
Unsere Vorgehensweise
Auf der einen Seite funkelt das Meer unter der Sonne der kroatischen Adria, auf der anderen Seite umschließt eine mächtige Mauer einen mittelalterlichen Stadtkern: So präsentiert sich Dubrovnik, eine historische Stadt, die als eine der sehenswertesten Städte des Mittelmeers gilt. Die schöne Hafenstadt könnte abwechslungsreicher kaum sein. Sie bietet eine ideale Kombination aus Strandurlaub und Kulturreise.
In unserem großen Städtereisebericht über Dubrovnik im Jahr 2023 stellen wir dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Dubrovnik vor und zeigen dir, was es hier sonst noch zu entdecken und zu tun gibt. Um dich optimal auf deine Städtereise vorzubereiten, bieten wir dir im Folgenden alle wichtigen Informationen dazu.
Das Wichtigste in Kürze
- Dubrovnik liegt im südlichen Kroatien an der Adria. Die Küstenstadt ist über die Autobahn, mit dem Flugzeug oder per Schiff erreichbar.
- Eine Städtereise nach Dubrovnik ist das ganze Jahr über möglich. Die meisten Gäste zählt Dubrovnik in den Sommermonaten Juli und August.
- Die Altstadt von Dubrovnik ist autofrei und gehört seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Städtereise nach Dubrovnik: Die besten Angebote
Damit auf deiner Städtereise nach Dubrovnik auch garantiert nichts schief geht und du die traumhafte Stadt in vollen Zügen genießen kannst, haben wir für dich die besten Anbieter von Städtereisen herausgesucht.
Die beste Dubrovnik auf eigene Faust Tour
Mit ein wenig Organisationstalent planst du deine Städtereise nach Dubrovnik wunderbar selbst. Auf diese Weise kannst du genau die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen besuchen, die dir gefallen. Wenn du Lust auf Shopping hast, ist das kein Problem, denn bei deinen Freizeitaktivitäten bist du maximal flexibel.
Ob du mit deinem eigenen PKW anreist oder nach Dubrovnik fliegst, ist dir überlassen. Wir haben für dich ein Hotel im Zentrum von Dubrovnik ausgesucht, das den perfekten Ausgangspunkt für deine Erkundungstouren darstellt.
Das schicke 4-Sterne-Hotel liegt nahe am Zentrum von Dubrovnik. Die Altstadt sowie der Strand sind problemlos zu Fuß erreichbar. Das Angebot im Hotel Lero gilt bei 5 Übernachtungen für 2 Erwachsene im Doppelzimmer mit Frühstück.
Die beste All-Inclusive Städtereise nach Dubrovnik
Mit einer All-Inclusive Städtereise musst du dir um die Organisation deines Aufenthalts keine Gedanken machen. Für Flug, Unterkunft und Verpflegung ist gesorgt. Auf diese Weise kannst du den Städtetrip besonders entspannt genießen.
Wir haben für dich ein luxuriöses Pauschalangebot herausgesucht, bei dem alle Kosten für Übernachtung, Flug und Transfer bereits im Preis enthalten sind.
Du nächtigst in einem eleganten 5-Sterne-Hotel mit eigenem Felsstrand und Badeplateau. Dennoch liegt die Grand Villa Argentina nur 800 Meter vom Stadtzentrum entfernt. Das Angebot gilt bei 7 Übernachtungen für 2 Erwachsene im Doppelzimmer mit Halbpension.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Reise Highlights in Dubrovnik: Was du auf deiner Städtereise unbedingt sehen musst
Gehe auf der fast zwei Kilometer langen Stadtmauer von Dubrovnik spazieren, die die Altstadt umfasst. Sie ist die am besten erhaltene mittelalterliche Stadtmauer in Europa und bietet dir einen unvergesslichen Ausblick. Sehenswert ist auch der Stadthafen im Stadtteil Gruž . Dort tummeln sich zahlreiche wunderschöne Yachten und große Kreuzfahrtschiffe.
Bist du Fan der amerikanischen Serie Game of Thrones? Nimm an einer GoT-Tour teil und schau dir die Drehorte an, an denen die Szenen für das fiktive Königsmund und einige weitere Schauplätze in Game of Thrones entstanden sind.
(Bildquelle: 123rf.com / sorincolac)
Lass dir am Banje, dem bekanntesten Strand von Dubrovnik, die Sonne auf den Bauch scheinen oder nimm eines der vielen Wassersportangebote wahr. Der Banje befindet sich gleich vor den Toren der Altstadt. Schwimme im kristallklaren Wasser der Adria und genieße den herrlichen Ausblick auf die Stadt und die Insel Lokrum.
Für die Abendunterhaltung hat Dubrovnik einiges zu bieten, eine lebendige Clubszene ebenso wie lockere Locations. In der Altstadt findest du zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars. Einige bieten frische landestypische Spezialitäten an, die du unbedingt probieren solltest. Wenn du ruhigere Unterhaltung bevorzugst, dann besuche ein Konzert mit klassischer Musik.
In Dubrovnik und Umgebung gibt es einige Sensationen zu entdecken. Die meisten Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Fußgängerzone, die du problemlos zu Fuß erkunden kannst. Mit Bus, Taxi oder Mietwagen gelangst du in andere Stadtteile. Fähren bringen dich von Dubrovnik auf benachbarte Inseln. Hier haben wir für dich die beliebtesten Attraktionen zusammengetragen, damit deine Reise zu einem außergewöhnlichen Erlebnis wird:
Altstadt
In der autofreien Altstadt findest du die meisten Sehenswürdigkeiten von Dubrovnik. Die Altstadt verzaubert mit ihren verwunschenen Gassen, uralten Gebäuden, die Geschichten erzählen und mit ihrem unvergleichlichen mediterranen Flair. Wenn du die Placa, die marmorgepflasterte Hauptstraße, entlang schlenderst, entdeckst du zahlreiche charmante Läden, Cafés und Restaurants, die dich zum Einkehren einladen.
(Bildquelle: pixabay.com / Filip Filipović )
Stadthafen
Der Stadthafen im Stadtteil Gruž ist Dubrovniks wichtigster Zugang zum Meer und befindet sich nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt. Vom Stadthafen verkehren Fähren zu den nahe gelegenen Inseln.
Im geschäftigen Hafen sind wunderschöne Yachten und gigantische Kreuzfahrtschiffe zu bestaunen. Der Stadthafen von Dubrovnik ist auch wegen seines täglichen Obst-, Gemüse- und Fischmarktes ein beliebtes Ziel. Hier werden regionale Spezialitäten wie Olivenöl, Wein sowie Ziegenkäse angeboten.
Seilbahn zum Srd
Um dem Trubel der Stadt zu entfliehen, empfehlen wir dir einen Ausflug auf den Berg Srd zu machen. Eine Seilbahn bringt dich auf den Hausberg Dubrovniks, der zirka 400 Meter über den Dächern der Stadt liegt. Dort erwartet dich eine einmalige Aussicht auf die Altstadt aus der Vogelperspektive. Der Srd ist bei wanderlustigen Besuchern beliebt. Er lässt sich auch gemütlich ersteigen.
Kathedrale von Dubrovnik
Die Kathedrale Velika Gospa (Maria Himmelfahrt) solltest du bei deinem Dubrovnik Städtetrip nicht auslassen. Sie zählt gemeinsam mit der Altstadt von Dubrovnik zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der heutige Bau im Stil des römischen Barock wurde in den Jahren 1672 bis 1713 erbaut, nachdem die alte Basilika 1667 einem Erdbeben zum Opfer fiel.
Die Fassade der Kathedrale ist mit Säulen, Giebeln und Statuen prunkvoll geschmückt. Ihr schneeweißes Inneres verleiht der Kathedrale eine einzigartige Atmosphäre.
Fußgängerstraße Stradun
Ein Muss jedes Dubrovnik Städtetrips ist ein Sparziergang auf dem Stradun, der Hauptstraße von Dubrovniks Altstadt, die auch unter dem Namen Placa bekannt ist. Die etwa 300 Meter lange Fußgängerstraße verbindet das Pile-Tor im Westen mit dem Ploče-Tor im Osten. Entlang der Fußgängerstraße findest du einige der berühmten historischen Sehenswürdigkeiten von Dubrovnik, aber auch zahlreiche nette Cafés, Restaurants und Souvenirläden.
Kirche von St. Blasius
Die Kirche von St. Blasius liegt am Ostende des Stradun. Sie stammt aus dem frühen 18. Jahrhundert und ist dem Schutzheiligen von Dubrovnik, Blasius von Sebaste, geweiht. Dessen Statue kannst du auf dem Hauptaltar der Kirche bewundern.
Die Ikone überstand das Feuer, bei dem die ursprüngliche Kirche zerstört wurde. Die Kirche von St. Blasius steht jedes Jahr im Mittelpunkt von zahlreichen Festlichkeiten. Die breite Treppe, die zur Kirche führt, lädt zahlreiche Besucher ein, dem bunten Treiben auf dem Luza-Platz zu lauschen.
Festung Lovrijenac
Zur eindrucksvollen Festung Lovrijenac gelangst du über eine steile Steintreppe. Dort angekommen, erwartet dich eine atemberaubende Aussicht über die Stadt.
Aufgrund ihrer spektakulären Lage auf einem riesigen Felsen, der in die Andria hinausragt und ihrer ungewöhnlichen dreieckigen Form wird die historische Festung als Gibraltar Dubrovniks bezeichnet.
Seit die Festung als Drehort für die TV-Serie Game of Thrones diente, zieht die Sehenswürdigkeit viele Touristen an.
Stadtmauer
Die Stadtmauer von Dubrovnik wurde zwischen dem achten und dem 16. Jahrhundert erbaut. Sie ist fast zwei Kilometer lang und bis zu 22 Meter hoch und umfasst die gesamte Altstadt. Ursprünglich wurde sie errichtet, um die Bewohner Dubrovniks vor Feinden zu schützen. Heute bietet sie Besuchern einen spektakulären Ausblick auf das historische Zentrum auf der einen Seite und auf die Steilküste der Adria auf der anderen Seite. Für einen gemütlichen Rundgang auf der Mauer solltest du zirka eine Stunde einplanen.
(Bildquelle: 123rf.com / Dyuvbanova)
Onofrio-Brunnen am Stradun
Der Brunnen aus dem 15. Jahrhundert diente ursprünglich dazu, Wasser vom 12 Kilometer entfernt liegenden Fluss Dubrovačka in die Stadt zu befördern.
Der Onofrio-Brunnen liegt beim Pile-Tor und ist heute ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.
Der Brunnen führt Trinkwasser und bietet sich als idealer Ort an, um auf seinen Treppenstufen eine Pause einzulegen.
Sponza-Palast
Der Sponza-Palast gilt als einer der schönsten Paläste der Stadt. Das aus dem 16. Jahrhundert stammende Gebäude glänzt durch seine überwältigende Verbindung aus Gotik- und Renaissance-Architektur. Ursprünglich diente der Sponza-Palast als Zollhaus, später als Münzprägestätte, als Schatzamt und als Bank.
Heute ist in diesem Gebäude eine Gedenkstätte für den kroatischen Unabhängigkeitskrieg untergebracht. Zudem dient der Sponza-Palast als Veranstaltungsort für Ausstellungen und andere Events.
Insel Lokrum
Lokrum ist ein beliebtes Ausflugsziel vieler Dubrovnik Städtetouristen. In nur 15 Minuten erreichst du die Insel mit dem Boot. Lokrum bietet viele Bademöglichkeiten. Es gibt auch einen FKK-Strand mit eigenem Café. Sehenswert sind der botanische Garten, der über 800 verschiedene Pflanzenarten beherbergt, das Benediktinerkloster und die Kirche. Seit mehrere Episoden der US-amerikanischen TV-Serie Game of Thrones auf der Insel gedreht wurden, kommen Touristen in Scharen auf die Insel.
Insel Mljet
Wenn du Dubrovnik besuchst, solltest du unbedingt einen Ausflug zur nahegelegen Insel Mljet einplanen. Die Insel ist für ihre sehr üppige Vegetation, Salzseen, Höhlen, einsame Buchten und ihre reichhaltige Unterwasserwelt bekannt.
Die grünste Insel Kroatiens erreichst du am einfachsten mit einer Fähre. Wir empfehlen dir das Schnellboot „Nona Ana“ zu nehmen. In nur 90 Minuten bringt es dich mit ein paar Zwischenstopps nach Mljet. Auf der Insel angekommen, kannst du durch den 31 Quadratkilometer großen Nationalpark spazieren, der auch den größten Teil der gesamten Insel ausmacht.
Reisetipps: Was du bei deiner Städtereise nach Dubrovnik beachten solltest
Damit du optimal vorbereitet bist für deine Städtereise in die südlichste Stadt Kroatiens, haben wir dir im Folgenden die wichtigsten Informationen zu Dubrovnik zusammengetragen.
Was ist die beste Reisezeit für Dubrovnik?
Zu dieser Zeit ist die Stadt voller Urlauber. Die Temperaturen können tagsüber 30 Grad Celsius erreichen und kühlen nachts auf minimal 18 bis 20 Grad ab. Die Wassertemperaturen schwanken zwischen 22 und 24 Grad Celsius.
Die die Luft im Hochsommer förmlich in den Gassen der Stadt steht, kann eine Städtetour im Hochsommer sehr anstrengend sein. Als beste Reisezeit für einen Kultururlaub empfehlen wir eher das Frühjahr und den Herbst in Dubrovnik.
Im Mai, Juni und September sind die Temperaturen in Dubrovnik mit durchschnittlich 20 bis 25 Grad moderat und die Stadt ist weniger voll. Ostern ist bei vielen Dubrovnik Urlaubern zu einer beliebten Reisezeit geworden.
Ein Highlight zu dieser Zeit ist die wunderschöne Pflanzenwelt in Südkroatien.
Obwohl Dubrovnik zu jeder Zeit eine Reise wert ist, liegt die beliebteste Zeit für Städtereisen nach Dubrovnik in den Monaten von April bis September. In der Region um Dubrovnik gibt es zwar wenige Niederschläge, trotzdem kann es im Winter sehr kalt werden. Minusgrade kommen allerdings selten vor. Die folgende Tabelle [1] gibt dir einen Überblick über das Klima in Dubrovnik.
Monat | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Min. Temperatur °C | 7 | 6 | 9 | 11 | 15 | 19 | 22 | 22 | 19 | 15 | 11 | 8 |
Max. Temperatur °C | 12 | 12 | 14 | 17 | 21 | 25 | 28 | 29 | 28 | 21 | 17 | 13 |
Dubrovnik kann auch im Winter als Reiseziel dienen. Highlights sind der Weihnachtsmarkt im Sponza-Palast sowie das Neujahrsfest in der Fußgängerstraße Stradun. Dieses Ereignis begleitet von zahlreichen Popkonzerten und Hotelpartys zieht jährlich viele begeisterte Besucher an. Im Februar begeistert der viertägige Karneval in Dubrovnik.
Wie gelingt die Anreise nach Dubrovnik am besten?
- Anreise mit dem Flugzeug: Am bequemsten erreichst du Dubrovnik mit dem Flugzeug. Der Flughafen von Dubrovnik liegt etwa 20 Kilometer außerhalb der Stadt und wird von einer Vielzahl an europäischen Airlines angeflogen.
- Anreise mit dem Auto: Wenn du auch vor Ort mobil sein möchtest, dann ist die Anreise mit dem eigenen PKW die beste Wahl. Das Autobahnnetz ist gut ausgebaut und verbindet alle größeren Städte des Landes. Wenn du der Autobahn nach Split folgst und schließlich auf der Adria-Magistrale nach Dubrovnik weiterfährst, erhältst du während der Fahrt einen einmaligen Blick auf die kroatische Küste.
Was kostet eine Städtereise nach Dubrovnik?
Da der Durchschnittslohn in Kroatien niedriger als in anderen europäischen Ländern ist, kannst du das ein oder andere Schnäppchen machen. Du kannst sowohl bei der Unterkunft als auch bei der Verpflegung Geld sparen.
In Dubrovnik werden privat vermietete Zimmer und Wohnungen zu teils günstigen Preisen angeboten. Auch in Cafès und Restaurants, die vorwiegend von Einheimischen besucht werden, kannst du um kleines Geld konsumieren. Dafür lohnt es sich die Fußgängerzone zu verlassen und sich in Nebengassen umzusehen.
Neben Unterkunft und Verpflegung fallen auch Kosten für die Eintrittskarten zu den Sehenswürdigkeiten an. Je nachdem was du gerne sehen und ob du zusätzlich einen Guide in Anspruch nehmen möchtest, zahlst du etwas mehr oder weniger.
Der Eintritt für die berühmten Stadtmauern von Dubrovnik kostet zirka 30 Euro pro Person. Genauso viel musst du für eine Eintrittskarte für die Insel Lokrum ausgeben.
Wenn du mit einem eigenen PKW nach Dubrovnik reist, solltest du neben den Spritkosten auch die Maut einberechnen. Die kroatischen Autobahnen verfügen über ein Mautsystem, dessen Preise sich anhand der gefahrenen Kilometer und der Fahrzeugklasse berechnen.
Die Preise für eine Autobahnfahrt bis in den äußersten Süden Kroatiens sind im Vergleich zu anderen europäischen Ländern höher. Für einen PKW musst du zirka sechs Euro pro 100 zurückgelegte Kilometer einrechnen.
Welche Infrastruktur gibt es in Dubrovnik?
Flughafenbusse bringen regelmäßig Touristen vom Flughafen in die zirka 20 Minuten entfernte Altstadt von Dubrovnik. Ihr Fahrplan ist weitgehend auf den Flugplan abgestimmt. Entscheidest du dich für ein Taxi, so kostet die Fahrt vom Flughafen in die Innenstadt zwischen 200 und 250 Kuna, was rund 30 Euro entspricht. Wir empfehlen dir vor Fahrtantritt nach dem Fahrpreis zu fragen oder einen fixen Fahrpreis auszuhandeln.
Da die meisten Sehenswürdigkeiten Dubrovniks in der Fußgängerzone anzutreffen sind, lassen sie sich gut zu Fuß erreichen. Wenn du dir andere Stadtteile ansehen oder die Umgebung von Dubrovnik erkunden möchtest, dann kannst dafür du den Bus, ein Taxi oder einen Mietwagen nehmen. Mit Boot oder Fähre gelangst du vom Hafen Dubrovniks auf benachbarte Inseln.
Wie lange sollte eine Städtereise nach Dubrovnik dauern?
Eignet sich Dubrovnik für einen Wochenendtrip?
Die Altstadt von Dubrovnik ist nicht sonderlich groß und lässt sich schnell durchlaufen. Die wichtigsten Sensationen von Dubrovnik kannst du durchaus in drei Tagen erkunden. Wenn du dich für die Kultur und Geschichte Dubrovniks und ihrer Umgebung interessierst, gibt es so viel zu sehen und zu erfahren, dass du jedoch mehr Zeit für deine Städtereise einplanen solltest.
Deinen Städtetrip in der Hafenstadt kannst du zudem ideal mit einem Strandurlaub an der Adria kombinieren. Wir empfehlen dir, dir mindestens eine Woche Zeit zu nehmen, um die historische Stadt und ihre Umgebung zu erkunden.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten bieten sich in Dubrovnik an?
Übernachtungsmöglichkeiten sind in verschiedenen Unterkünften zu verhältnismäßig günstigen Preisen möglich. In Dubrovnik gibt es Hotels in den unterschiedlichen Kategorien. Es werden aber auch privat Zimmer oder Wohnungen angeboten. Ein Zimmer in einem 3-Stern-Hotel bekommst du schon ab zirka 70 Euro pro Nacht. Für eine Unterkunft in einem 4- oder 5-Stern-Hotel in Dubrovnik zahlst du zwischen 100 und 135 Euro pro Nacht.
Welche Kunstangebote und Festivitäten gibt es in Dubrovnik?
Hier findest du mittelalterliche Rüstungen und Münzen, vornehmes Mobiliar, alte Stadtkarten, Gebrauchsgegenstände aller Schichten und Werke internationaler und bedeutender kroatischer Künstler vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Moderne. Neben dem städtischen Museum sind auch das Schifffahrtsmuseum (Pomorski muzej), das Ethnologische Museum (Etnografski muzej Rupe) und das Ikonenmuseum (Muzej Ikona) einen Besuch wert.
Als Höhepunkt des Jahres gilt das Dubrovacke ljetne igre, das Dubrovnik Summer-Festival.
Seit 1950 ausgetragen findet das Sommer-Festival jährlich zwischen Anfang Juli und Ende August statt und gibt unterschiedlichsten Künstlern eine Plattform zum Auftreten. Das Kulturangebot der Stadt wird fortwährend bereichert, da diese hochqualitativen Erlebnisse bei den Gästen Dubrvoniks gut ankommen.
Welche Freizeitaktivitäten bieten sich in Dubrovnik an?
Folgend stellen wir dir beliebte Freizeitaktivitäten für deinen Dubrovnik Städteurlaub vor.
Shopping in Dubrovnik
Die Altstadt von Dubrovnik gilt als Shoppingparadies. Die schmalen Gassen sind voll von kleinen Geschäften, in denen du herrlich stöbern kannst. Am und um den Stradun reihen sich viele Souvenirläden, Modegeschäfte, Schuhgeschäfte, Buchhandlungen und Kunstgewerbeläden aneinander. Auf dem Gunduliceva Poljana Platz findet regelmäßig ein Markt mit frischem Obst und Gemüse, Souvenirs und vielem mehr statt. Diesen darfst du dir bei deinem Städtetrip keinesfalls entgehen lassen.
Essen und Trinken in Dubrovnik
Wenn du auf deinem Dubrovnik Städtetrip durch die Gassen spazierst, wirst du schnell feststellen, dass es in der Altstadt viele Restaurants und Cafés mit landestypischer kroatischer Küche, aber auch viele internationale Lokale gibt. Was wäre eine Reise nach Dubrovnik, ohne die köstliche kroatische Küche und landestypische Drinks zu probieren?
Zu den regionalen Spezialitäten im äußersten Süden Kroatiens gehören natürlich die frisch zubereiteten Gerichte mit Fisch oder Meeresfrüchten wie der Oktopussalat und Languste. Punjena Paprika, Pilav, Palatschinken und Strudel mit verschiedenen Füllungen wirst du auf vielen Speisekarten in Dubrovnik wiederfinden. Der dalmatinische Schinken ist als Vorspeise ein echter Hochgenuss.
Das Nationalgetränk Sliwowitz ist der Obstbrand aus Pflaumen und wird zu vielen Gelegenheiten gern konsumiert.
Ausgehen in Dubrovnik
Feiern in einer ehemaligen Festung oder Cocktailtrinken am Strand: Dubrovnik hat ein aufregendes und abwechslungsreiches Nachtleben zu bieten. Das meiste spielt sich in den Straßen zwischen der Altstadt und Cruz ab. Im Sommer wird das Areal hinter der barocken Basilika, Buniceva poljana, zu einer großen Freilichtbar. Nachtschwärmer treffen sich auf dem Stradun, denn hier ist einiges los.
Straßenkünstler, Nachtclubs, gemütliche Kneipen und Irish Pubs laden zu einem unvergesslichen Abend ein.
Strandurlaub in Dubrovnik
Stadt und Strand lassen sich auf deiner Dubrovnik Städtereise ideal miteinander verbinden. Daher solltest du unbedingt einen Abstecher zu den wunderschönen Stränden in der Umgebung machen und in das herrliche Wasser der Adria eintauchen. Einige Strände befinden sich direkt im Stadtgebiet. Die meisten davon sind Kiesstrände.
- Banje Beach: Der Banje ist Dubrovniks berühmtester Strand. Er liegt in nächster Nähe zum Zentrum der Stadt und den Stadtmauern. Von dort aus hast du einen phänomenalen Blick auf die Insel Lokrum. Hier triffst du auch auf Prominente.
- Copacabana Beach: Der Kies- und Beton-Strand von Copacabana ist einer der längsten Strände der Stadt und für verschiedenste familienfreundliche Aktivitäten bekannt. Der Strand ist auch bei Wassersportlern beliebt. Paragliding, Wasserski, Windsurfen und Jetski sind hier möglich und eine Rutsche führt direkt ins Meer.
- Buza Beach: Der Buza Beach ist naturbelassen und liegt unterhalb der Stadtmauern. Die Steine hier sind etwas gröber und du gelangst über Stufen ins Meer. In dieser Oase der Ruhe kannst du dich vom Trubel in der Stadt erholen.
- Sveti Jakov: Bei Familien mit Kindern beliebt ist der Sveti Jakov, zu dem du allerdings etwa 20 Minuten laufen musst. Unterhalb der Kirche des Heiligen Jakob hat man von diesem etwas kleineren Strandabschnitt aus eine schöne Sicht auf die Stadtmauer von Dubrovnik.
- Cava Beach: Der Cava Beach ist etwas ruhiger und besonders bei FKK-Anhängern beliebt. Von dort aus hast du einen herrlichen Blick auf die Elaphiten, die 13 kleinen Inseln vor Dubrovnik.
Wandern in Dubrovnik
Wenn du die weniger touristische Seite von Dubrovnik kennen lernen möchtest, dann bietet es sich an, wandern zu gehen. Durch und um Dubrovnik verlaufen einige Wanderrouten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Eine kurze und einfache Wanderung führt auf den Hausberg von Dubrovnik. Dort kannst du die herrliche Aussicht genießen und blickst auf die Stadt in der Vogelperspektive. Eine gute Grundkondition brauchst du beispielsweise für die fast dreistündige Runde zur Festung Dubrovnik.
Ausflüge rund um Dubrovnik
Neben der Altstadt und den Stränden sind auch die Ausflugsziele in der Umgebung Dubrovniks einen Besuch wert. Die Insel Lokrum und die Elaphiten sind Ausflugsziele auf dem kroatischen Festland und mit einem Mietauto leicht zu erreichen. Miete am besten schon vor Antritt deiner Reise einen passenden Wagen. Split erreichst du in etwa drei Stunden, wenn du der Küste in Richtung Norden folgst. Dort angekommen solltest du unbedingt den Diokletianpalast besuchen.
Montenegro ist rund 180 Kilometer von Dubrovnik entfernt. Das Land ist wegen seiner spannenden Mischung aus Bergen, Seen, Wäldern und Stränden einen Ausflug wert. Wenn du nicht seekrank bist, dann empfehlen wir dir eine Bootfahrt zur nahegelegenen Insel Mljet zu machen. Der gleichnamige Nationalpark auf der Insel beeindruckt mit seiner üppigen Vegetation, mit Salzseen, Höhlen und einsamen Buchten.
Fazit
Eine Städtereise nach Dubrovnik ist nicht nur sehr empfehlenswert, sondern auch ein richtiges Abenteuer! Du bekommst die Möglichkeit, dir Wissen über die kroatische Geschichte und die Entstehung der Stadt anzueignen, während du historische Attraktionen bestaunst. Nebenbei erkundest du die herrliche mediterrane Umgebung und entspannst auf einem der wunderschönen Strände von Dubrovnik.
Mit einer organisierten Städtereise nach Dubrovnik musst du dich um nichts zu kümmern. Dir wird eine Unterkunft und Verpflegung geboten. So kannst du die Zeit in vollen Zügen genießen.
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Dubrovnik#Kultur_und_Sehensw%C3%BCrdigkeiten
Bildquelle: bloodua/ 123rf.com