
Du möchtest die weit entfernten Staaten mal mit deinen eigenen Augen sehen? Du möchtest gerne ein unvergessliches Abenteuer erleben und wahre Freiheit spüren? Du möchtest die vielseitige amerikanische Kultur kennenlernen und atemberaubende Landschaften und Metropolen bewundern? Du hast eine große Leidenschaft für die englische Sprache und möchtest deine Sprachkenntnisse vor Ort verbessern? Dann packe deine Koffer und starte deine Sprachreise in die USA!
In unserem großen Sprachreise Bericht zu USA stellen wir dir die besten Sprachreisen in die USA im Jahr 2020 vor. Wir vergleichen verschiedene Angebote von Sprachreise-Anbietern und zeigen dir, welche verschiedene Reisen angeboten werden. Außerdem beantworten wir dir alle wichtigen Fragen, damit du deine Reise perfekt vorbereitet starten kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Die USA sind kulturell und sprachlich sehr interessant und haben so einiges zu bieten. Sie eignen sich somit perfekt, um Englisch zu lernen und verschiedenste Kulturen hautnah zu erleben. Neben weltweit bekannten Metropolen gibt es in den USA auch atemberaubende Landschaften und wunderschöne Strände.
- Sprachkurse in den USA sind prinzipiell für jeden geeignet, der sein Englisch verbessern und Amerika besuchen möchte. Es gibt verschiedene Formate und Sprachschulen in unterschiedlichsten Städten bzw. Regionen. Somit ist für jeden etwas Passendes dabei.
- Wenn dein Sprachkurs maximal 18 Zeitstunden (à 60 Minuten) pro Woche umfasst und nicht länger als 12 Wochen dauert, besteht keine Visumpflicht. Für Schülerinnen und Schüler besteht ebenfalls keine Visumpflicht.
Sprachreise in die USA: Die besten Sprachschulen im Überblick
Damit deine Sprachreise ein unvergessliches Erlebnis wird und du eine gute Sprachschule auswählst, geben wir dir einen Überblick über die besten Sprachschulen in den USA und über einige tolle Angebote.
- Die beste Sprachschule für ein perfektes Metropolerlebnis
- Die beste Sprachschule für einen traumhaften Sommerurlaub
- Die beste Sprachschule für ein unvergessliches Filmerlebnis
- Die beste Sprachschule für ein einzigartiges Naturerlebnis
Die beste Sprachschule für ein perfektes Metropolerlebnis
Du bist ein Stadtmensch oder wolltest schon immer mal eine der bekanntesten Metropolen weltweit besuchen? Dann solltest du die Sprachschule im Herzen New Yorks besuchen.
Wenn du an einem Sprachkurs an der Sprachschule in New York teilnimmst, kannst du nicht nur dein Englisch verbessern, sondern auch das Meer aus Wolkenkratzern bewundern, die berühmten Sehenswürdigkeiten New Yorks besichtigen und mit zahlreichen Kulturen in Kontakt treten.
Die Sprachschule liegt beim Times Square am Broadway, im Herzen New Yorks. Die Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich. Teilnehmer wohnen bei Gastfamilien. Der Preis gilt für eine Woche.
Die beste Sprachschule für einen traumhaften Sommerurlaub
Du wolltest schon immer mal surfen? Du möchtest deine Freizeit außerhalb des Sprachkurses an wunderschönen Stränden verbringen und Sommerluft einatmen? Dann solltest du dich für die Sprachschule in Los Angeles entscheiden.
Die Sprachschule in Los Angeles bietet sogar einen Englischkurs inklusive Surf- bzw. Yoga-Unterricht an. Der Englisch-Unterricht findet vormittags statt und am Nachmittag kannst du während der Surfstunden auf hohen Wellen reiten und die traumhafte Kulisse Kaliforniens bewundern.
Die Sprachschule befindet sich am berühmten Wilshire Boulevard und ist nur zwei Meilen vom Pazifik entfernt. Der angegebene Preis gilt für den Englischkurs inkl. Surfstunden. Dieser dauert in der Regel zwei Wochen.
Die beste Sprachschule für ein unvergessliches Filmerlebnis
Interessierst du dich für Filmkunst und Schauspielerei? Wolltest du schon immer mal Hollywood live erleben? Dann könnte die Sprachschule in Hollywood die richtige Wahl für dich sein.
An dieser Sprachschule gibt es den Kurs „Englisch Plus Film“. Bei diesem Kurs verbesserst du nicht nur deine Englischkenntnisse, sondern erfährst auch Vieles über die amerikanische Filmindustrie. Schauspieler oder Regisseure halten Gastvorträge. Du kannst auch selbst so einiges ausprobieren, wie beispielsweise einen Kurzfilm drehen.
Die Sprachschule befindet sich am Cassil Place, in der Nähe des Walk of Fame. Der angegebene Preis gilt für den Kurs „Englisch Plus Film“ mit einer Dauer von 4 Wochen. Du kannst auch eine Dauer von 12 Wochen wählen.
Die beste Sprachschule für ein einzigartiges Naturerlebnis
Hawaii – das Paradies auf Erden – ist ein perfekter Ort, um Englisch zu lernen und gleichzeitig die atemberaubenden Naturspektakel zu bestaunen. Bist du ein Naturliebhaber und möchtest du unvergessliche Abenteuer erleben? Dann solltest du sofort einen Sprachkurs in Hawaii buchen.
Ob Vulkanlandschaften, farbige Strände, ein warmes Klima oder eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt – die Insel mitten im Pazifik ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft. Wenn du Natur pur erleben möchtest, ist Hawaii definitiv eine Sprachreise wert.
Die Sprachschule liegt direkt gegenüber dem Ala Moana Shopping Center und bietet eine wundervolle Aussicht auf Berge, Meer und Strand. Der angegebene Preis ist für eine Woche gültig.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Sprachreise in die USA: Was du über das Land wissen solltest
Bevor du eine Sprachreise in die USA antrittst, gibt es ein paar allgemeine Dinge, die du über die USA wissen solltest.
Warum eignen sich die USA für eine Sprachreise?
Folgende Argumente sprechen definitiv für eine Sprachreise in die USA:
- Sprache und Kultur: Wenn du die unterschiedlichsten Dialekte des Englischen hören möchtest, sind die USA ein perfektes Ziel für dich. Es wird zwar überall Englisch gesprochen, aber Amerika hat eine Vielzahl an sprachlichen Besonderheiten zu bieten. Amerika ist zudem eines der multikulturellsten Länder weltweit. Genau das macht Amerika auch so spannend. Erlebe hautnah, wie die lange Geschichte Amerikas noch heute Auswirkungen hat und in den Köpfen der Menschen verankert ist.
- Atemberaubende Metropolen: Die USA sind weltweit für ihre magischen Metropolen bekannt. Ob New York, Los Angeles, San Francisco oder Miami – amerikanische Metropolen stechen durch ihre riesigen Wolkenkratzer hervor und hinterlassen einen bleibenden und unvergesslichen Eindruck bei ihren Besuchern.
- Traumhafte Naturschätze und Nationalparks: Die USA sind nicht nur für Städte, sondern auch für wahre Naturspektakel beliebt. Zu den berühmtesten Naturwundern Amerikas zählen beispielsweise die Niagara-Fälle, der Grand Canyon, der Bryce Canyon, das Tal des Todes oder der Antelope Canyon. Die USA haben mittlerweile 62 offizielle Nationalparks, deren Fläche ungefähr 60 Prozent der Fläche Deutschlands entspricht. Besonders beliebt sind der Yosemite sowie der Yellowstone Nationalpark.
- Amerikanische Esskultur: Womöglich hast du einige Vorurteile gegenüber amerikanischem Essen. Man muss allerdings betonen, dass die amerikanische Esskultur viel mehr zu bieten hat als man denkt. Die USA wurde durch die mexikanische, die afroamerikanische und die jüdische Esskultur geprägt. In Amerika gibt es nicht nur die besten Burger, sondern auch die leckersten Burritos und Bagels.
- Berühmtheiten: Wenn man an die USA denkt, kommt einem relativ schnell Hollywood in den Sinn. Hollywood steht für die amerikanische Filmkultur und ist weltweit bekannt. Möchtest du den berühmten Hollywood-Schriftzug nicht nur im Fernsehen bewundern? Dann plane deine Sprachreise in die USA!
- Tolle Strände und Palmen: Ob in Hawaii, in Florida, in Kalifornien oder in vielen anderen Regionen – die USA haben viele wunderschöne Strände zu bieten. Los Angeles ist sehr beliebt für seine Strände: Kein Wunder bei Temperaturen, die die 20°C-Marke ganzjährig kaum unterschreiten.
- Paradiesisches Hawaii: Hawaii wird nicht grundlos als „Paradies auf Erden“ bezeichnet. In Hawaii gibt es traumhafte Strände, eine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt, Vulkanlandschaften und ein klares Meer. Hawaii ist perfekt geeignet zum Schnorcheln. Willst du auch das Aloha-Gefühl erleben? Dann starte deine Sprachreise nach Hawaii!
- New York: Natürlich darf New York City bei den Argumenten für eine Sprachreise in die USA nicht fehlen. New York – die Stadt, die niemals schläft – ist ein Meer aus Wolkenkratzern und vereint eine Vielzahl unterschiedlichster Kulturen und Sprachen in sich. New York hat viele Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise das Empire State Building, die Freiheitsstatue oder die Brooklyn Bridge.
Für wen sind Sprachkurse in den USA geeignet?
Ob Schüler, Studierende, Berufstätige, Fach- und Führungskräfte, über 50-jährige oder sogar ganze Familien – Sprachkurse in den USA sind prinzipiell für jeden geeignet, der sein Englisch verbessern und Amerika besuchen möchte.
- Wenn du noch Schüler bist, kannst du beispielsweise an Sprachferien, Schüleraustauschen, speziellen Programmen von Reiseanbietern oder Summer Camps teilnehmen.
- Viele Absolventen von Gymnasien wollen nach ihrem Abitur die Welt sehen. Ein Sprachkurs in den USA wäre eine gute Option, um etwas vom Land zu sehen und gleichzeitig seine Englischkenntnisse auszubauen.
- Studierende können Sprachkurse nutzen, um sich beispielsweise auf ein Auslandssemester vorzubereiten, in den Semesterferien zu reisen oder auch einen Plus-Punkt im Lebenslauf zu haben.
- Berufstätige und Fach- und Führungskräfte können gezielt an Englischkursen für den Beruf teilnehmen und ihr berufsbezogenes und fachspezifisches Vokabular auffrischen und erweitern.
- Auch ältere Menschen können Sprachreisen in die USA nutzen, um ihr Englisch aufzufrischen und in ihrer Rente noch etwas zu erleben oder sich einen Traum zu erfüllen.
- Ebenso für die ganze Familie ist eine Sprachreise in die USA möglich. Wenn du gerne einen Sprachkurs in den USA machen möchtest, aber dich deine Kinder davon abhalten, kannst du dich auch für ein Programm für Familien anmelden.
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in den USA?
Tendenziell sind die Lebenshaltungskosten in den USA höher als in Deutschland, wobei dies stark von der Region abhängt. In einer städtischen Gegend sind die Lebenshaltungskosten logischerweise höher als auf dem Land.
Es gibt sehr viele Internetseiten (z.B. numbeo.com), wo du dich speziell über die Lebenshaltungskosten und die genauen Preise deiner Zielregion informieren kannst.
Was ist der beste Reisemonat für die USA?
Das USA-Klima ist vor allem im Frühling (April bis Juni) und Herbst (September bis Oktober) angenehm, wobei es Ausnahmen gibt. In diesen Monaten sind auch nicht so viele Reisende unterwegs. Allerdings kann man nicht pauschalisieren, welcher der beste Reisemonat für die USA ist.
In der nachfolgenden Tabelle haben wir dir eine Übersicht für die besten Reisemonate der unterschiedlichen Regionen und Städte in den USA zusammengestellt. Informiere dich vor deiner Sprachreise über das Klima in deiner Zielregion. Beachte dabei auch immer das Hurrikanrisiko und Regenzeiten.
Region/Stadt | Beste Reisezeit | Anmerkungen |
---|---|---|
Las Vegas | April, Mai, September und Oktober | In den Sommermonaten sehr heiß, in den Wintermonaten etwas kälter, kaum Niederschlag |
Kalifornien | Mai, Juni, Juli, August und September | In Los Angeles, San Francisco und San Diego ist es zwischen November und März sehr regenreich und kälter, ab August Waldbrandgefahr |
Florida | März und April | Von Juni bis November Hurrikansaison, an Weihnachten und während des Springbreaks überlaufen |
Südstaaten | April, Mai, Juni, September und Oktober | Oftmals Hurrikan-Warnungen |
New York | Mai, Juni, Juli, August, September und Oktober | Sehr kalte Wintermonate, sehr schwüle Sommermonate (besonders Juli), zum Teil Schnee |
Chicago | Mai, Juni, Juli, August und September | Warme Sommer und kalte Winter, April sehr regenreich |
Alaska | Juni, Juli und August | Im Winter extreme Kälte |
Hawaii | Mai, Juni, Juli, August, September und Oktober | Viel Regen von November bis März, besonders im August und September hohe Temperaturen, niedrige Temperaturen in den Vulkangebieten im Winter |
Miami | Januar, Februar, März, April, November und Dezember | Regenzeit in den Sommermonaten (monsunartiger Regen zwischen Mai und Oktober möglich), hohes Hurrikanrisiko im August und September |
Washington | Mai, Juni, Juli, August und September | In den Wintermonaten Schneefall möglich, Juli, Juli und August beste Zeit zum Baden |
Westküste und Südwesten | Mai, Juni und September | Im Mai unter Umständen Straßen in Nationalparks noch nicht befahrbar |
Mittlerer Westen | April, Mai, September und Oktober | Kalte Winter- und heiße Sommermonate |
Neuengland | Juni bis November | Sehr überlaufen während des Indian Summers |
Ostküste | Januar bis Dezember | Teilweise sehr kalte Winter, Städtetouren empfohlen |
Wie lange sollte eine Sprachreise in die USA dauern?
Je länger die Sprachreise dauert, umso mehr Sprachunterricht hast du, umso besser wirst du in Englisch und umso mehr kannst du erleben.
Die optimale Dauer ist also davon abhängig, welches Sprachniveau erreichen möchtest, welchen Kurs du belegst und wie dein bisheriger Kenntnisstand der Sprache ist.
Es gibt Kurse, die nur 1 Woche dauern. Manche Kurse können auch mehr als 10 Wochen gehen. Da die Flugzeit in die USA ziemlich lang ist, empfehlen wir, mindestens drei bis 4 Wochen für deine Sprachreise einzuplanen. So hast du auch ausreichend Zeit, um in die Kultur einzutauchen und Vieles zu erleben.
Beachte bei der Wahl der Dauer auch die Visabestimmungen für die USA. Darüber geben wir dir im folgenden Unterpunkt nähere Informationen.
Brauche ich ein Visum für meine Sprachreise in die USA?
Doch wann genau brauchst du nun kein Visum für deine Sprachreise in die USA? Die Regelung ist eigentlich ganz einfach:
Wenn dein Sprachkurs maximal 18 Zeitstunden (à 60 Minuten) pro Woche umfasst und nicht länger als 12 Wochen dauert, besteht keine Visumpflicht. Für Schülerinnen und Schüler besteht ebenfalls keine Visumpflicht.
Wenn keine Visumpflicht besteht, reicht eine Online-Registrierung bis spätestens eine Woche vor Einreise in die USA. Diese Registrierung kostet ungefähr 14 US-Dollar.
Falls du doch ein Visum für deine Sprachreise benötigst, solltest du mindestens sechs Wochen Vorlaufzeit einplanen. Dafür musst du das sog. „F1 Studenten Visum“ beantragen – unabhängig davon, wie alt du bist und wie lange dein Aufenthalt in den USA dauert dauert. Dieses Visum kostet ca. 510 US-Dollar (rund 450 Euro).
Sprachkurse in den USA: Was du konkret von deiner Reise erwarten kannst
Haben wir dich überzeugt, dass sich eine Sprachreise in die USA für dich lohnt? Nach allgemeinen Informationen zu den USA erfährst du in den folgenden Abschnitten konkret, was du von deiner Sprachreise erwarten kannst und welche Angebote es gibt.
Welche Angebote für Sprachkurse gibt es in den USA?
In den USA gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Sprachkurse, die für verschiedenste Zielgruppen geeignet sind.
Je nachdem, wie gut deine Englischkenntnisse sind, wie viel Zeit du in den Sprachkurs investieren möchtest und wie viel Freizeit du haben möchtest, solltest du dich für einen Sprachkurs entscheiden. Wenn du dich auf eine Prüfung vorbereiten möchtest, solltest du einen speziell darauf ausgelegten Kurs wählen.
Folgende Kurse gibt es in Sprachschulen in den USA:
- Standardkurs: Du möchtest grundlegende Englischkenntnisse erwerben oder dein Englisch auffrischen, ausbauen oder vertiefen? Dann solltest du dich für einen Standardkurs entscheiden. Den Standardkurs gibt es für alle Sprachniveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Für die meisten Standardkurse ist kein Visum nötig. In der Regel dauert der Kurs je nach individueller Wahl zwischen einer Woche und mehreren Wochen. Den Standardkurs gibt es in verschiedenen Variationen (z.B. inklusive Einzelunterricht).
- Intensivkurs: Du möchtest mehr Lektionen als beim Standardkurs haben und noch intensiver an deinen Englischkenntnissen arbeiten? Dann ist der Intensivkurs die richtige Wahl für dich. Auch der Intensivkurs ist für alle Sprachniveaus verfügbar. Beim Intensivkurs bleibt unter der Woche meist nicht viel Freizeit übrig. Der Intensivkurs hat je nach Wahl des Teilnehmenden eine Dauer zwischen einer Woche und mehreren Wochen. Für den Intensivkurs ist in den meisten Fällen ein Visum notwendig.
- Englisch für den Beruf: Du bist berufstätig und möchtest dein Business-Englisch verbessern oder deinen berufsbezogenen Wortschatz erweitern? Dann solltest du dich für einen berufsbezogenen Englischkurs anmelden. Solche Englischkurse gibt es nicht in allen Sprachschulen. Informiere dich vorab, welche Sprachschule Englisch für den Beruf anbietet. Die Kursdauer variiert zwischen einer Woche und mehreren Wochen.
- Englisch Plus Film: Du möchtest nicht nur dein Englisch verbessern, sondern auch die amerikanische Filmindustrie hautnah erleben? Dann solltest du dich für die Sprachschule in Hollywood und den Kurs Englisch Plus Film entscheiden. Bei diesem Sprachkurs beschäftigst du dich mit dem praktischen Filmhandwerk, wie beispielsweise Drehbuchschreiben, Drehen eines Kurzfilms oder auch Schauspielerei. Abgerundet wird der Kurs durch Vorträge von Gastdozenten, wie Regisseuren oder Schauspielern. Die Kursdauer beträgt vier oder zwölf Wochen.
- Englisch und Yoga/Englisch und Surfen: Du möchtest nicht nur Englisch lernen, sondern auch Surfen lernen oder einen Yoga-Unterricht besuchen? Wenn dies der Fall ist, sind die Sprachschulen in Kalifornien wie für dich gemacht. Viele Sprachschulen in Kalifornien bieten Kurse mit einer Dauer von zwei oder mehr Wochen an, die das Sprachenlernen und Yoga- bzw. Surfkurse miteinander verbinden.
- Vorbereitungskurse für Prüfungen: Du möchtest dich für spezielle anerkannte Englisch-Prüfungen vorbereiten? Auch dafür gibt es Angebote in den amerikanischen Sprachschulen. Ob TOEFL oder Cambridge FCE oder CAE – du kannst dich vor Ort in den USA auf deine Prüfung vorbereiten und dein Englisch nicht nur theoretisch in der Schule, sondern auch durch Gespräche mit Einheimischen verbessern. Einige Sprachschulen halten auch selbst Prüfungen ab. Für Vorbereitungskurse wird meist eine Dauer von vier Wochen empfohlen. Allerdings sind sie auch ab einer Dauer von zwei Wochen möglich.
Wo gibt es Sprachschulen in den USA und was sind die Unterschiede?
Sprachreisen in die USA sind sehr beliebt. Es gibt eine riesige Auswahl an Sprachschulen. Je nachdem, wie du deine Freizeit nach den Kursen gestalten möchtest und welchen Teil Amerikas du gerne mal sehen möchtest, solltest du dich für eine Sprachschule entscheiden.
Beliebte Ziele für Sprachreisen sind unter anderem New York, Hollywood, Hawaii, Florida und Kalifornien. Möchtest du nach dem Englischkurs gerne noch surfen? Dann wäre womöglich eine Sprachschule in Kalifornien die richtige für dich. Manche Sprachschulen in Kalifornien bieten sogar extra Sprachkurse (Englisch und Surfen) an.
Oder würdest du lieber Amerikas Filmwelt erleben und Hollywood nicht nur im Fernsehen bewundern? Dann solltest du dich für die Sprachschule in Hollywood entscheiden. Diese hat sogar ein spezielles Angebot für Filmliebhaber zur Auswahl.
Hast du dir schon öfters gedacht, du möchtest inmitten des Meers aus Wolkenkratzern in New York stehen? Dann entscheide dich spontan für einen Sprachkurs in New York! Dort gibt es mehrere Sprachschulen, die sich großer Beliebtheit erfreuen.
Die nachfolgende Tabelle zeigt eine kleine Auswahl an Sprachschulen und deren Kursangebote sowie Teilnehmerzahl.
Ort der Sprachschule | Kurse | Teilnehmerzahl |
---|---|---|
Hollywood | Cambridge FCE und CAE, Standardkurs, Englisch Plus Film, Intensivkurs, TOEFL Kurs | Maximal 15 |
Honolulu, Hawaii | Standardkurs, Intensivkurs, Ferienkurs | Maximal 15 |
Times Square, New York | Englisch für den Beruf, Standardkurs, Intensivkurs, Standardkurs Plus, TOEFL Kurs | Maximal 15 |
Midtown Manhattan, New York | Englisch für den Beruf I, Englisch für den Beruf II, Young Business English, Intensivkurs, Standardkurs, TOEFL Kurs | Je nach Kurs entweder maximal 6 oder maximal 12 |
Brooklyn, New York | Standardkurs, Standardkurs inkl. Einzelunterricht, Englisch für den Beruf, Intensivkurs | Je nach Kurs entweder maximal 8 oder maximal 12 |
Miami, Florida | Intensivkurs, Standardkurs, Englisch für den Beruf, TOEFL Kurs | Maximal 16 |
Los Angeles, Kalifornien | Standardkurs, Standard Plus, Standard inkl. Einzelunterricht, Intensivkurs, TOEFL Kurs, Englisch und Surfen, Englisch und Yoga | Je nach Kurs entweder maximal 12 oder maximal 14 |
Santa Barbara, Kalifornien | Vorbereitungskurs Cambridge, Standardkurs, Standard Plus, Standard inkl. Einzelunterricht, Intensivkurs, Englisch und Yoga, Englisch und Surfen | Maximal 14 |
San Diego, Kalifornien | Standardkurs, Intensivkurs, TOEFL Kurs | Maximal 12 |
San Francisco, Kalifornien | Englisch für den Beruf, Standardkurs, Intensivkurs, TOEFL Kurs | Maximal 15 |
Washington DC | Standardkurs (Standard, semi-intensiv, intensiv), Privatkurs (semi-intensiv, intensiv), Businesskurs intensiv | Ungefähr 12 |
Kann ich meine Sprachreise auch mit einem Urlaub verbinden?
Natürlich kannst du deine Sprachreise auch mit einem Urlaub in den USA verbinden. Dafür solltest du aber entsprechend mehr Zeit einplanen.
Wenn dein Sprachkurs unter der Woche nicht viel Freizeit bietet, könntest du vor oder nach dem Sprachkurs noch ein paar zusätzliche Wochen in den USA verbringen und beispielsweise eine Rundreise planen.
Liegt deine Sprachschule an der Ostküste, lohnt sich unter Umständen eine Rundreise an der Ostküste. Doch auch die Pazifikküste der USA steckt voller Überraschungen. Wenn also deine Sprachschule an der Westküste liegt, solltest du darüber nachdenken, eine Rundreise an der Westküste zu unternehmen und möglichst viel von Land und Leute mitzubekommen.
Es gibt allerdings auch viele Sprachkurse, die ausreichend Freizeit zulassen, um auch etwas zu erleben und Orte in den USA zu besuchen. Insbesondere nachmittags oder am Wochenende hast du genügend Zeit, um in die amerikanische Kultur einzutauchen und etwas vom Land zu sehen. In diesem Fall musst du nicht unbedingt mehr Zeit für deinen Aufenthalt in den USA einplanen.
Fazit
Zusammenfassend kann man sagen, dass die USA definitiv eine Sprachreise wert sind. Durch eine Sprachreise in die USA kannst du deine neu gewonnenen Englischkenntnisse sofort in die Praxis umsetzen, mit Einheimischen kommunizieren und in die amerikanische Kultur eintauchen.
Angesichts des breiten Angebotsspektrums kann man davon ausgehen, dass jeder fündig wird. Es gibt sehr viele Sprachschulen in den USA, sodass du dir vorher genau überlegen solltest, wo es hingehen soll. Bist du mehr der Naturliebhaber, der Stadtmensch oder möchtest du einen schönen Strand haben? Suche dir eine Sprachschule aus, die ein für dich passendes Angebot hat und an einem Ort liegt, den du gerne sehen möchtest.