
Unsere Vorgehensweise
Die Stadt Florenz liegt am Rande des Apennins in Italien. „La Bella“ wie die Stadt von den Einheimischen auch bezeichnet wird, liegt Wunderschöne auf beiden Seiten des Flusses Arno. In dieser Stadt trifft Reichtum auf Kreativität und Macht auf Genialität. Daraus resultiert eine Vielzahl an verschiedensten Bauwerken und Kunstschätzen.
In der Stadt Medici gilt als Wiege der Renaissance und des Humanismus. Galileo machte hier seine grundlegenden astronomischen Entdeckungen und das Mittelalter veränderten. Im Jahr 1506 arbeiteten Leonardo da Vinci, Buonarroti, Raffael und Michelangelo gleichzeitig in dieser Stadt.
Mithilfe unseres Städtereise Florenz 2023 Ratgebers wollen wir dir helfen, dich bestmöglich auf deine Reise in die Hauptstadt der Renaissance vorzubereiten.
Das Wichtigste in Kürze
- Florenz ist die Hauptstadt der Toskana und liegt beinahe in der Mitte von Italien. So kann man mit Sicherheit den italienischen Flair genießen.
- Die Zahlreichen bauten aus der Renaissance und anderen Epochen laden zum verweilen, staunen und entdecken ein. Langweilig wird einem bestimmt nicht.
- Je nach Ansprüche schwankt der Preis für die Übernachtung sowie Speisen und Getränke sehr stark. Somit kann sowohl ein Low Budget Reisender als auch eine Person mit genug Budget auf seine Kosten kommen.
Städtereise nach Florenz: Die besten Angebote
Es gibt zahlreiche Unterkunft in Florenz, dabei musst du das Hotel finden, was am besten für dich passt. Wir haben an dieser Stelle einmal zwei verschiedene Möglichkeiten, die wir dir vorschlagen wollen.
Die beste Florenz auf eigene Faust Tour
Du möchtest unabhängig von einer Reisegruppe deinen Urlaub selber planen und dir auch überlegen, welche Sehenswürdigkeit du zu welchem Zeitpunkt dir anschauen möchtest, dann ist eine Reise auf eigene Faust genau das richtige.
Wir können dir das Hotel Cosimo de` Medici empfehlen. Da tauchst du direkt im Hotel schon in die Renaissance und den Flair der Medici ein. Das Hotel liegt in der Nähe des Hauptbahnhofs und kostet für drei Tage in der Hauptsaison 309,-€
Das Hotel liegt in der nähe des Bahnhofs und ist somit relativ zentral, so kann du jeden Tag vom hotel aus deine Tour starten. Interessante Sehenswürdigkeiten, wie etwa der Dom von Florenz oder auch das Kunstmuseum Galleria dell Accademia, sind ebenfalls nur einen Katzensprung entfernt.
Die beste Kombination Flug und Unterkunft in Florenz
Du willst mit dem Flugzeug anreisen und die dabei um nicht viel kümmern müssen? Dann können wir dir dieses Angebot empfehlen. Du kannst gleichzeitig das Hotel und den Flug buchen. Das Hotel liegt im zentralen Geschäfts- und Wohnviertel von Florenz.
In nur wenigen Fahrminuten mit der Straßenbahn kannst du das Zentrum erreichen. So bist du nicht direkt im „Touristen Gebiet“, kannst es aber ohne größeren Aufwand erreichen.
Das Hotel bietet in den meisten Zimmern ein Kochnische sowie Flachbildfernseher und eine Klimaanlage. In der Umgebung gibt es einige italienische Restaurants, die verschiedene Köstlichkeiten anbieten.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Reise Highlights in Florenz: Was du auf deiner Städtereise unbedingt sehen musst
Alleine wenn du mit offenen Augen durch die Stadt schlenderst, dann wirst du verschiedenste Plätze, Gebäude und auch Sehenswürdigkeiten sehen.
(Bildquelle: 123rf.com / Ivanov)
Florenz hat ein riesiges Angebot an beeindruckend Sehenswürdigkeiten. Nimm dir aber auch etwas Zeit und genieße auch die Wege die du zwischen den Orten zurücklegst.
Welche Sehenswürdigkeiten bietet Florenz?
Florenz bietet Sehenswürdigkeite und Museen, die nicht nur in ganz Italien bekannt sind sondern weltweit einen guten Ruf genießen. Bei den Sehenswürdigkeiten auch die Gebäude selbst sehr imposant. So wurde schon viel von der Familie Medici gebaut und sind auch schon etwas älter.
Santa Maria del Fiore
Das Wahrzeichen der Stadt ist sicher die Kathedrale Santa Maria del Fiore.
Dieser im Jahre 1418 fertiggestellte Kathedrale inklusiver ihrer Kuppel zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Ihre Kuppel beeindruckt durch die faszinierenden Innenbemalungen.
Die viert größte Kirche der Welt kann kostenlos besichtigt werden und wenn du schon einmal da bist, dann solltest du dir auf jeden Fall auch den Glockenturm besichtigen. Kleiner Tipp: Du solltest keine freien Schultern und auch keine zu kurzen Hosen haben, denn ansonsten kannst du die nur von außen besichtigen.
Ponte Vecchio
Diese besondere Brücke über eine der engsten Stellen des Arno Flusses zählt zu den weltweit ältesten Bogenbrücken. Die kleinen Läden, die auf beiden Seiten der Brücken ihre Waren anbieten laden zum Bummeln und shoppen ein.
(Bildquelle: Unsplash.com / Folco Masi )
Ebenso verbindet die Brücke den äußeren Teil der Stadt mit dem inneren Kern. So wurde die Brücke auch relativ schnell zu einem Wahrzeichen für die Stadt.
Palazzo Vecchio
Nicht weit von Ponte Vecchio befindet sich der Palazzo Vecchio, diesen Platz solltest du dir auf deiner Toskana Reise auch nicht entgehen lassen. Diese zwei Orte sind nämlich über die Grenzen von Italien hinaus bekannt.
Der Palast mit dem 94m hohen Turm beherbergt Parlament sowie ein Museum. Im Saal der Fünfhundert, der einst für Versammlungen und auch feste genutzt wurde, befindet sich ein unvollendetes Gemälde Leonardo da Vinci.
Piazzale Michelangelo
Du bist auf der Suche nach einem wunderschönen Ausblick über die ganze Stadt? Dann bist du am Piazzale Michelangelo genau richtig. Innerhalb von 20 Minuten Gehzeit erreicht du diesen Platz mit der wunderschöne Ausblick über dir ganze Stadt.
Ebenso sticht die große Statue von Michael Angelo einem schon von weiter ferne ins Auge. Am besten kannst du diesen Ausblick mit einer Flasche Wein beim Sonnenuntergang genießen.
Piazza della Signoria
Der größte und vielleicht auch bekannteste Platz in Florenz grenzt an den Palazzo Vecchio an und beeindruckt vor allem mit der Vielzahl von Statuen. Eine sehr besonderen und auch beeindruckten ist zum Beispiel der Neptunbrunnen.
Der Bildhauer, schuf die am 8. 9. 1504 vor dem Palazzo della Signorina aufgestellte und 4,34 Meter hohe Skulptur „David“, die aus einem einzigen Marmorblock gehauen wurde und an der Michelangelo drei Jahre arbeitete.
Wenn man auf der Suche nach einem richtigen italienischen Restaurant ist, dann wird man rund um diese zwei Platze bestimmt fündig. In den zahlreichen Gassen haben sich verschieden Restaurants und Bars eingefunden.
Museo Galileo
Wenn du durch das Museum spazierst, dann kannst du (noch einmal) in die Geschichte von Florenz eintauchen. So erzählen die verschiedenen Sammlungen von der Medici Familie und auch die Lothringensammlung von den verschiedenen Ereignissen.
Ebenso kannst du dir auch eine Ausstellung von Galileo sowie eine wechselnde Ausstellung anschauen. So kannst durch die verschiedenen Hallen spazieren und mehrere Jahrhunderte Geschichte erleben.
Biblioteca Medicea Laurenziana
Auch wenn du mit Büchern nicht so viel am Hut hast, solltest du dir diese bekannte Bibliothek nicht entgehen lassen. Neben den Zahlreichen (circa 150.000) Bücher und Manuskripten, die einen sehr hohen Wert besitzen, ist auch die Architektur sehr beeindruckend.
Denn Michael Angelo persönlich hat Bereiche der Bücherei gestaltet. So sind die verschiedenen Säulen und Bögen, die königliche Treppen und das Rednerpult eine Besuch wert.
Orto Botanico di Firenze
Bist du mal auf der Suche nach etwas Ruhe? Dann ist der Orto Botanico di Firenze das richtige Ziel für dich. Der Giardino dei Semplici wie der Botanische Garten auch genannt wird, beherbergt ungefähr 9000 Pflanzen.
Auf circa 24 Quadratkilometer kann du dir diese ganzen Pflanzen anschauen aber genau so gut durchschnaufen und etwas entspannen. So kannst du dem ansonsten eher stressigen Stadtleben entfliehen.
Gallerie Degli Uffizi
In diesem weltweit bekannten Museum kannst du dir zahlreiche Werke anschauen. Darunter sind auch Werke von Michaelangelo, Leonardo da Vinci und zahlreiche weiter italienische Künstler.
Kleiner Tipp: Kauf vorab ein online Ticket, dann sparst du dir das lange anstehen.
Neben den Kunstwerken bietet auch hier das Gebäude selber einen interessanten Eindruck. Dieses von der Familie Medici gebaute Gebäute bietet ursprünglich Platz für Ministerien und Künstler.
Mercato Central Florenz
Eine besondere Möglichkeit den italienischen Flair zu genießen ist ein Besuch am Mercato Central Florenz. Die frischen Produkte wie Obst und Gemüse aber auch zahlreiche Pastasorten oder ein Parmesan werden hier angeboten.
Jedoch gilt es zu erwähnen, dass hier mindestens gleich viel Menschen am Weg sind wie auf den zahlreichen Plätzen und bei den Sehenswürdigkeiten. Doch ein Besuch wird sich garantiert lohnen.
Reisetipps: Was du bei deiner Städtereise nach Florenz beachten solltest
Was ist die beste Reisezeit für Florenz?
Jedoch sollte man kirchliche Feiertage wie Ostern oder zu Pfingsten, so wie auch den Sommer (Juli und August) vermeiden, da man in dieser Zeit die Stadt mit unzähligen Touristen teilen muss und der Urlaub so kein Genuss mehr ist.
Ein kleiner Tipp: Am wenigsten Touristen tummeln sich zwischen November und März in Florenz. Wenn man das unbeständige Wetter in Kauf nimmt, dann kann man in dieser Zeit manchmal sogar allein durch die Gassen schlendern.
Wie gelingt die Anreise nach Florenz am besten?
Die Stadt liegt direkt an der Autobahn A1 zwischen Mailand und Neapel, ebenso kann man auch sehr gut mit der Bahn anreisen. Der Hauptbahnhof Santa Maria Novella liegt direkt in der Stadtmitte.
Darüber hinaus kann man auch den Flughafen Amerigo Vespucci anfliegen. Dieser Flughafen mit einigen Flügen liegt circa 4 km außerhalb der Innenstadt. Auch zahlreiche Fernbuse bieten eine Fahrt in das schöne Florenz an.
Was kostet eine Städtereise nach Florenz?
Die Lebenskosten gestalten sich in etwa gleich variabel wie die Übernachtungskosten. Wenn man eine gute Flasche Wein und ein teure Pasta direkt am Piazza della Signoria bestellt, dann kann es sein, dass man schon etwas tiefer in das Pormonai greifen muss. Wenn man sich aber eine Seitengasse sucht, und vielleicht zu einer klassischen (und meistens sehr guten) Pizza greift, dann kann man sich schon auch etwas an Geld sparen.
Welche Infrastruktur gibt es in Florenz?
(Bildquelle: 123rf.com / Yakimova)
Mit Taxis bist du auch relativ flexibel und kommt gut von A nach B. Leider gibt es derzeit kein Uber oder Uber ähnliche Dienste in Florenz, so bist du auf die „Klassische“ Fortbewegung beschränkt.
Wie lange sollte eine Städtereise nach Florenz dauern?
In einer Woche kannst du sicher den Großteil der wichtigsten Dinge dir anschauen und auch einen Überblick über dir Stadt bekommen. Du hast länger Zeit? Dann kannst du dieses sicher auch ohne Probleme in der Stadt verbringen. Wie ist es, wenn du kürzer Zeit hast?
Eignet sich Florenz für einen Wochenendtrip?
Du willst einen Eindruck von Florenz bekommen? Dann kannst du dir auch Florenz in 3 Tagen anschauen. In diesem Zeitraum bekommst du sicher einen ersten Eindruck und merkst, ob die Stadt mit ihrem Flair etwas für dich ist.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten bieten sich in Florenz an?
Neben dem Hotel gibt es auch zahlreiche Zimmer auf Airbnb. Das ist sicher eine gute Alternative und hängt ganz davon ab, was deine persönlichen Präferenzen sind.
Die Lage des Hotels ist ebenfalls eine persönliche Entscheidung.
So ist es sicher von Vorteil, wenn du direkt in der Altstadt dein Zimmer hast, dafür kosten die in der Regel auch etwas mehr und bist immer vom Trubel der Menschen umgeben, umgekehrt hast du halt keine lange Anreise zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten.
Welche Kunstangebote und Festivitäten gibt es in Florenz?
Etwas was du auf keinen Fall während deiner Zeit in Florenz verpassen solltest die ein romantischer Spaziergang: Ein Gang über die antike Brücke Ponte Vecchio mit ihren Juwelierläden ist besonders schön bei Sonnenuntergang, wenn sich die letzten Strahlen im Fluss spiegeln.
Es gibt auch ein paar Events, die regelmäßig in Florenz stattfinden. So gibt es zum Beispiel eine internationale Kunsthandwerksmesse die immer im Frühling stattfindet oder auch ein Filmfestival das Florenz stattfindet. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche weitere Veranstaltungen, am besten du erkundigst dich im Touristen Office direkt vor Ort.
Welche Freizeitaktivitäten bieten sich in der Umgebung von Florenz an?
Städte
Wenn man sich auf der Landkarte die Umgebung von Florenz anschaut, sieht man auf den ersten Blick, das es zahlreiche Orte in der Umgebung gibt, die man in den meisten Fällen kennt. So kann man innerhalb von maximal 1,5h Fahrzeit folgende Städte besichtigen:
- Pisa
- Lucca
- Arezzo
- Pienza
- Und viele mehr.
Wenn man die zeit hat, dann ist es sicher auch spannend eine andere Stadt in der Umgebung zu besichtigen.
Mugello
Im Norden der Stadt kann man dieses wunderschöne Tal Mugello besichtigen. Die grüne Natur und die neuen Bezirke mit ihren wunderschönen Städten schmiegen sich in einander und bringt seine Besucher immer wieder zum Staunen.
Zusätzlich können auch verschiedene Kirchen und Museen besichtigt werden und sollte einmal der Magen knurren, so bieten die typischen italienischen Restaurants zahlreiche Köstlichkeiten.
Verrazzano
Wein und Ritter? Diese Kombination lässt sich wunderbar in Verrazzano bestaunen. Nach einem einstündigen Spaziergang entlang der Weinstraße erreicht die Burg Verrazzano.
Dieses Weingut zählt zu den berühmtesten der ganzen Toskana und kann in verschiedenen, geführten Touren immer wieder besichtig und verköstig werden.
Fazit
Die Hauptstadt der Renaissance verblüfft immer wieder mit den zahlreichen Bauwerken und dem besonderen italienischen Flair. Egal ob du ein Wochenende oder einen ganzen Urlaub in der Hauptstadt der Toskana verbringen willst, du kannst jeden Tag etwas Neues entdecken. Die zahlreichen Bauten und das gute Essen laden zum Entspannen ein und bieten dir so einen abwechslungsreichen Urlaub.
Bildquelle: Zakharov/ 123rf.com