städtereise regensburg
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

12Stunden investiert

2Studien recherchiert

60Kommentare gesammelt

Du hast Lust auf einen Städtetrip? Du suchst nach verwinkelten Innenstädten, bunten Häusern und süßen Cafés, bei denen du deine Kamera kaum noch aus der Hand legen kannst? Nein, wir sprechen nicht von Italien, sondern von Regensburg! Die bayrische Stadt in der Oberpfalz wird oft als die nördlichste Stadt Italiens bezeichnet – und das zurecht.

Regensburg hat nicht nur optisch eine Menge schöner Orte und Gebäude zu bieten, sondern auch eine Menge kultureller, geschichtlicher und künstlerischen Angebote, sodass für jeden einzelnen etwas dabei ist.

In unserem großen Städtereisebericht 2023 stellen wir dir die UNESCO Weltkulturerbe Stadt Regensburg vor, zeigen dir tolle Angebote für einen Aufenthalt dort und beantworten dir alle wichtigen Fragen, die du wissen solltest, bevor du deine Reise startest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Regensburg ist eine Großstadt, Universitätsstadt und UNESCO Weltkulturerbestadt in der Oberpfalz in Bayern
  • Wer Regensburg besucht, sollte sich den St. Peters Dom und die Walhalla auf keinen Fall entgehen lassen
  • Regensburg eignet sich bestens für einen Wochenendtrip, um die Stadt zu erkunden

Städtereise nach Regensburg: Die besten Angebote

Wenn du eine Städtereise unternehmen möchtest, stehst du vor der Wahl, welches Angebot das Beste ist. Wir haben dir hier die besten Angebote herausgesucht, damit du super leicht und schnell deinen Städtetrip buchen und losfahren kannst.

Generisch Staedtereise Regensburg

Das Schild ist nicht nur nützlich, sondern auch unterhaltsam, retro und nostalgisch, daher perfekt geeignet als Hinweisschild oder zur Wanddekoration in deiner Wohnung, im Bad, in der Küche, im Büro, in der Werkstatt, im Hobbyraum, im Partykeller oder in der Gastronomie. Die gewölbte Ausführung mit abgerundeten Ecken und gefalzten Kanten gibt ihm eine besondere Note.

Dekodrom Staedtereise Regensburg

Entdecke die Schönheit Regensburgs mit dem hochwertigen Retro-Motiv Blechschild von DekoDrom. Mit einer Größe von 20×30 cm und aus robustem Stahlblech gefertigt, ist dieses Deko-Objekt perfekt, um Deiner Umgebung das gewisse Etwas zu verleihen. Dank der vier Löcher zur Montage, gewölbter Form und umgelegter Kanten, lässt sich das Schild einfach anbringen und überzeugt durch seinen mehrfarbigen Druck, der von seidenmatt bis glänzend reicht.

Generisch Staedtereise Regensburg

Hochwertig lackiert und bedruckt, kommt es in einer gewölbten Ausführung, die ideal für Deine Wohnung, das Bad, die Küche, das Büro, die Werkstatt, den Hobbyraum, den Partykeller und sogar für Dein eigenes Restaurant ist. Genieße die abgerundeten Ecken und gefalzten Kanten, die es perfekt als Hinweisschild oder zur Wanddekoration machen.

Generisch Staedtereise Regensburg

Lass dich von dieser nostalgischen Städtereise nach Regensburg verzaubern – dank des dekorativen Schildes aus Stahlblech, das in den Maßen 20x30cm deiner Wand im Wohnzimmer, Bad, Küche, Büro, Werkstatt, Hobbyraum oder Partykeller das gewisse Etwas verleiht. In Deutschland hergestellt, ist dieses Schild nicht nur nützlich, sondern auch unterhaltsam, retro und nostalgisch. Die hochwertige Lackierung und der bedruckte Fotodruck bringen die Schönheit und Faszination der Stadt Regensburg direkt in deine vier Wände.

Die beste Regensburg Städtereise für Entdecker

Der Anbieter dertour bietet mit seinem Angebot eine Reise an, bei der vollkommen selbstbestimmt die Stadt erkunden kannst. Dein Auto kannst du in einem nahegelegenen Parkhaus abstellen und im Hotel ein kostengünstigeres Parkticket holen. In der Café-Bar im Hotel kannst du nach deiner Erkundungstour den Abend entspannt mit einem Cocktail ausklingen lassen.

Wenn du auf der Suche nach einem Angebot bist, bei dem vollkommen frei und flexibel bist, ist dieses Angebot perfekt für dich. Das Hotel liegt inmitten der Altstadt, nicht weit entfernt von jeglichen Sehenswürdigkeiten.

Hotel in Altstadt-Lage

Hotel in Altstadt-Lage

Hotel nur weniger Minuten entfernt vom St. Peters Dom, dem Schloss Thurn und Taxis und dem Jakobstor. Ein Frühstücksbuffet ist im Angebot enhalten.




ab

187,00 EUR

mehr info

Die beste Regensburg Städtereise für entspannte

Dertour bietet ein Angebot für eine entspannte Städtereise. Das Hotel befindet sich in ruhiger Lage am Stadtrand. Das Zentrum ist dennoch innerhalb kürzester Zeit zu erreichen. Den Parkplatz des Hotels kannst du kostenfrei nutzen. Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Hotel bietet ein Restaurant und ein Frühstückbuffet.

Dieses Angebot ist perfekt für dich, wenn du nach deiner Entdeckungstour durch die Stadt in ruhiger Lage entspannen möchtest. Aber auch für Familien ist das Hotel bestens geeignet, denn du kannst deine Unternehmungen komplett frei planen und bist nicht an bereits vorher gebuchte Führungen gebunden.

Hotel in ruhiger Stadtrandlage

Hotel in ruhiger Stadtrandlage

Hotel in ruhiger Lage am Stadtrand. Frühstücksbuffet ist im Angebot enthalten. Kostenloser Parkplatz nutzbar.




ab

153,00 EUR

mehr info

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Reise Highlights in Regensburg: Was du auf deiner Städtereise unbedingt sehen musst

Du möchtest komplett Regensburg sehen, hast aber nur wenig Zeit und Geld? Dann statte der Dreieinigkeitskirche einen Besuch ab! Hier kannst du den Turm für einen Eintrittspreis von ca. 2 € besteigen.

Der Nordturm der Kirche ist acht Stöcke hoch, aber der Aufstieg lohnt sich. Von dort oben aus, hast du eine super Aussicht auf die Altstadt, den Dom und das Hinterland.

städtereise regensburg-1

2006 wurde Regensburg zur UNESCO Weltkulturerbestadt gewählt.
(Bildquelle: 123rf.com/ rudi1976)

Wenn du dann noch etwas Zeit hast, solltest du dir den Dom von nahem ansehen und auch einmal durch sein Inneres schlendern und die detailverliebten Skulpturen bewundern.

Wer etwas mehr Zeit mitbringt, sollte unbedingt eine Schiffstour zu den Donaustrudeln oder der Walhalla mitmachen. Dort kannst du die tolle Aussicht über das Donautal genießen und die Gedenkstätte für die Opfer des Napoleon Kreuzzuges besichtigen.

Welche Sehenswürdigkeiten bietet Regensburg?

Regensburg ist nicht nur UNESCO Welterbe, Universitätsstadt und Standort des größten Binnenhafens Bayern, sondern bietet auch eine Menge interessante und historische Sehenswürdigkeiten.
Wenn du nach Regensburg fährst, solltest du dir folgende Orte und Gebäude nicht entgehen lassen:

  • Dom St. Peter
  • Steinerne Brücke
  • Walhalla
  • Stadtamhof
  • Goldener Turm
  • Historische Wurstkuchl
  • Document Neupfarrplatz
  • Reichssaal
  • Schloss von Thurn und Taxis
  • Goliathhaus

Dom St. Peter

Eine der auffälligsten Sehenswürdigkeiten Regensburgs ist der St. Peters Dom. Bei einem Besuch in der UNESCO Welterbestadt, wirst du nicht herumkommen zumindest die zwei Türme der gotischen Kathedrale von weitem zu sehen.

Du solltest den Dom aber unbedingt auch von nahem ansehen und am besten sogar hereingehen.

Im Inneren des Doms kannst du die filigranen Buntglasfenster, den silbernen Hochaltar und die detaillierten Dämonenstatuen bestaunen.

Wenn du außerhalb der bayrischen Schulferien nach Regensburg kommst, solltest du am Sonntag auf jeden Fall im Dom vorbeischauen. Dann singen dort die Regensburger Domspatzen, ein Knabenchor mit 1000-jähriger Geschichte.

Steinerne Brücke

Die Steinerne Brücke ist eine der ältesten erhaltenen Brücken Deutschlands. Sie verbindet Regensburg mit dem Stadtteil Stadtamhof und dient anscheinend als Vorbild für die Karlsbrücke in Prag. Bei einem Spaziergang über die insgesamt 308 Meter lange Brücke, erhältst du einen einzigartigen Ausblick über die Stadt.

Laut einer Sage schlossen der damalige Bauherr und der Dombauherr eine Wette, welches Bauwerk zuerst fertiggestellt werde. Als der Bauherr bemerkte, dass der Dombau viel schneller voranging, schloss er einen Pakt mit dem Teufel, in dem er versprach, wenn der Teufel ihm helfe die Brücke schneller fertig zu stellen, würden ihm die ersten drei Seelen gehören, die über die Brücke gingen.

Der Teufel half dem Bauherren und die Brücke wurde vor dem Dom fertig. Doch der Bauherr schickte keine Menschen, sondern eine Henne, einen Hahn und einen Hund über die Brücke. Aus Wut über diesen Hinterhalt wollte der Teufel die Brücke zerstören. Doch er schaffte es nur, einen Buckel in der Mitte der Brücke zu errichten.

Walhalla

Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Walhalla, eine Gedenkstätte von König Ludwig dem 1. für die Opfer der Napoleon-Kreuzzüge. Die Walhalla ist nicht direkt in Regensburg zu finden. Du kannst sie aber durch eine 30 Minütige Autofahrt oder mit einer Bootstour erreichen.

Im Inneren kannst du dir Büsten von Künstlern, Schriftstellern, Denkern und Feldherren ansehen. Dies kostet allerdings Eintritt. Ein Besuch lohnt sich allerdings schon allein um das imposante Gebäude zu betrachten oder du lässt dich auf den Stufen vor dem Gebäude nieder und genießt den wunderschönen Ausblick auf die Donau im Tal.

Stadtamhof

Über die Steinerne Brücke mit Regensburgs Altstadt verbunden liegt Stadtamhof. Ein Stadtteil von Regensburg, der 2006 zusammen mit der Altstadt zum UNESCO Welterbe gewählt wurde.

Dort findest du viele Cafés, Bars und Restaurants, sowie eine Aneinanderreihung einiger hübschen, bunten Häuschen. Stadtamhof ist definitiv einen Besuch wert und lädt vor allem zum Entspannen ein.

Goldener Turm

Im Mittelalter galt die Devise: Je höher, desto bedeutender die Familie. Und genau das schienen die Bauherren des Turms gewesen zu sein, denn der 50 Meter hohe Turm überragt die anderen Häuser der Stadt um weiten.

Der Goldene Turm und der Baumburger Turm haben noch ihre Originale Höhe, die meisten anderen Türme wurden mit der Zeit gekürzt oder umgebaut.

Wenn du einen schönen Ausblick über die Stadt ergattern möchtest, solltest du unbedingt den goldenen Turm anstreben. Bei einer Führung kannst du mehr über den Turm erfahren und ihn besteigen.

Historische Wurstkuchl

Wenn du auf der Suche nach etwas zu essen bist, solltest du dir das Historische Wurstkuchl nicht entgehen lassen. Der Familienbetrieb befindet sich neben der Steinernen Brücke und verkauft dort seit 850 Jahren seine Spezialitäten. Somit ist das historische Wurstkuchl die älteste Imbissbude der Welt.

Dort kannst du außer Regensburg besten Bratwürsten auch selbstgemachten Senf und hauseigenes Sauerkraut kaufen. Vielleicht eine außergewöhnliche Souvenir-Idee für Zuhause?

Document Neupfarrplatz

Ein Muss für alle Fans der römischen Kultur, aber auch sehr interessant für alle anderen, ist das document Neupfarrplatz.

Hierbei handelt es sich um ein Museum, in dem du Ausgrabungen eines römischen Legionslagers und des Judenviertels begutachten kannst. Aber Achtung: Das Museum kannst du nur während einer Führung begutachten.

Reichssaal

Das Reichssaalgebäude befindet sich direkt neben dem alten Rathaus. Dort tagte der Reichstag während des Heiligen Römischen Reichs, heute dient das Gebäude als Reichstagsmuseum. Während einer einstündigen Führung kannst du mehr über das Gebäude und seine Geschichte erfahren.

Schloss von Thurn und Taxis

Das fürstliche Schloss von Thurn und Taxis befindet sich am südlichen Ende der Regensburger Altstadt. 1810 erwarb das Fürstenhaus Thurn und Taxis einen großen Teil der Benediktinerklosteranlage St. Emmeram und baute sie zu seiner Stammresidenz um. Das Schloss wird heute noch zum Teil von der Familie Thurn und Taxis bewohnt.

Im Schloss kannst du den Kreuzgang und die angrenzenden Gebäude aus dem ältesten Teil des Klosters, sowie die Prunkvoll eingerichteten Säle bestaunen.

Goliathhaus

Das Goliathhaus befindet sich auf der nördlichen Seite der Donau in der Nähe der Steinernen Brücke. Seit 1573 befindet sich dort ein riesiges Gemälde an der Hauswand des Patrizierhauses, das den Kampf von David gegen Goliath zeigt.

Wenn du genau hinsiehst, kannst du einen kleinen Frosch entdecken. Dieser wurde im 19. Jahrhundert im Auftrag eines Freiherrn hinzugefügt.

Reisetipps: Was du bei deiner Städtereise nach Regensburg beachten solltest

Natürlich sind nicht nur die Sehenswürdigkeiten ein Grund für einen Städtetrip, sondern auch verschieden Punkte wie Anreise, Kosten, Unterkunft, Infrastruktur etc.

Wenn du erfahren möchtest, was du vor deinem Besuch in Regensburg wissen solltest, solltest du jetzt weiterlesen. Wir haben dir hier alle wichtigen Informationen gesammelt, die für deine Reise wichtig sein könnten.

Was ist die beste Reisezeit für Regensburg?

Für einen Städtetrip nach Regensburg eignen sich am besten die Monate Juni bis August. In dieser Zeit herrschen dort sehr angenehme Temperaturen und es gibt wenig Niederschlag, was sich bestens für die Besichtigung von Sehenswürdigkeiten und der Altstadt eignet.

Aber auch im Winter ist Regensburg einen Besuch wert. Ende November bis Weihnachten finden dort nämlich der Christkindlmarkt statt. Dieser wurde zu einer der zehn schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands gewählt.

Natürlich kannst du Regensburg auch während der anderen Monate besuchen, schaue dir dann am besten die jeweiligen Wetterverhältnisse zu diesen Zeiten an. Einen groben Überblick dafür findest du in der folgenden Tabelle.

Monat Durchschnittliche Temperatur in Grad Celsius Niederschlag in mm
Januar 2 39
Februar 3 21
März 9 29
April 2 39
Mai 19 50
Juni 22 53
Juli 24 54
August 24 38
September 19 27
Oktober 13 29
November 8 27
Dezember 3 47

Wie gelingt die Anreise nach Regensburg am besten?

Für deine Anreise nach Regensburg kannst du zwischen verschiedenen Möglichkeiten wählen. Somit kannst du frei entscheiden, ob du so flexibel wie mit dem Auto, so günstig wie mit dem Fernbus oder so entspannt wie mit der Bahn, reisen möchtest.

Regensburg eignet sich sehr gut für Besucher, die mit ihrem Auto anreisen wollen. Über die Autobahnen A 3 oder A 93 kommst du direkt nach Regensburg. Alternativ kannst du auch die Bundesstraßen B 8, B 15 oder B 16 benutzten. Für dein Auto, bietet Regensburg auch eine Menge Parkplätze, welche du nutzen kannst.

Wenn du dich dazu entscheidest das Auto zu Hause zu lassen und mit der Bahn anzureisen, kannst du das super einfach tun. Regensburg hat eine sehr gute Schnellzug- und Regionalbahnanbindung.

Und auch von außerhalb von Deutschland kommt man sehr leicht nach Regensburg, denn der Regensburger Hauptbahnhof bietet Direktverbindungen aus Amsterdam/Brüssel-Wien-Budapest und Zürich/Paris-Prag.

Städtereise Regensburg-2

Wer mit dem Flugzeug anreist, kann sich vorher einen Flughafentransfer nach Regensburg buchen.
(Bildquelle: unsplash.com/Nils Nedel)

Per Flugzeug ist Regensburg leider nicht so leicht zu erreichen, da die Stadt keinen eigenen Flughafen besitzt. Solltest du dich dennoch für einen Flug entscheiden, musst du nach Nürnberg oder München fliegen und von dort aus dann mit Zug, Taxi oder Fernbus nach Regensburg fahren.

Alternativ kannst du auch einen Flughafentransfer buchen. Dieser bringt dich dann vom Flughafen zu jeder beliebigen Adresse in Regensburg.

Wenn du lieber per Fernbus anreist, kannst du dir eine Verbindung von deinem Heimatort nach Regensburg buchen. Der Bus hält dort an der Bahnhofstraße 16, welche direkt am Regensburger Hauptbahnhof liegt. Von dort aus ist die Altstadt innerhalb weniger Minuten zu Fuß erreichbar.

Was kostet eine Städtereise nach Regensburg?

Wer eine Städtereise plant, sollte sich vorher mal mit den möglichen Kosten vor Ort beschäftigen. Was Regensburg angeht, können wir dich aber beruhigen: Die Preise dort ähneln den Preisen anderer deutschen Großstädte.

Was die Anreisekosten angeht, kann keine pauschale Aussage getroffen werden. Diese sind davon abhängig, ob du mit Zug, Auto, Bus oder Flugzeug anreist, woher du kommst und wie lange vor der Reise du deine Tickets gebucht hast.

Vor Ort kannst du den Bus zur Fortbewegung wählen. Wenn du den Bus öfter nutzen möchtest, solltest du dir ein Streifen-Ticket kaufen. Das kostet 10 €, du kannst damit aber fünf Fahrten im Stadtgebiet unternehmen und du sparst dir etwas Geld, als wenn du fünfmal Einzeltickets kaufst. Für ein Einzelticket musst du mit 2,40 € rechnen.

Tipp: Kaufe dein Busticket lieber am Ticket-Automaten, um dir etwas Geld zu sparen. Bei einem Kauf beim Busfahrer musst du 3 € zahlen.

Im Schnitt zahlst du für eine Hotelübernachtung in Regensburg 70 €. Aber auch hier musst du selbst wissen, ob du lieber im Zentrum oder eher außerhalb schlafen möchtest. Oder ob du eine Luxussuite oder ein einfaches Mini-zimmer bevorzugst.

Welche Infrastruktur gibt es in Regensburg?

Regensburgs Innenstadt ist weitestgehend Fußgängerzone und auch die Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar. Dennoch bietet die Stadt einige Verkehrsmittel, mit denen du dich dort fortbewegen kannst.

Die Stadt bietet zwar keine U-Bahnen, ist aber mit ca. 70 Buslinien sehr gut versorgt. Auch nach 0 Uhr gibt es einige Buslinien mit denen man von A nach B kommt. Die Walhalla, eine sehr bekannte Sehenswürdigkeit Regensburgs, ist mit dem Schiff erreichbar. Diese legen am Marc-Aurel-Ufer ab.

Aber auch die Verkehrsanbindungen für Autos sind in Regensburg, außerhalb der Innenstadt, sehr gut ausgebaut. Außerdem gibt es dort auch zahlreiche Parkmöglichkeiten.

Wer nicht mit dem eigenen Auto angereist ist, kann auch auf ein Uber oder Taxi zurückgreifen. Denn auch die sind dort zahlreich vertreten.

Wie lange sollte eine Städtereise nach Regensburg dauern?

Je nachdem wie viel du dir ansehen möchtest, kannst du länger oder kürzere Reisen nach Regensburg unternehmen. Innerhalb eines einzigen Tages, wirst du nicht alles sehen können, was die Stadt zu bieten hat.

Wenn du also möglichst alles sehen möchtest und sowohl eine Radtour, als auch eine Schiffs- und eine Sightseeingtour unternehmen und Regensburgs Nachtleben erleben möchtest, kannst du dort ca. eine Woche verbringen und jeden Tag etwas Neues erleben.

Eignet sich Regensburg für einen Wochenendtrip?

Städtetrips eignen sich perfekt für einen Wochenendausflug, da in dieser Zeit die Stadt ausführlich und ohne Stress angeschaut werden kann. Problematisch wird das leider dann, wenn die besuchte Stadt kaum etwas zu bieten hat und man sich nach dem ersten Tag bereits zu Tode langweilt. Das ist in Regensburg allerdings nicht der Fall.

Die Stadt bietet alles mögliche über Kultur- und Geschichtliche Angebote, Schiffsfahrten, Sport- und Freizeitangebote, aber auch Radtouren am Fluss entlang. Hier wird dir bestimmt nicht langweilig. Überlege dir sogar am besten schon vor deiner Anreise, was du alles unternehmen möchtest, wenn du dort bist.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten bieten sich in Regensburg an?

Wenn du nicht nur einen Tagestrip nach Regensburg unternimmst, benötigst du eine Unterkunft. Aber auch hier hat Regensburg für reichlich Auswahl gesorgt.

Unterkunft Preisspanne Information
Hotel 30 – 200 € Preis je nach Lage und Ausstattung des Hotels
Airbnb 30 – 80 € Preis je nach Lage und Platz in der Wohnung
Campingplatz 30 – 60 € Preis je nach Unterkunft (Zeltplatz/Mobile Home)

Zahlreiche Hotels gibt es sowohl in der Altstadt, als auch weiter außerhalb des Zentrums. Je nachdem, ob du teure Luxushotels oder günstige Unterkünfte für eine Nacht bevorzugst, kannst du dort alles finden. In der UNESCO Welterbestadt findest du Hotelzimmer für 30 – 200 € pro Nacht.

Wem Hotels zu teuer sind, kann sich gerne einmal auf Airbnb umsehen. Airbnb ist eine Plattform, auf der andere Leute ihre Wohnung oder ein Zimmer ihrer Wohnung zur Nutzung zur Verfügung stellen. Diese kannst du dann mieten und dort während deines Aufenthalts schlafen. Dort findest du Zimmer und Apartments in Regensburg ab 30 € pro Nacht.

Wenn du es bevorzugst, deine Zeit in der Natur zu verbringen, kannst du auch einen der vielen Campingplätze in und um Regensburg nutzen. Dort kannst du in deinem eigenen Zelt, deinem Wohnmobil oder einem gebuchten Campingfass, also einer Holzhütte in Form eines riesigen Weinfasses, schlafen.

Welche Kunstangebote und Festivitäten gibt es in Regensburg?

Die UNESCO Weltkulturerbestadt hat nicht nur interessante und historische Bauwerke zu bieten, sondern auch eine Menge Kunst Angebote, aber auch ein paar Feste, die definitiv einen Besuch wert sind.
Wer sich für Kunst interessiert, sollte sich das Kunstforum Ostdeutsche Galerie oder die Donauausstellung ansehen.

Im Stadtpark kannst du dir eine kleine Ausstellung unter freiem Himmel ansehen. Denn dort wurden 15 Kunstwerke aus dem Kunstforum Ostdeutsche Galerie aufgestellt.

Wem das nicht reicht, der kann selbstverständlich dem Kunstforum Ostdeutsche Galerie selbst einen Besuch abstatten. Das besondere dieser Galerie ist es, dass sie bundesweit, die einzige Galerie ist, die Kunst und Kultur der deutschen Bevölkerungsgruppe in Mittel-, Ost- und Südosteuropa vor dem Zweiten Weltkrieg verwahrt und erforscht.

Wem das nicht genug ist, der sollte Regensburg zwischen Ende März und Anfang April besuchen. Dann findet dort eine Neuntägige Donauausstellung statt, an der viele Sonderausstellungen zu sehen sind. Diese Ausstellung findet aber nur alle zwei Jahre statt, informiere dich also am besten bereits vorher, ob du sie in diesem Jahr ansehen kannst oder nicht.

Wenn du dich für Mittelalterliche Festivitäten interessierst, dann solltest du am zweiten Juliwochenende nach Regensburg kommen. Dann findet dort unter den Bögen der Steinernen Brücke auf der Jahninsel ein Mittelaltermarkt, der Regensburger Spectaculum, statt.

Welche Freizeitaktivitäten bieten sich in Regensburg an?

In Regensburg kommt jeder auf seine Kosten. Egal ob du auf der Suche nach kulturellen oder historischen Angeboten bist. Wir haben dir ein paar Unternehmungen herausgesucht.

Schifffahrt

Über eine Schiffstour kannst du die Stadt von der Donau aus besichtigen. Von April bis Oktober werden mehrmals täglich 45-minütige Sightseeingtouren mit dem “Bruckmadl” angeboten. Hier erfährst du viele interessante Informationen zur Stadt und ihrer Geschichte.

Außerdem kannst du eine Erlebnisrundfahrt mitmachen. Diese dauert ca. zwei Stunden und findet von April bis Oktober dreimal täglich statt. Das Schiff fährt hierbei von Regensburg zur Walhalla beim Donaustauf. Dort kannst du auch Ein- und Aussteigen und dir die Walhalla von der Nähe anschauen.

Wem das zu langweilig ist, der kann auch eine Themenrundfahrt, wie zum Beispiel eine Sonntags-Buffetfahrt oder eine Kristallzauberfahrt, buchen.

Stadtführung

Solltest du Interesse an einer Führung haben und die Stadt nicht auf eigene Faust erkunden wollen, kannst du eine Stadtführung buchen.

In Regensburg kannst du viele unterschiedliche Touren wählen.

Die Regensburg Tourismus GmbH bietet zahlreiche unterschiedliche Stadtführungen an.

Wie auch in vielen anderen größeren Städten bietet die Seg Tour GmbH eine Segway Tour durch Regensburg an. Hier kannst du zwischen verschiedenen Routen wählen und entweder die bekanntesten Sehenswürdigkeiten abfahren oder eine Tour entlang der Donau mit machen.

Stadtführungen über die Stadtmaus eignen sich besonders für dich, wenn du Lust auf eine Führung mit viel kulturellem und geschichtlichem Hintergrund hast. Hier bekommst du nicht nur viele interessante Informationen rund um Regensburg, sondern auch eine besonders interessant gestaltete Führung mit verkleideten Schauspielern oder kinderfreundliche Führungen.

Über die Cherrytours Regensburg kannst du Führungen in kleinen Gruppen buchen. Das ist besonders interessant für dich, wenn du lieber private Führungen bevorzugst, da das Personal mehr auf die einzelnen Fragen eingehen kann.

Radtour

Auch Fahrrad-Begeisterte kommen in Regensburg auf ihre Kosten. Du kannst zwischen vielen verschiedenen Radtouren wählen, wie zum Beispiel dem “Donauradweg”, “Fünf-Flüsse Radweg”, “Regental-Radweg” oder der “schwarze Laber-Radweg”. Je nachdem, wie lange du unterwegs sein möchtest, kannst du zwischen wenigen Stunden oder den kompletten Tag radeln.

Exit Room, Lasertag, Bouldern

Wer keine Lust hat, sich nur mit Regensburgs Kultur und Geschichte auseinander zu setzen, wird auch einige Sport- und Spaß Freizeitangebote entdecken.

So gibt es unter anderem die Möglichkeit den Exit Room, die Lasertag Halle oder die Boulderhalle zu besuchen.

Kneipenbesuch

Um den Abend in Regensburg entspannt ausklingen zu lassen, kannst du das in einer der unzähligen Kneipen tun. Die Stadt bietet eine der höchsten Kneipendichten in komplett Europa. Beachte aber, dass die Lokale um zwei Uhr nachts schließen, denn dann herrscht dort Sperrstunde.

 Fazit

Regensburg wurde 2006 nicht ohne Grund zum UNESCO Weltkulturerbe gewählt. Wer einmal dort war, versteht warum. Die Stadt bietet alles, was das Herz begehrt und hat für alle Altersklassen etwas dabei. Vor Allem kulturell und geschichtlich kannst du in Regensburg eine Menge entdecken.

Bildquelle: bloodua/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte