
Unsere Vorgehensweise
Du möchtest historische Gebäude, schöne Museen und eine unvergleichbare Natur kennen lernen? Abends in einer schönen Therme den Tag ausklingen lassen? Dann ist eine Städtereise nach Lüneburg genau das richtige für dich!
Lüneburg bietet neben einer wunderschönen historischen Altstadt, viele verschiedene leckere Restaurants und Museen auch eine Vielzahl an Festen und Veranstaltungen.
In unserem großen Lüneburg Städtereise Bericht findest du die besten Angebote für deine Reise im Jahr 2023 nach Lüneburg. Wir vergleichen verschiedene Angebote und helfen dir dabei, das beste für dich zu finden. Im Artikel findest du eine Liste der schönsten Sehenswürdigkeiten von Lüneburg, die du auf jeden Fall besuchen solltest. Im anschließenden Ratgeberteil findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen rund um das Thema Städtereise Lüneburg. Auch zeigen wir dir die aktuellen Veranstaltungen und Feste in und um Lüneburg auf.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Stadt Lüneburg liegt an der Ilmenau ungefähr 50 Kilometer südöstlich von Hamburg in der Lüneburger Heide. Mit rund 80.000 Einwohnern und der Leuphana Universität gilt Lüneburg als Universitätsstadt.
- Wer Lüneburg auf eigene Faust entdecken möchte und dabei Abends in einem luxuriösen Hotel entspannen möchte, ist mit diesem Städtetrip im Residenzhotel Best Western Plus perfekt bedient.
- Die beste Reisezeit für einen Städtetrip nach Lüneburg sind die Sommermonate Mai bis August, in diesem Zeitraum ist die Regenwahrscheinlichkeit am geringsten. Bei gutem Wetter lässt sich gerade die schöne Altstadt und die Lüneburger Heide am besten besichtigen.
Städtereise nach Lüneburg: Die besten Angebote
Damit auf deiner Städtereise in Lüneburg auch nichts schiefgeht und du diese vielseitige Stadt in vollen Zügen genießen kannst, haben wir für dich die besten Anbieter von Städtereisen herausgesucht und stellen dir einzelne Touren vor.
- Calvendo Staedtereise Lueneburg
- Calvendo Staedtereise Lueneburg
- Calvendo Staedtereise Lueneburg
- Calvendo Staedtereise Lueneburg
- Die beste Städtereise nach Lüneburg im Residenzhotel
- Das beste zentrale luxuriöse Hotel in Lüneburg
Calvendo Staedtereise Lueneburg
Perfekt als Geschenk oder einfach um dir selbst eine Freude zu bereiten: Der Fotokalender ist das ideale Präsent für Freunde und Familie, ob zu Weihnachten, Geburtstag oder einfach zwischendurch. Er ist für Kinder und Erwachsene, Jung und Alt geeignet, die die Schönheit von Lüneburg zu schätzen wissen. Je nach Wunsch und Platz gibt es diesen Bilderzauber in verschiedenen Formaten wie DIN A5, DIN A4, DIN A3 oder sogar DIN A2. So kannst du mit CALVENDO jederzeit in das unvergleichliche Flair von Lüneburg eintauchen – ganz gleich, ob Naturmotive, Gemälde oder Fotos, der Kalender ist ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.
Calvendo Staedtereise Lueneburg
Entdecke die Schönheit von Lüneburg mit diesem hochwertigen Fotokalender von CALVENDO. Erlebe die beeindruckenden 12 Motive als Mini-Städtereise durch die malerische Hansestadt, präsentiert auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, und hervorgehoben durch eine robuste Spiralbindung mit Aufhängebugel. Erkunde bekannte und unbekannte Ansichten von Lüneburg (Monatskalender, 14 Seiten), brillant festgehalten von Autor Hubertus Blume.
Calvendo Staedtereise Lueneburg
Entdecke die Schönheit Lüneburgs mit dem CALVENDO Staedtereise Lüneburg Fotokalender. Du wirst von der herausragenden Qualität begeistert sein – mit 12 atemberaubenden Motiven, gedruckt auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier und einer robusten Spiralbindung inklusive Aufhängebugel. Jeden Monat erwartet Dich eine neue, faszinierende Ansicht von beliebten und versteckten Ecken der charmanten Stadt.
Calvendo Staedtereise Lueneburg
Der Fotokalender von CALVENDO punktet nicht nur mit seiner Qualität, sondern auch mit seiner Nachhaltigkeit. Durch die bedarfsgerechte Einzelstückfertigung wird Abfall reduziert und das umweltfreundliche, FSC-zertifizierte Papier sowie die Produktion in Deutschland unterstreichen das Umweltbewusstsein der Marke. Die klimabewusste Logistik sorgt dafür, dass du dein Wunschprodukt schnell und ressourcenschonend in den Händen hältst.
Die beste Städtereise nach Lüneburg im Residenzhotel
Wer Lüneburg auf eigene Faust entdecken möchte und dabei Abends in einem luxuriösen Hotel entspannen möchte, ist mit diesem Städtetrip im Residenzhotel Best Western Plus perfekt bedient.
Das Best Western Plus beeindruckt mit seinem ansprechenden Interieur und erstklassigen Komfort. Das Hotel liegt südlich des Lüneburger Zentrums direkt am Kurpark in unmittelbarer Nähe zur Leuphana Universität. In direkter Nähe erreichst du selbst zu Fuß eine Vielzahl an Restaurants und Sehenswürdigkeiten. Im Wellnessbereich des West Bestern lässt es sich nach einem langen Tag perfekt vom Sightseeing erholen.
Das Best Western Plus Residenzhotel in Lüneburg beeindruckt mit einem ansprechenden Interieur und einem erstklassigen Komfort. Die Unterkunft am Kurpark der Stadt bietet sich vor allem für Singles und Paare an, die bei ihrem Urlaub Ruhe und Erholung suchen und das historische Zentrum von Lüneburg besichtigen wollen.
Das beste zentrale luxuriöse Hotel in Lüneburg
Im Dormero Hotel am alten Kaufhaus residiert man im nahezu perfekten Luxus und das mitten im Stadtzentrum. Die Hotelzimmer überzeugen mit ihrer Größe und der schönen Ausstattung. Durch das üppige Frühstücksangebot startet man perfekt in den Tag.
Durch die sehr zentrale Lage eignet sich das Hotel bestens für alle, die mit dem Zug anreisen und kein eigenes Auto vor Ort haben. In nur wenigen Gehminuten lassen sich alle wichtigen Orte in Lüneburg erreichen.
Genießen sie die historische Altstadt Lüneburgs und residieren sie in diesem Luxushotel. Im hauseigenen Spa lässt es sich optimal entspannen und anstrengende Tage ausklingen lassen.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Reise Highlights in Lüneburg: Was du auf deiner Städtereise unbedingt sehen musst
Du überlegst einen Städtetrip nach Lüneburg zu machen und möchtest dich über Freizeitaktivitäten und die Stadt informieren, bzw. du bist dir noch nicht ganz sicher ob Lüneburg die richtige Stadt ist? Dann solltest du unseren großen Bericht zu Lüneburg lesen.
Hier erfährst du die wichtigsten Informationen rund um die besten Sehenswürdigkeiten in und um Lüneburg. Auch haben wir dir allgemeine Informationen rund um Übernachtungsmöglichkeiten, die Anreise und Co zusammengestellt.
Welche Sehenswürdigkeiten bietet Lüneburg?
Lüneburg hat besonders viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, die du dir bei deinem Städtetrip auf keinen Fall entgehen lassen solltest. Welche das sind zeigen wir dir im Folgenden.
Lüneburger Altstadt
Lüneburg hat eine sehr schöne Altstadt, der große “Am Sande” Platz ist der älteste Platz der Stadt und gleichzeitig das Zentrum der schönen Altstadt.
Hier findest du unzählige kleine alte Häuser, alle mit den stadtbekannten “Schneckengiebeln”. Diese Giebel sind eine besondere Bauart und finden sich meist nur in Lüneburg.
(Bildquelle: 123rf.com/ Odareeva)
Die Altstadt eignet sich hervorragend für einen gemütlichen Spaziergang und anschließendem Essen in einem der zahlreichen kleinen Restaurants.
Stintmarkt
Unweit entfernt vom Platz “Am Sande” befindet sich der Stintmarkt. Dieser ist im historischen Wasserviertel von Lüneburg gelegen und beherbergt den alten Hafen Lüneburgs.
Hier befindet sich die größte und bekannteste Kneipen- und Restaurantmeile Lüneburgs. Am Ufer lassen sich hier, mit einem idyllischen Blick auf den Fluss Ilmenau, leckere Speisen und Getränke verzehren.
Abends lädt die Hafenpromenade mit ihrer schönen Beleuchtung zu einem ruhigen Spaziergang ein.
Altes Rathaus
Das alte Rathaus in Lüneburg zählt zu den größten mittelalterlichen Rathäusern in ganz Deutschland. Es befindet sich direkt am Marktplatz in der Altstadt. Im Jahr 1230 erbaut wurde es immer über die Jahrzehnte hinweg erweitert und renoviert.
Dadurch entstand ein einzigartiges Gebäude bestehend aus den verschiedensten epochalen Baustilen. So zeigt das alte Rathaus barocke, gotische und renaissance-artige Baumerkmale. Durch dieses einzigartige Zusammenspiel ist das alte Rathaus in Lüneburg ein besonders tolles Fotomotiv, was du nicht verpassen solltest!
Deutsches Salzmuseum
Wer sich für die Geschichte der Stadt Lüneburg und dem Salzabbau in Deutschland interessiert, kommt um das deutsche Salzmuseum nicht herum. Das Salzmuseum befindet sich in einer alten stillgelegten Saline.
In dieser wurde mehr als 1000 Jahre lang Salz abgebaut. Das Museum bietet vier Ausstellungsbereiche in denen du eine Menge Infos rund um die Salzförderung, Herstellung und Co. erhältst. Das Museum ist jeden Tag, mit Ausnahme von wenigen Feiertagen, für dich geöffnet.
Lüneburger Wasserturm
Der Lüneburger Wasserturm befindet sich am Rande der historischen Altstadt und wurde zum Aussichtsturm umfungiert.
Mit einer Höhe von rund 60 Metern bietet der Wasserturm einen unvergleichlichen Ausblick über die Stadt und das Umland, welchen du auf keinen Fall verpassen solltest.
Per Fahrstuhl gelangst du bequem bis zur 6. Ebene des Aussichtsturms, von der Aussichtsplattform kannst du bei gutem Wetter bis nach Hamburg schauen.
Das verrückte Haus
Das verrückte Haus ist wortwörtlich verrückt! In diesem Haus ist nichts normal, hier lautet das Motto: “Alles steht Kopf”. Möbel, Einrichtungsgegenstände und selbst das Mittagessen hängen an der Decke. Ja du hörst richtig, das verrückte Haus ist ein Gebäude, welches komplett verkehrt herum gebaut wurde.
Wer auf der Suche nach einem verrückt lustigen Nachmittag ist, sollte definitiv das verrückte Haus besuchen. Und vergiss deine Kamera nicht, den hier lassen sich total witzige Fotos für Instagram und Co. schießen!
Kloster Lüne
Eines der ältesten Sehenswürdigkeiten von Lüneburg befindet sich nahe dem Stadtzentrum und ist das Kloster Lüne. Das ursprüngliche Benediktinerinnenkloster wurde im Jahr 1172 gegründet und im 14. Jahrhundert neu aufgebaut.
Das Kloster besitzt eine weitläufige Gartenanlage mit einer Vielzahl schöner Pflanzen und Blumen. Im Kloster selbst werden des Weiteren alte Kunstschätze ausgestellt.
Alter Kran
In der Nähe des Stintmarkts am alten Hafen im Wasserviertel lockt der alte Kran, als Wahrzeichen Lüneburgs, Besucher an. Der aus dem 14. Jahrhundert stammende Holzkran diente einst zum Be- und Entladen von Schiffen.
Für mehr Informationen rund um das alte Bauwerk solltest du definitiv eine Stadtführung machen.
Reisetipps: Was du bei deiner Städtereise nach Leipzig beachten solltest
Wann ist die beste Reisezeit für Lüneburg?
(Bildquelle: 123rf.com/ Odareeva)
Die Monate Mai bis September eignen sich somit am besten. Auch machen die entspannten Spaziergänge durch die Altstadt am Wasser entlang bei gutem Wetter viel mehr Spaß!
In der folgenden Tabelle haben wir dir die jeweiligen Durchschnittstemperaturen, Regentage und durchschnittliche Niederschlagsmenge in Lüneburg über das Jahr hinweg aufgelistet.
Monat | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Temperatur (°C) | 0,7 | 1,1 | 4,7 | 9,2 | 13,2 | 16,0 | 18,5 | 17,6 | 14,2 | 9,7 | 5,6 | 2,6 |
Regentage | 19 | 16 | 13 | 13 | 15 | 15 | 17 | 18 | 15 | 18 | 17 | 22 |
Niederschlag | 63 | 40 | 44 | 36 | 51 | 68 | 81 | 73 | 47 | 60 | 54 | 66 |
Wie ist die Infrastruktur in Lüneburg?
Des Weiteren besitzt Lüneburg einen Hafen der an den Elbkanal angeschlossen ist. Der Lüneburger Hauptbahnhof ist ein ICE-Haltepunkt von der Strecke Hamburg-Hannover.
Natürlich gibt es in Lüneburg auch einen öffentlichen Nahverkehr, dieser wird hier von der KVG betrieben. Mit den Bussen der KVG erreichst du alle wichtigen Orte in Lüneburg.
Was ist die bequemste Anreiseart nach Lüneburg?
Von der B 209 führen verschiedene Straßen direkt ins Zentrum von Lüneburg.
Die Alternative zum Auto ist die Anreise mit der Bahn. Da Lüneburg keinen Flughafen besitzt gibt es keine weiter Anreisemöglichkeiten.
(Bildquelle: pixabay.com/didgeman)
Die Anreise mit dem Zug erfolgt bequem über den Lüneburger Hauptbahnhof, welcher sich sehr zentral in Lüneburg befindet.
Wie lange sollte ich in Lüneburg Urlaub machen?
Um nicht nur durch die Stadt hetzen zu müssen und auch wirklich alle Sehenswürdigkeiten anschauen zu können, brauchst du diese 3 Tage. Natürlich kannst du auch länger Urlaub machen, gerade wenn du naturverbunden bist und Ausflüge in die Lüneburger Heide planst, kannst du auch gut und gerne eine Woche Urlaub machen ohne das dir Langweilig wird!
Eignet sich Lüneburg auch für einen Wochenendtrip?
Welche Übernachtungsmöglichkeiten bietet Lüneburg?
In der folgenden Tabelle haben wir dir Richtwerte der Preise für die verschiedenen Unterkunftsarten herausgesucht.
Unterkunftsart | Preis pro Nacht |
---|---|
Bett im Hostel | ab 10 Euro |
Privatzimmer | ab 20 Euro |
Ferienwohnung | ab 35 Euro |
Hotelzimmer | ab 40 Euro |
Ferienhaus | ab 60 Euro |
Wie du siehst gibt es in Lüneburg für jedes Reisebudget eine passende Unterkunft. Vom preisgünstigen Einzelbett im Hostel bis zum luxuriösen Hotelzimmer, für jeden Geldbeutel ist eine passende Übernachtungsmöglichkeit vorhanden.
Welche Kulturangebote und Feste gibt es in Lüneburg?
- Deutsches Salzmuseum
- Museum Lüneburg
- Ostpreußisches Landesmuseum
- Brauereimuseum Lüneburg
Diese vier Museen sind auf jeden Fall einen Besuch Wert und sollten definitiv besichtigt werden!
Deutsches Salzmuseum
Auf besonders anschauliche und unterhaltsame Art zeigt das Museum interessante Fakten über die Geschichte des Salzes in Deutschland.
Museum Lüneburg
So gibt es Exponate aus den Gebieten Naturkunde, Kulturgeschichte und Archäologie. In allen Museums-Bereichen liegt der Schwerpunkt auf dem 15. und 16. Jahrhundert.
Ostpreußisches Landesmuseum
(Bildquelle: pixabay.com/hans)
Gerade wenn du dich für die Vergangenheit und deutsche Geschichte interessierst, bist du hier gut aufgehoben. Neben den Museen bietet Lüneburg unter dem Jahr noch einige Feste und Veranstaltungen.
So gibt es beispielsweise folgende Feste:
- Lüneburg bewegt sich
- Lüneburger Wohnmobiltage
- Lüneburg ganz kulinarisch
- Iunatic
- Stadtfest Lüneburg
- Lüneburger Oktoberfest
- Weihnachtsstadt Lüneburg
- Historischer Weihnachtsmarkt
Welche Freizeitaktivitäten bieten sich in Lüneburg an?
Lüneburger Filmpalast
Salztherme Lüneburg
Hier erwartet dich ein ganz besonderes Badeerlebnis, das einzigartige Sole-Wellenbecken erinnert an das Baden im Nordsee. In einem der Entspannungsbecken kannst du bei angenehm warmen Solewasser und Unterwassermusik den Tag in Ruhe ausklingen lassen.
Natürlich kommen auch Actionfans in der Salztherme Lüneburg auf ihre Kosten! Zum Beispiel mit der 90 Meter langen Riesenrutsche oder dem spaßigen Wellenbad.
Fazit
Eine Reise nach Lüneburg lohnt sich auf jeden Fall! Mit seiner schönen Altstadt, den tollen Museen, seiner Therme und der Lüneburger Heide ist Lüneburg eine absolute Reiseempfehlung für eine Städtereise.
Wer den nordischen Flair in Verbindung mit einem Stück deutscher Geschichte entdecken möchte, sollte definitv Lüneburg ins Auge fassen. Die Anreise kann bequem mit dem eigenen PKW ode mit der Deutschen Bahn erfolgen.
Und vergiss deine Wanderschuhe nicht, die Lüneburger Heide lädt zum stundenlangen Wandern ein. Mit ihrer einzigartigen Natur ist sie eines der beliebtesten Wanderziele in ganz Deutschland.
Bildquelle: Buriak/ 123rf.com