
Unsere Vorgehensweise
Du möchtest einen Urlaub machen, bei dem du sowohl entspannen als auch Kultur erleben kannst? Hast du Spaß daran, fremde Kulturen in all ihren Facetten zu erkunden und zu erleben? Möchtest du erfahren, wie es ist, im Handumdrehen von Europa nach Asien zu reisen – über eine kleine Meerenge des Bosporus? Dann ist Istanbul genau die richtige Wahl für deinen nächsten Städtetrip.
Istanbul überzeugt durch sein vielfältiges kulturelles Angebot und die Nähe zum Wasser. Du kannst Moscheen besuchen, stundenlang durch die wunderschönen Stadtviertel wandern und dich von den vielen Farben auf einem der türkischen Märkte verzaubern lassen.
In unserem großen Städtereisebericht über Istanbul 2023 vergleichen wir verschiedene Freizeitangebote und stellen dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten vor, um dich optimal auf deinen Trip vorzubereiten.
Das Wichtigste in Kürze
- Istanbul ist die einzige Stadt, die sich auf zwei Kontinenten – Europa und Asien – befindet.
- Städtereisen sind in der Regel das ganze Jahr über möglich, jedoch wird der Sommer sehr heiß und in den Wintermonaten ist es oft feucht und kühl.
- Eine Städtereise nach Istanbul ermöglicht dir einen einzigartigen Einblick in eine andere Kultur und die Gastfreundschaft der Türkei.
Städtereise nach Istanbul: Die besten Angebote
Im Folgenden Abschnitt stellen wir dir verschiedene Städtereisen vor, die darauf abzielen, deine Wünsche zu erfüllen. Auf diesem Weg wollen wir dir helfen, den besten Trip für deine Bedürfnisse zu finden und eine unvergessliche Reise zu erleben.
- Die beste Istanbul auf eigene Faust Tour
- Die beste Städtereise nach Istanbul inklusive Ganztagesausflug
Die beste Istanbul auf eigene Faust Tour
Diese Istanbul-Reise ist perfekt dafür ausgelegt, Istanbul auf eigene Faust zu erkunden. Du wirst in einem 4-Sterne-Hotel untergebracht, der Transfer zu diesem ist inklusive, ebenso wie das Frühstück.
Durch die Hotellage in der Altstadt bist du an einem perfekten Ausgangspunkt, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Du kannst aber auch an einem Halbtagesausflug teilnehmen, der von einem deutschen Reiseleiter begleitet wird. Die restliche Zeit kannst du dir ganz nach deinem Ermessen frei einteilen.
Beschreibung
Die beste Städtereise nach Istanbul inklusive Ganztagesausflug
Diese Städtereise bringt dich in ein wunderschönes 4-Sterne-Hotel in der Altstadt. Von hier aus kannst du sehr viele Sehenswürdigkeiten fußläufig erreichen.
Im Reiseangebot mit einbegriffen ist der Transport vom Flughafen zum Hotel, Frühstück und ein Ganztagesausflug in Istanbul, geführt von einem deutschen Reiseleiter. Zudem hast du die Möglichkeit, einen weiteren Tagesausflug an Tag 3 deiner Reise zu buchen.
Die restliche Zeit kannst du dir selbst einteilen. Möchtest du in die Stadt, nach Troja oder an den Strand? Das liegt bei dir.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Reise Highlights in Istanbul: Was du auf deiner Städtereise unbedingt sehen musst
Eine Reise nach Istanbul lohnt sich auf viele Arten und Weisen. Zum einen ist diese Stadt ein Gedicht fürs Auge, zum anderen kannst du auch viele kulinarische Neuheiten entdecken und lieben lernen.
Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Istanbul ist die Blaue Moschee, auch Sultan-Ahmed-Moschee genannt. Gerade im Hinblick auf die Religion, die hier praktiziert und geliebt wird, lohnt es sich, einen Abstecher hierhin zu machen.
(pixabay.com / vedatzorluer)
Die Moschee beeindruckt nicht nur durch ihre Größe und die besinnliche Stimmung, sondern auch durch ihre Optik. Im 17. Jahrhundert wurde dieses Gotteshaus erbaut und im Inneren finden sich vorwiegend blau-weiße Fliesen, die dieser Moschee ihren Namen gaben.
Ein weiteres Highlight ist der Stadtteil Karaköy. Hier treffen der Bosporus und das Marmarameer zusammen. Das Viertel besteht aus vielen kleinen Gässchen, die gerade eine jüngere Reisekultur anziehen. Hier findest du viele kleine Geschäfte, Cafés und Galerien.
Auch Straßenkunst ist hier weit verbreitet. Durch die Gemütlichkeit dieses Viertels kommt es einem fast schon vor, als würde man sich nicht in einer Millionenstadt befinden.
Welche Sehenswürdigkeiten bietet Istanbul?
Nachfolgend stellen wir dir weitere einzigartige und spannende Schauplätze vor, die du auf deiner Städtereise nach Istanbul besuchen solltest, um so viel wie möglich von dieser einzigarten Kultur und Kulisse mitzunehmen.
Hagia Sophia
Die Hagia Sophia liegt unweit der blauen Moschee. Hierbei handelt es sich um eine Kuppelbasilika, die im 6. Jahrhundert nach Christus errichtet wurde. Zunächst wurde sie als christliche Kirche genutzt, später dann in eine Moschee umgewandelt.
Die Hagia Sophia ist ein imposantes Bauwerk, das zusammen mit der Blauen Moschee die Skyline Istanbuls ausmacht.
Heutzutage ist die Hagia Sophia ein Museum, in dem man neben osmanischen Spuren auch byzantinische Merkmale erkennen kann. Dieses Bauwerk ist ein Denkmal für all die verschiedenen Charakteristika der Religionen.
Bis ins Mittelalter wurde die Hagia Sophia als achtes Weltwunder angesehen.
Topkapi-Palast
Der Topkapi-Palast war einst der Verwaltungssitz des Osmanischen Reiches und beherbergte jahrhundertelang die regierenden Sultane des Landes.
Er wurde ab ungefähr 1459 gebaut und das heutige Aussehen stammt aus dem 18. Jahrhundert.
Heute ist dieser Palast ein Museum. Ausgestellt werden verschiedene Porzellansammlungen, Handschriften, Proträts, Juwelen, Gewänder und Waffen aus dem Osmanischen Reich. Zudem gibt es viele schöne Gärten zu bewundern. Insgesamt nimmt der Palast eine Fläche von rund 69 Hektar ein.
Großer Basar
Wie bereits erwähnt, findest du in Istanbul viele Märkte. Der wohl berühmteste und prächtigste ist der Große Basar. Dieser ist seit dem 15. Jahrhundert der wichtigste Einkaufs- und Handelsplatz in ganz Istanbul.
(Bildquelle: pixabay.com / falco)
Bis zu einer halben Million Menschen findest du hier tagtäglich beim Besuch der rund 4000 Geschäfte. Du findest hier Kleidung, Nahrungsmittel, Souvenirs – alles, was das Herz begehrt. Der Basar ist immer einen Besuch wert.
Yildiz Park
Wenn du nach dem ganzen Sightseeing gestresst bist und dich ausruhen möchtest, empfehlen wir dir einen Besuch im „Stern-Park“, wie der Yildiz Park auf Deutsch genannt wird.
Ursprünglich war dieser Park nur dem Sultan vorbehalten, doch heutzutage ist er für die Öffentlichkeit zugänglich. Hier findest du viele wunderschöne Blumenbeete, exotische Bäume und verschieden Pavillions aus dem 19. und 20. Jahrhundert.
Auch einen See mit Wasserspielen gibt es hier zu bestaunen. Den Park findest du auf der europäischen Seite der Stadt, direkt am Ufer des Bosporus. Hier kannst du dich entspannen und einfach nur die wunderschöne Natur genießen.
Cisterna Basilica
Wenn du die Hagia Sophia und die Blaue Moschee besuchst, dann solltest du dich auch unbedingt in den Untergrund Istanbuls begeben.
In der Nähe der Hagia Sophia findest du den Eingang zu einer unterirdischen Zisterne, die früher als Wasserspeicher für den großen Palast diente. Auch heute steht hier noch Wasser.
Steigst du herab, findest du dich inmitten von meterhohen Säulen. Einen besonderen Anblick versprechen die zwei aus Stein gemeißelten Medusenköpfe, die sich hier befinden.
Dolmabahce-Palast
Dieser wunderschöne Palast steht, wie der Yildiz Park, auf der europäischen Seite der Stadt direkt am Ufer des Bosporus. Nachdem die Sultane den Topkapi-Palast als Hauptsitz verließen, fanden sie hier ihren Sitz. Der Palast ist ganze 600 Meter lang und verfügt über eine Fläche von 45.000 Quadratmetern.
Du kannst die wunderschön ausgestatteten Zimmer und Säle besichtigen und durch die Gärten spazieren. Zudem hast du von hier aus einen einzigartigen Ausblick auf die Istanbuler Altstadt.
Taksim-Platz
Der Taksim-Platz ist der Hauptverkehrsknotenpunkt der Stadt. Das heißt, hier ist immer viel los. Zudem kannst du das Denkmal der Republik besichtigen. Dieses wurde im Jahre 1928 errichtet und soll an die Errichtung der Republik 1923 erinnern.
Zudem findest du hier auch den Gezi-Park. Dieser ist einer der wenigen unbebauten Flächen in der Innenstadt Istanbuls und somit ein kleiner Ruhepunkt zwischen dem ganzen Trouble.
Leanderturm
Der Leanderturm ist eins der Wahrzeichen Istanbuls. Er befindet sich auf dem Bosporus, zwischen den beiden Stadtteilen, die einst zu Byzanz und Konstantinopel gehörten und heute gemeinsam Istanbul bilden.
Er wurde als Leuchtturm genutzt, als Quarantänestation und auch Seeoffiziere durften hier ihren Lebensabend verbringen.
Der Name des Turms führt auf die Sage des Leanders zurück. Dieser schwamm Erzählungen nach jede Nacht über den Bosporus zu seiner Geliebten. Eines Nachts erlosch jedoch das Licht, das ihm sonst den Weg erhellte und er ertrank.
Troja
Wenn man an die Erzählungen über Troja denkt, bringt man diese sagenumwobene Stadt vermutlich nicht mit Istanbul in Verbindung. Tatsache ist jedoch, dass sich die Ausgrabungsstätte unweit von Istanbul befindet und somit durchaus zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gezählt werden kann.
Bis heute ist nicht hundertprozentig belegt, ob es sich hierbei wirklich um das alte Troja handelt, die Wahrscheinlichkeit ist jedoch sehr hoch.
Man kann Teile der Pergamos-Burg besichtigen. Es bedarf jedoch einiger Vorstellungskraft, hier mehr als lediglich Bruchstücke zu sehen. Dennoch ist der Ort definitiv einen Ausflug wert, besonders für Geschichtsinteressierte.
Bosporus
Zu guter Letzt darf natürlich der so oft erwähnte Bosporus nicht fehlen. Er verbindet das Schwarze Meer mit dem Marmarameer und befindet sich zwischen den zwei Kontinenten Europa und Asien.
Du kannst ihn überqueren, solltest jedoch auch unbedingt eine Bootstour über die Meerenge machen. Es gibt viele Anleger. So hast du die Möglichkeit, beide Seiten Istanbuls zu entdecken und je nach Bedarf wieder zurückzukehren.
Vom Wasser aus hast du eine wunderschöne Aussicht auf beide Seiten der Stadt.
Reisetipps: Was du bei deiner Städtereise nach Istanbul beachten solltest
Nachfolgend haben wir einige Tipps für dich zusammengestellt, die dir bei deiner Städtereise nach Istanbul unter die Arme greifen sollen. Hier findest du alle wichtigen Informationen, die dafür sorgen sollen, dass dein Reiseerlebnis so toll wie möglich wird.
Was ist die beste Reisezeit für Istanbul?
Hauptsaison: Mai bis September
Von Mai bis September ist die ideale Zeit, Istanbul zu besuchen. Es ist täglich durchschnittlich über 20°C warm und die Wahrscheinlichkeit, dass es regnet, ist verschwindend gering.
Somit hast du ideale Temperaturen, um die Stadt nach deinem Belieben zu erkunden. Lediglich im Juli und August kann es ein wenig heißer werden. Wenn du auf deinem Städtetrip jedoch auch Besuche am Strand des Schwarzen oder des Marmarameers mit einplanst, solltest du damit gar keine Probleme haben.
Vorsaison: März bis April
Wenn dir gelegentlicher Regen nichts ausmacht, lohnt es sich auch, im März oder April nach Istanbul zu reisen. Der März ist ein sehr wechselhafter Monat, der auch mal recht kühle Temperaturen mit sich bringt. Im April wird die Niederschlagswahrscheinlichkeit jedoch wieder geringer.
Nachsaison: Oktober
Der Oktober ist in Istanbul nicht zu unterschätzen. Während wir in Deutschland dann schon oft richtigen Herbst haben, so ist das Klima in Istanbul noch recht angenehm. Sogar das Wasser ist oftmals noch warm genug, um an den Strand zu gehen. Möchtest du besonders heiße Temperaturen meiden, ist Istanbul auch im Oktober definitiv einen Besuch wert.
(Bildquelle: pixabay.com / smuldur)
Winterzeit
Wirklich kalt wird es in Istanbul nur im Januar und Februar. Durch das besondere Meeresklima kommt es jedoch nur selten vor, dass auch Schnee fällt.
Im Dezember ist die ganze Stadt festlich geschmückt. Jedoch nicht für Weihnachten, denn dieses Fest wird nach dem islamischen Glauben nicht gefeiert. Der Jahreswechsel hingegen wird hier ausgiebig zelebriert.
Daher herrscht auch hier im Dezember eine festliche Stimmung, die sich jedoch von der vorweihnachtlichen Stimmung in Deutschland unterscheidet.
Folgend haben wir noch eine Tabelle für dich, die dir einen Überblick über die durchschnittlichen Temperaturen der verschiedenen Monate geben soll.
Monat | Temperatur | Meer | Regentage |
---|---|---|---|
JAN | 6-9° | 9° | 15-18 |
FEB | 5-9° | 11° | 14-16° |
MÄR | 5-12° | 11° | 12-14 |
APR | 9-17° | 14° | 11-12 |
MAI | 14-22° | 19° | 9-10 |
JUN | 18-26° | 21° | 4-6 |
JUL | 21-29° | 22° | 3-4 |
AUG | 21-27° | 24° | 2-5 |
SEP | 18-25° | 23° | 7-9 |
OKT | 14-21° | 22° | 10-12 |
NOV | 9-14° | 17° | 11-14 |
DEZ | 5-10° | 14° | 17-19 |
Wie gelingt die Anreise nach Istanbul am besten?
Weitere Anreisemöglichkeiten wären mit der Bahn, mit dem Bus, mit dem Auto oder mit dem Schiff. Diese lohnen sich jedoch nur, wenn man einen längeren Aufenthalt plant.
Was kostet eine Städtereise nach Istanbul?
Anreise
Da sich das Flugzeug am besten für einen Städtetrip nach Istanbul eignet, zeigen wir dir hier die ungefähre Preisspanne der Fluggesellschaften auf. Es gibt Anbieter, die mit Preisen ab 28€ werben.
Hierbei handelt es sich jedoch meist um Flüge mit Zwischenstopp. Je nach Startflughafen in Deutschland variieren die Preise ebenfalls. Bei unserer Recherche sind wir auf Direktflüge gestoßen, die rund 183€ kosten. In diesem Bereich bewegen sich die Flugkosten.
Hotelübernachtung
Neben der Anreise sind natürlich auch die Kosten für die Übernachtung ein wichtiges Kriterium. Der durchschnittliche Preis beläuft sich hier auf 39€ pro Zimmer. Natürlich kann dies in beide Richtungen variieren, je nachdem, was du bevorzugst.
Lebenskosten
Zu den fixen Kosten wie Anreise und Übernachtung kommen schließlich noch Lebenskosten hinzu. Interessant ist, dass Lebensmittel in Istanbul generell niederiger sind als in Deutschland. Folgend haben wir eine kleine Tabelle für dich, die dir einige Beispiele aufzeigen soll.
Lebensmittel | TRY | Euro |
---|---|---|
Milch (1 Liter) | 4,90 | 0,66 |
Käse (1 kg) | 36 | 4,80 |
Bier (Flasche) | 17 | 2,30 |
Wurst (1 kg) | 49 | 6,60 |
Mittelklassewein (Flasche) | 50 | 6,80 |
Fast-Food-Menü (McDonalds) | 25 | 3,40 |
Welche Infrastruktur gibt es in Istanbul?
Der erste Weg, den du zurücklegen wirst, ist vom Flughafen zum Hotel. Es gibt sowohl auf der europäischen, als auch auf der asiatischen Seite Istanbuls Flughäfen. Je nachdem, wo dein Hotel liegt, kann diese Strecke auch bis zu 40 km betragen.
Es ist ratsam, bereits im Vorfeld einen Flughafentransfer zu buchen. Dieser bringt dich dann vom Flughafen direkt zu deinem Hotel. Dafür solltest du wissen, in welchem Stadtteil dein Hotel liegt. Die Preise variieren hier zwischen 25€ und 100€.
In Istanbul selbst kannst du auf folgende Verkehrsmittel zurückgreifen: Es gibt ein U-Bahn-Netz mit drei Linien, eine Straßenbahn, verschiedene Taxiunternehmen und Busse. Taxis berechnen pro Kilometer rund 0,41€.
Wie lange sollte eine Städtereise nach Istanbul dauern?
uch das Nachtleben kannst du dann gerne in vollen Zügen genießen, ohne Angst haben zu müssen, am nächsten Tag nichts mehr zu schaffen. Natürlich kannst du, dank der geringen Preise, auch länger bleiben.
Eignet sich Istanbul für einen Wochenendtrip?
Es lohnt sich jedoch auch, übers Wochenende nach Istanbul zu reisen. Wie bereits erwähnt beträgt die Flugzeit eines Direktflugs maximal 3 Stunden ohne Komplikationen. Auch an drei Tagen kannst du in Istanbul viel erleben.
Du kannst durch die Altstadt bummeln und dabei einige Sehenswürdigkeiten erleben, über die Basare schlendern, das Kulturangebot genießen oder einen Abstecher nach Asien machen.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten bieten sich in Istanbul an?
Da du dich für einen Städtetrip entschieden hast, lohnt es sich definitiv, sich in der Innenstadt niederzulassen. Auch der Stadtteil Karaköy eignet sich besonders gut für kulturbegeisterte Reisende zur Übernachtung. Hier gibt es viele Hotels in der mittleren Preisspanne. Hier gibt es auch Zimmer, die lediglich 18€ pro Nacht kosten.
Die Luxushotels sind hingegen etwas teurer, jedoch gibt es auch hier Angebote, die durchaus attraktiv sind. So bietet das Radisson Blu beispielsweise Zimmer für 78€ pro Nacht an – Spa inklusive.
Welche Kunstangebote und Festivitäten gibt es in Istanbul?
Des Weiteren finden jährlich verschiedene Messen und Festivals statt. Vielleicht hast du ja schon einmal etwas vom One Love Festival gehört? Zwei Tage lang kannst du hier verschiedenen Musikrichtungen lauschen – von Hip-Hop über Punk zu Rockmusik. Ist das nicht deine Musik, dann kannst du gerne das Jazzfestival besuchen.
Interessierst du dich für visuelle Kunst, dann kannst du dich sicherlich auch für die Internationale Kunstmesse oder das Istanbul International Filmfestival begeistern.
Diese Angebote finden – glücklicherweise – zu verschiedenen Zeitpunkten im Jahr statt. Entweder, du hast Glück und stolperst spontan über so ein tolles Angebot oder du planst im Vorraus, ob du nicht vielleicht eine dieser Möglichkeiten wahrnehmen möchtest.
Welche Freizeitaktivitäten bieten sich in Istanbul an?
Street Food Tour
Andere Länder, andere Sitten – und anderes Essen. Es gibt in Istanbul viele Restaurants, die zum Großteil auf Touristen ausgelegt sind. Das heißt, dass sie auch Gerichte anbieten, die man vielleicht sogar aus dem eigenen Land kennt. Es gibt viele Italiener, Griechen oder asiatische Restaurants.
Wenn du echtes türkisches Essen probieren möchtest, solltest du dich auf jeden Fall auf eine private Street Food Tour begeben. Du wirst durch Istanbul geführt und kannst an zehn verschiedenen Verkostungen teilnehmen. Von Baklava über Dürüm bis hin zum traditionellen Raki – alles ist dabei. Und es lohnt sich! Gerade originale Baklava sind eine Delikatesse.
Lunapark
Wenn du Lust auf Action hast, kannst du den Bostanci Lunapark besuchen. Hierbei handelt es sich um einen Freizeitpark inmitten des Stadtteils Kadiköy. Hier findest du Achterbahnen, Karussells und Riesenräder.
Perfekt, um einfach mal loszulassen und ein wenig Adrenalin zu spüren! Gerade für Kinder ist dieser Park ein super Ort um ausgelassen Spaß zu haben, doch auch Erwachsene kommen hier auf ihre Kosten!
Fazit
Ein Städtetrip nach Istanbul ist nicht nur absolut empfehlenswert, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis. Das diverse Kulturangebot, die verschiedenen Paläste und Gärten und die unterschiedlichen Stadtteile laden dich zu einer Reise ein, die du so wahrscheinlich kein zweites Mal erleben wirst.
Das Angebot ist so vielfältig, dass dir selbst ohne Reiseleiter auf keinen Fall langweilig werden wird. Es gibt so viel zu entdecken, dass der Abenteurer in dir gefordert wird! Die Zeit, die du dort verbringst – ob ein Wochenende oder zwei Wochen – ist in jedem Fall gut genutzte Zeit!
Bildquelle: Perugini/ 123rf.com