
Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach Wanderschuhen? Wir waren auch schon in deinen Schuhen. Um die optimalen Wanderschuhe zu finden, braucht es einige Arbeit, denn es gibt viele Details zu beachten und jedes einzelne zählt. Anders als bei der Auswahl von Schuhen für die Stadt ist Ästhetik hier nicht genug (und ehrlich gesagt, spielt sie auch keine Rolle). Wanderschuhe sollten praktisch und bequem sein und deinen Ansprüchen genügen.
Um es dir leichter zu machen, haben wir diesen Kaufratgeber zusammengestellt. Sie ist für unterschiedliche Aktivitäten und Bedürfnisse konzipiert. So kannst du deine perfekten Stiefel auswählen und deine Ausflüge in die Natur in vollen Zügen genießen.
Das Wichtigste in Kürze
- Du musst wissen, ob du Winterstiefel oder Sommerstiefel brauchst. Dies beeinflusst auch die Art der Sohle, die du wählst, das Material des Stiefels und das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von automatischen oder halbautomatischen Steigeisen.
- Die Sohlen deiner Stiefel sollten für deinen Komfort so steif wie möglich sein. Wähle immer gute Marken. Bei Wanderschuhen zu sehr zu sparen, kann sehr teuer werden.
- Die Stiefel sollten wasserdicht und atmungsaktiv sein. Berücksichtige dies bei der Auswahl der Membran für deine Stiefel. Wann immer du kannst, solltest du dich für Gore-Tex-Membranen entscheiden.
Wanderstiefel Test: Die besten Produkte im Vergleich
Wir haben diese Auswahl für Männer und Frauen zusammengestellt, die auf niedrigen, mittleren und hohen Schwierigkeitsgraden wandern wollen. Es gibt Optionen für unterschiedliche Anforderungen und Schwierigkeiten. Außerdem gibt es Sommer- und Winterstiefel, Mid- und High-Top-Stiefel. Wir decken eine breite Palette von Anforderungen und sogar Budgets ab. Wir sind sicher, dass du in der folgenden Auswahl deine idealen Wanderschuhe findest.
Jack Wolfskin Wanderstiefel
Dieser Jack Wolfskin Wanderstiefel ist für Aktivitätsindex A (Hiking) entwickelt – das heißt, er unterstützt dich optimal bei deinen Wandertouren. Die Marke steht für Qualität und Langlebigkeit, also worauf wartest du noch? Schnall dir jetzt diesen fantastischen Wanderbegleiter an und genieße unvergessliche Outdoor-Momente in vollen Zügen. Lass dich inspirieren von der Welt um dich herum und entdecke neue Wege und Abenteuer.
Lico Wanderstiefel
Entdecke die Welt der Wanderschuhe mit den Lico Wanderstiefeln. Diese vielseitigen Weggefährten bieten dir farbenfrohe Designs, angenehmen Tragekomfort und verlässliche Stabilität bei deinen Outdoor-Abenteuern. Tauche ein in die bunten Farbwelten und wähle ein mehrfarbiges Muster, das genau deinen Vorstellungen entspricht.
Salewa Wanderstiefel
Die inneren Werte zählen ebenfalls: Das GORE-TEX Performance-Comfort-Futter der Trekkingschuhe bietet dir optimalen Wetterschutz und Klimakomfort. Es ist wasserdicht und atmungsaktiv, sodass du auch bei Regen keine bösen Überraschungen erlebst und bei hitzigen Aufstiegen stets perfekt temperierten Fußkomfort genießt.
Einkaufsführer: Was du über Wanderschuhe wissen musst
Damit du alles weißt, was bei der Wahl deiner Wanderschuhe wichtig ist, haben wir diesen umfassenden Ratgeber zusammengestellt. Komm mit auf die Reise. Wir informieren dich über das Wandern und die Schuhe, die du zum Wandern verwenden kannst. Und andere Details, die dein Erlebnis noch aufregender und angenehmer machen.
Was sind Wanderschuhe und welche Vorteile haben sie?
- Sie sind widerstandsfähig.
- Sie schützen den Fuß vor dem Umknicken.
- Sie greifen den Boden.
- Wasser fernhalten.
- Lasse den Schweiß entweichen.
- Gegen die Kälte isolieren.
- Den Fuß abfedern.
Was ist Wandern?
Beim Wandern hast du die Möglichkeit, neue Orte zu entdecken und eine enge Beziehung zur Natur aufzubauen. Es ist eine gesunde, wenig belastende Aktivität, die den Kopf frei macht und uns mit Vitalität erfüllt. Aus all diesen Gründen ist es sehr empfehlenswert.
Wann man Wanderschuhe tragen sollte
Wanderstiefel hingegen sorgen für einen besseren Knöchelhalt. Sie sind daher ideal für Menschen, die Verstauchungen und Fußverletzungen erlitten haben. Außerdem solltest du Wanderschuhe tragen, wenn du über unwegsames Gelände wanderst oder Aufstiege mit einem gewissen technischen Schwierigkeitsgrad machst.
Sie schützen nicht nur das Sprunggelenk, sondern sorgen auch für einen sicheren Stand an steilen Hängen. Sie bieten daher mehr Sicherheit.
Wie funktionieren Wanderstiefel?
Wanderschuhe sorgen nicht nur für einen stabilen und sicheren Stand, sondern sind auch ideal für kaltes Wetter. Das liegt an der Höhe des Schachts und an der Wärmedämmung, die sie bieten. Vor allem, wenn Sie spezielle Winterstiefel verwenden.
WATERPROOF BOOTS | GORE-TEX BOOTS | |
---|---|---|
Preis | Mittel/niedrig. | Hoch. |
Vielfalt | Hoch. | Niedrig. |
Wasserdichtigkeit | Nicht immer effektiv und der Schutz ist nicht immer lang anhaltend. | Sie sind absolut zuverlässig und bieten lang anhaltenden Schutz. |
Professionalität | Sie sind weniger professionell. | Sie sind professioneller. |
Was ist der Unterschied zwischen Winter- und Sommerwanderschuhen?
Bei Winterstiefeln gibt es Unterschiede bei den Materialien. Sie sind zum Beispiel aus Leder oder Kunststoff gefertigt. Außerdem haben sie oft eine Wärmeisolierung im Inneren und härtere Sohlen. Darüber hinaus sind Winterstiefel starr oder halbsteif. Und es gibt verschiedene Optionen für automatische oder halbautomatische Steigeisen.
Medium oder tall?
- Mid-Top: Das Mid-Top ist für die meisten Menschen geeignet. Die Wadenmitte bedeckt und schützt das Knöchelgelenk, während sie gleichzeitig einen großen Bewegungsspielraum lässt. Geeignet für leichte bis mittelschwere Wanderungen.
- High Top: Dies ist in den technischsten Stiefeln vorhanden, in der Regel in steifen Stiefeln. Der hohe Schaft hält den Fuß in Position und verhindert, dass er abrutscht oder sich verdreht. Das ist besonders wichtig in schwierigem Gelände, wo das Risiko höher ist.
Welche Art von Socken solltest du zu deinen Wanderschuhen tragen?
- Sie halten den Fuß trocken.
- Schutz vor harten Bereichen des Schuhs.
- Schutz gegen die Kälte.
- Hilft, die Leistung des Stiefels aufrechtzuerhalten, indem es die Empfindungen des Stiefels überträgt.
Kaufkriterien
Du musst wissen, was einen geeigneten Stiefel von einem ungeeigneten Stiefel für dich unterscheidet. Das hängt von den besonderen Eigenschaften und Materialien ab, die du brauchst. Wir wollen nicht, dass du Geld verschwendest oder eine schlechte Zeit hast, wenn es darum geht, deine Bergschuhe zu benutzen. Achte also auf die folgenden Kaufkriterien. Wenn du die richtige Wahl triffst, wirst du die richtigen Wanderschuhe für dich auswählen.
- Schuhmaterial: Gore-Tex vs. wasserdicht
- Arten von Sohlen
- Innenseite der Schuhe
- Wärmedämmung oder nicht?
- Winter
Schuhmaterial: Gore-Tex vs. wasserdicht
Die Membranen von Wanderschuhen schützen den Fuß vor Wasser und Kälte und sorgen dafür, dass er trocken bleibt. Das liegt daran, dass der Schweiß in Form von Wasserdampf nach außen entweicht. Es gibt zwei Arten von Membranen für Wanderschuhe auf dem Markt: Gore-Tex und wasserdicht:
- Gore Tex: Das sind Membranen mit mikroskopisch kleinen Poren. Diese verhindern das Eindringen von Wasser, sind aber groß genug, damit der Schweiß entweichen kann. Viele Wanderstiefelmarken verwenden diese Art von patentierter Membran. Das liegt daran, dass diese Marken für die Verwendung von Gore-Tex in ihren Schuhen bezahlen müssen. Stiefel mit Gore-Tex sind in der Regel deutlich teurer.
- Wasserdicht: Diese Membranen sind von geringerer Qualität als Gore-Tex, obwohl es trotzdem einige sehr gute gibt. Einige Schuhmarken haben ihre eigenen Membranpatente entwickelt. Einige sind wasserdicht, andere weisen Wasser nur für kurze Zeit ab. Beispiele für die erste Art von Membranen sind OutDry, Dry-Line und M Select Dry.
Für welche Art von Membran solltest du dich also entscheiden? Wenn es in deinem Budget liegt, solltest du dich ohne zu zögern für Gore-Tex entscheiden. Ansonsten kannst du dich für eine Outdry-Membran oder eine M Select Dry entscheiden.
Arten von Sohlen
Sohlen sind für den Halt und den Komfort unserer Füße verantwortlich. Deshalb ist es wichtig, Sohlen zu wählen, die widerstandsfähig und so hart wie möglich sind, aber trotzdem bequem. Die Stollen der Sohle sollten tief sein, um besseren Halt zu bieten. Das verhindert ein Ausrutschen in bergigem Gelände.
Die am häufigsten verwendeten und empfohlenen Sohlen sind die der Marke Vibram. Aber auch Omni-Grip-Sohlen (von Columbia) und Contagrip-Sohlen (von Salomon und Adidas) funktionieren sehr gut.
Innenseite der Schuhe
Jeder Schuhhersteller geht von einem anderen Leisten aus. Es gibt Marken, die Stiefel für breitere Füße herstellen und andere, die Stiefel für schmalere Füße herstellen. Der beste Weg, um herauszufinden, welche Marke am besten zu deinem Fuß passt, ist, verschiedene Marken auszuprobieren. Dann shoppe online nach dem Modell, das sich für dich am besten bewährt hat.
Ein weiterer Aspekt, den du beachten solltest, ist, dass die Einlegesohle bequem sein sollte. Beim Anprobieren des Stiefels ist es wichtig, dass du die Einlegesohle weich und bequem findest (obwohl die Sohlen steif sein sollten, nicht vergessen). Kaufe deine Wanderschuhe eine halbe Nummer größer.
Das ist wichtig, wenn du in hügeligem Gelände absteigst. Wenn du deine Schuhe eine halbe Nummer größer nimmst, verhindert das, dass deine Füße im Zehenbereich zusammengedrückt werden.
Wärmedämmung oder nicht?
Es gibt Winterwanderschuhe und Sommerwanderschuhe. Letztere haben keine Wärmedämmung und sind flexibler und leichter. Wenn du deine Stiefel kaufst, musst du dich entscheiden, ob du Winter- oder Sommerstiefel willst. Du kannst keine Stiefel kaufen, die für beide Jahreszeiten geeignet sind.
Wenn du Winterstiefel willst, solltest du Stiefel mit guter Wärmeisolierung wählen. Du musst auch festlegen, welche Art von Steifigkeit du für deine Aktivität brauchst. Wenn du stattdessen Sommerstiefel brauchst, decken gute Thermosocken deinen Bedarf an zusätzlicher Wärmeisolierung perfekt ab.
Winter
Wenn du deine Stiefel im Winter benutzen willst, solltest du spezielle Wanderschuhe kaufen. Jeder Winterstiefeltyp ist speziell für eine bestimmte Art von Umgebung und Aktivität geeignet. Die Wärmedämmung erhöht zum Beispiel das Gewicht des Stiefels. Das ist ein wichtiger Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt. Wenn das Wetter nicht zu extrem ist, kannst du Polartec-Socken mit Winterstiefeln ohne Wärmedämmung verwenden.
Wenn das Wetter strenger ist, solltest du Stiefel mit integrierter Wärmedämmung kaufen. Die Steifigkeit ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Halbsteife Winterstiefel sind für Wanderungen in nicht zu steilem Gelände geeignet. Steife Winterstiefel hingegen verhindern, dass der Fuß umknickt. Das ist wichtig, wenn du klettern gehst oder an steilen Hängen kletterst.
Fazit
Wir haben die wichtigsten Aspekte des Wanderns durchgenommen. Auch die verschiedenen Umstände müssen bei der Wahl der idealen Schuhe berücksichtigt werden.
Denk daran, ob du die Schuhe im Winter oder im Sommer benutzen willst. Auch ob du mittlere oder hohe Stiefel brauchst, hängt vom Schwierigkeitsgrad des Geländes ab. Wähle außerdem immer steife, griffige Sohlen und achte auf beste Qualität.
Wir hoffen, dass dir dieser Leitfaden beim Kauf deiner Wanderschuhe nützlich war. Wir hoffen, dass du diese spannende und gesunde Aktivität mit ihnen genießen kannst. Es gibt noch viele Wanderwege, also mach dich auf den Weg!
(Bildquelle: Mostovyi: 135356993/ 123rf.com)