
Ob nun interessiert an der Kultur, der Architektur oder daran, einfach einmal dem Alltag und vielleicht Stress zu entfliehen, Städtereisen haben viele positive Seiten. Einzig allein die Wahl der Stadt, Dauer und andere Faktoren können etwas mühsam oder schwer zu entscheiden sein. Die Welt ist schließlich groß und es gibt viel zu sehen.
Im folgenden Artikel versuchen wir, die Entscheidung zu erleichtern und eine schöne, individuelle Städtereise zu finden.
Was sind Städtereisen genau?
Städtereisen, also das Reisen in andere Städte, wird wie folgt definiert: Ein Städtetrip kann über mehrere Wochen und Orte gehen oder einfach nur ein Wochenend- oder Kurztrip in eine nahe gelegene Stadt sein.
Warum sollte ich Städtereisen machen?
Lernen durch Urlaubsreisen. Das klingt doch nach einem Traum, der bei Städtereisen tatsächlich in Erfüllung geht. Man lernt soviel über Kultur und das Leben beim Erkunden von fremden Orten. Dinge, die man zu Hause vielleicht nicht hinterfragt. Außerdem lernt man ja nie aus und man bringt super schöne Erinnerungen nach Hause.
Ein weiterer Grund, eine fremde Stadt zu bereisen, ist der Ortswechsel an sich. Einfach mal rauszukommen! Sich einmal nicht um die Arbeit kümmern und trotzdem nicht faul am Strand liegen zu müssen.
Städtereisen – aber wohin?
Die wohl schwierigste Wahl bei Städtereisen ist, in welche Stadt man reist. Dabei sollte man herausfinden, welcher Städtetrip zu einem passt und eben eventuell auch zu den Begleitern. Es gibt ein paar Leitfragen an, welchen man sich orientieren kann.
- Städtereise mit Flug, Auto oder Zug?
- Innerhalb Europa, im eigenen Land bleiben oder doch Fernreise?
- Klima, heiß oder eher kühl?
- Moderne Stadt oder lieber traditioneller, älter?
Mit den Antworten zu diesen Fragen kann man schon einiges herausfiltern, was passen könnte. Hier ein paar Beispiele:
Städtereisen im Winter
Als Fan vom kalten Wetter kann man auch im Winter schöne Städtereisen innerhalb Europas unternehmen. Wer es nicht zu kalt mag, besser in den Süden, zum Beispiel nach Spanien, Portugal oder Griechenland. Für die unempfindlicheren ist auch Schweden und Finnland in den Wintermonaten sehr schön. Sowieso gilt: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung!
Städtereisen im Sommer
Vielen ist es im Sommer zu heiß, um durch Städte zu laufen. Man kann jedoch dem Wetter ausweichen und zum Beispiel Städte weit im Norden besuchen, wo auch der Sommer nicht extrem einschlägt. Zum Beispiel Bergen, in Norwegen oder auch Stockholm und Helsinki. Außerdem wird auch Schottland und Island sehr gerne im Sommer besucht
Wem die Hitze weniger ausmacht, der hat eine große Auswahl. Ob es nun in die USA oder vielleicht Asien geht, oder ob man in Europa bleibt, müssen die eigenen Vorlieben und der Geldbeutel entscheiden. Beliebte Ziele sind Städte, welche am Meer liegen, so kann man sich auch an sehr heißen Tagen schön erfrischen.
Städtereisen mit Kindern
Eltern stellen sich wahrscheinlich die Frage, welche Städtereise man am besten mit Kleinkind oder generell Kindern angeht. Grundsätzlich kann man auch mit Kindern jede Stadt bereisen, die du auch alleine ansehen würdest. Viele reisen mit Kindern jedoch innerhalb Deutschlands und mit dem Auto, weil man einfach flexibler ist.
Wenn es deine erste Reise mit Kind/ern ist, geht doch zuerst mal auf einen Kurztrip, um zu sehen auf was man achten sollte.
Was sollte ich mitnehmen für die Städtereise?
Grundsätzlich gelten für jede Arte des Urlaubs oder Reisens die gleichen Basics an Kleidung und ähnlichem. Ein paar Essentials für Stadtreisen, die nicht fehlen dürfen, gibt es aber schon:
- Eine Stadtkarte kann sehr hilfreich sein! Meist gibt es die in Buchläden oder direkt vor Ort an der Touristeninformation oder im Hotel. Wer schon sehr digitalisiert lebt, kann auch Kartenapps auf dem Handy downloaden. Nur darauf achten, dass sie auch offline verfügbar sind.
- Bequeme Schuhe sind auf Städtetrips unersätzlich. Du wirst viel laufen und Blasen können einem den Urlaub ganz schön vermiesen. Zur Sicherheit eventuell auch Blasenpflaster mitbringen, vor allem wenn man neue Schuhe trägt.
- Eine Trinkflasche, da du viel unterwegs sein und nicht nur in einer Hotelanlage deine Zeit verbringen wirst. Und an jeder Ecke eine neue Einwegplastikflasche im Supermarkt kaufen schadet nur der Umwelt und belastet den Geldbeutel. Lieber die Flasche im Hotel auffüllen und unterwegs bei Wasserspendern oder an Waschbecken, sofern das Wasser trinkbar ist.
Und um nicht unnötig viel mitzuschleppen oder gar etwas sehr wichtiges zu vergessen, helfen Packlisten. Entweder man schreibt sich selbst eine , die man dann am besten abspeichert und für zukünftige Urlaube wieder verwendet, oder man downloadet vorgefertigte aus dem Internet, z. B. auf www.packlisten.de.
Wie teuer sind Städtereisen?
Laute dem „Tripindex Cities“ von Tripadvisor kostet eine dreitägige Reise in eine von 20 Metropolen der Welt zwischen Juni und September durchschnittlich 892 Euro. Folgende Kostenpunkte wurden für zwei Personen einbezogen: drei Nächte im Vier-Sterne-Hotel, Besuch von drei Sehenswürdigkeiten, tägliches Mittagessen und Dinner sowie Taxifahrten am Abend. [4]
Klar hängen die Kosten stark vom Städteziel ab, grundsätzlich sind aber die bekannten Metropole immer teurer als Städte die vielleicht nicht ganz so populär sind. Das Reiseziel nach seinem Geldbeutel zu entscheiden ist also ein guter Anfang.
Wie kann ich bei Städtereisen Geld sparen?
Urlaubsreisen können sehr ins Geld gehen, das kennen wir alle. Städtereisen kann man jedoch relativ gut günstig gestalten. Wie? Hier ein paar Punkte:
- Günstige Hotels und Hostels, mehr braucht man auf Städtetrips ohnehin nicht, da man eh den ganzen Tag die Stadt erkundet und hauptsächlich zum Schlafen im Zimmer ist.
- Selbst kochen ist eine sehr günstige Alternative zu Restaurants und die viele Hostels oder Privatzimmer haben kleine Küchen. Einfach beim Buchen darauf acht geben.
- Free Walking Tours werden in den meisten großen Städten kostenlos von z.B. Studenten angeboten, die sich anschließend über eine kleine, freiwillige Spende freuen. Eine tolle Möglichkeit einzigartige Fakten über den Ort zu lernen.
- Viel zu Fuß gehen, da in Städten die Attraktionen ohnehin meist nahe aneinander liegen. So spart man sich Taxikosten oder das Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel.
- Die Wahl der Stadt spielt bei den Kosten außerdem eine sehr große Rolle. Klar, New York ist einfach teurer als Bangkok. Wenn man also keinen konkreten Wunsch hat, eventuell Städte auf Kontinenten wie Asien und Südamerika auswählen. Aber auch in Europa gibt es Schnäppchen, z. B. ist Budapest in Ungarn wunderschön.
Die Top 5 schönsten Städte für Städtereisen in Europa
Klar, Schönheit ist Ansichtssache. Laut travelcircus.de sind folgende jedoch die Top fünf schönsten Städte Europas:
Platz 1: Amsterdam, Niederlande
Unzählige Kanäle und noch viel mehr Radfahrer sorgen für den typischen Amsterdam Flair. Weniger Autos als typisch für eine Hauptstadt machen Amsterdam zu einem gemütlichen und wunderschönen Städteziel.
Platz 2: Venedig, Italien
Verwinkelte Straßen und Gassen, romantische Brücken und unzählige lange Boote verleihen der Lagunenstadt Venedig ihren besonderen Flair. Ein Muss für jeden Städteliebhaber!
Platz 3: Dubrovnik, Kroatien
Das UNESCO-Weltkulturerbe Dubrovnik verbindet Sonne, Meer und Kultur miteinander und macht die Stadt somit zum beliebten Urlaubsziel. Die autofreie Altstadt ist ein Traum für jeden Romantiker.
Platz 4: Paris, Frankreich
Paris ist die meist besuchte Stadt der Welt, vor allem Hochzeitsreisende kommen in Vielzahl. Die Stadt der Liebe überzeugt nicht nur mit dem Eiffelturm atemberaubenden Gebäuden, sondern auch mit tollen Ausstellungen in Museen.
Platz 5: Prag, Tschechische Republik
Ob nun mit Bus, Boot oder zu Fuß die Stadt erkunden, Prag ist ein Highlight für Millionen Touristen jährlich. Neben prachtvollen Bauten überzeugt auch die Szenerie an der Moldau, vor allem bei Sonnenuntergang und -aufgang.
Man muss Europa also gar nicht verlassen um wahnsinnig schöne Orte zu sehen. Manchmal muss man sich nur „zu Hause“ umsehen. [3]
Fazit: Lohnt es sich?
Städtereisen lohnen sich immer, für jung und alt, groß und klein. Man kann sie mit Freunden oder der Familie zusammen machen oder man startet einfach einmal allein los und traut sich.
Ob man bei diversen Reiseanbieter Pauschalangebote bucht, oder selbst im Internet und bei den Airlines recherchiert, muss man selbst entscheiden.
Und schon kann es losgehen, neue Kulturen zu entdecken und darüber zu lernen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://educalingo.com/de/dic-de/stadtereise
[2] https://www.instagram.com/explore/tags/st%C3%A4dtereise/?hl=de
[3] https://www.travelcircus.de/urlaubsziele/top-10-der-schoensten-staedte-europas/
[4] https://www.news.at/a/ataedtetrip-preise-7509987