Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Russland: Sagenumwobene Moore, Vulkane, Geysire, sibirische Tundra, Urwälder. Mittendrin: zwei der vier größten Städte Europas mit geschichtsträchtigen Bauten und florierenden Vorstädten. Die Sprache zählt zu den schwierigsten der Welt – aber nur darüber zu lesen, reicht dir nicht?

Wie wär’s mit einer Sprachreise nach Russland? Auf einer solchen Reise lernst du vor Ort Russisch, oder kannst deine Kenntnisse ausbauen, während du dich in deiner Freizeit auf die Spuren der Zaren, oder vielleicht auch einfach der russischen Küche begibst. Egal wie alt du bist, und egal wofür du dein Russisch später anwenden willst – auf dieser Seite erfährst du, was du vorab wissen musst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Sprachreise nach Russland ebnet dir nicht nur den Zugang zur russischen Sprache: Du kannst das Land und die russische Seele kennenlernen, internationale Kontakte knüpfen und in die Kultur von Tschaikowsky, Borschtsch und der Transsibirischen Eisenbahn eintauchen.
  • Sprachreisen nach Russland richten sich an Schüler ab 14 bzw. 16 Jahren, Studierende, Reisebegeisterte und Berufstätige – egal was du von deiner Reise erwartest, es gibt bestimmt das richtige Angebot für dich.
  • Ob in Moskau oder in Sankt Petersburg: Üblicherweise dauern Sprachreisen ein bis zwei Wochen, es gibt aber auch längere Aufenthalte, oder Intensivkurse mit bis zu 32 Sprachlektionen pro Woche.

Sprachreise in Russland: Die besten Sprachschulen im Überblick

Eine Sprachreise nach Russland bietet dir viele Möglichkeiten, nicht nur die russische Sprache, sondern auch die Kultur, Traditionen, Land und Leute kennenzulernen. Egal auf welchem sprachlichen Niveau du bist und wie schnell bzw. langsam du Sprachen lernst, gibt es das ideale Programm für dich.

Anfänger Lernen Fremdsprachen Mit Sprachreisen Sprachreise Russland

Bist Du bereit, Russisch wie ein Profi zu lernen und das direkt in der Heimat dieser faszinierenden Sprache? Dann ist die Sprachreise Russland von Anfänger Lernen Fremdsprachen mit Sprachreisen genau das, was Du brauchst. Diese besonderen Sprachreisen machen das Lernen der russischen Sprache zum Kinderspiel. Überrasche Dich selbst oder Deine Liebsten zu Weihnachten oder zum Geburtstag mit diesem einzigartigen Geschenk.

Anfänger Lernen Fremdsprachen Mit Sprachreisen Sprachreise Russland

Unsere speziell entwickelten Sprachreisen sind ideal für Anfänger, die Russisch lernen möchten. Du wirst in einer inspirierenden und unterstützenden Umgebung untergebracht, in der es leicht fällt, Fortschritte zu erzielen und neue Menschen kennenzulernen. Wir bieten Dir ein erstklassiges Lernprogramm, bei dem Du von muttersprachlichen Experten in kleinen Gruppen unterrichtet wirst. So kannst Du schnell und effektiv deine Sprachkenntnisse verbessern.

Russia Russe Russland Russen Geschenk Sprachreise Russland

Entdecke die Faszination Russlands mit dem ultimativen „Russia Russe Russland Russen Geschenk“ Sprachreise. Mit diesem einmaligen Angebot wirst Du nicht nur Deine Russischkenntnisse perfektionieren, sondern auch stolz die russische Flagge repräsentieren. Du weißt schon: „Du kannst mich aus Russland holen, aber Du holst den Russen niemals aus mir.“

Russia Russe Russland Russen Geschenk Sprachreise Russland

Entdecke die Faszination Russlands mit unserem stylischen Russia Russe Russland Russen Geschenk und präsentiere Deine Herkunft mit Stolz. Du weißt, als Russe sind wir immer laut, aber das ist einfach Teil unserer Kultur und das können wir nicht ändern. Dieses kraftvolle Russland-Design verbindet gekonnt Deine Liebe zur russischen Flagge mit dem stolzen Gefühl, fließend Russisch zu sprechen.

Die beste Sprachreise nach St. Petersburg (ab 16 Jahren)

Für Schüler und Studenten von 16 bis 22 Jahren gibt es die Sprachreise nach St. Petersburg, die von GLS organisiert wird. Der Sprachunterricht findet dabei in einer internationalen Sprachschule statt, wo auch russische junge Erwachsene Deutsch oder Englisch lernen – du kannst also schon in der Caféteria oder an den freiwilligen Ausflügen internationale Kontakte knüpfen und dein Russisch üben.

Untergebracht bist du auf einer solchen Reise entweder in Apartments oder im Studentenwohnheim, wo du für Verpflegung selbst sorgen müsstest, oder in einer Gastfamilie bei Halb- bzw. Vollpension. In den 25 Lektionen pro Woche kannst du dein Russisch erlernen und verbessern. Buchbar ist diese Reise für zwei, drei oder vier Wochen.

Wenn du zwischen 16 und 22 Jahren bist, es dich ins „Venedig des Nordens“ zieht und du gerne dort die russische Sprache und Kultur in einer historisch gewachsenen Metropole kennenlernen möchtest, dann empfehlen wir dir die Reise von GLS nach St. Petersburg.

Sprachreise ins florierende St. Petersburg für Jugendliche und junge Erwachsene

Sprachreise ins florierende St. Petersburg für Jugendliche und junge Erwachsene

Die Sprachreise nach St. Petersburg bietet dir ein Komplett-Erlebnis: Sprachunterricht, Ausflüge und die Möglichkeit, dich mit gleichaltrigen Russen zu vernetzen.




ab

1330,00 EUR

mehr info

Die beste Sprachreise nach Moskau (ab 16 Jahren)

Unser Favorit, wenn du älter als 16 Jahre bist, und lieber nach Moskau möchtest: Die Sprachreise des Reiseveranstalters LAL, die ab einer Woche gebucht werden kann. Dabei lernst du in einer Sprachschule im Herzen Moskaus in 20 oder mehr Lektionen pro Woche in internationalen Kleingruppen, mit Option auf Einzelunterricht.

Die Sprachreise von LAL ist eine Modul-Reise, d.h. du kannst dir Unterkunft und Art deines Sprachkurses selbst zusammenstellen, und jeweilige Ausflüge gegen Aufpreise dazu buchen. Auch hier kannst du im Studentenwohnheim oder in Privatunterkünften bleiben, und dir die Art der Verpflegung selbst aussuchen.

Du wolltest immer schon im Herzen Moskaus Russisch lernen oder deine bereits erlernten Kenntnisse ausbauen? Du möchtest die zweitgrößte Stadt Europas erkunden, dich mit internationalen Sprachenlernenden vernetzen und die russische Kultur hautnah erleben? Dann sieh dir doch die Sprachreise von LAL nach Moskau ab 16 Jahren an.

Abwechslungsreiche Sprachreise nach Moskau für Jugendliche und junge Erwachsene

Abwechslungsreiche Sprachreise nach Moskau für Jugendliche und junge Erwachsene

Auf dieser Sprachreise nach Moskau lernst du mehr als nur Russisch, sondern kannst Erfahrungen sammeln, an die du dein Leben lang gerne denken wirst.




ab

580,00 EUR

mehr info

Die beste Sprachreise für Berufstätige

Berufstätigen empfehlen wir die Sprachreise von ESL Sprachreisen. Dabei lernst du Russisch in der renommierten Sprachschule Liden&Denz im Herzen Moskaus. Die Sprachkurse sind spezifisch auf Business-Russisch ausgelegt, und du erhältst je nach Paket Einzel- oder Kleingruppenunterricht: Du kannst also sicher sein, dass du die bestmögliche Vorbereitung für deine Geschäftskontakte erhältst.

Die Sprachreise ist ab einer Woche und bis zu einem Jahr möglich. Kurse umfassen zwischen 15 und 40 Lektionen pro Woche und sind jeweils als Gruppen- oder Privatunterricht, oder einer Kombination aus beidem möglich. Eine Unterkunft kannst du selbst oder über den Veranstalter ESL gegen einen Aufpreis buchen, je nachdem, ob du im Hotel, in einer Wohngemeinschaft oder in einer Privatunterkunft mit Verpflegung bleiben möchtest.

Wenn du dich nicht zwischen Moskau und St. Petersburg entscheiden kannst, besteht bei ELS die Möglichkeit eines Kombinationskurses in beiden Städten.

Egal ob du berufliche Verbindungen nach Russland aufbauen oder ausbauen möchtest, egal auf welchem Niveau du bereits Russisch sprichst oder auch nicht: Wenn du deinem Business-Russisch einen Kick geben willst und das live in der Hauptstadt Russlands, dann ist diese Reise das richtige für dich.

Sprachreise für Business-Russisch im Herzen Moskaus

Sprachreise für Business-Russisch im Herzen Moskaus

Die Business-Sprachreise nach Moskau besticht mit einer exzellenten Sprachschule, Freizeitaktivitäten und individuellen Unterrichtsschwerpunkten.




ab

690,00 EUR

mehr info

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Sprachreise nach Russland: Was du über das Land wissen solltest

Russland besticht durch sagenumwobene Landschaft und dynamische Metropolen, aber vor allem durch einen geheimnisvollen Charme. Denn im größten Land der Welt leben auf 17 Millionen Quadratkilometern 144 Millionen Menschen; die meisten davon im kleineren europäischen Teil: Moskau ist mit 11 Millionen Einwohnern die größte Stadt, aber auch St. Petersburg ist mit 5 Millionen Einwohnern eine Metropole.

Die Basilius-Kathedrale in Moskau ist eine der zentralen Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt. (Bildquelle: unsplash.com / Jaunt and Joy)

Aber nicht nur weltberühmte Orte wie der Rote Platz in Moskau oder die Eremitage in St. Petersburg zeichnen Russland aus, sondern auch quer durch das Land bieten Vulkane, Geysire und endlose Wälder entlang der Strecke der transsibirischen Eisenbahn Anlass zum Staunen.

Warum eignet sich Russland für eine Sprachreise?

Viele verschiedene Gründe sprechen für eine Sprachreise nach Russland. Zunächst geht die russische Sprache weit zurück und ist mit vielen anderen Sprachen Osteuropas verbunden. Russisch zu können, verschafft dir daher einen klaren Vorteil im gesamten slawischen Raum.

Sprachreisen sind außerdem ideal, um einer Sprache nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch im Alltag überall zu begegnen. Egal, ob du bei einer Reise durch Russland einfach nur Essen bestellen willst, beruflich mit russischen Geschäftsleuten zu tun hast oder dich während eines Austauschsemesters mit deinen Studienkollegen unterhalten möchtest: eine Sprachreise öffnet dir Tür und Tor zum Land, zur Sprache und zu den Gewohnheiten der Leute.

Für wen sind Sprachkurse in Russland geeignet?

Egal ob du gerade 18 geworden bist oder dich mit 50 neu entdecken: jeder kann eine Sprachreise unternehmen. Die meisten Angebote richten sich an die folgenden Zielgruppen:

  • Schüler: Manche Angebote sind für Jugendliche von 16-19 Jahren verfügbar. Andere Anbieter organisieren Sprachreisen für Schulklassen ab 14 Jahren.
  • Studenten und junge Erwachsene: Angebote, die spezifisch auf Studierende abzielen, gibt es in Fülle. Sie sind meist auf junge Erwachsene von 19-25 Jahren zugeschnitten und können sowohl von Reiselustigen als auch zur Vorbereitung von Auslandssemestern o.ä. besucht werden.
  • Erwachsene, Berufstätige und Führungskräfte: Für Berufstätige gibt es eigene Business-Programme, die natürlich spezifische Sprachschwerpunkte setzen.

Wenn du dich in keines dieser Schema packen lässt: keine Panik. Es gibt natürlich auch verschiedenste andere Optionen für Sprachreisen nach Russland. Egal in welchem Alter und welcher Lebenssituation du dich befindest, gibt es bestimmt das richtige Angebot für dich.

Wichtig zu beachten ist auch, dass Russland nicht in der EU, und damit nicht im Schengen-Raum liegt. Wenn du dich in Russland aufhalten möchtest, brauchst du also ein Visum, das du mit einem gültigen Reisepass beantragen kannst.

Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Russland?

Russland ist lange nicht mehr das günstige Paradies im Osten: das durchschnittliche Einkommen liegt mit umgerechnet etwa 561 Euro monatlich deutlich unter dem in Deutschland, das garantiert aber noch keine niedrigen Lebenshaltungskosten. Wir haben dir eine Tabelle erstellt, wofür du in Moskau etwa wie viel Geld berechnen solltest. Auf dem Land zu reisen ist natürlich wesentlich günstiger.

Leistung Preis (Spanne)
Miete einer 2-Zimmer-Wohnung ca. 240€ monatlich
Zimmer im Hotel 15€-70€ pro Nacht
Essen im Restaurant ca. 12€ pro Portion
Essen in der Kantine (/Mensa) 5€-6€ pro Portion
Tickets für das Bolshoi Theater ab 100€ (nach oben offen)

Was ist der beste Reisemonat für Russland?

Die meisten Touristen zieht es im Sommer nach Russland. Die Vorteile davon liegen auf der Hand: die durchschnittlichen Temperaturen liegen bei 22°-24° Celsius bei ca. 20 Sonnentagen pro Monat.

Viele Sprachreisen-Anbieter haben eigens entwickelte Sommerprogramme, die sich an Schüler und Studenten richten. In dieser Zeit zieht es auch die meisten Touristen nach Russland, da sich das Land hier von seiner schönsten Seite zeigt. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen in diesem Zeitraum bei 22°-24° Celsius bei ca. 20 Sonnentagen pro Monat, ausgehend von Moskau – in St. Petersburg ist es typischerweise ein wenig kühler. Aufgrund der Hauptsaison für Touristen bringt eine Reise in dieser Zeit aber auch einige Nachteile mit sich, wie Massenansammlungen von Touristen, lange Warteschlangen und hohe Preise.

St. Petersburg im Winter ist nichts für Warmduscher.

Sprachkurse werden aber das ganze Jahr über angeboten. Es gibt Veranstalter, die besondere Winter-Specials im Jänner oder Februar in St. Petersburg anbieten. In dieser Zeit kannst du den russischen Winter hautnah erleben: Bei durchschnittlich -6° Celsius kannst du Attraktionen ohne Warteschlangen und günstige Deals in Ruhe genießen.

Nach den Weihnachts- und Silvester-Feierlichkeiten empfehlen wir dir eine Sprachreise im Frühling: Mehr Sonnentage, langsam steigende Temperaturen und kürzere Warteschlangen bei den Touristen-Attraktionen bieten besonders im März und April gute Gelegenheiten für eine Sprachreise. In Moskau sinken die Regentage in diesen beiden Monaten auf sieben. Deine Chancen auf Sonnenschein steigen dadurch an.

Wie lange sollte eine Sprachreise nach Russland dauern?

Natürlich hängt die Länge deiner Sprachreise davon ab, wie lange du frei bzw. Ferien hast, wie dein Budget aussieht und ob du bereits Basiskenntnisse in Russisch hast.

Fließend Russisch lernt man nicht in einer Woche.

Wenn du noch kein Wort Russisch sprichst, empfehlen wir dir mindestens zwei Wochen, um genug Zeit zu haben, dich intensiv mit der Sprache auseinanderzusetzen und dich an den Klang sowie einige grundlegende Strukturen der Sprache zu gewöhnen. Du solltest aber nicht erwarten, nach zwei Wochen fließend Russisch zu sprechen – deine Fähigkeiten werden sich aber signifikant verbessern, wenn du dran bleibst.

Wenn du bereits ein wenig oder sogar gut Russisch beherrschst, kannst du auch eine einwöchige Sprachreise eintreten. Auch in diesem Fall empfehlen wir dir aber, dich auf zehn bis vierzehn Tage einzulassen, denn ein paar Tage wird es brauchen, bis du deine Sprachkenntnisse voll anzapfen kannst, und ein paar weitere Tage, um dich sichtlich zu verbessern.

Es gibt auch Anbieter, die nicht nur kurze Sprachreisen, sondern Programme für sechs bis zwölf Monate anbieten. Diese sind zwar nicht günstig – wenn du aber eine längere Auslandserfahrung suchst, in der du nicht nur deine Russisch-Kenntnisse erweitern oder vertiefen kannst, sondern fließend Russisch lernen und alles über Land und Leute erfahren möchtest, zahlt sich ein solches Programm bestimmt aus.

Sprachkurse in Russland: Was du konkret von deiner Reise erwarten kannst

Wenn du dich dafür entschieden hast, eine Sprachreise nach Russland anzutreten, solltest du dir die vielen verschiedenen Angebote genauer ansehen und dich fragen, welche davon das richtige für dich ist.

Sprachkurse gibt es für jede Altersklasse und für verschiedene Zwecke – für Schüler, für Studierende, für Reiselustige und für Führungskräfte. In den folgenden Kapiteln geben wir dir einen genaueren Überblick über diese verschiedenen Auswahlkriterien.

Welche Angebote für Sprachkurse gibt es in Russland?

Je nachdem, was du von deinem Sprachkurs mitnehmen möchtest, hast du verschiedene Möglichkeiten:

  • Du bist Schüler, lernst bereits Russisch und möchtest dir einen Vorteil verschaffen, indem du mit verbesserten Sprachkenntnissen aus den Sommerferien kommst? Dann sieh dir die Sommer-Sprachkurse für Schüler an. In diesen Angeboten gibt es üblicherweise eine Kombination aus Sprachkurs und Freizeitaktivitäten.
  • Du bist Student und denkst über ein Auslandssemester/-jahr in Russland nach, hast aber noch nie Russisch gelernt? In diesem Fall empfehlen wir dir die Intensiv-Sprachreisen mit bis zu dreißig Lektionen pro Woche, mit buntem Programm, damit dir auch nach dem Unterricht nicht langweilig wird.
  • Du hast oder planst beruflich Beziehungen mit Russland bzw. russischen Unternehmen, und möchtest dafür optimal vorbereitet sein? Dann empfehlen wir dir eine Business Sprachreise nach Russland mit Intensivprogrammen von der Dauer von einer Woche bis zu einem Monat. Auch dabei handelt es sich um Intensivkurse mit bis zu dreißig Stunden wöchentlich.
  • Du bist reiselustig und willst dir die Welt genauer anschauen als nur mit Sight-Seeing? Dann sind Standard-Sprachreisen für Erwachsene ab 16 bzw. 18 Jahren mit üblicherweise 20 Unterrichtsstunden pro Woche vielleicht genau das richtige für dich. Diese dauern ein bis zwei Wochen und haben ebenfalls ein buntes Freizeitprogramm.

Wo gibt es Sprachschulen in Russland und was sind die Unterschiede?

Wie bereits erwähnt, ist Russland sehr ungleich besiedelt: 85% der 144 Millionen Einwohner wohnen im europäischen Teil Russlands, der nur ein knappes Viertel der Fläche ausmacht. Konkret heißt das, dass vor allem der Ballungsraum Moskau und der Raum St. Petersburg am stärksten besiedelt sind. Dort gibt es dementsprechend auch die meisten Sprachschulen, die Russisch-Sprachreisen anbieten.

Sprachreisen nach Moskau werden von den meisten größeren Sprachreisen-Anbietern durchgeführt. Die Kursgrößen variieren je nach Jahreszeit und Kurs zwischen 10 und 25 Teilnehmern, die Zahl der wöchentlichen Lektionen liegt je nach Kurs bei 20 bis 32 Lektionen pro Woche.

Die Hauptstadt Russlands besticht durch eine einzigartige Kombination aus geschichtsträchtigen Bauten, modernen Sehenswürdigkeiten und wunderschönen Parkanlagen. Mit etwa elf Millionen Einwohnern ist Moskau nach Istanbul die zweitgrößte Stadt Europas. Dadurch wird dir in der Metropole auch bestimmt nicht langweilig, egal welches Budget du mitbringst.

Alternativ zu Moskau kannst du dich auch für eine Sprachreise nach St. Petersburg entscheiden. Preislich liegen die Sprachschulen in St. Petersburg im gleichen Rahmen wie jene in Moskau. Es gibt aber in St. Petersburg die Möglichkeit, in Kleingruppen von 4 bis 12 Teilnehmern zu lernen. Aus sprachpädagogischer Sicht ist das natürlich ein klarer Vorteil.

Das Eremitage-Museum ist das zweitgrößte Kunstmuseum weltweit – und jederzeit einen Besuch wert. (Bildquelle: unsplash.com / Luka Lojk)

Auch die Zarenstadt im Nordwesten Russlands zählt mit etwa fünf Millionen Einwohnern zu den Top 4 der größten Städte Europas. Das historische Stadtzentrum mit seinen Prunkbauten und Palästen zählt zum UNESCO Weltkulturerbe und ist in seinem Ausmaß mit Venedig vergleichbar – ein Paradies für alle Geschichtsbegeisterten. Wenn du allerdings den Sommer und die Wärme liebst, solltest du bedenken, dass St. Petersburg auf gleicher Höhe mit Oslo und Stockholm liegt: Im zweistelligen Bereich liegen die Temperaturen nur von Mai bis September, und auch hier steigen die Thermometer selten über 20 Grad.

Kann ich meine Sprachreise auch mit einem Urlaub verbinden?

Einen Urlaub an die Sprachreise anzuhängen, wird dir helfen, deine erlernten Sprachkenntnisse zu festigen, richtig in die russische Kultur einzutauchen und vielleicht auch noch Orte zu besuchen, für die während des Kurses keine Zeit war.

Lust auf Ballett? Im Bolshoi Theater Moskau wirst du fündig – auch wenn du dafür in die Tasche greifen musst. (Bildquelle: unsplash.com / Michael Afonso)

Viele Anbieter von Sprachreisen sind auch mit Anbietern von Rundreisen vernetzt. Wenn du also genug Zeit und ein wenig Budget übrig hast, um nach dem Sprachkurs noch ein wenig mehr vom Land zu sehen, empfehlen wir dir in jedem Fall, nach deiner Sprachreise noch ein paar Tage anzuhängen.

Fazit

Eine Russland-Sprachreise eignet sich für jeden: Egal wie alt oder jung du bist, egal wofür du dein Russisch anwenden möchtest, und egal ob du noch kein Wort Russisch sprichst oder dich schon auf fortgeschrittenem Niveau unterhalten kannst.

In jedem Fall wird dir eine Sprachreise helfen, deine Fähigkeiten zu festigen und auszubauen, und ganz nebenbei das Land und die Kultur kennenlernen und Kontakte knüpfen. Wir haben dir auf dieser Seite gezeigt, was du wissen solltest, wenn dich eine Sprachreise nach Russland interessiert, damit du bestmöglich vorbereitet bist für dieses Abenteuer.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte