
Unsere Vorgehensweise
Du möchtest deinem Alltag entfliehen und stattdessen eine neue Stadt entdecken? Du möchtest ein großes kulturelles Angebot und eine wunderschöne Altstadt, die nur darauf wartet, von dir erkundet zu werden? Du möchtest im Grünen wandern oder Rad fahren oder in einer Therme entspannen? Oder doch lieber Shoppen und Abends durch angesagte Bars und Clubs ziehen? Dann ist eine Städtereise nach Frankfurt am Main genau das richtige für dich.
Frankfurt, auch „die kleinste Metropole der Welt“ oder „Mainhatten“ genannt, ist eine der facettenreichsten Städte Deutschlands. In Frankfurt treffen Skyline und Nachtleben auf eine malerische Altstadt und Kultur, wie in wohl keiner anderen Stadt.
In unserem großen Frankfurt Städtereisen Bericht stellen wir dir die besten Städtereisen nach Frankfurt im Jahr 2023 vor. Wir vergleichen verschiedene Angebote von unterschiedlichen Anbietern und zeigen dir, welches Angebot am besten für dich geeignet ist. Außerdem beantworten wir dir alle wichtigen Fragen, damit du deine Reise perfekt vorbereitet starten kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Die 10 höchsten Gebäude Deutschlands stehen alle in Frankfurt. Deshalb wird die Stadt aufgrund seiner einmaligen Skyline auch „Mainhatten“ genannt.
- Frankfurt besitzt eine frisch restaurierte und malerische Altstadt, sowie zahlreiche Museen. Bist du an Geschichte und Kultur interessiert, wirst du in Frankfurt auf jeden Fall fündig.
- Lieber Shopping und Feiern statt Kultur? Frankfurt bietet dir mit der Zeil eine der größten Shopping-Straßen Deutschlands, sowie zahlreiche Bars und Clubs.
Städtereise nach Frankfurt: Die besten Angebote
Im Folgenden stellen wir dir die besten Angebote für eine Städtereise nach Frankfurt vor. Auf diese Weise kannst du das für dich passende Angebot wählen und eine unvergessliche Städtereise nach Frankfurt erleben.
- Calvendo Staedtereise Frankfurt
- Calvendo Staedtereise Frankfurt
- Die beste Frankfurt auf eigene Faust Tour
- Die beste All-Inclusive Städtereise nach Frankfurt
Calvendo Staedtereise Frankfurt
Vielfalt ist bei CALVENDO selbstverständlich. Der „Städtereise Frankfurt“ Kalender ist in verschiedenen Formaten erhältlich, wie zum Beispiel DIN A5, DIN A4, DIN A3 und DIN A2. Egal, ob Du Naturmotive, Gemälde oder Fotos bevorzugst – dieser Bildkalender ist ideal für Dein persönliches Wohlfühlambiente. Entdecke die Fotosammlung aus Frankfurt am Main (Monatskalender, 14 Seiten) von Autor Christian Müller und lass Dich von der Vielfalt Frankfurts verzaubern.
Calvendo Staedtereise Frankfurt
Entdecke die atemberaubende Schönheit der Mainmetropole mit dem exklusiven Städtereise Frankfurt Fotokalender von CALVENDO. Lass Dich Monat für Monat von 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier verzaubern und träume Dich in die faszinierende Welt Frankfurts. Die robuste Spiralbindung mit Aufhängebugel macht es leicht, diesen hochwertigen Kalender an Deiner Wand zu präsentieren.
Die beste Frankfurt auf eigene Faust Tour
Möchtest du gern etwas mehr Zeit in Frankfurt verbringen und die Stadt ganz unkompliziert auf eigene Faust kennenlernen, dann ist dieses Angebot perfekt für dich. Du bekommst 5 Übernachtungen im 4 Sterne Hotel. Im Preis einbegriffen ist auch ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das dich für deine Erkundungstour stärken wird.
Das Beste daran: Das Hotel hat beste Innenstadtlage. Das Stadtzentrum ist einen knappen Kilometer entfernt – du kannst also auf den Nahverkehr verzichten und die Stadt stattdessen ganz nach Lust und Laune zu Fuß erkunden!
Kurztrip nach Frankfurt mit 5 Übernachtungen und Frühstücksbuffet. Das Hotel liegt direkt in der Innenstadt – Perfekt für deine Erkundungstouren.
Die beste All-Inclusive Städtereise nach Frankfurt
Du möchtest gern eine Städtereise nach Frankfurt machen und möglichst wenig selbst organisieren müssen? Mit diesem Angebot ist das möglich! Du verbringst drei Tage und zwei Nächte in der Großstadt Frankfurt und musst dich dabei lediglich um deine Anreise selbst kümmern.
Aufenthalt im Hotel, Frühstücksbuffet und sogar der Besuch im Opel-Zoo ist inklusive. Das Hotel befindet sich in der Nähe des Messegeländes und hat eine Stadtbahnstation praktisch direkt vor der Hoteltür. So bist du schnell in der Innenstadt und kannst hier vor oder nach deinem Zoo Besuch noch die schöne Frankfurter Altstadt erkunden.
Kurztrip nach Frankfurt mit 2 Übernachtungen. Zweimal Frühstück und der Eintritt in den Opel-Zoo sind inklusive.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Reise Highlights in Frankfurt: Was du auf deiner Städtereise unbedingt sehen musst
Als Großstadt bietet dir Frankfurt jede Menge Sehenswürdigkeiten. Wenn du planst, viele Sehenswürdigkeiten oder Museen zu besuchen, solltest du dir eine Frankfurt Card zulegen.
(Bildquelle: unsplash.com / Igor Flek)
Mit dieser kannst du den Nahverkehr Frankfurts nutzen und erhältst ermäßigten Eintritt in unter anderem den Palmengarten, den Main Tower und viele Museen.
Welche Sehenswürdigkeiten bietet Frankfurt?
Frankfurt bietet eine sehr große Anzahl an Sehenswürdigkeiten. Vom Frankfurter Dom, über den Zoo bis zur Shopping-Meile – Frankfurt hat für jeden das Richtige im Angebot. Um dir die Auswahl zu vereinfachen, haben wir dir hier die 10 größten Highlights herausgesucht.
Main Tower
Wusstest du, dass sich die 10 höchsten Gebäude Deutschlands allesamt in Frankfurt befinden? Der Main Tower ist dabei das vierthöchste mit einer Höhe von 200 Metern. Berechnet man den Mast mit ein, kommt er sogar auf 240 Meter.
Das Besondere am Main Tower: Auf 200 Metern Höhe befindet sich eine Aussichtsplattform. Von hier aus hast du den perfekten Blick über die Stadt und auf die Skyline. Damit ist der Main Tower ein absolutes Muss für deinen Frankfurt Besuch.
Palmengarten
Der Frankfurter Palmengarten ist einer der größten botanischen Gärten in Deutschland. Er wurde erstmals 1871 eröffnet und besteht aus tropischen und subtropischen Pflanzen, die sowohl in Gewächshäusern, als auch auf freier Fläche wachsen.
Auf dem Gelände des Palmengartens gibt es mehrere Kinderspielplätze, sowie einen See, auf dem Ruderboot gefahren werden kann. Der Palmengarten ist außerdem ganzjährig geöffnet. Mehr Informationen zu den Öffnungszeiten und Eintrittspreisen findest du auf palmengarten.de.
Frankfurter Römer
Der Römer in Frankfurt ist das Rathaus der Stadt. Dieses gibt es bereits seit dem 15. Jahrhundert. Der Rathausplatz heißt Römerberg. Woher genau der Name Römer stammt, ist allerdings unbekannt.
Der Römer ist bekannt für seine Dreigiebel-Front und seine neogotische Fassade. Der Römer ist ein Wahrzeichen der Stadt Frankfurt und Dank seiner schönen Architektur ein wahrer Touristenmagnet. Übrigens kann auch der Kaisersaal im Inneren des Römers von Besuchern besichtigt werden.
Frankfurter Zoo
Der Frankfurter Zoo ist der zweitälteste Zoo in Deutschland und wurde 1858 eröffnet. Er ist zudem bekannt aus der ARD Fernsehserie „Giraffe, Erdmännchen & Co.“ Im Frankfurter Zoo kannst du 4500 Tiere aus über 450 Tierarten sehen. Bei vielen Tieren kannst du außerdem bei der Fütterung zugucken.
Für Kinder bietet der Frankfurter Zoo spezielle Führungen an. Zusätzlich gibt es im Park Spielplätze und einen Streichelzoo. Mehr Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen findest du auf zoo-frankfurt.de.
Alte Oper
Die Alte Oper Frankfurt wurde 1880 eröffnet und lockte wichtige politische Gäste, wie beispielsweise Kaiser Wilhelm I., nach Frankfurt. Durch den Zweiten Weltkrieg wurde die Alte Oper zerstört und war erst nach fast vierzig Jahren fertig restauriert.
Heute wird die Alte Oper als Kongresshaus und als Konzertsaal benutzt. Besucher können hier Klassik, Jazz und Musicals erleben. Doch auch ohne musikalischen Besuch lohnt sich allein schon ein Blick von außen auf die wunderschöne Architektur der Alten Oper.
Kaiserdom
Der Kaiserdom St. Bartholomäus in Frankfurt wurde im 14. Jahrhundert erbaut. Der später im gotischen Stil hinzugefügte Westturm beherbergt die zweitschwerste Glocke in ganz Deutschland.
Besucher des Kaiserdoms haben von der Aussichtsplattform im Domturm auf 66 Meter Höhe eine fantastische Aussicht auf die Altstadt, das Mainufer und die Skyline Frankfurts.
Paulskirche
Die im frühen 19. Jahrhundert fertiggestellte Paulskirche in Frankfurt wurde im klassizistischen Stil erbaut. Am besten bekannt ist sie wohl als der historischer Ort, an dem die erste deutsche demokratische Verfassung durch die Nationalversammlung erschaffen wurde.
Derzeitig wird die Frankfurter Paulskirche für für Preisverleihungen, wie beispielsweise die Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, genutzt.
Neue Altstadt
Die Altstadt Frankfurts wurde durch den zweiten Weltkrieg fast komplett zerstört. Von 2012 bis 2018 wurden 15 Häuser allerdings in einem aufwendigen Projekt rekonstruiert und durch 20 Neubauten ergänzt. Sie liegt zwischen dem Römer und dem Dom.
Die neue Altstadt ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt für ihre malerische Kulisse. Sie vereint außerdem zahlreiche verschiedene Architekturstile aus unterschiedlichsten Epochen.
Eiserner Steg
Der Eiserne Steg ist eine knapp 174 Meter lange Fußgängerbrücke, die die Frankfurter Innenstadt mit dem Stadtteil Sachsenhausen auf der anderen Seite des Main verbindet.
https://www.instagram.com/p/B_8kMMpgTHB/
Etwa 10.000 Menschen nutzen den eisernen Steg täglich für die Überquerung des Main. Bei Touristen ist die Brücke besonders beliebt, denn von ihr hat man einen tollen Blick auf die Skyline von Frankfurt.
Die Zeil
Für alle, die auf ihrer Städtereise auch shoppen möchten, ist die Zeil in Frankfurt die richtige Adresse. Kaum eine Einkaufsstraße in Deutschland ist so bekannt, wie die Zeil.
2009 wurde außerdem das dazugehörige Einkaufszentrum MyZeil eingeweiht, indem sich weitere 100 Geschäfte befinden. An der Zeil gibt es internationale Marken und kleine Boutiquen, und es gibt alles von Elektronikartikeln bis Klamotten. Somit ist die Zeil der perfekte Ort zum Shoppen für dich.
Reisetipps: Was du bei deiner Städtereise nach Frankfurt beachten solltest
Damit du optimal vorbereitet bist für deine Städtereise nach „Mainhatten“, haben wir dir im Folgenden die wichtigsten Informationen zu Frankfurt zusammengetragen.
Was ist die beste Reisezeit für Frankfurt?
Möchtest du beispielsweise die Parks und Grünanlagen der Stadt erkunden, eine Schifffahrt auf dem Main machen oder den Abend in einer Rooftop-Bar ausklingen lassen, dann solltest du deine Städtereise nach Frankfurt eher im Frühling oder Sommer machen. Auch die meisten Events in Frankfurt finden eher in dieser Jahreszeit statt.
(Bildquelle: unsplash.com / cmophoto)
Wirst du deine Zeit eher in Museen verbringen, oder planst eine Therme zu besuchen, kannst du ruhig auch im Winter nach Frankfurt fahren. Die schöne Altstadt Frankfurts bietet auch im Schnee eine traumhafte Kulisse. Außerdem werden im Winter weniger Touristen in Frankfurt sein, weshalb die Stadt dann nicht so überlaufen ist, wie in den Sommermonaten.
Zudem findet zwischen Ende November und Mitte Dezember traditionell der Frankfurter Weihnachtsmarkt statt. Er ist einer der größten und bestbesuchtesten in ganz Deutschland. Die Stände und der riesige Weihnachtsbaum sind direkt vor dem Frankfurter Römer aufgebaut, wodurch eine wunderschöne Atmosphäre entsteht.
Damit du deinen Reisezeitraum besser festlegen kannst, haben wir hier für dich die durchschnittlichen Wetterwerte von Frankfurt am Main zusammengefasst:
Monat | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Min. Temperatur °C | 0 | 1 | 3 | 6 | 11 | 14 | 16 | 15 | 12 | 8 | 4 | 1 |
Max. Temperatur °C | 5 | 6 | 11 | 16 | 21 | 24 | 26 | 25 | 21 | 15 | 9 | 6 |
Regentage | 9 | 8 | 8 | 7 | 9 | 9 | 9 | 8 | 8 | 8 | 9 | 10 |
Wie gelingt die Anreise nach Frankfurt am besten?
- Mit dem Flugzeug
- Mit der Bahn
- Mit dem Fernbus
- Mit dem Auto
Frankfurt besitzt den größten Deutschen Flughafen. Eine Anreise mit dem Flugzeug ist also gut möglich. Allerdings solltest du beachten, dass der Flughafen etwas außerhalb von Frankfurt liegt und du für die Fahrt in die Stadt einen Flughafentransfer brauchst. Für diesen musst du nochmal etwa zwischen 35 und 75 € einplanen.
Wenn du stattdessen mit der Bahn oder dem Fernbus fährst, fällt der Flughafentransfer weg. Der Frankfurter Hauptbahnhof, an dem auch die Fernbusse halten, liegt nämlich zentral in der Stadt. Somit kannst du nach deiner Ankunft bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr weiterreisen.
Mit dem Auto kannst du Frankfurt ebenfalls einfach erreichen. Allerdings solltest du dich vorab informieren, ob bei deiner Hotelbuchung ein Parkplatz Miteinbegriffen ist. Ist dies nicht der Fall, musst du noch die Parkplatzkosten einkalkulieren.
Diese sind in der Großstadt meist nicht gerade günstig. Über Belegungen und Preise kannst du dich auf der Seite mainziel.de informieren.
Was kostet eine Städtereise nach Frankfurt?
Buchst du das Hotel zusammen mit einer Bahnfahrt, bekommst du die Bahnfahrt oft sehr viel günstiger. Hier zahlst du pro Person und Strecke durchschnittlich zwischen 22 und 45 Euro.
Die Preisspanne bei Hotels ist sehr groß und hängt von mehreren Faktoren ab. Für ein Hotel in der Frankfurter Innenstadt musst du aber durchschnittlich 100 bis 140 Euro einberechnen.
Außerdem solltest du beachten, dass Essen und Getränke in Frankfurt, wie in den meisten Großstädten, etwas teurer sind im Vergleich zu kleineren Städten. Möchtest du also während deiner Städtereise in Frankfurt im Restaurant essen oder Feiern gehen, solltest du einplanen, dass dies dich ein paar Euro mehr kosten wird, als du es vielleicht gewohnt bist.
Welche Infrastruktur gibt es in Frankfurt?
- S-Bahn: In Frankfurt fährt die S-Bahn Rhein-Main. Der Preis berechnet sich daraus, wie viele Tarifgebiete durchfahren werden. Einzelfahrkarten für Erwachsene bekommst du ab etwa 2,75€, eine Tageskarte für etwa 5,35€. Touristen mit einer Frankfurt Card können aber den gesamten Nahverkehr gratis nutzen.
- U-Bahn: Die U-Bahn in Frankfurt ist die Metro der Stadt. Die Kosten von U-Bahn und S-Bahn sind identisch. Einen Netzplan für den Frankfurter Nahverkehr findest du übrigens unter vgf-ffm.de.
- Bus: Der Preis für Busse ist identisch zum Preis von S-Bahn oder U-Bahn.
- Taxi: Selbstverständlich kannst du auch statt dem öffentlichen Nahverkehr auch Taxis nutzen. In Frankfurt zahlst du für eine Taxifahrt eine Grundgebühr von 3,50 €, der dazukommende Kilometerpreis beträgt etwa 1,75 – 2,00 €. Außerdem können zusätzliche Gebühren je nach Uhrzeit hinzukommen.
Wie lange sollte eine Städtereise nach Frankfurt dauern?
Am besten überlegst du dir vorher, welche Sehenswürdigkeiten oder Aktivitäten du in Frankfurt unbedingt machen möchtest. So kannst du zumindest grob abschätzen, wie viel Zeit du in der Stadt verbringen solltest.
Eignet sich Frankfurt für einen Wochenendtrip?
Du bist auf der Suche nach einer coolen Destination für einen Wochenendtrip? Dann ist Frankfurt perfekt für dich geeignet. Möchtest du Frankfurt in 3 Tagen entdecken, bietet die Stadt dir hier unzählige Möglichkeiten.
Ob Kultur, Feiern oder Kulinarik – Frankfurt hat für dich das passende Programm für deinen City-Trip. Dabei ist der Wochenendtrip nach Frankfurt im Vergleich zu anderen Großstädten eher günstig und von Frankfurt ist auch von vielen Bundesländern aus schnell und einfach zu erreichen.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten bieten sich in Frankfurt an?
Airbnb ist eine Plattform für die Vermietung von Ferienwohnungen.
Die Stadt Frankfurt versucht allerdings aufgrund des Wohnungsmangels die Vermietung via Airbnb durch strenge Auflagen für die Vermieter einzudämmen. Deshalb ist das Wohnungsangebot in Frankfurt wesentlich kleiner als in anderen Städten.
Für eine Airbnb Ferienwohnung zahlst du circa 55 – 110 Euro pro Nacht. Einkalkulieren solltest du allerdings eher zwischen 80 und 100 Euro pro Nacht.
Bei Hotelzimmern hast du eine größere Auswahl. Generell musst du pro Übernachtung in einem Hotel zwischen circa 60 und 300 einkalkulieren. Der Preis ist allerdings abhängig von der Lage des Hotels, und der Anzahl der Sterne, die es besitzt.
Möchtest du Frankfurt zu Fuß erkunden, solltest du darauf achten, dass sich dein Hotel in der Innenstadt befindet. Hotels in der Innenstadt Frankfurts mit vier oder fünf Sternen gibt es für circa 80 bis 400 Euro. Allerdings findest du hier auch viel Auswahl im unteren oder mittleren Preissegment von circa 80 bis 160 Euro.
Übernachtungsmöglichkeit | Preis |
---|---|
Airbnb | ca. 55 – 110 € / Nacht |
3 Sterne Hotel | ca. 60 – 100 € / Nacht |
4 Sterne Hotel | ca. 70 – 300 € / Nacht |
5 Sterne Hotel | ca. 80 – 400 € / Nacht |
Welche Kunstangebote und Festivitäten gibt es in Frankfurt?
Auch eine große Auswahl an Museen bietet dir Frankfurt. Goethe Museum, Naturmuseum Senkenberg, Architekturmuseum, Jüdisches Museum und Caricatura gehören unter anderem zum Museumsangebot Frankfurts.
Übrigens ist der Eintritt in die 16 städtischen Museen für alle unter 18 Jahren gratis und damit Ideal, wenn du Frankfurt mit Kind oder Kindern erkunden möchtest.
(Bildquelle: unsplash.com / Mathias Konrath)
Beliebte kulturelle Events in Frankfurt sind beispielsweise das Museumsuferfest, das Opernplatzfest und das Mainfest. Für alle Weinliebhaber gibt es jährlich das Frankfurter Apfelweinfestival und den Rheingauer Weinmarkt.
Zusätzlich findet zweimal im Jahr – einmal im Frühling und einmal im Herbst – die Frankfurter Dippemess, also die Kirmes, statt. Für Sportfreunde gibt es außerdem den Frankfurt Marathon und den Frankfurt City Triathlon, und für Buchliebhaber die Frankfurter Buchmesse.
Welche Freizeitaktivitäten bieten sich in Frankfurt an?
Schifffahrt auf dem Main
Eine Schifffahrt auf dem Main ist ideal für dich, wenn du in Ruhe die schöne Landschaft rund um Frankfurt genießen möchtest.
Schiffsfahrten auf dem Main sind sehr beliebt und werden von vielen Anbietern durchgeführt. Hier lohnt es sich vorab zu vergleichen, welche Angebote im Preis inbegriffen sind. Bei manchen Angeboten muss die Verpflegung komplett extra gezahlt werden, bei anderen ist beispielsweise ein Wein-Tasting Mitinbegriffen.
Außerdem solltest du beachten, dass Schifffahrten auf dem Main meistens nur in den wärmeren Monaten durchgeführt werden. Bist du im Winter in Frankfurt, kommt dies also leider nicht infrage.
Wandern, spazieren gehen oder Fahrrad fahren
Wusstest du, dass die Hälfte der Stadtfläche Frankfurts aus unbebauten Grün- oder Wasserflächen besteht? Mit über 40 Parks ist Frankfurt der ideale Ort zum Spazieren gehen oder Rad fahren.
Über ein 450 Kilometer langes Wegnetz kannst du die insgesamt 14 Hektar große Fläche erkunden. Wenn du es gern exotischer hast, bietet dir Frankfurt unter anderem einen chinesischen Garten und den „Nizzagarten“, der garantiert bei dir Urlaubsfeeling auslösen wird.
Möchtest du eine Wanderung machen, bietet sich hier das Frankfurter Rheintal perfekt an. Hier gibt es verschiedene Wanderwege unterschiedlichster Längen. Dabei kannst du die wunderschöne Aussicht genießen und vielleicht auch bei einem Stopp ein Glas Wein.
Besuch in der Therme
Möchtest du es gern ruhig angehen lassen und in einer Therme entspannen, bietet dir Frankfurt gleich mehrere Möglichkeiten.
Zum einen gibt es die Titus Therme direkt in Frankfurt. Hier kannst du in einer römischen Saunalandschaft entspannen, oder Massagen und Whirlpools benutzen.
Außerdem gibt es noch die Taunus Therme in Bad Homburg vor der Höhe, die etwa knapp 20 Kilometer von Frankfurt entfernt liegt. Hier kannst du in Innen- und Außenbecken im asiatischen Stil schwimmen, oder in der „Traumwelt 1001 Nacht“ entspannen.
Besuch im Erlebnisbad
Wenn Therme nicht ganz dein Ding ist oder du Kinder hast die auf Action stehen, dann bietet sich ein Besuch im Erlebnisbad an. Am besten geeignet ist dafür das Rebstockbad in Frankfurt.
Es besitzt mehrere Becken sowohl im Innen-, als auch im Außenbereich. Dazu gehören Planschbecken, ein großes Nichtschwimmerbecken und sogar ein Wellenbad. Außerdem gibt es eine Sprunganlage, eine 120 Meter lange Riesenrutschbahn und eine „Black Hole“ Rutsche.
Aber auch für Erwachsene ohne Kinder wird hier einiges geboten, wie beispielsweise ein 34 Grad warmes Therapiebecken und ein 28 Grad warmes Außenbecken. Außerdem gibt es eine Textilsauna und Whirlpools.
Ausgehen
Für alle Party Animals, die ihren Städtetrip am liebsten damit verbringen, die Clubs und Bars einer Stadt zu erkunden, hat Frankfurt ebenfalls einiges zu bieten.
Berühmt ist außerdem der Club Batschkapp, in dem zu Alternativer Rockmusik feiern, oder Konzerte besuchen kannst.
Im Sommer sind außerdem Rooftop-Bars sehr beliebt. Von diesen hast du nämlich den besten Blick auf die Skyline. Hier gibt es viele verschiedene in Frankfurt, beliebt sind beispielsweise „City Beach“ und die „Long Island Summer Lounge“.
Fazit
Frankfurt ist auf jeden Fall eine Stadt, die du erlebt haben musst. Ob Kultur oder Shopping: Diese Stadt hat auf jeden Fall für jeden das Richtige im Angebot. Bei deiner Städtereise kannst du selbst individuell festlegen, was du in Frankfurt unternehmen möchtest und welche Sehenswürdigkeiten dich ansprechen.
Buchst du die Städtereise bereits als Paket mit Hotel und Anreise, musst du dich um nichts mehr kümmern. So kannst du deine Zeit in Frankfurt in vollen Zügen genießen und kannst die Stadt entspannt selbst erkunden und kennen lernen. Eins ist sicher: Deine Zeit in „Mainhatten“ wirst du so schnell nicht wieder vergessen.
Bildquelle: Pavone/ 123rf.com