanlagen. Auch Kreuzfahrtschiffe fallen in die Kategorie Cluburlaub und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.
Welche sind die schönsten Kreuzfahrtschiffe?
Die meisten Kreuzfahrtschiffe sind Clubschiffe und bieten das selbe All Inclusive Angebot wie Clubhotelanlagen an. Ein weiterer Bonus sind die vielen Häfen an denen bei einer Kreuzfahrt angelegt wird.
So kannst du in der Regel deine Fernreise mit einer Städtereise kombinieren. Zu den besten Clubschiffen gehören:
AIDA
Das Clubschiff AIDA gehört zu der Flotte der AIDA Cruises und zählt über eine halbe Million Besucher pro Jahr. Die Clubschiffe der AIDA Cruises gehören zum britisch-amerikanischem Kreuzfahrtschiffunternehmen Carnival Corporation & plc und zählen knapp 15 Schiffe.
Mein Schiff
„Mein Schiff“ sind die Clubschiffe der Kreuzfahrtreederei TUI Cruises. Sie besitzen Sporthallen und Panoramasaunas.
Azamara Club Cruises
Wer gerne in die entlegensten Winkel der Welt reisen möchte, ist bei Azamara Club Cruises richtig. Das Unternehmen besitzt zwei Schiffe, auf denen bis zu 700 Personen Platz haben können.
Club Med Cruises
Wie auch bei den Clubanlagen punktet der Club Med bei seinem majestätischen Fünfmaster- Segelschiff „Club Med 2“ mit einem vielseitigem und qualitativ hochwertigen Angebot.
Wenn du so viel wie möglich von Urlaubsland sehen willst und willst, dass die Einheimischen des Landes von deinem Urlaub profitieren, ist ein Cluburlaub nichts für dich.
Gibt es auch Cluburlaube in Deutschland?
Schon Goethe wusste: „Das Gute liegt so nah.“ Ja, es gibt mehrere Clubanlagen in Deutschland, die vor allem eine günstige Urlaubsvariante für Familien bilden. Aber auch zahlreiche Sport- und Wellnessangebote in den schönsten Orten Deutschlands erwarten dich.
Wie buchst du einen Cluburlaub?
Der einfachste und unkomplizierteste Urlaub ist der Cluburlaub und das fängt schon bei der Buchung an. Du informierst dich über die verschiedenen Clubvarianten und beachtest dabei stets deine Vorlieben und Bedürfnisse.
Es gibt Familienclubs, die auch für Kleinkinder geeignet sind, es gibt Clubs die sich auf Sportangebote spezialisiert haben, Clubs, die mit Erholung und Wellness punkten, es gibt Kreuzfahrtschiffe, es gibt Luxusclubs und Clubs bei denen du einen richtigen Schnäppchenurlaub machen kannst. Du solltest nur ein passendes Pauschalangebot finden, mit anderen vergleichen und buchen können.
Du kannst dich bei Unsicherheiten auch bei einem Reiseportal informieren. Reiseportale helfen dir sowohl bei der Planung deines Cluburlaubs, als auch bei der Buchung und stehen dir mit Preisvergleichen und guten Tipps zur Seite. Vor allem bei Frühbucher- und Last Minute Angeboten sind Online-Reiseanbieter sehr günstig.
Wie läuft so ein Cluburlaub ab?
Bei einem Cluburlaub wird dir durch das Pauschalangebot so gut wie jeder Schritt einer Urlaubsplanung abgenommen. Du wirst vom Flughafen von einem Transfer abgeholt und in die Clubanlage gebracht. In der Clubanlage musst du dich um so gut wie gar nichts kümmern.
Es gibt sowohl Essen und Getränke, als auch Freizeitbeschäftigungen rund um die Uhr. Das geschulte Personal ist jederzeit für dich da. All Inclusive natürlich. Du musst dich bei dem ausgiebigen Programm nur noch für deine Lieblingsbeschäftigungen entscheiden.
Fazit
Ein Cluburlaub hat viele Vorteile. Im Singleurlaub kannst du innerhalb der Clubanlage viele neue Bekanntschaften machen.
Gestresste Eltern können beim Familienurlaub abschalten und sich vom professionellen Clubpersonal so richtig verwöhnen lassen. Die Kinder sind derweil mit der Kinderanimation beschäftigt und damit in besten Händen. Viele Clubanlagen haben eine direkte Lage am Strand und bieten somit alles, was du für den perfekten Strandurlaub brauchst.
Besonders für Aktivurlauber sind Clubanlagen geeignet, da sie oft Tauchschulen, Surfkurse, Golfanlagen und Tenniseplätze, Volleyballfelder anbieten. Also alles in allem: ein Cluburlaub eignet sich sowohl für einen Entspannungsurlaub, als auch für einen Aktivurlaub. Aber vor allem eignet er sich für Menschen, die sich im Urlaub um nichts kümmern möchten und sich an einem schönen Fleckchen Erde rundum verwöhnen lassen möchten.