Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Prag ist mit seinen 1,3 Millionen Einwohner die größte Stadt und gleichzeitig die Hauptstadt von Tschechien. Das auch als „Goldene Stadt“ bekannte Prag, steht für so viel Geschichte wie kaum eine andere Stadt in Europa. Hauptstadt von Böhmen, Prager Fenstersturz, Fall des Eisernen Vorhangs spiegeln nur ein paar bedeutsame historische Ereignisse dar, die in dieser Stadt stattgefunden haben.

Die Goldene Stadt überzeugt durch ihre Vielseitigkeit, was sie extrem beliebt für einen Kurzurlaub oder Wochenendtrip macht. Ob dich Geschichte, schöne alte Architektur, leckeres Essen, tschechischer Wein, Bier oder Partys interessieren, Prag kann dir alles bieten. Deswegen steht diese Stadt berechtigt bei sehr vielen Europäern auf der jährlichen Reiseliste.

In unserem großen Städtereisebericht zu Prag stellen wir die besten Sehenswürdigkeiten und Unterkunftsmöglichkeiten in Prag im Jahr 2023 vor. Wir vergleichen mehrere Angebote von Reiseanbietern und zeigen dir, welche Möglichkeiten du hast. Außerdem beantworten wir dir die wichtigsten Fragen, damit du optimal für die Reise vorbereitet bist.




Das Wichtigste in Kürze

  • Prag ist die Hauptstadt von Tschechien und eine historisch bedeutsame Stadt Europas.
  • Die Millionenstadt ist extrem vielfältig und bietet für nahezu jedes Interesse zahlreiche Optionen. Durch die geographische Nähe ist die Anreise besonders einfach.
  • Prag ist auch für Kurztrips ein wirklich gutes Reiseziel.

Städtereise nach Prag: Die besten Angebote

Im folgenden haben wir dir zwei optimale Angebote für eine Städtereise nach Prag herausgesucht. Wenn du eher der Abenteurer bist, der die Städtereise so ungebunden und flexibel wie möglich gestalten will, wird das erste Angebot perfekt zu dir passen.

Das zweite Angebot richtet sich an dich, wenn du einfach einmal komplett abschalten willst, dich um nichts kümmern musst und trotzdem eine neue schöne Stadt entdeckst.

Die beste Prag auf eigene Faust Tour

Du bist ein Abenteurer und schätzt deine Freiheit sehr? Du möchtest möglich ungebunden, flexibel und nach deinem eigenen Interesse die Stadt erkunden? Du bist auf der Suche nach einem überragendem Wochenendtrip?

Dann ist dieses Angebot perfekt für dich.

Du wirst einen festen Schlafplatz und täglich ein Frühstücksbuffet in einem wirklich guten Hotel haben. Alles weitere, wie Ausflüge, Mittag und Abendessen kannst du dann nach deinem eigenen Interesse gestalten.

Das Abenteurer Paket

Das Abenteurer Paket

Bei diesem Angebot bist du im Zentrum von Prag angesiedelt, von wo aus du deine ganzen Expeditionen starten kannst.




ab

150,00 EUR

mehr info

Die beste All-Inclusive Städtereise nach Prag

Du möchtest einfach ein cooles Wochenende in einem anderen Land verbringen und eine neue Kultur kennenlernen? Bei diesem Angebot wird sich um alles gekümmert. Ein Guide wird dir und einer Gruppe von Gleichgesinnten die schönsten und interessantesten Ecken Prags zeigen.

Bevor du zur Stadterkundung aufbrichst, wirst du ein leckeres Frühstück in deinem Hotel bekommen, mittags bei Bedarf ein Mittagessen und abends ein Abendessen. Du brauchst dich also wirklich um nichts kümmern.

Das All-Inlusive Paket

Das All-Inlusive Paket

Mit diesem Angebot kannst du die Städtereise nach Prag hundertprozentig stressfrei genießen.




ab

399,00EUR

mehr info

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Reise Highlights in Prag: Was du auf deiner Städtereise unbedingt sehen musst

Die Millionenstadt lockt jährlich Millionen von Touristen an. Das ist auch kein Wunder. Die Stadt Prag ist sehr vielseitig und bietet einiges zum Erkunden an. Im Folgenden zeigen wir die Top 10 der Sehenswürdigkeiten in Prag, die du auf gar keinen Fall bei deinem nächsten Besuch in der Stadt verpassen solltest.

Welche Sehenswürdigkeiten bietet Prag?

Aufgrund der langen und bedeutungsvollen historischen Vorgeschichte, gibt es einiges in Prag zu besichtigen.

Durch die geographische Lage bietet sich die Goldene Stadt als ein wirklich perfektes und unkompliziertes Reiseziel für Deutsche an. Du kannst sogar mit der Bahn unproblematisch nach Prag reisen.

Prag zeichnet sich durch alte wie aber auch moderne Architektur aus. In allen Stadtteilen Prags warten beeindruckende Bauten und Sehenswürdigkeiten, die dir regelrecht den Atem nehmen werden.

1. Die Karlsbrücke

Die Karlsbrücke ist einer der wichtigsten Wahrzeichen Prags. Sie wurde im 14. Jahrhundert errichtet und verbindet die Altstadt mit dem Stadtteil Kleinseite. Die 500 Meter lange Brücke führt über die Moldau und ist gleichzeitig auch die älteste Brücke über diesen Fluss.

Die Karlsbrücke ist nur für Fußgänger zugänglich. Das größte Highlight der Brücke bilden die zahlreichen Heiligenstatuen, die an den Rändern der Brücke positioniert sind. Die ganze Sandsteinbrücke bekommt somit ein Flair von einem Museum im Freien.

Die historische Bogenbrücke mit ihren 16 Bögen gehört heute zum nationalen Weltkulturerbe der UNESCO. Petitionen machen sich heutzutage für den originalen Erhalt der Karlsbrücke stark. Im Laufe der Jahre mussten immer wieder Restaurationsarbeiten durchgeführt werden, die nicht immer stil erhaltend waren.

2. Die Prager Burg

Die Prager Burg ist die größte geschlossene Burganlage auf der Welt. Sie wurde im 9. Jahrhundert erbaut, aber im Laufe der Zeit immer weiter verändert. Durch die verschiedenen Epochen und Bauherren ist dieser Komplex ein Traum für alle Kunst und Architektur Interessierten.

Die Prager Burg überzeugt aber nicht nur durch seine Architektur, sondern hat noch viele weitere sehenswerte und interessante Elemente. Zu den Sehenswürdigkeiten innerhalb des Burg Komplexes gehören:

  • Der Veitsdom
  • Die Nationalgalerie
  • verschieden Gartenanlagen
  • Das goldene Gässchen
  • Der Gedenk Obelisk für die Opfer des 1. Weltkriegs

Die Prager Burg liegt auf der Hradshin, dem sogenannten Burgberg. Es ist die größte erhaltene Burganlage der Welt. (Bildquelle: pixabay.com / peter89ba)

Die Prager Burg war im Laufe der Zeit Sitz der böhmischen Herzöge und Könige, zweier Kaiser des Heiligen Römischen Reichs sowie des tschechoslowakischen Staatspräsidenten. Auch heute noch lebt der Staatspräsident Tschechiens in der Burg, wodurch die Prager Burg seit jeher das politische Zentrum vieler Reiche bildete und bildet.

3. Der Veitsdom

Die Glocke des Veitsdoms wiegt unglaubliche 17 Tonnen.

Der Veitsdom befindet sich in der Prager Burganlage, wird hier aber noch einmal gesondert aufgefasst, weil das Gebäude einfach atemberaubend ist.

Der Bau des Doms wurde im 14. Jahrhundert gestartet. Zu dieser Zeit herrschte Karl IV, der den Bau in Auftrag gab. Die böhmischen Könige zogen in den folgenden Jahrzehnten für feierliche Prozessionen von der Prager Altstadt in den Dom hinein. In dieser Kirche wurden die Krönungen der folgenden Könige durchgeführt.

Der alleinige Anblick des Doms imponiert schon sehr. Innen gibt es aber auch sehr viele Dinge zu sehen. Der Innenraum ist mit schönem Stuck verkleidet, des weiteren gehören zu den absoluten Highlights des Doms die Grablegen und Krönungsinsignien.

Du solltest auch unbedingt auf den 99 Meter hohen Turm steigen und dir die Burganlage, wie auch andere Teile Prags von oben anschauen.

4. Der Wenzelsplatz

Der Wenzelsplatz ist nach dem Heiligen Wenzel von Böhmen benannt. Im Mittelalter wurde Platz für Pferdemärkte genutzt. Heute ist es der Mittelpunkt der Neustadt und einer der größten Attraktionen in Prag.

Streng genommen ist der Wenzelsplatz kein Platz, sondern eine Prachtstraße von 60 Metern Breite und einer Länge von 750 Metern mit parallel zur Straße verlaufenden Bäumen, wodurch der ganze Platz einen Boulevard Touch erhält.

Auf dem Wenzelsplatz gibt es Statuen zu besichtigen, die zu Ehren verstorbener antiker Heiligen aufgestellt wurden.

Du kannst am Wenzelsplatz einfach spazieren gehen, oder dich in eines der zahlreichen Cafes oder Restaurants setzen und dir das Spektakel rund um den Platz gemütlich von Innen anschauen. Außerdem gibt es auch noch viele Shops rund um den Wenzelsplatz.

5. Hradschin

Hradschin ist das Viertel rund um die Burg. Dieses historische Viertel war damals Wohnsitz des Adels. Der Stadtteil liegt höher als der Rest, wodurch es auch der Burgberg genannt wird. Neben der Prager Burg gibt es noch ein Kapuzinerkloster, den Loretoplatz und sehenswerte Gartenanlagen der Burg.

Der Burgberg gehört zu einer der Top Sehenswürdigkeiten in Prag, deshalb solltest du morgens den Stadtteil erkunden. Bei aufgehender Sonne wirst du den ganzen Charme des Stadtteils erleben.

Mittags ist der Hradschin oftmals überlaufen, wodurch du dich nicht hundert Prozent auf diesen magischen Stadtteil einlassen kannst und viele schöne Details übersiehst.

6. Das Goldene Gässchen

Das Goldene Gässchen, auch Alchimistengasse oder Goldmacher Gasse genannt, ist die berühmteste Straße in Prag. Den Namen verdankt Sie Goldschmieden, die hier einst erfolgreich ihr Handwerk betrieben haben. Die Straße befindet sich in Hradschin, in der Innenmauer der Prager Burg.

Das Goldene Gässchen zeichnet sich durch kleine bunte Häuser aus, die alle direkt nebeneinander gebaut wurden. Kaiser Rudolf II gab im 16. Jahrhundert den Auftrag für die Bauten.

Auch Franz Kafka soll dort in Haus Nummer 22 gelebt und seine Werke verfasst haben. Die Straße hat im Laufe der Geschichte einige bekannte Persönlichkeiten beherbergt. Heute kannst du dir die schönen Häuser anschauen, den Flair der schmalen Straß mit den Häuserreihen erleben und in kleinen Shops Souvenirs kaufen.

7. Das Altstädter Rathaus & die Astronomische Uhr

Das Altstädter Rathaus befindet sich am südöstlichen Teils des Altstädter Rings. Das Gebäude im gotischen Stil mit seinen markanten Rund- und Spitzbogenfenstern wurde Ende des 14. Jh. errichtet.

Das Imposanteste am Rathaus ist die historische astronomische Uhr, die täglich Hunderte von Touristen anlockt. Die Uhr stammt aus dem Jahr 1410 und befindet sich auf der Südmauer des Gebäudes.

Eine astronomische Uhr zeigt außer der Uhrzeit auch astronomische Sachverhalte wie die Lage von Sonne und Mond über dem Horizont und im Tierkreis, sowie wie die Mondphasen an. (Bildquelle: pixabay.com / Graham-H)

Getreu einer astronomischen Uhr besitzt sie einen Sonnenzeiger, der sich mit dem Lauf der Sonne verschiebt, und einen Mondzeiger, der die Mondphasen anzeigt. Im 17. Jahrhundert wurden noch bewegliche Figuren an der Uhr angebracht.

Im Laufe der Geschichte wurde die Uhr mehrmals beschädigt und musste repariert werden. Vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg sah es sehr schlecht für die astronomische Uhr aus. Glücklicherweise konnte der erhebliche Schaden repariert werden.

Bei einem Besuch in Prag, darfst du auf gar keinen Fall den Besuch des Altstädter Rathauses auslassen.

8. Der Altstädter Ring

Der Altstädter Ring ist ein Platz im Zentrum der Prager Altstadt. Der älteste und bedeutendste Platz in Prag ist umgeben von historischen Gebäuden unterschiedlicher Baustile.

Zum einen ist dort das Altstädter Rathaus mit der weltberühmten astronomischen Uhr, zum anderen aber noch weitere schöne historische Gebäude wie die gotische Teynkirche und die barocke Nikolauskirche.

In der Mitte erhebt sich das monumentale Denkmal des böhmischen Reformators Jan Hus. Des Weiteren führte der Königsweg, der historische Krönungsweg der böhmischen Könige, über den Altstädter Ring.

Rund um den Altstädter Ring gibt es sehr viele Sehenswürdigkeiten, weshalb du unbedingt Zeit für einen Besuch dort einplanen solltest.

9. Das tanzende Haus

Das tanzende Haus ist ein modernes Wahrzeichen Prags. Der Name leitet sich von der kuriosen Form der Außenfassade ab. Es ist ein in 1996 verwirklichtes Bürogebäude mit besonderer Architektur im Stil des Dekonstruktivismus. Das Gebäude liegt direkt am Ufer der Moldau.

Ursprünglich sollte aus dem Tanzenden Haus ein Kulturdenkmal werden, da sich aber nicht genug Investoren finden ließen, verlagerten viele internationale Unternehmen Büros in das Gebäude.

Für dich als Tourist sind die Firmen eher weniger interessant. Die Besichtigung des architektonischen Meisterwerks lohnt sich aber alle male.

Das Tanzende Haus wurde von dem kanadischen Architekten Frank Gehry entworfen. In der untersten Etage befinden sich einige Shops, in denen man einkaufen kann. (Bildquelle: pixabay.com / 434436)

10. Der Pulverturm

Der Prager Pulverturm kann als Eingang der Altstadt bezeichnet werden. Der 65 Meter hohe Turm liegt auf dem Platz der Republik Prags. Er wurde als Teil der Befestigung des ehemaligen Königshofes im 15. Jahrhundert errichtet und stellt ein dekoratives Werk der Spätgotik in Böhmen dar.

Im Laufe des 17. Jahrhundert wurde in dem Turm Schwarzpulver gelagert, wodurch der Turm seinen Namen erhielt. Das Gebäude zeichnet sich durch viele kleine schöne Details aus und fällt direkt auf, wenn man sich in der Altstadt befindet.

Nicht umsonst kommen jährlich hundert von Menschen zu diesem Turm und betrachten ihn.

Der Pulverturm bildet den Eingang in die Altstadt Prags. Der Turm ist sowohl bei Nacht, als auch am Tag ein wahres Spektakel. (Bildquelle: pixabay.com / LubosHouska)

Reisetipps: Was du bei deiner Städtereise nach Prag beachten solltest

Vor jeder Reise sollte man sich mit den Gegebenheiten eines Landes vertraut machen, damit du alle notwendigen Vorkehrungen treffen kannst und du keine bösen Überraschungen bei der Ankunft erlebst.

Nachfolgend klären wir dich über alle wichtigen Dinge für deine Reise auf, damit du auch wirklich den Urlaub von der Ankunft bis zur Abfahrt genießen kannst.

Was ist die beste Reisezeit für Prag?

Das Wetter in Prag ähnelt grundsätzlich erstmal dem Wetter in Deutschland. Von März bis Ende Mai ist Frühling, von Juni bis Ende August der Sommer, von September bis Ende November Herbst und von Dezember bis Ende Februar Winter.

Frühling und Herbst sind genau wie in Deutschland. Im Sommer werden maximale Temperaturen von 35 Grad erreicht und im Winter durchschnittlich -2 Grad, was den Winter etwas milder als in Deutschland macht.

Die besten Monate um nach Prag zu reisen sind folglich Mai, Juni, Juli, August und September. In diesen Monaten ist sehr gutes Wetter gewährleistet, was Besichtigungen natürlich viel angenehmer macht.

Aber auch in Wintermonate wie Dezember kann Prag als Reiseziel dienen, es gibt dann nämlich schöne Weihnachtsmärkte und insgesamt ist es nicht so überlaufen wie in den Sommermonaten.

Wie gelingt die Anreise nach Prag am besten?

Da Tschechien unmittelbar neben Deutschland liegt, hast du mehrere Möglichkeiten um nach Prag zu reisen.

  • Zug: Der Zug ist eine gute Möglichkeit um nach Prag zu kommen. Von Hamburg, Berlin, Dresden, München und Wien gibt es direkte Zugverbindungen nach Prag. In Prag kommt man dann am Hauptbahnhof an, welcher sehr zentral in Prag und in unmittelbarer Nähe des Wenzelsplatz liegt. Verglichen mit dem Flugzeug hat man beim Zug keine Check-in, Wartezeiten und Wegzeit von und zum Flughafen, wodurch der Zug ungefähr gleich lang braucht.
  • Auto: Wenn du ein Auto hast, kannst du auch nach Prag fahren, je nachdem wo du wohnst, kann das etwas länger dauern. Der große Vorteil ist aber, dass du flexibel bist, du dir einteilen kannst wann und wohin du fahren möchtest.
  • Bus: Viele Busunternehmen bieten Plätze in Fernbussen an. Entgegen der Erwartung von vielen ist die Reise im Fernbus komfortabel. Der größte Vorteil ist aber tatsächlich der Preis, der oftmals nur einen Bruchteil eines Flug- oder Bahntickets ist. Dafür muss mit einer längeren Reisezeit gerechnet werden. Viele Busunternehmen bieten aber WLAN und Unterhaltungsangebote für ihre Gäste an.
  • Flug: Von nahezu jedem deutschen Flughafen hast du die Möglichkeit nach Prag zu fliegen. Der Flughafen von Prag liegt im sechsten Stadtbezirk, ca. 15 Km westlich vom Stadtzentrum. Vom Flughafen aus kannst du dann entweder mit Bus- oder Bahn ins Zentrum fahren.

Was kostet eine Städtereise nach Prag?

Im Folgenden werden wir dir zeigen viel Geld du für deine Reise einplanen solltest. Unsere Kalkulationen beziehen sich immer nur auf die Kosten für einen Tag und eine Person. Solltest du länger dort bleiben, oder mit einer anderen Person reisen, wird es etwas günstiger werden, weil Unterkünfte und Lebensmittel für mehrere Tage oftmals weniger kosten.

Wichtige Dinge Kosten
An- und Abreise 48-240€
Hotelübernachtung 15-330€
Essen und Trinken 20-50€
Taschengeld 20-40€

Du siehst,es kommt ganz darauf an,, welchen Lebensstandard du dort führen willst. Du kannst die Reise günstig aber auch sehr teuer gestalten. Durchschnittlich kannst du aber mit 70 Euro pro Person pro Tag rechnen.

Welche Infrastruktur gibt es in Prag?

Prag ist eine moderne Stadt mit einer guten Infrastruktur. Du brauchst dir wirklich gar keine Sorgen zu machen, dass du lange warten musst oder Probleme haben wirst an deinen gewünschten Ort zu kommen.

Busse, Züge, Straßenbahn und die Metro sind fester Bestandteil der öffentlichen Verkehrsmittel in Prag. Außerdem gibt es zahlreiche Taxis und die günstigere Variante Uber überall in Prag.

Wie lange sollte eine Städtereise nach Prag dauern?

Prag und die umliegende Region bietet genügend attraktive Sehenswürdigkeiten für eine Woche Urlaub. Wer sich nur für einen Wochenende nach Prag wagt, wird ein paar harte Entscheidungen treffen müssen und schlussendlich kaum genügend Zeit haben, um die Stadt entspannt geniessen zu können. Wir empfehlen dir deshalb, mindestens vier Tage einzuplanen und maximal zehn Tage zu bleiben.

Eignet sich Prag für einen Wochenendtrip?

Prag eignet sich hervorragend für einen Wochenendtrip. Nicht ohne Grund erkunden viele Deutsche und andere Europäer Prag in 3 Tagen. Die unmittelbare geographische Nähe hat zur Folge, dass man nicht all zu viel Zeit für die Hin- und Rückreise braucht und somit viel Zeit des Wochenendtrips in Prag verbringen kann.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten bieten sich in Prag an?

Neue Stadt, neuer Ort und man weiß nicht wohin. Wir alle kennen es.

Vorweg, damit du direkt im Geschehen bist und eine gute Anbindung an die Attraktionen hast, empfehlen wir dir bei der Buchung einer Unterkunft darauf zu achten, dass diese in Kleinseite, der Altstadt, Mustek oder der Neustadt liegt.

In Prag kannst du grundsätzlich zwischen diesen Übernachtungsmöglichkeiten entscheiden.

  • Hotel: Ganz klassisch findest du auch in Prag Hotels. Von luxuriösen prächtigen Hotels, über schöne gehobenen Hotels bis zu einfachen Hotels ist alles dabei. Die Preise können sich hier erheblich unterscheiden. Ein 5 Sterne Hotel ist logischerweise teurer als ein 3 Sterne Hotel.
  • Hostels: Wenn du nicht viel Geld für die Unterkunft ausgeben möchtest, hast du die Möglichkeit in einem der zahlreichen Hostels zu übernachten. Je nachdem was für ein Budget du eingeplant hast, kannst du dir in einem Hostel ein privates Zimmer nehmen oder eins mit mehreren Leuten teilen, was sich dann natürlich in einem niedrigen Preis widerspiegelt.
  • Airbnb: In Prag wird Airbnb angeboten. Hier kannst du dir entweder nur ein Zimmer buchen oder sogar eine komplette Unterkunft. Mit einer Airbnb Unterkunft lebst du in gewisser Weise selbstbestimmter und hast eher heimisches Gefühl, als in einem Hotel oder Hostel.

Welche Kunstangebote und Festivitäten gibt es in Prag?

Prag bietet nicht nur schöne und interessante Sehenswürdigkeiten, sondern hat auch einige wichtige Feiertage und Veranstaltungen.

Wichtige Feste und Veranstaltungen:

  • Der Marathon (April oder Mai)
  • Internationales Musikfestival Prager Frühling (Mai, Juni) Serie von Konzerten klassischer Musik und Tanzaufführungen
  • Tschechisches Bierfest ende Mai
  • Internationales Jazzfestival im Oktober
  • Nikolausabend: Am Abend des 5. Dezember laufen Gruppen durch die Innenstadt, verkleidet als Engel und Teufel und verteilen Süßigkeiten.
  • Silvester:In der Nacht vom 31.12 auf den 1.1 wird das neue Jahr mit einem weltbekannten Spektakel begrüßt.

Welche Freizeitaktivitäten bieten sich in Prag an?

Neben dem Besichtigen von den ganzen Sehenswürdigkeiten, gibt es noch eine Vielzahl von weiteren Freizeitaktivitäten in Prag. Folgend werden wir dir die drei angesagtesten Aktivitäten vorstellen.

Prager Frühling

Das Internationale Musikfestival legt seinen Schwerpunkt auf klassische Musik. Beispielsweise spielt die Berliner Philharmoniker oder die Tschechischen Philharmonie zurück. Insgesamt werden 53 Konzerte klassischer Musik gespielt – auf ist somit ein Highlight für Liebhaber von klassichen Orchester- und Kammerarrangements.

Ausflug nach Kutnà Hora

80 Kilometer entfernt von Prag entfernt liegt Kutnà Hora. Die Stadt mit 20’000 Einwohnern ist die Heimat eines Wahlfahrtsortes. Die Altstadt gehört zum UNSECO-Weltkulturerbe. Besonders eindrücklich ist das Beinhaus, auf tschechisch Kostnice Sedlec. Die Kirche ist berühmt aufgrund der Aufbewahrung von menschlichen Skeletten, wovon die Knochen von etwa 40.000 Menschen künstlerisch verarbeitet wurden, um Dekorationen und Einrichtungsgegenstände für das Kirchengebäude zu formen. Warum man zur Dekoration menschliche Überreste verwendete hat seinen Ursprung in der Geschichte, denn der Ort galt i Mitelalter als „Abkürzung ins Himmelsreich“, weshalb viele Menschen hier sterben wurden und der Friedhof überquoll mit Knochen. Der etwas morbide Ort ist Ideal für einen Tagesauflug und absolut sehenswert.

Traditionelles Trdlo essen

Ein traditionelles Gebäck ist Trdlo oder ursprünglich auch Trdelník genannt: gezuckerter Teig in Form einer Rolle. Es wird auf Stöcken gebacken und hat einen Durchmesser von ungefähr fünf bis zehn Zentimeter. Es wird mit geschlagenem Eiweiß bestrichen und mit gehackten Walnüssen, Mandeln oder Aprikosenkernen bestreut. Gefüllt bekommt man es mit Nutella, Eis, Schlagsahne oder Apfelmus und Zimt. Eine wahre Sünde, aber so köstlich nach einem Tag Erkundungstour in der Stadt.

Questerland

Questerland besteht aus mehreren Escape Rooms. Ein Escape ist ein Raum, in den man eingeschlossen wird und anhand von Hinweisen, Lösen von Rätseln und Hilfsgegenständen, innerhalb einer bestimmten Zeit ausbrechen muss.

Das Besondere an Questerland ist, dass der Stil der Räume und Aufgaben Harry Potter nachempfunden ist. Als Harry Potter Fan ist das Questerland ein Muss. Aber auch nicht Harry Potter Fans werden hier sehr viel Spaß haben.

Kampa Park

Wenn du deinen Aufenthalt in Prag ruhiger angehen möchtest, ist der Kampa Park genau der richtige Ort für dich. Menschen, die hier öfters hingehen, schätzen die Ruhe im Park, welche oftmals als Ruheoase gegenüber der sonst so hektischen Stadt Prag genutzt wird.

Der Kampa Park ist unmittelbar neben der Stadt Prag. Du kannst hier spazieren gehen und dich entspannen.

Top Gun Prag

Top Gun ist die Nummer 1 Anlaufstelle für alle Adrenalin Junkies und Waffenliebhabern. Bei Top Gun Prag hast du die Möglichkeit mit unterschiedlichsten Waffen zu schießen. Das Sortiment umfasst Kleinfeuerwaffen, über Sturmgewehre bis zu Schrotflinten.

Fazit

Prag ist wirklich eine Stadt mit sehr vielen Facetten. Jedem Interesse kann hier ohne weiteres nachgegangen werden. Aufgrund der geographischen Lage eignet sich Prag auch hervorragend für einen Wochenendtrip.

Diese historische schöne Stadt sollte jeder mindestens einmal in seinem Leben gesehen und besucht haben.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte