
Unsere Vorgehensweise
Du warst niemals in Asien, hast du aber die große Lust diesen vielfältigen und bunten Kontinent zu bereisen? Dann ist Singapur dein Reiseziel. Der Inselstaat wird sehr oft als „Asien für Einsteiger“ bezeichnet, da als ehemalige britische Kolonie funktioniert alles wie daheim und Englisch einfach der Verständigung dient.
Trotzdem, wenn es um die zurückgenommene Herzlichkeit der Menschen und das tiefenentspannte Lebenstempo angeht, ist Singapur grundsüdostasiatisch. In der kleinen Inselstadt vermischen sich verschiedene Kulturen und Religionen, die Tradition trifft das Moderne.
In unserem großen Städtereisebericht nach Singapur im Jahr 2023 vergleichen wir verschiedene Städtereiseangebote, damit du leichter deinen perfekten Urlaub organisieren kannst. In unseren Ratgeber findest du auch die Antworten von den meist gestellten Fragen bzgl. Städtereise nach Singapur. Noch einige Tipps für deinen Urlaub haben wir auch.
Das Wichtigste in Kürze
- Singapur ist eine Stadt der Superlative, wo sich Tradition und Modern treffen und sich vereinen, um den Stadtstaat in ein einzigartiges Erlebnis zu verwandeln.
- In keiner anderen Ecke der Welt leben so unterschiedliche Kulturen und Religionen in Frieden und Harmonie wie in Singapur. Und alles das auf einer Fläche nämlich nicht viel größer als zum Beispiel Hamburg.
- Singapur eignet sich perfekt als einen Zwischenstopp, aber auch als ein Hauptreiseziel. Wegen des tropischen Klimas ist Singapur ganzjährig bereisbar.
Städtereise nach Singapur: Die besten Angebote
In Singapur kann man alles erleben- von grandiosen Wolkenkratzer und futuristischen Architektur bis zu beeindruckenden hinduistischen und chinesischen Tempel. Singapur atmet Internationalität und ist sicherlich den Besuch wert. In dem folgenden Abschnitt stellen wir dir die besten Angebote für Städtereise nach Singapur.
Die beste Singapur auf eigene Faust Tour
Wenn du Singapur nur als Stopover besuchst, willst du aber die Stadt trotzdem kennenlernen, dann bietet dir Das exklusive Parkroyal on Pickering die perfekte Möglichkeit das zu machen und daneben noch drei Nächte in dem einzigartigen Hotel zu verbringen.
Die zentrale Lage spart dir Zeit und Geld und erlaubt dir, die allerwichtigsten Sehenswürdigkeiten in dem begrenzten Zeitraum zu besichtigen.
Einen 3-tägigen Aufenthalt in einem einzigartigen Hotel im Herzen Singapurs.
Die beste All-Inclusive Städtereise nach Singapur
Wie schon erwähnt, in Singapur treffen sich Tradition und Moderne. Wer die Stadt wirklich wahrnehmen will und genug Zeit dafür will, will dennoch auch das luxuriöse Gefühl der Metropole erleben, dann ist diese All-Inclusive Städtereise für dich.
Du kannst mit dem Aufzug hinauf in die 38. Etage fahren und mit Cocktail in Hand den erhebenden Rundum-Blick über den Skyline von Singapur anschauen oder eben in einer Cabana am Pool chillen. In einer Woche kannst du mehr als nur die voll mit Touristen gepackten Sehenswürdigkeiten besichtigen. Endecke die verborgenen Schätze Singapurs und verliere dich in der Stadt!
Einen 7-tägigen Aufenthalt in einen fünf Sternen Hotel mit zentraler Lage. Die Flugtickets sind inkludiert.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Reise Highlights in Singapur: Was du auf deiner Städtereise unbedingt sehen musst
Singapur ist einen besonderen Stadtstaat, der von einer enormen kulturellen Vielfalt gekennzeichnet wird. Das arabische Viertel, Chinatown und Little India klingen dir vielleicht nicht ganz wie Stadtviertel der modernen und futuristischen Metropole, zeigen aber zwar die verschiedenen Einflüsse, mit denen sich man in Singapur kennenlernen kann.
Beim Besuch dieser Viertel kann man auch Einblicke in der Herkunft und Religionen der Einwohner erhalten. Das friedliche Zusammenleben von Menschen unterschiedlichen Glaubens auf einem sehr begrenzten Raum wie in Singapur ist mit Sicherheit einzigartig und wird dich verzaubern.
Da Singapur in sich Modernes mit Traditionelles vereint, stellen Marina Bay Sands sowie die Gardens by the Bay die futuristische und moderne Seite des Stadtstaates. Das Gebäude im Form eines Flugzeugs beeindruckt natürlich jeder. Hinter Marina Bay Sands findest du die Gardens by the Bay, die mit seinen künstlichen Supertrees und futuristischen Ausstattungen, dich direkt in einer alternativen Realität bringen.
Welche Sehenswürdigkeiten bietet Singapur?
Singapur ist zwar klein, bietet aber in derselben Zeit viel zu sehen. Egal ob du traditionelles Architektur besichtigen willst oder lässt sich lieber von futuristischen Designs verzaubern, bietet dir Singapur die Möglichkeit alles das und viel mehr in einem Platz zu erleben.
Im Folgenden wollen wir dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Singapur vorstellen, damit du auf deine Reise nichts verpasst!
Marina Bay Sands
Obwohl das Gebäude erst in 2010 erbaut wurde, hat sich Marina Bay Sands schnell zu einem echten Wahrzeichen der Löwenstadt entwickelt. Das Hotel sowie das Einkaufszentrum haben den totalen Fokus auf Luxus gelegt, was vielleicht nicht ganz dein Ding ist, der Besuch ist aber absolut empfehlenswert.
Außer einen wirklich faszinierenden Baustil bietet Marina Bay Sands eine absolut herrliche Aussicht über die Skyline von Singapur. Dieser kannst du dich von dem berühmtesten Infinity Pool der Welt gönnen, der dir erlaubt bis zu einem unsichtbaren Rand zu schwimmen und auf Singapur in schwindelerregender Höhe von knapp 200 Meter blicken.
Den Infinity Pool kannst du aber nur als Gast das Hotel benutzen. Doch auch ohne die teurere Übernachtung im Hotel kannst du dieses unvergessliches Moment und Gefühl erleben. Für die Touristen, die die Aussicht vom Dach des Marina Bay Sands erleben wollen, gibt es eine eigene Besucherplattform (SkyPark).
Der Eintrittspreis von circa 15 Euro kannst du aber viel besser in einem der Bars auf dem Dach investieren und die Aussicht günstiger und angenehmer anschauen.
Jeden Abend um 20:00 Uhr und um 21:00 Uhr (Freitag und Samstag auch um 23.00 Uhr) findet ein Wasser/Licht-Show in der Marina Bay Area, der du mindestens einmal anschauen solltest.
Gardens by the Bay
Gleich hinter Marina Bay Sands findest du die grüne Oase von Singapur- Gardens by the Bay. Verschiedene Themengärten (indisch, chinesisch u.a.) sowie künstliche Bäume bilden über 100 Hektar große Grünanlage zusammen. Die berühmtesten von den Supertrees sind die Stahlbäume und der Skywalk.
(Bildquelle: unsplash.com / Victor Garcia)
Gardens by the Bay mit seinen künstlichen Bäume und dazugehörigen Parks gehört zu der Vielzahl von futuristischen Attraktionen in Singapur und ein Besuch lohnt sich sowohl während des Tages als auch in der Nacht.
Singapore Flyer
Der Singapore Flyer ist das Riesenrad in der Marina Bay Area, der auch den zweithöchsten Riesenrad der Welt ist. Auf einer Höhe von 165 Meter hast du die Möglichkeit Singapur aus der Vogelperspektive zu bewundern. Bei guter Sicht auch Malaysia und Indonesien.
Unser Tipp ist ca. eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang in einer der Gondeln loszufahren. Auf diese Weise kannst du für den schönsten Moment des wunderbaren Sonnenuntergangs auf der höchsten Stelle des Riesenrads ankommen kann.
Little India
Little India ist bunt, laut und schrill und ist ein Fleckchen India mitten der Metropole Singapur. Das Viertel fasziniert mit bunten Häuserfassaden, in Saris gekleidete Frauen und Gerüche und Aromen nach Gewürze, die du auf keinem anderen Platz in Singapur nicht wahrnehmen kannst.
Wenn du das „echtes“ indisches Feeling suchst, dann empfehlen wir dir ein Besuch am Sonntagsabend. Die meisten Inder in Singapur haben den Sonntag frei von der Arbeit und versammeln sich daher zum Austausch.
An einem Sonntagabend kann aber wirklich „eng“ auf der Straßen der Little India werden, deshalb wenn du der bunten Häuser und Hindutemples ruhig bewundern willst, dann ist ein Besuch durch die Woche oder am Samstag eher empfehlenswert.
Chinatown
Chinatown ist einen weiteren Highlight von Singapur, der du auf jedem Fall besuchen solltest. Mit seinen kleinen charmanten Häuser und bunten Gebäude stellt Chinatown ein Kontrast zu dem futuristischen Teilen von Singapur dar.
Hier kannst du sowohl Buddha Tooth Relic Temple (Buddhismus) als auch den Sri Mariamman Temple (Hinduismus) besuchen, der wir eher in Little India erwarten, was nur ein weiteres Zeichen für die bunte kulturelle Vielfalt in dem relativ kleinen Stadtstaat.
(Bildquelle: unsplash.com / sk)
In Chinatown findest du auch das beliebte Hawker-Center mit seinen zahlreichen Essensstände und Küchen. Dort gibt es eine große Auswahl an Gerichte mit guter Qualität, die aber auch für den kleineren Geldbeutel geeignet sind.
Arabisches Viertel/ Arab Street
Das Arabische Viertel befindet sich sehr nah zu Little India (ca. 1000 Meter) und ist daher auch fußläufig erreichbar. Schnell und bequem kannst du natürlich auch mit dem öffentlichen Verkehrsmittel oder dem Hop-on-Hop-off Bus gelangen.
Auf dem schicken Restaurant- und Einkaufsmeile Baghdad Street findest du viele kleine Cafes sowie Designerläden von lokalen Künstlern. Am Ende der Straße befindet sich die faszinierende Sultan-Moschee, deren goldenen Kuppel schon von weiten zu sehen ist. Diese ist zu bestimmten Zeiten auch für Besucher geöffnet.
Der Merlion
Der Merlion ist ein knapp neun Meter hohe Figur, die seit 1964, als das offizielle Wahrzeichen der Stadt Singapur gilt. Die Sagengestalt ist halb Meerjungfrau (mermaid) und halb Löwe (lion) und soll somit zum einen die Verbundenheit Singapurs mit dem Wasser symbolisieren und zum anderen die Stärke des kleinen Stadtstaates.
Der Merlion gehört zu der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Singapurs und zieht deshalb täglich Tausende von Touristen an. Trotzdem ist der Besuch absolut zu empfehlen.
Botanischer Garten
Während du dich in den Gardens by the Bay von den futuristischen Supertrees in einer anderen Realität transportieren lässt, verzaubern dich in dem Botanischen Garten die wunderschönen Orchideen.
Der Botanische Garten Singapurs ist nicht nur für Natur- und Pflanzenliebhaber, sondern auch für jeden, der von dem Lärm der großen Stadt fliehen will. Den Hauptteil kannst du kostenlos besuchen, für den Orchideengarten musst du aber einen kleinen Eintrittspreis von ca. 3 Euro bezahlen.
Ein Besuch ist mit Sicherheit zu empfehlen, da The National Orchid Garden mit mehr als 60.000 Pflanzen und Orchideen über die größte Ausstellung von Orchideen der Welt verfügt.
Helix Bridge & Lasershow
Marina Bay Area bietet noch eine tolle Sehenswürdigkeit, die sich besonders nach dem Sonnenuntergang besuchen lohnt. Der Helix Bridge ist eine Fußgängerbrücke, dessen Architektur der Doppelhelix der menschlichen DNS nachempfunden ist.
Die Brücke bietet vier Aussichtsplattformen mit guter Sicht und verbindet das Marina Bay Sands Hotel mit der Promenade an der Waterfront.
Helix Bridge wird am Abend wunderschön beleuchtet. Zusätzlich kannst du auf der Fußgängerbrücke noch die tägliche Lasershow mit Musikuntermalung anschauen.
Singapur Zoo
Mit mehr als 3000 Tierarten zählt der 28 Hektar Singapur Zoo zu der besten der Welt. Die Tiere können in Freigehen, was das Zooerlebnis viel angenehmer und unvergesslicher macht. Besonders im Vergleich zu dem Besuch in der herkömmlichen Zoos.
Vor allem die Night Safari ist zu empfehlen! Hier fährst du mit der Bahn und kann Tiere beobachten, die besonders in der Nacht aktiv sind. Ein einzigartiges Erlebnis.
Orchard Road
Orchard Road wird als DIE Einkaufsmeile in Singapur angesehen. Entlang der 2,2 Km langen Straße befinden sich zahlreiche High Fashion Shops, Einkaufszentren, Straßencafés und etliche Restaurants. Die Architektur in diese Gegend ist wie auch in vielen anderen Teilen von Singapur sehr futuristisch und modern.
Orchard Road kann für viele zu kitschig sein, ein Spaziergang entlang der Straße lohnt sich aber sehr, da beeindruckend ist es allemal!
Reisetipps: Was du bei deiner Städtereise nach Singapur beachten solltest
Singapur ist eine faszinierende Stadt und ist mit Sicherheit mehr als einen Besuch wert. Damit du aber dein Urlaub problemlos verlaufen kann und du der schönen Singapur ruhig bewundern kannst, musst du manche Besonderheiten der Stadt, auf die du achten solltest. Im Folgenden haben wir ein paar organisatorische Tipps für dich zusammengestellt.
Was ist die beste Reisezeit für Singapur?
Obwohl Singapur als ein ganzjähriges Reiseziel gilt, musst du immer mit verschiedenen Niederschlägen rechnen. Das Regen- und Gewitterrisiko liegt durchschnittlich bei 40 Prozent. Deshalb sind manche Monate besser zum Reisen als anderen.
Im Gegensatz zu Europa, wo es vier Jahreszeiten gibt, unterscheidet man in Singapur Regen- und Trockenzeiten.
Die beste Reisezeit für Singapur ist von März bis September, da in diesen Monaten der niedrigste Niederschlag fällt. Das Wetter in dieser Trockenzeit ist sonnig und heiß. Trotzdem es ist immer gut, wenn du im Gepäck ein Regenschirm hast, da es kann passieren, das du in einen plötzlichen Schauer gerätst. Die Schauer sind aber immer kurzweilig, deshalb musst du dich nicht so viele Sorgen darum machen.
Die regenreichste Zeit ist November und Dezember. Wir haben zwar erwähnt, dass du in Singapur das ganze Jahr problemlos reisen kann. Dennoch während dieser zwei Monate kräftige Monsunschauer gibt, die zwar kurz dauer können, aber eben auch sehr lang sein können.
Monat | Tagestemperatur | Nachttemperatur | Niederschlag in mm | Sonnenstunden |
---|---|---|---|---|
Januar | 30° | 23° | 198 | 6 |
Februar | 31° | 24° | 154 | 7 |
März | 31° | 24° | 171 | 6 |
April | 32° | 24° | 141 | 6 |
Mai | 32° | 25° | 158 | 6 |
Juni | 31° | 25° | 140 | 6 |
Juli | 31° | 24° | 145 | 6 |
August | 31° | 24° | 143 | 6 |
September | 31° | 24° | 177 | 5 |
Oktober | 31° | 24° | 167 | 5 |
November | 31° | 24° | 252 | 4 |
Dezember | 30° | 23° | 304 | 4 |
Wie gelingt die Anreise nach Singapur am besten?
Wenn du vielleicht eine längere Reise durch Asien machst, raten wir dir, dein Aufenthalt in Singapur entweder an den Anfang oder das Ende deiner Reise zu setzten.
Der Changi Airport von Singapur ist einer der verkehrsreichsten sowie einer der besten Flughäfen der Welt. Täglich gibt es Direktflüge aus Deutschland und der Schweiz sowie Flüge mit Zwischenstopp aus Österreich.
(Bildquelle: unsplash.com / Darren Nunis)
Für die guten Anbindungen vom Changi Airport sorgen hauptsächlich der nationale Singapore Airlines, die mehrmals täglich Flüge anbieten. Swiss und Lufthansa fliegen jeweils einmal pro Tag aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Silk Air, Scoot und Tiger Air, die alle Tochtergesellschaften von Singapore Airlines sind, sind die billigen Airlines, die täglich Tausende Zielorten bedienen.
Singapur verfügt nicht nur über ein der größten Flughäfen der Welt, sondern über einen der weltweit größten Seehäfen. Singapur mit einem Kreuzfahrtschiff zu erreichen, wäre deine andere Möglichkeit.
Sogar die größten Kreuzfahrtschiffe können im Marina Bay Cruise Centre anlegen. Für deine Reise mit dem Schiff musst du dich natürlich mehrere Tage planen, die Reise selbst ist aber auch einen kleinen Urlaub.
Was kostet eine Städtereise nach Singapur?
Die Flugtickets kannst du schon ab ungefähr 500 Euro für die beiden Richtungen erwerben. Die Preisspanne kann abhängig davon variieren, wann du fliegst und ob es sich um einen direkten Flug handelt.
Die trockene Zeit von März bis September wird von Touristen wegen dem Wetter bevorzugt, darüberhinaus sind die Flugtickets als auch die Hotels in diesen Monat teurer. Wenn du einen Flug mit Zwischenstopp wählst, dann ist die Chance groß, dieser billiger zu sein.
In Singapur kann man auch gute und preiswerte Hostels und Hotels finden. Ein Bett im Hostel kostet dir rund 10 Euro, wenn du aber ein Hostel mit besseren Bewertungen suchst, musst du dich mindestens 20 Euro rechnen.
Wenn du mehr Komfort suchst, dann kostet dir ein Doppelzimmer in Hotels mit “einigermaßen” guter Bewertungen ab 80 Euro pro Nacht.
Transport oder auch das Essen kannst du relativ günstig bekommen. Für eine Portion chinesische, malaiische oder indische Gerichte im Hawker-Center zählt man im Schnitt nur 2 bis 5 Euro. Das Metronetz von Singapur ist leicht aber ganz effektiv und dazu noch sehr günstig. Pro Fahrt zählt man zwischen 0.20 und 1.50 Euro.
Im Gegensatz zu den Nachbarländern kann Sightseeing und Touren in Singapur ziemlich teuer sein. Für die meisten Sehenswürdigkeiten wie die Aussichtsplattform des Marina Bay Sands und Attraktionen wie Hop-on-Hop-off Bus musst du rund 25 Euro rechnen.
Welche Infrastruktur gibt es in Singapur?
Haltestellen gibt es in der Nähe von den meisten Sehenswürdigkeiten. Als Alternative der MRT kannst du auch den Bus benutzten, während Rush-Hour ist aber dieser keine gute Wahl.
Da die MRT nur bis Mitternacht fährt, kannst du danach ein Taxi bzw. Uber/Grab nehmen. Die Preise sind viel günstiger im Vergleich zu Deutschland. Beispielsweise eine Fahrt mit dem Taxi von Marina Bay Sands zu dem Botanischen Garten wird dir ungefähr 6 Euro kosten.
Der internationale Flughafen Changi Airport befindet sich am östlichen Zipfel der Insel und ist ungefähr 20 km von dem Stadtzentrum entfernt. Mit dem MRT bist du gegen den Preis von 1.50 Euro innerhalb 40 Minuten schon am Ziel.
Taxi kannst du natürlich auch benutzten. Je nach Entfernung zählt du zwischen 15 und 25 Euro und kannst in halbe Stunde schon in deinem Hotelzimmer sein.
Wie lange sollte eine Städtereise nach Singapur dauern?
Grundsätzlich reichen dir 3-4 Tagen, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu sehen. Trotzdem empfehlen wir dir mindestens 5 Tage in Singapur einzuplanen, damit du wirklich Zeit hast, das Gefühl des Stadtstaates wahrzunehmen.
Ruhig in der verschiedenen Viertel wie Chinatown und Little India spazieren zu gehen, um die kulturelle Vielfalt völlig zu erleben, die auf einen kleinen Raum wie Singapur herrscht.
Eignet sich Singapur für einen Wochenendtrip?
Du besuchst Singapur als ein Zwischenstopp und hast nur ein Wochenende Zeit? Das ist kein Problem, da du die allerwichtigsten Sehenswürdigkeiten in 2 Tagen besichtigen kannst.
Trotzdem ist Singapur vielseitig und besonders wenn du nicht mehrere Wochen Zeit hast, empfehlen wir dir die Stadt nach Stadtvierteln zu erkunden. So sparst du nicht nur Zeit, sondern auch Geld, da du den Metro nicht benutzt, und bekommst möglichst viel auf diese Weise zu sehen.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten bieten sich in Singapur an?
Wenn dein Hauptkriterium der Preis ist, dann sind die Hostels die bessere Option für dich. Ein Einzelbett kannst du schon ab 10 Euro pro Nacht bekommen. In einem Hostel mit besseren Bewertungen musst du ab 20 Euro für das Bett rechnen. Allerdings musst du beachten, dass du mit mehreren Menschen in einem Schlafsaal schläfst, was sein Charme hat, ist aber mit Sicherheit nicht für jeder.
Wenn du eher ein Hotel bevorzugst, musst du für ein Doppelzimmer ab 80 Euro zahlen. Nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt. Für eine Nacht in Marina Bay Sands zahlt man ca. 350 Euro. Die Lage von Marina Bay Sands ist eben zentral, du musst aber nicht Hunderte Euro pro Nacht für eine gute Lage zahlen.
Es ist wichtig, dein Hotel nah zu einer U-Bahn Station zu sein, damit du keine Zeit beim langen Fahren verlierst. Wenn ein paar Sehenswürdigkeiten und gute Restaurants in der Nähe sind, ist es auch von Vorteil. In den folgenden Viertel kannst du einen preiswerten aber auch sehr guten Hotel buchen:
- Marina Bay
- Orchard Road
- Clarke Quay
- Chinatown
- Little India
- Bugis & Kampong Glam
- Civic District
Welche Kunstangebote und Festivitäten gibt es in Singapur?
Neben den staatlichen und nationalen Feiertagen werden auch muslimische, buddhistische, chinesische, christliche und hinduistische Feiertage gewürdigt.
Welche lohnen sich aber wirklich zu erleben? Wir haben eine Liste mit der berühmtesten und beeindruckendsten Festen zusammengestellt, die sich lohnen, gesehen und miterlebt zu werden.
- Deepavali: Dieses hinduistischen Fest wird auch unter den Namen „Diwali“ oder „Lichterfest“/„Festival of Lights“ bekannt. Hindus feiern dieses Fest jedes Jahr als sie den Sien des Gutes über das Böse zelebrieren. Während des Festes verwandeln tausende Hindu-Familien nicht nur in Singapur, sondern weltweit, ihre Häuser in Leuchtfeuer. In dieser Zeit sind auch in Little India riesige Statuen von Elefanten und Pfauen zu sehen. Das Endresultat ist ein unvergessliches Erlebnis und wenn du die indische Kultur in Singapur wahrnehmen wilst, musst du den Deepavali besuchen.
- Singapore Food Festival: Das berühmte Singapore Food Festival findet jährlich von 10. bis zu 26. Juli statt und zelebriert die lokale kulinarische Tradition, die Esskultur, die Innovation und die Kunst. Die Singapurs Esskultur ist ein vielseitiges Erlebnis, das auf dem Fest in verschiedenen Themenbereiche präsentiert wird. Sie vereint Tradition mit Innovation und bietet jedem passionierten Feinschmecker unzählige kulinarischen Erlebnisse.
- Chinesisches Neujahr: Schon zum Jahresbeginn findet ein der bedeutendsten Festen im chinesischen Kalender. Da Fest, das noch als Mondneujahr oder Frühlingsfest bekannt ist, fällt jedes Jahr nach dem Mondkalender auf einen anderen Tag im Januar oder Februar. Die Neujahrsfeierlichkeiten beginnen aber einige Wochen vor dem chinesischen Neujahr in Chinatown. Während des sogenannten Street Light-Up werden die Straßen von wunderschönen roten Laternen erhellt. Das chinesische Neujahr ist ein Fest, das mit vielen Farben, Köstlichkeiten und Tanzen verbunden ist und ist etwas, das mehr als ein Besuch wert ist!
- Singapore Grand Prix-Saison: Der Singapore Grand Prix-Saison ist für alle Rennsportfans, Partymäuse, Foodies, Kulturliebhaber und Shopaholics das Event des Jahres, das jährlich zwischen 13. und 22. September stattfinden. Neben den spektakulären Formula 1 Rennen verwandeln weltbekannte Musikstars an drei Abenden die Stadt in eine große Feier. Als Kulissen haben sie grandiose Feuerwerke und Lasershows. Im Rahmen des Singapore Grand Prix-Saisons bieten die Restaurants spezielle Menus, die Geschäfte unendliche Sonderangebote und Kampagnen.
Das sind nur ein paar von den unzähligen Festivitäten, die jeder Monat in Singapur stattfinden. Deshalb egal wann du deine Reise nach der wunderschönen Singapur planst, wirst du ein oder mehrere Festen und Feiern miterleben.
Welche Freizeitaktivitäten bieten sich in Singapur an?
Strandurlaub auf Sentosa Island
Sentosa Island ist eine künstlich geschaffene Insel, die ehemals als britischer Militärstützpunkt genutzt war. In den 1970er Jahren hat die Regierung von Singapur das Ziel gesetzt das 5 km2 in einem Luxusresort zu verwandeln, das für Unterhaltung und Erholung dienen soll.
Sentosa Island ist die viertgrößte Insel (ohne die Hauptinsel) Singapurs und ist nur 15 Minuten von dem Stadtzentrum entfernt. Größes Teil der Fläche ist mit Regenwald bedeckt, der Heim für viele Tierarten wie Affen, Vögeln etc ist. Sentosa bietet viele luxuriöse Resorts an, wo du dein Strandurlaub ruhig verbringen kannst.
Neben Strand und Luxus beherbergt die Insel auch mehrere Unterhaltungsparks wie etwa die Universal Studios und Underwater World and Dolphin Lagoon, der mehr als 100 000 Meeresbewohnern hat. Shopping Centers, Museen und Casinos stehen auch sowohl der einheimischen Bevölkerung als auch Touristen zur Verfügung.
(Bildquelle: unsplash.com / Annie Spratt)
Wandern in Singapur
Für viele ist Singapur meist nur einen Stopover, um den drei berühmten Wolkenkratzer des Hotels Marina Bay Sands zu sehen, bevor sie weiter nach Indonesien oder Malaisen weiterfahren, um sich in den tiefen Dschungel zu verlieren. Warum aber nicht in Singapur wandern zu gehen?
Vielleicht hast du gedacht, dass in Singapur so viele Wolkenkratzer und futuristischen Gebäude gibt, denn wo kann man überhaupt wandern gehen? Der nicht so große Stadtstaat hat mehr als 400 Parks auf der Karte, unter denen auch vier Naturreservate.
Der Park Connector Network, ein Verbundsystem, macht es für Fußgänger, Radfahrer und auch Rollerbladesfahrer mit einem großen Netzwerk von Parkanschlüssen möglich, die Stadt von Nord nach Süd im Grünen zurückzulegen.
Für viele ist Wandern in Singapur eine eher ungewöhnliche Aktivität, die Stadt hat aber viele schöne Parks und Grünflächen anzubieten, die ein starker Kontrast zu der futuristischen Wolkenkratzer sind. In der Webseite von Park Connector Network kannst du unterschiedliche Guides finden, die dich zahlreiche Routen in grünen Singapur zeigen kann.
Fazit
In ihrer Autobiografie „Eat, pray, love“ sagt Elizabeth Gilbert, dass jede Stadt der Welt mit einem Wort beschrieben werden kann. Singapur kann aber nicht mit einem Wort beschrieben werden. Es ist eine Stadt, die Modern und Tradition, Zukunft und Vergangenheit in sich vereint. Singapur ist eine Stadt der Superlative, die nie aufhört, dich zu überraschen.
Singapur lässt sich ganz gut mit anderen Reiseziele wie Indonesien oder auch Australien kombinieren. Die Stadt kann auch dein einziges Reiseziel ist, indem du auch ruhig mehrere Tage da verbringst, ohne dich zu langweilen. Da Singapur sehr vielseitig und bunt ist, ist eine Städtreise dort auf jeden Fall empfehlenswert.
Bildquelle: unsplash.com / Swapnil Bapat