städtereise stuttgart
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

10Analysierte Produkte

16Stunden investiert

3Studien recherchiert

67Kommentare gesammelt

Die Landeshauptstadt Baden-Württembergs – Stuttgart – liegt im Herzen Süddeutschlands und gilt desweiteren als die Kulturhauptstadt Deutschlands. Das Stadtbild Stuttgarts ist geprägt durch eine Vielzahl an Grünanlagen, wie dem Schlosspark, einige Weinberge und Täler, wie beispielsweise den Stuttgarter Talkessel. Die Stadt, mit ihrem schwäbischen Charme, glänzt durch viele schöne Attraktionen, welche unter anderem vom Cannstatter Wasen, bis hin zu schicken Opernbesuchen reichen.

In unserem großen Städtereisen-Bericht über Stuttgart im Jahr 2023 wollen wir Stuttgart als mögliches Ziel für deinen nächsten Städtetrip vorstellen. Hierfür haben wir dir verschiedene Infos über Stuttgart, die dort vorhandenen Sehenswürdigkeiten und andere wissenswerte Fakten zusammengestellt, um dich optimal auf deine Städtereise vorzubereiten.




Das Wichtigste in Kürze

  • Stuttgart, als eine der Automobilhochburgen Deutschlnads, bietet eine große Auswahl der verschiedensten Sehenswürdigkeiten im Auto Sektor an. Doch natürlich gibt es auch anderweitige Attraktionen, welche du bei deinem Besuch dort definitiv nicht missen solltest.
  • Neben den zahlreichen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, ist Stuttgart allerdings auch sehr bekannt für den Cannstatter Wasen und das Frühlingsfest, welche jeweils im Herbst und Frühling für ca. zwei Wochen stattfinden und mit dem Münchner Oktoberfest zu vergleichen sind.
  • Wer nach Stuttgart reisen möchte kann dies auf vielen Wegen machen. Ob du lieber Auto fährst, den Zug nimmst oder dich sehr komfortabel mit dem Flugzeug fortbewegst, bleibt aufgrund der hervorragenden Infrastruktur Stuttgarts vollkommen dir selbst überlassen.

Städtereise nach Stuttgart: Die besten Angebote

Um dir einen kleinen Eindruck über die verschiedenen Angebote im Rahmen einer Städtereise nach Stuttgart zu verschaffen, haben wir dir im Folgenden eine kleine Auswahl zusammengestellt:

Vintage-Reisesouvenirs Staedtereise Stuttgart

Ergänze deine Sammlung von Vintage-Reisesouvenirs mit diesem eleganten Schmuckstück und entdecke die Faszination einer Städtereise nach Stuttgart, einer Stadt, die traditionelle deutsche Kultur und moderne Lebensart auf höchstem Niveau vereint. Lass dich von diesem besonderen Souvenir dazu inspirieren, noch mehr von der Welt zu entdecken und auf Reisen immer wieder neue, unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Verliebe dich in die Welt der Vintage-Reisesouvenirs und lass deine Reiselust aufblühen.

Vintage-Reisesouvenirs Staedtereise Stuttgart

Lass Dich von dem ultra-coolen Vintage City Design inspirieren und schwelge in der Nostalgie vergangener Reisen. Dein neues Lieblings-Souvenir wartet bereits darauf, Dich auf Deinen nächsten Abenteuern durch die pulsierende Stadt Stuttgart zu begleiten. Flaniere über den Schlossplatz, erkunde das faszinierende Mercedes-Benz Museum oder relaxe im atemberaubenden Schlossgarten – und das alles im Stil Deines modischen Vintage-Reisesouvenirs.

Vintage-Reisesouvenirs Staedtereise Stuttgart

Das T-Shirt besticht durch sein leichtes, klassisch geschnittenes Design, das perfekt zu jedem Outfit passt. Die doppelt genähten Ärmel und der Saumabschluss sorgen dabei für höchste Qualität und Langlebigkeit, damit du lange Freude an diesem besonderen Stück hast. Mit diesem T-Shirt fühlst du dich in Stuttgart nicht nur modisch up-to-date, sondern trägst auch ein Stückchen Heimat und Geschichte bei dir.

Vintage-Reisesouvenirs Staedtereise Stuttgart

Das leichtgewichtige, klassisch geschnittene T-Shirt von Vintage-Reisesouvenirs wird zu deinem neuen Lieblingsoutfit, während du die Schönheiten Stuttgarts erkundest. Zeige deine Liebe zu dieser aufregenden und lebendigen Stadt, in der Altes und Neues aufeinandertreffen. Mit doppelt genähten Ärmeln und Saumabschluss sorgt das T-Shirt für Komfort und Beständigkeit, damit du dich jederzeit wohlfühlst und deinen Städtetrip in vollen Zügen genießen kannst.

Die beste auf eigene Faust Tour in Stuttgart

Du bist auf der Suche nach einem Kurzurlaub zu zweit? Dieses Angebot bietet dir einen fantastischen Kurztrip nach Stuttgart mit insgesamt zwei Übernachtungen in einem tollen 3-Sterne Hotel inklusive Frühstück. Dir werden drei unvergessliche Tage geboten, an denen du die lebendige Stuttgarter Innenstadt, Museen oder auch einige der wunderschönen Parks erkunden kannst.

Wenn du Lust hast, deinem Alltagstrott für eine kurze Weile zu entfliehen und eine neue Stadt zu erkunden, dann ist diese Reise genau das richtige für dich.

Kurzurlaub im Star Inn Hotel Stuttgart Airport-Messe

Kurzurlaub im Star Inn Hotel Stuttgart Airport-Messe

Ein Kurzurlaub für insgesamt zwei Nächte in die schwäbische Metropole Stuttgart. Übernachtet wird in einem 3-Sterne Hotel im Stuttgarter Stadtteil Plieningen.




ab

89,00 EUR

mehr info

Die beste Luxus Städtereise nach Stuttgart

Du hast Lust auf eine Städtereise mit Stil? Mit dieser Reise in das 4-Sterne Maritim Hotel in Stuttgart lässt sich dieser Wunsch ganz einfach erfüllen. Dich erwartet ein modernes Hotel mit Spa- und Wellness Bereich, leckeres Essen und eine sehr zentrale Lage in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof.

Wenn du also auf der Suche bist, nach einer raffinierten Kombination aus komfortablem Urlaub und aufregendem Städtetrip, so ist dieses Angebot genau das richtige für dich.

Luxuriöses Allround Paket im Maritim Hotel Stuttgart

Luxuriöses Allround Paket im Maritim Hotel Stuttgart

7-tägige Allround Reise in das Stuttgarter Maritim Hotel. Inbegriffen sind Flug, Übernachtung, sowie Frühstück.




ab

635,00 EUR

mehr info

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Welche Sehenswürdigkeiten bietet Stuttgart?

Bei der Planung deines Städtetrips kommst du wahrscheinlich nicht drum herum dir, wenigstens die wichtigsten, Sehenswürdigkeiten einmal anzuschauen. In den folgenden Anschnitten haben wir dir einige der bekanntesten und beliebtesten dieser Attraktionen aufgelistet:

  • Neues Schloss
  • Stuttgarter Fernsehturm
  • Mercedes-Benz-Museum
  • Wilhelma
  • Cannstatter Wasen
  • Stuttgarter Markthalle
  • Schloss Solitude
  • Porsche Museum
  • Staatsgalerie
  • Stuttgarter Seilbahn

Neues Schloss

Das Neue Schloss befindet sich im Zentrum der Stadt und liegt zudem in direkter Nähe zum Alten Schloss Stuttgarts. Es wurde zwischen 1746 und 1807 erbaut und war die damalige Residenz der württembergischen Herzöge und Könige.

Heute nutzen sowohl Einheimische, als auch zahlreiche Touristen den idyllischen Schlossplatz mit seinen großen Grünflächen gerne, um eine kleine Verweil-Pause einzulegen oder einfach einen Nachmittag lang die Sonne zu genießen.

Doch auch das Schloss an sich wird heutzutage für Veranstaltungen genutzt und zudem befindet sich darin das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft. Wenn du Lust hast dir diese prunkvolle Residenz einmal von innen anzusehen, kannst du eine extra Führung dafür reservieren.

Stuttgarter Fernsehturm

Der Stuttgarter Fernsehturm gehört mit seinen 217 Metern nicht zu den höchsten Fernsehtürme Deutschlands, jedoch ist der Ausblick von der 150 Meter hohen Aussichtsplattform dennoch sehr beeindruckend.

Wenn du bei deinem Besuch Lust auf einen kleinen Snack bekommst, so kannst du dir ganz einfach etwas im Cafe oder Restaurant dort bestellen.

Ein Besuch bei dieser Sehenswürdigkeit ist definitiv zu empfehlen, da dir ein einzigartiges Erlebnis geboten wird, bei dem du die Chance bekommst die Stadt Stuttgart einmal aus einer völlig anderen Perspektive zu betrachten.

Mercedes-Benz-Museum

Wenn man nach Stuttgart geht, so kommt man mit großer Wahrscheinlichkeit nicht darum herum in irgendeiner Weise mit der bekannten Automarke Mercedes Benz konfrontiert zu werden. Eine geniale Gelegenheit sich aktiv damit zu beschäftigen ist ein Besuch im Mercedes Benz Museum.

städtereise stuttgart-1

Einen solchen und viele weitere Oldtimer Modelle kannst du auch im Mercedes Benz Museum bestaunen.
(Bildquelle: 123rf.com / Cid)

Du hast dort die Gelegenheit dir 160 Fahrzeuge und ganze 1500 Exponate zu bestaunen, welche in den vergangenen 130 Jahren Firmengeschichte entstanden sind. Diese sind ausgestellt 16000 Quadratmetern Museumsfläche und mehreren Ebenen, wobei du dich zwischen zwei unterschiedlichen Rundwegen und Ausstellungen entscheiden kannst.

Einer der Pfade ist mehr auf die Fahrzeuge der verschiedenen Zeitabschnitte, auf dem anderen kannst du die verschiedensten Exponate aus der Firmengeschichte bestaunen. Autofans werden dieses Museum mit Sicherheit lieben, doch auch als nicht der aller größte Auto-Enthusiast wirst du definitiv auf deine Kosten kommen.

Wilhelma

Bei deiner Reise nach Stuttgart darf die Wilhelma auf keinen Fall auf deiner Liste fehlen.

Die Wilhelma ist der Stuttgarter Zoo, welcher ca. 11000 Tiere aus 1200 verschiedenen Arten beherbergt.

Doch du kannst dort nicht nur Tiere, sondern auch eine einzigartige Botanik bestaunen, denn bis 1951 wurde die Anlage ausschließlich als botanischer Garten genutzt.

Egal, ob mit der Familie, als Pärchen oder auch als kleiner Nachmittagsspaziergang alleine: Die Wilhelma bietet eine tolle Möglichkeit einen Ausflug ins Grüne zu machen. Auch wenn das Wetter mal nicht ganz so mitspielt, wie man sich es wünscht, so stellen zahlreiche Tier- und Pflanzenhäuser eine ideale Ausweichmöglichkeit bereit.

Cannstatter Wasen

Neben dem Oktoberfest ist der Cannstatter Wasen eines der bekanntesten und beliebtesten Volksfeste Deutschlands. Jedes Jahr versammeln sich bis zu 4 Millionen Menschen innerhalb von zwei Wochen Ende September bis Anfang Oktober in dem Stuttgarter Stadtteil Bad Cannstatt, um gemeinsam zu feiern, zu speisen und zu trinken.

Die einzigartige Atmosphäre, welche aus einer Kombination von verschiedenen Fahrgeschäften, dem Volksfestcharakter und einer unbeschwerten Laune der Menschen entsteht, ist es durchaus wert einmal am eigenen Leibe zu erfahren.

Unsere Empfehlung an dich lautet deshalb, dir deinen Trip so zu legen, dass der Zeitpunkt innerhalb der genanten zwei Wochen im Herbst liegt. Doch nicht nur im Spätjahr, sondern auch im Frühling findet in Stuttgart ein Volksfest statt.

Das so genannte Stuttgarter Frühlingsfest bildet ein Pendant zum Cannstatter Wasen und ist, bis auf den unterschiedlichen Zeitpunkt genauso aufgebaut.

Stuttgarter Markthalle

Auch die Markthalle Stuttgarts ist durchaus einen Besuch während deines Trips wert. Nachdem sie 1914 eingeweiht wurde, erfreut die Markthalle ihre Kunden stets mit exquisiten Lebensmitteln, welche sich besonders durch ihre Frische, Qualität und Vielfalt auszeichnen.

Du findest nicht nur frisches Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch, sondern auch einen bunten Mix aus heimischen und internationalen Produkten.

Du kannst einerseits einen gemütlichen Bummel durch die Halle machen, dich inspirieren lassen und einfach die tolle Atmosphäre genießen, andererseits bieten gastronomische Bereiche auch zum Verweilen ein.

Hier kannst du dich beispielsweise in einer spanischen Tapas Bar, oder der Markthallengaststätte niederlassen und dich mit exquisiten Spezialitäten aus verschiedenen Ländern verwöhnen lassen. Alles in allem handelt es sich um eine kulinarische Attraktion der Stadt Stuttgart, welche du bei deinem Besuch nicht missen solltest.

Schloss Solitude

Das Schloss Solitude, welches zwischen 1764 und 1775 von Herzog Carl Eugen erbaut wurde, ist definitiv auch eines der Top Ausflugsziele in Stuttgart. Das Schloss im Stuttgarter Stadtbezirk Stuttgart-West ist auf einer kleinen Anhöhe gelegen und bietet dir somit einen wunderschönen Rundum Blick über die angrenzende Region.

Im Inneren des Schlosses finden sich Möbelstücke des Rokoko und Klassizismus wieder, was dich, in Verbindung mit dem allgemein sehr charmanten Flair, wie auf magische Weise in ein entferntes Jahrhundert versetzen kann. All dies kannst du im Rahmen einer professionellen Führung besichtigen.

Porsche Museum

Fast keine deutsche Stadt ist so bekannt für ihre Automobilkultur, wie Stuttgart.

Neben dem Mercedes Benz Museum gibt es deshalb natürlich auch ein Museum, in welchem es sich voll und ganz um die Marke Porsche dreht. Mit über 80 Fahrzeugen und zahlreichen weiteren Exponaten kannst du die Geschichte des Autoherstellers hautnah verfolgen.

Das Museum unterhält eine Dauerausstellung, welche durch verschiedene Wechselausstellungen zu unterschiedlichen Themenbereichen bezüglich Porsche ergänzt wird. Ein kleiner Hinweis unsererseits: Wenn du möchtest kannst du anschließend an deinen Museumsbesuch noch eine Werksführung durch das Porschewerk dazubuchen, welche noch auf dem Museumsgelände beginnt.

Staatsgalerie

Bei der Stuttgarter Staatsgalerie handel es sich um ein Kunstmuseum des Landes Baden-Württemberg, welches Gemälde ab dem Hochmittelalter und Skulpturen ab dem 19. Jahrhundert in seinem Besitz verzeichnet. Zu einigen der beliebtesten Malern, die in der Galerie ausgestellt werden zählen unter anderem:

  • Rembrandt van Rijn
  • Pablo Picasso
  • Albrecht Dürer
  • Peter Paul Rubens

Wenn du auf deiner Reise also Lust nach etwas kulturellem Input verspüren solltest, so kann sich ein Besuch in der Staatsgalerie durchaus für dich lohnen. Dabei ist anzumerken, dass mittwochs freier Eintritt ist. Dies solltest du bei deiner Planung definitiv miteinbeziehen.

Stuttgarter Seilbahn

Die aus den 1920er Jahren stammende Seilbahn schafft, innerhalb nur vier Minuten, eine tolle Verbindung zwischen dem hektischen Leben der Innenstadt und dem idyllischen Waldfriedhof Stuttgarts. Da die Seilbahn zum normalen Liniennetz Stuttgarts gehört kannst du sie mit einem regulären Fahrschein problemlos nutzen.

Wenn du also auf der Suche nach einer Aktivität der etwas anderen Art bist, so liegst du mit einem Besuch der Stuttgarter Seilbahn definitiv richtig. Für eine lustige Geschichte auf der nächsten Dinnerparty sollte es auf jeden Fall ausreichen.

Reisetipps: Was du bei deiner Städtereise nach Stuttgart beachten solltest

Um dir einen kleinen Einblick darüber zu geben, was du bei deiner Reise nach Stuttgart beachten solltest, haben wir dir nachfolgend einige wissenswerte Fakten zusammengetragen. Dadurch wollen wir dir einen Überblick verschaffen und dir die Planung deines Trips so einfach wie möglich gestalten.

Was ist die beste Reisezeit für Stuttgart?

Wenn du nach Stuttgart reisen möchtest, gibt es je nach Jahreszeit andere Highlights, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest. Mehr dazu findest du in der folgenden Tabelle:

Jahreszeit Besonderheiten
Frühling Wenn du Stuttgart im Frühling besuchen möchtest, so solltest du definitiv auch einen Abstecher auf das bekannte Stuttgarter Frühlingsfest machen. Das allseits beliebte Volksfest bietet nicht nur tolle Fahrgeschäfte und traditionelle kulinarische Köstlichkeiten, sondern besticht auch durch die einzigartige Volksfestatmosphäre.
Sommer Städtereisen im Sommer bieten natürlich immer einen besonderen Flair. Man kann sich frei in der Natur bewegen, Biergärten besuchen oder andere Outdoor Aktivitäten genießen. Auch in Stuttgart kann man einen tollen Sommertag beispielsweise im Schlosspark in der Innenstadt oder an einem der umliegenden Badeseen verbringen.
Herbst Das Gegenstück zu dem Stuttgarter Frühlingsfest bietet im Herbst der Cannstatter Wasen, bei dem es sich ebenfalls um ein äußerst beliebtes Volksfest handelt. Du solltest dir also definitiv überlegen deinen Reisezeitraum mit diesem Termin abzugleichen.
Winter Auch wenn viele Leute nicht dir größten Fans des Winters sind hat dieser bei einem Städtetrip nach Stuttgart durchaus seine Vorzüge. Beispielsweise kannst du über einen der wunderschönen Stuttgarter Weihnachtsmärkte schlendern oder auch einen unvergesslichen Abend im Stuttgarter Staatstheater verbringen.

Was kostet eine Städtereise nach Stuttgart?

Bei der Planung einer Städtereise ist einer der wichtigsten Faktoren natürlich auch das Budget. In diesem Abschnitt wollen wir dir mögliche Preisspannen für Anreise, Unterkunft und Lebenskosten aufzeigen, um dir einen Anhaltspunkt für die, auf dich zukommenden Kosten, zu geben.

  1. Anreise: Wie auch im nachfolgenden Abschnitt beschrieben gibt es verschiedene Möglichkeiten nach Stuttgart zu gelangen. Bei den Kosten kommt es jedoch natürlich nicht nur auf die Art des Transportmittels, sondern auch auf die Strecke, die du zurücklegen musst an. Durchschnittlich sind die Kosten so gestaffelt, dass das Auto am günstigsten ist, gefolgt vom Flugzeug und zuletzt kommt die Zugfahrt. Die Preise können dabei zwischen unter 10€ und über 100€ deutlich variieren.
  2. Unterkunft: Auch bei der Wahl der Unterkunft kommt es natürlich ganz auf deine persönlichen Vorlieben an, wie teuer dieser Kostenfaktor werden kann. Doch auch die Auswahl des Zeitraums deines Trips spielt eine bedeutsame Rolle. Wenn du beispielsweise zur Zeit des Cannstatter Wasen ein einfaches Hostel buchen möchtest, so kann dies bereits zwischen ca. 90€ und 150€ pro Nacht kosten. Wenn du jedoch in der Nebensaison anreist und ein solides Hotel suchst, so gibt es bereits für ca. 80€ sehr zufriedenstellende Ergebnisse.
  3. Lebenskosten: Die Lebenskosten in Stuttgart gehören im deutschlandweiten Vergleich eher zum oberen Sektor dazu. Dennoch reichen sie noch nicht aus, um mit beispielsweise München mitzuhalten. Wenn du dir Lebensmittel im Supermarkt kaufen möchtest, so kannst du wahrscheinlich mit ähnlichen Preisen rechnen, wie bei dir zu Hause auch. Um abends jedoch günstig essen gehen zu können oder noch auf einen preiswerten Cocktail in eine Bar zu verschwinden, musst du mit großer Wahrscheinlichkeit etwas länger Ausschau halten.

Wie gelingt die Anreise nach Stuttgart am besten?

Egal ob mit dem Auto, dem Zug oder sogar dem Flugzeug, bei deiner Anreise nach Stuttgart stehen dir sämtliche Wege und Möglichkeiten offen.

Wozu du dich dabei letztendlich entscheidest, das ist vollkommen von dir und deinen Präferenzen abhängig. Die folgende Tabelle soll dir bei deiner Auswahl jedoch etwas unter die Arme greifen:

Transportart Vorteile Nachteile
Auto Einer der großen Vorteile der Anreise mit dem eigenen Auto liegt sicherlich in der Flexibilität. Dank „Park and Rides“ kannst du dein Auto ganz einfach zu meist sehr erschwinglichen Preisen am Stadtrand in einem geschützten Parkhaus abstellen und anschließend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu deiner Unterkunft fahren. Als nachteilig könnte sich jedoch erweisen, dass seit Januar 2019 in der Umweltzone Stuttgarts ein Diesel-Fahrverbot gilt. Dies solltest du bei deiner Auswahl definitiv berücksichtigen. Auch andere Umweltschonenden Gründe sprechen eher gegen die Wahl des Autos.
Zug Die Fahrt mit dem Zug nach Stuttgart ist sicherlich eine der komfortabelsten und umweltfreundlichsten Möglichkeiten. Wenn du also keine Lust hast stundenlang am Steuer zu sitzen und gleichzeitig einen positiven Beitrag an die Umwelt leisten willst, so ist dies das ideale Verkehrsmittel. Ein Nachteil, zumindest definitiv gegenüber dem Flugzeug, ist die Schnelligkeit. Wenn du deine Städtereise nach Stuttgart nicht mehr abwarten kannst dann ist der Zug nicht die aller schnellste Alternative. Außerdem sind die Preise der deutschen Bahn oftmals recht teuer, im Vergleich zu den Alternativmöglichkeiten.
Flugezug Das Flugzeug ist sicherlich die schnellste und luxuriöseste Art und Weise nach Stuttgart zu gelangen. Innerhalb einer Stunde und 15 min wärst du bereits von Hamburg nach Stuttgart geflogen. Der große Nachteil der Nutzung des Flugzeugs als Transportmittel ist jedoch der äußerst negative Umwelteffekt von Inlandsflügen. Du solltest dir im Vorhinein also rätlich überlegen, ob du nicht doch lieber den Zug wählst und ein paar Stunden mehr in Kauf nimmst.

Welche Infrastruktur gibt es in Stuttgart?

Das Nahverkehrsnetz in Stuttgart zählt zu einem der dichtesten in ganz Deutschland. Egal, ob mit der Stadtbahn, mit dem Bus oder der S-Bahn, in Stuttgart musst du dir keine Soren darüber machen um von A nach B zu gelangen.

Wenn es jedoch mal etwas komfortabler sein soll, so kannst du dir in Stuttgart seit 2019 auch einfach einen Uber bestellen. Dieser bietet eine Ergänzung zum normalen Taxi Service und bringt dich problemlos an dein Ziel.

städtereise stuttgart-2

Auf diesem Bild ist der Stuttgarter Hauptbahnhof zu sehen, welcher einen wichtiger Teil der Infrastruktur der Stadt darstellt.
(Bildquelle: unsplash.com / Markus Winkler)

Solltest du die Anreise mit dem Flugzeug gewählt haben, so kannst du von dort aus ohne weiteres alle 10 bis 20 min in weniger, als einer halben Stunde in die Innenstadt Stuttgarts gelangen.

Wie lange sollte eine Städtereise nach Stuttgart dauern?

Prinzipiell kommt es bei der Frage nach der Dauer deines Städtetrips natürlich auch immer ein Stück weit auf dich selbst an. Möchtest du lieber eine entspannte Reise machen, bei der du dir viel Zeit lässt um alles interessante anzusehen, oder bevorzugst du es möglichst viel in möglichst kurzer Zeit zu besichtigen?

Im Schnitt sind drei bis maximal fünf Tage für eine Städtereise meist vollkommen ausreichend, um eine schöne Zeit zu verbringen und gleichzeitig eine neue Stadt und ihren ganz eigenen Charme kennenzulernen.

Eignet sich Stuttgart für einen Wochenendtrip?

„Stuttgart in drei Tagen“. Wie sieht das aus und lohnt es sich Stuttgart übers Wochenende zu besuchen? Grundsätzlich kann man sagen, dass drei Tage für eine Städtereise durchaus ausreichend sein können.

Vor allem am Wochenende gibt es in der Landeshauptstadt Banden-Württembergs einiges zu sehen und zu erleben, weshalb sich ein Wochenendtrip definitiv für dich lohnen kann.

Dennoch solltest du auch die Dauer deiner Anreise in Betracht ziehen und dies in Relation zu deiner Reisedauer setzen. Wenn du jedoch eine nicht allzu weite Strecke zurücklegen musst, so ist Stuttgart für ein Wochenende auf jeden Fall empfehlenswert.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten bieten sich in Stuttgart an?

Soll es lieber günstig und praktisch sein, oder legst du mehr Wert auf eine besonders luxuriöse Unterkunft? Stuttgart bietet dir mit zahlreichen Hostels, Hotels, sowie Airbnbs sowohl das eine, als auch das andere, sodass du definitiv fündig werden solltest.

Ein schönes Hotel findet sich in der Nebensaison bereits zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht, wohingegen du für ein Hostel mit etwas weniger Komfort, jedoch genauso guter Lage, schon für ca. 50€ pro Nacht etwas findest.

Auch eine tolle Übernachtungsmöglichkeit bieten Airbnbs an. Du kannst dir entweder ein Zimmer in der Wohnung von Privatpersonen reservieren, oder direkt eine ganze Wohnung. So kannst du dich schon fast wie ein Einheimischer fühlen.

Je nach Ausstattung und Lage können Airbnbs oftmals eine tolle und oftmals kostengünstigere Alternative zu Hotels darstellen.

Welche Kunstangebote und Festivitäten gibt es in Stuttgart?

Wie bereits erwähnt, bietet Stuttgart eine Vielzahl an verschiedenen Kunst- und Kulturangeboten an, welche dazu dienen, dich und andere Touristen bestmöglich zu unterhalten. Als vierfach gekürte Kulturhauptstadt Nr. 1 Deutschlands, ist Stuttgart also wie dafür gemacht dich bestmöglich zu unterhalten.

Egal, ob du dir lieber Gemälde in der Staatsgalerie ansehen, einen glamourösen in der Oper verbringen, oder ein Live-Konzert in einem von Stuttgarts Jazz-Clubs genießen möchtest, dir stehen alle Türen offen.

städtereise stuttgart-3

Das Riesenrad ist nur eine von vielen Attraktionen, die du auf dem Cannstatter Wasen vorfinden kannst.
(Bildquelle: unsplash.com / Patrick Robert Doyle)

Doch die Stadt zeichnet nicht nur eine fantastische Kulturszene aus, sondern du kannst auch waschechten Volksfestcharakter auf dem Stuttgarter Frühlingsfest oder beim Cannstatter Wasen im Herbst erleben.

Dort begegnen dir Schausteller, Fahrgeschäfte und eine unvergleichlich gute Stimmung in den vielen Festzelten, die du sonst bei nur wenigen anderen Gelegenheiten erleben kannst.

Welche Freizeitaktivitäten bieten sich in Stuttgart an?

Um dir noch ein paar weitere Anreize zu geben, wie du deine Zeit in Stuttgart möglichst sinnvoll und spaßig gestalten kannst, haben wir dir im Folgenden einige Dinge aufgelistet:

Radtour

Bei Städtetrips wird bekanntlich sehr viel gelaufen. Wenn du also einmal ein wenig Abwechslung in deine Reise bringen möchtest, so bietet sich eine Radtour durch Stuttgart perfekt dafür an.

Dabei ist es vollkommen egal, ob du auch im Alltag ein ambitionierter Radfahrer bist und somit gerne die Herausforderung Suchst, oder ob du lieber eine entspannte Runde mit deiner Familie drehen möchtest. Aufgrund der Vielzahl an möglichen Fahrradwegen in Stuttgart und der Umgebung sollte für jeden etwas dabei sein.

Um an ein passendes Fahrrad zu kommen kannst du ganz einfach zu einem der vielen Fahrradverleihe in der Stuttgarter Innenstadt gehen und dir entweder für einen Nachmittag, oder gar für die gesamte Dauer deiner Reise ein Rad ausleihen.

Badeseen

Wenn der Zeitraum deiner Reise auf einen der Sommermonate fällt, so stellt der Besuch bei einem Badesee in Stuttgart sicherlich eine willkommene Abkühlung dar.

Egal ob du tatsächlich baden gehen möchtest, oder dich einfach bei einem kleinen Spaziergang um einen der Seen entspannen möchtest, so gibt es dazu zahlreiche Möglichkeiten in und um Stuttgart. Der Landesanstalt für Umwelt zufolge, ist die Wasserqualität der Seen im Raum Stuttgart sehr gut.

Auch in Verbindung mit einer kleinen Radtour könnte ein Badesee-Besuch einen tollen Ausflug an einem schönen Sommertag bieten.

Escape Room

Wenn das Wetter mal nicht so mitspielen sollte, wie man sich das vielleicht wünscht so gibt es dennoch viele unterschiedliche Indoor Aktivitäten, mit denen du dir die Zeit bei deiner Städtereise in Stuttgart vertreiben kannst. Dazu zählt unter anderem auch der Besuch bei einem der sehr beliebten Escape Rooms.

Durch die benötigte Kombination aus Geschick und Schnelligkeit ist dies eine aufregende Freizeitaktivität für die gesamte Familie. Ihr müsst dabei verschiedene Aufgaben bearbeiten und versteckte Hinweise finden, um das Rätsel des Raums so schnell wie möglich lösen zu können. Die Preise dafür beginnen im Durchschnitt bei ca. 25€ pro Person.

Fazit

Ein Städtetrip nach Stuttgart ist aufgrund eines tollen Angebots der verschiedensten Aktivitäten nicht nur zu empfehlen, sondern, wie wir finden, sogar ein must-do für alle Städtereisenden. Du hast dabei die Möglichkeit deine Reise von Anreise, über Unterkunft, bis hin zur Freizeitgestaltung vollkommen deinen Persönlichen Interessen anpassen. Durch das facettenreiche Angebot, welches dir in Stuttgart bereitgestellt wird, solltest du definitiv die richtigen Attraktionen für dich finden.

Alles in allem bietet jede Jahreszeit, in der du die Landeshauptstadt Baden-Württembergs besuchen möchtest ihre ganz eigenen Privilegien mit sich, weshalb wir dir eine Städtereise nach Stuttgart jeder Zeit ans Herz legen würden.

Bildquelle: Tichr/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte