städtereise freiburg
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

6Analysierte Produkte

13Stunden investiert

3Studien recherchiert

75Kommentare gesammelt

Einfach mal abschalten und eine Pause vom stressigen Alltag nehmen. Einen Wunsch den Viele haben. Warum nur wünschen? Machen! Freiburg ist nur eine von vielen wunderschönen Städten in Deutschland, die dir einen erholsamen Urlaub bieten kann. Freiburg kann alles: Entspannung, Kultur und Action!

In unserem Freiburg Städtereise Ratgeber 2023 geben wir dir die besten Tipps für deine Reise nach Freiburg! Von den  Sehenswürdigkeiten über verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten bis hin zu den Lebenskosten. Wir informieren dich weitreichend. Wir stellen dir verschiedene Varianten und Möglichkeiten vor und bieten dir im Folgenden die wichtigsten Informationen, die du vor deiner Reise nach Freiburg haben solltest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Freiburg im Breislau ist eine Großstadt in Baden-Württemberg mit knapp 230.000 Einwohnern.
  • In Freiburg ist für Jeden etwas dabei. Sei es Action, Entspannung, Wandern oder Kultur. Die Stadt bietet dir einiges.
  • Du kannst in Freiburg bereits für wenig Geld ein unvergessliches Wochenende erleben.

Städtereise nach Freiburg: Die besten Angebote

Lass dich von uns für deine nächste Freiburg Städtereise inspirieren! Lass dich einmal so richtig verwöhnen und genieße eine All-Inclusive Städtereise oder behalte es im herkömmlichen Stil und mache eine Tour auf eigene Faust!

Generisch Staedtereise Freiburg

Um das Städtereisen Freiburg-Schild von Generisch zu erwerben, klicke einfach auf den Verkäufernamen „agdeko“ im rechten Feld, und du gelangst direkt zu unserem Schaufenster. Lass dich von unserer stetig wachsenden Auswahl an Blechschildern inspirieren und entdecke weitere wunderbare Dekorationsideen für dein Zuhause oder als Geschenk für deine Lieben.

Generisch Staedtereise Freiburg

Genieße die hochwertige Lackierung und den detailreichen Druck, die die gewölbte Ausführung mit abgerundeten Ecken und gefalzten Kanten besonders zur Geltung bringen. Das Schild ist perfekt geeignet als Hinweisschild oder zur Wanddekoration in Deiner Wohnung, im Bad, in der Küche, im Büro, in der Werkstatt, im Hobbyraum oder im Partykeller. Auch in der Gastronomie macht es eine gute Figur.

Generisch Staedtereise Freiburg

Entdecke das dekorative Stahlblechschild „Freiburg-Städtereise“ von der Marke Generisch – Dein ultimativer Begleiter für maximalen Charme in Deinem Zuhause oder Büro. Mit diesem Maßen von 20x30cm wertet dieses deutsche Qualitätsprodukt jeden Raum auf und gibt ihm einen ganz besonderen Flair. Nützlich, unterhaltsam, retro und nostalgisch zugleich, passt sich das hochwertig lackierte und bedruckte Schild perfekt Deinem individuellen Stil an.

Dekodrom Staedtereise Freiburg

Das Blechschild ist bestens für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet, da es UV-beständig, abriebfest, eloxiert und korrosionsgeschützt ist. Aber nicht nur für dich ist dieses Produkt die ideale Dekoration – auch als Geschenk für liebe Freunde zu Anlässen wie Geburtstagen, Hochzeiten, Weihnachten oder Wohnungseinweihungen ist dieses Schild perfekt geeignet.

Die beste Freiburg auf eigene Faust Tour

Wenn du deinen Aufenthalt und deine Tour gerne selbst planst und nichts dem Zufall überlassen möchtest, ist dieser Trip genau das Richtige für dich!

Du kannst deinen Tag und deine Aktivitäten selbst planen und in die Hand nehmen. Solltest du aber doch mal Hilfe brauchen, kannst du in dem Hotel zu jeder Zeit nach Städteplanen etc. fragen. Perfekt um deinen eigenen kleinen Städtetrip zu planen!

7 Tage über den Dächern der Schwarzwald-Metropole

7 Tage über den Dächern der Schwarzwald-Metropole

7 Tage flexiblen Städtetrip nach Freiburg genießen.




ab

882,00 EUR

mehr info

Die beste All-Inclusive Städtereise nach Freiburg

Wer mag es nicht? Einach mal verwöhnen lassen und genießen! Das geht vor allem hier!  Wenn du eine kleine Auszeit von deinem stressigen Alltag suchst, ist dieser Städtetrip in das ruhige Freiburg genau das, was du brauchst!

Lass dich verwöhnen und genieße drei unvergessliche Tage in Freiburg!

3 Tage All-Inklusive in Freiburg

3 Tage All-Inklusive in Freiburg

Genieße 3 Tage All-Inklusive in Freiburg.




ab

240,00 EUR

mehr info

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Reise Highlights in Freiburg: Was du auf deiner Städtereise unbedingt sehen musst

Die wunderschöne Stadt in Baden-Württemberg hält viele versteckte schöne Ecken für dich bereit. Im Folgenden haben wir dir die top 10 Sehenswürdigkeit des wunderschönen Freiburg aufgelistet.

Welche Sehenswürdigkeiten bietet Freiburg?

Kein Besuch in Freiburg ohne die wichtigsten Sehenswürdigkeiten gesehen zu haben, die diese wunderschöne Stadt bietet. Sei es Kunst, Kultur, Architektur oder Spaß pur. Freiburg hat einiges zu bieten.

Freiburger Münster

Freiburger Münster ist DAS Wahrzeichen von Freiburg. Es handelt sich dabei um einen Kirchenturm, der von 1200 bis 1513 erbaut wurde. Der Baustil zog sich über mehrere Epochen hinweg. So wurde er im Stil der Gotik angefangen und im Stil der Spätgotik beendet.

Der 116 Meter hohe gotische Turm bietet dir die beste Aussichtsplattform in Freiburg. In 70 Metern Höhe befindet sich eine, von der aus du die Möglichkeit hast ganz Freiburg zu bestaunen. Doch zuerst gilt es die 300 Stufen zu ersteigen. Deine Mühe wird mit einem atemraubenden Blick auf ganz Freiburg belohnt.

Freiburger Bächle

Der Freiburger Bächle ist ein über 15 Kilometer langer kleiner Wasserlauf. Er läuft durch die Gassen der Freiburger Innenstadt.  Sie prägten schon im Mittelalter das Stadtbild und waren ein Teil des Wasserversorgungssystems Freiburgs.

Vor allem bei Kindern aber auch bei Erwachsenen ist er beliebt. Ein kleines Highlight sind die kleinen Freiburger Bächeleboote, die an einem Faden durch die Bächle gezogen werden können.

Altes Rathaus und Neues Rathaus

Das Rathaus in Freiburg ist ein Muss bei einem Besuch in Freiburg. Es erstreckt sich auf 16  verschiedene Standorte in der Stadt. Die wohl bekanntesten und wichtigsten davon sind das alte und neue Rathaus. Diese befinden sich am Rathausplatz.

https://www.instagram.com/p/BTbMbQ2BjA7/?utm_source=ig_embed

Im Zweiten Weltkrieg wurden viele Gebäude zerstört, so auch das alte Rathaus in Freiburg. Doch die Freiburger haben sich dazu entschieden die Stadt danach nochmal neu aufzubauen, und zwar so wie davor. So blieb das alte Rathaus der Stadt erhalten.

Das alte Rathaus wurde aufgrund von Platzmangel mit dem neuen Rathaus erweitert. Das neue Rathaus ist mit dem alten Rathaus verbunden, und zwar über einen Übergang. Das neue Rathaus wurde in Freiburg im Stil der Renaissance gebaut.

Im Sommer kannst du dort Zuschauer von tollen Theateraufführungen werden.

Augustinermuseum

Wenn es etwas Kultur und Kunst sein darf, dann ist der Besuch im Augustinermuseum ein Muss. Es ist eines der bedeutendsten Museen am Oberrhein. Es bietet dir als Besucher eine Sammlung an Kunst vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert.

Ursprünglich war es eine Klosterkirche, die dann zu einem Museum umgebaut wurde. Bewundert werden kann also sowohl die Kunst als auch die Architektur.

Seepark Betzenhausen

Für ein wenig Erholung oder einen schönen Frühlingstag darf der Seepark Betzenhausen nicht fehlen.

Es ist ein ehemaliges Gelände der Landesgartenschau. Der 35 Hektar große Park bietet jedem, sowohl Freiburger als auch Besucher, genug Platz zum Zurückziehen. Das komplette Gelände verbindet mit seiner Größe vier Stadteile von Freiburg miteinander und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur 20 Minuten von der Altstadt entfernt.

Wenn es etwas Abkühlung sein darf, kann man am Ufer des Sees entspannen oder Baden gehen. Ein schöner Sommertag lässt sich hier perfekt verbringen.

Colombischlössle

Das Colombischlössle ist ein Herrenhaus, was definitiv einen Besuch wert ist. Es ist seit 2003 als Kulturdenkmal ausgewiesen.

Es wurde 1861 gebaut und ist heute zuhause von einer sehr lohnenswerten Dauerausstellung des archäologischen Museums von Freiburg.

Doch nicht nur die Ausstellung und die wunderschöne Architektur sind Grund das Herrenhaus zu besuchen. Der es umgebende Colombipark zieht auch immer wieder Besucher an. Es ist ein englischer Landschaftsgarten der mit seinen exotischen Pflanzen anlockt.

Münsterplatz

Der Münsterplatz ist der größte Platz in Freiburg und unbedingt ein Besuch wert! Er wird von historischen Gebäuden eingegrenzt und hat den Freiburger Münster in seiner Mitte stehen.

Die Highlights am Münsterplatz sind vor allem das historische Kaufhaus und die alte Wache. Das Historische Kaufhaus 1520 gebaut und hebt sich durch seine rote Farbe und Verzierungen hervor. Die Alte Wache wurde 1733  gebaut. Seit 1997 wird sie als Haus der Badischen Weine genutzt.

Martinstor und Schwabentor

Die letzten zwei erhaltenen Tortürme sind auch ein Besuch Wert. Dabei handelt es sich um das Martinstor und das Schwabentor.

Seit 1988 ist an der Nordseite des Martinstors eine Gedenktafel für die Opfer der Hexenverfolgung angebracht. Am besten selbst bewundern!

Das Schwabentor wurde um 1250 errichtet und enthält seit 1969 ein Zinnfiguren-Museum. Absolute Besuchsempfehlung!

Schauinsland

Auch der Schauinsland ist ein Besuch wert. Es handelt sich dabei um einen 1284 Meter hohen Hausberg der 15 km südöstlich von Freiburg liegt. Einmal bestiegen bietet er dir einen atemraubenden Ausblick über die umliegenden Schwarzwaldberge und Täler.

Keine Sorge du musst nicht zu Fuß hoch. Die Schauinslandbahn ist der einfachste Weg an den Gipfel zu kommen. In Gipfelnähe befindet sich das Museumsbergwerk, in welchem du 800 Jahre Bergbaugeschichte erleben kannst.

Europa-Park Rust

Was wäre ein Städtetrip ohne nicht auch die nötige Action. Hier kommen Besucher aller Altersklassen auf ihre Kosten!

Es ist das beliebteste Ausflugsziel in der Umgebung von Freiburg, der Europa-Park Rust. Es ist Deutschlands größter Freizeitpark, der vom Golden Ticket Award für den besten Freizeitpark der Welt ausgezeichnet wurde.

Er liegt nur 30 Kilometer entfernt von Freiburg und erstreckt sich auf einer Fläche von 850.000 Quadratmetern. Er bietet dir  etliche Europa-Themenbereiche, Parks und natürlich Fahrattraktionen. Perfekt geeignet für einen Tagesausflug mit der Familie!

Reisetipps: Was du bei deiner Städtereise nach Freiburg beachten solltest

Wenn du planst demnächst in das wunderschöne Freiburg zu reisen gibt es ein paar Dinge, auf die du achten solltest. Von der Anreise über die Jahreszeit, bis hin zum perfekten Hotel. Wir haben dir die wichtigsten Punkte aufgelistet und zusammengefasst, auf die du achten solltest.

Was ist die beste Reisezeit für Freiburg?

Das beste Wetter erwischt du in Freiburg im Breslau im Mai, Juni, Juli, August und September.
Die wärmsten Monate sind der Juni, Juli und August.

Der Juni, Juli und August sind davon im Durchschnitt die wärmsten Monate. Perfektes Wetter, um einen Tagesausflug an den Badesee Betzenhausen zu machen oder gemütlich durch die Gassen der Altstadt zu wandern und die wundervolle Architektur zu bewundern.

Die Wintermonate Dezember, Januar und Februar sind die kältesten in Freiburg. Doch das ist kein Grund in diesen Monaten nicht nach Freiburg zu reisen. Es gibt nämliche schöne Weihnachtsmärkte in Freiburgs Innenstadt, die einen Besuch Wert sind. Zudem kann man sich in den kalten Monaten auch gemütlich in die Museen der Stadt begeben oder die tollen Restaurant der Stadt probieren.

Jahreszeit durchschnittliche Temperatur in °C
Frühling 11,9
Sommer 20,0
Herbst 11,9
Winter 4,0

Wie gelingt die Anreise nach Freiburg am besten?

Mit dem ICE kannst du Freiburg aus ganz Deutschland problemlos erreichen. Auch die Anreise mit dem Auto stellt keine Probleme dar. Freiburg liegt nah an der A5 Karlsruhe-Basel.
Du kannst Freiburg mit der Bahn, dem Auto oder dem Reisebus erreichen.

Wer vom Osten her einreist erreicht diese Autobahn über die B31. Mit dem Auto anzureisen heißt natürlich auch einen Parkplatz zu suchen. In Freiburg kein Problem. Mit dem Parkleitsystem der Stadt kannst du nach geeigneten Parkmöglichkeiten in der Stadt suchen.

Dieses informiert dich über freie Parkplatzmöglichkeiten in der Stadt, in den Parkhäusern und freie Parkplätze außerhalb.

Der Reisebus ist eine weitere kostengünstige Möglichkeit einen Städtetrip nach Freiburg zu machen. Die Reisebusse halten in der Nähe der Innenstadt am Karlsplatz, am Stadtgarten oder der Schreiberanlage. Als Fahrgast ist die Fußgängerzone von dort aus nur noch ein paar Gehminuten entfernt.

Was kostet eine Städtereise nach Freiburg?

Die Kosten für eine Städtereise nach Freiburg variieren natürlich je nachdem, was du unternehmen möchtest. Jedoch geben wir dir im Folgenden einen kleinen Überblick, womit du auf jeden Fall rechnen musst.

Anreise

Bevor eine passende Unterkunft in Freiburg gesucht werden kann, musst du natürlich erstmal nach Freiburg kommen. Wir haben dir bereits Möglichkeiten genannt, wie du nach Freiburg reisen kannst.

Die günstigste Variante ist der ICE der Deutschen Bahn. Mit diesem kannst du bereits ab 18,00 € nach Freiburg reisen. Beachte aber auch die Kosten für die Rückreise.

Lebenskosten

In Freiburg angekommen muss natürlich auch für die Verpflegung gesorgt werden. Die durchschnittlichen Ausgaben für Lebensmittel liegen bei einem Freiburger bei ca. 180,00 € im Monat.

Das kann variieren, je nachdem wie viel Essen du kaufst. Nicht mit eingeschlossen sind Restaurant-Besuche. Diese solltest du dir bei deiner Städtereise in Freiburg aber keinen falls entgehen lassen!

Ausgehen

Was wäre ein Besuch in Freiburg ohne ein bisschen Spaß. Sei es ein Barbesuch, ein Clubbesuch oder ein gemütlicher Bowling-Abend.

Freiburg Städtereise-1

Freiburg bietet nicht nur Architektur und Kunst, auch das Feiern kommt nicht zu kurz. Freiburg bietet viele schöne Bars und Clubs.
(Bildquelle: unsplash.com / Kelsey Chance)

Durchschnittlich bezahlt der Freiburger für seine Freizeitaktivitäten 80,00 € – 100 € für seine Freizeitaktivitäten im Monat. Am besten planst du vorher was du in Freiburg an Freizeitaktivitäten nutzen möchtest und wie viel Geld du dafür einplanen möchtest.

Welche Infrastruktur gibt es in Freiburg?

Freiburg ist recht gut vernetz und bietet eine gute Infrastrucktur. Es gibt viele Möglichkeiten sich in Freiburg fortzubewegen:

  • Taxi
  • Fahrrad
  • Straßenahn
  • Bus

Straßenbahn und Bus

Der öffentliche Personennahverkehr in Freiburg wird von der Freiburger Verkehrs-AG betrieben. Zum Liniennetz gehören 21 Buslinien sowie 4 Straßenbahnlinien, die auch das Umland von Freiburg anbinden.

Die wohl beliebtest und günstigste Karte ist die Freiburg Card. Sie ist ein 3-Tages-KombiTicket, das nur 24 € kostet und die kostenlose Benuztung aller öffentlichen Verkehrsmittel im Regio-Verkehrsverbund Freiburg ermöglicht. Sie gilt zudem für die Nutzung der Nachtbusse am Wochenende und der Schauinslandbahn.

Taxi

Das Taxi ist natürlich auch noch eine Alternative. Doch diese ist um einiges teurer, als die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Wenn es aber mal schnell gehen muss, fahren dich die Freiburger Taxi-Fahrer zu deinem Wunschziel.

Achte darauf, dass die Grundgebühr der Taxifahrten in Freiburg 4,00 € ist.  Zusätzlich werden für Stand- und Wartezeit 40,00 € pro Stunde berechnet.

Der Kilometerpreis der Taxis in Freiburg beträgt 2,00 € – 2,80 €.

Fahrrad

Die kinderfreundlichere Möglichkeit in Freiburg von A nach B zu gelangen sind Fahrräder. Von diesen gibt es in der Stadt mehr als genug. Freiburg bietet viele Fahrradverleihe an.

FREIBURGbikes bietet als zentral  gelegener Fahradverleih am Hauptbahnhof viele Fahräder an. Sei es ein Citybike, um die Stadt zu erkunden, Trekkingräder für Rundfahrten oder Mountainbikes für den passenden Adrenalin-Kik.

Wer es etwas weniger anstrengend haben möchte, kann sich dort auch ein E-Bike mieten. Romantisch wird es aber erst mit den Tandemrädern.

Für die Sicherheit ist auch gesorgt: Den passenden Helm kannst du dazu mieten. Im Folgenden haben wir dir die Mietpreise der Fahrräder von FREIBURGbikes pro Person aufgelistet:

Fahrradmodell Preis pro Tag
Citybike 15,00 €
Trekkingrad 22,00 €
Mountainbike 22,00 €
Tandemrad 30,00 €

Wie lange sollte eine Städtereise nach Freiburg dauern?

Das hängt natürlich ganz von dir und deiner Person ab. In Freiburg gibt es jedenfalls einiges zu sehen und zu erleben. Wenn du Freiburgs volles Potenzial ausnutzen möchtest, solltest du schon länger als ein Wochenende bleiben. Am besten 1-2 Wochen.

Eignet sich Freiburg für einen Wochenendtrip?

“Freiburg in 3 Tagen”- Auch das geht! Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt lassen sich auch an einem Wochenende besichtigen.

Doch wenn du wirklich vorhast eine lange Wandertour zu machen und auch die kleinen Ecken von Freiburg zu sehen, dann solltest du diese wunderschöne Stadt länger als nur ein Wochenende besichtigen.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten bieten sich in Freiburg an?

Wenn du planst länger, als nur einen Tag nach Freiburg zu reisen muss natürlich auch die passenden Unterkunft her. Im Folgenden haben wir die Übernachtungsmöglichkeiten aufgelistet:

  • Hotel
  • B&B
  • Airbnb

Hotel

Die Hotelkosten variieren von Hotel zu Hotel. Das günstigste Hotel kannst du für eine Person pro Nacht bereits ab 40,00 € buchen.

Freiburg Städtereise-2

Hotels sind die wohl am häufigsten gewählte Übernachtungsmöglichkeit. Freiburg bietet dir viele wunderschöne Hotels, die nicht mal teuer sein müssen.
(Bildquelle: unsplash.com / Eunice Stahl)

Es gibt natürlich auch Hotels bei denen du weit 3 stellig für eine Übernachtung zahlst. Da musst du wissen wie groß dein Budget ist und wo deine Präferenzen liegen. Bei den Preisen der Hotels kommt es zudem auf die Lage an.

Die teuersten liegen direkt im Herzen von Freiburg in der Innenstadt. Je weiter du dich vom Zentrum entfernst, desto günstiger werden die Hotelpreise.

Hotel Übernachtungskosten pro Nacht
Luxushotel zwischen 250,00 € und 280,00 €
Mittelständiges Hotel zwischen 90,00 € und 110,00 €
2 Sterne Hotel zwischen 40,00 € und 50,00 €

B&B

Ein B&B ist eine weitere, preisgünstige Möglichkeit in Freiburg zu übernachten. Wie es der Name schon sagt, ist dabei lediglich die Unterkunft und Frühstück enthalten. Heißt für die restlichen Lebenunterhaltungskosten musst du aufkommen. Zudem genießt du keine Zusatzleistungen, wie es in einem Hotel  der Fall ist.

Airbnb

Airbnb`s solltest du nicht außer Acht lassen. Diese gibt es in allen möglichen Preisklassen. Da es Preise von Privatanbietern sind. könntest du diesen noch persönlich etwas herunterhandeln. Doch auch hier solltest du auf die Lage achten. Alles, was in der Innenstadt liegt ist um einiges teurer, als welche die außerhalb liegen.

Welche Kunstangebote und Festivitäten gibt es in Freiburg?

Im Folgenden zeigen wir dir, welche Kunstangebote du in Freiburg besuchen kannst, um dir den Aufenthalt zu verschönern.

Museen

Wie bereits in den Sehenswürdigkeiten erwähnt bietet Freiburg viele historische Gebäude und Museen. Das Augustinermuseum ist dabei das wohl bekanntest und meist besuchteste. Doch auch im Colombischlössle kannst du Teil einer Daueraustellung sein und dir Freiburgs Geschichte angucken.

Festivals

Das Sea You Festival ist das Nummer 1 Festival bei Freiburg. Das Sea You Festival ist am Tunisee bei Freiburg. Es erwartet euch eine gute Mischung aus Künstlern wie Monika Kruse und Paul Kalkbrenner oder DJ’s wie Blastoyz, Hatikwa, Kularis, Moonbootica, Pappenheimer oder Droplex.

ZMF ist ein weiteres Festival. Es ist ein Zelt Musik Festival, welches auf dem Mundenhofgelände stattfindet. Der Zugang zum Gelände ist jedes Jahr kostenfrei. Über 17.000 Künstler aus aller Welt, Stars und Newcomer, Resident Guests, Regio- und Nachwuchskünstler sind hier bereits aufgetreten.

Das Programm ist vielfältig von Rock, Klassik, Pop, Jazz, HipHop, Elektro, DJ-Nächte, Comedy, Kinderprogramm, Weltmusik und Projekten ist alles dabei.

Welche Freizeitaktivitäten bieten sich in Freiburg an?

Auch Freizeitaktivitäten hat Freiburg viele zu bieten, wie wir dir in den folgenden Absätzen zeigen.

Mountainbiken

Wem es an Action und Adrenalin fehlt, findet sie definitiv beim Mountainbiken durch Freiburgs Wälder! Es gibt viele unterschiedliche Touren, die du mit einem Mountainbike machen kannst.

Freiburg Städtereise-3

In Freiburg können vor allem Adrenalinjunkies die wunderschöne Berglandschaft nutzen, um das Mountainbike auszupacken und eine Mountainbike Tour machen.
(Bildquelle: unsplash.com / Peter Fogden)

Falls du kein eigenes hast, kannst du dir dort welche ausleihen. (Unter dem Punkt „Fahrrad“ haben wir dir einen passenden Fahrradverleih vorgeschlagen). Es kommt bei den Touren ganz darauf an, ob du ein Anfänger oder schon ein Profi im Mountainbiken bist. Aber eins ist sicher, Spaß hast du alle male!

Im Folgenden haben wir dir 3 Touren für unterschiedliche Niveaus aufgelistet:

Schwierigkeitsgrad Tour
Leicht Feierabendrunde Horben
Mitte Wildtalereck Runde von Freiburg (Breisgau) Hauptbahnhof
Schwer Kybfelsen Runde von Freiburg-Herdern

Wandern

Wenn es für dich etwas weniger Action sein soll, ist das idyllische Wandern eher das Richtige.

Die meisten Wandertouren enden an der wunderschönen Schauinsland. Das ist wohl das Highlight eines jeden Wanderers, da du einmal oben angekommen von einem atemraubenden Blick umgeworfen wirst.

Freiburg Städtereise-4

Freiburg hält viele schöne Wanderwege für dich parat. Sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderprofis.
(Bildquelle: unsplash.com / Toomas Tartes)

Um zur Schauinsland zu wandern, kommst du nicht am wundervollen Schwarzwald vorbei. Bei deiner Wandertour durch den Schwarzwald zur Schauinsland kommst du unter anderem an folgenden Highlights vorbei:

  • Schauinsland Gipfel
  • Schauinslandturm
  • Hofsgrund

Schwimmen und Baden

Freiburg und Umgebung bietet  nicht nur schöne Badeseen, sondern auch Freibäder sowie warmen Hallen- und Thermalbädern an. So  musst du weder im Sommer noch im Winter auf den Wasserspaß verzichten.

Das größte Freibad Freiburgs, das „Strandbad“, findet sich im Freiburger Osten im Stadtteil Waldsee wieder. Doch auch der bereits vorgestellte Seepark Betzenhausen bietet sowohl für Alt als auch für Jung erholsamen Badespaß.

Fazit

Eine Städtereise nach Freiburg ist nicht nur sehr empfehlenswert, sondern auch ein richtiges Abenteuer! Verlier keine Zeit und erkunde die wunderschöne Stadt in Baden-Würtemberg.

Das wunderschöne Freiburg im Breisgau hat mehr zu bieten als nur ihre wundervollen Gebäude und Architektur. Erholung, Action und Kultur lassen sich alle in der Stadt vereinen. Also genau das richtige für klein und groß, Alt und Jung!

Bildquelle: Gann/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte