
Unsere Vorgehensweise
In unserem großen Städtereise Bericht für die Reise nach Heidelberg findest du viele interessante Informationen über die Besonderheiten der schönen Stadt. Um die Entscheidung für die ideale Städtereise nach Heidelberg im Jahr 2023 für dich zu erleichtern, haben wir die 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser Stadt rausgesucht und möchten sie dir gerne durch unseren Bericht näher bringen.
Unser Ziel ist es auch dir durch unser Bericht alle wichtigen Fragen bezüglich der Stadt Heidelberg zu beantworten und dich optimal auf die Reise vor zu bereiten.
Heidelberg ist nicht nur berühmt für seine Schlossruine, sondern auch für seine Architektur und Kulturdenkmäler. Sie verbindet Kultur, Geschichte, Kunst und Natur auf eine besonders schöne Art und Weise. Die Geschichte der Stadt reicht bis zum zweiten Weltkrieg und zieht viele Touristen an. Heidelberg hat eine besonders schöne barocke Altstadt und eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen.
Das Wichtigste in Kürze
- Heidelberg ist eine Großstadt am Neckar in Baden-Württemberg mit ca. 160.000 Einwohnern.
- Das Renaissance-Schloss hat eine repräsentative und hochwertige Architektur und zählt zu den wichtigsten Bauwerken der Geschichte.
- Die Stadt ist auch unter dem Namen „Alte Brücke“ bekannt und ist eines der schönsten Städte in Deutschland.
Städtereise nach Heidelberg: Die besten Angebote
Wir haben für dich die besten Angebote für eine Städtereise nach Heidelberg ausgesucht und verglichen. Mit diesen Angeboten kannst du deine Reise nach Heidelberg in vollen Zügen genießen und solltest keine Probleme haben.
Die beste Heidelberg auf eigene Faust Tour
Die Auswahl ist bei Booking sehr groß. Booking bietet um die 20 Filterthemen an, um das für dich perfekte Hotel zu finden, sodass du eine Unterkunft hast welches eine ideale Lage für Stadtreisen bietet.
Die beste All-Inclusive Städtereise nach Heidelberg
Wenn du eine spontane Kurzreise geplant hast, bietet sich die Seite Kurz mal weg an. Das Kurzreise-Angebot ist riesig. Du kannst nicht nur sehr gute Schnäppchen machen, sondern findest auch das ideale Hotel für eine Stadtreise.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Reise Highlights in Heidelberg: Was du auf deiner Städtereise unbedingt sehen musst
Heidelberg ist eine historische Stadt in der es einiges zu entdecken gibt. Die weltweit berühmtesten Sehenswürdigkeiten und gleichzeitig auch die Wahrzeichen der Stadt Heidelberg sind die Alte Brücke und die Schloss Ruine.
Diese Attraktionen sind oft umgeben von Touristen und Mitbürgern, die sich für Geschichte und Architektur interessieren. Doch das sind nicht die einzigen Sehenswürdigkeiten die du dir in Heidelberg auf jeden Fall anschauen solltest, die Universität in Heidelberg solltest du dir auch anschauen, da sie die älteste Universität Deutschlands ist und seine eigene Geschichte erzählt mit einer eindrucksvoll erhaltenen Architektur.
Welche Sehenswürdigkeiten bietet Heidelberg?
Im Folgenden Abschnitt haben wir dir die 10 berühmtesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten aufgelistet mit wissenswerten Informationen.
- Alte Brücke
- Peterskirche Heidelberg
- Klosterruine St. Michael
- Heidelberg Schloss
- Heiliggeistkirche Heidelberg
- Königstuhl
- Thingstätte Heidelberg
- Großes Fass
- Heidelberger Bergbahn
- Botanischer Garten der Universität Heidelberg
Alte Brücke
Die Brücke verbindet die Altstadt mit dem Neckarufer. Von solchen Steinbrücken gibt es leider nicht mehr so viele, also ist sie etwas besonderes.
(Bildquelle: unsplash.com / Filipe Lourenço Marques)
Auf den Pfeilern der Brücke ist jeweils eine Statue. Eine Staue soll den Kurfürsten Karl-Theodor darstellen und die andere die römische Göttin der Weisheit. Doch die Hauptattraktion ist der Bronzene Brückenaffe, der für Eitelkeit und Spott stehen soll.
Peterskirche Heidelberg
Die Peterskirche gibt es schon seitdem 12. Jahrhundert, schon bevor Heidelberg gegründet wurde und sie dient seit 1896 als Universitätskapelle in Heidelberg. In ihr finden nicht nur evangelische Gottesdienste der Universität statt, sondern auch viele Konzerte.
Klosterruine St. Michael
Die Klosterruine St. Michael wurde im 9. Jahrhundert erbaut. Das gesamte Kloster ist zwar nicht erhalten geblieben, doch du kannst dir die zwei großen Türme anschauen. Außerdem hast du die Möglichkeit Heidelberg mit einem hervorragend wunderschönen Ausblick vom Aussichtsturm aus zu betrachten.
Heidelberger Schloss
Das Schloss ist eines der Symbole von dieser Stadt und ist bei Touristen aus aller Welt beliebt. Eine Tour durch diese Ruine lässt dich in eine kurpfälzische Zeit eintauchen. Das Schloss Heidelberg war die Residenz der Kurfürsten von der Pfalz und die Die Geschichte reicht bis ins 12. Jahrhundert.
Die Ruine inspiriert viele Künstler und beeindruckt durch den Bauwerk und die Architektur. Du kannst das Heidelberger Schloss am besten von der Hirschgasse aus betrachten.
Die Legende besagt, dass ein Ritter, während er um sein Leben aus dem Fenster sprang, ein schuhähnliches Fußabdruck hinterließ. Derjenige dessen Fußabdruck mit dem des Ritters identisch groß ist, wird ein glückliches Leben haben.
Heiliggeistkirche Heidelberg
Die Heiliggeistkirche steht mitten in der wunderschönen Altstadt. Sie hat eine bewundernswerte gotische Architektur mit einer Barockturmhaube und einem Barockdach.
Tipp: Wenn du eine Aussicht auf Heidelberg von 38 Meter Höhe genießen möchtest, kannst du für einen kleinen Beitrag auf die Spitze des Kirchturms steigen.
Das Bauwerk wurde im 14. Jahrhundert gebaut und gehört zur Stadtgeschichte von Heidelberg.
Königstuhl
Der Königsthul überzeugt zwar nicht mit seiner Größe, da er nicht einer der höchsten Berge ist, aber er fasziniert die Touristen mit seiner Schönheit. Sie gehört ebenso wie die Heiliggeistkirche zum Altstadt von Heidelberg. Auf dem Gipfel vom Königsthul befinden sich außerdem auch weitere interessante Sehenswürdigkeiten.
Falls du Kinder hast oder mit Kindern Heidelberg besuchen möchten, empfehlen wir dir auf jeden Fall den Königstuhl zu besuchen. Denn eine der Attraktionen auf dem Königstuhl ist ein Märchenparadies. Das Märchenparadies ist ideal für Jung und Alt, denn darin findest du nicht nur Spiel und Spaß für die Kleinen, sondern auch erholsame Wanderweg für die ganze Familie.
Du kannst auf verschiedenen Arten auf die Spitze des Köngistuhl gelangen. Entweder mit der sportlichen Variante, dafür musst du um mehr als 1000 Stufen hoch steigen, oder auf die bequeme Variante, mit der Bergbahn.
Philosophenweg
Der Philosophenweg ist eine besonders steile, etwa zwei Kilometer lange Straße. Sie führt vom Stadtteil Neuenheim nach Heiligenberg. Dieser Weg befindet sich direkt gegenüber vom Königstuhl und sehr beliebt bei Wanderern und Radfahrern.
Großes Fass
Das große Fass befindet sich im Fassbau und ist eine Touristenattraktion im Heidelberger Schloss.
Du kannst den Fassbau am besten vom Großen Altan aus betrachten, so wie andere schöne Sehenswürdigkeiten von Heidelberg.
Heidelberger Bergbahn
Die Bergbahn ist nicht nur die modernste Standseilbahn Deutschlands und eine der bekanntesten Attraktion Heidelbergs, sondern auch die längste Bergbahn Deutschlands. Die Reise verzaubert viele Touristen. Die Route führt vom Kornmarkt nach Molkenkur und in der Mitte siehst du auf dieser Route auch das Heidelberger Schloss
Botanischer Garten der Universität Heidelberg
Der Botanische Garten gehört der Ruprecht-Karls-Universität und liegt im Neckars von Heidelberg. Dieser Garten wurde im Jahr 1593 gegründet und gehört zu den ältesten in Deutschland. Du findest in diesem wunderschönen Garten mehr als 12000 Arten von Pflanzen.
- Sukkulenten Madagaskars
- Tropische Farne
- Mediterrane Geophyten
- Insektivoren
- Cycadeen
- Tropische Orchideen
Das sind nur 6 Pflanzenarten, die es im Botanischen Garten gibt. Du kannst dir zwar nicht den ganzen Garten anschauen, doch es ist erlaubt sich einen kleinen bestimmten Teil des Gewächshauses zu besuchen.
Reisetipps: Was du bei deiner Städtereise nach Heidelberg beachten solltest
Was ist die beste Reisezeit für Heidelberg?
Im Sommer gibt es in Heidelberg genug Kultur- und Freizeitprogramme, die für dich interessant sein könnten. Du hast beispielsweise die Möglichkeit an einem Umweltbildungsprogramm „Natürlich Heidelberg“ teilzunehmen. Das Programm vermittelt nicht nur Wissen über die Natur, sondern macht auch Spaß für Alt und Jung. Außerdem hast du eine riesen Auswahl für wunderschöne Wanderwege.
Wir haben für dich paar Wanderwege aufgelistet:
- Heidelberg Rohrbach Himmelsleiter
- Heidelberg Philosophenweg
- Thingstätte
Im Winter zeigt sich Heidelberg von einer besonders schönen Seite und bietet verschiedene Events und kultureller Highlights an. Vor allem der Weihnachtsmarkt in Heidelberg ist besonders atemberaubend, da die engen Gassen, die Sehenswürdigkeit mit ihren faszinierenden Geschichten und die berühmte Architektur den Weihnachtsmarkt festlicher gestalten. Du kannst auch verschiedene Museen besuchen während der Winterzeit, Museen gibt es in Heidelberg reichlich.
Monat | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Höchstwerte in °C | 6.0 | 9.0 | 12.3 | 17.6 | 21.1 | 25.6 | 27.7 | 26.3 | 22.4 | 16.1 | 9.5 | 7.4 |
Tiefstwerte in °C | 0.2 | 0.6 | 2.3 | 4.6 | 8.9 | 13.4 | 14.8 | 14.0 | 10.4 | 6.6 | 3.0 | 1.8 |
Wie gelingt die Anreise nach Heidelberg am besten?
Es gibt viele Zugverbindungen mit denen du Heidelberg sehr schnell und bequem erreichen kannst. Du kannst auch den Bus nutzen, mit dem sollte die Fahrt genau so bequem sein und sogar günstiger als mit dem Auto oder mit dem Zug.
Was kostet eine Städtereise nach Heidelberg
Mit dem Auto kannst du dir zwar den Stress mit dem Öffentlichen Verkehr und die Frage, wie ihr nun an den Ort kommt, um eine Sehenswürdigkeit zu besuchen, sparen. Doch müsstest sehr Wahrscheinlich Parkgebühren und Spritkosten bezahlen.
Die Fahrt mit dem Bus ist normalerweise die günstigere Variante. Außerdem bietet ein Fernbus meistens auch freies WLAN an, was die Fahrt noch angenehmer gestalten kann. Du kannst dir die Angebote für die Busfahrt bei Flixbus und ähnlichen Anbietern anschauen und vergleichen.
Wenn du schnell an dein Ziel ankommen möchtest, solltest du dich eher für die Fahrtvariante mit dem Zug entscheiden.
Die Fahrt mit dem Zug ist zwar nicht so günstig als mit dem Bus, doch viel günstiger als mit dem Auto.
Wie lange sollte eine Städtereise nach Heidelberg dauern?
Wenn du dir die ganze Stadt Heidelberg auch mit ihren kleinsten Attraktionen ansehen möchtest, empfählen wir dir ca. eine Woche in Heidelberg zu verbringen. Dir wird sicherlich nicht langweilig.
Eignet sich Heidelberg für einen Wochenendtrip?
Natürlich eignet sich Heidelberg auch als Wochenendtrip. Du kannst dir zwar nicht alle Sehenswürdigkeiten anschauen, doch du schaffst es bestimmt in drei Tagen die bekanntesten Attraktionen zu besuchen.
Wir Empfehlen dir bei einem Wochenendtrip nach Heidelberg dir im Voraus einen Plan zu machen, damit du nichts vergisst und die Zeit während dem Trip voll und ganz auskosten kannst.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten bieten sich in Heidelberg an?
Am Besten ist es, wenn du dir eine Unterkunft suchst, die eine perfekte Lage hat und zentral ist. Denn dann hast du es nicht weit von der Altstadt und hast die Chance mehrere Sehenswürdigkeiten an einem Wochenende zu besuchen.
Wochenendestrippreise pro Nacht in Heidelberg
Durchschnittpreis pro Nacht | Hotel |
---|---|
106,13 € | 3 Sterne Hotel |
100,67 € | 4 Sterne Hotel |
259,00 € | 5 Sterne Hotel |
Welche Kunstangebote und Festivitäten gibt es in Heidelberg?
In Heidelberg verzaubern dich nicht nur die Kunst-, Theater- und Musikfestivals, sondern auch zahlreiche Veranstaltungen, die dich in ihren Bann ziehen. Nennenswert ist vor allem die Schlossbeleuchtung, welches jedes Jahr im Sommer von Juni bis September stattfindet. Die Lichter- und Farbenspiele schenken dir eine atemberaubende, unvergessliche und romantische Nacht.
Doch nicht nur im Sommer gibt es solche faszinierenden Veranstaltungen. Im Winter findest du an fast jedem Platz von Heidelberg dein Weihnachtszauber. Denn der Weihnachtsmarkt in ca. 6 Plätzen verteilt und jeweils auf seine eigene Art und Weise besonders schön.
Wir haben dir weiter Veranstaltungen rausgesucht, die du dir anschauen solltest, wenn du dich für Kultur und Kunst interessierst. Einige werden dir sicherlich sehr gefallen.
- Heidelberg Historic
- Lebendiger Neckar
- Schlossfestspiele
- Weihnachtsmarkt
- Schlossbeleuchtung
- Heidelberger Herbst
Welche Freizeitaktivitäten bieten sich in Heidelberg an?
Schifffahrt
Du hast die Möglichkeit in Heidelberg auf dem Wasser zu entspannen. Mit einer Schifffahrt durch den Neckar kannst du die Stadt aus einem ganz besonderen Blickwinkel erleben. Während der Rundfahrt über den Fluss siehst du auch paar Sehenswürdigkeiten von Heidelberg.
Doch du kannst im Bootshaus an der Neckarwiese im Sommer Tretboote ausleihen und selber fahren.
Wandern
Sie finden viele schöne Orte und Aussichten rund um Heidelberg. Diese Stadt hat viel Natur und Kultur. Wir haben dir die Top 4 Wanderwege aufgelistet, auf denen du sicherlich einiges entdecken wirst.
- Valerieweg Heidelberg
- Wanderweg Kurpfalz
- Wanderung auf dem Philosophenweg
- Wandern am Königsstuhl
Fazit
Heidelberg hat für jeden etwas zu bieten, kann sogar deinen inneren Abenteurer inspirieren und verbindet die Kultur mit der Natur. Durch die schönen Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen in Heidelberg wird dir bestimmt nicht langweilig. Du kannst Heidelberg alleine für dich erkunden aber auch mit Freunden und Familie. Das einzige worüber du dir Gedanken machen musst in Heidelberg ist, was du entdecken und erkunden möchtest.
Bildquelle: mijeshots / 123rf.com