städtereise helsinki
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

15Stunden investiert

2Studien recherchiert

61Kommentare gesammelt

Helsinki, die Hauptstadt Finnlands, ist eine äusserst charmante und vielfältige Stadt. Sie liegt direkt an der Küste der Ostsee und bringt dadurch ein maritimes Flair mit. Die vielen historischen Gebäude im Stadtzentrum sind einzigartig und verleihen der Stadt ihren individuellen Charakter.

In Helsinki gibt es viele begrünte Erholungsgebiete wie Parks, Wälder oder die vielen Inseln vor der Küste Helsinkis. Neben den Erholungsgebieten ist die Stadt auch voller Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, welche dich bei deinem Aufenthalt in Helsinki erwarten.

In unserem grossen Städtereisen Bericht über Helsinki stellen wir dir die beliebtesten Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten im Jahr 2023 vor. Wir vergleichen verschiedene Angebote von Städtereiseanbietern und zeigen dir, welche unterschiedliche Optionen angeboten werden. Ausserdem beantworten wir dir alle wichtigen Fragen, damit du deine Reise nach Helsinki perfekt vorbereitet starten kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Helsinki ist die Hauptstadt Finnlands und liegt im Süden des Landes direkt am Meer. Die Stadt ist mit knapp 700’000 Einwohner eher klein und eignet sich perfekt für einen Wochenendbesuch.
  • Helsinki bietet viele Aktivitäten und Attraktionen, aber auch viel Grünfläche um sich bei gutem Wetter zu erholen und entspannen.
  • Die Tage in Helsinki sind während den Sommermonaten bis zu 19 Stunden lang. Im Winter hingegen sind die Tage kürzer und es gibt nur wenig Sonnen- bzw. Tageslicht.

Städtereise nach Helsinki: Die besten Angebote

Damit bei deiner Städtereise in Helsinki auch garantiert nicht schiefgeht und du die vielfältige Stadt in vollen Zügen geniessen kannst, haben wir dir die besten Angebote für Städtereisen herausgesucht und stellen dir diese nun vor:

Vintage-Reisesouvenirs Staedtereise Helsinki

Unser stilvolles Souvenir ist mehr als nur ein herkömmlicher Stadtplan oder ein simples Fotomotiv auf einem T-Shirt. Nein, es ist ein echtes Statement für Deine Reiselust, von der Du auch noch lange nach Deinem Abenteuer zehren kannst. Als perfekte Idee für ein persönliches Andenken an Helsinki, liegt es Dir am Herzen, Deine Freude am Reisen mit Freunden und Familie zu teilen.

Vintage-Reisesouvenirs Staedtereise Helsinki

Vintage-Reisesouvenirs bieten dir mit diesem besonderen Design nicht nur eine wunderschöne Erinnerung, sondern auch ein Stück Lifestyle, das dich immer wieder inspiriert, Neues zu erkunden und weitere Städte zu entdecken. Verliebe dich in das Vintage City Design von Helsinki und nimm es als Souvenir von unvergesslichen Momenten in dieser atemberaubenden Stadt mit.

Die beste All-Inclusiv Städtereise nach Helsinki

Das All-Inclusiv Angebot beinhaltet den Hin- und Rückflug sowie die Unterkunft inklusive Frühstück in Helsinki für einen 3-tägigen Aufenthalt und ist in diesem Fall für 2 Personen.

Die moderne 4-Sterne Hotelanlage liegt direkt am Meer und überzeugt durch ihr beeindruckendes Ambiente. Das Stadtzentrum ist in kürze mit der Strassenbahn erreichbar. Die Ausstattung repräsentiert das skandinavische Design und ermöglicht dadurch einen authentischen Aufenthalt.

Im Outdoor-Pool und auf der Sonnenterasse kannst du gemütlich entspannen und die grosszügigen und gemütlichen Zimmer bieten den besten Komfort. Gegen Gebühr ist auch der Besuch des Fitnessstudios oder der Sauna möglich.

Rundreise

Rundreise

Eine 3-tägige Städtereise nach Helsinki inklusive Frühstück und Flug für 2 Personen.




ab

640,00 EUR

mehr info

Die beste Gruppen-Unterkunft in Helsinki

Die geräumige, helle und moderne Airbnb-Unterkunft kann bis zu 10 Personen unterbringen und verfügt über vier Schlafzimmer.

Die Wohnung liegt zentral und du kannst die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuss erreichen. Die Ausstattung ist im skandinavischen Stil gehalten und lädt zum Verweilen ein. Durch die vier Schlafzimmer eignet sich diese Unterkunft für Gruppen in unterschiedlichsten Konstellationen.

Der Host wird durchgehend positiv bewertet und die Wohnung ist sehr sauber und bietet einiges an Komfort. Beispielsweise gibt es eine Sauna, einen Aufzug und eine Klimaanlage.

Rundreise

Rundreise

Eine 4-tägige Städtereise nach Helsinki in einer modernen und grosszügigen Gruppenunterkunft im Stadtzentrum.




ab

499,00 EUR

mehr info

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Reise Highlights in Helsinki: Was du auf deiner Städtereise unbedingt sehen musst

Altstadt: Helsinki ist eine sehr charmante Stadt und verzaubert durch viele schöne historische Bauwerke. Wenn du in Helsinki bist, solltest du daher sicherlich die Altstadt im Stadtzentrum erkunden. Dort wirst du neben historischen Gebäuden auch Sehenswürdigkeiten, wie dem Dom und dem Senatsplatz, begegnen.

Küstenpromenade: Ein grosses Plus an der finnsichen Hauptstadt ist der Zugang zum Meer. Deshalb empfehlen wir dir, die Promenade an der Küste entlang zu flanieren und das Geschehen und Treiben auf dem Wasser und an Land zu beobachten.

Auch gibt es gleich am Ufer der Ostsee einen Marktplatz, welcher sich zu besuchen lohnt. Zusätzlich kannst du dort in einem der vielen Restaurants einen schönen Abend verbringen und den Ausblick aufs Meer geniessen.

Helsinki-1

Helsinki bietet den Besuchern durch den Zugang zur Ostsee ein maritimes Feeling.
(Bildquelle: 123rf.com/  Ivanov)

Inseln vor Helsinkis Küste: Weiter lohnt sich der Besuch der Inseln vor der Küste Helsinkis, welche mit der Fähre erreichbar sind. Du kannst dem Trouble der Stadt entfliehen und einen ruhigen Tag in der Natur verbringen. Dort kannst du lange Spaziergänge in schönen Parklandschaften machen und die Festung Suomenlinna besuchen.

Welche Sehenswürdigkeiten bietet Helsinki?

Durch die unglaubliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten bietet Helsinki für jeden Geschmack eine passende Attraktion. Es gibt unterschiedliche Indoor und Outdoor Aktivitäten, weshalb Helsinki für jedes Wetter ein passendes Programm bietet und in jedem Fall einen Besuch wert ist.

Dom in Helsinki

Das wahrscheinlich bekannteste Bauwerk in Helsinki ist der Dom mit seiner spektakulären Säulenvorhalle. Der Dom wurde aus schneeweisem Marmor gefertigt und die hoch aufragende Kuppel ist schon von weitem sichtbar. Erbaut wurde dieses Bauwerk von 1830 bis 1952 von dem Zar Nikolaus I, welcher ihn dem Grossfürsten von Finnland schenkte.

städtereise helsinki-2

Der Dom ist das bekannteste Bauwerk in Helsinki und prägt das Stadtbild massgeblich.
(Bildquelle: 123rf.com/ scanrail)

Der Dom ist sicherlich einer der beliebtesten und zentralsten soziale Treffpunkte in Helsinki – sowohl für Einheimische als auch für Besucher. Die grosse Treppe vor dem Dom lädt bei schönem Wetter zum Verweilen ein und nebenbei kann man das Geschehen auf dem Senatsplatz beobachten.

Senatsplatz

Der im Zentrum liegende und weitläufige Senatsplatz ist wegen den umliegenden Bauwerken, wie beispielsweise dem Dom, einen Besuch wert. Aber nicht nur der Dom, auch der Regierungspalast grenzt an den Senatsplatz, welcher vor dem Dom im Jahr 1822 erbaut wurde.

Weitere sehenswerte Bauwerke rund um den Senatsplatz sind die Universität Helsinki sowie das Sederholm-Haus. Letzteres ist das älteste noch erhaltene Gebäude in der historischen Altstadt.

In der Mitte des Senatsplatzes steht zudem ein Denkmal für den russischen Zaren Alexander II, welches als Dank für seine finnlandfreundliche Politik entstand.

Festung Suomenlinna

Die denkmalgeschützte Festungsanlage wurde als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Die imposante Seefestung wurde vor der Küste Helsinkis auf sechs kleinen Inseln zum Schutz gegen den aggressiven russischen Expansionismus errichtet. Seinerzeit, also 1748, galt diese Festung als architektonisches Wunder.

Heute beherbergt das Gebiet, auf welcher die Festung erbaut wurde, 900 Einwohner und wird als Naherholungsgebiet genutzt.

Hat man mit der Fähre die Insel erreicht, gibt es für die Besucher zahlreiche Spazierwege durch schöne Parkanlagen, welche entlang beliebter Sehenswürdigkeiten führen. Beispielsweise kannst du das Königstor oder das Suomenlinna Museum besuchen oder in der Brauerei sowie in einigen Restaurants eine Pause einlegen.

Finnisches Nationalmuseum (Kansallismuseo)

Das finnische Nationalmuseum gibt den Besuchern einen Überblick über die kulturellen Entwicklungen der finnischen Volksgruppen und den turbulenten Geschichten des Landes im Allgemeinen. Das Gebäude wurde zwischen 1905 und 1910 gebaut und ahmt den mittelalterlichen, skandinavischen Kirchenstil nach.

Die Ausstellung wird in sechs Abteilungen unterteilt, welche die historischen Fundstücke aus der Altsteinzeit bis zu den historischen Hintergründe aus der Neuzeit aufzeigen. Besonders beliebt ist die sogenannte Schatzkammer, in der man Münzen, Medaillen sowie Silber- und Goldschmuck bestaunen kann.

Temppeliaukio Kirche

Die Felsenkirche, auch Temppeliaukio Kirche genannt,  ist eine der beliebtesten Attraktion in Helsinki. Wegen dem Bau, welcher direkt in die Felsen gesprengt wurde, sorgt diese Kirche bei den Besuchern für Faszination.

Die im Inneren ausgehöhlten Felswände wurden naturbelassen und der grosszügige Raum ermöglicht eine aussergewöhnliche Akkustik.

Während beispielsweise der Dom und die Uspenski-Kathedrale von der traditionellen Architektur geprägt wurden, repräsentiert die Felsenkirche das moderne finnische Bau-Design. Diese Kirche wurde von den Brüdern Timo und Tuomo Suomalaien entworfen und 1969 eingeweiht.

Linnanmäki Freizeitpark

Ein weitere bekannte Attraktion in Helsinki ist der Linnanmäki Freizeitpark, welcher bereits 1950 eröffnet wurde und heute von der Nonprofit-Organisation Childern’s Day Foundation betrieben wird.

Der Eintritt in den ältesten Freizeitpark Finnland ist kostenlos und es gibt zehn Gratis-Attraktionen. Für alle weiteren Angebote sind Einzeltickets oder Tagesarmbänder notwendig.

Es gibt klassische Fahrgeschäfte wie Autoscooter, Karussels und Achterbahnen aber auch ein 4D-Kino oder ein 3D-Geisterhaus. Zudem gibt es unzählige Verpflegungsmöglichkeiten, um einen gemütliche Tag im Linnanmäki Freizeitpark zu verbringen.

Design Museum

In dem ausgezeichneten Design Museum können die kreativen Köpfe Finnlands und ihre Modelle bestaunt werden. Das finnische Design ist auf der ganzen Welt bekannt und beliebt. Es sticht durch ihre simplen, zweckmässigen und kühlen Formen hervor.

Neben den finnischen Designs werden auch Kunstwerke und Arbeiten von internationalen Künstlern und Grafiker ausgestellt. Das Museum ist in unterschiedliche Abteilungen gegliedert, welche alle einem bestimmten Thema zugrunde liegen. Beispielsweise können Modelle oder Entwürfe für Industrie-Design, Mode-Design oder Grafik-Design betrachtet werden.

Badestrand Hietaranta

Der Badestrand Hietaranta ist der grösste und beliebteste Strand der Stadt und liegt im Zentrum von Helsinki. Es gibt Beach-Volleyball sowie Basketball Felder und für Kinder eine separate Spielzone.

An heissen Sommertage können sich die Besucher und Bewohner der Stadt in der kühlen Ostsee erfrischen. Das Café gleich am Strand bietet Erfrischungen und Snacks an.

Uspenski Kathedrale

Die russisch-orthodoxe Uspenski Kathedrale ist, neben dem Dom, ein ebenso beeindruckendes Bauwerk. Sie wurde vom russischen Architekten Aleksej Gornostajew entworfen und erst nach dessen Tod im Jahr 1868 fertiggestellt. Heute ist die Uspenski Kirche eine wichtige Sehenswürdigkeit und zieht jährlich bis zu 500’000 Besucher an.

Ausserhalb Russlands ist sie die grösste orthodoxe Kathedrale. Im Inneren sind eine Vielzahl an prächtigen Ikonen zu sehen, welche oftmals weitaus älter sind als die Kirche selber.

Marktplatz Kauppatori

Der Marktplatz Kauppatori liegt am Ostende des Esplanadi Boulevard und grenzt direkt ans Ufer der Ostsee. Seit der Gründung Helsinkis ist er der wichtigste Markplatz der Stadt und dient heute für viele Touristen als erster Anlaufpunkt bei der Stadtbesichtigung. Von dem Marktplatz kann man ausserdem das ganze Jahr über die Fähre nach Suomenlinna nehmen.

Der Kauppatori Marktplatz bietet eine grosse Auswahl an Marktständen, welche finnische Lebensmittel aber auch Handwerksarbeiten und Souvenirs verkaufen. Ist man durch den Markt geschlendert, laden viele gemütliche Cafés und Lokale zum Verweilen ein.

Sibelius Park

Der Sibelius-Park ist einer der schönsten, populärsten und aussergewöhnlichsten Parks in Helsinki. Die Felsen und Birken erinnern an das im Norden liegende Lappland und das prachtvolle orgelförmige Sibeliusdenkmal zieht jedes Jahr viele Touristen an.

Auch für die Finnen ist der Besuch des Parks wie eine Pilgerfahrt. Bei schönem Wetter lohnt es sich, zum Denkmal zu spazieren und diesem seine verdiente Aufmerksamkeit zu schenken.

In den Sommermonaten solltest du jedoch möglichst Früh den Park besichtigen, den ab der Mittagszeit ist dieser sehr überfüllt und viele Touristen drängeln sich um das Denkmal.

Reisetipps: Was du bei deiner Städtereise nach Helsinki beachten solltest

Damit du perfekt vorbereitet bist, wenn du nach Helsinki reist, haben wird dir einige wichtige Fragen beantwortet:

Was ist die beste Reisezeit für Helsinki?

Ist dir gutes, beziehungsweise warmes Wetter wichtig bei einer Reise nach Helsinki, eignen sich die Sommermonate Juni, Juli und August am besten.
In Helsinki können die Tage in den Sommermonaten bis zu 19 Stunden lang sein.

Im Sommer kannst du die Zeit draussen in der Stadt besonders gut geniessen, da es angenehm warm und nicht zu heiss wird.

Helsinki bietet aber auch viele Indoor Aktivitäten, deshalb kannst du die Stadt auch gut  in den anderen Jahreszeiten besuchen. Beispielsweise lohnt sich ein Besuch um die Weihnachtszeit.

Die ganze Stadt wird von einer festlichen Weihnachtsbeleuchtung ummantelt und auf den verschiedenen Weihnachtsmärkten kannst du dich mit der skandinavischen Variante eines Glühweins, dem „Glögi“, aufwärmen.

Damit du einen Überblick über die minimalen und maximalen Temperaturen in Helsinki erhältst und die Regentage und Sonnenstunden für deine Reise berücksichtigen kannst, schau dir folgende Tabelle an:

Monat Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Min. Temperatur °C -5.2 -6,6 -4,4 0.1 4,1 8,9 12 11,1 6,8 3 -1,5 -4,1
Max. Temperatur °C 0 -0,7   3 9,7 15 19,2 22,1 21 15,6 9,4 3,5 0,9
Regentage 21 17 16 14 13 15 15 16 16 20 20 20
Sonnenstunden pro Tag 1 1 2 4 7 8 8 6 3 3 1 1

Wie gelingt die Anreise nach Helsinki am besten?

Flugzeug: Für einen kurzen Städtetrip empfehlen wir dir, eine Anreise mit dem Flugzeug. Denn so kannst du Zeit sparen, welche du dann für den Besuch von Helsinki zur Verfügung hast. Klar ist die Anreise mit dem Flugzeug in der Regel teurer, jedoch auch um einiges komfortabler, als beispielsweise mit dem Auto.

Auto: Planst du jedoch eine längere Reise nach Helsinki, kannst du gut mit dem Auto anreisen. Mit dem Auto kannst du auch unbegrenzt Gepäck mitführen. In den meisten Fällen musst du mit einer Fähre nach Helsinki überfahren, da Finnland nur von Schweden oder Russland übers Festland erreichbar ist. Die Anfahrt mit dem Auto ist zwar günstiger als mit dem Flugzeug, benötigt aber auch einiges mehr an Zeit.

Was kostet eine Städtereise nach Helsinki?

Anreise: Die Flugpreise von Deutschland nach Helsinki variieren je nach Abflugort, Kaufzeitpunkt der Flugtickets und Reisemonat. Direktflüge sind ab ca. 140 Euro erhältlich. Bist du am Flughafen angekommen, kostet dich die Fahrt ins Stadtzentrum mit dem Zug ungefähr 5.50 Euro, mit dem Bus ca. 6.60 Euro und mit dem Taxi 45 Euro.

Unterkünfte: Die Hotels und Airbnb Unterkünfte, welche ausserhalb des Stadtzentrums liegen sind einiges preiswerter und kosten zwischen 30 Euro und 100 Euro pro Nacht. Unterkünfte im Stadtzentrum kosten dich zwischen 60 Euro und 250 Euro pro Nacht. Auch hier ist der Preis abhängig von der Hotel- bzw. Unterkunftqualität, dem Reisemonat und dem Buchungszeitpunkt.

Lebenskosten: Die allgemeinen Lebenskosten sind in Helsinki in der Regel höher als in Deutschland. Das heisst, für Restaurantbesuche, Einkäufe und Freizeitaktivitäten wirst du mehr bezahlen müssen, als du es dir gewohnt bist. Wie viel mehr du für gewisse Bereiche ausgeben musst im Vergleich zu Deutschland, kannst du dir in folgender Tabelle anschauen:

Bereich Kosten
Restaurant +49%
Hotels und Unterkünfte +19%
Lebensmittel +44%
Alkoholische Getränke +75%
Transporte +14%
Freizeit +25%
Einkäufe (Kleider etc.) +11%

Welche Infrastruktur gibt es in Helsinki?

Helsinki bietet einen gut funktionierenden öffentlichen Personenverkehr. Vom Flughafen in die Stadt kommst du mit dem Bus, Zug oder Taxi.

In der Stadt selbst kannst du, für ein schnelles vorankommen, die Strassenbahn und U-Bahn nutzen. Die Metro und Strassenbahn verkehren jeweils montags bis samstags von ca. 5.30 Uhr bis 23.30 Uhr und sonntags von 7.00 Uhr bis 23.30 Uhr.

Für Besucher lohnt sich der Erwerb einer Tageskarte, welche eine Gültigkeit von 1 bis 7 Tage haben kann.

Der Bus erreich all diejenigen Orte, zu denen keine Schienen führen. Auch sind die Busse an den Wochenenden als Nachtbusse unterwegs und bringen alle Nachtschwärmer sicher nach Hause.

Auf die Inseln, welche von Helsinki aus erreichbar sind, kommst du mit der Fähre. Die Suomenlinna Festung ist beispielsweise ganzjährig mit der Fähre erreichbar. Sie fährt täglich von 6 Uhr bis um 2.00 Uhr nachts vom Festland auf die Insel und zurück.

Neben den Taxis gibt es zudem auch den Fahrdienst Uber. Dieser war einige Zeit nicht mehr in Helsinki verfügbar, wird nun aber wieder angeboten.

Wie lange sollte eine Städtereise nach Helsinki dauern?

Helsinki ist mit knapp 700’000 Einwohner eine kleinere Stadt, verglichen mit den Weltmetropolen.
Wir empfehlen dir ein verlängertes Wochenende von beispielsweise Freitag bis Montag.

In zwei vollen Tagen kannst du dir schon viele sehenswerte Dinge anschauen. Jedoch sind deine Tage dann vollgepackt mit Aktivitäten und du hetzt von einer Sehenswürdigkeit zur anderen.

Am Wochenende ist viel los in der Stadt und du bekommst den Trouble mit. Montags und freitags den Tag durch, kannst du dann beispielsweise noch Dinge anschauen oder unternehmen, für welche am Wochenende keine Zeit war oder bei denen es zu viele Leute hatte.

Eignet sich Helsinki für einen Wochenendtrip?

Helsinki eignet sich perfekt für einen Wochenendtrip in drei Tagen. Die Stadt ist nicht zu gross und du kannst dir die schönsten oder sehenswertesten Attraktionen in Ruhe anschauen.

Bist du aber eher von der gemütlichen Sorte und lässt dir gerne Zeit bei deinen Erkundungen, empfehlen wir dir, noch einen Tag anzuhängen. Auch kannst du dann noch Ausflüge ins Umland unternehmen oder das Inselhopping ausprobieren.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten bieten sich in Helsinki an?

In Helsinki gibt es neben Hotels als Übernachtungsmöglichkeiten auch die Unterkunftplattform Airbnb. Grundsätzlich empfehlen wird dir, eine Unterkunft im Stadtzentrum zu wählen, dann bist du auch zu Fuss schnell bei gewissen Sehenswürdigkeiten und gute Restaurants und Bars sind auch in der Nähe.

Airbnb Über Airbnb kannst du dir ganze Wohnungen bzw. Häuser oder einzelne Zimmer buchen. Falls du in einer grösseren Gruppe reist, lohnen sich preislich solche grossen Unterkünfte auf Airbnb.

Hotels sind preislich, je nach Anspruch, ähnlich wie die Angebote auf Airbnb. Du hast aber nur ein Zimmer bzw. eine Suite und als Gruppe ist man daher getrennt. Du wirst aber sowieso die meiste Zeit in der Stadt selbst verbringen und hoffentlich nicht in deiner Unterkunft, deshalb ist es nicht so wichtig, ob du in einem Hotel oder Airbnb nächtigst.

Schau dir grundsätzlich die Bewertungen der Vorgänger an und mach dir so ein Bild über die jeweilige Unterkunft.

Welche Kunstangebote und Festivitäten gibt es in Helsinki?

In Helsinki sind einige interessante und sehenswerte Museen, wie beispielsweise das Design Museum oder das finnische Nationalmuseum vorzufinden.

Freilichttheater: Im Sommer lohnt sich für Kulturliebhaber den Besuch des einzigartigen Freilichttheaters in Helsinki. In den Sommermonaten möchte man am liebsten die meiste Zeit draussen verbringen und bei milden Temperaturen und unter freiem Himmel entsteht eine aussergewöhnliche Atmosphäre.

Multi-Arts-Festival: In Helsinki findet zudem von Ende August bis Anfang September das grösste Multi-Arts-Festival statt. Dieses Festival zieht durch das facettenreiche Angebot eine grosse Anzahl an Besuchern in die Strassen und Plätze der Hauptstadt. Diese Bereiche der Kunst- und Kulturschaffenden werden auf dem Helsinki Festival abgedeckt:

  • Klassik
  • Pop und Weltmusik
  • Theater
  • moderner Tanz
  • Kunst und Film
  • vielfältiges Kinderprogramm

Nationalfeiertag: Willst du mit den Finnen ihren Nationalfeiertag zelebrieren, solltest du anfangs Dezember eine Reise nach Helsinki planen. Denn der finnische Nationalfeiertag ist am 6. Dezember und wird dort bereits morgens mit dem Hissen der Flagge gefeiert.

Alle öffentlichen Gebäuden, Schulen aber auch private Haushalte beflaggen ihr Territorium von 8 bis 20 Uhr. Weiter werden die Fenstersimse mit blau-weissen Kerzen geschmückt und auf der Strasse nehmen viele Einheimischen an dem Fackelzug teil.

Mitsommerfest: In Skandinavien und somit auch in Helsinki ist eines der grössten Feste das Mitsommerfest, auch „Juhannus“ genannt. Es wird der längste Tag des Jahres gefeiert, wenn die Sonne in den meisten Teilen des Landes nicht untergeht. Die Einwohner Finnlands sind an diesem Tag oft in traditioneller Kleidung unterwegs.

Helsinki -3

Während des Mitsommerfests sind die Finnen oft in traditioneller Kleidung vorzufinden.
(Bildquelle: pixabay.com/imordaf)

Das Mitsommerfest findet an einem Samstag zwischen dem 20. und 26. Juni statt. Im südlichen Helsinki ist es während dieser Zeit bis zu 19 Stunden hell und die Sonne geht erst um ca. 23.00 Uhr unter und um 4.00 Uhr wieder auf.

Welche Freizeitaktivitäten bieten sich in Helsinki an?

Neben den unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten und Museen, gibt es auch einige Freizeitaktivitäten, welche sich in Helsinki anbieten.

Spaziergang durch die Parklandschaften auf Suomenlinna

Ist das Wetter gut in Helsinki und du hast Lust, dich zu bewegen, bietet sich eine Tag auf Suomenlinna an. Dort kannst du auf den vielen Spazierwegen durch die schönen Parklandschaften schlendern und bei Bedarf eine Pause in einem der Restaurants machen oder ein selbst mitgebrachtes Picknick abhalten. Die Fähren fahren früh morgens bis spät abends direkt von Helsinki auf die Insel und wieder zurück.

Besuch im Freizeitpark Linnanmäki

Hast du Lust auf Action und bist eventuell mit Kindern unterwegs, ist ein Besuch im Linnanmäki Freizeitpark ein Muss. Der Eintritt ist kostenlos und es gibt bis zu zehn Gratis-Attraktionen.

Für alle weiteren Angebote sind Einzeltickets oder Tagesarmbänder notwendig. Im Linnanmäki Park gibt es viele Achterbahnen, Autoscooter, ein 4D-Kino und vieles mehr.

Kotiharju Sauna

Wenn du schon einmal im Land der Saunas bist, empfehlen wir dir bei schlechtem Wetter einen Wellnesstag im finnischen Style zu erleben. Die holzgeheizte Kotiharju-Sauna im Arbeiterviertel Kallio bietet dir ein traditionell finnisches Wellnessprogramm mit Wäscher, Hand- und Fußpflege, Masseur oder Schröpfer.

Fazit

Helsinki lohnt sich als Reiseziel für eine Städtetripp perfekt. Durch die angenehme Grösse der Stadt, kannst du schon in kurzer Zeit viele sehenswerte Attraktionen besuchen. Zudem gibt es viele Indoor und Outdoor Aktivitäten, welche für gutes sowie schlechtes Wetter ein Tagespogramm ermöglichen. Grundsätzlich empfehlen wir dir, die Hauptstadt Finnlands eher im späten Frühling, Sommer oder frühen Herbst zu besuchen, da es im Winter nicht nur kalt wird, sondern auch nur wenig Tageslicht gibt.

Bildquelle: Pokrovsky / 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte