
Du möchtest deinen Urlaub in einer majestätischen Stadt Deutschlands verbringen? Du wünschst dir lange Spaziergänge und sich abends ins aktive Nachtleben zu stürzen? Du willst atemberaubende Panoramas genießen und dein Wissen in der Kultur bereichern? Wenn ja, dann herzlich Willkommen in Hamburg!
Die Städtereise nach Hamburg schenkt dir die preiswerte Möglichkeit eine musikalische Hauptstadt zu entdecken! Die Hansestadt Hamburg wird dich mit seinem musikalischen Geist, großen Hafen, historischer und zeitgenössischer Architektur und spannender Atmosphäre verzaubern.
Mit unserem großen Städtereise Hamburg Bericht stellen wir dir die besten Touren durch die Stadt Hamburg im Jahr 2023 vor. Außerdem, beantworten wir dir alle wichtigen Fragen, damit du deine Reise perfekt vorbereitet starten kannst.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Städtereise durch Hamburg: Die besten Angebote
- 3 Reise Highlights in Hamburg: Was du auf deiner Städtereise unbedingt sehen musst
- 4 Welche Sehenswürdigkeiten bietet Hamburg?
- 5 Reisetipps: Was du bei deiner Städtereise nach Hamburg beachten solltest
- 5.1 Was ist die beste Reisezeit für Hamburg?
- 5.2 Wie gelingt die Anreise nach Hamburg am besten?
- 5.3 Was kostet eine Städtereise nach Hamburg?
- 5.4 Welche Infrastruktur gibt es in Hamburg?
- 5.5 Wie lange sollte eine Städtereise nach Hamburg dauern?
- 5.6 Welche Übernachtungsmöglichkeiten bieten sich in Hamburg an?
- 5.7 Welche Kunstangebote und Feste gibt es in Hamburg?
- 5.8 Welche Freizeitaktivitäten bieten sich in Hamburg an?
- 6 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Hamburg gilt als die musikalische Hauptstadt Deutschlands dank zahlreichen Theatern und Musicals und wird dank dem zweitgrößten Hafen Europas, auch als das Tor zur Welt bezeichnet.
- Hamburg verfügt über Freizeitmöglichkeiten für jeden Geschmack und Budget. Es ist unmöglich sich zu langweilen sogar bei regnerischen Wetter, weil Hamburg eine Menge von Indoor-Aktivitäten anbietet. Die Familien mit Kindern werden auch bestimmt etwas für sich finden.
- Durch die vielfältigen Anreise- und Übernachtungsmöglichkeiten kannst du deine Reise frei nach deinem Budget planen. Außerdem, hat Hamburg eine sehr entwickelte Infrastruktur mit kostengünstigen Angeboten.
Städtereise durch Hamburg: Die besten Angebote
In diesem Teil haben wir für dich die besten Städtereiseangebote durch Hamburg gesammelt. Auf diese Weise kannst du deine Auswahl einfacher treffen und einen unvergesslichen Trip genießen.
Die beste Hamburg auf eigene Faust Tour
Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands, deswegen ist es ziemlich kompliziert einen Stadtrundgang zu Fuß oder sogar mit dem Fahrrad zu unternehmen. Also, raten wir dir die Planung deiner Route nach deinen Vorlieben zu richten.
Aber um Hamburg auf eigene Faust zu entdecken, solltest du dich im Voraus darum kümmern, wie du nach Hamburg anreist und wo du bleiben wirst. Du kannst natürlich selbst eine passende Unterkunft finden, aber wir empfehlen dir ein sparsames Reisepaket zu buchen. Damit kriegst du nicht nur 3 Nächte im Hotel inklusive Frühstück, sondern auch Hin- und Rückfahrt mit der komfortablen ICE. Damit du dich während deiner Reise wohl fühlst, bekommst du auch eine 3-tägige Hamburg Card, mit der du in Hamburg die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen kannst.
Nutze die Chance Hamburg mit Comfort zu erleben und keine mehr Sorge um die Organisierung der Reise machen!
Das Reisepaket, das dir deine Reise und Übernachtung gewährleistet und die Entdeckung der Stadt mit der Hamburg Card sparsamer macht!
Die beste All-Inclusive Städtereise nach Hamburg
Hamburg ist Venedig des Ostens, da es am Wasser liegt. Möchtest du die Stadt genießen und auf keines der Highlights verzichten? Dann ist der All-Inclusive Tour genau das was du suchst.
Du solltest dich nicht mehr über die Übernachtungen kümmern, da diese sind schon in deiner Reise inklusive sind. Du genießt eine Hafenrundfahrt, und hast die Chance einen Flussspaziergang während der Alsterrundfahrt zu erleben. Denkst du, dass deine Tour sich damit begrenzt? Auf dich wartet auch eine großzügige Stadtführung durch Hamburg mit dem Doppeldecker, in der du die imposantesten Wahrzeichen Hamburgs bestaunen kannst! Nach solchen intensiven Tagen bekommst du auch eine 3-tägige Hamburg Card für deine kostenlose Bus- und Bahnfahrt, um die Stadt weiter auf eigenen Faust zu genießen.
Das einzigartige und preisgünstige Reiseangebot inkl. drei Städterundgängen, Übernachtungsmöglichkeit und Hamburg Card für die Städtereise auf eigene Faust.
Reise Highlights in Hamburg: Was du auf deiner Städtereise unbedingt sehen musst
Ob du ein Aktivurlauber, Weltenbummler oder einfach ein Erholungssuchender bist, wirst du bei der Vielfältigkeit von verschiedenen Tourismusmöglichkeiten in Hamburg positiv beeindruckt sein. Der berühmte Hafen und unzählige Brücken locken Millionen Touristen nach Hamburg. Du hast die Möglichkeit die großen Dämpfer auf dem Elbstrand neben dem Schiffsmuseum zu bewundern.
Die verschiedenen Parks bieten auch viel an. Besonders bemerkenswert ist eine Parkanlage „Planten un Bloomen“. Wenn du exotische Blumen und tropische Pflanzen näher kennenlernen willst, ist dieser botanischer Garten ein perfekter Ort für dich. Im Sommer finden da auch großartige Wasserlichtkonzerte.
Natürlich, solltest du deine Spaziergänge nicht nur mit dem botanischen Garten beschränken. Schenk deine Aufmerksamkeit auch Gebieten wie, z.B, Blankenese mit der charmanten Atmosphäre und exquisiten Restaurants und dem Schanzenviertel, das den perfekten Mix von Bars und Kneipen zusammen mit Kunst und Kultur darstellt. Speicherstadt und Hafencity eignen sich perfekt für langen Ausflügen.
Wenn du deine Freizeit kulturell gestalten möchtest, solltest du unbedingt ein Musical in Hamburg besuchen. Mit mehr als zwei Millionen Musical Besucher pro Jahr gilt Hamburg als die Musical-Stadt Nummer eins in Deutschland. Die zahlreichen Theater und Museen können dich als ein Freund von Kultur und Theater nicht kalt lassen.
Wenn du sportbegeistert bist und nach neuen körperlichen Herausforderungen suchst, kannst du gerne eine Wanderung in dem Kletterwald unternehmen. Hier bieten sich sieben verschiedene Kletter-Routen an, die sowohl für Kinder als auch Erwachsene geeignet sind. City Paintball Hamburg ist auch ein idealer Spot um Adrenalin auszuschütten und viel Spaß durch den bunten Farbaustausch zu bekommen.
Wenn du in die Atmosphäre vom aktiven und unvergesslichen Nachtleben von Hamburg versinken möchtest, empfehlen wir dir das Zentrum des Nachtlebens in Hamburg, den St. Pauli, zu besuchen. Hier befinden sich Bars, Diskotheken, Clubs, Theater und Burlesque Shows für jeden Geschmack.
Du kannst deine Zeit auch in einem der zahlreichen Jazz-Clubs genießen. Parallel zur Reeperbahn liegt die bekannte Bordelstraße Herbertstraße
Natürlich, können wir nicht alle Reise-Highlights in unserem Artikel beschreiben. Gib dir die Chance Hamburg näher kennenzulernen und wir garantieren, dass du nicht enttäuscht wirst.
Welche Sehenswürdigkeiten bietet Hamburg?
Die berühmten Wahrzeichen von Hamburg ziehen jährlich Millionen von Touristen an. Die verschiedenen Meisterwerke schmelzen das Eis sogar in den Herzen von Menschen, die sich nicht als Architekturfans bezeichnen. In diesem Abschnitt haben wir dir die Sehenswürdigkeiten, die die Must-See’s für jeden in Hamburg sind.
- Hamburger Hafen
- Elbphilharmonie
- Alter Elbtunnel
- Landungsbrücken
- Speicherstadt
- Hauptkirche Sankt Michaelis
- Miniatur Wunderland
- Fischmarkt und Fischauktionshalle
- Hamburger Rathaus
- Planetarium Hamburg
Hamburger Hafen
Insgesamt, laufen durch den Hamburger Hafen mehr als 13.000 Schiffe. Besonders empfehlen wir dir den Hamburger Hafen im Mai zu besuchen, wenn er seinen Geburtstag feiert. Dann kannst du die Promenade von den modernen und historischen Schiffen beobachten, Live-Musik genießen und deinen Abend mit dem Feuerwerk beenden. Zudem, ist der Besuch vom Hamburger Hafen kostenlos.
Der Hamburger Hafen dient also als perfekter Startpunkt deiner Städtereise. Du kannst sowohl eine Hafenrundfahrt unternehmen als auch die Hafenfähren mit dem Hafen Verkehrsverbund nutzen.
Elbphilharmonie
Der Große Saal der Elbphilharmonie liegt zwischen dem 12. und 16. Stock in 50 Metern Höhe und bietet verschiedene Konzerte für jeden Geschmack und Alter an. Der Kleine Saal der Philharmonie versorgt perfekte akustische Erlebnisse und stellt mit seiner Holzverkleidung ein gelungenes Beispiel von Eleganz im Architektur.
Auf den Bühnen der Philharmonie klingt nicht nur klassische Musik, sondern auch Jazz, Elektro- oder Popmusik. Es ist eine berühmte Arena für internationalen Musikern und Stars.
Alter Elbtunnel
Der über 100 Jahre Alter Elbtunnel ist ein echtes architektonisches und historisches Highlight von der Stadt Hamburg. Der Tunnel diente auch mehrmals als die Kulisse für zahlreiche Film- und Serienszenen. Wenn du in die Zeit zurückkehren willst und die Elbe durchqueren, ohne pitschnass zu werden, ist der alte Elbtunnel, genau was du suchst.
Landungsbrücken
Die Anlegestelle verfügt über die faszinierende Sicht auf die Nordelbe, Werftanlagen und Hafenbecken. Der Kernpunkt der Landungsbrücken ist der Uhren- und Glockenturm „Pegelturm“. In der Nähe von Brücke 1 liegt ein Feuerschiff, dessen Besuch sich definitiv lohnt. Im einzigartigen Maschinenraum kannst du Kaffee mit dem Blick aufs Wasser genießen.
Speicherstadt
Die Speicherstadt ist reich an vielfältigen Museen. Das Speicherstadtmuseum, das Deutsche Zollmuseum, das Internationale Marytime Museum oder das Automuseum Prototyp werden bestimmt nah bei jeder Person mit verschiedenen Hobbys ankommen. Wenn du dir dein Morgen ohne Tasse Kaffee nicht vorstellen kannst, wirst du bestimmt von der Kaffeerösterei begeistert sein, wo du mehr über die Geschichte von diesem Getränk erfährst und die Chance bekommst den frisch gebrühten Kaffee aus den verschiedenen Ländern zu schmecken.
In deiner Fotosammlung aus Hamburg sollte bestimmt das Foto neben dem Wasserschloss in der Speicherstadt sein. Zu den bekannten Gebäuden der Speicherstadt gehört auch die Wache der Wasserschutzpolizei auf der Kehrwiederspitze, die am Anfang des 20. Jahrhundert als Außendrehort der ZDF-Fernsehserie „Notruf Hafenkante“ benutzt wurde. Bemerkenswert ist auch der Speicherstadtrathaus, der heute das Hauptgebäude der Hamburger Hafen ist.
Hauptkirche Sankt Michaelis
Die Hauptkirche Sankt Michaelis liegt im Herzen Hamburgs, in der Hauptstadt, und ist dem Erzengel Michael geweiht, dessen Statue du im Inneren finden kannst. Im Hauptteil der Kirche befinden sich drei Orgeln, und um 12 Uhr am Mittag kannst du jeden Tag eine 15-minütige Darbietung anhören. Die Kirche ist vom Morgen bis späten Nachmittag geöffnet. Wenn du aber der Musiklieber bist, solltest du bestimmt einen von den regelmäßigen Orgelkonzerten, die in der Kirche stattfinden, besuchen.
Die Hauptkirche Sankt Michaelis ist ein Meisterwerk, der die atemberaubende Architektur verkörpert und voll von dem musikalischen Geist der weltberühmten Komponisten ist, die in der Kirche ihre Werke dargestellt haben.
Miniatur Wunderland
Das Miniatur Wunderland präsentiert die HafenCity Hamburg, den Bereich „Bella italia“, die USA, Skandinavien, Schweiz, Frankreich und Monaco. Außerdem, geht der Bau der Modellwelt weiter und die neuen Abschnitte entwickeln ständig. Zusätzliche Abschnitte sind bis 2028 geplant. Besonders bemerkenswert sind auch Dioramen, die Geschichte unserer Zivilisation darstellen. Die Jungsteinzeit, den Mittelalter und die Zeit der Französischen Revolution sind zusammen mit der Epochen der beiden Weltkriegen veranschaulicht.
Die Eintrittskarte kostet 15 Euro für Erwachsene und 7 Euro für Kinder bis 15 Jahren.
Fischmarkt und Fischauktionshalle
Eine Alternative für diejenigen, die sich zu den Frühvögeln nicht zählen, ist ein Nachmittagsspaziergang durch Hamburg.
Altonaer Fischauktionshalle bietet einen Raum für jegliche Veranstaltungen und dient als perfekte Eventlocation mit dem einmaligen Ambiente. Nach der Wanderung durch den Fischmarkt kannst du gerne einen Lunch da genießen.
Hamburger Rathaus
Mit seiner Innenausstattung begeistert das Rathaus die vielfältigen Touristen. Das Treppenhaus von dem Rathaus wurde aus Marmor und Gold gebaut. Hinter der vergoldeten Tür erscheint auf der Bildfläche der Turmsaal. In die Eingangshalle kannst du kostenlos Zugang erhalten. Die massiven Säle werden oft als Ausstellungsräume oder ein Empfangspunkt für hochrangige Gäste benutzt. Um das Hamburger Rathaus vollkommen zu genießen, stehen dir drei-sprachige Besichtigungstouren täglich zur Verfügung. Der Eintritt kostet 5 Euro für Erwachsene, 4 Euro für Gruppen ab 15 Personen und frei für Kinder bis 14 Jahre.
Planetarium Hamburg
Neben dem beeindruckendem Inhalt bezaubert das Planetarium mit der technischen Brillanz; Musik-, Licht-, Literatur- und Laserwelten verschmelzen in eins um die Erde und ihren Platz im Kosmos darzustellen. Vor oder nach der Show kannst du gerne bei dem Planetarium Cafe vorbeikommen.
Reisetipps: Was du bei deiner Städtereise nach Hamburg beachten solltest
Die perfekte Reise sollte entspannt, beeindruckend und unvergesslich sein. Um deinen Trip wirklich ideal zu machen, ist es wichtig sich um einige Aspekte im Voraus zu kümmern und sie zu berücksichtigen. In diesem Teil haben wir die wesentlichsten Momente, die du vor deiner Reise beachten solltest, zusammengestellt.
Was ist die beste Reisezeit für Hamburg?
Laut den Klimabedingungen in Hamburg kannst du die Stadt vollkommen genießen, wenn du im Sommer dahin reißt. Im Mai und September ist das Wetter für die Städtereise auch sehr günstig. Im Frühling erwacht die Stadt nach dem Winterfrost auf und steht die Stadt in voller Blüte. Es ist die beste Zeit für verschiedene Freizeitaktivitäten draußen und lange Wanderungen durch die Stadt.
Wenn du keine Frostbeule bist, solltest du Hamburg auch im Winter besuchen können. Es gibt mehr als sieben zauberhafte Weihnachtsmärkte, dank denen du dich in ein echtes Weihnachtsmärchen vertiefen kannst und dich ins Winterambiente einfühlst. Verpass keine Möglichkeit den Duft von Glühwein, Crepes und gegrillten Spezialitäten zu genießen.
Insgesamt, ist das Tor zur Welt für jede Jahreszeit geeignet, da es viel Entspannungsmöglichkeiten drinnen gibt. Wenn das Wetter deinen Plänen nicht mitspielt, nimm dir die Zeit in die Unterwasserwelt im Hagenbecks Tropen-Aquarium einzutauchen, Illusionen im Museum der Illusionen zu erleben oder Slotcar-Racing im Slocar-Racing Center auszuprobieren.
Wie gelingt die Anreise nach Hamburg am besten?
Natürlich, hängt die für dich passende Anreiseart davon ab, von wo du anreist. Egal ob du in Deutschland oder im Ausland wohnst, kannst du dank der komfortablen Verkehrsverbindung Hamburg auf unterschiedliche Weise erreichen.
Du kannst leicht nach Hamburg sowohl innerhalb Deutschlands als auch aus einem anderen Land reisen. Es ist der schnellste und bequemste Weg in die Hansestadt. Innerhalb Deutschlands kannst du Hamburg aus neun großen Städten erreichen.
Die Zugverbindung nach Hamburg ist auch sehr entwickelt. Auf der Website von der Deutschen Bahn kannst du preiswerte Reisen nach Hamburg mit dem ICE wählen.
Wenn du aber keine Zugverbindung nach Hamburg hast oder nach einem billigeren Weg nach Hamburg suchst, kannst du gerne mithilfe von einem Fernbus nach Hamburg fahren. Solche Mobilitätsanbieter wie FlixBus, Eurolines, BlaBlaBus, RegioJet bieten verschiedene Buslinien nach oder über Hamburg an. Ihre Routen liegen durch verschiedene Städte und du kannst die perfekte Zeit für dich wählen.
Was kostet eine Städtereise nach Hamburg?
Vor deinem Trip nach Hamburg solltest du natürlich die Preissituation bewerten, um dein Budget entsprechend einzuteilen. Bei der Planung deines Budgets solltest du solche Aspekte wie Anreise, Übernachtung, die Lebenshaltungskosten und mögliches Amüsement beachten.
Die Flugzeuge nach Hamburg innerhalb Deutschlands kosten von 25 bis 80 Euro je nach Abfahrtsort und Fluganbieter. Für die Reise mit einem Zug beginnen die Preise bei 18 Euro. Die Preise für den Trip mit dem Fernbus fangen ab 5 Euro an.
Die Unterkunft umfasst gewöhnlich den größten Teil unseres Aufwands. Die billigsten Varianten kannst du in den privaten Häusern weit von der Innenstadt finden. Hier lassen sich die Zimmer für 16 Euro pro Nacht mieten. Trotzdem, würdest du dann wahrscheinlich Verkehrsmittel nutzen oder ein Taxi nehmen, das ungefähr 19 Euro pro acht Kilometer kostet. Die Gästezimmer in Gasthäusern und Pensionen kosten ca. 35 Euro. Für die Unterkunft in einem Hotel würdest du von 40 bis ca. 80 Euro pro Nacht ausgeben.
Du kannst das Zimmer inkl.Frühstück mieten oder selbst das Essen zubereiten. Unten findest du Information was die verschiedenen Lebensmittel kosten.
Preis | Beschreibung |
---|---|
500 Gramm regionaler Käse | 5 Euro |
Brot für 2 Personen | 1,77 Euro |
eine Flasche Rotwein | 6 Euro |
.
Der durchschnittliche Preis für ein Abendessen bewegt sich zwischen 40 und 100 Euro. Dazu natürlich solltest du auch die Preise für verschiedene Freizeitaktivitäten addieren. Wenn wir diesen Aspekt zuerst aber entlassen, bedeutet es, dass eine Städtereise nach Hamburg für einen Tag mit Hinfahrt, Übernachtung und einem Restaurantbesuch ab ca. 100 Euro kosten wird.
Welche Infrastruktur gibt es in Hamburg?
Als eine große Stadt verfügt Hamburg über eine gut entwickelte Infrastruktur. Über die Straßen ist die Stadt gut an Europa gebunden. Die Autobahnen A1 und A7 gelten als die wichtigen Verkehrswege Deutschlands und die A 24 verbindet Hamburg und Berlin. Du kannst Hamburg leicht mit eigenem Auto erreichen.
Wenn du zuerst am Hamburger Flughafen gelandet bist, brauchst du ein komfortables Verkehrsmittel, um die Innenstadt zu erreichen. Du kannst gerne S-Bahn oder U-Bahn nutzen und in kurzer Zeit in die Hamburger Innenstadt gelangen. Die drei Buslinien 606, 292 und 274 fahren zum Flughafen und zurück rund um die Uhr.
Wenn du aber kein eigenes Verkehrsmittel besitzt, bietet sich die moderne Infrastrastruktur an. Der Hamburger Verkehrsbund ist für die Verkehrsverbindung Hamburgs verantwortlich. Zu den Hauptträgern des öffentlichen Personennahverkehrs zählt die Hamburger U-Bahn. Sie besteht aus vier Linien und bedient jährlich mehr als 240 Millionen Fahrgäste. Die S-Bahn Hamburg betreibt insgesamt 6 Linien und umfasst 68 Haltestellen. Das Busnetz Hamburgs umfasst 113 Linien. Mit Metro-, Xpress-, Regional- und Nachtbussystemen bietet der Omnibusverkehr eine Menge von Mobilität.
Wenn du eine schnellere Fahrt haben willst, hast du eine große Auswahl an 28 Taxiunternehmen in der Stadt. Die besten Taxianbieter sind Deine-Limo, Erwin Jordan Taxibetrieb und Goran Flipovic Taxibetrieb. Die weiteren Fahrdienste können bei solchen Vermittlern wie CleverShuttle, Moia und Uber gebucht werden.
Wie lange sollte eine Städtereise nach Hamburg dauern?
Natürlich, solltest du nach deinen Vorlieben richten und wir können keine bestimmte Antwort geben, wie lange deine Reise dauern sollte. Hamburg ist eine große Stadt mit dem Haufen von Freizeitmöglichkeiten und Reise-Highlights.
Damit du aber nicht in Stress gerätst, empfehlen wir dir eine Reise für mindestens 4 Tage einzuplanen. Auf solche Weise, wirst du genügend Zeit für die Spaziergänge in den Umgebungen, die für dich interessantesten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen haben.
Aber eines ist sicher, durch die vielen Sehenswürdigkeiten in Hamburg wird dir nie langweilig und wir empfehlen lieber einen Tag zu viel als einen Tag zu wenig in Hamburg zu bleiben.
Eignet sich Hamburg für einen Wochenendtrip?
Wir sehen keinen wesentlichen Grund dir von einem Wochenendtrip nach Hamburg abzuraten. Natürlich, wird es nicht genug sein um alle der bekanntesten Highlights in Hamburg zu besuchen, aber wird ausreichend um ein paar unvergessliche Momente in Hamburg zu erleben.
Die Lokation der berühmtesten Must-See Orten in Hamburg ist für einen Wochenendtrip sehr von vorteil, da sie sich alle in der Nähe voneinander befinden und oft zu Fuß zu erreichen sind. Du kannst aber auch eine Stadtrundfahrt machen und dir mehrere Sehenswürdigkeiten angucken.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten bieten sich in Hamburg an?
Die Reise kann nicht vollständig ohne eine komfortable Unterkunft zu sein. In Hamburg hast du die Möglichkeit sowohl eine sparsame als auch eine schicke Übernachtung zu finden. Die passende Unterkunft kannst du mithilfe von solchen Plattformen wie Preiswert Übernachten, Booking oder Airbnb finden. Der durchschnittliche Preis beträgt 86 Euro pro Nacht. Das Privatzimmer kannst du für 20-30 Euro pro Nacht vermieten, währenddessen der Preis für eine Wohnung ab 30 Euro beginnt. Beim warmen Wetter ist natürlich ein Ferienhaus die beste Option für dich. Die Preise für die Ferienhäuser beginnen ab. 80 Euro pro Nacht je nach Location und Ausstattung.
In Hamburg stehen dir die Hotels in der verschiedenen Preiskategorien zur Verfügung. Die Preisspanne für ein Einzelzimmer erstreckt sich von 80 bis 350 Euro pro Nacht. Wenn du aber ein begrenztes Budget hast, kannst du ein Einzelbett ab 11 Euro mieten. Solche Betten sind in Schlafsälen, die 5 bis 8 Gäste aufnehmen können.
Unterkunft | Preis pro Nacht |
---|---|
Privatzimmer | 20-30 Euro |
Einzimmerwohnung | ab 30 Euro |
Ferienhaus | ab 80 Euro |
Einzelbett im Hostel | ab 11 Euro |
Einzelzimmer im Hotel | 80-350 Euro |
.
Natürlich, um das Stadtzentrum zu Fuß zu erreichen, empfehlen wir dir solche Bezirke wie Hamburg-Altstadt oder Hamburg-Neustadt. Wenn du neben dem St. Pauli, dem Zentrum des Nachtlebens in Hamburg wohnen möchtest, such die Unterkunft im gleichnamigen Bezirk Hamburgs oder in der Altona-Altstadt. Die Hamburger Mitte ist ein passendes Gebiet für diejenigen, die einen Blick auf die Hafencity haben möchten.
Wenn du nach etwas Ungewöhnlichem suchst, hat Hamburg auch etwas um dich zu überraschen. Die Übernachtung an Bord von mehreren Schiffen, in einem Brauhaus, in einer Gartenlaube werden auf dir definitiv einen unvergesslichen Eindruck machen.
Welche Kunstangebote und Feste gibt es in Hamburg?
Alle Kunstfreunde werden bestimmt froh über das Spektrum von verschiedenen Kunstangeboten und Aktivitäten in Hamburg. Wenn du die große Leidenschaft an den Kunstwerken hast, ist es empfehlenswert Museen zu deiner To-See Liste in Hamburg hinzufügen:
- Panik City. Auf Hamburgs Reeperbahn findest du die multimediale Welt – Panik City, das Udo Lindenberg geweiht wurde. Auf den etwa 700 Quadratmetern kannst du musikalische und politische Wirkungen von Udo Lindenberg durch dieses innovativen Technik-, Kunst- und Kulturprojekt kennenlernen.
- Dialog im Dunkeln. Wie fühlt sich an, die Ausstellung in vollkommener Dunkelheit zu besuchen? Dialog im Dunkeln schenkt dir die Möglichkeit sich aufs Neue in der Welt zu orientieren. Du wirst mit anderen „blinden“ Gästen durch einen lichtlosen Raum begleitet und ein ungewöhnliches Szenario erleben. Am Ende der Tour wirst du in eine dunkle Bar geraten, wo du bei einem Getränk alle Fragen an den Guides stellen kannst.
- Opolum. Dank diesem Museum wirst du die Welt von Kunst, Theater, Escape Room, Hörspiel und Filmset betreten. Ein perfekter Ort um Adrenalin auszuschütten! Jetzt bist du kein Zuschauer mehr, sondern hast die Chance die Situation unter Kontrolle zu stellen. Das Opolum Adventure hat für dich eine spannende Mission vorbereitet, die du hautnah erleben wirst.
Wenn du aber sich in eine festliche Atmosphäre vertiefen möchtest, solltest du Hamburg an den bestimmten Festtagen besuchen. Hier haben wir für dich die wichtigsten Daten zusammengefasst:
- Hafengeburtstag. Am Anfang Mai feiert der Hamburger Hafen seinen Geburtstag. Das weltweit größte Hafenfest wird mit der großen Einlauf- und Einlaufparade, dem Schlepperballett und einem großen Feuerwerk begleitet. Verpasse auf keinen Fall ein ganz besonderes Highlight in Hamburg.
- Japanisches Kirschblütenfest. Jedes Jahr im Mai wird in Hamburg die japanische Kirschblüte mit dem großen Feuerwerk gefeiert. Das farbenfrohe Spektakel lockt tausende Zuschauern. Auf solche Weise bedankt sich die japanische Gemeinde Hamburgern für ihre Freundschaft. Herzlich willkommen zu einem fantastischen Feuerwerk!
- Elbjazz. Jeder Jazzlieber sollte bestimmt den Elbjazz mindestens einmal besuchen. Das Fest findet Anfang Juni statt und ist ein Umschlagplatz für jeden, der von Jazzmusik begeistert ist. Das Fest ist auf die zwei Tag verteilt und vereint sowohl internationale Stars als auch Newcomers in 50 Konzerten. Elbjazz ist eine perfekte Chance für Jazzfans eines der größten europäischen Jazzfestivals zu erleben.
Hamburg schenkt dir die einzigartige Möglichkeit die vielfältigen Veranstaltungen und Festivitäten für deinen Geschmack zu finden und zu erleben. Amüsiere dich herrlich in der Hansestadt!
Welche Freizeitaktivitäten bieten sich in Hamburg an?
An der Vielzahl von verschiedenen Freizeitbeschäftigungen in Hamburg lässt sich nicht beschweren. Unten kannst du dich mit den besten Unterhaltungen, die in Hamburg vorgeschlagen werden, bekannt machen.
Bungeejumping
Bist du risikofreudig und kannst dir dein Leben ohne energische Aktivitäten nicht vorstellen? Lass dich einfach in die Tiefe fallen mit einem großartigem Blick auf den Hamburger Hafen. Der Sprung aus 50 meter Höhe vom Hamburger Hafenkran kann wohl zu einem von den merkwürdigsten Momenten deines Lebens werden. Wenn du auf Nervenkitzel stehst, probiere mal Bungeejumping in Hamburg aus. Was ist schöner als fliegen?
Musicals
Hamburg ist wahrscheinlich die einzige Stadt in Deutschland, die so musikalisch ist. Zahlreiche Theater und die Musicals auf jeden Geschmack ziehen tausende Touristen ein. Das musikalische Bild von Hamburg wird besonders durch das Musical „Der König der Löwen“ geprägt. Die Show wurde zu einer der wesentlichsten kulturellen Ereignissen der Hansestadt. Dank dem hohen Ruf als eine musikalische Hauptstadt Deutschlands kann Hamburg genauso hoch bewertet werden wie Londoner West End und New-Yorker Broadway.
Klettern
Der Klettersport genießt immer eine große Beliebtheit bei den Deutschen. Wenn du während deines Urlaubs fit bleiben willst, ist diese energische Aktivität genau was du brauchst. Ob du schon lang ein Anhänger oder nur ein Anfänger im Klettersport bist, bieten verschiedene Klettern-Lokationen in Hamburg die Routen und Schwierigkeitsstufen für jeden an. Die Kletterhallen sind auch eine passende Alternative, wenn das Wetter regnerisch oder kalt ist.
Tierpark
Die Tierparks in Hamburg sind bestimmt ein Must-See für alle Familien und Kindern. Exotische und wilde Tiere, die du dir gewöhnlich nur im Fernseher ansiehst, tauchen in Wirklichkeit vor dir auf!
In Hamburg und Umgebung gibt es drei einmalige Tierparks. Der Tierpark Hagenbeck freut dich zu jeder Jahreszeit mit netten Tierbabys und seltenen Tierarten. Das Tropen-Aquarium mit den bunten Papageien und Kattas gehört auch dazu. Der Wildpark Schwarze Berge ist ein perfekter Ort für eine Wanderung im Wald. Hier kannst du die Atmosphäre von Freiheit und Wildleben spüren. Der Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf wird dich mit den ganz besonderen Tierarten erstaunen. Hier bewohnen fast alle bekannte Wildtierarten Deutschlands.
[/kb_faq]
Fazit
Hamburg – die Stadt der Musik, Spaß, Nachtlebens vereint mit den architektonischen Kunstwerken und atemberaubenden Landschaften. Ob außen oder innen, kostenlos oder schick, kannst du deine Zeit in Hamburg genießen.
Mit einer organisierten Städtereise brauchst du dich um nichts zu kümmern. Alle wichtigen Aspekte werden erledigt und deine Reise wird wie am Schnürchen laufen. Wir empfehlen dir Hamburg als deinen nächsten Reisepunkt zu betrachten und dich selbst Überzeugen, wie großartig, einmalig und majestätisch das Tor zur Welt ist!