städtereise luxemburg
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

13Stunden investiert

2Studien recherchiert

62Kommentare gesammelt

„Mir wëlle bleiwe wat mir sinn“ ist das Motto der Luxemburger – und sie sollen auch bleiben, was sie sind! Denn nicht nur die Stadt Luxemburg überzeugt mit französischem Charme und kontrastreichen Einblicken in ihre Geschichte. Auch ihre weltoffene Art begeistert viele Menschen und lädt zum Flanieren ein.

In fast keiner anderen Stadt, werden die Touristen durch eine Vielzahl an eindrucksvollen Bauwerken, wie beispielsweise dem Musée Dräi Eechelen im Fort Thüngen, überwältigt und gerade zu magisch angezogen. Die Hauptstadt selbst liegt im Süden des Herzogtums und erreicht eine Fläche von gerade einmal 51,5 km² und beherbergt etwa 111.000 Einwohner.

In unserem großen Städtereisen Bericht zu Luxemburg stellen wir dir die besten Städtereisen durch Luxemburg im Jahr 2023 vor. Wir vergleichen Städtereisenanbieter und zeigen dir, welche verschiedenen Reisen angeboten werden. Des Weiteren beantworten wir dir alle wichtigen Fragen, damit du deine Reise perfekt vorbereitet starten kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Luxemburg, eine Stadt, in der sich Tradition und Moderne so harmonisch zusammenfügen wie sonst nirgends. Luxemburg ist multikulturell und weltoffen, fast ein Drittel der Stadt besteht aus liebevoll angelegten Grünflächen.
  • Die Hauptstadt des Großherzogtums lässt sich super mit einem spontanen Wochenendausflug verbinden. Ein-bis zwei Tage sind dafür völlig ausreichend und bieten genug Zeit, um der Schönheit der Stadt auf die Schliche zu kommen.
  • Die Mehrheit der Luxemburger spricht vier Sprachen. Der Anteil der ausländischen Einwohner liegt bei fast 50 % der Gesamtbevölkerung, sodass es in der Stadt an sich von der Situation abhängt, welche Sprache gesprochen wird.

Städtereise nach Luxemburg: Die besten Angebote

Damit auf deiner Städtereise nach Luxemburg auch garantiert nichts schiefgeht, haben wir dir hier die besten Angebote einmal herausgesucht und stellen dir die besten Touren einmal vor:

Calvendo Staedtereise Luxemburg

Entdecke die Schönheit von Luxemburg mit diesem hochwertigen Fotokalender von CALVENDO. Durchstöbere 12 atemberaubende Motive auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, das für brillante Farben und hohe Qualität steht. Die robuste Spiralbindung und der praktische Aufhängebügel machen das Aufhängen und Umblättern zum Kinderspiel. Du wirst jeden Monat von einem neuen, wunderschönen Bild der Kategorie „Städtereise Luxemburg“ überrascht.

Calvendo Staedtereise Luxemburg

Für jeden Geschmack ist etwas dabei, denn unsere “Städtereise Luxemburg” Bildkalender sind in verschiedenen Formaten erhältlich – von DIN A5, DIN A4 und DIN A3 bis hin zu DIN A2. Ob Naturmotive, Gemälde oder beeindruckende Fotos, dieser Kalender schafft ein persönliches Wohlfühlambiente in deinen vier Wänden. Erkunde die schönsten Ziele Luxemburgs – ideal für einen Mädelsausflug oder einen Kurztrip mit der Familie. Dieser Monatskalender mit 14 Seiten nimmt dich mit auf eine wunderschöne Reise durch Luxemburg, zusammengestellt von der Reiseautorin „DieReiseEule“. Lass dich jeden Monat aufs Neue von den farbenprächtigen Impressionen verzaubern und tauche ein in die Vielfalt Luxemburgs.

Die beste Luxemburg Städtereise in zwei Tagen

Wenn du dich spontan für einen Städtetrip nach Luxemburg entscheidest und die Zeit etwas knapp ist um eine Woche lang irgendwo ans Meer zu fahren, haben wir dir im Folgenden ein tolles Angebot herausgesucht. Das Viersterne- Hotel befindet sich im Zentrum der Hauptstadt und bietet dir eine hochwertig ausgestattete Unterkunft mit dem typischem Altstadt Flair.

Eine Übernachtung im zentralgelegenen Parc Belair

Eine Übernachtung im zentralgelegenen Parc Belair

Eine feine Unterkunft für eine Übernachtung in der Hauptstadt des Großherzogtums Luxemburg.




ab

ab 170,00 EUR

mehr info

Die beste Städtereise nach Luxemburg mit dem Auto

Du hast ein paar Tage mehr Zeit zur Verfügung? Dann schau dir am Besten dieses Angebot an. Das Hotel liegt etwas weiter am Stadtrand, sodass es mit einem Auto komfortabler zu erreichen ist. Hier kombinierst du das tummelige historische Stadtleben mit der Natur in einem.

5 Tage Luxemburg mit dem Auto

5 Tage Luxemburg mit dem Auto

Das eine 10-minutige Fahrt von der Luxemburger Innenstadt entfernte DoubleTree by Hilton Luxembourg bietet klimatisierte Zimmer mit Blick auf einen angrenzenden Wald. Mit Frühstück und einer sympathischen Lage am Stadtrand- Ein perfektes Hotel, um Luxemburg zu besuchen, wenn man mit dem Auto unterwegs ist.




ab

ab 489,00 EUR

mehr info

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Reise Highlights in Luxemburg: Was du auf deiner Städtereise unbedingt sehen musst

Luxemburg ist die Hauptstadt des kleinen europäischen Landes mit demselben Namen. Damit du vor dem Start deiner Städtereise nach Luxemburg perfekt vorbereitet und informiert bist, solltest du dir die im Folgenden zusammengetragenen Informationen über das Großherzogtum unbedingt anschauen.

Luxemburg -1

Mehr brauchst du nicht für deinen nächsten Städtetrip- Los geht´s!
(Bildquelle: Annie Spratt / Unsplash.com)

Welche Sehenswürdigkeiten bietet Luxemburg?

Luxemburg beeindruckt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, welche sowohl für Geschichtsliebhaber als auch kulturell ein echtes Highlight darstellen.

Burg Vianden

Die Burg Vianden in Luxemburg wurde 2019 zu eines der schönsten Schlösser der Welt aufgeführt und zählt bis heute zu den bedeutendsten Baudenkmälern Europas.

Die Burg wurde vom 11. Bis 14. Jahrhundert auf den Fundamenten eines römischen Kastells und eines karolingischen Refugiums gebaut. Bei dem Schlosspalast handelt es sich um eine der größten und schönsten Residenzen der romanischen und gotischen Zeit in Europa.

Nach der Übernahme der Burg in Staatsbesitz im Jahre 1977 wurde sie entsprechend ihrer ehemaligen Pracht restauriert und zählt heute zu den bedeutendsten Baudenkmälern Europas.

Luxemburg -2

Im Jahr 2000 war die Burg ein Drehort für den Film „Shadow of the Vampire“.
(Bildquelle: gukhwa jang / unsplash.com)

Durch die schöne Aufbereitung der Geschichte lohnt sich ein Besuch, bei dem du diese in Bildern und Modellen erkunden und dir mithilfe von Erklärungstafeln noch näher erläutern lassen kannst.

Grundsätzlich empfehlen wir dir, Touren für die Burg frühzeitig zu buchen, um sich einen Platz zu sichern.

Großherzoglicher Palast

Der großherzogliche Palast befindet sich im Altstadtviertel und ist die Stadtresidenz der großherzoglichen Familie. Das Grundgerüst wurde vor 1554 gebaut, welches einst das erste Rathaus der Stadt Luxemburg darstellte und durch eine Explosion zerstört wurde.

Anschließend wurde es 20 Jahre später wiederaufgebaut und Mitte des 18. Jahrhunderts durch die ehemalige Stadtwaage erweitert. Seit 1890 wird das Hauptgebäude schließlich als großherzoglicher Palast genutzt.

In den Sommermonaten bietet die Stadt geführte Besichtigungen an. Wenn du dich für die geschichtlichen Hintergründe mehr interessierst und dir die spektakulären Bauten nicht entgehen lassen möchtest, empfehlen wir dir herzlichst hier einen Besuch abzustatten.

Kathedrale unserer lieben Frau

Die Cathédrale Notre Dame- Kathedrale unserer lieben Frau, wie man auf Deutsch sagt verzaubert von außen sowie von innen mit ihrer Schönheit. Sie ist Teil der römisch-katholischen Kirche und wurde schon 1613 als Jesuitenkirche erbaut.

Im Jahre 1870 wurde sie von Papst Pius IX. zur Kathedrale unserer liebsten Frau erhoben und zwischen 1935 und 1938 noch weiter vergrößert.

Der Einfluss verschiedener Baustile, wie der Spätgotik, der Renaissance und des Barock, verleihen ihr einen ganz besonderen Charme, ebenso wie das eindrucksvolle historische Portal auf der Nordseite.

Diese verschiedenen Zeitalter in einem Gebäude zu erleben, lockt jedes Jahr zahlreiche staunende Besucher an, welche dieses Erlebnis nicht mehr missen möchten.

Adolphe-Brücke

Die Adolphe-Brücke ist eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Luxemburg und ein typisches Bild auf Postkarten. Zurecht, denn die Brücke ragt imposant vom oberen Luxemburg über das untere und das Petruss-Tal auf 42 Metern Höhe.

Mit einer Länge von 153 Metern bildet sie die Verbindung von der Altstadt zum Bahnhof Luxemburgs. Dank des typischen Doppelbogens ist die Adolphe-Brücke auch eine der größten Gewölbebrücken weltweit.

Auch von oben, bekommt ihr einen wunderschönen Ausblick auf das Petruss-Tal. Zeitgleich befindet sich auf der linken Seite die schöne Aussicht über die Altstadt Luxemburgs. Diese wunderbaren Bilder solltet ihr euch nicht entgehen lassen!

Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean

Aufgepasst, jetzt kommt etwas für echte Kunstliebhaber unter euch!

Im Sommer 2006 hat das Museum seine Tore geöffnet und hat seitdem viele Menschen begeistert.

Das Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean, oder auch abgekürzt MUDAM genannt, stellt nicht nur Werke von Künstlern des eigenen Landes aus. Auch andere Werke aus umliegenden Ländern haben sich in diesem Museum verewigt.

Es handelt sich dabei nicht nur um Gemälde- auch von Fotos, Designkonstruktionen, Grafiken, Architekturen und vieles mehr.

Dadurch werden jedes Jahr zahlreiche Besucher in das Museum gelockt, welche von den verschiedensten Ausstellungen begeistert sind.

Kasematten der Stadt Luxemburg

Einer der wahrscheinlich bekanntesten Bilder der Stadt Luxemburg sind die Kasematten. Es handelt sich dabei um Höhlen, welche im 17. Jahrhundert in Felsen gehauen wurden, als die Stadt 1644 von den Spaniern beherrscht wurde.

Sie gehören zur Festung Luxemburgs dazu und wurden knapp 100 Jahre später, unter der Besetzung der Österreicher auf bis zu 23 km Gesamtlänge erweitert.

Zum Ende des 19. Jahrhunderts wurden große Teile der Verteidigungsanlage abgerissen und teilweise geschlossen. Auch in beiden Weltkriegen dienten sie als Schutz vor Angriffen und boten über 30.000 Luxemburgern Schutzkapazitäten.

Aufgrund der bemerkenswerten Geschichte und des faszinierenden Anblicks, sind sie eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Luxemburg, da sie nicht umsonst schon längst in die Liste des UNESCO Welterbes aufgenommen wurden und damit jährlich über 100.000 Interessierte anlocken.

Place Guillaume II.

Der Place Guillaume II. ist ein zentraler Platz der Stadt Luxemburg, auf welchem sich viele Menschen auf dem Wochenmarkt und für große Konzerte treffen, um das schöne Ambiente mit seinen renovierten Fassaden auf sich wirken zu lassen.
Der Platz ist nach Wilhelm II. König der Niederlande und Großherzog von Luxemburg benannt.

Neben dem Wochenmarkt, wo die Menschen frisches Obst, Gemüse und Blumen bei lokalen Bauern kaufen können, finden auf diesem Platz in der Woche noch zahlreiche andere Märkte und Feste statt. Beispielsweise während der Muttergottesoktav das Oktavmärtche oder Freilichtkonzerte.

Des Weiteren befindet sich das Rathaus der Stadt Luxemburg und das Reiterstandbild von Wilhelm II. in der Nähe des Platzes, wodurch es irgendwo den Mittelpunkt der Stadt bildet. So ist es nicht verwunderlich, dass dies ein multikultureller Treffpunkt darstellt, wo sich Menschen aller Welt begegnen.

Parc Merveilleux

Der Parc Merveilleux ist ein Tier- und Freizeitpark in der Gemeinde Bettemburg und ist der einzige Zoo im Großherzogtum Luxemburg. Dieser Park ist ebenso bekannt unter dem Namen Märchenpark Bettemburg, da er besonders für die Kleinen viele Attraktionen bereitstellt und durch eine einzigartige Märchenwelt geführt wird.

Aber nicht nur für die Kleinen stellt der Park ein echtes Highlight dar, denn bei dem Anblick von exotischen Tieren der 5 Kontinente unserer Welt kommen auch die Großen ins Staunen.

Die Besucher können in aller Ruhe Pelikane und Flamingos am Weiher betrachten, Krokodile, Affen und Fische im Tropenhaus sehen oder die südamerikanischen Pinguine bestaunen.

Dieser Park stellt für die ganze Familie ein unvergessliches Erlebnis dar.

Des Weiteren sorgen Spielgeräte, Minizug, Ponyexpress sowie Miniautos für eine ausgiebige Unterhaltung für Kinder. Falls doch eine kleine Verschnaufpause erwünscht ist, bietet der Park ausreichend Möglichkeiten es sich in einem Restaurant oder auf Picknickplätzen in der freien Natur gemütlich zu machen und sich zu erholen.

Gëlle Frau

Direkt auf dem Platz de la Constitution befindet sich das Monument du Souvenir (Gëlle Frau), eines der bedeutendsten Denkmäler der Stadt Luxemburg.

Es handelt sich hierbei um eine Bronzestatue, die als Mahnmal an die Zeit des Ersten Weltkrieges erinnern soll und von oben auf uns herunterblickt.

Nachdem im Ersten Weltkrieg zahlreiche Luxemburger gefallen waren, welche sich für die französische, sowie belgische Armee gemeldet hatten, fertigte ein luxemburgischer Bildhauer die 21 Meter hohe Goldene Frau an.

Die Statue ist auf dem Place de la Constitution zentral platziert, sodass sich täglich zahlreiche Besucher um sie herum versammeln können, um den Anblick auf sich wirken zu lassen.

Drei Eicheln

Die drei Eicheln gehören zur Festung, welche um die Stadt Luxemburg gebaut wurde. Sie sind ein weiteres Highlight für Geschichtsinteressierte unter euch.

Heute stellt es ein Museum dar, welches in einem restaurierten und teils neu gebauten Teil des Fort Thüngen untergebracht ist. Offiziell eingeweiht wurde das Museum am 13. Juli 2012.

Im Verlauf der Kasematten zeichnen rund 600 Objekte und Originalobjekte die Geschichte der Hauptstadt mit der Festung nach. Um das Fort herum erstreckt sich der ruhe Landschaftspark Dräi Eechelen, wodurch es auch viele Touristen anzieht, die sich nicht ganz so sehr für Historie begeistern können.

Denn das Bild der Türme bekrönt mit den drei Eicheln stellt für Jeden ein sehenswertes Erlebnis dar, welches sich von außen genauso gut erkunden lässt und gerne mit einem Foto festgehalten wird.

Reisetipps: Was du bei deiner Städtereise nach Luxemburg beachten solltest

Damit du eine unvergessliche Zeit in Luxemburg verbringen kannst, geben wir dir im Folgenden einige Hinweise und Tipps, welche du bei deiner Städtereise beachten solltest.

Was ist die beste Reisezeit für Luxemburg?

Grundsätzlich ist der Vorteil einer Städtereise nach Luxemburg, dass du sie das ganze Jahr über antreten könntest. Jede Jahreszeit verzaubert die Touristen jedes Jahr mit ihrer ganz eigenen Schönheit.

Nichts desto trotz, solltest du die Stadt besonders im Herbst oder im Frühling einmal in deinem Leben erlebt haben. In diesen Jahreszeiten erscheinen die Sehenswürdigkeiten und berühmtesten Spots der Stadt noch einmal in einem ganz anderen Licht.

Im Frühling fangen die Blumen an zu blühen, die Blätter der Bäume leuchten in einem satten grün und lässt die Stadt im allgemeinen viel mehr leuchten.

Die optimale Reisezeit vieler Besucher nach Luxemburg liegt zwischen Mai und Oktober.

Ein weiterer Vorteil ist natürlich das Wetter. Du hast mehr Möglichkeiten die Zeit draußen zu verbringen und beispielsweise auf dem Wochenmarkt spazieren zu gehen.

Im Winter hingegen, solltest du bedenken, dass einige Sehenswürdigkeiten nicht das ganze Jahr über geöffnet haben und eventuell in den kälteren Monaten für Besucher nicht zugänglich sind.

Auf der anderen Seite jedoch, kann Luxemburg auch im Dezember als Reiseziel dienen, wenn du in aller Ruhe und Gemütlichkeit über den Weihnachtsmarkt schlendern möchtest.

Welche Sprache wird in Luxemburg gesprochen?

Die Sprache ist in Luxemburg geprägt durch eine Vielzahl von Mehrsprachigkeit: Die Mehrheit der Luxemburger spricht vier Sprachen. Der Anteil der ausländischen Einwohner liegt bei fast 50 % der Gesamtbevölkerung, sodass es in der Stadt an sich von der Situation abhängt, welche Sprache gesprochen wird.

In der Verwaltung beispielsweise werden drei Sprachen hauptsächlich gesprochen: Luxemburgisch, Französisch und Deutsch. Bei der Arbeit, im öffentlichen Leben und im Vereinsleben hängt jedoch alles von der Situation ab.

Neben den bereits genannten Sprachen, werden in Luxemburg auch noch weitere Sprachen gesprochen. Dazu gehören unter anderem:

  • Englisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch

Die Mehrsprachigkeit öffnet dir die Türen, um dich mit offenen Armen in der Stadt begrüßen zu dürfen und du dich problemlos zurechtfindest.

Für den Tourismus bietet die Mehrsprachigkeit im gesamten Land einen enorm großen Vorteil, sodass viele Websites mehrsprachig aufgebaut sind oder Flyer von bestimmten Sehenswürdigkeiten in mehreren Sprachen angeboten werden.

Was kostet eine Städtereise nach Luxemburg?

Auf einer Luxemburg Städtereise wird der Reisende schnell feststellen, dass die Lebensqualität hierzulande besonders hoch ist.

Auf einer Luxemburg Städtereise wird der Reisende schnell feststellen, dass die Lebensqualität hierzulande besonders hoch ist und damit auch nicht ganz billig. Damit kostet eine durchschnittliche Hotelübernachtung auch schon 150 Euro pro Nacht.

Betrachten wir hingegen die Kosten für die Anreise, wirst du feststellen, dass es zahlreiche preisgünstigere Möglichkeiten gibt, um aus Deutschland nach Luxemburg zu kommen.

Die folgende Tabelle stellt dir die unterschiedlichen Reisemittel vor und gibt dir eine bessere Übersicht, wo du die Preise miteinander vergleichen kannst.

Art der Anreise Preis
FlixBus ab 19 Euro
Bahn Sparpreis Europa ab 39 Euro (2.Klasse), ab 69 Euro (1.Klasse)
Flug ab 150 Euro

Ein großer Vorteil ist, dass einmal täglich ein FlixBus von Berlin über Frankfurt, Mainz, Kaiserslautern und Trier nach Luxemburg fährt. Viermal die Woche geht es auch ab München über Augsburg, Stuttgart und Rheinland-Pfalz in die Stadt.

Um von Deutschland aus anzureisen, werden zwischen Saarbrücken und Luxemburg bis zu fünfzehn Mal täglich Fahrten der Verkehrsgesellschaft angeboten.

Welche Infrastruktur gibt es in Luxemburg?

In Luxemburg selbst, liegt eine hervorragende Infrastruktur vor. Auf den Bahnstrecken wird meist im Halbstundentakt gefahren, mindestens aber im Stundentakt. Busse ergänzen dieses unglaubliche Angebot dazu noch.

Solltest du jedoch von weiter her anreisen, befindet sich der einzige internationale Flughafen des Großherzogtums ca. 6 Kilometer außerhalb der Stadtgrenzen. Ein eigener Bahnhof am Flughafen ist noch in Planung, von dem aus eine direkte Bahnverbindung in die Innenstadt führen soll.

Seit dem 01.03.2020 ist das Zugfahren innerhalb von Luxemburg sogar kostenlos.

Zurzeit steht dir aber ein stündlich verkehrender Flughafenbus zur Verfügung, mit dem du innerhalb von 20 Minuten im Stadtzentrum bist.

Für alle, die etwas unabhängiger sein möchten, wäre es die perfekte Möglichkeit, sich einen Mietwagen zu nehmen. Dadurch hast du die Möglichkeit alle Sehenswürdigkeiten in Ruhe zu besichtigen ohne auf die Zeit zu achten oder auch diejenigen, welche etwas weiter abseits vom Kernzentrum gelegen sind.

Außerdem bist du zu Fuß oder mit dem Rad auch ganz gut dran in der Stadt. Der Vorteil dabei, du kannst überall Halt machen, wo du es gerne möchtest. Das Geschäftsmodell von „Uber“ gibt es in Luxemburg jedoch nicht, was jedoch auch gar nicht nötig ist, da die Stadt nicht so groß ist.

Wie lange sollte eine Städtereise nach Luxemburg dauern?

Luxemburg eignet sich hervorragend für einen Wochenendtrip. Luxemburg ist vielleicht nicht gerade die erste Stadt, die einem bei einem Kurztrip in den Kopf kommt. Jedoch bietet die Stadt eine Vielzahl an tollen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für Jung und Alt.

Da die Stadt an sich nicht so groß ist, ist sie super in nur 1 bis 2 Tagen zu erkunden. Wenn du natürlich etwas mehr Zeit hast, kannst du dazu noch eines der vielen Museen besichtigen oder die schöne Umgebung besser erkunden.

Innerhalb dieser paar Tage solltest du jedoch in aller Ruhe und mit ganz viel Spaß die Hauptattraktionen der Hauptstadt des Großherzogtums besser kennenlernen können.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten bieten sich in Luxemburg an?

In Luxemburg gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, wie du deinen Kurzurlaub verbringen möchtest. Du kannst dich für einen typischen Hotelaufenthalt entscheiden, oder aber du mietest dir eine Ferienwohnung oder doch ein Ferienhaus für die ganze Familie?

Wenn du möglichst günstig unterkommen möchtest, dann schau am besten erst nach AirBnb- Angeboten.

Wenn du dich für einen typischen Hotelaufenthalt entscheidest kommt es wie auch in den meisten anderen Städten Europas letztendlich auf die Hotelkategorie an, wie sich der Preis am Ende zusammensetzt.

AirBnb ist in Luxemburg ebenfalls erlaubt, sodass du einen relativ preisgünstigen Kurztrip machen kannst. Teilweise werden private Apartments für unter 20 Euro die Nacht angeboten.

Wenn du großen Wert darauflegst, schnell mal zu Fuß in die Altstadt zu gelangen, dann solltest du dich vielleicht für eine Unterkunft im Stadtzentrum interessieren.

Welche Freizeitaktivitäten bieten sich in Luxemburg an?

Bist du gerne sportlich aktiv, kulturell und geschichtlich interessiert, Feinschmecker, oder Schnäppchenjäger, die Stadt Luxemburg trifft jeden Geschmack und bietet für jeden etwas.

Babylonisches Sprachengewirr auf Straßen und öffentlichen Plätzen aufgrund der Mehrsprachigkeit, unterschiedliche Landschaftsbilder oder das Kennenlernen der Küche und von Regionalprodukten. Luxemburg entdecken heißt, auf engstem Raum spannende Kontraste und Gemeinsamkeiten entdecken.

Mietwagen in Luxemburg

Das Großherzogtum bietet jedem Kultur- und Geschichtsliebhaber eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die dich zum Staunen bringen werden. In der Hauptstadt von Luxemburg mischen sich Spuren der Vergangenheit, mit der modernen Architektur.

Sei flexibel und entdecke dieses kontrastreiche kulturelle Angebot. Westlich der Hauptstadt befinden sich ebenfalls prachtvolle Denkmäler aus verschiedensten Epochen.

Shopping in Luxemburg

Zu einem richtigen Städtetrip gehört für dich ein ausgiebiges Shopping-Erlebnis einfach dazu? Dann wird dich die Stadt Luxemburg ebenfalls begeistern. Nahezu alle großen Marken sind mit Filialen in der Stadt vertreten. Stilvolle Fußgängerzonen laden zum Flanieren in zahlreichen Boutiquen ein.

Luxemburg -3

Lust auf eine Shopping-Tour? Dann bist du in Luxemburg genau am Richtigen Ort!
(Bildquelle: freestocks / unsplash.com)

Einkaufszentren sind ebenfalls vertreten, falls das Wetter mal nicht ganz so gut mitspielen sollte. Die meisten Geschäfte und Läden sind in historischen aber wunderschönen Gebäuden untergebracht, was deinem Shopping-Erlebnis noch einem gewissen Flair verleiht. Einkaufen in Luxemburg ist immer ein Erlebnis!

Fazit

Zusammenfassend lässt sich festhalten: Luxemburg ist vielleicht nicht die erste Stadt die dir in den Sinn kommen mag, wenn du über einen Kurztrip nachdenkst. Jedoch ist es definitiv einer der letzten Städte die dir im Kopf bleiben wird, wenn du dich für den spannenden Kontrast zwischen der Moderne und Tradition auf der anderen Seite begeistern kannst.

Luxemburg ist des Weiteren multikulturell und sehr weltoffen und auch für die Naturliebhaber bietet dir die Stadt einiges zu sehen und ausreichend Platz zum Träumen. Buche jetzt deinen Aufenthalt in dieser sympathischen und wunderschönen Hauptstadt.

Bildquelle: Phetmuangtong/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte