Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Du bist auf der Suche nach einem kulturellen Urlaub und möchtest viel erleben? Dann ist Berlin genau die richtige Stadt für dich. Mit über 170 Museen und 60 Theatern zählt Berlin als das führende kulturelle Zentrum in Deutschland. Aber du kannst da nicht nur deine Sinne verwöhnen, sondern Berlin bietet dir Unmengen an Shoppingmöglichkeiten. Sei es an der Friedrichstraße oder am Kurfürstendamm. Berlin macht das Bummeln zu einem Erlebnis.

Mit unserem große Berlin Städtereise 2023 Test wollen wir dir die besten Angebote für Berlin zeigen. Nicht nur im Sommer zeigt sich Berlin von seiner besten Seite, nein du kannst sogar in der Weihnachtszeit in den Genuss des besonderen Berliner Charms kommen. Überzeuge dich selber und lasse dich von der Stadt verzaubern, die bekanntlich niemals schläft.




Das Wichtigste in Kürze

  • Berlin hat eine Menge für Kulturinteressierte zu bieten und eine große Auswahl an Ausstellungen und Museen. Somit ist für jeden Geschmack etwas dabei.
  • Egal ob Sommer, Frühling, Herbst oder Winter, zu jeder Jahreszeit kann man außergewöhnliche Aktivitäten erleben. Die Stadt kann zu jeder Jahreszeit besucht werden.
  • Geschichtsfans aufgepasst in Berlin gibt es zahlreiche Denkmäler und Museen, die an die Berliner Mauer und den Holocaust erinnern. Außerdem kann man in den Museen einiges über die 6.000 Jahre alte Geschichte der Kunst- und Kultur lernen.

Städtereise nach Berlin: Die besten Angebote

In diesem Abschnitt möchten wir dir die besten Angebote für eine Reise nach Berlin vorstellen und beschreiben.

Die beste Berlin auf eigene Faust Tour

Wenn du Berlin am Liebsten alleine erkunden möchtest, jedoch ein geeignetes Angebot für Flug und Unterkunft suchst, dann sind die Angebote von Lufthansa genau das Richtige für dich. Hier gibt es bereits schon Flug und Unterkunft in einem 5-Sterne Hotel für 3 Nächte ab € 370,- pro Person.

Lufthansa Holidays kann dir aber noch weitere Angebote für Berlin unterbreiten. Ein Blick auf die Website kann sich also für dich lohnen. Empfehlenswert ist es ein Hotel auszusuchen in dessen Nähe du etwas unternehmen möchtest.

3-tägige Berlin Städtereise Lufthansa Holidays

3-tägige Berlin Städtereise Lufthansa Holidays

Lufthansa Holidays bietet dir nicht nur Flüge sondern auch passende Hotels an. Du kannst dann dein Programm selbst zusammenstellen, was du in Berlin alles erleben möchtest.




ab

ab 180,00 EUR

mehr info

Die beste Lastminutereise nach Berlin

Du möchtest spontan mit deinen Freunden nach Berlin fahren? Dann sind die Angebote von Lastminutereisen.de genau richtig für dich. Hier findest du passende Flüge und Hotels zu einem günstigen Preis und kannst sogar online deine eigene Reise zusammenstellen.

Je nach Hotelausstattung und Verpflegung kann man mit Lastminute-Reisen ein wahres Schnäppchen machen. Jedoch solltest du dir im Vorhinein genau überlegen was du dir in Berlin ansehen möchtest, damit du die optimale Länge für deine Reise planen kannst.

3-tägige Berlin Städtereise Lastminute

3-tägige Berlin Städtereise Lastminute

Wenn du spontan verreisen möchtest, bietet sich das Portal von Lastminute perfekt an. Wenn du bei der Wahl deines Abflughafens und Unterkunft flexibel bist, kannst du richtige Schnäppchen machen.




ab

ab 163,00 EUR

mehr info

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Reise Highlights in Berlin: Was du auf deiner Städtereise unbedingt sehen musst

Du interessierst dich also für die Hauptstadt Deutschlands und möchtest unbedingt ein unvergessliches Abenteuer erleben? Dann bist du hier genau richtig. Wir wollen dir in diesem Abschnitt aufzeigen, was du unbedingt in Berlin gesehen haben musst, natürlich neben der Berliner Mauer.

Dazu haben wir dir die beliebtesten Sehenswürdigkeiten aufgelistet. Diese kannst du entweder auf eigene Faust erkunden oder du nutzt diverse Sightseeing-Touren die unterschiedliche Themenschwerpunkte haben. Den Vorlieben ist hierbei keine Grenzen gesetzt.

Welche Sehenswürdigkeiten bietet Berlin?

Wir zählen hier die beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf und geben dir eine kurze Beschreibung was du dabei erwarten kannst.

  • Reichstag
  • Brandenburger Tor
  • Fernsehturm
  • Berliner Dom
  • Kurfürstendamm
  • Schloss Charlottenburg
  • Museumsinsel
  • Gedenkstätte und Dokumentationszentrum Berliner Mauer
  • Potsdamer Platz
  • Holocaust-Mahnmal

Damit du dir ein Bild von den Berliner Sehenswürdigkeiten machen kannst, haben wir dieses kurze Video rausgesucht.

Reichstag

Der Berliner Reichstag ist ein wahrer Touristenmagnet, speziell für die, die sich für Politik interessieren. Auf der Dachterrasse kannst du deine Blick über die Glaskuppel und über Berlin schweifen lassen und Politik hautnah erleben. Diese Sehenswürdigkeit lässt sich übrigens auch gut von Wasser aus beobachten und es werden regelmäßige Schiffsfahrten angeboten.

Brandenburger Tor

Was wäre ein Besuch in Berlin ohne typischen Wahrzeichen? Das Brandenburger Tor ist ein Muss für jeden Berlinneuling. 1791 wurde dies fertiggestellt und galt als eines der Stadttore rings um Berlin. Rundherum befinden sich noch geschichtswürdige Bauten wie die Akademie der Künste oder das Hotel Adlon.

Das Brandenburger Tor ist eines der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Berlins. (Bildquelle: unsplash / Claudio Schwarz)

Fernsehturm

Das höchste Gebäude in Berlin ist mit seinen 368 Metern kaum zu übersehen und die Lokation, wenn man einen guten Ausblick über Berlin erhalten möchte. Mit dem 360° Panorama bietet der Fernsehturm einen unvergesslichen Ausblick über die Stadt. Direkt am Alexanderplatz gelegen, befindet sich der Fernsehturm im Zentrum Ostberlins.

Am Fernsehturm kannst du über ganz Berlin sehen und so unvergessliche Momente erleben. (Bildquelle: unsplash / Claudio Schwarz)

Berliner Dom

Die markante Kuppel zeigt sich in ihrer ganzen Pracht des 19. Jahrhunderts. In der Nähe des Berliner Doms befindet sich die Museumsinsel und das deutsche Museum. Auf der anderen Seite ist die katholische St. Hedwigs-Kathedrale gelegen. Neben einem schönen Fotomotiv kannst du also den Berliner Dom gleich mit einer Museumstour verbinden.

Kurfürstendamm

Shoppingwillige aufgepasst. Der Kurfürstendamm ist DIE Shoppingmeile in Berlin und du solltest unbedingt einmal in deinem Leben darauf flanieren und dich von unzähligen Geschäften und Boutiquen berieseln lassen. Auf der Verlängerung des Kurfürstendamms befindet sich das größte am europäischen Festland gelegene Shoppingcenter KaDeWe.

Schloss Charlottenburg

Das Schloss ist zwar etwas außerhalb des Zentrums gelegen, überzeugt jedoch mit seinem prunkvollen Bauten. Einst von preußischen Staatsoberhaupt Friedrich III um das 17. Jahrhundert für seine Geliebte Sophie-Charlotte errichtet, liegt es mit seinem prachtvollen Schlosspark direkt an der Spree und lädt zum Spazieren und Besuch der Charlottenburger Museen ein.

Die riesige Parkanlage am Schloss Charlottenburg lädt zum gemütlichen Spazieren ein. (Bildquelle: unsplash / Goke Obasa)

Museumsinsel

Auf dieses UNESCO-Welterbe kann kein Urlauber in Berlin verzichten. Hier befinden sich die wichtigsten Museen der Stadt. Nämlich das Alte Museum, das Neue Museum, das Bode Museum, das Pergamonmuseum sowie die Alte Nationalgalerie. Hier werden insgesamt 6.000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte präsentiert.

Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad schon von weitem entdeckt man die beeindruckende Museumsinsel. An der Spree, mitten in Berlin liegt das UNESCO-Weltkulturerbe, welches mit seinem außergewöhnlichen Museumskomplex ein Teil Berliner Geschichte ist. Zum Komplex selbst gehören

  • die Alte Nationalgalerie
  • das Neue Museum
  • das Pergamonmuseum
  • das Bode Museum und
  • das von Karl Friedrich Schinkel konzipierte Alte Museum

An diesem Ort wurde einst Berlin gegründet.  Seit der Wiedervereinigung Deutschlands wird sie im Rahmen des Masterplans Museumsinsel saniert und erweitert. Am 12. Juli 2019 eröffnete die James Simon Galerie als neues Besucherzentrum.

Gedenkstätte und Dokumentationszentrum Berliner Mauer

Die Gedenkstätte dient als zentraler Erinnerungsort der deutschen Teilung. Diese Sehenswürdigkeit umfasst eine Open-Air-Ausstellung am ehemaligen Grenzstreifen der Berliner Mauer und ist mit kleinen Themenstationen versehen, welche unter anderem auch Ton- und Bildmaterial enthalten. Durch den Erhalt eines kleines Stückchens der Berliner Mauer und den erhaltenen Wachturm kann man die Teilung Deutschlands nachvollziehen und verstehen.

Potsdamer Platz

Hier kannst du zahlreiche Shoppingcenter und Veranstaltungsorte auf einmal entdecken. Kinos, Bars und die Berliner Philharmonie ziehen viele Nachtschwärmer/innen auf den Potsdamer Platz. In der Nähe befindet sich zudem der große Tiergarten und das Holocaust Mahnmal.

Holocaust-Mahnmal

In der Nähe vom Potsdamer Platz, Richtung Brandenburger Tor befindet sich das 2005 eingeweihte Holocaust-Mahnmal, welches mit den 2.711 Betonstelen als Denkmal für die ermordeten Juden Europas errichtet wurde. Diese trostlose Sehenswürdigkeit verlangt Reflektiertheit und soll die Besucher/innen zum Nachdenken anregen.

Wie du siehst bietet dir Berlin eine facettenreiche Auswahl an Unternehmungszielen. Neben Kultur, Shoppen und Party machen, kann man sich außerdem mit sehr ernsten und geschichtlichen Themen auseinandersetzen und eine Menge über die Vergangenheit lernen.

In dem Mahnmal bekommt man oft ein beklemmendes Gefühl, jedoch sollte es uns zum Nachdenken anregen. (Bildquelle / unsplash Debbie Pan)

Reisetipps: Was du bei deiner Städtereise nach Berlin beachten solltest

In diesem Abschnitt möchten wir dir wichtige Informationen geben, die du bei der Reise nach Berlin beachten solltest. Als Extratipp empfehlen wird dir die Berlin Welcome Card. Dies ist nicht nur eine Fahrkarte, sondern ermöglicht bei vielen Sehenswürdigkeiten günstigeren Eintritt. Damit du dir ein Bild von den Preisen machen kannst, haben wir dir diese Tabelle angefertigt. Der Preis richtet sich nämlich nach der Dauer der Karte.

Dauer Preis Stadtgebiet Preis Berlin + Potsdam
48H ab € 23,- ab € 28,-
72H ab € 33,- ab € 38,-
4 Tage ab € 40,- ab € 45,-
5 Tage ab € 46,- ab € 49,-

Wie du siehst wird die Karte günstiger, umso länger du sie nimmst. Die Karte kannst du auf der Berliner Welcome Card Seite online oder durch Versand erwerben und erhältst zudem einen Stadtplan und Rabattangebote.

Was ist die beste Reisezeit für Berlin?

Zuallererst sei gesagt, dass man Berlin zu jeder Zeit besuchen kann. Egal ob bei Hitze oder im Winter. Die Stadt bietet für jede Jahreszeit und Wetterlage genügend Aktivitäten. Frühling oder Herbst eignen sich durch die angenehme Temperatur hervorragend für Sightseeing-Touren oder Flanieren auf Shoppingmeilen. Hierbei kommt man nicht allzu sehr ins Schwitzen.

Passe am besten dein Programm an die gewünschte Jahreszeit an, um Berlin ungestört zu erleben

Im Sommer locken zahlreiche Badeseen zur kühlen Erfrischung ins Nass und Biergärten haben hierbei Hochsaison. Du kannst dich also tagsüber im Wasser abkühlen und abends genüsslich in Biergärten oder auf Terrassen diverser Bars ein kaltes Bier oder schmackhafte Cocktails gönnen und dabei das spezielle Berliner Flair genießen. Die Sommermonate eignen sich besonders gut für lange Partynächte und Clubbing.

Der Winter eignet sich hervorragend für einen Besuch am Weihnachtsmarkt oder für diverse Museen-Touren. Da Museen im Winter weniger besucht werden, hast du da besonders deine Ruhe und kannst dir alles ungestört ansehen.

Damit du dir ein Bild über die Temperaturen in Berlin machen kannst, haben wir dir folgende Tabelle erstellt.

Monat J F M A M J J A S O N D
Min. Temperatur °Grad -3 -3 0 4 8 11 13 13 10 7 2 -1
Max. Temperatur ° Grad 3 4 9 14 19 22 24 24 19 14 8 4

Wie gelingt die Anreise nach Berlin am besten?

Egal ob mit Bahn, Flugzeug oder Auto. Berlin ist super einfach und bequem zu erreichen, da die Hauptstadt überall angebunden ist. Der Flughafen bringt dich schnell an dein gewünschtes Ziel. Wenn du aber mit dem Auto anreisen willst, solltest du darauf achten, dass in der Innenstadt eine Umweltzone eingerichtet ist.

Bei Anreise mit dem Auto solltest du darauf achten, dass du mit einer Plakette ausgestattet bist, die die Schadstoffgruppe deines Autos kennzeichnet. Zudem solltest du darauf achten, wo du dein Auto parkst, um Strafen und Abschleppen deines Fahrzeugs zu vermeiden. Du kannst aber auch Mietautos oder Carsharing nutzen, um jederzeit flexibel die Stadt erkunden zu können. In jedem der zwölf Bezirke gibt es ausreichend kostenpflichtige Parkhäuser und Parkzonen.

Die Anreise mit dem Auto ist dir zu stressig? Dann nutze doch das vielfältige Angebot der Bahn. Der Hauptbahnhof ist größter Kreuzungspunkt Europas und bietet Anschlüsse in alle Richtungen. Zudem liegt er mitten im Zentrum. Eine andere Möglichkeit wäre die Anreise mit dem Bus. Berlin bietet eine Vielzahl an Bustransfers an. Egal ob Flixbus, Eurolines oder Dein Bus. Überprüfe am besten welches Busunternehmen in deiner Stadt Reisen nach Berlin anbietet.

Die Reise mit der Bahn oder Bus ist nicht nur günstig, sondern spart auch eine Menge Nerven.

Was kostet eine Städtereise nach Berlin?

Grundsätzlich kann es sich lohnen flexibel in der Anreise und Art der Unterkunft zu sein. Beispielsweise kann es schon Flüge weit unter € 100,- geben. Dies ist natürlich abhängig von Herkunftsland und Angebot. Schau dir deshalb im Vorhinein unterschiedliche Anreisearten an und vergleiche die unterschiedlichen Anbieter untereinander, um das beste Angebot zu erhalten.

Gute Hotels gibt es mit Eigenanreise bereits schon ab € 68,- pro Nacht/Person inklusive Welcome Card. Wer jedoch mit der Bahn anreisen möchte, zahlt für 2-3 Tage mit Bahn und Hotel um die € 114,- pro Nacht/Person. Die Kosten sind aber sehr variabel und hängen nicht nur stark von der Dauer und das Datum des Urlaubes ab, sondern auch von der Auslastung und diversen Angeboten.

Die Lebenshaltungskosten liegen bei Berlin im absoluten Mittelfeld und unterscheiden sich kaum von anderen Städten Deutschlands. Damit du dir ein Bild der Kosten machen kannst, haben wir dir folgende Tabelle mit den wichtigsten Lebensmitteln erstellt.

Lebensmittel Kosten
Milch 1l ca. € 0,91,-
Reis 1 Kg ca. € 1,91,-
Heimisches Bier 0,5l ca. € 0,92,-
Zigaretten Marlboro ca. € 6,50,-

Du siehst also, dass die Lebensmittel nicht zwingend teurer oder günstiger sind, als in anderen Städten Deutschlands.

Welche Infrastruktur gibt es in Berlin?

Berlin ist sehr gut angebunden und verfügt über eine Vielzahl an Fortbewegungsmittel. Die Verkehrsinfrastruktur gehört zu einer der modernsten und leistungsfähigen Europas. Neben U-Bahnen und S-Bahnen gibt es zahlreiche Busverbindungen und generell ein sehr gut ausgebautes Nahverkehrsnetzwerk.

Egal zu welcher Tages- und Nachtzeit in Berlin kommt man Dank des gut ausgebauten Nahverkehrsnetzes überall hin. (Bildquelle: unsplash / Stefan Widua)

Zudem sind in Berlin um die 8.000 Taxis unterwegs, wobei sich alle an den gleichen Tarif und das Taxameter halten. Da das Transportunternehmen Uber immer wieder in den Schlagzeilen steht und die rechtliche Ausgangslage ständig variiert ist es ratsam im Vorhinein zu prüfen ob dieses Unternehmen aktiv Personen transportieren darf oder nicht. Es wird jedoch eine Uber-Fahrt vom Flughafen Berlin angeboten und ermöglicht somit den Flughafentransfer.

Natürlich gibt es auch zahlreiche Radverleiher, sowie Electroscooter oder Segway-Stände. Du kannst dich somit überall und flexibel fortbewegen. Mit der Berlin Welcome Card, fährst du übrigens kostenlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Wie lange sollte eine Städtereise nach Berlin dauern?

Dies hängt sehr von deinen Programmpunkten ab, was du alles in Berlin anschauen möchtest. Durchschnittliche Städtereisen dauern 3-4 Tage. Wenn du dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten anschauen möchtest und dabei noch genug Zeit zum Shoppen, Flanieren, Feiern etc. haben möchtest, wäre es ratsam genug Zeit einzuplanen.

3 Tage sind das absolute Minimum und hierbei solltest du alle wichtigen Sehenswürdigkeiten abgedeckt haben. Jedoch muss dir klar sein, dass du nicht für alle ausreichend Zeit nehmen kannst und es schnell hektisch werden kann. Die optimale Reisedauer gestaltet sich daher mit 4-5 Tagen. So kannst du das Berliner Flair entspannt genießen und hast noch genug Zeit für Kunst und Kultur.

Eignet sich Berlin für einen Wochenendtrip?

Berlin in 3 Tagen zu erleben ist machbar, aber für besonders kulturell interessierte Menschen nicht empfehlenswert. Wer sich einfach so von der Stadt berieseln lassen möchte und kein straffes Programm hat, kann Berlin in 3 Tagen bestens erleben. Wer jedoch so viel wie möglich anschauen möchte und auch noch Zeit für Konzerte, Musicals etc. haben möchte, sollte länger in der Stadt bleiben.

Berlin kann man auch als Wochenendtrip besuchen

In Berlin ist immer etwas los, daher kann man im Sommer besonders gut einen Party Wochenendtrip erleben. Auch Sehenswürdigkeiten können im Sommer besucht werden, da in den heißen Monaten Städtereisen weniger gefragt sind, als in den kälteren. Jedoch muss man damit rechnen, dass man schnell ins Schwitzen kommt und das viele Gehen anstrengend werden kann.

Egal was für ein Typ Urlauber du bist, es kann sich durchaus lohnen Berlin an einem Wochenende zu besuchen, jedoch solltest du dir im Vorhinein genug Gedanken machen, was du alles erleben und anschauen möchtest.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten bieten sich in Berlin an?

In Berlin gibt es zahlreiche Hotels, welche je nach Ausstattung der Zimmer, Lage und Verpflegung unterschiedlich viel kosten. Hotels im Zentrum oder nahe des Zentrums sind etwas teurer als die, die außerhalb liegen. Zudem sind in der Regel Jugendherbergen kostengünstiger als herkömmliche Hotels. Es gibt aber Hotels bzw. Jugendherbergen die bereits unter € 30,- pro Nacht/Person Zimmer anbieten. Ein Vergleich kann sich also lohnen.

Aber im Durchschnitt kostet eine Nacht um die € 80,- pro Person. Berlin bietet auch ausgefallene Übernachtungsmöglichkeiten an wie das Übernachten auf einem Schiff in der Spree oder ein Hotel, dass früher ein Gefängnis war. Da Berlin eine sehr geschichtsträchtige Stadt ist, gibt es auch das Ostel, welches mit Möbeln der ehemaligen DDR ausgestattet ist.

Natürlich gibt es auch Ferienapartments und Anbieter wie Airbnb welche bereits Zimmer für € 18,- anbieten. Generell empfiehlt es sich Hotels in der Nähe des Rings auszuwählen, da man von dort aus überall in kürzester Zeit hingelangen kann. Der richtige Stadtteil richtet sich auch danach, was man in Berlin machen möchte. Deshalb sollte man sich vorher überlegen in welchem Hotel eine Übernachtung sinnvoll wäre.

Welche Kunstangebote und Festivitäten gibt es in Berlin?

Berlin hat gerade in Sachen Kunst und Kultur einiges zu bieten. Neben den bereits erwähnten 170 Museen gibt es eine Vielzahl an Ausstellungen, Konzerten und andere Events. Die Museumsinsel ist gerade der Hotspot für Kunst und Kulturinteressierte.

Am 1. Mai wird in Berlin das sogenannte MyFest gefeiert, an dem es in Kreuzberg, Neukölln und Friedrichshain zahlreiche Demos, Musik- und Essensstände gibt. Straßen sind gesperrt und Menschen feiern ausgelassen. Zudem gibt es das jährliche Berlin Festival, an dem in erster Linie elektronische Musik und Hip-Hop gespielt wird. Ein weiteres Highlight ist die Berlinale, in der sich alles um die Filmindustrie dreht.

Bei diversen Events kommen unterschiedliche Kulturen zusammen und feiern ausgelassen. (Bildquelle: unsplash / Phan Anh Tran)

Andere Veranstaltungen sind unter anderem Fete de la Musique, Berliner Marathon, Karneval der Kulturen und Silvester am Brandenburger Tor. Zahlreiche Galerien und Kunstaustellungen bieten in regelmäßigen Abständen Ausstellungen diverser Künstler/innen und Kunstrichtungen an. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf den Bauhaus-Archiv Museum für Gestaltung.

Es gibt für jeden Geschmack und Interesse ein passendes Museum oder passende Ausstellungen. Am besten suchst du dir nach deinen Interessen die spannendsten Museen und Veranstaltungen heraus.

Welche Freizeitaktivitäten bieten sich in Berlin an?

Großstädte, insbesondere Berlin haben eine große Auswahl an Freizeitaktivitäten. Wir zeigen dir hier ein paar Aktivitäten auf, welche du bei deinem Städtetrip nach Berlin ausprobieren kannst.

Escape-Room

Du hast vielleicht schon etwas davon gehört, aber in Berlin gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Escape Rooms. Hierbei wirst du als Gruppe in einen Raum gesperrt und musst anhand von Hinweisen versuchen rauszukommen. Die Escape-Rooms sind oft in Themen oder Schwierigkeitsgraden unterteilt und garantieren einen unvergesslichen Nervenkitzel.

Besuch des Tiergartens

Eine wahre Augenweide ist der Tiergarten der Stadt. Hier befindet sich der Zoologische Garten, sowie die Siegessäule mit der geflügelten Viktoria Statue. Natürlich kann man auch den angrenzenden Zoo besuchen, dessen Eintrittspreis für Erwachsene um die € 15,- pro Person kostet. Knapp 9.000 exotische und heimische Tiere leben auf den 160 Hektar Areal.

Bootstour auf der Spree

Eine spannende Aktivität ist eine Bootstour auf der Spree. Hierbei kann man zahlreiche Gebäude vom Wasser aus beobachten. Die Fahrten sind bereits ab € 17,- zu haben und bieten eine gute Möglichkeit Berlin aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.

Fahrradverleih

Es besteht die Möglichkeit sich ein Fahrrad zu mieten und damit zum alten Flughafen Berlin Tempelhof zu fahren. Der stillgelegte Flughafen ist mittlerweile eine wunderschöne Parklandschaft, an der du grillen, Inline-Skaten, Picknicken oder Joggen gehen kannst. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle. Fahrräder werden bereits unter € 10,- pro Tag angeboten.

Kulinarische Tour durch Kreuzberg

Was darf auf keinen Fall fehlen? Genau eine kulinarische Tour durch Berlin Kreuzberg. In diesem Viertel reiht sich ein Café, Bistro etc. neben den anderen und Kulturen prallen regelrecht aufeinander. Hier ist für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel definitiv etwas dabei. Am besten organisierst du dir einen lokalen Guide, der dir Insidertipps gibt und dich zu abgelegenen Hinterhöfen führt.

Fazit

Wie du siehst ist in Berlin für jeden Geschmack etwas dabei. Egal ob Action, Kunst, Kultur oder Erholung. Du kannst alles machen, worauf du Lust hast. Neben den traditionellen Sehenswürdigkeiten bleiben dir noch eine Anzahl an unterschiedlichen Aktivitäten übrig. Du möchtest schon immer Mal schwerelos sein und Skydiving probieren? Kein Problem. Du fühlst dich von Wasser magisch angezogen und findest Boote interessant? Kein Problem.

Fremde Kulturen faszinieren dich und du möchtest dich kulinarisch ausprobieren? Kein Problem. Neben einer Menge spaßigen Angeboten bleibt dir immer noch die Auswahl mehr über geschichtliche Ereignisse in der Vergangenheit zu erfahren und die Trennung Deutschlands hautnah mitzuerleben. Berlin ist für alle Altersgruppen geeignet. Komm vorbei und überzeuge dich selbst von der Stadt, die niemals schläft.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte