
Unsere Vorgehensweise
Riga, die Hauptstadt Lettlands, ist eien Kulturhauptstadt und die Perle des Baltikums. Seitdem es im Jahr 2014 in die Europäische Union eingetreten ist, gibt es immer mehr Interesse an die Städtereise nach Riga. Und das ist nicht ohne Grund!
Die Stadt ist reich an Kultur und Kunst, dass die UNESCO im Jahr 1997 das historische Zentrum in der Altstadt in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen hat. Und viele Gebäude wie die Jugendstilhäuser zeigen dir wunderschöne Architekturstille. Und mit einem grandiosen Nachtleben und zahlreichen Museen und Freizeitaktivitäten kannst du deine Zeit in Riga sehr gut genießen.
Bei unserem großen Städtereise-Bericht zu Riga 2023 stellen wir dir alle wichtige Informationen über die Stadt, die du vor der Anreise wissen sollst. Wir haben die besten Reiseangebote und wichtigste Sehenswürdigkeiten genannt. Am Ende antworten wir auch häufig gestellte Fragen, damit du eine perfekte Reise nach Riga haben kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Riga ist die Hauptstadt Lettlands und eine der größten Stadt des Baltikums. Die Stadt ist für lange Zeit ein politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Lettlands.
- Mit seiner 800-jährigen Geschichte hat Riga viele Sehenswürdigkeiten wie jugendstilarchitektur, prachtvolle Kirchen und die Altstadt, die UNESCO Weltkulturerbe.
- Es gibt auch verschiedene Freizeitaktivitäten und Festivitäten in Riga. Man kann zum Beispiel Motorsport oder Luftakrobatik erleben, und auch mehr als 50 Museen in Riga.
Städtereise nach Riga: Die besten Angebote
Die Städtereise ist anders, je nachdem wie du sie planst. Es gibt aber zu viele Optionen und Möglichkeiten. Deshalb präsentieren wir hier die besten Angebote, damit du eine perfekte Reise nach Riga haben kannst.
Die beste Riga auf eigene Faust Tour
Reist du gerne, aber lieber auf eigene Faust? Viele möchten ihre Städtereise selbst planen, weil sie dadurch mehr Freiheit haben. Get Your Guide bietet für dich ein gutes Angebot, Tour im Hop-On/Hop-Off-Bus, an.
Für zwei Tage poder einen Tag kannst du mit dem Tour-Bus fahren. Der Bus fährt durch die Altstadt und die Neustadt. Es gibt auch einen Audio-Guide mit Kommentaren in vielen Sprachen. Du kannst natürlich an vielen Haltestellen aussteigen und die Stadt besser erkunden.
Reise in Riga mit deinem eigenen Tempo mit Hop-on/Hop-Off-Bus.
Die beste All-Inclusive Städtereise nach Riga
Immer mehr Leute interessieren sich für Städtereise in kleinen europäischen Städten. Und Riga ist ein optimales Ziel, weil es eine lange Geschichte und viele Sehenswürdigkeiten hat. Urlaubspiraten bietet Angebote in Riga im zentralen 4° Hotel mit Frühstück und Flüge.
4° Rixwell Palace Hotel befindet sich auf einer ruhigen Straße in der Altstadt Rigas. Frühstück ist auch inkludiert, und du kannst mit 12 € Aufpreis direkt eine Nacht länger bleiben. Es gibt auch Direktflüge für 99€ pro Person hin und zurück. Die Preise können aber nach deiner Wahl ändern.
Die All-Inclusive Städtereise in Riga mit Flügen und sehr gut bewerteten Hotel in der Altstadt
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Reise Highlights in Riga: Was du auf deiner Städtereise unbedingt sehen musst
Riga, die Hauptstadt Lettlands, ist schon ein bekanntes Reiseziel. So viele Kulturen und Geschichte kann man in Riga erleben. Besonders kannst du in der Altstadt viele Sehenswürdigkeiten besuchen. Und die Architektur in Riga ist sehr bedeutend, dass du Gebäude vom Mittelalter bis zu moderne Designs sehen kannst.
Es gibt auch verschiedene Märkte und Boutiquen, wo du Souvenirs oder lokale Produkte kaufen kannst. Außerdem bietet Riga viele Museen mit verschiedenen Themen an. Du hast viele Auswähle von Kunstmuseen und Geschichtsmuseen bis Biermuseum und Motormuseum.
Welche Sehenswürdigkeiten bietet Riga?
Riga ist eine Stadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Wir haben für dich wichtige Attraktionen zusammengefasst, die du unbedingt in Riga besuchen sollst.
Die Altstadt
Die Altstadt oder altes Riga (Vecrīga) ist der älteste Teil und das Zentrum Rigas. Dieses historische Zentrum wurde im Jahr 1997 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
Du kannst in der Altstadt Meisterwerke mit verschiedenen Architekturstillen – Romantik, Gotik, Barock, Klassizismus und Modernismus – entdecken. Der Rigaer Dom und die St. Peter-Kirche sind die berühmtesten Bauten in der Altstadt.
(Bildquelle: 123rf.com/ Malyshchyts)
In der Altstadt gibt es auch viele Restaurants und Cafés. Und du kannst die Stadt zu Fuß erkunden und eine Zeitreise in die Vergangenheit Rigas haben. Auf der Aussichtsplattform des Turms kann man die Aussicht über die Stadt haben.
Lettisches Nationales Kunstmuseum
Das Lettische Nationale Kunstmuseum (Latvijas Nacionālais mākslas muzejs) beherbergt die bedeutendste Kunstsammlung Lettlands. Wilhelm Neumann, ein deutsch-baltischer Architekt, entwarf im Jahr 1905 das Gebäude. Es zeigt eine Kombination von Barock und Klassizismus.
Im Mai 2016 wurde das Museum nach einer Rekonstruktion wiedereröffnet. Durch die Rekonstruktion hat das Museum eine hochmoderne Innenausstattung. Und die majestätische Außenfassade zeigt eine Kontrast dem Inneren des Museums.
Bei der zentralen Dauerausstellung „Lettische Kunst. Das 19. und 20. Jahrhundert“ gibt es mehr als 52.000 lettische, russische und baltische Werke sehen. Da kannst du die Kunstgeschichte Lettlands erfahren.
Vilhelms Purvītis und Janis Rozentāls sind die bedeutendsten nationalen Maler Lettlands. Viele Werke von Purvītis gingen während des zweiten Weltkriegs verloren. Aber du kannst in der Sammlung einige Gemälde von ihm finden.
Jugendstil
Das Ende des 19. Jh./Beginn des 20. Jh. bezeichnet sich als die kunstgeschichtliche Epoche von Jugendstil oder Art nouveau. Jugendstil war der „Vater“ der modernen Architektur, und Riga ist besonders bekannt als Jugendstil- Mekka.
Mit der Bevölkerungszunahme in Riga waren neue Mehrfamilienhäusern nötig. Der frühere eklektische Architektur war bis 1904 verschwunden. Und 40% aller Gebäude im Zentrum sind Jugendstilbauten.
Typische Charakteristiken vom Jugendstil sind komplizierte florale Ornamente, expressive Masken, Girlanden, verzierte skulpturale Figuren usw. Die meisten Jugendstilarchitektur sind in „Klusais centrs“ („Das stille Zentrum“). Das Stadtviertel ist ca. 10 Minuten entfernt von der Altstadt.
St. Petrikirche
St. Petrikirche (Svētā Pētera baznīca) ist die höchste Kirche in Riga, dass der achteckiger Turm 136 Meter hoch ist. Du kannst mit einem Fahrstuhl auf die Aussichtsplattform fahren.
Im Mittelalter war die Petrikirche die Pfarrkirche Rigas. Sie ist im Still der Backsteingotik errichtet und ist bis jetzt eines der ältesten und wertvollsten Gebäude der Monumentalarchitektur im Baltikum.
(Bildquelle: pixabay/NakNakNak)
Rigaer Zentralmarkt
Der Rigaer Zentralmarkt (Rīgas Centrāltirgus) ist einer größsten Märkten in Osteuropa mit 337 Meter langen Korridoren. und von 80.000 bis 100.000 Menschen besuchen jeden Tag. Ursprünglich wurde er in Kurzeme (Kurland) als Hangar für Luftschiffe gebaut.
1930 wurde der Zentralmarkt Riga eröffnet und er war auch der beste und modernste Markt Europas. Der Markt befindet sich im Herzen von Riga und wird auch als „Bauch“ der Stadt bezeichnet. Im Jahr 1988 hat UNESCO das Marktgelände in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
Es gibt auf dem Markt fünf Pavilons – Gemüse-, Milch-, Fleisch-, Fisch- und Gastronomie-Pavilons, Bauernmarkt und auch Nacht-Blumenmarkt. Man sollte da Hanfbutter, Kwass vom Fass (alkoholfreies gegorenes Getränk), geräucherten Fisch und Fleisch, lettisches Öko-Schwarzbrot, leicht gesalzene Gürkchen und frisch hergestellten Käse probieren.
Freiheitsdenkmal
Der Freiheitsdenkmal (Brīvības piemineklis) ist ein Symbol für den lettischen Staat, Einheit des Volkes, den Wunsch des lettischen Volkes nach Unabhängigkeit und Freiheit.
Die Frau oben auf dem Denkmal hält drei goldene Sterne hoch. Die Sterne repräsentieren die kulturhistorischen Regionen Lettlands: Kurland, Livland und Lettgallen. Das Freiheitsdenkmal ist zum Gedenken der Soldaten, die in Freiheitskämpfen gefallen sind.
(Bildquelle: unsplash.com/Priyank P)
Ernests Štālbergs hat den Entwurf von dem berühmten Bildhauer Kārlis Zāle umgesetzt. Und am 18. Nov. 1935 wurde das Freiheitsdenkmal mit Hilfe von Spenden aus dem Volk enthüllt.
Nationalbibliothek Lettlands
Die Nationalbibliothek Lettlands (Latvijas Nacionālā bibliotēka) ist einer der beeindruckendsten Kulturbauten in Lettland. Gunārs Birkerts, ein weltbekannter lettischer Architekt hat das neue Gebäude entworfen, und die Bibliothek wurde im Jahr 2014 eröffnet.
Die Bibliothek ist auch Einzdas Lichtschloss genannt und befindet sich gegenüber der Altstadt. Es gibt mehr als 4.5 Millionen Einheiten und viele nationale Literatur in der Bibliothek.
(Bildquelle: pixabay.com/nikolaus_bader)
Lettische Nationaloper und Ballet
Die Nationaloper und das Ballett Lettlands (Latvijas Nacionālā opera un balets) ist ein Architekturdenkmal aus dem 19. Jh. Mehr als 200 Aufführungen werden während der Saison von September bis Juni durchgeführt, und durchschnittlich sechs neue Produktionen werden aufgeführt.
Ludwig Bohnstedt, ein Architekt aus St. Petersburg, hat das Theaterhaus entworfen. Und es wurde im Jahr 1863 eröffnet. Leider hat ein großer Teil des Theaterhauses 1882 ausgebrannt. Am 23. Januar 1919 gab es die erste Neuinszenierung mit der Oper „Der Fliegende Holläder“ von Richard Wagner.
Die drei Brüder
Drei Häuser namens „drei Brüder (Trīs brāļi)“ stammen aus dem 15. Jh. und sind der älteste Wohnhauskomplex in Riga. Nach der Legende haben drei Männer einer Familie diese Gebäude gebaut.
Die Mazā-Pils-Straße war im Mittelalter am Stadtrant von Riga. Handwerker wohnten in dem ältesten der „drei Brüder“ (Nr.17) für Produktion und Handel. Die einzige Dekoration des Hauses ist der Stein an der Tür.
(Bildquelle: 123rf.com/ Lertpunyaroj)
Der mittlere „Bruder“ wurde 1646 gebaut und ist der prächtigste. Das Gebäude hat einen weiträumigen Saal mit großen Fenstern. Über dem Eingang gibt es eine Inschrift „Soli deo gloria“.
Der dritte „Bruder“ (Nr.21) ist das kleinste Gebäude. Es wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jh. gebaut. Es gibt einige Masken, und die Hausbesitzer glauben, dass die Masken Bewohner vor bösen Geistern schützen sollten.
Kalnciems-Viertel
Ein unikales Erbe der Holzarchitektur des 19. Jh. in Pārdaugava wurde restauriert. In Kalnciems-Viertel (Kalnciema kvartāls) finden Märkte, Kunstausstellungen und kreative Werkstätten statt.
Es gibt auch viele Feste wie Ostern oder Johannisfest im Sommer. Man kann manchmal auch internationale Gerichte probieren. Im Kalmciems-Viertel treffen sich viele Leute, Freude und warmherzige Beziehung zu haben.
Reisetipps: Was du bei deiner Städtereise nach Riga beachten solltest
Was ist die beste Reisezeit für Riga?
Die folgende Klimatabelle zeigt dir die höchste und niedrigste Temperatur, durchschnittliche Tageslichtstunden und durchschnittliche Regentage für jeden Monat.
Monat | Temperatur (min.) | Temperatur (max.) | Tageslichtstunden | Regentage |
---|---|---|---|---|
Januar | -3°C | 1°C | 7,5 | 21,5 |
Februar | -3°C | 1°C | 9,5 | 18,6 |
März | -1°C | 4°C | 11,9 | 15,7 |
April | 4°C | 10°C | 14,3 | 11 |
Mai | 9°C | 17°C | 16,5 | 11,8 |
Juni | 13°C | 20°C | 17,8 | 12,1 |
Juli | 16°C | 24°C | 17,1 | 12,8 |
August | 16°C | 22°C | 15,1 | 13,7 |
September | 13°C | 18°C | 12,8 | 13 |
Oktober | 7°C | 11°C | 10,3 | 16 |
November | 4°C | 6°C | 8,1 | 18,9 |
Dezember | -0°C | 3°C | 6,9 | 20,6 |
Der Frühsommer hat das angenehmste Wetter, aber die beste Reisezeit hängt von deinen Präferenzen und Interessen. Im Winter gibt es Weihnachtsmarkt in Riga, und es wird gesagt, dass der erste Tannenbaum in der Welt im Jahr 1510 in Riga aufgestellt wurde. Skilanglauf und Sauna sind andere Möglichkeiten für die Winterreise.
Wie gelingt die Anreise nach Riga am besten?
Mit der Bahn und dem Bus kann es mehr als ein Tag dauern, in Riga anzukommen. Und wenn die Bahn durch Belarus führt, brauchst du ein Transitvisum für die Fahrt.
Was kostet eine Städtereise nach Riga?
Die Flugkosten hängen von dem Zeitpunkt und dem Abflugort. Direkten Flüge von Deutschland kosten zwischen 70 – 300 Euro. Du kannst günstigeren Flüge buchen, wenn du von Berlin fliegst. Die Hotels kosten ungefähr 50 Euro pro Nacht.
Hier gibt es eine Tabelle über die durchschnittlichen Preise von Waren und Dienstleistungen in Riga.
Waren/Diestleistungen | Kosten |
---|---|
Lunch | ca. 3-5 € |
ein drei Gänge Menü im Restaurant | ca. 20-25 € |
Glas Wein (15 cl) | ca. 5 € |
Glas Bier (1,5 l) | ca. 3 € |
eine Fahrt im öffentlichen Verkehr | 1,15 € |
Taxi-Fahrt vom Flughafen zur Stadtmitte | ca. 11-14 € |
Welche Infrastruktur gibt es in Riga?
Fahrkarten von öffentlichen Verkehrsmitteln sind in den Kiosken oder an den Fahrkartenautomaten an Haltestellen zu erwerben. Da kannst du die Fahrkarten am günstigsten kaufen. Wenn du beim Fahrer Fahrkarten kaufst, kostet es mehr.
Preise für Fahrkarten
- für eine Fahrt: 1,15 €
- für fünf Fahrten: 5,75 €
- für zehn Fahrten: 10,90 €
Wenn du denkst, dass du mehrmals mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren würdest, kannst du Fahrkarten für bestimmte Zeiten erwerben.
Fahrkarten für bestimmte Zeiten
- für 24 Stunden: 5,00 €
- Drei-Tages-Karten: 10,00 €
- Fünf-Tages-Karten: 15,00
Fahrradfahren ist auch eine andere Option für dich. Viele fahren Fahrrad in Lettland, dass jeder vierte Einwohner ein Fahrrad hat. Du kannst ein Fahrrad ausleihen, und es kostet ca. 9 – 15 Euro für 24 Stunden.
Wie lange sollte eine Städtereise nach Riga dauern?
Eignet sich Lissabon für einen Wochenendtrip?
Riga ist ein gutes Reiseziel für einen Wochendendtrip. Du kannst wichtige Sehenswürdigkeiten wählen, die du unbedingt besuchen willst. Die meisten Touristenattraktionen sind nicht so weit voneinander. Hier gibt es einen Plan, den du für dein Wochenendtrip nehmen kannst.
Tag 1
- Zentralmarkt besuchen
- Altstadt zu Fuß erkunden (Rathausplatz, Dom von Riga, Freiheitsdenkmal, St. Jakobskirche, Pulverturm, Schwendentor, „Drei-Brüder“, St. Petrikirche und Panorama-Blick vom Kirchturm)
- Jugendstilviertel erkunden
- Sonnenuntergang auf dem Kanal
- Pubtour in der Altstadt
Tag 2
- Frühstück in der Altstadt
- historische Speicherstadt (Backsteinbauten und kleine Geschäfte und Lokale)
- Moskauer Vorstadt
- Insel Kipsala
Welche Übernachtungsmöglichkeiten bieten sich in Riga an?
Du kannst in der folgenden Tabelle einen Überblick über die Übernachtungsmöglichkeiten und deren Preise für zwei Erwachsene.
Unterkunftsart | € pro Nacht |
---|---|
Doppelzimmer im Hotel mit/ohne Frühstück | ca. 40 – 70 |
Hostel | ca. 15 – 30 |
Ferienwohung | ca. 30 – 90 |
Airbnb | ca. 20 – 30 |
Welche Kunstangebote und Festivitäten gibt es in Riga?
- Mittsommerfest: Am 24. Juni, der längste Tag des Jahres findet das Mittsommerfest statt. In dieser Nacht feiert man mit einem riesiegen Johannesfeuer für Johannes des Täufers. Leute tanzen und singen zusammen und tragen Blumenkränke.
- Kunstmuseum „Rigaer Börse“: Seit 2011 ist das Kunstmuseum „Rigaer Börse“ für Besucher offen. In letzten zwei Jahren ist es eins der erfolgreichsten Museen in Europa. Die Ausstellungen bieten einen Dialog zwischen Ausdrucksformen klassischer und zeitgenössischer Kunst. Es gibt auch viele internationale Kunstwerke.
- Das Stadtfest Riga: In Mitte August ist die Stadt Riga in einer feierlichen Atmosphäre für drei Tage. Jedes Jahr findet traditionell das internationale Oldtimer-Treffen „Rīga Retro” statt. Verschiedene Veranstaltungen werden angeboten und es gibt auch Feuerwerke.
Welche Freizeitaktivitäten bieten sich in Riga an?
Fahrradfahren
Im guten Wetter ist Fahrradfahren eine ideale Freizeitaktivität. Viele Leute in Riga fahren Fahrrad und es gibt auch zahlreiche Fahrrad-Verleihe. Du kannst Ausflüge auf dem Park haben, oder mit dem Fahrrad durch die Stadt fahren.
Es gibt auch die Möglichkeit, als Gruppe eine Fahrradtour zu haben. Dadurch kannst du viele Leute kennenlernen und auch von einem Guide Informationen über die Stadt bekommen. Bei einer Fahrradtour bist du schneller unterwegs.
Aerodium
Aerodium ist ein vertikaler Windkanal, dass du damit das Gefühl des Fliegens erleben kannst. Die Schwerkraft wird mithilfe vom Luftstrom überwunden. Es ist besonders von jungen Menschen beliebt, und man lernt, sich zu entspanne und eine Präzision der Bewegungen zu entwickeln.
Motorsportzentrum „333“
Das Motorsportzentrum „333“ ist der größte und umfangreichsten Fuhrpark im Baltikum. In diesem multifunktionalen Zentrum für Motorsport können Profis als auch Anfänger Karts fahren. Es gibt auch Fahrtraining für sicheres Fahren und Wasserpark mit verschiedenen Hindernissen, Tanz-Sprungbrett, Bällen und Trampolinen.
Nachtleben
Riga ist eine aufregende Hauptstadt mit vielen Partys. In der Altstadt gibt es eine der angesagtesten Partys. Viele Bars und Klubs sind nur voneinander wenig entfernt. Im Bezirk der A.Briāna Straße feiern Leute bereits am Mittwoch. Du kannst da tanzen und lokale Bierbrauerei probieren.
Fazit
Die Hauptstadt Lettlands ist eine Kulturstadt mit der wunderschönen Altstadt, Jugendstilhäusern und engen Gassen. In Riga kannst du die Schönheit des Baltikums erleben. Du kannst die Stadt auch als ein Wochenendtrip besuchen, aber auch viel mehrere Angebote genießen, wenn du mehr Zeit hast.
Du kannst in Riga aufgefallene aber günstige Küche haben und viele nette Leute in verschiedenen Stadtvierteln und Märkten treffen. In bestimmten Zeiten gibt es auch Festivitäten, die du im Hinterkopf behalten kannst!
Bildquelle: Malyshchyts / 123rf.com