
Willst du eine neue Sprache lernen und eine neue Kultur entdecken? Eine Sprachreise nach Südamerika könnte die perfekte Möglichkeit sein, beides zu tun. Mit seiner Vielfalt an Ländern und Kulturen bietet Südamerika viele Möglichkeiten, eine neue Sprache zu lernen und eine neue Kultur zu erleben.
In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie man eine Sprachreise nach Südamerika kauft, und geben Tipps zur Suche nach der besten Sprachschule, zur Budgetplanung und mehr. Wenn du also bereit bist, den Sprung zu wagen und eine Sprachreise nach Südamerika zu unternehmen, lies weiter, um zu erfahren, wie du es schaffen kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Es gibt verschiedene Sprachschulangebote im großen Kontinent Südamerika. Je nachdem, was du für Vorlieben hast, was die Landschaft in Südamerika auswählst, kannst du eine passende Sprachschule wählen. Meistens haben sie mehrere Angebote, sodass sich auch etwas für dein sprachliches Level finden lässt.
- Normalerweise dauert ein Sprachkurs in Südamerika zwischen zwei und 24 Wochen. Weniger lohnt sich für die meisten nicht, weil es bis nach Südamerika ein weiter weg ist.
- Einen Sprachkurs kann man als Schüler, Student oder auch dann machen, wenn man bereits fest im Berufsleben verankert ist. Dafür eignen sich die sogenannten Weiterbildungsreisen, bei denen man eine zusätzliche Sprache lernen kann.
Sprachreise in Südamerika: Die besten Sprachschulen im Überblick
Hier haben wir dir alle Sprachschulen für Sprachreisen in Südamerika herausgesucht. Im Folgenden stellen wir dir alle Sprachreisen und Sprachkurse vor, die wir als gut befunden haben. So kannst ganz einfach das passende Angebot für dich heraussuchen und so ein unvergessliches Erlebnis gestalten.
Die beste Sprachreise für Erwachsene in Südamerika
Eine Rundreise, die für Schüler gemacht wurde. Man kann zwischen verschiedenen Zielen auswählen und die Länge der Reise den Schulferien anpassen.
Gerade als Schüler hat man oft den Wunsch, bessere Noten in Spanisch zu erhalten. Da lohnt es sich, eine Sprachreise nach Südamerika zu veranstalten.
Beim Anbieter Lal kann man dabei zwischen 7 verschiedenen Ländern in Südamerika das passende auswählen. Die Sprachreisen sind direkt an Schüler gerichtet und dienen dazu, bereits vorhandene Kenntnisse aufzubessern. Dabei sind Sprachkurse sogar schon ab einer Woche verfügbar.
Die beste Schülersprachreise in Südamerika
Die beste Sprachreise für Erwachsene wird unseren Vergleichsergebnissen zufolge von dem Anbieter Statravel durchgeführt. Der Veranstalter bietet dabei Kombinationskurse, die jeweils mindestens 2 Wochen dauern.
Dabei kann aus einer Liste mit 32 verschiedenen Orten eine passende Sprachschule ausgewählt werden. Das Angebot richtet sich dabei speziell an Erwachsene. Vorkenntnisse werden nicht benötigt, weil es verschiedene Niveaus der Kurse gibt. So ist für jeden etwas mit dabei!
Auch die Länge des Sprachkurses kann man individuell wählen.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Sprachreise nach Südamerika: Was du über das Gebiet wissen solltest
Damit du bestmöglich auf deine Sprachreise auf dem südamerikanischen Kontinent vorbereitet bist, haben wir dir alle wichtigen Informationen auf dieser Seite zusammengestellt.
Warum eignet sich Südamerika für eine Sprachreise?
Die bildschönen Orte bieten je nach Region unglaubliche Vielfalten. Es gibt traumhafte Natur und wunderbare Sehenswürdigkeiten, von denen du bisher nur im Fernsehen gehört hast. Die verschiedenen Sprachschulen in Südamerika haben sehr viel zu bieten. Lass dich begeistern von den tollen Klängen der Musik oder von den Farbenfrohen Häusern in vielen Regionen.
Oftmals leben die Menschen in Südamerika noch im Einklang mit der Natur, was für uns Europäer sehr spannend sein kann. Aber auch die Kulturen in den Städten und das Essen kann dich begeistern. Fahre nach deinem Sprachunterricht dorthin, wo das Leben spielt!
In fast allen Südamerikanischen Ländern ist Spanisch die Amtssprache, daher eignet sich der Kontinent hervorragend für Sprachreisen, in denen du spanisch lernen kannst. Du wirst begeistert sein von der Herzlichen und warmblütigen Kultur in den verschiedenen Ländern Südamerikas.
Für wen sind Sprachkurse in Südamerika geeignet?
Die Sprachkurse in Südamerika eignen sich besonders für folgende Gruppen:
- Schüler: Für die verschiedenen Ferien gibt es ein breites Angebot in verschiedenen Regionen von Südamerika. Auf diese Weise können auch Schüler ihr Spanisch perfektionieren.
- Studenten: Häufig sind Sprachkurse in Südamerika für Studenten sehr hilfreich. Je nach Studiengang werden mitunter auch fachspezifische Kurse im Spanisch angeboten, sodass man gleichzeitig sein Wissen im Studienfach vertiefen kann.
- Erwachsene: Insbesondere für Erwachsene, im Beruf stehende Menschen gibt es ein breit gefächertes Angebot an Sprachreisen in Südamerika. Diese werden nicht nur zu bestimmten Zeiten, sondern das ganze Jahr über angeboten. Oft lassen sich diese auch über den Arbeitgeber abrechnen.
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Südamerika?
Bevor du losfährst, solltest du dir allerdings trotzdem ein finanzielles Polster anlegen, falls etwas nicht nach Plan läuft. Natürlich können die Lebensunterhaltungskosten stark variieren, je nachdem, ob du lieber ins Hotel gehst oder bei einer Gastfamilie wohnen möchtest. Aber auch dein restlicher Lebensstil hat starke Auswirkungen auf die Kosten.
Verkehrsmittel
Wenn du Ausflüge machen möchtest, um Südamerika anschauen, kannst du verschiedene Fortbewegungsmittel wählen. Diese sind auch abhängig von dem Land, welches du in Südamerika für deine Sprachreise wählst. Zwischen den Ländern ist es oftmals am einfachsten, einen günstigen Flug zu buchen, weil dir so der Grenzübergang erleichtert wird. Zudem ist der Luftweg oft weniger gefährlich.
Die Preise für die Fortbewegungsmittel innerhalb eines Landes können stark variieren. Informiere dich daher vorher, was die gewöhnlichen Preise für Fortbewegungsmittel sind.
In vielen Ländern sind Mietwagen verfügbar. Diese versprechen dir maximale Flexibilität. Weil diese Güter aber selten sind, ist es nicht ungefährlich, mit einem Mietwagen zu fahren. Oftmals kosten sie etwa zwischen 40 und 90 Euro, je nachdem, welches Modell du wählst und wie viel du fahren möchtest. Beachte jedoch, dass zusätzliche Kosten wie beispielsweise die Kaution, Reparaturen oder Versicherungen auf dich zukommen können.
Andernfalls kannst du auch deinen persönlichen Taxifahrer buchen, den du jedes mal anrufst, wenn du irgendwo hinfahren möchtest. Dies ist allerdings nicht immer günstig.
Solltest du ein gewöhnliches Taxi bestellen, ist dies auf jeden Fall günstiger als in Europa. Als Faustregel kannst du dir merken, dass ein Taxi etwa 50 Euro pro 100 km kostet. Aber auch hier gilt: Informiere dich vorab, was die normalen Preise für dein Reisegebiet sind, weil Taxifahrer gerne mehr Geld von Touristen nehmen als von Einheimischen.
Zu den günstigsten Transportmittel min Südamerika zählen auch Busse, mit denen du auch teilweise über Grenzen fahren kannst. Jedoch solltest du hier unbedingt beachten, woher du fährst, weil einige Gebiete sehr gefährlich sein können und Busse regelmäßig ausgeraubt werden.
Freizeitaktivitäten
Es gibt natürlich Länderspezifische Freizeitaktivitäten. So ist es natürlich schön, in den warmen Ländern gemeinsam am Feuer zu sitzen oder an den Strand zu gehen, je nachdem, wo du dich aufhältst.
Wenn du ins Café oder ins Kino gehen möchtest, kannst du dich auf günstige Preise freuen: In vielen Gebieten kostet dies nur umgerechnet etwa einen Euro.
Essen & Getränke
Du kannst dein Essen in den verschiedenen Ländern in Südamerika entweder selbst kaufen und kochen oder eines der örtlichen Restaurants besuchen. Letzteres wird immer noch sehr günstig sein. Eine volle Mahlzeit kann zwischen 2 und 7 Euro kosten.
Wenn du selbst einkaufen gehst, empfiehlt sich Entdeckergeist, sodass du auch mal etwas neues probieren kannst. Denn wer lokal kauft, lebt nicht nur günstiger, sondern hat auch ein breiteres kulturelles Erlebnis.
Dafür solltest du auf jeden Fall ausreichend Geld in der entsprechenden Währung des Landes eintauschen. Auch eine App zum umrechnen auf dem Handy empfiehlt sich, gerade, wenn deine Sprachreise gerade erst beginnt.
Sonstige Kosten
Abgesehen von den genannten Ausgaben, können weitere Kosten für dich anfallen. Dazu zählen z. B. eine Auslandskrankenversicherung oder benötigte Medikamente. Nimm dir vorzugsweise eine kleine Reiseapotheke mit, um Kosten zu sparen. Darüber hinaus musst du vor der Einreise eine Touristenkarte kaufen, die du online beantragen kannst und circa 40 Euro kostet.
Die Kommunikation über dein Smartphone kann ebenso zu Ausgaben führen, die je nach Mobilfunkanbieter und Vertrag schwanken. Viele der Sprachschulen bieten dir einen Internetzugang, den du für ein paar Euro nutzen darfst und der dir so eine kostengünstige Kommunikation ermöglicht.
Was ist der beste Reisemonat für Südamerika?
Während es in den Wintermonaten in Europa recht kalt ist und du am liebsten gar nicht raus gehen möchtest und das auch nur mit einer Dicken Winterjacke, Handschuhen und Schal möglich ist, ist das in den südamerikanischen Ländern ganz anders. Stattdessen wirst du im vollsten Sommer sein, im Meer baden können und dich nach erfrischenden Getränken sehnen.
Wenn du den Winter überhaupt nicht magst, empfiehlt es sich also, nach dem Sommer in Deutschland in die warmen Temperaturen von Südamerika zu fliegen und weiter Sommer zu haben.
Zwischen Dezember und März gibt es Kaum Regen in Südamerika. Diese Zeit wird auch „Trockenzeit“ genannt. Wenn du stattdessen in den Sommermonaten fliegst, fällt dagegen viel Regen. Dies hat zufolge, dass die Luftfeuchtigkeit extrem hoch ist. Dies kann insbesondere für Europäer als unangenehm empfunden werden, weil wir es nicht gewohnt sind.
Wie lange sollte eine Sprachreise nach Südamerika dauern?
Wenn du ein Anfänger bist, würden wir dir empfehlen, auf jeden Fall mindestens 2 Monate zu bleiben, um die nötigen Grundlagen der Sprache erwerben zu können. Aber auch als Fortgeschrittener ist es natürlich schön, länger bleiben zu können.
Solltest du jedoch durch berufliche Verpflichtungen gebunden sein, kannst du auch beispielsweise bestehende Kenntnisse durch Intensivkurse in Sprachschulen in Südamerika vertiefen.
Sprachkurse in Südamerika: Was du konkret von deiner Reise erwarten kannst
Was kannst du von einer Sprachreise erwarten? Im vergleich zu herkömmlichen Sprachkursen kannst du dich natürlich auf viele tolle Erfahrungen mit der Kultur und dem Land einstellen.
Auch als Gruppe kann es aber spannend sein, eine neue Kultur kennenzulernen, gerade in so exotischen Orten wie auf dem Kontinent Südamerika. Dir stehen bahnbrechende und tolle Erfahrungen bevor, bei denen du deine Sprachkenntnisse auf authentische Weise anwenden kannst.
So lernst du nicht nur Schulbuchspanisch, sondern echtes Spanisch, welches du auch später in Reisesituationen mit deinen Mitmenschen sehr gut anwenden können wirst.
Welche Angebote für Sprachkurse gibt es in Südamerika?
Weil Südamerika ein großer Kontinent ist und es sehr viele verschiedene Sprachschulen mit verschiedenen Angeboten gibt, ist natürlich für jedes Bedürfnis das richtige mit dabei. Jedoch kann das breite Angebot auch schnell überfordernd wirken.
Damit du die richtige Entscheidung für dich treffen kannst, haben wir dir hier die gängigen Sprachlernangebote zusammengestellt.
- Standardkurs: Wenn du deine grundlegenden Spanischkenntnisse aufbauen möchtest oder vertiefen möchtest, dann ist der Standardkurs für dich die richtige Wahl. Diese Standardkurse sind für alle Sprachniveaus des Europäischen Referenzrahmens verfügbar. Je nachdem, wo du hinfliegst, ist ein Visa notwendig. Die Standardkurse sind dabei variabel in ihrer Länge und dauern in der Regel zwischen zwei Wochen und zwei Monaten.
- Intensivkurs: Wenn du den Wunsch hast, mehr Spanisch in kürzerer Zeit zu lernen, dann ist vielleicht ein Intensivkurs besser für dich. Auch die Intensivkurse in Südamerika sind für alle Sprachniveaus verfügbar. Jedoch solltest du bedenken, dass du weniger Freizeit haben wirst, solltest du dich für einen Intensivkurs entscheiden.
- Spanisch für den Beruf: Du hast in deinem Beruf des häufigerem auch mit Spanischen Kunden zu tun und willst deshalb dein berufsbezogenes Spanisch verbessern? Dafür gibt es spezielle Kurse. Diese werden jedoch nicht von allen Sprachschulen angeboten, wie der Intensiv- und der Standardkurs. Deshalb solltest du dich vorher informieren, ob deine Wunsch-Sprachschule in Südamerika auch Spanisch für den Beruf anbietet.
- Vorbereitungskurse für Prüfungen: Wenn du beispielsweise Sprachlehrer in Spanisch werden möchtest, dann musst du einen TOEFL oder FCE oder CAE Test ablegen. Wenn du dich entscheidest, dich in Südamerika auf den Test vorzubereiten, hast du den Vorteil, dass du in der Übung bleibst, weil du dich ständig auf Spanisch unterhältst. Dies ist sehr vorteilhaft. Auch hier musst du dich allerdings informieren, ob deine Sprachschule diese Vorbereitungskurse anbietet. Dafür solltest du jedoch mindestens 2 Wochen reservieren.
Wo gibt es Sprachschulen in Südamerika und was sind die Unterschiede?
Südamerika ist ein großer Kontinent, auf dem jedoch viel Spanisch gesprochen wird. Deshalb gibt es auch viele verschiedene Sprachschulen in unterschiedlichen Regionen.
Wir haben dir eine Auswahl der beliebtesten Orte zusammengestellt, um dir einen Überblick zu verschaffen.
Sprachschule in Buenos Aires
Buenos Aires ist wild, groß und ganz anders als Europa. Und trotzdem europäischer als die meisten anderen Städte in Südamerika. Deswegen kannst du deinen Südamerika-Sprachkurs in Buenos Aires genießen, wo ECELA eine wunderschöne Sprachschule im hübschen Stadtviertel Recoleta betreibt.
Sprachschule in Mendoza
Die Sprachschule in Mendoza ist klein, schön eingerichtet und sehr persönlich, hier wird dein Spanisch einen ordentlichen Schub bekommen. Von Mendoza aus kannst du Ausflüge in die Weinregionen machen und einen leckeren Malbec probieren.
TIPP: Ab Mendoza eine Anden-Überquerung im Bus nach Santiago de Chile machen. Dieses Erlebnis wirst du nie vergessen. Den Bus kannst du einfach dann buchen, wenn du in Mendoza ankommst. Er ist nicht sehr teuer (ca. 50 EUR oder weniger, je nach Wechselkurs) und es fahren mehrere Busse am Tag. Nur in den Wintermonaten aufpassen, manchmal ist der Pass gesperrt.
Sprachschule in Chile
Die Sprachschule in Santiago de Chile ist in einem kompletten kleinen Haus in einem der schönsten Stadtviertel der Stadt untergebracht. Du kannst nach dem Sprachkurs und an den Wochenende Ausflüge in die Anden machen, ans Meer, abends ausgehen – und sprichst zu diesem Zeitpunkt bereits deutlich besser Spanisch als vorher.
Sprachschule in Viña del Mar
Dein Sprachkurs Sprachkurs in Viña del Mar lässt dich durchatmen und du kannst deinen Blick in die Ferne schweifen lassen. Die Stadt liegt am Meer und wird deinen Träumen entsprechen. Auch Spanisch lernen kannst du hier großartig.
Sprachschule in Cusco, Peru
Cusco ist ein nettes kleines Städtchen in den Anden. Die ruhige natürliche Atmosphäre ist super, um viel mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen. Dein Spanisch ist ja mittlerweile deutlich besser. Die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten in die Natur und das Highlight Machu Picchu lohnen sich sehr.
Sprachschule in Lima, Peru
Wenn du deinen Sprachkurs in Lima hast, hast du viel Zeit, um mit Einheimischen in Kontakt zu kommen. Und natürlich Zeit, um noch ein bisschen auszugehen, zu tanzen und dein nun deutlich verbessertes Spanisch da draußen in der Wirklichkeit zu testen. Freu dich drauf!
Kann ich meine Sprachreise auch mit einem Urlaub verbinden?
Ja, es ist generell möglich, die Sprachreise auch mit einem Urlaub zu verbinden. Das kann sogar sehr gut funktionieren, denn wenn du sowieso schon vor Ort bist, ist es oft kein weiter Schritt, die Gegend zu erkundigen. Oftmals befinden sich in deinem Sprachkurs dann auch Gleichgesinnte, mit denen zu gemeinsam das Land in Südamerika bereisen kannst.
Ein Vorteil ist vor allen Dingen, dass du so das Gelernte sofort in die Tat umsetzen kannst, indem du dich mit den Einheimischen auf Spanisch unterhältst. So verankert sich auch das Gelernte besser in deinem Kopf, weil es nachgewiesen ist, dass Erlebnisse besser im Gedächtnis haften bleiben.
Aber auch für die Seele ist es gut, wenn du nach Lernintensiven Tagen etwas Pause und Urlaub machst. Auch dann, wenn du länger in dem Land bist, lohnen sich Ausflüge zwischendurch optimal für eine gute Regeneration.
Natürlich kannst du nach Abschluss deines Kurses auch eine Rundreise durch weitere Länder in Südamerika machen und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Regionen erfahren.
Fazit
Eine Sprachreise in Südamerika ist nicht nur effektiv, sondern du kannst auch außergewöhnliche Erfahrungen in den Europa so fremden Ländern machen. Auch, wenn es schwierig ist, die Visa für die Einreise zusammenzusuchen und alles zu organisieren, wird sich Südamerika als wahres Abenteuer für dich erweisen.
Das besondere an den Südamerikanischen Sprachreisen ist, dass die Leute oft kein Englisch sprechen und so Spanisch der einzige für dich mögliche Kommunikationsweg ist. Du hast sozusagen gar keine andere Wahl, als schnell sehr große Lernfortschritte in den wunderbaren und exotischen Ländern zu machen.