Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Du möchtest deinen Horizont erweitern, benötigst ein wichtiges Zertifikat oder hast vor im englischsprachigen Ausland zu leben oder zu arbeiten? Dabei würdest du gerne auf Deutsche Klassenzimmer und den Alltag verzichten und dies gegen Kultur und Natur tauschen? Dann ist eine Sprachreise in das wunderschöne Schottland genau das richtige für dich.

Das Land der Highlands überzeugt mit unzählig schönen Sehenswürdigkeit, einer umwerfenden Natur und gastfreundlichen Einwohnern. Die teils historischen Städte laden nahezu dazu ein, den Aufenthalt zu verlängern und eine Rundreise durch das Land zu starten.

In unserem großen Sprachreisebericht zu Schottland stellen wir dir die besten Sprachreisen von und für Schottland im Jahr 2023 vor. Wir vergleichen verschiedene Angebote von Sprachreise Anbietern und zeigen dir, welche verschiedenen Reisen angeboten werden. Außerdem beantworten wir dir alle wichtigen Fragen, damit du deine Reise perfekt vorbereitet starten kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Sprachreisen sind nicht nur für Schüler und Studenten gedacht sondern auch für Berufstätige in Form eines Businesssprachkurses aber auch für die Ü50-Generation.
  • Schottland ist ein tolles Reiseziel, wo man aber auch mit rauen und wechselhaftem Wetter rechnen muss. Temperaturschwankungen von bis zu 10°C an einem Tag sind keine Seltenheit.
  • Eine Sprachreise sollte mindestens 4 Wochen gehen, denn in dieser Zeit kann man eine Sprache am besten lernen. Wer länger bleiben möchte, kann weitere Sprachregel erreichen.

Sprachreise in Schottland: Die besten Sprachschulen im Überblick

Du hattest schon immer Lust eine Sprachreise zu machen aber du wusstest einfach nicht wohin du möchtest und wie du dich organisierst? Zum einen empfiehlt es sich immer, Erfahrungen und Tipps von Personen einzuholen die bereits eine Sprachreise gemacht haben. Zum anderen möchten wir dir ein paar Anbieter vorstellen, damit auf deiner Sprachreise auch nichts schiefgeht. Diese stellen wir dir in diesem Abschnitt einmal vor.

Die besten Sprachreisen für Schüler und Erwachsene

Qualitätssprachreisen für einen fairen Preis und für unterschiedliche Zielgruppen sind vor allem bei dem Anbieter DIALOG-Sprachreisen zu finden. Mit einem Angebot von über 20 Sprachen und 30 Ländern rund um den Globus wird hier jeder fündig. Das Motto lautet hier: Rein ins Land und raus mit der Sprache.

Denn wo kannst du eine Fremde Sprache besser lernen als im Land der Muttersprache. Du findest über DIALOG-Sprachreisen qualifizierte Lehrer und Lehrerinnen die dich in ihrer Muttersprache unterrichten. Alle Lehrer haben außerdem einen akademischen Abschluss und setzen auf nachhaltige und kreative Lehrmethoden um dir auf eine spannende und Lehreiche Weise ihre Muttersprache näher zu bringen.

1 wöchige Sprachreise nach Schottland

1 wöchige Sprachreise nach Schottland

Du kannst aus einem umfangreichen Angebot von Erwachsenen und Schülersprachreisen wählen und dir dazu aus verschiedenen Kursen, Lektionen und Preiskategorien, dass heraussuchen was dir am besten gefällt.




ab

476,00 EUR

mehr info

Die besten Sprachreisen in Edinburgh

Ein Sprachkurs in Berlin oder lieber doch eine Reise nach Schottland? Mit GLS kannst du beides haben. Und eins kann dir das Unternehmen garantieren, mit GLS wirst du dich im Reiseziel Edinburgh niemals langweilen. Edinburgh liegt an der Meerenge Firth of North. Außerdem gibt es in Edinburgh das wohl größte arts Festival der Welt und viele moderne Nachtclubs.

Die Schule die du besuchen wirst, liegt mitten in Edinburgh, dort wo schöne Geschäfte, wahnsinnig große Villen und die berühmte Shoppingstraße der Stadt liegt. Aber auch Bars und kleine Cafés versüßen dir die Mittagspause nach dem Lernen. Egal für welchen Kurs du dich entscheidest, Vorbereitungskurs für die Universität oder ein Businesskurs, bei GLS wirst du fündig. Je nach Kurs können die Preise variieren. Außerdem entscheidest du selbst wo du unterkommen möchtest, entscheiden kannst du dich zwischen Privathaushalt oder Studentenheim.

Sprachreise nach Schottland: Englischkurse in Edinburgh

Sprachreise nach Schottland: Englischkurse in Edinburgh

Ein 1 wöchiger Standardkurs in einem Privathaushalt kann dir einen wunderbaren Einblick in die schöne Stadt geben. Du kannst deinen Aufenthalt aber auch verlängern uns bis zu 12 Wochen den Edinburg „Flair“ genießen.




ab

ab 575,00 EUR

mehr info

Die besten Sprachreisen für Studenten

Die Priorität von ESL – Sprachreisen liegt darin, den Bedürfnissen und Wünschen eines jeden Studenten individuell nachzugehen. Du liest richtig, hierbei handelt es sich um eine Sprachreise ausschließlich für Studenten. Damit jede Sprachreise den persönlichen Erwartungen und Zielen entspricht, ist eine umfangreiche Organisation notwendig. Diese ist oft langwierig und kompliziert, doch ESL unterstützt dich dabei tatkräftig.

Durch enge Verbindungen zu Partnerschulen auf der gesamten Welt wird garantiert, dass du dich immer auf einen entsprechenden Service verlassen kannst. Deine Reiseziele in Schottland können, Edinburgh ab einem Preis von 372€/Woche, Glasgow für 167€/Woche oder Aberdeen für 630€/Woche sein. Das Highlight bei einer Reise nach Schottland ist jedoch die Möglichkeit bei deinem Sprachlehrer zu Hause zu lernen und zu leben, dies geht ab einem Preis von 929€/ Woche.

Als Student in Schottland

Als Student in Schottland

In Glasgow kannst du einen Englischkurs an der Kaplan International belegen nur wenige Minuten von der angesagten Princes Street entfernt. Das Kurszentrum eignet sich ausgezeichnet zum Lernen, mittels 20 geräumigen und helle Schulzimmer mit interaktiven Schultafeln, ein Multimediaräumen.




ab

167,00 EUR

mehr info

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Sprachreise nach Schottland: Was du über das Land wissen solltest

Schottland ist nicht nur unbeschreiblich schön sondern voller Natur, viel Geschichte und tollen Einwohnern. Eine Kultur die man kennenlernen will. Schottland ist ein tolles Reiseland, wo man aber auch mit rauen und wechselhaftem Wetter rechnen muss. Temperaturschwankungen von bis zu 10°C an einem Tag sind keine Seltenheit. Aber auch die vielen Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel das berühmt berüchtigte Loch Ness oder die Felsformation Calannish sind einen Besuch Wert. Schottland ist ein Land voller Traditionen, teils ungewöhnlichen Essen und einer Anfangs befremdlich klingenden Sprache, an die du dich durch deinen Aufenthalt schnell gewöhnen wirst.

Warum eignet sich Schottland für eine Sprachreise?

Schottland! Ein Land das so voller Leben steckt, dass es einen glatt in seinen Bann zieht. Das Land der Highlands ist das ideale Reiseziel für einen Englischsprachkurs. In Schottland lernst du nicht nur die Sprache besser kennen sondern auch diejenigen die dort leben. Schottland ist nicht sehr groß und somit sehr überschaubar und du wirst dort oft freundliche Leute kennenlernen, denn dafür sind die Schotten bekannt.

Schottland überzeugt mit einer überwältigen Landschaft, egal in welcher Stadt du bist, du wirst immer etwas zum staunen haben (Bildquelle: Unsplash/Björn Snelders)

Wenn du dich nach dem Unterricht fit genug fühlst dein erlerntes Wissen in die Tat umzusetzen, dann solltest du dich raus in die Natur trauen, die wunderschönen Städte besuchen und Kontakt zu den Einheimischen aufnehmen. die Einwohner Schottlands sprechen zwar alle Englisch als Muttersprache dennoch versteht man sie nicht immer gleich. Damit meinen wir nicht Gallisches welche ebenfalls in Schottland gesprochen wird, sondern das „bekannte“ Englisch. Man nimmt oftmals ein leichtes Krächzen war und das „R“ wird grundsätzlich gerollt. Doch nach einer Weile hast du dich „eingehört“ und verstehst die Schotten, das kann dir aber vor allem beim Lernen einer Sprache weiterhelfen.

Für wen sind Sprachkurse in Schottland geeignet?

Schottland eignet sich für nahezu jede Altersgruppe. Anbieter werben meistens für Schüler und Studenten aber auch für Erwachsene, meist in Form einer Business Sprachreise. Sind die Sprachreisen für Jugendliche, sind diese in einer Großgruppe mit jungen Heranwachsenden zwischen 7 und 15 Jahren. Dort lernen sie auf einer begleiteten Gruppenreise eine neue Sprache kennen und erleben die Kultur, verbunden mit ganz viel Spiel und Spaß. Zudem kann man dort auch neue Freunde, teils aus der ganzen Welt kennenlernen.

Einen ersten Schritt in Richtung Eigenständigkeit können Jugendliche von 16 bis 18 Jahren machen, in dem sie so wie die jüngeren einen Sprachkurs im Ausland besuchen. Aber auch für Studenten kann eine Sprachreise eine tolle Gelegenheit während dem Studium sein, das Englisch aufzufrischen und dabei direkt anwenden zu können. Wer zum Beispiel ein Wirtschaftsbezogenes Fach studiert, kann viel Nutzen aus einem Aufenthalt im Ausland ziehen.

Aber auch Erwachsene, Berufstätige und Führungskräfte können ihre Karriere fördern, indem sie einen personalisierten Sprachkursen in den Städten unserer Welt belegen. So können auch Führungskräfte mittels maßgeschneiderten Kursen innerhalb von kürzester Zeit schnelle Lernerfolge erzielen wollen.

Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Schottland?

Wenn du nach Schottland reist, dann möchtest du neben dem Sprachkurs, dessen Preise unterschiedlich sind ja auch noch das Leben dort in vollen Zügen genießen, dir Sehenswürdigkeiten anschauen, das Nachtleben ausnutzen und an einigen Freizeitaktivitäten teilnehmen. Wohnst du nicht bei einer Gastfamilie oder wie es in Schottland genannt wird, Host Family dann sind für dich auch die Mietkosten wichtig, ebenso wie die tägliche Verpflegung.

Preis Schottland Position Preis Deutschland
40 € Tägliche Verpflegung/Woche 35€
20 € Fahrtkosten 3 €
7 € Handy 7 €
120 € Freizeit/Kultur 50 €

Mieten sind in Schottland, vor allem in den größeren Städten in denen du voraussichtlich Leben wirst verhältnismäßig teuer. So kann man es mit einer durchschnittlichen Deutschen Stadt wie zum Beispiel Passau vergleichen. Dort kostet eine Wohnung im Schnitt bei ca. 30 qm. 350 €, in Glasgow kostet es fast doppelt so viel. Aber du kannst auch in ein Wohnheim ziehen oder du suchst dir über die Agentur deiner Sprachreise eine Gastfamilie und schon hast du ein wenig Geld gespart.

In Supermärkten Schottlands werden Abends einige frische Produkte günstiger Angeboten, ein Besuch kann sich also lohnen.

Bei deiner Verpflegung brauchst du dir weniger Sorgen um dein Geld zu machen. Du bekommst dort Essen und Trinken in den Supermärkten für ungefähr denselben Preis wie in Deutschland. Ebenso günstig ist es dort zu Telefonieren, du zahlst nicht mehr als in Deutschland und es gibt keine versteckten Kosten. Informiere dich dennoch bei deinem Anbieter.

Eine schlechte Nachricht haben wir beim Thema öffentliche Verkehrsmittel, Schottlands Großstädte sind teuer. Kein Vergleich zu deutschen Preisen. Also lohnt es sich in Schottland das Rückticket zusammen mit der Hinfahrt zu kaufen! Damit sparst du viel Geld, solange du noch am selben Tag zurückfährst. Uber fahren ist in Schottland auch in manchen Städten möglich und günstiger als Bahn fahren.

Was ist der beste Reisemonat für Schottland?

Das Land ist bekannt dafür, dass es oft regnet. Der beste Reisemonat ist jedoch der Mai. Dieser Monat hat die meisten Sonnentagen und den geringsten Niederschlag. Du kannst aber auch zu jeder anderen Jahreszeit dorthin reisen, denn Schottland ist nicht für gefährliches Wetter oder viel zu heiße Sommer bekannt. So beträgt die Temperatur in den Wintermonaten zwischen 2°C und 10°C. Im Sommer kann es bis zu 20°C werden

Monat Mindesttemperatur Höchsttemperatur
Januar 2 °C 8°C
Februar 2 °C 8°C
März 3 °C 10°C
April 4 °C 12°C
Mai 7 °C 15°C
Juni 9 °C 17°C
Juli 15 °C 19°C
August 15 °C 19°C
September 13 °C 17°C
Oktober 10 °C 13°C
Novebmer 3 °C 7°C
Dezember 0 °C 7°C

Die Angaben aus dieser Tabelle sollten dir als Orientierung dienen. Das Wetter hat seine eigenen Regeln, aber dir sollte bewusst sein, dass Schottland nicht für seine warmen Sommernächte bekannt ist. Was wir dir mit auf den Weg geben könne ist, dass jede Jahreszeit in Schottland etwas anderes zu bieten hat:

  • Frühjahr: Da heißt es Bäume und Pflanzen erwachen zum Leben, man kann Jungtieren beim Spielen beobachten, einen entspannten Tag an einem ruhigen Fluss zum Beginn der Angelsaison verbringen, Mit den Einheimischen anlässlich des Whiskymonats feiern, Tartan Day und Ostern feiern.
  • Sommer: Hier bieten sich Spaziergänge in der Sonne an, Spaß auf einem Festival oder bei den traditionellen Highland Games, eine spannende Radtour durch die wunderschöne Natur Schottlands
  • Herbst: Wandern, Beobachtung von Zugvögeln, Den St. Andrews Day feiern, den Herbstmorgen genießen
  • Winter: Winterspaziergänge, die Schneelandschaft genießen, Shoppen auf Weihnachtsmärkten, Hogmanay und Burns Night.

Wie lange sollte eine Sprachreise nach Schottland dauern?

Insofern es bei einer reinen Sprachreise bleiben soll, geführt durch ein Unternehmen, dann kommt es auf die verschiedene Modelle an, die angeboten werden. Die Teilnahme am Unterricht und weiteren Sprachschulinternen Ausflügen sind jedoch meist auf 3 Monate begrenzt. Natürlich kannst du aber auch nur 1 Woche verreisen. Am Sinnvollsten ist es eine Sprachreise zwischen 2 bis 4 Wochen zu machen, in dieser Zeit erlernst du nämlich verschiedenste Sprachlevel. Erfahrungsgemäß braucht man circa vier Wochen, um sein Sprachlevel zu verbessern.

Die Minimaldauer einer Sprachreise liegt bei einer Woche. Aus diesem Grund fangen viele Kurse an einem Montag an und gehen dann dem gewählten Modul entsprechend lange. Grundsätzlich gilt aber, besser eine Sprachreise machen, als gar keine. Soll heißen, dass auch wenn du nur eine Woche Zeit haben solltest, du dich nicht dafür scheuen solltest deine Sprachkenntnisse aufzufrischen.

Egal wie alt du bist, auf deiner Sprachreise wirst du immer neue und tolle Leute kennenlernen, denn gemeinsam lernen macht einfach mehr Spaß (Bildquelle:Unsplash/Priscilla Perez)

Außerdem können Anfänger viel schneller in eine Sprache einsteigen. Du nutzt deinen Urlaub sinnvoll und lernst zusätzlich noch eine ganz neue Kultur kennen. So kannst du dir auch während einer kurzen Sprachreise ein Bild über das Land, das Leben und die Leute verschaffen. Danach kannst du selbst entscheiden, ob du wieder kommst.

Selbstverständlich kannst du eine Sprachreise aber auch auf sechs Monate verlängern, das ist aber abhängig vom Reiseunternehmen. Informiere dich von daher gut. Möchtest du zum Beispiel ein „Akademisches Jahr“ machen, dann bieten einige Sprachschulen in den USA hierzu ein Angebot an. Das macht aber nur Sinn wenn, du vorhast wirklich in Schottland zu studieren. Informiere dich am besten, was Schottland dahingehend zu bieten hat.

Sprachkurse in Schottland: Was du konkret von deiner Reise erwarten kannst

Gerade in unserer Weltsprache Englisch sind ausgeprägte Sprachkenntnisse in der heutigen Zeit Pflicht, damit du auf dem Arbeitsmarkt konkurrenzfähig bleibst und dein Talent auch auf einer anderen Sprache unter Beweis stellen kannst. Andererseits kann eine Sprachreise Kindern und Jugendlichen auf dem Weg zum Erwachsenwerden vieles beibringen. Selbstständiger werden in einem Land in der nicht deine Muttersprache gesprochen wird, wo du neue Leute kennenlernst und ein Leben fernab von Zuhause führst.

Sprachkurse erleichtern den Einstieg in den Alltag: Denk an eine Situation in deinem jetzigen oder späteren Beruf. Das Telefon klingelt, eine ausländische Nummer. Das heißt, du kommst nicht drum herum ans Telefon zu gehen und auf englisch mit deinem Gesprächspartner zu sprechen. Vielleicht hört sogar gerade dein Chef zu. Der Druck ist groß, denn du willst unbedingt Punkten. Doch du hast ein paar Wochen oder gar Jahre zuvor eine Sprachreise nach Schottland gemacht und hast dein Englisch verbessert. Du kannst ganz entspannt den Hörer abheben und zeigen was du kannst.

Enges Zusammenleben erleichtert das Kennenlernen: Für viele Sprachreisende ist die Unterkunft interessant. Du kannst zwar alleine wohnen, knüpfst dann aber eher weniger neue Kontakte, gehst eher nicht am Abend noch in eine Bar und lernst das „echte“ Leben kennen. Viele Unternehmen bieten WGs an in denen du mit anderen Sprachschülern wohnen kannst oder du lebst bei deiner Host Family. Mit der Zeit fällt es dir bestimmt viel leichter auf Leute zuzugehen, wenn du es in Schottland schon auf Englisch hinbekommen hast, dann bestimmt auch auf Deutsch.

Welche Angebote für Sprachkurse gibt es in Schottland?

Sprachreisen haben nur eine eingeschränkte Altersbegrenzung und können noch im höheren Alter für viel Spaß und neues Wissen sorgen. In den meisten Fällen nutzen Schüler und Studenten das Angebot einer Sprachreise um sich optimal auf die berufliche Zukunft vorbereiten zu können.

  • Sprachreise für Kinder: Dein Kind will aufregende Ferien und du wünschst dir das es dabei noch etwas lernst, dann sind Sprachschulen für Kinder ab 7 Jahren genau das richtige. Mit Spiel und Spaß werden die Kinder an die neue Sprache herangeführt.
  • Erwachsenensprachreise: Egal ob Student oder Berufstätiger, gerade für die Zielgruppe 18 bis 30 gibt es jede Menge Möglichkeiten eine Sprachschule in Schottland zu besuchen.
  • Sprachreisen 30plus: Wenn du 30 oder älter bist, liegen deine Interessen vermutlich ganz woanders als die von 20jährigen. An manchen Sprachschulen werden auch Kurse und Reisen für die Zielgruppe 30+ angeboten.
  • Sprachreisen Ü50: Ganz egal wie alt du bist, auch mit über 50 gibt es noch einiges zu lernen. Da machen vor allem Sprachen viel Spaß und können dir auf vielen Reisen weiterhelfen.
  • Business Englisch für Erwachsene: Das Besondere an einer Business Sprachreise ist, dass du nur Sprachschulen besuchst, die sich ausschließlich auf Kurse für Berufstätige spezialisiert haben.
  • Prüfungsvorbereitungen: Du stehst vor einer wichtigen Klausur oder du hast vor später mal im Ausland zu arbeiten oder zu studieren? Dann solltest du unbedingt eine Sprachreise in Form einer Prüfungsvorbereitungen absolvieren.

Wo gibt es Sprachschulen in Schottland und was sind die Unterschiede?

Aberdeen ist eine schöne Stadt und bietet verschiedene Möglichkeiten an einem Sprachkurs teilzunehmen. Innerhalb einer internationale Atmosphäre und in einem sehr eleganten und historischen Gebäude finden regelmäßig Kurse mit bis zu 40 Personen.

In Edinburgh gibt es ebenfalls Sprachschulen. Zu den angesehensten gehört die Kaplan International im Herzen der Stadt. Die Schule verfügt über 20 geräumige und helle Schulzimmer mit interaktiven Schultafeln und einer Bibliothek. Hier können sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene in unterschiedlichen Kursen verschiedene Level erreichen.

Gebäude wie diese sind keine Seltenheit in Schottland und werden für die Zeit deines Aufenthalts deine Schule sein (Unsplash/Michael Bckwith)

Glasgow gehört zu den Nummer 1 Hotspots in Schottland. Keine Stadt ist grüner und versprüht mehr Authentizität und Lebensfreude als diese Stadt. Eine Stadt in der man Gäste willkommen heißt. Nach dem Unterricht kannst du hier die Kultur genießen, in Bars und Cafés gehen und die Architektur dieses Kursortes bewundern. Eine der besten Sprachschulen ist hier die Live Language in der Nähe des Kelvingrove Park. Dort gibt es 16 Klassenzimmer mit sehr guter Ausstattung. Die Größe der Kurse reicht von 4 bis 14 Personen.

Kann ich meine Sprachreise auch mit einem Urlaub verbinden?

Selbstverständlich kannst du deine Sprachreise auch mit einem Urlaub kombinieren. Wenn du während der Lerneinheiten nicht so viel Zeit gefunden hast, solltest du deinen Aufenthalt verlängern. Oder wenn du bereits vor Antritt deiner Reise weißt, dass du mehr Zeit zum Lernen brauchst und nicht so viel Zeit hast zum Lernen, kannst du nach dem Sprachbezogenen Aufenthalt noch einige Tage bleiben und dein Können unter beweis stellen.

Es lohnt sich alle sieben Städte von Schottland zu bereisen. Beginne am besten in der Stadt, in der du deinen Aufenthalt während der Sprachreise hattest und ziehe von dort aus weiter. Wie du die Reise antrittst, ist allein dir überlassen. Eine Reise mit dem Rucksack oder doch mit einem Mietwagen? Ganz egal wofür du dich entscheidest, Glasgow, Edinburgh, Aberdeen, Hamilton und alle anderen Städte halten unfassbar schöne Sehenswürdigkeiten für dich bereit. Ansonsten könntest du deine Sprachreise auch mit einer Rundreise durch das angrenzende England oder Wales verbinden.

Fazit

Eine Sprachreise nach Schottland ist für jeden empfehlenswert der seine Sprachkenntnisse verbessern will und dabei das Land in vollen Zügen genießen möchte. Unser Bericht macht deutlich, dass Schottland ein Land voller Kultur und netter Leute ist, das nur darauf wartet neue Gäste in Empfang zu nehmen. Schottland ist ein Land, dass man unbedingt gesehen haben sollte. Durch eine organisierte Sprachreise werden dir neue Türen geöffnet. Du kannst das erlernte sofort umsetzen und lernst neue Leute kennen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte