Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Athen – Als Wiege der Demokratie und Philosophie ist die griechische Hauptstadt ein einzigartiges kulturelles Erbe. Durch einen Städtetrip kannst du eine Zeitreise in die 5.000-jährige Geschichte der Stadt unternehmen, um dessen Namensgebung (laut Mythos) sogar die griechischen Götter Poseidon und Athene stritten.

In unserem großen Städtereisebericht zu Athen 2023 stellen wir dir einerseits die beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Athens und tolle Ideen für Aktivitäten vor, andererseits beantworten wir dir aber auch alle wichtigen Fragen, die du vor deiner Anreise nach Athen klären solltest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Athen ist vor allem für die zahlreichen antiken Ruinen bekannt. Darunter fällt die berühmte Akropolis mit dem Parthenon, das Olympieion und viele weitere Ruinen, die in der ganzen Stadt verstreut sind.
  • Eine Städtereise nach Athen ist ganzjährig möglich. Die Sommermonate sind sehr heiß und sonnig. Die Frühlings- und Herbstmonate sind hingegen etwas milder und günstiger. In den Wintermonaten kannst du den griechischen Weihnachtsmarkt besuchen.
  • Eine Athen Städtereise ist auch für einen Wochenendtip geeignet. Da du sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von einer Sehenswürdigkeit zur anderen gelangst und sie sehr nahe beieinander liegen, kannst du zügig alle Hotspots während einer Sightseeing Tour abklappern.

Städtereise nach Athen: Die besten Angebote

Jede Städtereise ist individuell und einzigartig. Vor allem, weil es unterschiedliche Reisetypen und Interessen gibt. Im folgenden Abschnitt möchten wir dir helfen, das richtige Angebot für dich zu finden. Hierfür haben wir dir folgende Angebote herausgesucht:

Vintage-Reisesouvenirs Staedtereise Athen

Der ausziehbare Halter ist ein echtes Multitalent: Ideal zum Videoschauen, Fotografieren von Gruppen oder für Facetime und Skype Videotelefonie. Mit fortschrittlichem Klebstoff befestigst Du den PopGrip spielend leicht. Du kannst es einfach entfernen und an einer anderen Position oder gar einem anderen Gerät wiederanbringen. Beachte jedoch: Der Halt ist auf silikonbasierten, wasserfesten oder grob strukturierten Oberflächen nicht optimal. Beste Haftung erreichst Du auf glatten Hartplastikflächen.

Reise Und Städte Outfits Staedtereise Athen

Unser fortschrittlicher Klebstoff ermöglicht ein einfaches Entfernen und Wiederanbringen an einer anderen Position bei den meisten Handys und Handyhüllen. Bitte beachte, dass das PopGrip nicht auf manchen Silikonen, wasserdichten oder grob strukturierten Oberflächen haftet. Es haftet optimal auf allen glatten Hartplastikflächen und auf dem iPhone11, allerdings benötigst Du für das iPhone 11 Pro oder iPhone 11 Pro Max eine geeignete Hülle.

Reise Und Städte Outfits Staedtereise Athen

Der ausziehbare Halter macht das Videoschauen, Gruppenfotografieren und sogar FaceTime- oder Skype-Videotelefonie zum Kinderspiel. Dank des fortschrittlichen Klebstoffs lässt sich der PopGrip leicht entfernen und auf den meisten Handys und Handyhüllen wieder befestigen. Allerdings haftet er nicht auf Silikon-, wasserdichten oder grob strukturierten Oberflächen. Für optimale Haftung empfehlen wir glatte Hartplastikflächen. Der PopGrip haftet auf dem iPhone 11, jedoch nicht ohne geeignete Hülle auf dem iPhone 11 Pro oder iPhone 11 Pro Max.

Die beste Athen Städtereise auf eigene Faust

Städtereisen sind sehr individuell gestaltbar und sicherlich hast du schon einige Sehenswürdigkeiten im Hinterkopf, die du besuchen möchtest. Aber auch wenn du Athen lieber auf eigene Faust entdecken möchtest, solltest du dich im Voraus um einen Flug und eine Unterkunft kümmern.

Wir haben dir einmal ein tolles Angebot in einem zentralen Hotel herausgesucht. Wenn es dir Spaß macht, die Reiseplanung für deinen Athen-Aufenthalt in die eigene Hand zu nehmen und du gerne spontan neue Städte erkundest, dann ist dieses Angebot perfekt für dich.

8-tägige Städtereise nach Athen mit Flug und Hotel

8-tägige Städtereise nach Athen mit Flug und Hotel

Das 3-Sterne-Hotel Savoy liegt im Hafengebiet von Athen und in der unmittelbaren Umgebung von den beliebtesten Sehenswürdigkeiten, Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Abends bietet sich ein entspannter Hafenspaziergang an und das Stadtzentrum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.




ab

ab 451,00 €

mehr info

Die beste All-Inclusive Städtereise nach Athen

Athen ist ein sehr geeigneter Reiseort für eine Städtereise mit professioneller Führung. So kannst du die Stadt zügig und mit besonders viel geschichtlichem Hintergrundwissen erkunden. Gleichzeitig kommst du schneller in die Sehenswürdigkeiten herein und verpasst keine wichtigen Hotspots auf deiner Städtereise nach Athen.

Dieses Angebot ist somit besonders dann für dich geeignet, wenn du keine langen Wartezeiten vor den Sehenswürdigkeiten in Kauf nehmen möchtest, du geschichtsinteressiert bist und dir den Stress einer Reiseplanung ersparen möchtest. Ein Städteurlaub kann nämlich sehr entspannt sein, wenn du diese nicht selbst übernehmen musst.

5-tägige Städtereise im 5-Sterne-Hotel nach Athen inklusive Flug und Reiseführung

5-tägige Städtereise im 5-Sterne-Hotel nach Athen inklusive Flug und Reiseführung

Dieses Angebot beinhaltet vier Übernachtungen im luxuriösen 5-Sterne-Hotel Divani Palace Acropolis. Es liegt direkt an der Akropolis. Die Reiseleitung besucht mit dir die Akropolis, das Archäologische Nationalmuseum, viele Tempel und erzählt dir spannende Geschichten über die Street Art Athens. Inklusive sind Frühstück, Eintritte in die Sehenswürdigkeiten, verschiedene Dinner und Mittagessen.




ab

ab 1295,00 €

mehr info

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Reise Highlights in Athen: Was du auf deiner Städtereise unbedingt sehen musst

Als Geburtsort der Demokratie ist die politische Bedeutung Athens sowohl für die Antike als auch die Moderne unumstritten. Doch auch wenn dir mit einem Städtetrip nach Athen eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit Europas ermöglicht wird, musst du dir keine Sorgen darüber machen, dass ein Athen Städtetrip eintönig wird.

Der Fokus dieser alten Stadt liegt zwar auf den Ruinen, doch die Mythen hinter diesen Rudimenten verleiht der Stadt einen für jeden zugänglichen magischen Flair. Folgende Highlights möchten wir dir gerne ans Herz legen und sollten auf keiner Städtereise nach Athen fehlen:

  • Akropolis und das dazugehörige Akropolis-Museum
  • Parthenon
  • Olympieion
  • Dionysostheater
  • Archäologisches Nationalmuseum
  • Odeon des Herodes Attikus

Das sind natürlich nicht die einzigen Highlights, die Athen zu bieten hat. Die griechische Hauptstadt ist das perfekte Reiseziel für eine spannende Entdeckungstour. Was die Sehenswürdigkeiten so besonders macht und welche wir dir noch empfehlen können, kannst du im nächsten Abschnitt nachlesen.

Welche Sehenswürdigkeiten bietet Athen?

Eine Sightseeingtour in Athen ist ein Traum für jeden Geschichtsliebhaber. Ein Tempel für griechische Götter jagt den nächsten und die Vielzahl an antiken Ruinen versetzt dich ins Staunen. Athen bietet dir ein hautnahes Geschichtserlebnis.

Athen bietet dir zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Um kein wichtiges Highlight zu verpassen, solltest du dir vorher darüber Gedanken machen, welche du sehen möchtest. (Bildquelle: unsplash.com / Kylie Docherty)

Wir haben dir die interessantesten und sehenswertesten Sehenswürdigkeiten einmal zusammengetragen. Damit möchten wir dir ermöglichen, dass du dir vor deiner Anreise in Athen bereits darüber Gedanken machen kannst, welche Highlights du unbedingt sehen möchtest.

Akropolis

Die Akropolis ist das bekannteste Wahrzeichen von Athen. Zwischen 464 und 406 v. Chr. entstand dieses beeindruckende Kunstwerk der Antike. Zunächst wurde die Akropolis als Festungsanlage genutzt, später wurde sie jedoch zu einer Tempelanlage zur Ehrung der griechischen Götter umfunktioniert.

In einer Höhe von 156 Meter hohen Felsen ragt dieses architektonische Meisterwerk über Athen hinaus. Die Akropolis ist seit 1986 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und ermöglicht dir einen atemberaubenden Blick auf die gesamte Stadt.

Parthenon

Der rund 2500 Jahre alte Parthenon ist ein riesiger Tempel aus Marmor und eine zur Akropolis gehörende Baute. Es ist das größte und imposanteste Bauwerk auf dem großen Festungsanlagenfelsen. Gewidmet wurde dieser Tempel der Stadtgöttin Pallas Athene Parthenos. Ihr zu Ehren stand einst eine kolossale Statue im Tempel.

Das Parthenon ist der bekannteste und größte Tempel Athens. (Bildquelle: unsplash.com / Cristina Gottardi)

Dieses Bauobjekt hat, genau wie Athen auch, eine sehr abwechslungsreiche Vergangenheit: So wurde der Tempel zeitweise als Moschee und Munitionslager genutzt.

Acropolis-Museum

Zu Füßen der weltberühmten Akropolis liegt das Athener Akropolis-Museum. Es hat sich ganz und gar der historischen Tempelanlage verschrieben und zeigt einzigartige Exponate, die von der Akropolis stammen. Das gesamte Museum umfasst 14.000 m² Ausstellungsfläche, zusätzlich aber auch eine großzügige Terrasse mit einem Café, das einen spektakulären Blick auf die Akropolis ermöglicht.

Unterschiedliche Szenen der göttlichen Mythen werden in Bildern dargestellt.

Die Führungen innerhalb des Museums ermöglichen dir somit einen umfassenden Einblick in die Mythen, die sich um die Akropolis ranken.

Syntagma-Platz

Im Herzen Athens liegt der zentrale Syntagma-Platz. Hier findest du das heutige Parlamentsgebäude, welches einst ein königlicher Palast war. Der Syntagma-Platz ist besonders deswegen eine interessante Sehenswürdigkeit auf deinem Städtetrip nach Athen, weil er nicht nur ein Touristen-Magnet ist, sondern weil du hier das Leben der Einheimischen hautnah miterleben kannst.

Auf dem Syntagma-Platz kannst du jeden Sonntag um elf Uhr die Parade der ehemaligen königlichen Garde bestaunen. (Bildquelle: unsplash.com / sun Ping chieh)

Hier findet im Winter der Athener Weihnachtsmarkt statt und jeden Sonntag um elf Uhr kannst du dir die Parade der ehemaligen königlichen Garde ansehen. Zudem sind die Cafés rund um den Syntagma-Platz sehr empfehlenswert.

Agora

Den 2.000 Jahre alten Marktplatz Athens solltest du auf eurer Städtereise unbedingt besuchen. Hier fanden nicht nur die ersten demokratischen Abstimmungen statt, er galt auch als Ort für Diskussionen und als soziale Plattform. Auf der Athener Agora kannst du dir zudem den besterhaltenen Tempel Griechenlands ansehen: Den Tempel des Hephaistos.

Olympieion

Als größter Tempel der griechischen Antike gilt der Tempel des Olympischen Zeus, das Olympieion. Die Ausgrabungsstätte lässt sich erahnen, wie groß dieser Tempel gewesen ist: 15 Säulen mit einer Höhe von 17 Metern gehören zu der Ruine dieser Baute. Auch wenn diese Ruinen beeindruckend sind, so ist die Aussicht auf die Akropolis von dieser Stelle aus unverbaut und sehr empfehlenswert.

Kleiner Tipp: Wenn du Glück hast, kannst du hier Landschildkröten entdecken.

Monastiraki

Das beliebteste Shoppingsviertel in Athen und somit ein wichtiges Ziel während eines Athen Städtetrips ist die Monastiraki. Edle Designer Boutiquen, Souvenirläden, aber auch Bekleidungsgeschäfte für den kleinen Geldbeutel – hier ist für jeden Geschmack etwas zu finden.

Jeden Sonntag findet hier zudem ein lebhafter Trödelmarkt statt.

Die Athener Monastiraki ist aber nicht nur für Shopping-Freunde interessant, denn auch hier gibt es interessante Bauten zu begutachten. Sowohl die Pantanassa-Kirche als auch die Tzistarakis-Moschee tragen eine wunderschöne Verzierung im Inneren.

Archäologisches Nationalmuseum

Für Museumsliebhaber ist diese Sehenswürdigkeit ein Must-See. Es beschäftigt sich vor allem mit der griechischen Antike und umfasst 11.000 Exponate in 52 Räumen. Drei der 52 Räume sind für wechselnde Sondervorstellungen reserviert, die restlichen 49 Räume für die umfangreiche Dauerausstellung. Daher solltest du dir genügend Zeit für das Archäologische Nationalmuseum auf deiner Athen Städtereise nehmen.

Lykabettus-Hügel

Von dem Lykabettus-Hügel aus hast du die perfekte Aussicht auf die gesamte Stadt Athen. In 277 Metern Höhe erwartet dich ein einzigartiges 360-Grad-Panoramablick auf Athen und ganz besonders auf das Olympieion. Du kannst ihn zu Fuß, was aber nur für körperlich fitte Urlauber geeignet ist, oder alternativ mit Seilbahn erreichen.

Belohnt wirst du mit einer eindrucksvollen Aussicht. Deinen Hunger kannst du im Restaurant auf der Terrasse stillen.

Dionysostheater

Am Südhang des Burgberges, nahe der Akropolis befindet sich das Dionysostheater. Namensgeber des Theaters war Dionysos, die griechische Gott der Ekstase und der Freude. Das Dionysostheater in Athen ist das älteste Theater der Welt und gilt somit als Geburtsstätte des klassischen Theaters.

Nationalgarten

Suchst du ein wenig Entspannung während deiner Athen Städtereise, ist ein Spaziergang durch den Nationalgarten eine schöne Abwechslung. Die 15 Hektar große Grünanlage ist sehr beliebt bei Touristen, aber auch bei Einheimischen. Der Nationalgarten liegt direkt neben dem Parlamentsgebäude und somit beim Syntagma-Platz.

Hier kannst du die Natur genießen und ein Café, ebenfalls aber auch ein botanisches Museum und den Attischen Zoologischen Park mit 2.000 Tieren besuchen.

Antiker Friedhof von Kerameikos

Der historische Friedhof Kerameikos ist mit seiner unbeschreiblichen Atmosphäre eine beliebte Sehenswürdigkeit während eines Städtetrips in Athen. Die ältesten ausgegrabenen Gräber stammen aus dem 12. Jahrhundert v. Chr. und sind wichtige und interessante Rückstände der griechischen Geschichte.

Odeon des Herodes Attikus

Das Odeon des Herodes Attikus ist das älteste Odeon der Welt und liegt am Fuße der Akropolis. Ein Odeon wurde in der Antike als Veranstaltungsort für musikalische Events genutzt. Noch heute finden in dem alten Amphitheater Musikveranstaltungen statt. Knapp 5.000 Zuschauer finden hier Platz.

Wir empfehlen dir das Athen Festival und den Besuch von Konzerten, um die berauschende Atmosphäre zu genießen.

Reisetipps: Was du bei deiner Städtereise nach Athen beachten solltest

Bevor du eine Städtereise nach Athen antrittst, gibt es ein paar allgemeine Dinge, die du über die Stadt Athen wissen solltest. Damit du dich vor deiner Städtereise gut vorbereitet fühlst, möchten wir dich in den nächsten Absätzen über alles Wichtige informieren, das du beachten solltest.

Was ist die beste Reisezeit für Athen?

Im Sommer kann es bis zu 40 °C warm werden.

Die passende Reisezeit hängt von deinen Vorlieben und Erwartungen ab. Wenn du die Sonne genießen und vielleicht an den nahegelegenen Strand zum Schwimmen fahren möchtest, bieten sich die warmen Monate (Juni, Juli, August) an.

Auf Städtereisen und Sightseeingtouren kann die Hitze von 40 Grad Celsius aber auch unerträglich sein. Für eine angenehme Wärme und mäßige Temperaturen empfehlen wir dir die Frühlings- und Herbstmonate.

Aber auch im Winter kannst du den beliebten Weihnachtsmarkt auf dem Syntagma-Platz besuchen und genießen. Zudem sind in den Wintermonaten nicht so viele Touristen unterwegs und somit ist Athen nicht so überlaufen. In der nachfolgenden Tabelle haben wir dir einmal eine Klimatabelle zusammengestellt:

Monat Mittleres Temperaturminimum Mittleres Temperaturmaximum Regentage im Monat Sonnenstunden pro Tag
Januar 9°C 14°C 6 5
Februar 10°C 15°C 6 5
März 12°C 17°C 6 6
April 15°C 21°C 4 8
Mai 20°C 26°C 3 10
Juni 24°C 30°C 1 11
Juli 27°C 33°C 0 12
August 27°C 33°C 1 12
September 24°C 29°C 2 9
Oktober 19°C 24°C 4 7
November 15°C 20°C 5 6
Dezember 11°C 16°C 7 4

Wie du sehen kannst, herrscht in Athen ein sehr warmes Klima. Auch die Wassertemperaturen sind im Sommer mit rund 25°C sehr angenehm zum Baden. Unterschätze jedoch die UV-Strahlung nicht und achte, vor allem in den Sommermonaten, auf einen entsprechenden Sonnenschutz.

Wie gelingt die Anreise nach Athen am besten?

Um nach Athen zu gelangen, hast du unterschiedliche Möglichkeiten. Im folgenden Abschnitt möchten wir dir vier Optionen näherbringen.

Flug

Die schnellste Methode ist, mit dem Flugzeug zum attischen Flughafen (auf Griechisch: „aerodromio“) zu fliegen. Dir wird viel Zeit erspart und oftmals ist diese Variante sogar die günstigste Option. Der Flug dauert, je nach Abflugort, 2,5 bis 3,5 Stunden. Vom Flughafen aus musst du dann noch zu deiner Übernachtungsmöglichkeit gelangen. Informationen dazu kannst du im Abschnitt zum Thema: „Infrastruktur“ finden.

Auto

Natürlich bleibt dir bei einer Flugangst auch die Alternative, selbst mit dem Auto anzureisen. Der schnellste Weg ist die Autofahrt nach Venedig und von dort aus mit der Fähre nach Patras. Von Patras aus sind es noch rund 230 km nach Athen. Allerdings sollte dir bewusst sein, dass du viele Fahrtstunden in Kauf nehmen musst. Zudem können Staus und die (kostenpflichtige) Parkplatzsuche in Athen nervenaufreibend sein.

Bus

Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, Athen mit dem Bus zu erreichen. Allerdings gibt es von deutschen Städten aus kaum Direktverbindungen nach Athen. Du müsstest über sehr viele Umwege und Zwischenstationen einen sehr mühseligen Weg in Kauf nehmen und daher können wir diese Form der Anreise für deine Städtereise nach Athen nicht empfehlen.

Zug

Ebenso gestaltet sich die Anreise mit Zug als sehr umständlich, weil es kaum Direktverbindungen aus dem Ausland gibt. Du kannst jedoch aus folgenden Städten direkt anreisen:

  • Zagreb
  • Belgrad
  • Skopje
  • Thessaloniki

Der Hauptbahnhof Athens, Larísis, liegt zwar im Zentrum der Stadt, die Bahnfahrt aus Deutschland ist aber keine empfehlenswerte Anreiseoption für einen Städtetrip nach Athen.

Was kostet eine Städtereise nach Athen?

Wenn du viele Sehenswürdigkeiten sehen möchtest, empfehlen wir dir den Athen City Pass.

Die Kosten für eine Städtereise nach Athen variieren stark. Je nachdem, in welcher Jahreszeit du reist und wie luxuriös dein Aufenthalt sein soll, variiert der Preis.

Gehen wir von einem Flug nach Athen aus, dann kostet dieser von verschiedensten deutschen Städten aus zwischen 50 und 250 €. Die Anreise mit dem Auto hängt natürlich sehr stark vom Benzin-Preis ab.

Ein Doppelzimmer mit Frühstück in einem Hotel kostet durchschnittlich 110 € pro Zimmer und Person. In den Sommermonaten sind die Übernachtungen teurer als in Herbst-, Frühlings- und Wintermonaten. Wenn du ein wenig günstiger davonkommen möchtest, bieten sich Airbnb-Wohnungen an, die durchschnittlich 50 € pro Nacht kosten.

Dieses Bild zeigt eine schöne Aussicht auf Athen. Im Hintergrund ist der Lykabettus-Hügel zu sehen. (Bildquelle: unsplash.com / Courtney Hall)

Natürlich möchtest du auf deiner Athen Städtereise viel unternehmen. Hier empfehlen wir dir den Athen City Pass für rund 55 € pro Tag. Mit diesem Pass kannst du alle Sehenswürdigkeiten in Athen kostenfrei oder ermäßigt besuchen und Stadtrundfahrten sind ebenfalls kostenfrei.

Außerdem gibt es einige Tage im Jahr, in denen kein Eintritt verlangt wird. Wir empfehlen dir, dich vor deiner Reise über die Daten zu informieren, die jedes Jahr neu festgelegt werden.

Die Lebensmittel in Athen sind ein wenig günstiger als in Deutschland. Wenn du dich für eine Ferienwohnung entscheidest, musst du trotzdem mit 50 € pro Wocheneinkauf rechnen. Der günstigste Supermarkt in Athen ist, wie in vielen anderen südeuropäischen Ländern auch, Lidl. Einmal pro Woche gibt es einen Stadtteilmarkt, auf dem du besonders günstig frisches Obst und Gemüse kaufen kannst.

Auch das Essengehen in der Hauptstadt Griechenlands ist ähnlich teuer wie in Deutschland. Für ein gutes Essen mit Getränk in einem durchschnittlich teuren Restaurant zahlst du rund 12 €. Besonders günstig kannst du auf Souvlaki, ein traditionelles Grillgericht, an jeder Ecke Athens für 2,20 € zurückgreifen.

Welche Infrastruktur gibt es in Athen?

Die Infrastruktur in Athen ist sehr gut ausgebaut. Die Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind mit 1,40 € pro Fahrt erschwinglich und die Verkehrsmittel stets zuverlässig. Es gibt drei Metro-Linien, die alle fünf bis sechs Minuten bis Mitternacht (oder am Wochenende bis 2 Uhr nachts) fahren. Zusätzlich kannst du mit Bussen und der Tram in Athen vorankommen.

Wenn du vorhast, in den nächsten Tagen viel mit den öffentlichen Verkehrsmittel zu fahren, dann bietet es sich an, das Ath.ena 3-Day-Tourist-Ticket zu kaufen. Du kannst damit Trolleybusse, normale Busse und die U-Bahn nutzen. Da du in Athen wunderbar von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten kommst, können wir dir nur empfehlen, die öffentlichen Verkehrsmittel auf deiner Städtereise nach Athen zu nutzen.

Falls du dich für die Anreise per Flugzeug entscheidest, solltest du dir vor deiner Ankunft darüber Gedanken machen, wie du vom Flughafen zum Übernachtungsort kommst. Dies kannst du mit folgenden Optionen erreichen:

Verkehrsmittel Dauer (bis ins Stadtzentrum) Kosten (bis ins Stadtzentrum) Informationen
Taxi 30 Minuten 30-40 € Die teuerste Option, aber die direkte Ankunft am Übernachtungsort ist möglich.
Bus 60 Minuten 6 € Folgende Linie bringt dich ins Stadtzentrum: Airport Express Bus X95 (Metrostation Syntagma).
Metro 40 Minuten 10 € Das Ticket muss vor dem Zusteigen in die Metro bereits entwertet sein.

Uber gibt es nicht mehr in Athen. Als Alternative steht dir das Taxi zur Verfügung. Der Mindestpreis liegt bei 3,47 € und die Fahrt startet ab 1,29 €, pro Kilometer musst du dann rund 74 Cent dazuzahlen. Wichtig ist, dass zwischen 24 und 5 Uhr morgens eine Taxifahrt fast doppelt so teuer wird und dass der Transport von Gepäck extra berechnet wird.

Wie lange sollte eine Städtereise nach Athen dauern?

Wenn du dir die antike Stadt ohne viel Hektik ansehen möchtest, solltest du schon ein paar Tage für deine Athen Städtereise einkalkulieren. Athen hat sehr viele interessante Sehenswürdigkeit zu bieten. Wenn du keinen Sightseeing-Staffellauf machen möchtest und vielleicht auch mal bei einem schönen Spaziergang die Seele baumen lassen möchtest, empfehlen wir dir eine fünf bis siebentägige Städtereise.

Eignet sich Athen für einen Wochenendtrip?

Natürlich kannst du Athen auch auf einem Wochenendtrip erkunden. Wir empfehlen dir aber auf jeden Fall, dir vorher die Tickets für die Sehenswürdigkeiten zu reservieren, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Zudem bietet es sich an, die Ankunft in Athen früh am Tag zu legen, um nicht viel Zeit zu verschwenden.

Mit der folgenden Auflistung möchten wir dir eine kleine Inspiration geben, wie du einen ergiebigen Wochenendtrip nach Athen gestalten könntest.

  1. Tag: Zunächst steht die Ankunft an. Heute empfehlen wir dir einen entspannten Tag, um dich an die Atmosphäre von Athen zu gewöhnen. Nachdem du dein Gepäck untergebracht hast, bietet es sich zunächst an, auf dem Lykabettus-Hügel einen Panoramablick auf ganz Athen zu bekommen. Danach wäre ein Besuch des Nationalgartens ebenfalls eine sehr entspannte Aktivität.
  2. Tag: Der zweite Tag eignet sich am besten für eine lange Sightseeing-Tour. Auf deiner Liste sollte auf jeden Fall die Akropolis mit dem Parthenon stehen. Um Zeit zu sparen, kannst du Sehenswürdigkeiten, die nahe der Akropolis stehen, entdecken: Das Akropolis-Museum, Olympieion, Dionysostheater und Odeon des Herodes Attikus.
  3. Tag: Der dritte Tag ist der Sonntag. Nach einem ausgiebigen Frühstück solltest du dir um 11 Uhr die Parade auf dem Syntagma-Platz nicht entgehen lassen. Wenn du dann noch ein wenig Zeit hast, kannst du noch ganz entspannt einen Kaffee im Monastiraki trinken und die letzten Stunden im schönen Athen genießen.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten bieten sich in Athen an?

Vor deinem Athen Städteurlaub solltest du dich fragen, ob du Lust auf eine Ferienwohnung oder ein Hotel hast. Hotels sind wesentlich teurer mit einem Durchschnittspreis von 110 € pro Person und Doppelzimmer als die günstigere Ferienwohnung.

View this post on Instagram

Open window to the blue sky🌁!!! by @amyfrag

A post shared by athenstouch (@athenstouch) on

In Athen gibt es auch wunderschöne Wohnungen über Airbnb zu buchen. Du kannst schon ab 20 € pro Nacht ein ansprechendes Apartment mieten und das Leben in der historischen Stadt genießen. Wir möchten dich aber zusätzlich noch über die drei beliebtesten Viertel in Athen informieren:

  • Psiri: Das schönste Viertel, um auch etwas vom Nachtleben Athens mitzubekommen, ist Psiri. Tagsüber kannst du hier gemütlich durch die Straßen schlendern und in den vielen Restaurants etwas essen. Ab 18 Uhr öffnen dann die Bars und es herrscht eine sehr ausgelassene Stimmung.
  • Monastiraki: Monastiraki ist das richtige Viertel für dich, wenn du vor allem gerne einkaufen gehst. Hier findest du Souvenirs, Bekleidung, Süßigkeiten und Kaffee. Aber auch für Flohmarkt-Fans ist Monastiraki die richtige Anlaufstelle. Dieses Viertel ist besonders spannend, wenn du das alltägliche Leben der Athener beobachten möchtest.
  • Exarchia: Das Exarchia ist das Studentenviertel Athens. Hier findest du viel Straßenkunst und Kneipen. Es ist geprägt von rebellischen Studenten und ist durch die Graffiti-Kunst ein äußerst interessantes Viertel.

In welcher Lage du übernachten möchtest, solltest du ganz nach deinem Geschmack und deinen Interessen wählen.

Welche Kunstangebote und Festivitäten gibt es in Athen?

In Athen gibt es einige große Events und Kunstangebote, die wir dir hier in diesem Abschnitt kurz vorstellen möchten. Athen ist reich an Museen. Die zwei wichtigsten Museen wurde bereits kurz vorgestellt, wir möchten sie dir aber noch einmal zusammenfassend auflisten:

Museum Thematik Eintrittspreis
Akropolis-Museum Akropolis, Antike, Ausgrabungen Erwachsene: 5€, Kinder unter 18 Jahre haben freien Eintritt
Archäologische Nationalmuseum Griechische Antike, Kunst Erwachsene: 15 €, Ermäßigung: 8 € und Kinder unter 18 Jahren haben freien Eintritt

Athen ist aber auch eine Stadt voller Feste und Veranstaltungen. Jedes Jahr im Juni findet das Athens Garden Festival im Nationalgarten statt. Das dreitägige Festival ist für Groß und Klein geeignet und der Eintritt ist frei. Das größte Festival der Stadt findet im Odeon des Herodes Atticus statt. Zwischen Juni und September findet hier das Athens Festival statt, welches Kultur, Musik und Tanz thematisiert.

Wusstest du, dass die Griechen den „Ochi-Tag“ (zu Deutsch: „Nein-Tag“) feiern?

Griechenlands Nationalfeiertag ist der Ochi-Tag am 28. Oktober. Übersetzt bedeutet das „Nein-Tag“. Gefeiert wird an diesem Tag, dass der griechische Machthaber Metaxas „Nein“ zu Mussolinis Ultimatum sagte, das den Einmarsch italienischer Truppen in Griechenland gestattet hätte. Griechenland blieb im zweiten Weltkrieg somit neutral und hielt sich aus militärischen Auseinandersetzungen heraus. Gefeiert wird das durch militärische Paraden und Andenken an die Toten.

Welche Freizeitaktivitäten bieten sich in Athen an?

Auf deiner Städtereise nach Athen kommt sicher keine Langeweile auf. In den folgenden Absätzen möchten wir dir ein paar Aktivitäten vorstellen, die du während deiner Reise nach Athen unternehmen kannst.

Antike Ruinen entdecken

Athen steht natürlich für die zahlreichen antiken Ruinen. Diese solltest du dir nicht entgehen lassen. Die Akropolis mit dem Parthenon sowie das Olympieion sind ein Must-See. Aber auch das antike Dionysostheater und der historische Friedhof Kerameikos sollten auf deiner Entdeckungsliste stehen.

Die wohl beliebteste Aktivität in Athen ist das Entdecken der zahlreichen antiken Ruinen. (Bildquelle: unsplash.com / Cristina Gottardi)

Aber Athen bietet noch so viele Ruinen mehr. Du kannst sie natürlich auf eigener Faust entdecken. Es gibt jedoch auch Touren durch die jeweiligen Ruinen und auch zahlreiche Ruinen-Touren durch ganz Athen werden angeboten.

Fahrrad ausleihen

Athen mit dem Fahrrad zu erkunden erscheint aufregend: Den Fahrtwind zu genießen und mit ein bisschen Bewegung Athens Straßen unsicher zu machen – Wir empfehlen es dir! Gerade, wenn du keinen hektischen Wochenendtrip planst, ist eine Fahrradtour eine schöne Art und Weise, sich zu bewegen.

Es gibt tolle Fahrradtouren zu buchen, die dir innerhalb von rund vier Stunden die wichtigsten Touristen Hotspots zeigen. Oder du erkundest Athen während deines Städtetrips auf eigene Faust mit dem Fahrrad.

Doch Vorsicht: Die Straßen Athens sind nicht unbedingt fahrradfreundlich ausgestattet. Fahrradwege gibt es kaum und auch die Gehwege sind mit oftmals nur 50 cm sehr schmal. Du solltest sicher auf dem Fahrrad unterwegs sein, damit diese Unternehmung nicht gefährlich wird. Somit empfehlen wir diese Aktivität nicht, wenn du mit Kindern unterwegs bist.

Hop-on/Hop-off Tour

Du kannst jederzeit aussteigen und innerhalb 24 Stunden die Tour fortsetzen.

Eine beliebte Aktivität während eines Städtetrips in Athen ist eine Hop-on/ Hop-off tour, also ein Stadtrundfahrt. Diese Aktivität ermöglicht es dir, viele Sehenswürdigkeiten innerhalb kürzester Zeit kennenzulernen.

Du hast die Möglichkeit, die ganze Zeit mit einem Bus zu fahren und die Sehenswürdigkeiten aus dem Fenster zu betrachten oder du steigst aus, wenn dich diese Attraktion interessiert und nimmst den nächsten Bus, um weiterzufahren. In der Regel kommt der nächste Bus schon in wenigen Minuten.

Viele Busse sind auch ohne Dach ausgestattet, sodass du das schöne Wetter während deiner Tour genießen kannst. Das Ticket gilt in der Regel 24 Stunden und stellt Audioführungen in mehreren Sprachen bereit.

Fazit

Athen ist eine Stadt, die du gesehen haben musst. Es gibt kaum eine andere Stadt, die so viele antike Sehenswürdigkeiten und politische Schauplätze zu bieten hat. Athen ist ein einziges großes Museum voller Geschichte und Mythen. Du musst nur hinhören und dich darauf einlassen. Daher ist eine Städtereise nach Athen definitiv empfehlenswert.

Auf einer organisierten Städtereise mit professioneller Reiseführung verpasst du keine wichtige Sehenswürdigkeit. Du kannst die Planung aber auch in die eigene Hand nehmen und deine Städtereise nach Athen selbst organisieren. Egal, welcher Reisetyp du bist: Athen wird dich in seinen Bann ziehen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte