Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

27Analysierte Produkte

14Stunden investiert

3Studien recherchiert

75Kommentare gesammelt

Wenn du ein Messerfanatiker bist, abenteuerlustig, hart arbeitest oder einfach nur eine Werkzeugkiste zur Hand haben willst, hast du sicher schon darüber nachgedacht, dir ein paar Taschenmesser für deinen Bestand zuzulegen. Es ist erstaunlich, wie viele Vorteile und Verwendungsmöglichkeiten du damit hast. Es wird dir eine Menge Kopfschmerzen ersparen, wenn es darum geht, eine alltägliche Aufgabe oder einen Notfall zu erledigen.

Seitdem es dieses Werkzeug vor Jahrhunderten gab, wurde es immer weiter verfeinert und hat unzählige Varianten hervorgebracht. In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Aspekte bei der Auswahl des richtigen Messers für dich zusammengefasst. Beachte sie!




Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Taschenmesser ist ein unverzichtbares Werkzeug, das sich durch seine Vielseitigkeit auszeichnet. Es ist zum Beispiel nützlich zur Selbstverteidigung, zum Schneiden von allem, zum Bohren, Abschrauben, Schnitzen und vielem mehr.
  • Er ist sehr kompakt, da seine Klinge zwischen den beiden Griffen oder Rillen mit einem Verriegelungssystem versteckt ist. Auf diese Weise nimmt er nur wenig Platz ein und bietet Sicherheit für den Nutzer, da er nicht versehentlich abgeschnitten werden kann.
  • Es gibt sie in unzähligen Varianten. Einige haben einen bestimmten Verwendungszweck, andere haben eine unterschiedliche Anzahl von Klingen. Sie können verschiedene Arten von Kanten und Klingen sowie unterschiedliche Öffnungs- und Verschlusssysteme haben.

Taschenmesser Test: Die besten Produkte im Vergleich

Wir haben eine Liste mit den besten Rasierern auf dem Markt zusammengestellt. Sie hilft dir, ein Messer zu wählen, das zu deiner Tasche, deinen Bedürfnissen oder deinen Vorlieben passt.

Victorinox Taschenmesser

Entdecke das vielseitige Victorinox Huntsman Taschenmesser, das perfekte Multitool für alle, die gerne klettern, wandern und campen. Mit seinen 15 praktischen Funktionen bist du für jedes Abenteuer gerüstet: Egal ob du eine große oder kleine Klinge, Dosenöffner, 3/6 mm Schraubendreher, Kapselheber, Drahtabisolierer, Ahle, Korkenzieher, Schere, Holzsäge, Mehrzweckhaken, Zahnstocher, Pinzette oder Schlüsselanhänger benötigst – dieses Taschenmesser hat alles parat.

Böker Taschenmesser

Die 1,5 Millimeter starke Linerlock-Verriegelung garantiert Sicherheit beim Gebrauch und lässt sich problemlos bedienen. Der hochfeste Aluminiumgriff aus AlMgSi1 (deutlich hochwertiger als das gewöhnliche AlMg3) liegt dank seiner Hardcoat-Anodisierung sicher und satt in der Hand, sodass Du stets die volle Kontrolle über Dein Messer hast.

Forge De Laguiole Taschenmesser

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Entdecke das Forge De Laguiole Taschenmesser – ein Meisterwerk der Handwerkskunst, das all deinen Erwartungen gerecht wird und sie sogar übertrifft. Beginne dein Abenteuer mit einem Premium-Taschenmesser aus der edlen „Collection Coutelier d’Art“ von Forge de Laguiole – 1012 F B BRI BDF 342. Dabei handelt es sich um ein absolutes Einzelstück, das in hoher Qualität mit viel Liebe zum Detail hergestellt wurde.

Kaufratgeber: Was du über Messer wissen musst

Der Kauf eines Messers ist eine sehr komplexe Aufgabe für jemanden, der kein Spezialist auf diesem Gebiet ist. In diesem Einkaufsführer erfährst du die wichtigsten Aspekte und die Fakten, die du wissen musst.

navaja suiza

Victorinox Swiss Army Knife, es hat eine Vielzahl von Funktionen und Werkzeugen. (Quelle: Denise Jans: -J1cTtVpj8k/ unsplash)

Was sind die Vor- und Nachteile eines Taschenmessers?

Taschenmesser haben eine Menge Vorteile. Hier ist eine Liste von ihnen:

Vorteile
  • Praktisch.
  • Kompakt.
  • Langlebig.
  • Vielseitig (verschiedene Verwendungszwecke).
  • Rostbeständig.
  • Sicher.
Nachteile
  • Es gibt einige Messer von schlechter Qualität.
  • Die besten Messer sind teuer.

Was sind die Teile eines Messers?

Alle Messer haben bestimmte Teile gemeinsam, abgesehen von den Funktionen, die sie unterscheiden. Hier sind die Elemente, aus denen sie sich zusammensetzen:

  • Spitze: Der extremste Teil der Klinge.
  • Schneide: Dies ist die Kante der Klinge. Die Schneide kann glatt, gezackt oder teilweise gezackt sein.
  • Wirbelsäule: Das Rückgrat der Klinge kann glatt sein oder verschiedene Winkel haben.
  • Griff: Dies ist der Teil, an dem wir das Messer greifen. Er besteht aus dem Griff, dem Schutz und dem Knauf.
  • Schutzblech, Schutz oder Zwinge: Es dient zum Schutz der Hand und verhindert, dass der Griff bei Nässe abrutscht.
  • Griffe: Das ist der Teil, an dem wir das Messer halten. Die Materialien können Holz, Kunststoff, Metall usw. sein.
  • Knopf: Dies ist das Ende des Griffs. Er ermöglicht es dir, die Stärke des Messers zu erhöhen und kann auch zum Schlagen und Brechen von z.B. Glas verwendet werden.
  • Rille: Hier ist die Klinge versteckt.
  • Schloss: Ein Mechanismus zum Verriegeln und Sichern der Klinge, um das Messer zu öffnen und zu schließen.

Was sind die Unterschiede zwischen einem Taschenmesser und einem Messer?

Laut der RAE (Königlichen Spanischen Akademie) ist ein Taschenmesser ein Messer, dessen Klinge über den Griff geklappt werden kann, so dass die Schneide und die Klinge zwischen den beiden Griffen oder der Rille bleiben.

<style=“font-family: -apple-system, BlinkMacSystemFont, ‚Segoe UI‘, Roboto, Oxygen-Sans, Ubuntu, Cantarell, ‚Helvetica Neue‘, sans-serif; font-size: 1.2rem;“>Ein gewöhnliches Messer hingegen ist ein Instrument, das aus einer Metallklinge und einem Griff besteht, der sich nicht zusammenklappen lässt. Nachstehend haben wir eine Vergleichstabelle erstellt, um die Unterschiede zu verdeutlichen:</>

Messer Messer
Kann es zusammengeklappt / aufgeklappt werden Ja Nein
Sicherheit Es hat ein Verschlusssystem. Man kann eine Scheide anbringen.
Anzahl der Klingen Es gibt Messer, die mehrere Klingen haben. Es hat nur eine Klinge.
Funktionen Es hat eine unendliche Anzahl von Funktionen. Es hat viele Funktionen.

Warum sollte ich ein Taschenmesser kaufen?

Das Taschenmesser ist unbestreitbar ein Instrument, das sich den Ruf erworben hat, unendlich viele Anwendungsmöglichkeiten zu haben. Es ist so vielseitig, dass man sagen kann, es sei ein Werkzeugkasten in einem einzigen Messer.

  • Sie kann zur Selbstverteidigung eingesetzt werden.
  • Er kann für verschiedene Aufgaben verwendet werden.
  • Sie kann dich in einem Notfall retten, z. B. wenn du einen Sicherheitsgurt durchschneidest oder Glas zerbrichst.
  • Er kann durch jedes Material schneiden.
  • Kann zum Campen, Jagen oder Fischen verwendet werden.
  • Schraubt Schrauben ab und zieht sie fest.
  • Abisolierzange.
  • Kann Holz schnitzen.
  • Er ist kompakt, leicht zu tragen und zu verstauen.

Wie man ein Taschenmesser schärft

Damit wir das Beste aus einem Taschenmesser herausholen können, ist es wichtig, dass es scharf ist. Ein stumpfes Rasiermesser kann gefährlich sein, da wir mehr Kraft als üblich aufwenden und einen Unfall verursachen können. Im Folgenden siehst du die verschiedenen Arten von Schärfsteinen und wie du sie verwendest.

Schärfsteine

Je nach Körnung des Steins haben sie einen unterschiedlichen Abnutzungsgrad. Der gröbere wird zum Aufbau der Kante verwendet und der feinere für feinere Anpassungen:

  1. Befeuchte zunächst die Oberfläche des Steins mit Öl oder Wasser.
  2. Wähle den richtigen Winkel und schiebe die Klinge mit konstantem Druck über den Stein.
  3. Mache das Gleiche mit der anderen Seite der Klinge, wobei du den gleichen Winkel und Druck beibehältst. Damit der Rand gleichmäßig ist.

Chairas

Es ist ein Werkzeug mit einem länglichen Stahlzylinder mit einem Griff und perfektioniert die Schärfe des Messers:

  1. Zunächst sollte der Wetzstahl leicht nach oben geneigt werden.
  2. Die Klinge sollte in einem Winkel von 20° geneigt sein, wobei die Schneide nach außen zeigt.
  3. Die Griffe beider Klingen sollten zusammengeführt und das Rasiermesser über den Wetzstahl geschoben werden, bis sich die Spitzen treffen, wobei die 20° Neigung auf beiden Seiten der Klinge zu beachten ist.

Elektrische Anspitzer

Sie funktionieren automatisch mit Batterien oder Strom. Sie sind einfach zu bedienen, haben aber nicht den gleichen Grad an Kontrolle wie ein manuelles Gerät. Er enthält verschiedene Schlitze, in die du das Messer am bequemsten einführen kannst.

Taschenschärfer

Wie der Name schon sagt, ist es ein kompakter und leicht zu tragender Schärfer. Er hat zwei Schlitze, einen zum Schärfen und den anderen zum Ausbessern der Kante. Außerdem haben viele ein eingebautes Werkzeug zum Schärfen von Klingen mit gezackten oder teilweise gezackten Kanten.

Wie reinige ich ein Rasiermesser?

Die Reinigung eines Rasiermessers ist sehr wichtig für seine Pflege, um seine Lebensdauer zu verlängern und seine Ästhetik zu erhalten. Um ein Rasiermesser zu reinigen, solltest du:

  1. Einschäumen: Verwende zunächst ein Spülmittel und einen Schwamm. Reibe den Rasierer mit dem Schwamm mit Spülmittel und lauwarmem Wasser ab. Lass es dann ein paar Minuten einwirken und spüle es schließlich aus.
  2. Schmieren: Nach dem Einseifen schmierst du sie mit Schmieröl, am besten mit WD-40, ein und reibst sie mit einem Tuch ab. Reibe dann mit einem anderen trockenen Tuch, bis der Rasierer glänzt.

navaja de metal

Ein Rasiermesser mit seinen Einzelteilen. (Quelle: WilliPuschel: 3502031/ pixabay.com)

Wie entferne ich Rost von einem Rasiermesser?

Obwohl Rasiermesser in der Regel aus hochwertigem rostfreiem Stahl hergestellt werden und sehr rostbeständig sind, können sie aufgrund von Feuchtigkeit oder längerem Gebrauch rosten. Rost lässt sich leicht entfernen, indem du den Rost einfach entfernst:

  1. Sprühe zuerst vorsichtig mit Kriechöl, wie z.B. WD – 40, ein.
  2. Wische vorsichtig mit Schleifpapier der Körnung 300, um die Schneide nicht zu ruinieren.
  3. Wische sie mit einem Papiertuch oder Lappen ab.

Welches Taschenmesser darf ich auf der Straße oder im Auto mitführen?

Um rechtliche Probleme zu vermeiden, solltest du wissen, welches Taschenmesser du ohne Probleme auf der Straße oder im Auto mitführen darfst. Das Messer, das verwendet werden darf, muss kleiner als 11 Zentimeter, einschneidig und nicht automatisch sein.

Wichtig: <style=“font-family: -apple-system, BlinkMacSystemFont, ‚Segoe UI‘, Roboto, Oxygen-Sans, Ubuntu, Cantarell, ‚Helvetica Neue‘, sans-serif; font-size: 1.2rem;“>Der Benutzer muss volljährig sein.</>

Welche Arten von Messern gibt es?

Es gibt viele Arten und Modelle von Messern auf der Welt. Deshalb haben wir eine Liste der 5 wichtigsten unter Berücksichtigung ihrer Verwendung, Größe, Schneide, Klinge und einiger Fakten erstellt.

Mehrzweck-Messer Taktisches Messer Jagdmesser Survival-Messer Butterfly-Messer
Verwendung Es ist multifunktional, es kann jeden Zweck erfüllen. Es kann zum Kochen, Bergsteigen, Reisen, Überleben, etcetera verwendet werden. Es kann vor allem für die Jagd, Angeln, Überleben, etcetera verwendet werden. Es ist für das Überleben, die Jagd, das Fischen, usw. spezialisiert. Es wird verwendet, um Flips zu machen.
Größe Es variiert stark von Modell zu Modell, je größer es ist, desto mehr Werkzeuge hat es. Die Größe variiert stark, zum Beispiel, taktische Taschenmesser und militärische taktische Messer. Sie sind groß in der Größe. Sie sind sehr groß, einige können 15 Zentimeter erreichen. Es hat eine Größe von mehr als 20 Zentimetern, wenn es geöffnet ist.
Edge Enthält verschiedene Arten von Klingen, in der Regel glattkantig. Enthält in der Regel zweischneidige Klingen. Kann verschiedene Arten von Kanten haben, sind aber immer sehr scharf. Sie sind sehr scharf mit verschiedenen Arten von Kanten. Hat eine glatte Kante, ist aber in einigen Ländern stumpf vermarktet.
Blade Enthält verschiedene Klingen für verschiedene Zwecke. Es hat eine robuste und starke Klinge. Es hat eine sehr harte und flexible Stahlklinge, breit und mit einer feinen Spitze. Es hat eine sehr starke Klinge für das Überleben gemacht, einige kommen ohne Spitzen. Die Klinge kann kammförmig sein oder aus einem Metall, das nicht geschärft werden kann. Diejenigen mit einer scharfen Kante haben eine Klinge aus rostfreiem Stahl.
Extras und Daten Es hat eine Lupe, Dosenöffner, Schere, Zange, Schraubendreher, Pinzette, Lineal, Nagelfeile und mehr. Es hat einen Griff und Metall Knauf. Es ist leicht und hat eine gute Kontrolle, kann einen Knauf haben. Es hat in der Regel Feuerstein, Glasbrecher und mehr. Der Griff ist in zwei geteilt.

Welche Arten von Rasierklingen gibt es?

Es gibt viele Arten von Klingen, einige sind gerade, andere sind gebogen und einige haben einen bestimmten Verwendungszweck. Hier zeigen wir sie Ihnen alle:

  • Bootstyp: Dies ist ein Standard- und typisches Blatt. Er hat einen geraden Rücken und eine leicht abgerundete Spitze. Deshalb ist es sehr gut geeignet, um sicher zu schneiden und Druck auszuüben.
  • Drop Point: Er zeichnet sich durch seine konvexe Wölbung nahe der Klingenspitze aus, die ihn zu einer starken und kräftigen Spitze macht. Sie wird für fast alles verwendet, kann durchbohren und lange Schnitte machen.
  • Clip Point: Sein Hauptmerkmal ist, dass er oben von der Mitte des Rückens bis zur Spitze abgeschnitten ist, was ihn zu einer dünneren und zentraleren Spitze macht. Das ermöglicht eine bessere Handhabung, Kontrolle und Durchdringung. Ein Nachteil ist, dass die Spitze schwächer ist.
  • Speerspitze: Hat eine speerähnliche Spitze und eine zentralisierte Spitze. Wird in der Kriegsführung und im Kampf eingesetzt.
  • Dolch: Eine symmetrische, zweischneidige Klinge, die perfekt zum Durchbohren ist. Nicht gut zum Schneiden.
  • Spey Point: Er ist sehr gut zum Überleben und für die Viehzucht geeignet. Diese Klinge ist in Schweizer Taschenmessern zu finden.
  • Wharncliffe: Er hat eine falsche Spitze, um das Schneiden zu verhindern. Wird für die Holzschnitzerei verwendet.
  • Tanto: Orientalischer Ursprung. Sie hat eine einfache Kante und einen geraden Rücken. Der Unterschied ist, dass nahe der Spitze die Kante abgeschnitten ist. Es kann Stöße gut abfedern.
  • Trailing Point: Er ist leicht und die Wirbelsäule wölbt sich nach oben. Er ist also gut zum Schneiden und Schälen geeignet.
  • Hawkwill: Er hat eine konkave, klauenartige Kante. Wird zum Schneiden und Schnitzen verwendet.
  • Sheppfoot: Sie ist sehr vielseitig. Er ist leicht zu handhaben und kann perfekt schneiden und zerteilen.
  • Rettung: Sie hat eine gezackte Säge zum Schneiden von Gurten oder Seilen.
  • Skinner: Sie hat eine gebogene Kante. Ideal, um die Haut des Tieres zu entfernen, ohne sie zu beschädigen.

Kaufkriterien

Beim Kauf eines Messers müssen eine Reihe von Kriterien beachtet werden, um die richtige Wahl zu treffen. Deshalb werden wir jeden einzelnen Punkt erklären, damit du das richtige Messer für deine Bedürfnisse auswählen kannst.

Verwendung

navaja pequeñas

Taschenmesser sind bei Campern sehr beliebt. (Quelle: stevepb: 657712/ pixabay.com)

Taschenmesser haben eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Deshalb ist es wichtig, das richtige Messer für den jeweiligen Einsatzzweck zu wählen:

  • Multifunktional: Die beste Wahl ist ein Mehrzweck-Taschenmesser oder ein Schweizer Armeemesser. Das liegt daran, dass es verschiedene Klingengrößen, Schraubendreher, Scheren, Abisolierzangen, Lupen und viele andere nützliche Funktionen enthält.
  • Zur Selbstverteidigung: Die beste Wahl ist ein taktisches Taschenmesser, denn es ist kompakt, leicht zu handhaben und schnell.
  • Für das Überleben: Die beste Wahl sind Jagdmesser, taktische Messer und Überlebensmesser, da sie eine große Klingenstärke haben. Sie sind sehr nützlich für die Jagd und können leicht durch alles hindurchschneiden. Auch Mehrzwecktypen sind eine gute Wahl.
  • Für Tricks: Das spezielle Klappmesser ist das Schmetterlingsmesser oder Balisong. Wenn sie scharf ist, kann sie auch zur Selbstverteidigung eingesetzt werden (wenn du sie geschickt einsetzt). Es wird auch stumpf verkauft, weil es in einigen Staaten der USA, in Kanada, Australien und einigen Ländern in Europa und Asien illegal ist.

Größe

Schweizer Taschenmesser gibt es auch in verschiedenen Größen. Diese bestimmen die Anzahl der Werkzeuge, die es hat, d.h. je größer das Messer, desto mehr Werkzeuge hat es:

  • Kleine Klinge: Weniger als 7 cm / 2,75 Zoll.
  • Mittleres Blatt: Zwischen 2,75 – 4 Zoll / 7 – 10 Zentimeter.
  • Große Klinge: Mehr als 10 cm / 4 Zoll.

Vielseitigkeit

navaja sobre piedra

Butterfly-Messer werden für Tricks / Flips verwendet. (Quelle: SnaXXy: 1151211/ pixabay.com)

Rasiermesser sind für ihre Vielseitigkeit bekannt, denn sie können verschiedene Dinge mit großer Effizienz erledigen. Deshalb sind Schweizer Taschenmesser in diesem Kriterium am repräsentativsten, da sie über eine große Anzahl von Werkzeugen verfügen.

Die Schneide

ist je nach Einsatzzweck deines Messers relevant. Aus diesem Grund zeigen wir dir die verschiedenen Arten, die du finden kannst:

  • Glatte Kante: Kann saubere, stoßende Schnitte machen. Im Allgemeinen sind sie leicht zu schärfen und zu pflegen.
  • Gezackte Schneide: Ideal zum Schneiden harter Materialien.
  • Teilweise gezahnte Schneide: Es handelt sich um eine gemischte Klinge, die für saubere Schnitte nützlich ist und deren gezahnter Teil auch zum Schneiden harter Materialien geeignet ist.

Legalität

Jeder, der volljährig ist, kann ein Messer bei sich tragen. Sie darf nicht automatisch erfolgen und muss einschneidig sein. Außerdem darf die Klinge nicht länger als 11 cm sein. Letzteres wird von der Oberseite des Griffs bis zum Ende der Klinge gemessen.

Es gibt jedoch auch größere Messer mit besseren Schneiden, die aber nur für Sammelzwecke verwendet werden dürfen. Es darf nicht aus dem Haus mitgenommen werden.

Material

Nicht alle Messer sind aus demselben Material gefertigt, was sich auf ihre unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten auswirkt. Sie sind jedoch alle so entwickelt, dass sie stark und robust sind:

  • Kohlenstoffstahl: Er besteht aus Eisen und Kohlenstoff. Er ist sehr hart, hat aber eine geringere Oxidationsbeständigkeit und das Schärfen dauert länger als bei anderen Stählen.
  • Rostfreier Stahl: Neben der Legierung aus Eisen und Kohlenstoff wird Chrom hinzugefügt, da es für Oxidationsbeständigkeit sorgt.
  • Werkzeugstahl: Wird als Rohmaterial für Werkzeuge verwendet. Es hat eine sehr gute Härte, Beständigkeit gegen Verformung und Verschleiß.
  • Legierter Stahl: Es handelt sich um einen Stahl, der mit anderen Elementen in unterschiedlichen Mengen verbunden ist, um seine mechanischen Eigenschaften zu verbessern.

Öffnungssystem

Dieser Punkt kann sowohl durch deinen Verwendungszweck als auch durch deinen persönlichen Geschmack bestimmt werden. Hier sind die gängigsten Systeme auf dem Markt:

  • Automatisch: Diese sind die schnellsten, die Öffnung wird durch einen Knopfdruck aktiviert.
  • Manuell: Sie werden durch manuelles Bewegen des Messers geöffnet. Dazu gehören u.a. Bolzenmesser, Lochschneider und Nagelkerben.
  • Unterstützt oder halbautomatisch: Die Öffnung beginnt manuell, aber wenn ein bestimmter Winkel erreicht ist, etwa 20°, wird sie mit Hilfe einer Feder geöffnet.
  • Flipper: Die Öffnung ist zwischen manuell und assistiert. Er enthält einen hervorstehenden Flipper zum einfachen Öffnen.
  • Cuda: Dies ist eine unterstützte Öffnung mit einem Schiebeknopf, der die Geschwindigkeit beim Öffnen ermöglicht.
  • Schmetterling oder Fächer oder Balisong: Der Griff ist in zwei Hälften geteilt und seine Öffnung erfolgt durch Trägheit durch eine kreisförmige Bewegung. Das ermöglicht Tricks oder Flips.
  • Schwerkraft: Das sind diejenigen, die sich durch die Schwerkraft öffnen. Sie haben Schlösser, wenn sie geöffnet und wenn sie geschlossen werden.

Schlösser und Verriegelungen

Das Verriegeln des Messers sorgt für die Sicherheit des Benutzers und seiner Umgebung. Da Sicherheit in der Vergangenheit vielleicht keine Priorität war, haben Erbstücke, die in einem Antiquitätenladen gekauft wurden, vielleicht keine guten Schlösser. Sieh dir diese Systeme an:

  • Liner Lock: Wenn das Messer geöffnet wird, stoppt eine vertikale Metallplatte gegen den Erl.
  • Frame Lock: Ähnlich wie Liner Lock, nur dass hier ein Teil des Griffs als Schloss verwendet wird.
  • Back Lock: Der Verschluss befindet sich auf der Rückseite des Messers. Ein Haken am Griff hält den Erl fest und verriegelt ihn.
  • Mid Lock: Ähnlich wie der Back Lock, mit dem Unterschied, dass sich der Verschlussmechanismus in der Mitte des Griffs befindet.
  • Ring Lock: Enthält einen Metallring, der beim Drehen das Öffnen des Messers ermöglicht. Nach dem Öffnen muss er erneut gedreht werden, um ihn zu verriegeln.
  • Verriegelungsstift: Die Klinge wird durch einen Stift verriegelt, der in ein Loch in der Klinge gesteckt wird.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Taschenmesser praktisch ein Muss für jeden Werkzeugkasten ist. Es hat so viele Verwendungsmöglichkeiten, dass es ein unverzichtbares Produkt geworden ist. Es ist ein Werkzeug, das Jahrhunderte und Jahrhunderte alt ist.

Deshalb hat sie sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und verbessert. So haben sich alle möglichen Varianten herausgebildet, z.B. solche mit einem bestimmten Verwendungszweck, einer bestimmten Klinge oder Schneide.

Ein Taschenmesser zu haben, kann zweifellos einen großen Unterschied für unsere Effizienz bei jeder Arbeit oder in Notfällen ausmachen. Worauf wartest du noch, um eines zu kaufen? Hinterlasse einen Kommentar, wenn dir unser Leitfaden gefallen hat oder wenn du Fragen hast.

(Bildquelle: IGOR FIGUEREDO: sV5JRC3t71M/ unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte