Hamburg
Zuletzt aktualisiert: 21. Oktober 2020

Urlaubsplanung bedeutet für viele Menschen Stress. Klar, du freust dich auf die schönste Zeit des Jahres, aber bis du am meilenweit entfernten Strand liegst, musst du dir tausend Fragen stellen:

  • Wo ist es schön?
  • Hast du genug Zeit für dein Urlaubsland?
  • Wie wird das Wetter vor Ort sein?
  • Ist es heiß oder kalt?
  • Welche Kleidung musst du mitnehmen?
  • Musst du dich vor Tornados, Taifunen, Waldbränden oder einer Regenzeit fürchten?
  • Hast du Lust so lange im Flieger/Auto/Zug/Bus zu sitzen?
  • Musst du ein Visum beantragen?
  • Wirst du unter einem Jetlag leiden?
  • Wie ist die politische Lage im Urlaubsland?
  • Gibt es Unruhen, Terroranschläge, Seuchen oder Krieg?
  • Welche Impfungen brauchst du für das Urlaubsland?
  • Welche Währung hat das Urlaubsland?
  • Wie billig ist dein Urlaubsziel?
  • Auf welche kulturellen Gepflogenheiten musst du achten?
  • Kann ich meinen Kindern bzw. meinem Baby solche Strapazen auferlegen?
  • Gibt es familienfreundliche Infrastrukturen?
    Bei all diesen Fragen stellt sich die Frage: wieso nicht einfach in Deutschland Urlaub machen?




Fakt ist, Deutschland erlebt gerade einen Aufschwung im Bereich Tourismus, immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihre Ferien im eigenen Land zu verbringen. Aber nicht nur bei den Deutschen ist Deutschland beliebt, auch  Touristen aus dem Ausland kommen vermehrt nach Deutschland.

Hamburg

Quelle: Pixabay.com / guentherlig

Drei Gründe wieso Deutschland als Urlaubsland immer beliebter wird:

  • Beliebte Urlaubsländer wie Ägypten, Tunesien und Türkei haben derzeit große Einbußen im touristischen Bereich, da die politische Lage als unstabil gilt. Immer wieder kam es in den letzten Jahren zu Terroranschlägen und Attentaten, bei denen auch Touristen aus dem Ausland ums Leben gekommen sind. Durch diese Unsicherheiten werden andere Länder für Europäer interessanter, unter anderem profitiert vor allem Deutschland.
  • Im Vergleich zu den skandinavischen Ländern und der Schweiz gehört Deutschland immer noch zu den günstigen Urlaubsländern. Abgesehen davon sparst du dir hohe Flugkosten.
  • Deutschland ist ein wunderschönes Land und hat von der Berglandschaft bis zum Traumstrand alles zu bieten. Also warum nicht die Schönheiten und Vorzüge vor der eigenen Haustür genießen?
  • Wo sind in die schönsten Orte in Deutschland?

Aktivurlaub in der Sächsischen Schweiz

Der wunderschöne Nationalpark erstreckt sich von Dresden bis an die tschechische Grenze. Er ist vor allem für seine bizarren Felsformen und atemberaubenden Wanderungen bekannt. Die Sächsische Schweiz entspricht dem deutschen Teil des Elbsandsteingebirges und eignet sich hervorragend für einen Aktivurlaub.

In der Sächsischen Schweiz solltest du dir folgende Punkte nicht entgehen lassen:

  • Das Felsentor „Kuhstall“
  • Die Bastei (Aussichtspunkt)
  • Die Festung Königstein
  • Der Personenaufzug Bad Schandau

Erholungsurlaub an der Ostsee

Die Ostsee, die auch Baltisches Meer genannt wird, ist das größte Brackwassermeer der Erde und eignet sich hervorragend für einen unvergesslichen Strandurlaub.

Ostsee

Quelle: Pixabay.com / Andre_Rau

Du kannst den ganzen Tag im Strandkorb die Sonne genießen oder jede Menge Ausflüge unternehmen. Für Familien ist die Ostsee genau so attraktiv, wie für Adrenalinsuchende oder Wellnessliebhaber.

An der Ostsee solltest du dir folgende Punkte nicht entgehen lassen:

  • Den Hansapark-Sierksdorf
  • Die Inseln Rügen, Fehmarn, Usedom, Hiddensee und Poel
  • Die Karl May Festspiele
  • Die Tauchgondel in Grömitz
  • Das Subtropische Badeparadies
  • Den Hochseilgarten Lensterstrand
  • Vogelpark Niendorf

Abenteuerurlaub in Brandenburg

Das Land, das die Hauptstadt umgibt gilt als absolutes Highlight für Naturfreunde. Doch nicht nur der Spreewald un das Havelland werden dich aus den Socken hauen.

In Brandenburg solltest du dir folgende Punkte nicht entgehen lassen:

  • Das Templin El Dorado
  • Die Liebenthaler Pferde
  • Der Rheinsberg
  • Das Besucherbergwerk F60
  • Den Naturpark Dahme-Heideseen

Welche sind die schönsten Seen in Deutschland?

Walchensee

Nur eine Autostunde von München entfernt befindet sich einer der schönsten, größten und tiefsten Alpenseen überhaupt. Der imposante Walchensee überzeugt mit klarem Wasser und malerischen Bergpanorama.

Am Walchensee solltest du dir folgende Punkte nicht entgehen lassen:

  • Die Herzogstandbahn
  • Das Haus Kiefersauer
  • Das Wasserkraftwerk Walchensee
  • Das Freilichtmuseum Glentleiten

Wer es schafft, am Walchensee bis auf den Grund des Sees zu tauchen, kann das Wrack eines VW Käfers bestaunen.

Bodensee

Neben Deutschland haben auch die Nachbarn Österreich und die Schweiz Anteil am Bodensee. Er bietet neben seinen großen Städten Konstanz und Friedrichshafen, eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten, Wassersportarten, Rad- und Wanderwegen.

Bodensee

Quelle: Pixabay.com / Gellinger

Am Bodensee solltest du dir folgende Punkte nicht entgehen lassen:

  • Die Insel Mainau
  • Die Konstanzer Bucht
  • Den Rheinfall von Schaffhausen
  • Das Ravensburger Spieleland
  • Das Zeppelin Museum
  • Die Bregenzer Festspiele
  • Die Burg Meersburg

Chiemsee

Der Chiemsee, auch „das bayrische Meer“ genannt, ist der drittgrößte See Deutschlands. Er liegt in Chiemgau und gilt als eine der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands.

Am Chiemsee solltest du dir folgende Punkte nicht entgehen lassen:

  • Die Fraueninsel
  • Das neue Schloss Herrenchiemsee
  • Die Herreninsel
  • Das Kloster Frauenchiemsee
  • Das Chiemsee Reggae Summer Festival jährlich im August

Welche sind die schönsten deutschen Städte?

Berlin

Selbstverständlich darf die schöne deutsche Hauptstadt in der Liste nicht fehlen. Mit fast vier Millionen Einwohner ist Berlin gleichzeitig die größte Stadt des Landes und dementsprechend viel zu bieten. Besonders beeindruckend sind die historischen Stätten, die die Geschichte Deutschlands anschaulich darstellen.

Berlin

Quelle: Pixabay.com / PeterDargatz

In Berlin solltest du dir folgende Punkte nicht entgehen lassen:

  • Das Brandenburger Tor
  • Den Fernsehturm
  • Den Alexanderplatz
  • Den deutschen Reichstag
  • Die Museumsinsel
  • Das DDR Museum
  • Den Checkpoint Charlie
  • Die East Side Gallery mit den Resten der Berliner Mauer
  • Eine Bootstour in der Spree
  • Den Kurfürstendamm

Hamburg

Beim Ranking deutscher Städte darf natürlich die „Perle“ Hamburg nicht fehlen. Die Freie und Hansestadt ist die größte Stadt in der Europäischen Union, die keine Hauptstadt ist. Der Hafen gilt als einer der größten Umschlaghäfen der Welt.

In Hamburg solltest du dir folgende Punkte nicht entgehen lassen:

  • Die Reeperbahn
  • Ein Musical besuchen
  • Die Speicherstadt
  • Das Miniaturwunderland
  • Hagenbecks Tierpark
  • Mit dem Rad durch das Alsertal
  • Ein Ausflug in den Stadtteil Blankensee
  • Shoppen in der Innenstadt
  • Die Parkanlage Planten und Blomen

München

Die bayrische Landeshauptstadt ist weltweit bekannt wegen des berühmten Oktoberfests. Aber das ist nicht das einzige, was die Millionenstadt zu bieten hat. Der unverwechselbare Lebensstil der Münchner und die gute Lage für Wintersportler machen die Stadt einzigartig.

In München solltest du dir folgende Punkte nicht entgehen lassen:

  • Der Englische Garten
  • Die Münchner Frauenkirche
  • Das Münchner Hofbräuhaus
  • Die BMW Welt
  • Der Münchner Viktualienmarkt

Leipzig

Die Messestadt in Sachsen gehört ganz klar zu den sehenswertesten Städten Deutschlands. Die wechselvolle Geschichte prägte die schönen Bauwerke der Leipziger Innenstadt. Beispiele dafür sind das alte und das neue Rathaus mit ihren vielen Passagen.

In Leipzig solltest du dir folgende Punkte nicht entgehen lassen:

  • Das Völerschlachtdenkmal
  • Das Grassimuseum
  • Einen Tag im Leipziger Neuseenland
  • Ein Kanuausflug in den Kanälen im Westen der Stadt
  • Eine Kneipentour entlang der Karl-Liebknecht-Straße

Lüneburg

Die Kleinstadt in Niedersachsen sollte bei keiner Rundreise durch Deutschland fehlen. Vorzüge der wunderschönen Hansestadt sind die tolle Altstadt und die vielen imposanten Kirchen.

Lüneburg wurde im Mittelalter durch den Salzhandel zu einer reichen Stadt, die Geschichte kannst du in der Stadt spüren.
In Lüneburg solltest du dir folgende Punkte nicht entgehen lassen:

  • Das Kloster Lüne
  • Einen Spaziergang durch den historischen Stadtkern
  • Das deutsche Salzmuseum
  • Den Naturpark Lüneburger Heide (!)
  • Den Heide Park

Bamberg

Bamberg gehört ganz klar zu den schönsten historischen Städten Deutschlands. Früher bekannt als fränkische Kaiser- und Bischofsstadt, punktet diese prachtvolle Stadt mit einer leidenschaftlichen Bier- und Brauereikultur. Elf aktive Brauereien zählt Bamberg, deren köstliches Bier du in den urigen Kneipen der Stadt genießen kannst.

Bamberg

Quelle: Pixabay.com / annaterate

In Bamberg solltest du dir folgende Punkte nicht entgehen lassen:

  • Neue Residenz und Rosengarten
  • Der Bamberger Dom mit dem Bamberger Reiter
  • Das älteste Naturkundemuseum Deutschlands
  • Das historische Rathaus mitten im Fluss Regnitz
  • Der historisch berühmte Altstadtkern

Was sollte ich bei der Buchung meines Deutschlandurlaubs beachten?

Wann ist es wo am schönsten?

Vor der Buchung solltest du dir erstmal klar machen, was dich am meisten reizt: soll es beispielsweise ein Aktivurlaub in Bayern oder ein Entspannungsurlaub an der Nordsee werden?

Dann entscheidest du dich für den richtigen Reisemonat: Deutschland ist sehr vielseitig und jede Jahreszeit hat seine Vorzüge an bestimmten Orten. Grob gesagt ist ein Urlaub in der Natur in den warmen Monaten schöner und eine Städtereise ist eher bei kühlen Temperaturen empfehlenswert.

Genieße deinen Sommerurlaub, deine Osterferien und deinen Herbsturlaub in der wilden Natur. Sonne dich am Strand der Ostsee, staune über die malerische Natur bei den Wanderungen in den Nationalparks oder entspann dich an Deutschlands schönsten Seen. Nutze die Weihnachtsferien und Silvester für die belebten, leuchtenden Städte.

Flugzeug, Zug, Bus, Camper oder Auto?

Danach entscheidest du dich für einen preiswerten Transport. Ist das Ziel so weit entfernt, dass sich ein billiger Flug auszahlt, gibt es eine gute Zugverbindung oder lässt sich die Strecke am besten mit dem Auto bewältigen?

Welche Unterkunft ist am besten für dich?

Anschießend machst du dir Gedanken, welche Art von Unterkunft die beste Option für dich ist. Bevorzugst du einen Pauschalurlaub bzw. All Inclusive Cluburlaub, ein Hotel mit Pool, eine private Ferienwohnung, eine Hütte oder einen Campingurlaub?

Die Wahl der Unterkunft hängt natürlich von deinen finanziellen und zeitlichen Ressourcen ab. Planst du eine komplette Rundreise durch Deutschland oder machst du spontan einen Last Minute Wochenendausflug?

Wenn dich diese ganze Planung überfordert, gibt es eine weitere empfehlenswerte Möglichkeit der Urlaubsbuchung und das ist die Buchung über ein Reiseportal.  Reiseportale helfen dir mit nötigen Informationen, Angeboten und Reisetipps.

Fazit

Deutschland wird vielfach unterschätzt. Viele Deutsche fliegen tausende Kilometer um an schöne Urlaubsorte zu kommen, ohne überhaupt zu wissen, wie schön es eigentlich im eigenen Land sein kann.

Deutschland ist sehr familienfreundlich. Egal ob im Allgäu, am Meer oder in den Städten. Die nötigen Infrastrukturen für Kinder und Babys sind überall gegeben. Aber auch junge, abenteuerlustige Leute und Senioren in Kurorten kommen auf ihre Kosten.

Deutschland ist vielseitig, günstig und wunderschön. Also überleg dir das nächste Mal gut, bevor du einen Elf- Stunden- Flug buchst, ob es nicht einfacher, schöner und billiger in Deutschland wäre…

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte