Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Du möchtest gerne die Hauptstadt Schwedens erkunden? Du möchtest deinen Badeurlaub oder deine Kulturreise in Stockholm verbringen? Du möchtest mehr über Stockholms Geschichten erfahren? Du möchtest unglaublich tolle Aktivitäten oder Events erleben? Dann ist eine Städtereise nach Stockholm die richtige Entscheidung.

In unserem großen Städtereiseartikel über Stockholm im Jahr 2023 stellen dir etwaige Sehenswürdigkeiten vor. Um dich optimal auf deine Städtereise vorzubereiten, bieten wir dir im Folgenden alle wichtigen Informationen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Stockholm, das „Venedig des Nordens“, erstreckt sich auf 14 Inseln und mit einem Mietauto kannst du Stockholm & auch die nähere Umgebung erkunden, falls du ein bisschen mehr Zeit eingeplant hast.
  • Stockholm bietet dir viel Kultur mit diversen Sehenswürdigkeiten und historischen Museen. Zudem wirst du in Stockholm viel Vergnügen mit Attraktionen, Freizeitparks oder Festivals haben.
  • Idylle & Ruhe wirst du weiter außerhalb bei den Stockholmer Schären finden. Hier kannst du relaxen und deinen Badeurlaub genießen.

Städtereise nach Stockholm: Die besten Angebote

Folgend haben wir für dich die besten Angebote für eine Städtereise nach Stockholm zusammengestellt. Mit dem für dich passendsten Angebot wirst du einen traumhaften Urlaub in Stockholm erleben.

Die beste Städtereise Stockholm auf eigene Faust Tour

Die Städtereise nach Stockholm auf eigene Faust erleben und selber planen? Das hört sich toll an. Falls du ein Organisationstalent bist, solltest du deine Reise auf jeden Fall selber planen. Du entscheidest, welche Sehenswürdigkeiten du ansehen möchtest und zu welcher Zeit. Deine Erkundungsreise und Abenteuer kannst du eigenständig planen und erleben.

Wir haben dir hier ein passendes Hotel ausgesucht, damit du in Stockholm die perfekte Übernachtungsmöglichkeit hast.

Unterkunft in Stockholm der besonderen Art

Unterkunft in Stockholm der besonderen Art

Dieses besondere 3-Sterne-Boot-Hotel ist zentral gelegen. Die U-Bahn Station Gamla Stan ist nur ca. 500 m entfernt und den Hauptbahnhof erreichst du in nur 10 Minuten. Das Malardrottningen Boot hat die perfekte Lage für Sightseeingtouren. Nach einem anstrengenden Tag kannst du dich in der Sauna entspannen. Dieses Angebot gilt für 3 Nächte inklusive Frühstück in einem Doppelzimmer für 2 Erwachsene.




ab

629,00 EUR

mehr info

Die beste All-Inclusive Städtereise nach Stockholm

Falls du es gerne praktisch haben möchtest und einige Extras neben dem Angebot mit Flug und Hotel haben möchtest, dann ist eine All-Inclusive Städtereise das Richtige für dich. Du erhältst professionelle Führungen, bei denen dir die historischen Hintergründe noch besser erläutert werden, als du es auf eigener Faust machen könntest.

Im nachfolgenden Angebot erwarten dich drei fantastische Sonderleistungen neben Flug und Hotel.

Bei diesem All-Inclusive-Städtereise-Angebot verbringst du 3 Nächte in Stockholm. Du gelangst mit dem Arlanda-Express vom Flughafen Stockholm-Arlanda ins Zentrum Stockholms und auch wieder zurück.

Mit deinem 3-tägigen-Stockholm-Pass bist du flexibel und kannst das ABBA-Museum besuchen. Das ABBA-Museum wird dich beeindrucken und du wirst dich wie das fünfte Mitglied der Band fühlen. Schlendere danach durch die Altstadt Gamla Stan und erfahre im Freilichtmuseum mehr über die Geschichte Schwedens.

Während deiner Städtereise übernachtest du im stylischen 4-Sterne Hotel C im Zentrum von Stockholm und nur 200 Meter entfernt vom Hauptbahnhof.

Stockholm, Venedig des Nordens

Stockholm, Venedig des Nordens

Die Städtereise nach Stockholm bringt dir die schwedische Popgruppe ABBA näher




ab

824,00 EUR

mehr info

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Reise Highlights in Stockholm: Was du auf deiner Städtereise unbedingt sehen musst

In unseren Reise Highlights erfährst du, was du in Stockholm alles unternehmen kannst und welche Ausflugsziele für dich geeignet sind. So wirst du einen unvergesslichen Urlaub mit tollen Aktivitäten verbringen.

Welche Sehenswürdigkeiten bietet Stockholm?

Wir haben für dich einige besondere Sehenswürdigkeiten in Stockholm rausgesucht, welche du unbedingt besuchen solltest.

Die Altstadt Gamla Stan

Die Altstadt Gamla Stan, welche auf der Insel Stadsholmen liegt, ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Man sollte sich der Altstadt als Einstieg seiner Stockholmreise widmen. Denn Gamla Stan ist das Zentrum von Stockholm, hier befindet sich das Stockholmer Schloss und der Stockholmer Dom.

Die schöne Altstadt zwischen den Brücken bietet dir etwaige Cafés und Restaurants, wo du dir eine kleine Pause gönnen kannst. In den engen und mittelalterlichen Gassen findest du auch kleine Kunsthandwerksgeschäfte sowie auch Souvenirgeschäfte.

Stockholmer Schloss

Wie schon erwähnt befindet sich das Stockholmer Schloss im wunderschönen Städtchen Gamla Stan. Es gehört mit seinen 7 Etagen und 605 Zimmern zu einem der größten Schlösser Europas.

Das Stockholmer Schloss, auch Kungliga slottet genannt, wurde im 18. Jahrhundert im Barock-Stil errichtet und ist eines der beeindruckendsten Gebäude Stockholms. Dieses Schloss sollte man wenigstens von außen gesehen haben.

Schloss Drottningholm

Das Drottningholm Schloss ist das am besten erhaltene Schloss Stockholms, welches im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Das sich auf der Insel Lovön befindende Schloss zählt seit 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe und diente früher als Lustschloss.

Heute wohnt die schwedische Königsfamilie Bernadotte im Südflügel dieses prächtigen und wunderschönen Gebäudes. (Quelle: Erich Westendarp / pixabay.com)

Zum Gelände des Drottningholmen Schlosses gehört der Schlosspark, das Schlosstheater, große englische Gärten sowie das Chinesische Schlösschen. Ein kleiner Ausflug zu diesem historischen Ort sollte man sich nicht entgehen lassen.

Vasa-Museum

Für das Schiff Vasa, welches im Jahre 1628 vor dem Stockholmer Meeresboden sank und 333 Jahre später geborgen wurde, wurde ein eigenes Museum errichtet. Es wurden diverse historische Artefakte, darunter Waffen, Münzen, Holzfiguren oder Werkzeuge geborgen.

Im Vasa-Museum gibt es diverse Geschichten über die Vasa. Du wirst erfahren, aus welchen Gründen das Schiff unterging, wie lange die Beherbergung und die Restauration gedauert hat. Zudem findest du im Vasa-Museum einen kleinen Shop sowie ein Restaurant, wo du dich wieder mit einer kräftigen und feinen Mahlzeit stärken kannst.

Museum Junibacken

Die Geschichten aus den Büchern von Astrid-Lindgren wurden im Museum Junibacken Wirklichkeit. Es ist ein Spieleparadies, welches auf der Halbinsel Djurgarden, entstand. Das Museum Junibacken wird in 3 Bereiche gegliedert.

Der erste Bereich Sagotorget ist ein Märchen- & Spielplatz, wo Kinder in die Welt der Helden der schwedischen Kinderbuchliteratur z. B. Pettersson & Findus eintauchen können.

Der zweite Bereich Sagotaget, der Märchenzug, befasst sich mit den Geschichten von Astrid Lindgren und ist die Hauptattraktion Junibackens. Die Kinder durchqueren in Waggons die Welten von Ronja Räubertochter, Michel aus Lönneberga, Madita oder Karlsson vom Dach.

„Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“

Der dritte und letzte Bereich ist die Villa Kunterbunt, welche auch die Endstation des Märchenzugs ist. Hier befindet sich das Haus von der flippigen Pippi Langstrumpf.

Dieses Museum sollte auf jeden Fall mit auf die Liste, wenn du kleine Kinder hast. Deine Kinder werden eine Menge Freude & Spass erleben. Falls du auch schon ältere Kinder hast, dann gibt es in der Nähe den Freizeitpark Gröna Lund, auf den wir gleich weiter eingehen werden.

Gröna Lund Freizeitpark

Der Vergnügungspark Gröna Lund liegt wie auch das Museum Junibacken auf der Halbinsel Djurgarden. Der Freizeitpark „Grönan“ bietet dir mehr als 30 Attraktionen. Dazu gibt es 6 verschiedene Restaurants und einige Kioske.

Im Freizeitparkt erwarten dich nicht nur tolle Achterbahnen, sondern auch Konzerte, Theateraufführungen oder Tanzveranstaltungen. Im Freizeitpark Grönan haben Klein & Groß ihren Spass & viel Vergnügen. Wenn du auf Action stehst, dann solltest du Gröna Lund besuchen.

View this post on Instagram

Gröna Lund 🎠 #stockholm

A post shared by Daniel Hedquist (@danielhedquistphoto) on

Skansen Freilichtmuseum

Das älteste Freilichtmuseum liegt auf der Insel Djurgarden und ist ein populäres Ausflugsziel für Familien, da es auch einen Tierpark gibt. Im Tierpark wirst du viele Tiere wie Braunbären, Elche oder auch Wölfe entdecken. Zudem gibt es noch ein großartiges Aquarium.

Das Freilichtmuseum, welches im Jahre 1891 eröffnet wurde, besitzt ca. 150 bedeutsame Gebäude. Dieses „lebende Museum“ lässt dich in die frühere Welt der älteren bäuerlichen Gesellschaft eintauchen.

ABBA-Museum

Wer kennt Dancing Queen & Mamma Mia nicht? Die vier Supertroopers aus Schweden, Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid sind ABBA. Damit ABBA für immer verewigt sind, wurde das ABBA-Museum auf der Insel Djurgarden errichtet.

Im ABBA-Museum wirst du diverse Dinge von ABBA sehen, wie z. B. ihre Bühnenkleider, Fotografien von ihren Konzerten, Interviews, Artefakte usw.

Was du dir auch nicht entgehen lassen solltest ist das gemeinsame Tanzen & Singen mit den ABBA-Hologrammen. Du kannst sogar in ein digitales Kostüm eines Darstellers schlüpfen. Um den Besuch im ABBA-Museum festzuhalten, kannst du mit den ABBA-Wachsfiguren ein Foto machen.

Im folgenden Video hörst du das Lied Dancing Queen von ABBA, um dich auf deine Stockholm-Städtereise einzustimmen.

St. Nikolai Kirche

Die Nikolaikirche aus dem 13. Jahrhundert findest du in der Altstadt Gamla Stan in der Nähe des Stockholmer Schlosses. Storkykran ist die große Kirche, so wird die St. Nikolai Kirche auch noch genannt. In dieser Barockkirche fanden diverse Krönungsfeiern und königliche Hochzeiten statt.

Wenn du dich für Kunst interessierst, dann wird dich der Innenausbau dieser wundervollen Kirche beeindrucken. Es gibt schöne Kunstgruppen und wunderbare Gemälde.

Königsgarten

Im Königsgarten, auch Kungsträdgarden (kurz Kungsan), finden diverse Festivals, Veranstaltungen, Ausstellungen wie auch Sportereignisse statt. Kungsan bietet auch einladende Cafés und ein tolles Einkaufshaus NK.

Viele Stockholmer nutzen den Königsgarten auch als Plätzchen für ein feines Picknick. Im Frühling erblühen die wunderschönen Kirschblütenbäume in ihrer vollen Pracht. Auch im Winter ist der Königsgarten oft besucht, denn hier kannst du Eislaufen und die winterliche Atmosphäre genießen.

Reisetipps: Was du bei deiner Städtereise nach Stockholm beachten solltest

Es gibt verschiedene Punkte, die du bei deiner Stockholmreise beachten solltest. Nachfolgend findest du einige wichtige Informationen zu deiner bevorstehenden Reise nach Stockholm.

Was ist die beste Reisezeit für Stockholm?

Stockholm ist in jedem Monat schön zu erkunden. Zwischen Juni bis August ist ein Badeurlaub in Stockholm sicherlich empfehlenswert. Das Wetter ist traumhaft und die Tage sind länger als im Winter.

Auch in kälteren Monaten wie beispielsweise von November bis März ist Stockholm natürlich auch toll. Vor allem in der winterlichen Landschaft erstrahlt Stockholm. Auch die vielen Weihnachtsmärkte in Stockholm sind sehenswert und einladend.

In der folgenden Klimatabelle siehst du in welchem Monat es am wärmsten & am kältesten ist, wie viele Stunden die Sonne in Stockholm erstrahlt und natürlich auch ein wichtiger Punkt, wie viele regnerische Tage in Stockholm gezählt werden.

Monat Temperatur (max.) Temperatur (min.) Sonnenstunden Regentage
Januar -1° -5° 1 10
Februar -1° -5° 2 7
März -4° 5 6
April 7 7
Mai 14° 9 7
Juni 19° 11° 10 8
Juli 22° 14° 9 9
August 20° 13° 7 10
September 15° 6 9
Oktober 3 9
November 1 10
Dezember -2° 1 11

Wie gelingt die Anreise nach Stockholm am besten?

Die Anreise mit dem Flugzeug ist heute weit verbreitet und natürlich auch am Schnellsten. So bist du mit einem Direktflug z.B. von Hamburg in 1 h 40 min am Flughafen Stockholm-Arlanda und dann mit dem Arlanda Express, direkt im Zentrum Stockholms.

Eine 20-minütige Fahrt mit dem Arlanda-Express

Eine einfache und bequeme Anreise. Natürlich kannst du statt dem Arlanda Express auch in ein Taxi nehmen, welches dich dann direkt ins Hotel fährt.

Auch gibt es die Möglichkeit von Hamburg aus mit der Bahn nach Stockholm zu kommen, die Reisezeit beträgt hier ca. 10 Stunden. Falls du gerne mit der Bahn fährst und Zeit hast sicherlich auch eine gute Variante.

Was kostet eine Städtereise nach Stockholm?

Eine Städtereise nach Stockholm zählt sicherlich nicht zu den günstigsten Städtereisen.

In der Hauptsaison wirst du mit höheren Ausgaben als in der Nebensaison rechnen müssen.

Die Anreise nach Stockholm mit einem Direktflug von Hamburg aus kostet dich ca. 100 bis 170 € pro Person. Natürlich gibt es hin & wieder einige tolle Schnäppchenflüge, für die du weniger als 100 € zahlen musst.

Ein simples 3-Sterne-Hotel erhältst du pro Nacht und pro Person im Januar ab 44 €. In der Hochsaison im Monat September kostet eine Nacht ca. 130 € pro Person.

Was dich sonst noch für Kosten in Stockholm erwarten und wie hoch diese sind erfährst du in der nachfolgenden Tabelle.

Kosten für Preisspanne
einfache Fahrt ÖV 3-4 €
0,33 l Wasser 1,40-2,80 €
Cappuccino 2,50-4,50 €
Mahlzeit in preiswertem Restaurant 9-20 €
1 l Benzin 1,38-1,56 €
Kinoeintritt 11-16 €

Was du in Stockholm außerdem beachten solltest, ist, dass du eine Kredit- oder Bankomatkarte dabei hast, mit dieser du bezahlen kannst. Denn in Schweden wird nicht mehr viel mit Bargeld (Schwedischen Kronen) bezahlt.

Welche Infrastruktur gibt es in Stockholm?

Vom Flughafen kommst du wie schon erwähnt mit dem Arlanda-Express in nur 20 Minuten in die Innenstadt Stockholms. Zu Stoßzeiten fährt der Arlanda-Express 6-mal in einer Stunde. Das ist sicherlich die schnellste Anreise in das Zentrum Stockholms.

Eine weitere Möglichkeit ist hier auch ein Taxi zu nehmen, welches dich in 40 Minuten in die Innenstadt bringt. Ein Taxi ist eine sehr flexible Variante.

Ähnlich wie ein Taxi ist auch Uber. Mit einer App auf dem Handy findest du die Uber-Fahrer in deiner Nähe und du siehst, was dich die Fahrt kosten wird. Meist zahlst du für ein Uber nach Stockholm nicht mehr als 60 €.

Falls du die Städtereise nach Stockholm mit mehreren Personen planst, wird ein Taxi oder Uber sicher auch eine günstige Alternative sein, da man sich die Kosten teilen kann.

Weiters erreichst du mit dem Flygbussarna-Bus in ca. 45 Minuten nach mehreren Stopps die Endstation Hauptbahnhof Stockholms. In Stockholm angelangt, hast du dann die Variante mit dem Bus, U-Bahn, Tram oder auch mit dem Taxi zu deinem Hotel zu gelangen.

In der Innenstadt Stockholms kannst dir natürlich auch ein Fahrrad zur Fortbewegung mieten oder auch ein Mietauto, wenn du das möchtest. Auch Busse, Tram, U-Bahn oder Boote sind für dich verfügbar, wenn du schnell von A nach B kommen möchtest.

Wie lange sollte eine Städtereise nach Stockholm dauern?

In Stockholm gibt es viele verschiedene Dinge zu sehen. Da sollte man sich sicherlich mindestens 3 Tage dafür Zeit nehmen. Manche sprechen sogar davon, dass sie erst nach einem einwöchigen Aufenthalt alles entdeckt und gesehen haben.

Das liegt natürlich immer auch daran, was du alles ansehen willst. Wenn du alle Museen, die es in Stockholm gibt, entdecken möchtest, dann brauchst du mehr Zeit, als jemand, der kein Museum besuchen möchte.

Eignet sich Stockholm für einen Wochenendtrip?

Stockholm in 3 Tagen zu entdecken, z. B. übers Wochenende ist sicherlich auch eine Möglichkeit. In diesen 3 Tagen kannst du einige tolle Sehenswürdigkeiten ansehen, in diversen Boutiquen auf Shoppingtour gehen oder auch sonstige tolle Ausflüge mit dem Boot, dem Rad oder Fähren machen.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten bieten sich in Stockholm an?

In Stockholm gibt es diverse Übernachtungsmöglichkeiten. Du kannst dich für folgende Unterkünfte entscheiden:

  • Hotel
  • Ferienhaus oder Ferienwohnung
  • Jugendherberge
  • Hostel
  • Campingplatz
  • Wohnmobil

Es gibt sehr viele einfache Hotels mit 2-3 Sternen, welche durchschnittlich pro Person 80 €/Nacht kosten. Es gibt in Stockholm wenige 4 oder 5 Sterne-Hotels.

Falls du gerne im Zentrum bist, dir Menschenmassen nichts ausmachen und auch nicht weit weg von Sehenswürdigkeiten sein möchtest, dann empfehlen wir dir in der Altstadt Gamla Stan zu übernachten.

Södermalm ist nach Gamla Stan auch eine sehr fotogene Stadt, welche dich mit ihren kleinen Cafés und tollen Boutiquen verzaubert. Eine kreative, künstlerische und lebendige kleine Insel Stockholms.

Kungsholmen eignet sich für einen erholsamen Urlaub, da es dort wenige Sehenswürdigkeiten und Unterhaltungsprogramme gibt. Wunderschöne Spaziergänge und Kajak- oder Bootstouren erwarten dich in Kungsholmen.

Auf der Insel Norrmalm liegt auch der Hauptbahnhof und der Arlanda-Express, welcher dich direkt zum Flughafen Arlanda bringt. Hier findest du einige Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und sonstige Highlights.

Die Insel Östermalm eignet sich für diejenigen, die das Nachtleben lieben, denn hier wirst du viele Bars, Diskotheken und Restaurants finden. Zudem kannst du in Östermalm ausgezeichnet shoppen.

Ferienhäuser oder -wohnungen sind gut geeignet für größere Familien. Meist liegen die typisch rotfarbenen Schwedenhäuschen außerhalb von Stockholm und du bekommst so ein Häuschen in unterschiedlichen Preisklassen.

Ein typisch schwedisches Häuschen direkt an den Stockholmer Schären ist der Hit. Die ruhige & idyllische Seite Stockholms kennenlernen. (Quelle: Mariamichelle / pixabay.com)

Airbnb wird in Stockholm auch angeboten. Dies ist sicherlich auch eine günstige Alternative zu Hotels.

Welche Kunstangebote und Festivitäten gibt es in Stockholm?

Du hast oben unter der Kategorie „Highlight in Stockholm“ einige Museen kennengelernt. Nun werden wir dir weitere berühmte Museen auflisten.

Museum Insel Eintrittspreise
Prins Eugens Waldemarsudde Djurgarden Kinder unter 19 Jahren sind gratis, 14 € für Erwachsene und 13 € für Studenten/Senioren
Moderna Museet Skeppsholmen Freier Eintritt (außer für einige Sonderausstellungen)
Armémuseum Östermalm Freier Eintritt
Fotografiska Södermalm Kinder unter 12 Jahren sind gratis, 15 € für Erwachsene und 13 € für Studenten/Senioren
Nordisches Museum Djurgarden Kinder unter 18 Jahren sind gratis, 13 € für Erwachsene und 11 € für Studenten/Senioren

Am 6. Juni wird der schwedische Nationalfeiertag gefeiert. Der Mittsommertag (Midsommardagen) am 24. Juni und der Mittsommerabend (Midsommarafton) am Tag davor wird mit einem Mittsommerfest, meist im Freilichtmuseum in Skansen ausgiebig gefeiert.

Auch ein unglaublich tolles Event ist die Walpurgisnacht (Valborgsmässoafton), welche am 30. April stattfindet. Der Winter ist vorbei & der Frühling beginnt. Die Stockholmer feiern die Walpurgisnacht mit guter Laune, singen, essen und tanzen.

In Skansen, Langholmen & Riddarholmen wird abschließend ein Feuer angezündet. Falls du zu dieser Zeit dort bist, solltest du dir dies nicht entgehen lassen.

Zudem gibt es im Anfang Juni jährlich ein fünftägiges Food-Festival, das „Smaka pa Stockholm“ im Kunstgarten. Es zählt mit bis zu 350.000 Besuchern zu einem der größten Events Schwedens. Du findest hier diverse kulinarische Food-Trucks und kleine Essenstände mit köstlichen Gerichten & Speisen. Es wird eine tolle Atmosphäre mit diversen Live-Bands geschaffen.

Welche Freizeitaktivitäten bieten sich in Stockholm an?

Stockholm bietet dir viele tolle Freizeitaktivitäten, welche wir dir hier kurz vorstellen werden.

Spiel & Spaß

Falls du ein Aktion-Junkie bist oder das Wetter während deiner Stockholmstädtereise nicht mitspielen sollte, kannst du auch mit Indoor-Aktivitäten dein Vergnügen haben.

In Norrmalm, Södermalm, Österalm oder auch in Gamla Stan findest du einen Escape Room, wo du viele spannende Rätsel lösen musst, um aus dem abgesperrten Raum zu entkommen. Eine sehr nervenaufreibende, aber sehr unglaublich coole Aktivität.

In Kungens Kurva Stockholm gibt es einen Bounce Trampoline Park. Dort findest du diverse Trampoline und auch Parcours. In diesem Trampoline Park wirst du viel Spaß und Aktion erleben.

Bootstouren

Was du während deiner Stockholm-Städtereise-Tour auf jeden Fall nicht verpassen solltest, ist eine Bootstour. Es gibt hier diverse Touren, wie z. B. eine Schärengartentour mit Guide, eine königliche Kanaltour oder auch Hop-On- & Hop-Off-Touren, welche dich z. B. zum Junibacken-Museum bringen.

Fahrradtouren

Miete dir ein Fahrrad bei schönem Wetter und erkunden so die Schönheit Stockholms mit seinen Sehenswürdigkeiten. Fahrradfahren in Stockholm ist im Trend, deshalb gibt es hier ein optimal ausgebautes Fahrradwegnetz.

Schöne Djurgarden-Radtour mit Stopp beim Vasa-Museum & nordischen Museum. (Quelle: Marga75 / pixabay.com)

Museen

Einige sehenswerte Museen haben wir unter den Punkten „Highlights in Stockholm“ und „Kunstangebote in Stockholm“ aufgelistet.

Shopping

Zu einer Städtereise gehört natürlich auch eine Shopping-Tour. In Stockholm gibt es einige große Einkaufszentren wie z. B. Ahlens City, NK, Gallerian und PUB in Norrmalm. Ein Einkaufszentrum bietet dir viele Geschäfte gleich an einem Ort.

Wenn du gerne durch verwinkelte Gassen schlenderst und während deiner Shopping-Tour auf kleine Stockholmer Boutiquen treffen möchtest, dann findest du diese in berühmten Shoppingstraßen wie Sturegallerian in Östermalm, Österlanggatan oder Västerlanggatan in Gamla Stan.

Mietauto

Falls du Stockholm & die Umgebung mit dem Auto erkunden möchtest, dann empfehlen wir dir ein Auto zu mieten. Mit einem Auto bist du ganz flexibel – du kannst dorthin fahren, wo du möchtest & hast genügend Platz z. B. für deine Shopping-Einkäufe. Das Mietauto erhältst du bei folgenden Anbietern:

  • Sixt
  • Europcar
  • Rentalcars
  • Avis
  • Budget
  • Hertz

Fazit

Eine Städtereise nach Stockholm ist nicht nur sehr empfehlenswert, sondern auch ein richtiges Abenteuer! Du erkundest die Stadt auf 14 Inseln mit all ihren Besonderheiten, ihrem Charme und ihrer Vielfalt.

Dir wird in Stockholm nie langweilig! Bei schönem Wetter kannst du die Sonne im Park oder auf einer schönen Café-Terrasse mit einem leckeren Cappuccino genießen. An regnerischen Tagen gibt es tolle Indoor-Aktivitäten. Verschaffe dir selbst einen Eindruck von dieser wunderschönen Stadt und lasse dich verzaubern.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte