
Unsere Vorgehensweise
Wenn von Norwegen oder Oslo die Rede ist, fällt einem meist als Erstes der Begriff Wikinger ein, die wir aus den Filmen und Geschichtsbüchern kennen. Die Stadt Oslo verfügt über eine sehr große Geschichte. Wenn du auch die Geschichte der Wikinger und mehr über die Stadt lernen willst, dann ist eine Städtereise nach Oslo genau das Richtige für dich.
Neben den faszinierenden Bauwerken der Altstadt bietet Oslo im Stadtteil Fjord moderne und futuristische Architektur, welche mit den alten Gebäuden einen wunderschönen Kontrast darstellen. In der Stadt Oslo gibt es so viel zu entdecken und zu sehen.
In unserem großen Oslo Städtereisebericht 2023 geben wir dir, einen Blick in die Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten von Oslo und beantworten alle wichtigen Fragen, die vor einer Reise in die norwegische Hauptstadt zu beachten sind. Außerdem vergleichen wir zwei verschiedene Angebote für eine Städtereise in die skandinavische Stadt und überlassen dir, die Wahl für das passende Angebot.
Das Wichtigste in Kürze
- In der norwegischen Hauptstadt, kannst du den Kontrast zwischen zeitgenössischer und alter Architektur sehen, welche einen faszinieren Eindruck hinterlasse.
- Es gibt unzählige Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten in Oslo, vor allem die Karl Johans Straße, ist das Herz der Stadt, in dem du viele Sehenswürdigkeiten, Bars, Cafés und schöne Restaurants finden kannst.
- Ob, du Oslo im Winter oder im Sommer besuchen möchtest, ist dir überlassen, da beides seine Vor -und Nachteile haben. So kannst du beispielsweise im Sommer im Stadtzentrum im Fjord baden gehen, während im Winter ein Weihnachtsmarkt und eine Schlittschuhlaufbahn aufgestellt wird.
Städtereise nach Oslo: Die besten Angebote
Damit bei deiner Städtereise nach Oslo, alles problemlos abläuft und du, zugleich soviel wie möglich erkunden kannst, haben wir für dich, die besten Angebote für eine Oslo Städtereise herausgesucht. Dabei vergleichen wir 2 unterschiedliche Angebote und überlassen dir, die Entscheidung, für dass, am besten für dich geeignet Angebot.
- Girls Squad Oslo Ferien-Outfit Staedtereise Oslo
- Vintage-Reisesouvenirs Staedtereise Oslo
- Vintage-Reisesouvenirs Staedtereise Oslo
- Vintage-Reisesouvenirs Staedtereise Oslo
- Die beste Oslo auf eigene Faust Tour
- Die beste All-Inclusive Städtereise nach Oslo
Girls Squad Oslo Ferien-Outfit Staedtereise Oslo
Geh mit Leichtigkeit und Selbstbewusstsein durch die Straßen von Oslo, sei es beim Schlendern entlang des Hafens, beim Erklimmen der beeindruckenden Oper oder beim Entdecken der faszinierenden Kunstgalerien und Museen. Kein Outfit könnte besser zu den fesselnden Veranstaltungsorten und der atemberaubenden Architektur Oslos passen als das Girls Squad Oslo Ferien-Outfit.
Vintage-Reisesouvenirs Staedtereise Oslo
Mit den Produkten der Marke Vintage-Reisesouvenirs triffst Du immer eine erstklassige Wahl. Lass Dich von der individuellen Gestaltung und der besonderen Atmosphäre inspirieren, die dieses Oslo-Design versprüht. Tauche ein in die Welt der Städtereisen und sammle einzigartige Erinnerungen. Zielstrebig, lebensfroh und stilbewusst – das ist das Vintage City Design „Städtereise Oslo“ von Vintage-Reisesouvenirs. Nimm es mit auf Deine nächste Reise und finde heraus, welche spannenden Geschichten es Dir erzählen kann.
Vintage-Reisesouvenirs Staedtereise Oslo
Genieße die perfekte Kombination aus herausragender Qualität und stilvollem Design. Unser Vintage-Reisesouvenir besticht durch einen leichten, klassischen Schnitt und doppelt genähte Ärmel und Saumabschlüsse, die Deinem Gepäck einen Hauch von Luxus verleihen. Zudem ist es auch ein fantastisches Andenken, das Du Freunden und Familie präsentieren kannst – eine ideale Wahl als Souvenir, um gemeinsame Erlebnisse zu teilen.
Vintage-Reisesouvenirs Staedtereise Oslo
Unser Vintage Reisesouvenir-Paket enthält ein leichtes, klassisch geschnittenes T-Shirt, das sowohl bequem als auch stilvoll ist. Die doppelt genähten Ärmel und der Saumabschluss sorgen für eine lange Lebensdauer und hohe Qualität, die du von unseren Produkten erwarten kannst. Das Vintage-Städte-Design feiert die Vielfalt und Einzigartigkeit von Oslo und wird sicherlich ein Schmuckstück in deiner Garderobe sein.
Die beste Oslo auf eigene Faust Tour
Möchtest du Oslo lieber selber, auf eigene Faust erkunden? Dann könnte dieses Angebot möglicherweise, dass richtige für dich sein. Dieses 3-sterne Hotel befindet sich in einer zentralen Lage, am Karl Johans Gate, womit du in der Nähe, der meisten Sehenswürdigkeiten und gleichzeitig, der vielen Restaurants, Cafés und Bars bist.
Damit du möglichst viel, bereits von der Nähe deines Hotels erkunden kannst, haben wir für dich dieses Angebot herausgesucht.
Das 3-Sterne Hotel im Zentrum der Karl Johans Gate, befindet sich in der Nähe vieler Sehenswürdigkeiten, Cafés und Restaurants.
Die beste All-Inclusive Städtereise nach Oslo
Durch das All-inclusive Angebot nach Oslo, sparst du dir den Aufwand bei der Suche nach einem Flug und Hotel. Zudem ist bei diesem 5 Nächte Aufenthalt inkl. Flug von München das Frühstück inbegriffen, womit du gut in den Tag starten kannst. Das Hotel liegt in einer attraktiven Lage, in der Nähe des Grünerløkka Viertels, welches für seine Street Art, Bars und Cafés berühmt ist.
Zudem ist das Hotel in der nähe vieler Sehenswürdigkeiten lokalisiert. Suchst du also ein Angebot, indem dein Flug, Hotel und sogar Frühstück inbegriffen ist, welches in einem trendigen Viertel liegt, ist dieses Angebot, dass richtige für dich.
Dieses Hotel befindet sich in einem der trendigsten Viertel in Oslo. Im Angebot ist, neben deinen 5 Nächten in einem Doppelzimmer, Frühstück und Flug inbegriffen.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Reise Highlights in Oslo: Was du auf deiner Städtereise unbedingt sehen musst
Um sicherzustellen, dass du so viel, wie möglich auf deiner Städtereise nach Oslo besichtigen kannst, haben wir für dich, die wichtigsten Sehenwürdigkeiten und Orte in Oslo aufgelistet. Vom Opernhaus bis zur Festung Akershus, gibt es viele Highlights, die du auf deiner Reise nach Oslo unbedingt sehen solltest.
Welche Sehenswürdigkeiten bietet Oslo?
In der skandinavischen Stadt Oslo, gibt es eine Menge an Sehenswürdigkeiten, die du besichtigen solltest. Damit du nichts auf deiner Reise in die norwegische Hauptstadt verpasst und die Reise zu einem Highlight wird, haben wir für dich die beliebtesten und schönsten Attraktionen aufgelistet.
Festung Akershus
Die Festung Akershus ist ein Schloss, welches im 13. Jahrhundert erbaut wurde, um die Stadt Oslo vor fremden Angriffen zu schützen. Das Schloss ist relativ einfach zu erreichen und besichtigen, da es sich mitten im Zentrum der Stadt befindet. Außerdem gibt es von dort aus eine wundervolle Aussicht der Oslofjord.
Die 700 Jahre alte Festung hat den Status eines nationalen Symbols in Norwegen und gibt dir, die Möglichkeit, die Geschichte Norwegens näher zu erkunden. Der Eintritt in die Festung ist kostenlos, du zahlst lediglich Eintritt für das Museum oder das Restaurant, wenn du diese besuchen möchtest.
Vigeland-Skulpturenpark
Der Vigeland-Skulpturenpark ist einer der meistbesuchten Attraktionen in Norwegen und gleichzeitig der größte Skulpturenpark der Welt, der von nur einem Bildhauer erstellt wurde. Es empfängt jährlich, mehr als 1 Million Besucher aus aller Welt. Hier findest du mehr als 200 Skulpturen aus Bronze, Granit und Schmiedeeisen, welche vom Bildhauer Gustav Vigeland erstellt worden.
Auch für das Design und die Architektur des Parks war der Künstler selber verantwortlich. Der Park eignet sich, auch für einen Spaziergang mit der Familie, bei dem du gleichzeitig die wunderschönen Skulpturen ansehen kannst. Der Eintritt in den Park ist um jede Uhrzeit kostenlos möglich.
Opernhaus Oslo
Das Opernhaus in Oslo ist nicht nur für Opern oder Veranstaltungen, sondern auch für Architektur-Fans. Selbst, wenn du dir keine Oper anhören möchtest, lohnt sich dennoch die Besichtigung des Gebäudes, welches direkt am Hafen liegt. Das moderne Design des Gebäudes ermöglicht den Besuchern einen kostenlos Zutritt auf das Marmordach des Gebäudes, von dessen aus du eine hervorragend Aussicht, in alle Richtungen der Stadt hast.
(Bildquelle: unsplash.com / Arvid Malde)
Das Ziel des Architekten, dieses Gebäudes (Snøhetta), war es, eine neue Landschaft zu kreieren, welche die natürliche Schönheit der Oslo Fjord mit Oslo City kombiniert. Das Gebäude ist mit seinen wundervollen weißen Fassaden ein echtes Highlight, welches du auf keinen Fall verpassen solltest.
Die Landschaft des Opernhaues Oslo kombiniert, die Schönheit der Natur, mit zeitgenössischer Architektur.
Das Wikingschiff-Museum
Wenn über Norwegen geredet wird, fällt oft der Begriff „Wikinger“, die wir aus den Geschichtsbüchern, aber auch aus vielen Filmen bereits kennen. Wenn du jedoch ein Wikingschiff tatsächlich mal live sehen willst, dann ist möglicherweise, das Wikingschiff-Museum in Oslo, einer der besten Orte dafür.
Das Wikingschiff-Museum in Oslo enthält einer der bewährtesten Wikinger-Schiffe der Welt, welche bis ins 9. Jahrhundert zurückzuführen sind. Diese alten Schiffe wurden um die Jahre 1900 in alten Gräbern gefunden und ausgegraben.
Neben diesen können auch andere Ausstellungsstücke, die bei den Ausgrabungsarbeiten gefunden wurden besichtigt werden. Das Wikingerschiff-Museum ist vom Stadtzentrum in 15 Minuten mit dem Bus zu erreichen.
Holmenkollen Ski-Museum
Das Holmenkollen Ski-Museum in Oslo, ist das älteste Ski-Museum der Welt. Es verfügt über eine 4000-jährige Geschichte des Ski-Laufens. In dem Museum befinden sich mehr als 4000 Ausstellungsstücke und ist somit ein Paradies für Ski-Fans oder Menschen, die die Geschichte, des Ski-Laufens näher kennenlernen wollen.
Abgesehen davon verfügt das Holmenkollen Ski-Museum über eine wunderbare Panoramaaussicht von Oslo, welche du von der Sprungschanze besichtigen kannst. Wer ein bisschen Adrenalin und Abenteuer benötigt, kann hier auch im Sommer Seilrutschen.
Königliches Schloss
Das königliche Schloss befindet sich am Ende der Karl Johann Straße und wurde vom Jahr 1824 bis 1836 gebaut und dient derzeit als Wohnort des amtierenden Königs Harald V. Das Schloss wird gleichzeitig bei Staatsempfängen genutzt. Es ist allerdings für Besucher nur von Ende Juni bis Mitte August offen, dies solltest du also bei deiner Reise nach Oslo einplanen.
Seit über 150 Jahren wir das Schloss bewacht. Wenn du also deinen Trip nach Oslo in den Sommer Monaten planst, solltest du beim königlichen Schloss in Oslo vorbeischauen, um einen tieferen Einblick darin zu bekommen.
Karl Johans Gate
Die Karl Johan Straße, welche nach dem schwedisch-norwegischen König Karl III Johan benannt wurde, ist die Haupt -und Prachtstraße von Oslo. In diesem Viertel findest du alles von Bars, Nachtklubs, Cafes, Einkaufszentren bis zur Universität und dem Parlamentsgebäude. Die Straße ist das Herz von Oslo. Der Fußgängerweg erstrecht sich vom Bahnhof bis zum norwegischen Parlament.
Auch das Nationaltheater befindet sich auf dieser Straße.
Die Straße ist wunderschön und eignet sich perfekt um neben dem Spaziergehen auch mal einen Kaffee zu trinken oder eine Mahlzeit in einem der schönen Restaurants zu genießen.
Domkirche Oslo
Die Domkirche, welche im Jahr 1697 seine Türen geöffnet hat, ist die älteste Kirche der Stadt und befindet sich, wie viele andere Sehenswürdigkeiten auf der Karl-Johans-Gate. Sie fasziniert mit ihren brillanten Deckenmalereien, die in den Jahren 1936-1950 erstellt wurden. Die Glasmalereien, der Kirche wurden vom Künstler Emanuel Vigeland erstellt.
Wenn du dich auf der Karl Johan Gate befindest und an eine etwas ruhigere Ecke gelangen willst, ist dieser Ort genau richtig für dich. Zudem ist der Besuch der Kirche zwischen 10 und 16 Uhr kostenlos.
Barcode Oslo
Anders als die anderen Stadteile in Oslo, welche mit ihrer älteren Architektur einen schönen Eindruck hinterlassen, bezaubern die Gebäuden in diesem Viertel ganz im Gegenteil mit ihrem modernen, futuristischen Design. Der Ort eignet sich sehr gut, um das ein oder andere Foto, der Hochhäuser zu schießen, welche alle eine unterschiedliche Architektur besitzen.
Das Viertel ist in wenigen Gehminuten vom Hauptbahnhof zu erreichen und zeigt einen schönen Kontrast, zwischen der Architektur der Altstadt und der modernen Architektur in diesem Ortsteil. Auch das Opernhaus befindet sich in der Nähe, womit die Hochhäuser zum Erscheinungsbild des Opernhauses perfekt passen.
Außerdem ist es möglich die schöne Aussicht darauf vom Dach des Opernhauses oder der Akrobaten Fußgängerbrücke, zu genießen.
Nationaltheater
Auch das Nationaltheater welches zwischen dem Königspalast und dem Parlament liegt, ist einfach über die Karl Johan Gate zu erreichen. Es ist einer der größten und bekanntesten Theater in Oslo und steht seit 1983 unter Denkmalschutz. Schon beim ersten Blick auf das Gebäude wirst du bemerken, wie das Theater mit seinen wundervollen Fassaden auffällt.
Es lohnt sich also definitiv, bei einem Spaziergang durch die Karl Johan Gate, das Nationaltheater mal von außen zu besichtigen. Wenn du in das Gebäude rein möchtest, muss du allerdings eine Aufführung im Theater ansehen. Solltest du Interesse daran haben, kannst du ganz einfach die Website des Nationaltheaters Oslo besuchen und schauen, ob es eine passende Aufführung für dich gibt.
Reisetipps: Was du bei deiner Städtereise nach Oslo beachten solltest
Was ist die beste Reisezeit für Oslo?
Im Spätsommer gibt es viele Regentage in Oslo.
Auch in den Wintermonaten gibt es nur sehr wenige Sonnenstunden und viel Nebel in Oslo. Zudem können die Temperaturen häufig im negativen Bereich liegen. Insbesondere die Monate Januar und Februar können in Oslo sehr kalt sein. Dennoch lohnt es sich Oslo auch im Winter zu besuchen, wenn du nicht so kälteempfindlich bist.
Monat | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ø Temperatur | -2 | -1.4 | -1.4 | 2.1 | 11.7 | 15.4 | 18 | 17 | 11.7 | 6.4 | 1.1 | -2.4 |
Solltest du im Dezember in Oslo sein, empfiehlt es sich, auf jeden fall beim Weihnachtsmarkt vorbeizuschauen. Auch besondere Veranstaltungen finden zu dieser Zeit statt. Zudem wird eine Eislaufbahn in der Stadt bereitgestellt, in die der Eintritt frei. Abgesehen davon, sind in den Wintermonaten weniger Touristen unterwegs und die Flug -und Hotelpreise neigen dazu günstiger zu sein.
Dennoch solltest du bedenken, dass es in den Wintermonaten relativ spät hell -und relativ früh dunkel wird, es gibt also nicht so viel Sonnenstunden, wie in Deutschland. Beispielsweise, wird es im Dezember kurz nach 15 Uhr bereits dunkel.
Wie gelingt die Anreise nach Oslo am besten?
- Anreise mit dem Flugzeug: Ganz klassisch und wahrscheinlich am gemütlichsten ist die Anreise mit dem Flugzeug. Oslo besitzt einen Flughafen namens Oslo Gardermoen, der mit einem Direktflug aus den Städten München, Frankfurt, Hamburg und Berlin erreicht werden kann. Die Flugdauer beträgt rund 2 Stunden.
- Anreise mit dem Auto: Auch eine Anreise mit dem Auto ist nach Norwegen möglich. Wenn du dabei die Fähre nicht benutzen willst, kannst du die Strecke über Malmö in Schweden nehmen. Solltest du die Anreise in Hamburg beginnen kannst du mit einer rund 11-stündigen Fahrt rechnen.
- Anreise mit Fähre: Eine weitere Alternative wäre es die Anreise von der Stadt Kiel aus mit der Fähre zu starten. Aktuell gibt es nur eine Fähre, die Color Line, die diese Strecke anbietet. Eine Überfahrt nach Oslo ist 10-Mal die Woche möglich und dauert rund 20 Stunden.
- Anreise mit dem Bus: Eine Anreise mit dem Bus, ist eine weitere Möglichkeit, die von Berlin, Hamburg, Frankfurt, Köln und vielen anderen Städten aus mit dem Flixbus oder mit Eurowings möglich ist. Von Berlin aus kannst du mit einer Reisedauer von rund 16-17 Stunden rechnen.
- Anreise mit dem Zug: Selbst eine Anreise mit dem Zug ist nach Oslo möglich. Von Deutschland aus gibt es keine direkte Zugverbindung nach Oslo. Um nach Oslo zu gelangen muss du, die Strecke über Dänemark oder Schweden nehmen. Von Hamburg aus kannst du, über Transfers in Kopenhagen und Göteborg nehmen. Die Reise dauert einschließlich der Umstiege rund 17 Stunden.
Was kostet eine Städtereise nach Oslo?
Bei einem Aufenthalt in einem 3-Sterne Hotel in Oslo kannst du mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreise von 120 bis 130 Euro rechnen. Hier können die Preise allerdings schon bei 70 Euro die Nacht anfangen.
In Luxushotels kann der Preis natürlich etwas teuerer sein und fängt bei rund 230 Euro die Nacht an. Meist sind die Preise im Winter etwas günstiger verglichen mit dem Sommer, da im Winter nicht so viele Touristen, wie im Sommer in die Stadt reisen.
In der unteren Tabelle kannst du als Vergleich, Richtwerte für die Lebenshaltungskosten in Oslo und der Stadt Stuttgart sehen.
Stuttgart | Oslo | |
---|---|---|
Cappuccino | 2,72€ | 3,83€ |
Bier | 0,79€ | 2,81€ |
Einfache Fahrt ÖPNV | 2,50€ | 3,25€ |
Taxi Grundtarif | 3,05€ | 9,02 |
Die Lebenshaltungskosten in Oslo sind um einiges höher als in Städten in Deutschland. Während du für einen Kaffee rund 3 bis 5 Euro zahlst, zahlst du für eine Mahlzeit in einem günstigen Restaurant zwischen 10-20 Euro pro Person. Dabei kann ein Fast Food Gericht rund 10 Euro kosten. Bei der Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zahlst du rund 3 Euro pro Strecke und pro Person.
Oslo zählt zu einer der teuersten Städte der Welt und war dafür sogar eine Zeit lang unter den Top 5.
Welche Infrastruktur gibt es in Oslo?
Zur Bewegung in der Stadt kannst du die Oslo T-Bahn, den Bus und die Straßenbahn nutzen.
Die T-Bahn, ist die U-Bahn der norwegischen Hauptstadt ist. Ein Ticket für die U-Bahn kostet rund 3-4 Euro und erlaubt eine maximale Fahrtzeit von 60 Minuten. Je nachdem wie viele Zonen du benutzt, kann der Preis bei bis zu 15 Euro liegen (10 Zonen).
Solltest du die öffentlichen Verkehrsmittel oft nutzen empfiehlt es sich, einen OsloPass zu besorgen, bei dem du für 72 Stunden rund 73 Euro zahlst und alle öffentlichen Verkehrsmittel nutzen kannst. Ansonsten stehen die Alternativen wie Taxi und Uber zur Verfügung.
Wie lange sollte eine Städtereise nach Oslo dauern?
Willst du dich länger als 3 bis 4 Tage in Oslo aufhalten, empfehlen wir dir Tagesausflüge, da es in der Nähe von Oslo viele Inseln und schöne Landschaften gibt. Vor allem ein Ausflug zum Nordkap ist Lohnenswert.
Eignet sich Oslo für einen Wochenendtrip?
Auch ein Wochenendtrip eignet sich relativ gut, um Oslo in 3 Tagen zu entdecken. Da viele der wichtigen Sehenswürdigkeiten sehr nah beieinander liegen, kann die Stadt innerhalb von 3 Tagen gut erkundigt werden.
Die Stadt Oslo ist sehr vielfältig und wird dir bestimmt auch bei einem Wochenendtrip einen großen Spaß machen, währenddem du durch die Karl Johan Gate wanderst und neben den Museen auch die Cafés, Restaurants und Bars der Altstadt erkundest.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten bieten sich in Oslo an?
Airbnb ist für dich geeignet, wenn du beispielsweise deine Mahlzeit selber kochen willst und weniger draußen isst. Oslo bietet aber auch sehr schöne Hotels zur Übernachtung an, bei denen die Preise je nach deinen Wünschen variieren können. Erfahrungsgemäß zahlst du für 2 Personen und eine Nacht in der Nähe des Zentrums rund 70 Euro. Möchtest du ein Frühstück inbegriffen haben, können die Preise aber auch höher liegen.
Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung eines Hostel zur Übernachtung. Hostel werden vor allem von vielen Menschen genutzt, die quer durch Europa reisen. Auch dies kann ein großer Spaß sein, da du dadurch viele neue Menschen auf deiner Städtereise in Oslo kennenlernen kannst. Allerdings gibt es in Oslo, im Vergleich zu anderen europäischen Großstädten nicht so viele Hostel zur Auswahl.
Welche Kunstangebote und Festivitäten gibt es in Oslo?
- Henie Onstadt Art Center: ist ein privates Kunstmuseum, welches etwa 10 Kilometer vom Zentrum Oslos entfernt ist. Das Museum besitzt hauptsächlich Stücke, aus der modernen Kunst. Solltest du darin interessiert sein, empfehlen wir dir einen Besuch im Henie Onstadt Kunstzentrum
- Astrup Fearnley Museum der modernen Künste: Auch dies ist eine private Galerie der modernen Künste und bietet eine große Auswahl an, worüber sich Kunstliebhaber freuen werden. Der Eintritt in das Museum kostet rund 14 Euro.
-
Øyafestivalen: Das Øyafestivalen, welches jährlich im Sommer, in Oslo stattfindet, ist eines der größten Musikfestivals in Norwegen, an dem auch viele Künstler aus den Vereinigten Staaten auftreten. Unter anderem traten Kendrick Lamar und Kanye West schon einmal im Øyafestivalen auf. Das Nächste Øyafestivalen wird vom 10 bis 14. August 2021 stattfinden.
- Nationalfeiertag: Der 17. Mai markiert den norwegische Verfassungstag und wird mit großen Veranstaltungen in ganz Norwegen gefeiert. Gefeiert wird die Verabschiedung des Norwegischen Grundgesetztes des Königreiches Norwegens aus dem Jahr 1814. An diesem Tag siehst du überall in der Stadt Norwegische Flaggen und eine Menge an Paraden. Teile des Stadtzentrums werden an diesem Tag abgesperrt.
Welche Freizeitaktivitäten bieten sich in Oslo an?
Baden im Stadtzentrum
Solltest du dich im Sommer in Oslo befinden, empfehlen wir dir im Fjord baden zu gehen. Da der Hafenbereich in Oslo saniert wurde, gibt es hervorragende Möglichkeiten nun im Stadtzentrum an einem Sommertag zu erfrischen. Du muss also nicht raus aus der Stadt fahren, um baden zu gehen.
Nachtleben in Oslo
Oslo besitzt über ein aktives Nachtleben, so beginnen sich bei Dunkelheit, die Bars, Cafés und Diskotheken im Stadtzentrum zu füllen. Vor allem im Sommer gibt es viele Feste und Veranstaltungen. Neben diesen Alternativen gibt es auch die Möglichkeit eine Oper oder das Nationaltheater zu besuchen. Es gibt hier also Auswahl für Jedermann.
Bootstour
Mit einer Bootstour durch den Fjord in Oslo kannst du, die zahlreichen Inseln und die wunderschöne Landschaft der Oslofjord erleben. Dies ist eine sehr gute Gelegenheit, um Oslo und die Inseln drumherum aus einer anderen Perspektive kennenzulernen. Beachte jedoch, dass der Fjord im Winter eingefroren sein kann, sodass Bootstouren ausfallen. Solltest du jedoch im Sommer in Oslo sein, empfehlen wir dir, die Bootstour zu machen.
Fazit
Alles in einem ist Oslo eine hervorragende Stadt, die sehr viel zu bieten hat. Von den Bauwerken der Altstadt bis zu den modernen Künsten und dem Baden im Stadtzentrum gibt es viel zu sehen und zu erleben. Eine Städtereise nach Oslo ist absolut empfehlenswert.
Es gibt rund um das Jahr attraktive Angebote, für eine Städtereise nach Oslo. Mit einer Reiseführung wird dafür gesorgt, dass du das Maximum aus deinem Städtetrip nach Oslo rausholst. Solltest du jedoch Oslo auf eigene Faust erkunden wollen, empfehlen wir dir, deine Städtereise gut einzuplanen um das Beste daranzumachen. Unabhängig davon ist Oslo ein wundervolles Erlebnis.
Bildquelle: Verrier/ 123rf.com