
Willkommen in unserem großen Köln Städtereise Bericht. Köln ist eine 2.000 Jahre alte, am Rhein gelegene Stadt und das kulturelle Zentrum im Westen Deutschlands. Wahrzeichen der Stadt Köln ist der zentral gelegene gotische Dom mit seinen beiden Türmen und dem Blick auf den Rhein.
Du planst eine Städtereise nach Köln? Dann bist du hier genau richtig, denn in diesem Artikel erfährst du alle wichtigen Informationen, die du brauchst, um deine Städtereise in Köln unvergesslich zu machen.
In unserem großen Städtereisebericht zu Köln stellen wir dir die besten Städtereisen und -touren im Jahr 2023 vor. Wir vergleichen verschiedene Angebote von Städtereiseanbietern und zeigen dir, welche verschiedene Reisen angeboten werden. Außerdem beantworten wir dir alle wichtigen Fragen, damit du deine Reise perfekt vorbereitet starten kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Köln ist die viertgrößte Stadt Deutschlands. Sowohl aus natürlicher als auch kultureller Sicht ist die Stadt sehr vielseitig.
- Köln zählt vor allem wegen seiner 2000-jährigen Geschichte, seiner romanischen Kirchen, mittelalterlicher Baudenkmäler, kulturellen Veranstaltungen wie dem Karneval, seines kulinarischen Erbes sowie dem Kölner Dom zu den gefragtesten Reisezielen in Europa.
- Die Stadt Köln ist ein wichtiger Kongress- und Messestandort. Bedeutende Messen wie die Videospielmesse Gamescom, die Fitnessmesse FIBO, die Süßwarenmesse aber auch die älteste Kunstmesse Art Cologne finden jährlich in Köln statt.
Städtereise nach Köln: Die besten Angebote
Damit auf deiner Städtereise in Köln keine Probleme entstehen und du diese tolle Stadt in vollen Zügen genießen kannst, haben wir für dich die besten Anbieter von Städtereisen herausgesucht und stellen dir einzelne Touren vor.
Die beste Köln auf eigene Faust Tour
Auf eigene Faust kannst du diese historische Stadt erkunden und selbst entscheiden wie du deine Freizeit einteilen möchtest. In Köln gibt es viel zu sehen und die Zeit kann manchmal knapp geraten, sodass du hier ganz eigen die Entscheidung treffen wirst.
Wenn du dann doch außer Puste geraten solltest, kannst du dich in dem 4 Sterne Hotel entspannen und den Abend ausklingen lassen.
Diese Tour beinhaltet deine Übernachtungen, damit du die Sehenswürdigkeiten nach Wunsch besichtigen kannst.
Die etwas andere Städtereise nach Köln
Bei dieser Städtereise nach Köln, erkundest du die Stadt auf eine ganz neue Art, indem du verschiedene Rätsel löst.
Die Städtereise bietet Gelegenheit auf eigene Faust aktiv zu sein, die verschiedenen Sehenswürdigkeiten zu erkunden, auch die Natur zu genießen. Aber auch Entspannen im erstklassigen 4 Sterne Hotel inklusive Frühstück steht auf dem Programm. Dort hast du viel Freiraum deine Zeit in Köln selbst zu gestalten.
Eine ganz besondere Erkundungstour in Köln am Rhein.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Reise Highlights in Köln: Was du auf deiner Städtereise unbedingt sehen musst
Du hast bereits immer wieder von Köln gehört und dir schon oft überlegt, dort deinen nächsten Trip zu planen? In diesem Artikel wollen wir dir alles Wichtige über eine Städtereise in Köln zusammenfassen. Er soll dir bei deiner Entscheidung helfen und dir zeigen, weshalb diese für dich sogar eine Bereicherung sein kann.
Warum lohnt sich eine Städtereise nach Köln?
Die Stadt Köln bietet mit seiner 2000-jährigen Geschichte, seinen mittelalterlichen Baudenkmalen und seiner Karnevalstradition ein einzigartiges Reiseziel.
In Köln bist du willkommen. Bei deiner Ankunft wirst du bereits die Offenheit der Kölner spüren. Unterschieden wird es nicht, egal ob im Supermarkt an der Kasse, in der Straßenbahn, aber ganz besonders in den vielen Kneipen, wirst du bemerken, dass die Kölner das Leben gelassener nehmen. Sie sind eine Frohnatur, lustig und kontaktfreudig und das nicht nur an Karneval.
Organisierte Städtereisen bieten den Vorteil, dass du keine wichtigen Highlights verpasst. Sie übernehmen die Organisation und bieten dir maximalen Komfort und verhindern, dass du vorab unnötigen Stress bei den Vorbereitungen erlebst. So kannst du entspannt in deine Städtereise starten.
Welche Regionen und Stadtbezirke gibt es in Köln?
Köln ist mit rund 1,1 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Kommune Nordrhein-Westfalens und die viertgrößte Stadt Deutschlands und gliedert sich in 9 Stadtbezirke, die in 86 Stadtteile aufgeteilt sind. Innerhalb der Stadtteile unterscheiden die Kölner auch noch zwischen Stadtvierteln.
- Innenstadt
- Rodenkirchen
- Lindenthal
- Ehrenfeld
- Nippes
- Chorweiler
- Porz
- Kalk
- Mühlheim
Innenstadt
Die Kölner Innenstadt ist der historische Stadtkern, in welcher sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt auf engem Raum befinden. Innerhalb der Innenstadt hast du viele Shoppingmöglichkeiten auf der Hohen Straße sowie das Wahrzeichen der Stadt – der Kölner Dom.
Rodenkirchen
Der Stadtteil Rodenkirchen ist zugleich auch ein Bezirk im Süden von Köln und liegt am linken Rheinufer. Hier kannst du die Natur in vollen Zügen genießen, zum Beispiel im Forstbotanischen Garten, welcher Naturerlebnisse zu jeder Jahreszeit betet oder auch der Friedenswald. In diesem wurden Bäume und Sträucher aus allen Staaten gepflanzt, zu denen die Bundesrepublik diplomatische Beziehungen pflegte.
Lindenthal
Der Stadtteil und Stadtbezirk Lindenthal liegt im Westen von Köln und ist bekannt als Standort für die Universität und der Universitätskliniken.
Ehrenfeld
In Ehrenfeld gibt es zahlreiche Clubs und Live-Bühnen, die sich vor allem in ehemaligen Fabrikanlagen befinden.
Nippes
Der Stadtbezirk Nippes liegt nördlich der Kölner Innenstadt. Das Colonia-Hochhaus am Rheinufer in Riehl war mit einer Höhe von 147 m bis 1976 das höchste Haus Deutschlands und das höchste Wohnhaus Europas. Im Gegensatz zu vielen anderen Wohnhochhäusern hat es einen gehobenen Standard.
Chorweiler
Freunde des Wassersports kommen hier im Stadtteil Chorweiler auf ihre Kosten. Der südlich gelegene Fühlinger See ist Kölns größtes Naherholungsgebiet. Hier hast du zahlreiche Bademöglichkeiten, Gelegenheit zum Windsurfen und eine Ruderregattabahn, auf der auch schon Weltmeisterschaften stattfanden. Auch als Taucher kannst du in diesen See verwenden. Besonders im Winter und im Frühjahr ist das Wasser sehr klar. Rund um den See kannst du natürlich spazieren gehen oder den See mit einem Fahrrad umrunden.
Porz
Der Stadtbezirk Köln-Porz ist der Standort des Flughafens Köln-Bonn, an welcher sich auch der Busbahnhof für Fernbusse befindet.
Kalk
Im Stadtbezirk Kalk befindet sich mit der Eisdiele „Panciera“ in Köln-Brück wohl eine der besten Eisdielen in Köln. Dieser Stadtteil ist auch aufgrund der Kaufhäuser für Shoppingtouren geeignet.
Mühlheim
Köln/Mülheim ist nach Einwohnerzahl der größte Stadtbezirk von Köln und der Standort für kulinarisches Essen. Die berühmte Keupstraße bietet zahlreiche Verzehrmöglichkeiten der türkischen Küche.
Wie ist das Essen in Köln?
Da Köln eine multikulturelle Stadt ist, kann man hier vielfältige Köstlichkeiten aus verschiedenen Nation finden. Wenn du auf der Suche nach dem besten Döner zum Beispiel bist, dann können wir dir den Zülpicher Döner am Zülpicher Platz empfehlen. Generell macht Köln in Sache türkische Küche der Hauptstadt Berlin Konkurrenz. Die ganze Keupstraße im Kölner Stadtteil Mülheim ist gefüllt mit türkischen Restaurants und Cafés.
Im Haus Scholzen im Stadtteil Ehrenfeld kannst du typisches Kölner Essen verzehren. Wenn du gemütlich einen Kaffee schlürfen willst, dann empfiehlt sich das Belgische Viertel. Sie ist gefüllt mit kleinen Cafés und tollen Restaurants für jeden Geldbeutel und Geschmack. Verzichtest du auf angesagten Schnickschnack und möchtest einfach nur einen gemütlichen Café trinken, dann suche das Café Wahlen am Hohenstaufenring auf.
Eine Top-Aussicht beim Essen erhältst du bei einem Restaurantbesuch an der Rheinpromenade. Wenn du dort entlangspaziert, laden dich die Restaurants und Bistros dort zu einem recht exquisiten Gaumenschmaus ein.
Welche Sehenswürdigkeiten bietet Köln?
Die bekannteste Sehenswürdigkeit in Köln und gleichzeitig das Wahrzeichen und der größten Hingucker ist der Kölner Dom.
Hier haben wir für dich eine Auswahl der beliebtesten Sehenswürdigkeiten aufgelistet:
- Kölner Dom
- Schokoladenmuseum
- Rhein
- Liebesschlösser an der Hohenzollernbrücke
- Museum Ludwig
- Kölner Zoo
Der Kölner Dom
Der Kölner Dom ist das Wahrzeichen der Stadt und die zweithöchste Kirche Europas und heißt mit richtigem Namen Hohe Domkirche St. Petrus.
Seit 1996 gehört der Kölner Dom zum UNESCO Weltkulturerbe und war sogar mal zwischen 1880 und 1884 das größte Gebäude der Welt.
Der Dom sticht mit seiner Höhe von rund 157 Metern und einer Länge von fast 145 Metern natürlich sofort ins Auge.
Schokoladenmuseum
Das beliebteste Museum Kölns befindet sich auf einer Halbinsel im Rheinauhafen und zeichnet jährlich 650 000 Besucher.
Das leckerste Museum des Landes befindet sich im Herzen Kölns.
Auf ca. 4.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche verteilt auf drei Etagen lernst du alles über Schokolade, und zwar den ganzen Fertigungsprozess – vom Kakaobaum, über die Kakaobohne bis hin zur fertigen Schokolade. Dabei darf die Kulturgeschichte der Schokolade nicht zu kurz kommen. Angefangen bei den Azteken und Maya bis hin zum heutigen Alltagsprodukt werden viele Geschichtspunkte in der Ausstellung dargestellt.
Am Ende der Führung wartet eine ca. 3 Meter hoher Schokoladenbrunnen als Highlight des Museums und wer mag, darf gerne probieren.
Rhein
Der Rhein teilt Köln in zwei Seiten, in die rechtsrheinische und linksrheinische Seite. Auf der letzteren befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie der Dom, die Altstadt und zahlreiche Museen.
Direkt an den Ufern des Rheins liegt der Rheingarten, von hier aus kannst du auch zu einer Rheinrundfahrt mit dem Schiff aufbrechen.
Liebesschlösser an der Hohenzollernbrücke
Die bekannteste der sieben Rheinbrücken ist die Hohenzollernbrücke, über die ihr zu Fuß gehen könnt. Hier hängen so viele Liebesschlösser an den Gittern, wie ihr es vielleicht nur aus Paris kennt. Die Brücke ist mittlerweile zu einer eigenen Touristenattraktion geworden.
Museum Ludwig
Die umfangreichste Pop-Art-Kollektion Europas, die drittgrößte Picasso-Sammlung der Welt, herausragende Werke der russischen Avantgarde und eine exzellente Sammlung zur Geschichte der Fotografie: Das Museum Ludwig besitzt heute eine der wichtigsten Sammlungen von Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts weltweit.
Kölner Zoo
Der Zoologische Garten Köln befindet sich im nördlichen Stadtteil Riehl und wurde im Jahre 1860 gegründet. Dieses Sehenswürdigkeit kannst du jedoch nicht nebenbei besichtigen. Wenn du dich für einen Besuch im Kölner Zoo entscheidest, dann plane einen Nachmittag dafür ein. Denn der Kölner Zoo gilt unter den heute in Deutschland vorhandenen Tiergärten als drittältester Zoo. Mit über 1,2 Millionen Zutritten gehört er zu den meistbesuchten Zoos.
Was du bei deiner Städtereise nach Köln beachten solltest
In diesem Abschnitt wollen wir dir noch ein paar wichtige Tipps und Tricks zur Auswahl deiner Reisezeit sowie allgemein wichtige Punkte für deine Reisevorbereitung mit auf den Weg geben.
Was ist die beste Reisezeit für Köln?
Monat | Durchschnittliche Tiefsttemperatur | Durchschnittliche Höchsttemperatur |
---|---|---|
Januar | 0°C | 5°C |
Februar | 0°C | 7°C |
März | 2°C | 11°C |
April | 4°C | 15°C |
Mai | 9°C | 20°C |
Juni | 11°C | 22°C |
Juli | 14°C | 25°C |
August | 14°C | 24°C |
September | 10°C | 20°C |
Oktober | 7°C | 15°C |
November | 3°C | 9°C |
Dezember | 0°C | 6°C |
Freust du dich auf die weihnachtlich besinnliche Zeit und möchtest den berühmten Weihnachtsmarkt von Köln miterleben, dann ist der Dezember die perfekte Reisezeit für deinen Städtetrip.
Wie gelingt die Anreise nach Köln am besten?
Anreise mit dem Flugzeug
Der Flughafen Köln/Bonn gehört zu den bedeutendsten Flughäfen in Deutschland und wird von mehr als 130 Destinationen im In- und Ausland angeflogen. Da seit 2002 verstärkt auf das Low-Cost-Geschäft gesetzt wird, ist die Anreise mit dem Flugzeug auch nicht preislich viel höher. Der Kölner Flughafen ist über Autobahnen und Schnellstraßen sowie mit ICE, S-Bahn und Regionalexpresszügen direkt und bequem zu erreichen. Durch den unterirdischen Bahnhof am Flughafen befindest du dich in wenigen Minuten am Check-In Schalter bzw. wieder an den Gleisen.
Anreise mit der Bahn
Eine Anreise mit der Bahn ist vermutlich die Möglichkeit, die wir dir am ehesten ans Herz legen würden. Der Kölner Hauptbahnhof ist einer der wichtigsten Knotenpunkte Europas, welches du sorglos mit den Schnell- und Regionalzügen aus ganz Deutschland erreichen kannst. Mehr als 1.300 Reisezüge verbinden Köln täglich mit dem In- und Ausland.
In das Umland bestehen sehr gute Nahverkehrsverbindungen. Mit U-Bahn, Tram und Bus bist du innerhalb Kölns optimal mobil. Selbst der Kölner Dom, das Wahrzeichen der Stadt, befindet sich zentral am Kölner Hauptbahnhof.
Anreise mit dem Auto
Entscheidest du dich doch für eine Anreise mit dem PKW, so verbinden zehn Autobahnachsen (A 1, A 3, A 4, A 57, A 59, A 555, A 559) den Autobahnring von Köln und münden in der Stadt. Auch führen mehrere große Bundesstraßen nach Köln.
Achte jedoch darauf, dass nur Fahrzeuge mit einer grünen Umweltplakette in der Kölner Umweltzone fahren dürfen.
Solltest du eine andere Plakette haben, empfehlen wir dir eine Anreise mit der Bahn oder dem Flugzeug.
Was kostet eine Städtereise nach Köln?
Im Durchschnitt kannst du für eine 2-tägige Städtereise nach Köln je nach Bedarf 500 – 700 € einplanen.
Welche Infrastruktur gibt es in Köln?
Weiterhin hast du die Möglichkeit der Flugreise, da Köln selber einen im Zentrum gelegenen Flughafen besitzt, welcher 139 Ziele in 38 Ländern anfliegt. Präferierst du doch eine Anreise mit dem Auto, kannst du dies durch die Autobahnen 3, 4, 1, 57 und 59 tun. Durch die Kölner-Verkehrs-Betriebe wird der öffentliche Personennahverkehr mit S-Bahn-Linien, Stadtbahn- und Buslinien bedient.
Mobilität rund um die Uhr wird zudem durch die 1.200 Kölner Taxis gewährleistet.
Wie lange sollte eine Städtereise nach Köln dauern?
Möchtest du auch zusätzlich das Umland um Köln herum erkunden und zum Beispiel einen Tagesausflug in die Eifel unternehmen, dann wird vermutlich ein Wochenendtrip nicht genügen. Am besten hängst du dann noch 1 – 2 Tage dran.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten bieten sich in Köln an?
In Köln kannst du im Hotel, im Hostel und im Airbnb übernachten.
So wie in vielen anderen Großstädten ist auch in Köln Airbnb erlaubt. Wenn du statt einem Hotel lieber eine Wohnung buchen möchtest, ist das ohne Probleme zu bewältigen. Auch Hotels gibt es massenhaft in Köln und auch zu verschiedenen Preisklassen.
Generell empfehlen wir dir für deine Städtereise aber eine Unterkunft in einer zentralen Lage, damit du nicht viel Zeit mit der Fahrt verschwenden sollst. Die meisten bedeutenden Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Innenstadt. Aber auch die Stadtteile Köln-Nippes und Köln-Ehrenfeld sind aufgrund ihres Flairs eine tolle Gegend für deine Unterkunft.
Welche Kunstangebote und Festivitäten gibt es in Köln?
Auch für seine zahlreichen Spielstätten wie das Arttheater, das Gloria-Theater oder das Theater am Bauturm ist die Stadt Köln bekannt. Wir empfehlen dir unbedingt eine der über 70 privaten und professionellen Bühnen zu nutzen und eine Aufführung zu genießen.
Pünktlich zu Karnevalszeit findet immer die Veranstaltung „Lachende Kölnarena“ statt. Das bedeutet sechs Stunden tanzen, bützen und schunkeln mit den bekanntesten Gesichtern des Kölner Karnevals. 2021 feiert die Traditionsveranstaltung „Lachende Kölnarena“ ihren 56. Geburtstag.
Welche Freizeitaktivitäten bieten sich in Köln an?
Kölner Parks
Köln ist nicht nur eine gewöhnliche Großstadt, sondern eine grüne Großstadt. Dutzende Parks und Grünanlagen bieten dir Raum für Erholung und Freizeitvergnügen. Allen voran können wir die den Aachener Weiher mit dem anschließenden Hiroshima-Nagasaki-Park im Herzen von Köln empfehlen. Es ist der Treffpunkt für alles, was hip ist und ist besonders zur Sommerzeit gefüllt.
Ausflüge
Möchtest du lieber wandern? – Kein Problem. Denn rund um Köln gibt es tolle Möglichkeiten wie Ville und Kottenforst, Bergisches Land, die Eifel oder das Siebengebirge. Auch zu Burgen und Schlössern lohnt sich ein Ausflug.
Der Kölner Zoo ist der drittälteste Tierpark Deutschlands und beherbergt mehr als 500 Tierarten aus allen Kontinenten und Weltmeeren. Es begeistert nicht nur mit dem Tiergarten, sondern auch mit dem Wildgehege.
Schiffstouren
Bei gutem Wetter kannst du in deiner Städtereise nach Köln an einer Schiffstour durch den Rhein teilnehmen und das schöne Rheinpanorama gemütlich an Bord zu genießen. Hierzu kannst du dich einen Tag zuvor auf den Webseiten erkundigen und dein Ticket bereits buchen, um ausverkaufte Touren zu vermeiden.
Fazit
Eine Reise nach Köln lohnt sich definitiv! Deine Städtereise nach Köln kannst du mit verschiedensten Angeboten sehr abwechslungsreich gestalten. Für alle Interessen ist etwas dabei: Ob du dich nun für die Kultur, die Natur, die mittelalterlichen Baudenkmäler interessierst, in Köln kommst du auf deine Kosten!
In Köln kannst du deine Zeit entweder in der Stadt oder im Umland verbringen. Darüber hinaus gibt es ein Schokoladenmuseum, bei welchem du am Ende der Tour die Schokolade sogar probieren kannst.