
Sprachreisen erfreuen sich an sehr großer Beliebtheit. Immer mehr Leute nehmen das Angebot, Reisen in Kombination mit dem Erlernen einer neuen Sprache zu unternehmen, wahr. Diese Möglichkeiten gibt es auch für den skandinavischen Bereich wie Norwegen, Dänemark oder eben Schweden.
Mit unserem großen Sprachreise Schweden-Ratgeber 2023 wollen wir dir dabei helfen herauszufinden, ob eine Sprachreise nach Schweden das Richtige für dich ist. Dabei gehen wir unter anderem darauf ein, was du vor einer Reise über Schweden wissen solltest und erläutern, welche Angebote für den Raum Schweden zur Verfügung stehen.
Das Wichtigste in Kürze
- Da es sich bei Schwedisch um eine germanische Sprache handelt, haben Deutsche einen Vorteil beim Erlernen der Sprache. Auf diesem Weg kann eine Sprache leichter erlernt werden, welche dir dabei hilft, mit verschiedenen Menschen aus den skandinavischen Ländern zu kommunizieren.
- Grundsätzlich sind Sprachreisen für alle Altersgruppen geeignet. Bereits ab jungem Alter wird die Möglichkeit geboten, eine Sprache während einer Reise zu erlernen.
- Es gibt nicht die eine ideale Reisedauer für Sprachreisen. Diese hängt vor allem vom Budget und den selbst gesteckten Zielen ab, welche am Ende der Reise erreicht werden sollen.
Sprachreise in Schweden: Die besten Anbieter im Überblick
Die beste Intensiv-Sprachreise
Dialog stellt einen Kurs bereit, welcher ab 18 Jahren wahrgenommen werden kann. Dort reist man nach Schweden und wohnt direkt bei seinem Lehrer. Zusätzlich kann hier gewählt werden, wie intensiv man lernen will, nämlich zwischen 15, 20, 25 oder 30 Lektionen pro Woche.
Durch dieses intensive und persönliche Lernen hat man keine Chance, in seine Muttersprache auszuweichen. Somit ist der Lerneffekt und die Effektivität enorm und praxisnah. Außerdem erlebt man die Kultur von Schweden hautnah im eigenen Haushalt.
Durch das persönliche Miterleben eines schwedischen Haushalts, wird hier der Lerneffekt deutlich erhöht.
Die beste Sprachreise in Stockholm
Auch hier lebt man bei dem Sprachlehrer zu Hause und taucht in die skandinavische Kultur ein. Mit der Möglichkeit, die schöne Stadt Stockholm zu besuchen, kann man hier eine einzigartige Erfahrung machen.
Mit Lektionen, die auf den Teilnehmer angepasst werden, und einem spannenden Freizeitangebot ist der Spaß am Lernen garantiert.
Durch die Nähe an der Großstadt Stockholm, wird hier die Möglichkeit zu einer einzigartigen Erfahrung geboten.
Sprachreise nach Schweden: Was du über das Land wissen solltest
Bevor du dich für das Land deiner Sprachreise entscheidest, solltest du dich besser vorher darüber informieren. Denn jedes Land hat seine Besonderheiten, die es von anderen unterscheidet.
Daher möchten wir dir mit den folgenden Punkten dabei helfen und aufzeigen, was du vor deiner Reise über Schweden wissen solltest:
Warum eignet sich Schweden für eine Sprachreise?
Ein weiterer Vorteil ist, dass du durch das Erlernen der schwedischen Sprache auch mit vielen Personen aus anderen skandinavischen Ländern kommunizieren kannst. Zum Beispiel wird in Teilen von Finnland auch schwedisch geredet. Außerdem weisen auch die dänische und norwegische Sprache große Ähnlichkeiten auf, sodass die Kommunikation mit etwas Mühe auch hier möglich ist. Somit kannst du dich bereits nur mit einer Sprache mit vielen Personen aus dem skandinavischen Bereich unterhalten und mit ihnen interagieren.
Aber neben der Sprache spielt bei einer Sprachreise auch der Urlaubsgedanke eine wichtige Rolle. Besonders die wunderschöne Natur ist für jeden ideal, der im Grünen oder an einem See Erholung sucht und sich entspannen will. Außerdem ist Schweden ein kulturelles Land mit verschiedenen traditionellen Festen. Dadurch kommst du der schwedischen Kultur näher und kannst einiges über sie lernen.
Für wen sind Sprachkurse in Schweden geeignet?
Auch für Personen, die nicht gerne mit vielen anderen Schülern zusammen lernen wollen, gibt es die Auswahl für verschiedene Gruppengrößen. Dabei kann es sich um Einzelunterricht bis hin zu großen Gruppen handeln, sodass für jeden etwas dabei ist. Auch wenn du noch keine Vorkenntnisse haben solltest, ist das kein Ausschlusskriterium.
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Schweden?
Die Wohnkosten in Schweden hingegen sind relativ hoch. Vor allem in den Großstädten wie Stockholm wird das Budget besonders belastet. Auch öffentliche Verkehrsmittel wie die Bahn sind vor allem in den Großstädten sehr teuer. Jedoch nehmen diese Preise ab, je weiter man sich von den Großstädten entfernt.
Die Währung in Schweden ist die Krone. Eine schwedische Krone entspricht dabei 0,095€.
Was ist der beste Reisemonat für Schweden?
Beim Klima teilen viele Schweden dreiteilig auf, nämlich in Südschweden, Mittelschweden und Nordschweden.
- Südschweden: Zeichnet sich dadurch aus, dass die Winter nicht zu kalt und die Sommer nur mäßig warm sind.
- Mittelschweden: Dort sind die Winter sehr kalt und die Sommer nicht sehr warm und relativ kurz.
- Nordschweden: Der Winter in Nordschweden ist besonders lange kalt. Der Sommer ist dadurch sehr kurz, aber außerordentlich warm.
Grundsätzlich kann man aber sagen, dass Personen, welche warme Temperaturen bevorzugen, ihre Reise im Zeitraum Juni bis August durchführen sollten. Wer den Schnee genießen möchte, kann dies von Januar bis April tun.
Wie lange sollte eine Sprachreise nach Schweden dauern?
Ebenfalls beeinflussen auch deine Ziele deine Reisedauer. Möchtest du beispielsweise deine bisherigen Fremdsprachen verbessern, dauert das natürlich nicht so lange, als wenn du eine komplett neue Sprache lernen willst.
Sprachkurse in Schweden: Was du konkret von deiner Reise erwarten kannst
Welche Angebote für Sprachkurse gibt es in Schweden?
Unterschiedliche Sprachkurse bieten unterschiedliche Lernmöglichkeiten an. Um dir einen Überblick zu geben, wollen wir dir aufzeigen, auf welche Kriterien du achten solltest:
-
- Gruppengröße: Hierbei gibt es die Möglichkeit, Einzelunterricht zu nehmen oder in einer größeren Gruppe zu lernen
- Kursniveaus: Hier bieten die Sprachschulen auch unterschiedliche Leistungsniveaus an. Vom kompletten Anfänger bis hin zum Fortgeschrittenen ist alles dabei.
- Teilnehmer: Für jede Altersgruppe gibt es die Möglichkeit, die schwedische Sprache zu erlernen.
- Freizeitangebot: Neben dem Lernen soll natürlich auch der Urlaub im Vordergrund stehen. So werden verschiedene Freizeitangebote für die Teilnehmer ermöglicht.
- Unterkunft: Die Unterkunft wählen die Teilnehmer in der Regel selbst. Nur in seltenen Fällen findet man eine Sprachschule, die auch eine Unterkunft anbietet.
- Kursdauer: Die Kursdauer kann selbstständig gewählt werden und hängt somit vom eigenen Ermessen ab.
Wo gibt es Sprachschulen in Schweden und was sind die Unterschiede?
In Schweden kann man viele Sprachschulen finden. Vor allem in den Großstädten wie Stockholm, Göteborg und Malmö kann man einige Angebote finden. Diese unterscheiden sich natürlich in den oben genannten Kriterien:
- Gruppengröße: Während manche diese Auswahl ganzjährig anbieten, gibt es bei einigen diese auch nur saisonal. Als entweder nur im Sommer oder im Winter.
- Kursniveaus: Während manche Kurse alle Niveaus anbieten, haben andere nur eine begrenzte Auswahl.
- Teilnehmer: Hier machen viele Unterscheidungen wegen des Alters. Manche setzen ein gewisses Alter voraus, um am Kurs teilnehmen zu können.
- Freizeitangebot: Je nach Lage können logischerweise unterschiedliche Freizeitangebote wahrgenommen werden.
- Unterkunft: Wie bereits angedeutet, bietet nicht jede Sprachschule gleichzeitig eine Unterkunft an.
- Kursdauer: Die Zeiten variieren hier sehr stark. Während manche Schulen Kurse anbieten, welche über mehrere Monate laufen, bieten manche nur Kurse über eine oder mehrere Wochen an.
Um die perfekte Sprachschule für dich zu finden, musst du eben auf die oben genannten Kriterien achten und anhand derer die Auswahl für deine Reise treffen.
Kann ich meine Sprachreise auch mit einem Urlaub verbinden?
Schweden stellt für viele Menschen ein beliebtes Urlaubsland dar. Die schönen und riesigen Naturlandschaften sind eine Augenweide für alle Naturliebhaber. Dafür sorgen die schönen Wälder, welche unglaubliche 57% der Gesamtfläche einnehmen.
Die vielen Seen bieten ebenfalls einen Platz der Entspannung. Auch für Touristen, welche gerne Stadt-Touren unternehmen, sind die Großstädte von Schweden ein Muss.
Besonders leidenschaftliche Wanderer kommen auf ihre Kosten. Verschiedene Touren durch die Naturzonen ermöglichen eine unglaubliche Aussicht über die Landschaften.
[/kb_faq]
Fazit
Wenn dich die skandinavische Kultur interessiert und diese näher erkunden möchtest, dann ist eine Sprachreise nach Schweden eine sehr gute Wahl. Die schönen Landschaften und eindrucksvollen Großstädte geben dir die Möglichkeit auf eine einzigartige Erfahrung. Auch das Erlernen der Sprache ist für einen deutschsprachigen schnell möglich aufgrund der Ähnlichkeiten der beiden Sprachen. So kannst du leichter auf deiner Reise neue Kontakte knüpfen.