
Unsere Vorgehensweise
10Analysierte Produkte15Stunden investiert11Studien recherchiert60Kommentare gesammelt
Lissabon Städtereise: Empfehlungen & Vergleich
Mit einer milden Brise im Nacken über die Dächer hinweg die malerische Aussicht der historischen Hauptstadt bewundern – Die Sonne, ein köstliches Pastel de Nata und einen hervorragenden Espresso in einem quirligen Café genießen – Im bunten Treiben des Barrio Altos die lebhafte Kultur Lissabons erleben. Drei von vielen nennenswerten Erlebnissen in der aufregenden Metropole am Atlantik. Lissabon ist eine Stadt für Jung und Alt, voller Geschichte, Kunst und Genuss.
In unserem großen Lissabon Städtereise Vergleich 2023stellen wir dir die besten Städtereisen in Portugals Hauptstadt vor. Wir vergleichen verschiedene Angebote von Reiseanbietern und zeigen dir, wie du die beste Pauschalreise und die beste Reise auf eigene Faust gestalten kannst. Außerdem beantworten wir dir alle wichtigen Fragen, damit du deine Städtereise perfekt vorbereitet starten kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Die portugiesische Hauptstadt Lissabon ist dank des milden subtropischen Klimas ganzjährig für eine Städtereise optimal geeignet. Die Temperaturen liegen im Winter meist um die 10-15°C und im Sommer häufig um die 30°C.
- Lissabon besticht durch seine beeindruckende Historie als zweitälteste Stadt Europas mit imposanten Bauwerken und zugleich mit den modernen Facetten einer Metropole mit lebhafter Kultur.
- Die Lage am Atlantik macht die Stadt zu einem interessanten Mix – das Großstadterlebnis kann einfach mit einem Bade- oder Surfurlaub an den nahgelegenen Stränden verbunden werden.
Städtereise nach Lissabon: Die besten Angebote
Um deine Städtereise unvergesslich werden zu lassen, haben wir dir die zwei besten Anbieter für eine Städtereise nach Lissabon herausgesucht. Egal ob individuell nach deinen Wünschen oder All-Inklusive – diese Angebote lassen dich deine Reise sorgenfrei genießen.
- Die beste Lissabon Städtereise auf eigene Faust Tour
- Die beste All-Inclusive Städtereise nach Lissabon
Die beste Lissabon Städtereise auf eigene Faust Tour
Nimm die Sache selbst in die Hand und lass dich im pulsierenden Leben Lissabons treiben. Die aufregende Stadt ist übersät mit historischen Bauten, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. In den verwinkelten Gassen findest du stets ein ruhiges Plätzchen in einem der vielen charmanten Cafés – Zeit für ein Pastel de Nata ist eigentlich immer. In den Abendstunden kannst du bei Fado die Altstadt pulsieren sehen.
Lass dich inspirieren und plane deinen Städtetrip nach Lissabon ganz nach deinen Wünschen. Du bist in dem gemütlichen Hotel sehr zentral und kannst so alle Vorzüge des Großstadtlebens auskosten.
Ganz individuell kannst du deine Tage in der Hauptstadt Portugals gestalten. Das zentrale Hotel bietet dir einen tollen Ausgangspunkt für deine Lieblingsaktivitäten.
Die beste All-Inclusive Städtereise nach Lissabon
Für alle, die sich nicht zwischen Städtereise und Badeurlaub entscheiden können, ist Lissabon die perfekte Wahl. Schnuppere die aufregende Luft der historischen Altstadt und lass dich danach in den Wellen des Atlantiks treiben.
Mit diesem tollen Angebot, das die perfekte Urlaubs-Kombi bereitstellt, musst du dich um nichts kümmern: Organisierte Ausflüge kannst du einfach dazu buchen, um deine Reise so aufregend wie möglich zu machen. In deinem 3-4 Sterne-Hotel kannst du morgens sorgenfrei deine Frühstück genießen, um den restlichen Tag nach deinen Wünschen zu gestalten. „Einfach mal abschalten“ lautet die Devise.
Auf der 8-tägigen Rundreise erkundest du Lissabons Highlights und und entdeckst vier weitere Städte und das Umland. Lass bei deinem Badeurlaub in Figueira da Foz die Hektik des Alltags hinter dir.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Reise Highlights in Lissabon: Was du auf deiner Städtereise unbedingt sehen musst
Lissabon, die charmante Hauptstadt Portugals, verzaubert mit seinen historischen Bauten, bunten Hausfassaden und kleinen Gassen, durchzogen von Bahnschienen. Auf sieben Hügeln erbaut thront die Stadt über dem Atlantik. Das lebendige Barrio Alto, das bunte Alfama oder das historische Belem – drei von vielen sehenswerten Stadtvierteln die mit Kultur und portugiesischen Lebensgefühl deine Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen.
Berg auf, Berg ab – Lissabons Straßen winden sich um die Hügel, auf denen sie erbaut sind. Das Erklimmen kann auf Dauer ganz schön anstrengend werden. Möchtest du nicht komplett ausgepowert in den Abend starten, kannst du die Stadt auch mit den elektrisch betriebenen Straßenbahnen, die Eléctricos, erkunden. Du kannst aber auch mit einer quietschgelben Standseilbahn die steilen Gassen der Stadt hoch- und runter tuckern.
Doch nicht nur inmitten der hügeligen Stadt gibt es sehenswertes zu bestaunen. Bei einem Blick raus erblickt man den Tejo, den längst Fluss der iberischen Halbinsel, der vor Lissabon einen großen See bildet. Überfahrten mit der Fähre sind ein Highlight für Wasserliebhaber. Überqueren kannst du den Tejo außerdem mit dem Auto über die rote Hängebrücke Ponte de 25 Abril – ein Wahrzeichen Lissabons. Die Stadt wird deshalb auch als das San Francisco Europas bezeichnet.
Lissabon besticht nicht nur durch seine Vielfalt in den Stadtvierteln, sondern ist auch ein perfekter Ort, um Städtereise und Badeurlaub zu verbinden. Die beliebte Stadt am Atlantik ist umgeben von malerischen Stränden und ist ein Hotspot für urbane Surfer. Lissabon selbst hat zwar keinen Stadtstrand an dem man baden darf, jedoch sind nahgelegene Strände mit den öffentlichen Verkehrsmittel in 20-45 Minuten vom Zentrum aus zu erreichen. Der nächstgelegene Strand ist Carcavelos, der zum Baden und Surfen einlädt.
Welche Sehenswürdigkeiten bietet Lissabon?
Lissabon ist eine vielseitige Stadt, die für Jung und Alt ein unvergessliches Erlebnis bereithält. Die vielen historischen Bauten erinnern an eine vergangene Zeit, denn Lissabon ist nach Athen die zweitälteste Stadt Europas. Die heutige Metropole bietet aber ebenso viele moderne Bauten und Vergnügungen. Wir möchten dir einen Überblick über die 10 tollsten Sehenswürdigkeiten geben:
- Torre de Belém
- Ponte de 25 Abril
- Castelo de São Jorge
- Elevador de Santa Justa
- Die Tram 28E
- Christo Rei
- Parque das Nações und das Oceanário de Lisbon
- Catedral Sé Patriarcal
- Rossio
- Mosteiro de Jéronimos
Wir haben dir die besten Sehenswürdigkeiten zusammengestellt, um dich für deinen Besuch in der Hauptstadt zu inspirieren. Wir möchten dir einen bunten Mix aus historischen und modernen Sehenswürdigkeiten der Stadt präsentieren, um deine Reise so interessant wie möglich zu gestalten.
Torre de Belém
Eines der bekanntesten Wahrzeichen Lissabons ist der Torre de Belém, der direkt am Tejo im Stadtteil Belém liegt. Der Turm wurde 1515 erbaut und ursprünglich als Leuchtturm, Gefängnis und Waffenlager genutzt, von dem aus ankommende Schiffe begrüßt wurden. Seit 1983 zählt der Torre de Belém zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Heute dient der 35 Meter hohe Turm als Aussichtsplattform. Für historisch interessierte Besucher ist diese Sehenswürdigkeit ein absolutes Muss. Aber auch so lohnt sich ein Ausflug an einem sonnigen Tag – tolle Urlaubsfotos sind garantiert! Der Eintrittspreis liegt bei 5 Euro. Du kannst den Turm in den Monaten Oktober bis April von 10.00h bis 17.30h besichtigen und im Sommer in den Monaten Mai bis September von 10.00h bis 18.30h.
Ponte 25 de Abril
Ein modernes, beeindruckendes Wahrzeichen Lissabons ist die rote Hängebrücke Ponte 25 de Abril. Die 3,2km lange Brücke hinterlässt bei jedem Besucher einen bleibenden Eindruck. Die in den 60er Jahren erbaute Hängebrücke kann man jedoch nur mit dem Auto oder dem Zug überqueren.
Die Bauart und Farbe der Ponte, wie sie von den Einheimischen genannt wird, erinnert an die Golden Gate Bridge, weshalb Lissabon auch als das San Francisco Europas gilt. Du kannst sie am besten bei einer Fahrt mit einer Fähre vom Wasser aus bewundern. Auch vom Aussichtspunkt Miradouro Santa Catarina hat man einen guten Blick auf sie.
Castelo de São Jorge
Die Festungsanlage Castelo de São Jorge thront hoch oben über den Dächern der Stadt. Die noch vor dem 11. Jahrhundert erbaute Anlage befindet sich in Lissabons Altstadt im angesagten Viertel Alfama. Das imposante Gelände von 6.000 m² bietet Platz für mehrere Türme, Wachposten, Burgruinen, einen Burggraben und zwei große begrünte Plätze.
Dort tummeln sich nicht nur Touristen – auch Einheimische lieben den Platz, um eine Runde Boule zu spielen und die Aussicht zu genießen.
Du erreichst die Anlage entweder zu Fuß als Highlight nach einem Spaziergang durch das Viertel Alfama oder mit der Straßenbahn 28E. Die Burg ist an jedem Tag in der Woche geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 € und für Kinder 5€.
Elevador de Santa Justa
Der Elevador de Santa Justa ist ein Aufzug, der im Industriezeitalter erbaut wurde. Geschmückt mit gotischen Bögen und geometrischen Mustern ist der Aufzug im Zentrum der Stadt ein echter Hingucker. Der Elevador verbindet die Unterstadt (Baixa) mit der Oberstadt (Chiado) und erspart dir so den steilen Aufstieg.
Auf der höchsten Ebene des Aufzugs ist ein Café angesiedelt. Hier kannst du bei einer leckeren Kaffeespezialität die Aussicht in vollen Zügen genießen. Der Eintritt für die Plattform ist 1,50 €. Die Auf- und Abfahrt kostet inklusive Eintritt zur Plattform 5,30€. Solltest du dir eine Kombi-Karte des öffentlichen Nahverkehrs kaufen, ist die Fahrt mit dem Aufzug inklusive.
Die Tram 28E
Die gelbe Straßenbahn 28E ist ein Wahrzeichen Lissabons – eine Fahrt mit ihr solltest du nicht verpassen.Sie klappert durch alle Altstadtviertel Lissabons und legt insgesamt 7km und 38 Haltestellen zurück, durchkreuzt dabei kleine steile Gassen und passiert viele sehenswerte Orte der Stadt.
Da die Bahn in den Hauptreisezeiten sehr voll ist, solltest du früh morgens losfahren, sonst ergatterst du keinen Sitzplatz. Außerdem empfiehlt es sich, an den Endhaltestellen „Maritim Moniz“ im Stadtteil oder „Campo Ourique“ einzusteigen und die gesamte Strecke zu genießen. Alternativ zur 28E kannst du auch die Linie 12E nehmen. Sie fährt eine kürzere Strecke durch die Altstadt, ist leerer, klappert aber dennoch viele sehenswerte Orte ab. Eine einfache Fahrt kostet 1,50€. Solltest du die Bahnen öfters nutzen wollen, lohnt sich eine Tageskarte.
Christo Rei
Der Christo Rei ist eine äußerst beliebte Sehenswürdigkeit Lissabon. Inspiriert von der Christusstatue in Rio de Janeiro ließen die Portugiesen sie 1949 errichten. Sie befindet sich am südlichen Ufer des Tejo in Almada, sodass die Statue Christus sich mit geöffneten Armen der Ponte de 25 Abril und Lissabon zuwendet.
Eine tolle Aussicht auf die Hängebrücke und ganz Lissabons ist dir hier garantiert.
Mit einem Aufzug gelangt man auf den Sockel der Statue in 82 Meter Höhe. Vom Zentrum Lissabons aus kannst du einfach mit der Fähre Cacilhas für circa 1,30 € den Tejo überqueren und dann mit den Bus 101 bis zum Aufzug fahren (1,45 €). Die Fahrt mit dem Aufzug ist kostenlos. Für den Eintritt der Aussichtsplattform musst du 6,00 € bezahlen.
Parque das Nações und das Oceanário de Lisboa
Auf dem ehemaligen Expo-Gelände befindet sich heute der Parque das Nações mit eindrucksvollen modernen Bauten. Die außergewöhnliche Architektur beeindruckt zahlreiche Besucher. Neben dem großen Einkaufszentrum Vasco da Gama, in dem ein günstiger Food-Market viele Köstlichkeiten bereithält, findest du in dem Park auch das Oceanário de Lisboa, das größte Indoor-Meeresaquarium Europas.
Das Oceanário de Lisboa beherbergt über 12.000 Tiere und zeigt eindrucksvoll die Unterwasserwelt der verschiedenen Ozeane. An einem Regentag ist der Besuch des Aquariums eine tolle Option. Die rote Metrolinie bringt dich direkt zum Aquarium – Ausstieg bei der Haltestelle Oriente. Der Eintritt liegt bei 19 € für Erwachsene und 13€ für Kinder. Das Oceanário de Lisboa ist ganzjährig zwischen 10h und 19h geöffnet.
Catedral Sé Patriarcal
Ein Besuch der Kirche Catedral Sé Patriarcal sollte auf einer Städtereise in Lissabon nicht fehlen. Die älteste und wichtigste Kirche der Hauptstadt lockt täglich zahlreiche Besucher, die ihre außergewöhnliche Bauart bewundern. Der Mix des architektonischen Stils ist einzigartig: Einflüsse aus der Romantik, der Gotik und des Barocks prägen das Bild der Kirche.
Im Klang der Glocken aus dem 18. Jahrhundert werden die Gottesdienste der Stadt abgehalten. Für Besucher ist die Kirche kostenlos geöffnet. Du findest sie am Fuße des Viertels Alfama.
Rossio
Der Rossio, einer der wichtigsten Plätze in Lissabons Innenstadt, heißt mit offiziellem Namen Praça de D. Pedro IV. Historisch betrachtet war er Schauplatz von bedeutenden Feiern und Revolutionen. Heutzutage ist er ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Baixa und Treffpunkt für Einheimische und Touristen.
Achte bei einem Besuch des Platzes auf die Besonderheit des Bodens – das Wellenmuster aus Mosaik. Der Rossio ist umgeben von vielen Cafés und Restaurants. Auf ihm tummelt sich das alltägliche Leben der Portugiesen.
Mosteiro de Jéronimos
Ein weiteres UNESCO Weltkulturerbe in Lissabon ist das Mosteiro dos Jerónimos. Der Bau des Hieronymitenkloster, wie es im Deutschen genannt wird, wurde 1601 begonnen. Das 300 m lange, seltene Kunstwerk im manuelinischen Baustil ist bis in Details verziert.
Neben dem Marinemuseum und dem Archäologischen Museum gibt es rund um das Bauwerk einiges zu zu entdecken. Viele Besucher kommen wegen der Grabstätten portugiesischer Könige und des Seefahrers Vasco da Gama. Das in Belem gelegene Bauwerk kann ganzjährig besichtigt werden, der Eintritt ist 10 €, mit Ermäßigung 5€.
Reisetipps: Was du bei deiner Städtereise nach Lissabon beachten solltest
Lissabon ist ein immer beliebteres Reiseziel. Die europäische Stadt ist sehr sicher für Touristen und einfach zu bereisen. Damit du deine Städtereise perfekt planen kannst, haben wir dir nachfolgend die wichtigsten Informationen über Lissabon zusammengestellt.
Was ist die beste Reisezeit für Lissabon?
Monat | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ø min. Temperatur in °C | 12 | 12 | 13 | 16 | 16 | 18 | 19 | 21 | 22 | 19 | 15 | 12 |
Ø max. Temperatur in °C | 16 | 16 | 18 | 20 | 23 | 26 | 27 | 29 | 27 | 24 | 19 | 17 |
Für eine Städtereise mit vielen Sonnenstunden sind die Monate Mai bis Oktober am besten geeignet, da es in dieser Zeit sehr wenig regnet. Die wärmsten und trockensten Monate in Lissabon sind Juni bis September, in denen die Temperatur zwischen 25°C und 30°C liegt. Trotz hoher Temperaturen über 30°C ist die gefühlte Temperatur dank der kühlen Meerbrise angenehm. Zum Baden eignen sich die Monate August und September am besten, da sich das Meer bis dahin aufgewärmt hat. Die maximale Wassertemperatur liegt dann zwischen 16 und 19 °C.
In den Sommermonaten ist Lissabon sehr überfüllt. Die besten Reisemonate für eine Städtereise sind deswegen Mai und Oktober.
Doch auch in den Wintermonaten sind die Temperaturen angenehm und meist zwischen 10 und 15 °C. Wer es etwas ruhiger und gemütlich mag, kann auch über einen Besuch von November bis Februar nachdenken. Mit einer kühlen Brise im Nacken kannst du die leeren Straßen und Sehenswürdigkeiten ganz in Ruhe besichtigen.
Wie gelingt die Anreise nach Lissabon am besten?
- Lufthansa
- Tap Air Portugal
- Easyjet
- Ryanair
- Eurowings
- Swiss
- Austrian
Du landest am Flughafen Humberto Delgado, der nur etwa 7 km vom Stadtzentrum entfernt liegt. Von dort aus kannst mit dem Taxi, der Metro oder dem Bus ins Zentrum fahren.
Die Anreise mit dem Zug nach Lissabon ist ebenfalls möglich. Abhängig von deinem Abfahrtort dauert die Anreise etwas länger als einen Tag. Die Zugverbindung verläuft über Paris. Dort steigst du um, was bedeutet, dass du zu einem anderen Bahnhof gelangen musst. Mit der TGV InOui nach Hendaye ab Paris-Montparnass gelangst du an die spanische Grenze. Von dort kannst du den Nachtzug Sud Expresso direkt nach Lissabon nehmen.
Auch mit dem Fernbus kannst du aus verschieden Städten nach Lissabon reisen. Ein nennenswerter Anbieter ist Eurolines, der fast täglich Fahrten anbietet. Mehrfaches umsteigen und eine lange Fahrtzeit sind unumgänglich, aber mit einem günstigen Preis und dem umweltfreundlichen Aspekt zu rechtfertigen.
Mit dem Auto ist eine Anreise ebenfalls möglich. Für einen kurzen Städtetrip jedoch nicht zu empfehlen, da die Fahrt zwischen einem und zwei Tagen dauert. Die Fahrt führt mindestens über Frankreich, Spanien und Portugal. Du solltest außerdem an die fällige Maut in Frankreich und Portugal denken.
Was kostet eine Städtereise nach Lissabon?
Deine Fixkosten für Flug und Hotel hängen sehr von dem Zeitpunkt deiner Buchung ab. Insbesondere bei Billigairlines solltest du früh im Voraus buchen, dann ergatterst du einen Flug für circa 80 €. Die Spanne liegt deutschlandweit zwischen 80-200 Euro. Durchschnittliche 3-Sterne Hotels sind für etwa 75-150 € verfügbar.
Zu den notwendigen Kosten für Unterkunft, Flug und Essen kommen noch Ausgaben für den öffentlichen Nahverkehr und Eintritte bei Sehenswürdigkeiten. Im folgenden Abschnitt geben wir Auskunft über die besten Angebote.
Welche Infrastruktur gibt es in Lissabon?
Die Anreise vom nahgelegenen Internationalen Flughafen ist mit der Metro, dem Bus und dem Taxi/Uber möglich:
Verkehrsmittel | Informationen |
---|---|
Metro | Die Metro fährt alle 6 bis 10 Minuten von morgens 6.30 h bis nachts um 1.00 h. Die Tickets können bequem am Automaten an der Station gekauft werden. Die Fahrt mit der Metro ins Zentrum Lissabons ist mit 1,50€ am preisgünstigsten. |
Shuttlebus | Der Aerobus ist ein Shuttlebus zwischen Flughafen und Innenstadt. Er fährt auf zwei Linien und hält an den wichtigsten Punkten und Hotels der Stadt. Zwischen 8.00 h und 21.00 h fahren die Shuttlebusse alle 20 Minuten. Tickets können zuvor online erworben werden. Der Preis für einen Erwachsenen liegt für Hin-und Rückfahrt bei 6 €. |
Taxi/Uber | Für eine späte Anreise oder eine Unterkunft in einem schlecht angebundenen Stadtteil kann ein Taxi genutzt werden. Diese sind 24/7 verfügbar vor Ort, können aber auch im Vorfeld gebucht werden. Uber ist in Lissabon ebenso vertreten, sodass bei Ankunft ein solches per App gerufen werden kann. Die Fahrt sollte circa 15 € ins Zentrum kosten. |
Um in der Stadt selbst herumzukommen, bieten sich die Metro für weite Strecken an. Die Stadtbusse der Nahverkehrsgesellschaft Carris verkehren im kompletten Stadtgebiet und sind sehr günstig. Auch für kurze Strecken werden die Busse vor allem für die hügeligen Teile der Stadt genutzt. Die elektrische Straßenbahn Eléctrico fährt mit den alten, historischen Wagen ausschließlich in der Altstadt Lissabons. Daneben gibt es auch moderne Straßenbahnen, die weitere Strecken befahren.
Die Lissabonner Nahverkehrsgesellschaft Carris betreibt außerdem noch 3 Standseilbahnen, die Ascensores de Lisboa, und den Elevador de Santa Justa, einen senkrecht fahrenden Aufzug. Diese sind auch Teil des Nahverkehrssystems und werden im alltäglichen Leben zur Fortbewegung genutzt.
Die Preise für die Tickets des Nahverkehrs sind relativ günstig. Einfache Fahrten mit Metro, Bus oder Straßenbahn kosten 1,50€. Solltest du die öffentlichen Verkehrsmittel häufiger verwenden wollen, bieten sich die “Lisboa Card”, die “Viva Viagem Card“ oder die “7 Colinas Card” an.
Die “Lisboa Card” ist eine Kombi-Karte für den Nahverkehr und Sightseeing. Du kannst damit den kompletten Nahverkehr in Lissabon nutzen und hast kostenlosen Eintritt zu 28 Sightseeing-Highlights. Die Kosten für die Karte sind folgende:
- 24 Stunden: 20 € Erwachsene, 13 € Kinder (5-11 Jahre)
- 48 Stunden: 34 € Erwachsene, 19 € Kinder (5-11 Jahre)
- 72 Stunden: 42 € Erwachsene, 22,50 € Kinder (5-11 Jahre)
Die “Viva Viagem Card“ und die “7 Colinas Card” haben den gleichen Zweck, unterscheiden sich lediglich im Namen und Design. Die wiederaufladbaren Karten kannst du für 50 Cent kaufen und dir darauf beispielsweise ein Tagesticket laden und so den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Auch Einzelfahrten kannst du mit ihnen bezahlen. Die Tageskarte kostet circa 10,50 €.
Wie lange sollte eine Städtereise nach Lissabon dauern?
Du kannst in dieser bunten Stadt aber auch einfach eine Woche bis zehn Tage verbringen. So kommst du in den vollen Genuss des portugiesischen Lebensgefühls – gemächlich und ohne Stress. Mit so viel Zeit im Gepäck kannst du die Umgegend und deren wunderschöne Natur erkunden und dein Städtetrip mit einem Badeurlaub verbinden.
Eignet sich Lissabon für einen Wochenendtrip?
Lissabon eignet sich ideal für einen Wochenendtrip. Zeitlich begrenzt solltest du dich auf ein paar wesentliche Sehenswürdigkeiten begrenzen. Praktischerweise liegen die beliebtesten Attraktionen in den jeweiligen Stadtteilen nah beieinander. Für einen Wochenendtrip empfehlen wir dir, dich auf ein bis zwei Stadtteile zu beschränken und diese voll auszukosten.
Besonders beliebt für Wochenendtrip ist die Baixa, die Innenstadt und das Viertel Alfama. Hier kannst du besonders viel Kultur erleben. Eine Stadtführung könnte ein Überlegung wert sein, um nicht unnötig Zeit zu verlieren. Diese gibt es in Lissabon auch kostenlos, wie wir dir weiter unten vorstellen werden. In den Abendstunden kannst du am Wochenende das Nachtleben in vollen Zügen auskosten.
(Quelle: www.latenightstreaming.com)
Welche Übernachtungsmöglichkeiten bieten sich in Lissabon an?
- Bezirk Baixa: das historische Zentrum der Stadt.
- Bezirk Chiado: Die Innenstadt – sehr beliebt bei Touristen, mit einem großen gastronomischen Angebot.
- Die Avenida da Liberdade: Schickes Einkaufsviertel mit gehobenen Unterkünften.
- Bezirk Alfama: sehr beliebtes Viertel mit Charakter – hier findest du die markanten kleines Gassen und steilen Hügel und ein großes Angebot an Hotel, Hostels, Cafés und Restaurants.
- Bairro Alto: das Party-Viertel der Stadt, geeignet für jeden, der das Nachleben hautnah miterleben möchte.
- Graça: Ein authentisches Viertel, in dem viele Einheimische leben.
- Bezirk Belem: sehr beliebtes Viertel für Tagesausflüge, liegt jedoch sehr weit vom Stadtzentrum entfernt.
- Parque das Nações: eine beliebte Gegend für Geschäftsreisende mit vielen Busineshotels
Alle touristisch interessanten Bezirke liegen nah beieinander und sind perfekt auf die Bedürfnisse von Besuchern abgestimmt.
Unterkünfte gibt es in jeder Preisklasse. Die Preise für ein Doppelzimmer in einem Hotel liegen bei etwa 80 – 150 €. Wer sich mehr Luxus gönnen möchte, dem stehen auch in Lissabon alle Türen offen. Alleinreisende sind in Hotels leider benachteiligt, da die Einzelzimmer nur minimal günstiger angeboten werden.
Möchtest du ein ganzes Apartment für deinen Aufenthalt in Lissabon, kannst du auch über eine Airbnb- Unterkunft nachdenken. Die Preise für ein Appartement liegen zwischen 100-200€. Ein Zimmer gibt es bereits ab 20 € aufwärts.
Solltest du alleine oder mit geselligen Freunden reisen, bietet dir Lissabon eine riesige Auswahl an internationalen Hostels und Guest Houses. Ein Bett im Schlafsaal gibt es für 15 – 20 €. Ein Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad zwischen 30-50 €. Viele Hostels bieten auch Zimmer mit eigenem Bad für 50-100 € an.
Achte bei der Suche nach deiner Unterkunft darauf, ob das Frühstück inklusive ist. Sonst kommen hierfür noch einmal Kosten auf dich zu!
Welche Kunstangebote und Festivitäten gibt es in Lissabon?
Kunstangebote in Lissabon
In Lissabon gibt es über 30 unterschiedliche Museen, somit ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders erwähnenswert sind diese drei sehr unterschiedlichen Museen:
Das MUDE: Eine Design-Museum, das sich über fünf Stockwerke eines Art-déco-Bankgebäude zieht. Es befindet sich im Herzen Lissabons, der Baixa Pombalina. Die Mode- und Designsammlung umfasst 220 Werk, wie Stühle, Kommoden, Kostümen und Handtaschen aus dem 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Das Museu da Electricidade: Das Museum der Wissenschaft befindet sich in einem thermoelektrischen Kraftwerk. Dort werden Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Energie ausgestellt. Direkt am Tejo finden im Museum ebenso verschiedene kulturelle und kommerzielle Veranstaltungen statt.
Das Museu Nacional do Azulejo: Das 1960 eröffnete Museum stellt Azulejos, die typischen portugiesischen Keramikfliesen aus. In diesem Nationalmuseum kannst du die echte Kultur Portugals bestaunen.
Die bunte Hauptstadt bietet nicht nur mit den bunten Hausfassaden der Altstadt einen Hingucker auf deiner Erkundungstour. Lissabon ist für seine vielseitige Street Art bekannt. Halte auf deiner Tour durch die Stadt also die Augen auf und genieß die kostenlose Kunst der Stadt. Oder besuche gezielt die Hotspots Calçada da Glória, die Avenida Conselheiro Fernando de Sousa oder die Avenida Fontes Pereira de Melo.
Festivitäten in Lissabon
Es gibt diverse traditionelle und moderne Feste und Festivals in Lissabon. Wer an traditionellen Feiern interessiert ist, sollte im Juni nach Lissabon reisen. Dann wird nämlich nicht nur der Nationalfeiertag am 10. Juni gefeiert sondern auch das Festa de Santo António am 12. Dieser ist der bedeutendste Feiertag der Stadt und läutet ein 14-tägiges Spektakel ein, das mit Karneval zu vergleichen ist. Die Stadt wird bunt geschmückt mit Bänder, Lichterketten und Lampions und es wird mit Tanz und Musik auf den Straßen gefeiert. Abschließend wird am 24. Juni der Dia de São João und am 29. Juni der Dia de São Pedro gefeiert.
Ein weiteres kulturelles Highlight für Feinschmecker ist das Fischfest Peixe en Lisboa im April.
Moderne Festivals gibt es in der Metropole am Atlantik eine Menge. Für jeden Musikgeschmack sollte etwas dabei sein. Das größte Festival der Stadt ist das NOS Festival, bei dem zahlreiche internationale Künstler auftreten. Ein über die Landesgrenzen hinweg bekanntes elektronisches Festival ist das Boom Festival.
Welche Freizeitaktivitäten bieten sich in Lissabon an?
Eine kostenlose Stadtführung
Wer könnte dir ein authentischeres Bild Lissabons vermitteln, als ein einheimischer Guide? Es gibt in Lissabon zwei kostenlose Stadtführungen, auf denen du typische Lebensgefühl Lissabons kennenlernen kannst. Die Lisbon Chill-Out Free Tour zeigt dir bei einem entspannten Spaziergang durch die Stadt Sehenswürdigkeiten und vieles mehr. Treffpunkt ist der Praça de Camões. Außerdem ist die Wild Walkers Tour eine weitere kostenlose Alternative. Die Führungen werden auf Englisch gehalten.
Die zahlreichen Miradouros abklappern
Eine tolle kostenlose Möglichkeit, die Stadt zu erleben, ist der Besuch einer der vielen Miradouros, die Aussichtspunkte der Stadt. Aufgrund der vielen Hügel kannst du so bei atemberaubende Aussichten und der Sonne im Gesicht die Stadt betrachten. Wir haben dir eine kleine Auswahl an besuchenswerten Miradouros zusammengestellt:
Miradouro da Graça: Ein schöner Platz um den Sonnenuntergang über der Stadt zu sehen.
Miradouro Sao Pedro Alcantara: Hier kannst du dir ein kühles Getränk am Kiosk kaufen und abschalten.
Elevator de Santa Justa: Der Aufzug ist nicht nur eine Verbindung der Unterstadt (Baixa) mit der Oberstadt (Chiado und Bairro Alto), sondern dient auch als Aussichtsplattform.
Miradouro de Santa Catarina: Eine tolle Aussicht auf die Ponte de 25 Abril hast du von hier.
Castelo de São Jorge: Auf dem Gipfel des Stadtteils Alfama lädt die Burg zu verweilen ein. Eine tolle Aussicht ist garantiert.
Calcada do Duque: Eine Straße aus 100 Treppenstufen beherbergt eine Vielzahl von Restaurants und Cafés und bietet zudem eine tollen Blick auf das Castelo de São Jorge.
Miradouro Nossa Senhora do Monte: Wer die gesamte Stadt überblicken möchte, sollte hierher kommen – der höchste Aussichtspunkt Lissabons.
Eine Entdeckungstour durch Alfama
Das Stadtviertel Alfama ist eines der beliebtesten bei Touristen. Grund dafür sind die vielen kleinen Gassen, in denen es hinter jeder Ecke etwas zu entdecken gibt. Es ist das älteste Viertel Lissabons, gespickt mit urigen Cafés und Kneipen und versteckten ruhigen Ecken zum verweilen.
Du kannst die kleinen Gassen erklimmen, die charmanten in die Jahre gekommenen Häuschen bewundern und den mediterranen Flair der Stadt genießen. Am Gipfel des hügeligen Bezirks liegt die Burg Castelo de Sao Jorge- ein kleines Highlight, von wo du die Aussicht auskosten kannst.
Sonne tanken an der Ribeira dos Naus
Solltest du mal eine kleine Pause von der Stadt brauchen, kannst du einen kleinen Ausflug an die Ribeira dos Naus machen. Am Fuße der Stadt kannst du entspannt deine Füße ins Wasser des Tejos strecken und Sonne tanken. Am Ribeira dos Naus führt eine Steintreppe zum Tejo, an der ein kleiner Sandstrand angrenzt. Du kannst hier Sonnenbaden, jedoch ist das Schwimmen und Baden verboten.
Genuß Pur – Entdecke Lissabons Spezialitäten
Portugal ist ein Land für echte Genießer. Die Portugiesen sind vor allem für ihre süßen Spezialitäten bekannt. Das Pastel de Nata – ein Puddingtörtchen -ist das beliebteste unter ihnen. Seinen Ursprung findet die Leckerei in Lissabon. In der Fábrica Pastéis de Belém wurde vor über 150 Jahren das Gebäck zum ersten mal gebacken.
Noch heute werden in der Bäckerei die originalen Pastel de Belém gebacken, täglich bis zu 40.000 Stück. In dem angrenzenden Café der Bäckerei kann die Spezialität zusammen mit einem Espresso genossen werden. Wem das Café zu voll sein sollte, der kann die Törtchen auch mitnehmen. Einen Besuch der Bäckerei kann man gut mit einem Ausflug zum Torre de Belém verbinden.
Das Nachtleben im Barrio Alto und Cais do Sodré erleben
Lissabon bei Nacht ist eine aufregende Hauptstadt, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Im Bezirk Barrio Alto kann man gesellig einen Drink in den vielen hippen Bars und Künstlercafés schlürfen und häufig auch traditioneller Live-Musik lauschen. Am Wochenende mutiert der Bezirk zu einer großen Party – auch auf den Straßen wird gefeiert.
Im angrenzend Bezirk Cais do Sodré findest du zahlreiche Nachtclubs und eine lebhafte Atmosphäre. Dorthin lohnt sich ein Besuch in der späten Nacht gegen 2.00h morgens. Ein Hingucker sind die pinken Straßen des Viertels, ein Überbleibsel des ehemaligen Rotlichtbezirks.
Raus aus der Stadt
Wenn du genug Zeit auf deiner Reise hast, ist Lissabon der perfekte Ort, um eine Städtereise mit einem Badeurlaub zu verbinden. Viele wunderschöne Strände sind durch öffentliche Verkehrsmittel einfach zu erreichen. So kannst du deine Basis in Lissabon nutzen, um ein paar Tagesausflüge an die umliegenden Praias, portugiesisch für Strände, zu unternehmen. Auch viele Surfer lieben Lissabon für den Mix aus Großstadtflair und Wellenreiten. Die folgenden Strände sind unweit von Lissabon entfernt:
- Praia de Carcavelos – 30 Minuten mit dem Zug.
- Praia do Tamariz – 35 Minuten mit dem Zug.
- Praia da Conceição – 45 Minuten mit dem Zug.
- Praia São Pedro – 40 Minuten mit dem Zug.
Viele weitere Strände lassen sich gut mit dem Auto anfahren. Dazu bietet es sich an, günstig einen Mietwagen in Lissabon zu mieten.
Fazit
Lissabon, die Perle am Atlantik, ist nicht zu unrecht ein sehr beliebtes Reiseziel – Voller Kultur und Historie ist die Stadt ein Highlight für jeden Städteliebhaber. Die Nähe zur umliegenden Natur und den zum Teil schönsten Stränden Portugals ist ein unschlagbares Argument für alle, die eine aufregende Stadt erleben möchten und danach ein paar Tage die Seele am Strand baumeln lassen wollen.