städtereise brüssel
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

15Stunden investiert

2Studien recherchiert

61Kommentare gesammelt

Du erwartest mehr von einem Urlaub als Sonne, Strand und Meer? Du möchtest dich mit wunderschöner Architektur umgeben, eine einzigartige Kultur erleben und nebenbei deine sprachlichen Fähigkeiten fördern? Dann ist eine Städtereise nach Brüssel genau das Richtige für dich.

Brüssel ist die Hauptstadt des Königreichs Belgien und bietet einzigartige Sehenswürdigkeiten. So befinden sich dort beispielsweise der Hauptsitz der NATO und der Hauptsitz der Europäischen Union. Dies ist also eine Stadt mit sehr großer Bedeutung für Europa. Die in Brüssel am häufigsten gesprochenen Sprachen sind Flämisch, Französisch und Deutsch.

In unserem großen Städtereise Bericht zu Brüssel stellen wir dir die besten Städtereisen durch Brüssel im Jahr 2023 vor. Wir vergleichen verschiedene Angebote von Städtereiseanbietern und zeigen dir, welche verschiedenen Reisen angeboten werden. Außerdem beantworten wir dir alle wichtigen Fragen, damit du deine Reise perfekt vorbereitet starten kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Brüssel wird auch als Hauptstadt Europas bezeichnet.
  • Diese Stadt ist das perfekte Reiseziel um den Geist zu erholen und sich kulturell weiterzubilden. Die Atmosphäre, wie sie in Brüssel herrscht, ist etwas ganz besonderes.
  • Brüssel bietet viele Sehenswürdigkeiten, so wurde der Grand Place, welcher sich im Zentrum befindet, sogar von der UNESCO zum Weltkulturerbe benannt.

Städtereise nach Brüssel: Die besten Angebote

Im Folgenden haben wir für dich die besten Reiseangebote nach Brüssel aufgelistet. Auf diese Weise kannst du die für dich beste Städtereise wählen und einen unvergesslichen Urlaub erleben.

Vintage-Reisesouvenirs Staedtereise Bruessel

Diese charmante Vintage-Idee ist nicht nur ein großartiges Souvenir von Deinem Brüssel-Besuch, sondern auch die perfekte Inspiration für weitere Reisen. Bringe ein Stück dieser faszinierenden Stadt mit nach Hause und teile Deine Erlebnisse mit Freunden und Familie. Oder überrasche Deine Liebsten mit dem ultimativen Geschenk, das ihre Reiselust weckt und von den schönen Momenten einer Brüssel-Städtereise träumen lässt.

Die beste Brüssel auf eigene Faust Tour

Falls du Lust auf beeindruckende Bauwerke und einzigartige Kultur hast und Brüssel gerne mit allen denkbaren Freiheiten erkunden möchtest, dann ist dies das beste Reiseangebot für dich. Viele schöne Plätze ermöglichen Entspannung und rufen ein einzigartiges Lebensgefühl hervor, die Shoppingmeilen sind perfekt zum Einkaufen geeignet und das Nachtleben kann sich ebenso sehen lassen. Dies kannst du alles am besten bei einer unabhängigen Reise mitnehmen, bei der du an nichts und niemanden gebunden bist.

Statt Vollpension wird bei dieser Städtereise auf Übernachtung und Frühstück in einem typisch belgischen Hotel gesetzt. So kann gleich morgens die Erkundungstour beginnen.

Kurzurlaub in Brüssel

Kurzurlaub in Brüssel

Zwei Übernachtungen in Brüssel




ab

49,99 EUR

mehr info

Die beste Wellness Städtereise nach Brüssel

Hast du keine Lust dich um etwas zu kümmern, sondern möchtest die Beine hochnehmen und den Urlaub einfach nur genießen, so ist eine Wellness Städtereise für dich am geeignetsten. Hier ist es nicht nötig, einzukaufen, zu kochen oder sich Sorgen um die Sauberkeit der Räumlichkeiten zu machen. Die Servicekräfte des Hotels nehmen dir diese Arbeit ab.

Im wunderschönen Spa und Wellnesscenter gibt es eine Sauna, einen Pool und diverse Massageangebote. Sobald du den Gipfel der Entspannung erreicht hast und die Seele hast lange genug baumeln lassen, kannst du dich in eine der nahe gelegenen Bars setzen und einen köstlichen Drink bei besonderer Atmosphäre genießen.

Wellness Städtereise in Brüssel

Wellness Städtereise in Brüssel

Zwei Übernachtungen in Brüssel




ab

388,00 EUR

mehr info

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Reise Highlights in Brüssel: Was du auf deiner Städtereise unbedingt sehen musst

Damit du optimal vorbereitet bist für eine Besichtigung in dieser fantastischen Stadt, haben wir dir im Folgenden die wichtigsten Reise Highlights zusammengetragen.

Städtereise nach Brüssel-1

Erlebe die vielseitige Hauptstadt Belgiens.
(Bildquelle: unsplash.com / Thomas Somme)

In einem kleinen Café mit Blick auf das gotische Rathaus sitzen, kulinarische Spezialitäten wie belgische Waffeln genießen und dabei durch die Zeitung blättern? So sieht der typische Alltag in Brüssel aus.

Eine Städtereise nach Brüssel wird ein unvergessliches Abenteuer und bietet die besten Möglichkeiten, Europa im Kern zu erkunden. Die Hauptstadt Belgiens bietet die perfekte Mischung aus Kultur und Entspannung und überzeugt mit seinen ganz eigenen kulinarischen Spezialitäten.

Welche Sehenswürdigkeiten bietet Brüssel?

Wie jede große Stadt hat auch Brüssel seine ganz eigenen, speziellen Sehenswürdigkeiten, die du in keinem Fall verpassen und unbedingt besuchen solltest. In folgendem haben wir die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten aufgelistet, damit das Sightseeing gleich losgehen kann.

Der bunte Grote-Markt

Der zentrale Platz, auch Grand Place genannt, gilt als einer der schönsten in ganz Europa und wurde sogar von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Hier kannst du in einem kleinen Café mit Blick auf das schönste, was die Stadt zu bieten hat, sitzen und erstmal die Eindrücke genießen.

Städtereise nach Brüssel-2

Die Architektur in Brüssel überzeugt und sorgt für ein besonderes Lebensgefühl.
(Bildquelle: unsplash.com / Yeo Khee)

Unter der Woche findet hier ein farbenfroher Blumenmarkt statt, weswegen der Grand Place auch der bunte Grote-Markt genannt wird. Außerdem findet hier regelmäßig ein großer Flohmarkt mit wahren Raritäten im Angebot statt, ein Besuch lohnt sich in jedem Fall.

Galeries Royales Saint-Hubert

Die Galeries Royales Saint-Hubert ist eine Ladenpassage im Herzen von Brüssel, die bereits 1847 eröffnete. Diese Einkaufspassage überzeugt mit wunderschöner Architektur, die so nur noch selten existiert.

Das Dach besteht aus Glas und ist gebogen, was viel natürliches Licht in die Passage eindringen lässt und für eine besondere Stimmung sorgt. Falls du also auch Lust auf Shoppen bekommen solltest, ist diese Ladenpassage perfekt für dich.

Manneken Pis

Manneken Pis ist Brüssels Wahrzeichen. Die berühmte Brunnenfigur ist auch unter dem Namen „kleiner wasserlassender Mann“ oder „le Petit Julien“ bekannt und stammt aus dem Jahr 1650.

Die weltbekannte Bronzestatue eines pinkelnden Jungen steht in der Rue de l’Etuve und ist eine der ältesten Statuen in Brüssel.

Diese Figur ist zwar nur 61 Zentimeter groß, genießt aber auch international höchste Aufmerksamkeit.

Der Jubelpark

Der Triumphbogen, der für die Geschichte von Brüssel steht und am Eingang zum Jubelpark (Parc du Cinquantenaire) zu finden ist, bietet die Möglichkeit, sich ein wenig vom Sightseeing zu erholen und in einer schönen Umgebung zu entspannen. An den Seiten des Triumphbogens befinden sich zwei große Ausstellungshallen, die heute als Museen genutzt werden.

Städtereise nach Brüssel-3

Diese kleine Brunnenfigur hat mittlerweile Kultstatus erlangt.
(Bildquelle: unsplash.com / Chris Curry)

Der königliche Palast

Der königliche Palast, auch Palais Royal genannt, ist ebenfalls einen Besuch wert. Der Palast kann jedes Jahr im Sommer besichtigt werden, solange die Königsfamilie sich in ihrem Sommerurlaub befindet. Ein Besuch ist sehr zu empfehlen, wie oft bekommt man schon die Möglichkeit, sich einen echten Palast aus der Nähe anzuschauen?

Das Europaviertel

Die Europäische Union hat hier ihren Hauptsitz. Deswegen wird Brüssel auch als Hauptstadt Europas bezeichnet. In dem Viertel, das mit seiner modernen Architektur einen Gegensatz zum restlichen Stadtgebiet darstellt, kannst du unter anderem eine kostenfreie Tour durch den Plenarsaal des Europäischen Parlaments in Anspruch nehmen oder eine Plenartagung mitverfolgen.

Das Ganze ist nicht nur für Politikinteressierte lohnenswert, hier kann jeder tolle Erinnerungen mitnehmen!

Das Atomium

Das Atomium ist ein über 100 Meter hohes Gebäude, das vor allem durch seine ungewöhnliche Form auffällt.

1958 wurde es für die Weltausstellung in Brüssel errichtet und ist seitdem aus der Stadt nicht mehr wegzudenken.

Es hat, wie der Name schon vermuten lässt, die Form eines Atoms.

Das oberste Molekül dient heute außerdem als Aussichtsplattform, von der man einen tollen Blick über die Stadt hat!

Das Musikinstrumentenmuseum

Das Musikinstrumentenmuseum ist eine Abteilung der Königlichen Museen für Kunst und Geschichte in Brüssel. Es ging 1877 aus dem Königlichen Konservatorium Brüssel hervor und liegt am Kunstberg in der Nähe des Königlichen Palasts. Diese atemberaubende Sammlung an Musikinstrumenten hilft dabei, die Geschichte von Instrumenten besser verstehen zu können. Der Besuch dieses Museums ist für jeden Musikliebhaber ein Muss.

Mini-Europa

In diesem Park werden Monumente der Europäischen Union im Maßstab von 1:25 nachgebildet. Es werden circa 80 Städte und 350 Häuser dargestellt. Der Park ist für die Qualität seiner Modelle bekannt, weswegen er regelmäßig Tausende von Besuchern verzeichnet. Die detailgetreuen Nachbildungen sind fantastisch und erzeugen ein wahrhaftiges Gefühl des Aufenthalts in einem Mini-Europa.

Warandepark

Der Warandepark oder auch Königlicher Park genannt, ist ein wunderschöner innerstädtischer Park mit einem ganz besonderen Flair. Hier fühlt man sich auch in der Stadt der Natur nah. Ein Spaziergang am Abend ist an diesem magischen Ort absolut empfehlenswert.

Reisetipps: Was du bei deiner Städtereise nach Brüssel beachten solltest

Natürlich bedarf es vor jeder Reise einer Planung des Aufenthalts. Im Folgenden haben wir die die wichtigsten Punkte, die du bei deiner Reise nach Brüssel beachten solltest, aufgezählt.

Was ist die beste Reisezeit für Brüssel?

Für Brüssel gibt es nicht unbedingt einen bestimmten Reisemonat, zu dem man diese Stadt besuchen sollte. Vielmehr bietet sich eine Reise über das gesamte Jahr an. Möchte man seine Reise an kulturellen Events orientieren, so ist eine Reise im August zu empfehlen. Denn alle zwei Jahre wird in diesem Monat der Grand Place in ein kunterbuntes Blumenmeer verwandelt, welches ein unvergessliches Bild abgibt.

Es wird ein bunter Teppich aus 750.000 Begonien ausgelegt. Begonien sind typisch belgische Blumen. Dieser einzigartige Blumenteppich kann für mehrere Tage am Stück bestaunt werden.

Monat J F M A M J J A S O N D
durchschnittl. Temperatur °C 4 5 8 10 15 17 18 18 15 11 7 4

Das Klima in Brüssel ist ähnlich wie in Deutschland, oft verregnet, im Sommer allerdings auch mit vielen warmen Tagen.

Was kostet eine Städtereise nach Brüssel?

Die Anreise nach Brüssel hängt von deinem Standort ab. Die Stadt ist von Deutschland aus leicht mit dem Zug oder FlixBus erreichbar. Zugtickets der Deutschen Bahn kosten bei rechtzeitigem Erwerb zwischen 89 und 149 Euro. FlixBus Tickets sind um einiges günstiger, sie kosten nämlich nur zwischen 29 und 59 Euro. Allerdings dauert die Anfahrt mit diesen auch um einiges länger.

Eine Anreise mit dem eigenen Auto ist zu empfehlen, wenn man nicht mehr als 900 Kilometer von Brüssel entfernt wohnt, da hier die Tankkosten eine Anfahrt mit dem Zug übersteigen würden.

Hotels in Brüssel kosten in der Regel genau so viel wie in Deutschland, die Preise bewegen sich also im gehobeneren Segment. Eine Nacht im Hotel kostet also durchschnittlich um die 80 Euro.

Neben der Anfahrt und dem Hotel gibt es einige zusätzliche Ausgaben, die sich bei einem Aufenthalt in Brüssel ergeben. Im Folgenden haben wir dir einen Überblick zusammengestellt, sodass du dir schon im Vorfeld dein Budget entsprechend einteilen kannst.

Gut geplante Städtetrips können eine Menge Geld sparen

Wenn du dich gegen eine Vollpension entscheidest und dich lieber eigenständig oder zumindest teilweise um deine Verpflegung kümmern möchtest, so stellt dies einen Kostenpunkt dar. Wie hoch deine Ausgaben sind, hängt natürlich von den Produkten ab, die du einkaufst.

Das Essen aus dem Supermarkt in Brüssel kostet ein bisschen mehr als in einem deutschen Geschäft.

Lebensmittel Preis
10 Eier 3€
500 Gramm Pasta 2€
1 Liter Milch 1€
150 Gramm löslicher Kaffee 9€
500 Gramm geriebener Käse 6€

Qualitativ hochwertige Produkte wie zum Beispiel Bio Eier kosten natürlich auch etwas mehr.

Auch Kleidung kostet in Brüssel etwas mehr als in Deutschland. Outlet Stores und große Ketten wie Kmart oder TK Maxx bieten Kleidung zu etwas niedrigeren Preisen an. Möchtest du nicht so viel Geld für Kleidung ausgeben, gibt es regelmäßig Sales, bei denen du zuschlagen kannst.

Wenn du schon mal in Brüssel bist, dann möchtest du bestimmt auch ausgehen. Zwar hat Brüssel den Ruf, teuer zu sein, aber es stehen viele Happy Hours und Angebote zur Verfügung, bei denen du gut sparen kannst.

Während ein Abendessen in einem Pub für zwei Personen rund 35 Euro kostet, zahlst du in einem guten Restaurant für 2 Personen und ein Drei-Gänge-Menü rund 80 Euro. Ein Cocktail im Club kostet rund 12 Euro, während ein Bier ganze 6 Euro kostet. Einen Cappuccino bekommst dagegen schon für knapp 3 Euro.

Welche Infrastruktur gibt es in Brüssel?

Du hast unterschiedliche Möglichkeiten, dich innerhalb von Brüssel fortzubewegen. Im Folgenden haben wir dir eine Übersicht über diese Möglichkeiten und die damit verbundenen Kosten zusammengestellt:

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Die öffentlichen Verkehrsmittel in sind verhältnismäßig günstig. Eine Tageskarte kostet etwa 8 Euro. Es gibt aber auch immer wieder Angebote und Gelegenheiten bei denen du sparen kannst.
  • Taxi: Die Preise für eine Taxifahrt hängen vor allem davon ab, wo du diese in Anspruch nehmen möchtest. Ein Kilometer kostet durchschnittlich 3 Euro. Allerdings kommen häufig zusätzliche Kosten wie eine Grundgebühr, ein Nachtaufpreis oder extra Kosten für die Zahlung mit einer Kreditkarte, dazu.
  • Uber: Eine gute Alternative zu Taxis ist Uber. Die Fahrt mit dieser App kostet dich weniger als mit einem Taxi, nämlich nur rund 2 Euro pro Kilometer. Zudem hast du hier manchmal die Chance auf einen Rabatt oder einen Gutschein.

Wie lange sollte eine Städtereise nach Brüssel dauern?

Generell gibt es nicht die eine richtige Antwort auf die Frage nach der perfekten Dauer für eine Städtereise. Die optimale Dauer deiner Städtereise hängt davon ab, wie viel Zeit und welches Budget du zur Verfügung hast. Natürlich spielt auch eine wesentliche Rolle, welche Erwartungen du an die Stadt hast und welche Ziele du erreichen möchtest.

Fakt ist, dass diese Stadt äußerst viel zu bieten hat und du dich aufgrund der vielen Unternehmungsmöglichkeiten nicht so schnell langweilen wirst. Somit sollte sogar ein Aufenthalt, der über 7 Tage hinaus geht, vorstellbar sein.

Eignet sich Brüssel für einen Wochenendtrip?

Brüssel in 3 Tagen ist definitiv vorstellbar. Wenn du die Atmosphäre von Brüssel aufsaugen, die einzigartigen Sehenswürdigkeiten erkunden und die besondere Kultur erleben möchtest, so ist ein Wochenendtrip definitiv zu empfehlen.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten bieten sich in Brüssel an?

In Brüssel gibt es zahlreiche wunderschöne Hotels oder Airbnb Wohnungen. Die Hotels sind etwa doppelt so teuer wie die Angebote bei Airbnb, so kostet ein Hotel durchschnittlich 80 Euro die Nacht, eine Airbnb Wohnung lediglich 40 Euro. Was die Lage angeht, ist hier eine Unterkunft nahe Ixelles/Elsene zu empfehlen, da sich hier die besten Restaurants und die exklusivsten Boutiquen befinden.

Welche Kunstangebote und Festivitäten gibt es in Brüssel?

Brüssel hat sich zu einem Dreh- und Angelpunkt der modernen Kunstszene entwickelt. Drei Mal im Jahr werden wichtige Kunstausstellungen in Brüssel durchgeführt, nämlich die Art Brussels im April, das Brussels Gallery Weekend im September und die Independent im November. Diese Gallerien locken viele Kunstexperten in die Stadt.

Zudem überzeugt Brüssel kulturell durch die Vielzahl der Museumsangebote (Musikinstrumentenmuseum, Magritte Museum, Königliche Museen der Schönen Künste).

Wie bereits erwähnt, wird das Grand Place außerdem alle zwei Jahre mit mit einem Blumenteppich geschmückt, diese Festivität führt Alt und Jung zusammen.

Welche Freizeitaktivitäten bieten sich in Brüssel an?

Brüssel ist eine vielseitige Stadt, die viele Unternehmungsmöglichkeiten bietet. Im folgenden haben wir dir eine Übersicht über die dort möglichen Freizeitaktivitäten aufgelistet.

Restaurant

In Brüssel gibt es viele kulinarische Spezialitäten, die du probieren solltest. So lohnt sich ein abendlicher Besuch in einem der exklusivsten Restaurants Europas zu einem entspannten Dinner in jedem Fall.

Bar

Genau wie die Restaurants sind auch die Bars in Brüssel etwas besonderes. Sie sind sehr gehoben und servieren köstliche Drinks. Hier kommt eine ganz besondere Atmosphäre auf.

Städtereise nach Brüssel-4

Ein abendlicher Besuch einer Bar gehört für die meisten zu einem Städtetrip dazu.
(Bildquelle: unsplash.com / Taylor Davidson

Shoppen

Dank der fantastischen Shoppingmeilen in Brüssel ist sogar ein Einkaufsbummel etwas besonderes und kann eine Menge Spaß bereiten.

Joggen

In den großen innerstädtischen Parks werden Natur und Stadt miteinander verbunden. Diese Atmosphäre eignet sich hervorragend für morgendliche Läufe.

Wer keine Lust auf Joggen hat kann auch einfach spazieren gehen.

Körperliche Aktivität hält fit und kann sogar ganz neue Kräfte freisetzen. Somit ist es empfehlenswert, sich auf Städtetrips nicht nur im Bett aufzuhalten, sondern den Tag so früh wie möglich mit Sport zu beginnen, dann hat man auch mehr von seiner Zeit.

Museum

Wer Kultur mag, wird sich in den vielen Museen in Brüssel rundum wohlfühlen. Das breite Spektrum an Angeboten sollte gewährleisten, dass für jeden etwas dabei ist.

Wandern

In der Region Hoofdstad gibt es schöne Routen, die ein längeres Wandern ermöglichen.

Sightseeing

Brüssel bietet, wie bereits aufgelistet, eine große Auswahl an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Diese kannst du dir jederzeit ansehen, selbst mehrmaliges Erkunden derselben Wahrzeichen der Stadt bereitet Freude.

Fazit

Eine Städtereise nach Brüssel ist nicht nur sehr empfehlenswert, sondern auch ein richtiges Abenteuer! Du bekommst die Möglichkeit, die Hauptstadt Europas mit all seinen Besonderheiten, ob kulturell, kulinarisch oder architektonisch, zu erkunden und zu erleben.

Brüssel ist für seine Bedeutung in der Politik, seine Bedeutung in der Kunstszene und auch für seine Kulinarische Einzigartigkeit bekannt. Die Vorteile eines Besuchs dieser Stadt liegen auf der Hand und ein Besuch wird sich in jedem Fall lohnen. Nicht selten haben Leute sich bei einem kurzen Aufenthalt in diese fantastische Stadt verliebt und sie seitdem regelmäßig besucht oder haben gar ihren Wohnort nach Brüssel verlegt.

Bildquelle: sorincolac/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte