Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Du suchst eine Sprachreise, die dich fordert und in der du dich individuell entfalten kannst? Sprache, Kultur und Natur zu verbinden ist dir wichtig? Dann ist eine Sprachreise nach Südafrika genau das richtige für dich. Südafrika ist sowohl etwas für Abenteurer, als auch für ruhige Seelen.

Lass dich von der einzigartigen Kultur, der artenreichen und exotischen Tierwelt und von der atemberaubenden Landschaft verzaubern. Tauche ein in die Tiefen des Südens Afrikas. Positive Energien und eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten warten auf dich!

In unserem großen Sprachreisebericht zu Südafrika stellen wir dir die besten Sprachreisen durch Südafrika im Jahr 2023 vor. Wir vergleichen verschiedene Angebote von Sprachreiseanbietern und zeigen dir, welche verschiedene Sprachreisen angeboten werden. Außerdem beantworten wir dir alle wichtigen Fragen, damit du deine Sprachreise perfekt vorbereitet starten kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Südafrika, auch die Regenbogennation genannt, besitzt 11 Amtssprachen und eine große Vielfalt an unterschiedlichen Kulturen. Dadurch ist eine Sprachreise nach Südafrika ganz besonders, denn dort triffst du auf die unterschiedlichsten Sprachen und Kulturen.
  • Die Lebenshaltungskosten sind, verglichen mit anderen Ländern in Südafrika recht günstig. Wöchentliche Wochenendangebote sorgen für hochwertig günstige Lebensmittel um wenig Geld. In Gastfamilien sind Lebenshaltungskosten mit inbegriffen.
  • In Kapstadt gibt es die meisten und besten Schulen Südafrikas. Von Standardkursen bis Businesskurse, von einem Alter von 13 bis 50+ Jahre. Hier spielt das Alter keine Rolle. Zusätzliche Freizeitangebote ermöglichen es dir, das Land und die Kulturen kennenzulernen.

Sprachreise in Südafrika: Die besten Sprachschulen im Überblick

Damit auch wirklich nichts schief geht und du deine Sprachreise vollends genießen kannst, haben wir für dich die besten Sprachschulen herausgesucht.

Vintar Sprachreise Suedafrika

Entdecke den VINTAR Sprachreise Südafrika Steckeradapter, der perfekt für Deine Elektronik aus dem Ausland ist. Konvertiere spielend leicht Deinen 2-poligen europäischen Stecker in einen 3-poligen südafrikanischen Stecker. Der Adapter ist ideal zum Anschließen von Steckern Typ C/E/F (z. B. aus Deutschland, Griechenland, Niederlanden, Norwegen, Polen, Portugal, Spanien, Schweden) – perfekt, um Deine ausländischen Freunde zu Hause zu beherbergen oder Deine eigenen Geräte auf Reisen in Südafrika zu verwenden.

Tessan Sprachreise Suedafrika

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Erlebe die Welt mit dem TESSAN Sprachreise Südafrika-Paket. Im Lieferumfang enthalten sind zwei Steckdosenadapter-Set für deine Reise nach Südafrika. Die Adapter verwandeln problemlos europaïsche Geräte-Stecker (Typ C, E, F) zu Südafrika-kompatiblen Steckern (Typ M). Du kannst dabei eine maximale Leistung von bis zu 4000 Watt (max. 250 V, 16 A) nutzen.

Brennenstuhl Sprachreise Suedafrika

Mit dem Brennenstuhl 1-er Schutzkontakt-Reisestecker kannst du unbeschwert in dein Südafrika-Abenteuer starten und dich ganz auf deine Sprachreise konzentrieren, während deine elektronischen Geräte sicher mit Strom versorgt werden. Ideal für alle Weltenbummler und Sprachbegeisterte, die einen sorgenfreien Aufenthalt in fernen Ländern genießen möchten. Pack den praktischen Helfer gleich in deinen Koffer und erlebe eine unvergessliche Reise.

Pabance Sprachreise Suedafrika

Entdecke den perfekten Reisebegleiter für deine Sprachreise nach Südafrika: den PABANCE Reisestecker. Dieser universell kompatible Adapter passt in jede südafrikanische 3-polige Steckdose und bringt deine elektronischen Geräte aller Typen (A, B, C, E, F, G, I, K) sicher ans Netz. Achtung: Dieses praktische Tool ist kein Spannungswandler.

Die beste Sprachschule in Kapstadt

Die moderne Infrastruktur und die lernfreudige Umgebung sorgt für optimale Konzentration. Noch dazu ist die Schule nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Nach dem Sprachkurs fängt das Treffen mit neuen internationalen Freunden an und es werden Pläne für das Wochenende oder den Abend geschmiedet.

Mit einer großen Auswahl an Sprachkursen und Freizeitmöglichkeiten liegt die Sprachschule im Punkt Beliebtheit ganz weit vorne. Partnerschulen helfen dir bei der Auswahl an Ausflügen und Aktivitäten. Von Wandern, Tauchen und Golfen ist alles dabei. Auch Nationalparks und andere Sehenswürdigkeiten darfst du dir nicht entgehen lassen.

Die beste Sprachschule für jedes Alter und jede Qualifikation

Die beste Sprachschule für jedes Alter und jede Qualifikation

12 verschiedene Sprachkurse und eine große Auswahl an Freizeitmöglichkeiten erwarten dich.




ab

ab 279,00 EUR

mehr info

Die beste Sprachschule in Newlands

Diese Sprachschule besitzt zwei Zweigstellen. Eine in Kapstadt und eine in Newlands. Du kannst bei der Buchung Bescheid geben, welche Schulstandort du dir wünscht. 6 verschiedene Sprachkurse von Standardkurs bis zum Vorbereitungskurs für das Cambridge Zertifikat ist alles dabei.

Ein eigener Social Club bietet alle möglichen Aktivitäten an und hilft dir dabei, nicht nur Kapstadt, sondern auch deine faszinierende Umgebung kennenzulernen. Diese Sprachschule ist perfekt für dich, wenn du es gern ruhiger und grüner hättest. Ein Ort an dem du dich vom Großstadttrubel zurückziehen kannst!

Für alle, die es gern ruhiger mögen

Für alle, die es gern ruhiger mögen

Schöne Sprachschule mit tollen Kursen und eigenem Freizeitkoordinator. Lass dich von wöchentlich neuen Aktivitäten überraschen!




ab

ab 305,00 EUR

mehr info

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Sprachreise nach Südafrika: Was du über das Land wissen solltest

Du überlegst eine südafrikanische Sprachreise zu machen, bist dir aber noch unsicher, ob ein solches abenteuerliches Erlebnis das Richtige für dich ist? In diesem Abschnitt stellen wir dir die Highlights einer Sprachreise nach Südafrika vor und veranschaulichen dir, weshalb sich diese für dich sehr lohnen kann.

Warum eignet sich Südafrika für eine Sprachreise?

Südafrika fasziniert nicht nur an exotischen Tierarten, atemberaubenden Landschaften und Strände, sondern auch an einer sprachlichen und kulturellen Vielfalt.

Südafrikanische Sprachreisen sind gerade durch ihre große Anzahl an Freizeitmöglichkeiten beliebt. Hier heißt es nicht nur pauken, sondern vor allem die Landschaften, das Klima und das Meer genießen.

Verschiedenste Sprachen und Kulturen treffen in Südafrika zusammen. Es besitzt die größte ethnische Vielfalt mit 11 Amtssprachen und etlichen Kulturen. Genau deshalb trägt es auch den Namen Regenbogennation. (Bildquelle: unsplash.com / Mpumelelo Macu)

Du triffst auf unglaublich viele Kulturen, von denen jede einzelne besonders ist und lernst noch dazu verschiedenste Sprachen. Gerade die afrikanische Kultur beinhaltet das Kennenlernen des Landes mit all ihren Schönheiten. Wow-Faktor garantiert!

Du wirst nicht nur eine Sprache besser beherrschen, sondern auch das Land und seine Kultur kennenlernen.

Für wen sind Sprachkurse in Südafrika geeignet?

Sprachkurse sind prinzipiell für jeden geeignet, der seine Englischkenntnisse verbessern möchte. Doch manche Anbieter bieten nur für gewissen Altersgruppen Sprachreisen an.

Für Kinder ab 7 bzw. 8 Jahren werden auch Sprachreisen angeboten. Hier treffen Kinder auf Gleichaltrige aller Welt und lernen gemeinsam eine Sprache.

Für Jugendliche, Schüler/innen und Studenten gibt es eine Vielfalt an angeboten. Meist haben gerade Schüler/innen und Studenten günstigere Preise, vor allem, wenn sie ein Austauschjahr bzw. Auslandssemester mit Sprachkurs machen. Dies ist dann für das jeweilige Schuljahr oder Semester anzurechnen.

Auch Erwachsene von 18 bis 30 Jahren finden ihren individuellen Sprachkurs in Südafrika. Es gibt zahlreiche Anbieter die verschiedenste Sprachkurse für Erwachsene anbieten. Inklusive aufregenden Freizeitspaß natürlich!

Ganz neu sind Sprachkurse für 30+ oder 50+ Teilnehmer. Für diesen Kurs musst du entweder mindestens 30 bzw. mindestens 50 Jahre alt sein. Dein Alter kann dich nun nicht mehr einschränken. Die Möglichkeiten Sprachkurse in Südafrika zu machen sind somit grenzenlos. (Bildquelle: unsplash.com / Esther Ann)

Du lernst nicht nur eine Sprache, sondern beschäftigst dich gleichzeitig auch mit der Landeskultur, sowie deren Architektur und Küche. Nutze diese Möglichkeit und sammle einmalige Erfahrungen in Südafrika, der Regenbogennation!

Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Südafrika?

Im Durchschnitt zu anderen Ländern in denen Sprachreisen angeboten werden, zählt Südafrika zu den günstigeren. Dies beinhaltet aber keine Attraktionen, denn durch den hohen Ansturm an Touristen haben sich die Preise stark verändert!

Obwohl die Preise nicht mit europäischen Kosten verglichen werden können, werden sie dennoch herangezogen, um eine ungefähre Vorstellung zu haben, wie viel etwas kostet. 1 € entsprechen circa 16,50 südafrikanischer Rand.

  • Restaurants, Bars und Cafes sind recht günstig. In Europa zahlst du zum Beispiel für einen Cappuccino 5 €. In Südafrika stattdessen nur circa 1,50 € (25 Rand). Normale Restaurants sind günstig, aber auch in einem Touristen-besuchten Restaurant bekommst du ein kleines Frühstück schon um 2 € (29,90 Rand).
  • Lebensmittel, die aus Europa importiert werden, wie Milch oder Käse, sind sehr teuer und fast Luxus. Jedes Wochenende gibt es aber spitzen Angebote. Dort findest du relativ günstiges Fleisch und Obst. Ein zusätzlicher Pluspunkt der Angebote ist, dass die Lebensmittel meist eine hervorragende Qualität haben. Ansonsten gilt das Gleiche wie in Europa: Kaufe keine Lebensmittel, die außerhalb der Saison sind!
  • Mieten sind im Vergleich zum Einkommen der Südafrikaner sehr hoch. Eine Einzelwohnung im Zentrum kostet 600 € (10.000 Rand). Außerhalb des Zentrums zahlst du etwa 480 € (8.000 Rand) inklusive Nebenkosten wie Strom und Wasser. Oftmals werden aber bei Sprachkursen günstige Unterkünfte bei Gastfamilien angeboten, manchmal auch inklusive Lebensmittel.

Pool, Tennisplatz, Freizeitflächen und Gyms kosten natürlich extra. Für einen Mietwagen aber kannst du Angebote aushandeln. Meistens helfen dir hierbei auch die jeweiligen Anbieter des Sprachkurses.

Du kannst auch ein Auto in Südafrika kaufen, jedoch solltest du aufpassen. In Südafrika bekommst du schon um 1.212 € (20.000 Rand) ein Auto. Beachte aber, dass es dort keine Überprüfung der Fahrtüchtigkeit gibt. Lasse ihn also unbedingt von einem KFZ Mechaniker überprüfen.

Der Vorteil an einem Autokauf in Südafrika ist, dass du den Wagen nach ein paar Monaten um den gleichen Wert wieder verkaufen kannst. Akzeptiere nur Bargeld, denn Schecks sind in der Regel gefälscht!

In der folgenden Tabelle haben wir dir die zusätzlichen Nebenkosten zusammengeschrieben:

Art Kosten pro Monat Zusatz Information
Strom ca. 18 € (300 Rand) Muss mit Prepaid bezahlt werden. In jedem Supermarkt verfügbar.
Wasser ca. 12 € bis 25 € (200 bis 400 Rand) Kosten variieren nach durchschnittlicher Duschdauer im Monat.
Internet ca. 36 € bis 50 € (600 bis 800 Rand) Wohnblocks und Anbieter haben meist günstigere Angebote.

Da die Stadt unter Stromproblemen leidet, ist der Preis um 400 % gestiegen. In Südafrika musst du den Strom mit Prepaid zahlen. Dieses bekommst du aber problemlos in jeden Supermarkt.

Die Wasserkosten variieren je nachdem wie lange du duschst. Benötigst du eine halbe Stunde, solltest du mit 18 € bis 25 € (300 bis 400 Rand) rechnen. Im Durchschnitt solltest du aber mit 12 € (200 Rand) im Monat auskommen.

Internetkosten und Telefonkosten sind hochgestiegen. Manche Anbieter und Wohnblocks bieten aber Angebote an.

Was ist der beste Reisemonat für Südafrika?

Grundsätzlich ist die beste Reisezeit zwischen März und Mai, und August und Oktober. Denn gerade zu dieser Zeit ist das südafrikanische Klima für Europäer/innen gut geeignet.

Die Hochsaison startet allerdings von Dezember bis Januar. Zu diesen Monaten gibt es die meisten Sonnenstunden pro Tag. Temperaturen klettern jenseits der 30er Marke hinauf und das Meer ist angenehm warm zum Surfen und Baden. Perfekt geeignet für dich, wenn du gerne die heiße Sonne auf deiner Haut spüren willst.

Vorsicht: Unterschätze nicht die Sonne im afrikanischen Sommer. Die Temperaturen sich sehr heiß und die Sonne äußerst aggressiv. Unbedingt regelmäßig eincremen! (Bildquelle: unsplash.com / Damian Patkowski)

Die Regenzeit, also die Zeit in der es in Südafrika am meisten regnet, ist von Ende Mai bis Anfang August, denn hier werden jedes Jahr 10 bis 11 Regentage pro Monat aufgezeichnet.

Du kannst dir das so vorstellen: Da Südafrika auf der Südhalbkugel liegt, weist dieses Land gegensätzliche Jahreszeiten auf. Fängt bei uns nun langsam der Winter anfängt es in Südafrika zu blühen an und Temperaturen über 30 Grad sind zu erwarten.

Folgend haben wir dir eine Tabelle erstellt, mit den durchschnittlichen Temperaturen Südafrikas:

Monat Max. Temperatur Min. Temperatur Wassertemperatur
Januar 25.5 °C 15.5 °C 19 °C
Februar 26 °C 15.5 °C 19 °C
März 25 °C 14 °C 18 °C
April 22.5 °C 12 °C 17 °C
Mai 19.5 °C 9.5 °C 16 °C
Juni 18.5 °C 7.5 °C 15 °C
Juli 17 °C 7 °C 15 °C
August 18 °C 8 °C 15 °C
September 18.5 °C 9 °C 15 °C
Oktober 21 °C 11 °C 16 °C
November 23 °C 13 °C 18 °C
Dezember 24.5 °C 14.5 °C 19 °C

Die Durchschnittstemperaturen ändern sich stark je nach Stadt. Im Südwesten hat Kapstadt im Gegensatz zu dem nördlich liegenden Durban kühlere Temperaturen. In Durban kannst du sogar im südafrikanischen Winter baden gehen, da die Temperaturen dort selbst im Winter angenehm warm sind.

Machen dir hohe Temperaturen nichts aus, dann ist die Hochsaison in Durban perfekt für dich. Selbst im dort kältesten Monat Juli kannst du baden gehen. Hast du lieber Durchschnittstemperaturen ist Kapstadt von März bis Mai (23 °C) und August bis Oktober (19 °C) perfekt für dich.

Natürlich kommt es bei der Wahl des richtigen Monats oder der richtigen Monate auch darauf an, welche Freizeitaktivitäten dich interessieren. Safari, Nationalparks und Wanderungen solltest du eher in kühleren Monaten und nicht zur Hochsaison machen. Baden und Surfen kannst du am besten in der Hochsaison.

Wie lange sollte eine Sprachreise nach Südafrika dauern?

Durchschnittlich empfehlen wir eine Reisedauer von 3 bis 4 Wochen.

Gerade für Anfänger, die erstmals anfangen eine neue Sprache zu erlernen, solltest du mindestens 3 bis 4 Wochen für eine Sprachreise rechnen. Also eher 5 bis 6 Wochen. Die Dauer der Sprachreise hängt nicht nur von deinem jetzigen Sprachlevel ab, sondern auch davon, wie schnell du lernst.

Wenn du touristische Ziele besuchen möchtest, solltest du lieber mindestens einen Monat einplanen. Manche brauchen Zeit, bis sie sich eingewöhnen. Falls du da dazu gehörst, solltest du das unbedingt mit einplanen. Ansonsten reist du schon ab, bevor du dich noch mit der südafrikanischen Kultur angefreundet hast.

Sprachkurse in Südafrika: Was du konkret von deiner Reise erwarten kannst

Du hast dich für eine Sprachreise in Südafrika entschieden? Super! Nun zeigen wir dir, was du von deiner Sprachreise erwarten kannst. Wir listen dir Angebote und verschiedene Orte, an denen es Sprachschulen gibt auf. Damit du deine Sprachreise optimal und individuell an dich anpassen kannst.

Welche Angebote für Sprachkurse gibt es in Südafrika?

Grundsätzlich bietet jeder Anbieter andere Sprachkurse an. Dennoch haben die meisten Standardkurse, Privatkurse, Businesskurse und verschiedene Vorbereitungskurse.

  • Standardkurs: Ein Standardkurs ist perfekt für dich, wenn du in einer Gruppe mit anderen Nationalitäten gemeinsam eine Sprache lernen möchtest. Beinhaltet meist 20 Kurseinheiten pro Woche. Das Mindestalter ist meist ab 13 bis 17 Jahre und die Kursdauer ist individuell in einem Zeitraum von 1 bis 52 Wochen zu planen. Folgende Sprachniveaus sind enthalten: A1 bis C2. Unter den Standardkursen gibt es noch verschiedene Varianten wie Intensivkurse, bei denen bestimmte Inhalte intensiver durchgenommen werden. Manche Anbieter bieten zusätzliche Museen Aufenthalte oder ähnliches an, um das Land besser kennenzulernen, auch Sprachreise mit Rundreise oder Travelling Classroom genannt.
  • Privatkurs: Hier geht es um deine individuelle Förderung. Du möchtest schneller und bessere Fortschritte erzielen? Dann ist ein Privatkurs super für dich geeignet. In diesem Kurs wird das Lerntempo individuell an dich angepasst und deine Schwächen richtig gestärkt. Beinhaltet meist 10 bis 20 Kurseinheiten pro Woche. Mindestalter ist meist ab 13 bis 17 Jahre und die Kursdauer kannst du auch hier individuell wählen. Auch hier gibt es verschiedene Intensivkurse. Folgende Sprachniveaus zur Auswahl: A1 bis C2.
  • Businesskurs: Du strebst eine internationale Karriere an und möchtest deine beruflichen Aussichten verbessern? Dann bist du hier genau richtig! In mehreren Gruppeneinheiten beschäftigst du dich mit Grammatik, Ausdruck und allgemeine Englischkenntnisse. Du wirst auf Meetings, das Schreiben von Berichten und Präsentationen optimal mit einem Wirtschaftsenglisch vorbereitet. Mindestalter ist meist ab 13 bis 16 Jahre und die Kursdauer darf maximal 10 Wochen betragen. Auch hier sind alle Sprachniveaus vertreten.
  • Cambridge ESOL (FCE, CAE & CPE) Vorbereitungskurs: Du möchtest ein englisches Sprachzertifikat haben, um deine Englischkenntnisse zu qualifizieren? Dann ist das Cambridge Zertifikat und dieser Vorbereitungskurs super für dich geeignet! Hier werden Fähigkeiten wie Schreiben, Lesen, Hören und Sprechen trainiert, sowie verschiedene Aufgabenstellungen durchgemacht. Damit du optimal vorbereitet bist. Diesen Gruppenunterricht kannst du ab 16 Jahren buchen. Die Kursdauer beträgt meist 8 bis 12 Wochen. Für den FCE Vorbereitungskurs brauchst du das Sprachniveau B1, für CAE B2 und für CPE C2. Auch hier gibt es verschiedene Intensivkurse.
  • IELTS/TOEFL Vorbereitungskurs: Du benötigst eine IELTS-Qualifikation für dein Studium oder deine Universität? Dann ist dieser Vorbereitungskurs optimal für dich. Hier geht es rein um die Prüfungstechnik. Ab 16 Jahren kannst du am Gruppenunterricht mind. 4 Wochen teilnehmen. Dein Sprachniveau sollte mindestens B1 haben. Auch hier gibt es verschiedene Intensivkurse.

Die Gruppen setzen sich meist aus durchschnittlich 8 bis 17 internationalen Menschen/Schülern zusammen. Die Unterrichtsdauer ist einheitlich und dauert 45min. Der Unterricht beginnt meist am Montag und endet freitags.

Durchschnittlich geht der Unterricht von 9 bis 14 Uhr. Dies kann aber variieren, da es auf die Verfügbarkeit der jeweiligen Sprachlehrer/innen darauf ankommt, wann der Unterricht beginnt und endet.

Wo gibt es Sprachschulen in Südafrika und was sind die Unterschiede?

Die meisten Sprachschulen findest du in Kapstadt. Dieser Ort ist äußerst beliebt, da dort kühlere Temperaturen herrschen und es die größte Stadt Südafrikas ist.

Vereinzelte Sprachschulen findest du noch in Pretoria, in der Nähe von Johannesburg, Newlands und in Port Elizabeth. Da Kapstadt aber die meisten Sprachschulen hat, gibt es dort auch einige renommiert gute Sprachschulen mit genügend Freizeitmöglichkeiten.

Die Sprachschulen unterscheiden sich in den möglichen Freizeitangeboten, im Wetter, in der Infrastruktur und an den dort unterrichteten Sprachlehrern. Hier gilt natürlich, dass europäische Sprachschulen immer besser abschneiden als afrikanische, da wir höhere Anforderungen haben.

Trotz der Unterschiede haben alle Sprachschulen eines gemeinsam: Zusammen lernen, zusammen wachsen. Dadurch, dass du auf andere Nationalitäten triffst, lernst du auch Freunde kennen, die aus einem ganz anderen Land kommen als du. Hier entstehen Freundschaften, die du dir nie gewagt hast vorzustellen. (Bildquelle: unsplash.com / Helena Lopes)

Kann ich meine Sprachreise auch mit einem Urlaub verbinden?

Du möchtest deine Sprachreise mit einem Urlaub verbinden? Das ist gar kein Problem!

Ohne viel Aufwand kannst du während deiner Sprachreise unzählige Urlaubsausflüge machen. Eine Reise rund um Südafrika ist ohne Probleme umsetzbar. Da du dir vieles individuell einplanen kannst, ist fast alles möglich. Aber auch eine Rundreise durch Madagaskar empfiehlt sich sehr.

Du kannst dir nicht vorstellen, wie so etwas aussieht? Folgend haben wir dir ein Video herausgesucht mit all den möglichen Freizeitaktivitäten, die du von der Sprachschule aus oder in Verbindung mit deinem Urlaub buchen kannst. Natürlich mit all seinen zusätzlichen Einblicken und Erfahrungen:

Fazit

Eine Sprachreise in Südafrika ist aufgrund der vielen unterschiedlichen Nationalitäten und Kulturen sehr empfehlenswert. Kein anderes Land bietet so viel Vielfalt wie Südafrika. Noch dazu verlangt die Kultur des Landes, sich mit Südafrika auseinanderzusetzen und es kennenzulernen.

Lauwarme Temperaturen, exotische Tiere und aufregende Freizeitaktivitäten erwarten dich zusätzlich zu deinem Sprachkurs. Wenn du also eine Sprachreise mit abenteuerlichen und spirituellen Aktivitäten suchst, dann bietet sich eine südafrikanische Sprachreise mehr als an.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte