
Auf keine andere Art und Weise bekommst du so schnellen und effektiven neuen Sprach-Input. Nach den vielseitig gestalteten Unterrichts-Einheiten kannst du täglich die Stadt erkunden. Neben der beeindruckenden geschichtsträchtigen Architektur, gibt es ein sehr großes Freizeitangebot mit vielen coolen Bars und Restaurants in Oxford zu entdecken. Als Sprachschüler tauchst du ein in die Welt des britischen College-Lebens mit Harry Potter Feeling.
Oxford – ein großer Name, der eine hervorragende Referenz in deinem Lebenslauf sein wird. In unserem großen Sprachreisebericht zu Oxford im Jahr 2023 vergleichen wir unterschiedliche Sprachkurse und -schulen und stellen dir verschiedene Möglichkeiten vor. Im Folgenden haben wir alle wichtigen Informationen für dich gesammelt, damit du dich für eine passende Sprachreise entscheiden und dich optimal darauf vorbereiten kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Oxford ist das intellektuelle Zentrum Großbritanniens und weltweit bekannt für eine der renommiertesten Eliteuniversitäten. Es ist die britische Stadt des Lernens und Lehrens. Es ist zudem die Hauptstadt der Grafschaft Oxfordshire. Die Stadt liegt 90 km nördlich von London.
- Keine Stadt eignet sich daher besser für eine Sprachreise. Die Möglichkeiten sind vielseitig. Du kannst den ganzen Tag Englisch sprechen. Zunächst im Unterricht, im Anschluss aber auch mit deinen Mitschülern, eventuell deiner Gastfamilie und natürlich überall in der Stadt selbst.
- Die Sprachschulen in Oxford bieten jedem das passende Angebot. Von jung bis alt. Vom totalen Sprachanfänger bis zum Pro, der einen speziellen Business Englisch Kurs besuchen möchte. Die Anreise nach Oxford ist nicht lang, deswegen lohnt sich auch schon eine kurze Sprachreise. Trotzdem gibt es viel zu entdecken, sodass sich auch ein längerer Aufenthalt lohnt.
Sprachreise in Oxford: Die besten Sprachschulen im Überblick
Damit du bei der Sprachreise nach Oxford möglichst eine tolle Zeit verbringst, in der du viel lernst, aber auch ein vielseitiges Freizeitangebot nutzen kannst, haben wir dir die besten Anbieter für eine Sprachreise herausgesucht. Hier stellen wir dir die besten Reisen vor.
- Oxford Sprachreise Oxford
- Oxford Sprachreise Oxford
- Die beste Sprachreise nach Oxford mit Intensivkurs
- Die beste Sprachreise nach Oxford für Schüler
- Die beste Sprachreise nach Oxford für Business-Englisch
Oxford Sprachreise Oxford
Dank einer speziellen Abreißhilfe und extra-feiner Mikroperforation kannst Du die Blätter sauber heraus trennen – perfekt, um Deine Reiseerfahrungen mit Freunden zu teilen oder Ordnung in Deine Aufzeichnungen zu bringen. Der Rechen- und Schreibblock ist dank der Eckmarkierungen mit der kostenlosen Scribzee App kompatibel und ermöglicht Dir, Deine Notizen bequem zu digitalisieren und immer griffbereit zu haben.
Oxford Sprachreise Oxford
Entdecke die Sprachreise Oxford von der renommierten Marke Oxford und erlebe eine einzigartige Möglichkeit, deine Englischkenntnisse auf das nächste Level zu bringen. In diesem 5er-Pack findest du 5 Collegeblöcke kariert, die jeweils mit 80 Blatt (160 Seiten) ausgestattet sind, um dir einen hohen Schreibkomfort zu bieten. Das seidenglatte, hochweiße Optik Paper ermöglicht ein leichtes Schreiben und optimale Schreibergebnisse.
Die beste Sprachreise nach Oxford mit Intensivkurs
Im Intensivkurs Englisch werden deine allgemeinen Englischkenntnisse ausgebaut. Du bekommst fünf Lektionen à 50 Min pro Woche mit dem Thema „Speaking & Listening“. Am Nachmittag baust du dein Wissen mit fünf weiteren Lektionen Sprachtraining aus. Im Durchschnitt sind 11 Teilnehmer im Kurs dabei.
Du kannst dir eine Privatunterkunft mit Frühstück oder Halbpension buchen. Die liegen praktisch direkt in Oxford und den umliegenden Wohngebieten. Oder du entscheidest dich für die Residenz Slade Park. Hier kannst du ein Einzelzimmer mit eigener Dusche und WC beziehen. Da es eine Gemeinschaftsküche gibt, kannst du dich ganz individuell selbst um deine Verpflegung kümmern.
Mit dem Intensivkurs verbesserst du dein Englisch mit täglichem intensiven Sprachtraining im Handumdrehen.
Die beste Sprachreise nach Oxford für Schüler
Bis zu 200 Schüler/innen aus Europa, Asien und Lateinamerika im Alter von 14 bis 17 Jahren kommen in den Sommerferien in das eigene Internat dieser Sprachreise nach Oxford. Neben den klassischen Englischkursen lernst du also auch viele andere tolle Menschen aus vielen Nationen kennen. Zusammen könnt ihr auch an den Academic Studies teilnehmen. Das sind klassische Schulfächer wie History, Science, Creative Writing oder BusinessStudies – unterrichtet auf Englisch.
Das Besondere: Im Sommer nutzt die Sprachschule das Studentenwohnheim der Universität Oxford als Internat. Hier kommt also ein richtiges College-Gefühl auf. Das Wohnheim und die Schule sind nur 5 Gehminuten voneinander entfernt. Der Standard ist sehr hoch, denn du hast ein Einzelzimmer. Immer 6 Zimmer sind als Wohnung zusammen gefasst und teilen sich 2 – 3 Bäder.
Wohne im Studentenwohnheim der Universität Oxford und lerne zusammen mit Schüler/innen aus vielen verschiedenen Nationen zusammen Englisch.
Die beste Sprachreise nach Oxford für Business-Englisch
Suchst du eine Sprachreise, die dir spezielle Business Englisch Kurse bietet, dann ist diese genau richtig. Es finden vormittags 20 allgemeinsprachliche Lektionen pro Woche statt und nachmittags zusätzlich insgesamt 10 Lektionen Business Englisch. Dabei lernst du unter anderem Englisch für Meetings und Verhandlungen, Socialising und Reisen sowie mündliche und schriftliche Präsentationen.
Diese Schule hat ein besonderes Alleinstellungsmerkmal: Sie liegt im hübschen Vorort Wheatley, der circa 9 km von Oxford entfernt liegt und circa 4000 Einwohner hat. Die Schule ist untergebracht in zwei schön renovierten Gebäuden mit 10 Seminarräumen, einer Bibliothek und Self-Access Study Centre. Außerdem hat sie einen Aufenthaltsraum mit Tischtennis, einen Küchenbereich für Teilnehmer und eine Terrasse mit schönem Garten.
Diese Sprachschule in einem Vorort von Oxford, kannst du spezielle Business Englisch Kurse belegen und dich so auf Englisch im Berufsleben vorbereiten.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Sprachreise nach Oxford: Was du über die Stadt wissen solltest
Die prachtvollen Bauten, die erhabenen Colleges, die Themse, schön gestalteten Parkanlagen, aber auch typisch britische Pubs prägen das Stadtbild. Aufgrund der vielen Studenten herrscht eine lebhafte Atmosphäre, die sich mit dem Charme der langen Geschichte mischt und so ein buntes Gesamtbild ergibt.
Highlights in Oxford sind:
- Oxford University
- Trinity College
- South Park
- Einkaufen in der Queen Street
- The Bodleian Library
- Sheldonian Theatre
- Ashmolean Museum
Das Freizeitprogramm ist in Oxford so vielseitig wie die Geschichte. In der sogenannten Radcliffe Camera, ist ein Lesesaal untergebracht. Wie wäre es, wenn auch du deine Vokabeln in diesem erhabenen Saal lernst?!
Brauchst du nach dem Büffeln eher etwas Bewegung, kannst du den Carfax Tower aus dem 14. Jahrhundert besteigen und von dort einen tollen Blick auf die Dächer der Stadt genießen. Im Covered Market hingegen, einer Markthalle aus dem Jahr 1772, kannst du nach Herzenslust shoppen und stöbern.
Warum eignet sich Oxford für eine Sprachreise?
Oxford ist die Stadt des Oxford English Dictionary. Unter anderem Stephen Hawking, Albert Einstein, JRR Tolkien, aber auch Rowan Atkinson alias Mr. Bean haben hier studiert. Es ist die britische Stadt des Lernens und Lehrens.
Die Möglichkeiten für eine Sprachreise sind sehr vielseitig. Es ist der perfekte Ort, um dein Englisch zu perfektionieren. Denn du kannst hier den ganzen Tag Englisch sprechen. Natürlich in erster Linie im Unterricht, aber auch mit deinen Kommilitonen, eventuell deiner Gastfamilie (wenn du dich für diese Unterbringung entscheidest) und natürlich in der Stadt selbst.
Die Stadt beherbergt sehr viele verschiedene Sprachschulen, die mit unterschiedlichen Ansätzen versuchen das Englisch ihrer Schüler zu verbessern. Du hast also eine sehr große Auswahl.
Robertson Davies, ein kanadischer Schriftsteller, der in Oxford studierte, sagte über die Stadt:
The greatest gift that Oxford gives her sons is, I truly believe, a genial irreverence toward learning, and from that irreverence love may spring.
(Deutsche Übersetzung: Das größte Geschenk Oxfords an seine Söhne ist eine Respektlosigkeit gegenüber dem Lernen. Und aus dieser Respektlosigkeit kann Liebe entspringen.)
In diesem Sinne: Auf nach Oxford!
Für wen sind Sprachkurse in Oxford geeignet?
In Ausnahmefällen können bereits Kinder unter 12 Jahren eine Sprachreise nach Oxford machen. Oft fahren in diesem Fall die Eltern oder ein Elternteil mit. Sodass eine Betreuung für die volle Zeit gewährleistet ist. Die meisten Angebote richten sich aber an Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren. Diese können an betreuten Schülersprachreisen teilnehmen.
Sprachreisen für Erwachsene gibt es für Teilnehmer ab 18 Jahren. In Ausnahmefällen sind sie bereits ab 16 Jahren geeignet. Nach oben sind kaum Grenzen gesetzt. Es gibt sogar spezielle Sprachreisen für Erwachsene Ü40, Ü50 oder sogar Ü60, für die, die gerne mit “Gleichgesinnten” lernen.
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Oxford?
Im Allgemeinen betrachtet sind die Lebenshaltungskosten in Oxford noch höher als in München, die als teuerste deutsche Stadt gilt. Natürlich hängt dies aber vom eigenen Lebensstil ab.
Um dir eine grobe Richtung aufzuzeigen, haben wir dir hier eine Liste mit alltäglichen Dingen und ihren Preisen aufgestellt:
- Essen im Restaurant: 10 Pfund (11 Euro)
- Ein Liter Milch: 1 Pfund (2 Euro)
- Cappuccino (normal): 2,80 Pfund (3,10 Euro)
- Frisches Weißbrot (500 g): 0,92 Pfund (1 Euro)
- Ein halber Liter Bier: 3 Pfund (4 Euro)
- 1,5 Liter Flasche Wasser: 1 Pfund (2 Euro)
- Gemüse pro kg: 1 – 2 Pfund (2 – 3 Euro)
- Einfache Fahrt im ÖPNV: 2,40 Pfund (2,60 Euro)
Was ist der beste Reisemonat für Oxford?
Die meisten Leute empfinden, dass die Monate August und September das schönste Wetter in Oxford bieten. Am wärmsten sind die Monate Juli und August. Natürlich lockt der Sommer aber auch viele Touristen nach Oxford und die Stadt ist dementsprechend voll.
Januar ist der kälteste Monat in Oxford. Bist du ein Schneefan, bietet diese Zeit die beste Gelegenheit für ein Winterwunderland. Allerdings ist auch die Chance auf Regen sehr hoch. Genau wie im Februar, Mai, Juni, Juli, August, November und Dezember. Die genauen Daten kannst du der Klimatabelle entnehmen.
Monate: | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximale Temperatur in °C | 6 | 7 | 10 | 13 | 17 | 20 | 22 | 21 | 19 | 14 | 10 | 7 |
Minimale Temperatur in °C | 2 | 2 | 3 | 6 | 8 | 12 | 14 | 13 | 11 | 8 | 5 | 4 |
Sonnenstunden am Tag | 1 | 2 | 4 | 5 | 6 | 7 | 6 | 6 | 5 | 3 | 2 | 1 |
Regentage im Monat | 15 | 13 | 11 | 12 | 12 | 11 | 12 | 11 | 13 | 13 | 15 | 15 |
Für eine Sprachreise empfehlen sich wetterunabhängig die Semesterferien der großen Colleges. Diese sind von Mitte März bis Mitte April, von Mitte Juni bis Mitte Oktober und von Anfang Dezember bis Mitte Januar.
Zu diesen Zeiten kann man sogar in den Schlafräumen der Colleges übernachten, inklusive Frühstück in den opulent ausgestatteten „Dining-Rooms“, in denen sonst die Studenten verköstigt werden.
Wie lange sollte eine Sprachreise nach Oxford dauern?
Es kommt also darauf an, was du dir von der Sprachreise erhoffst und welche Möglichkeiten du hast. Sprich wie viel Zeit und wie viel Budget.
Für kurze Zeiträume spricht, dass du dir die Sprachreise eventuell als Bildungsurlaub anrechnen lassen kannst. Vielleicht geht es dir auch eher darum einen Intensivkurs zu belegen, statt nebenher noch möglichst viel zu erleben oder zu sehen. Ein kurzer Zeitraum reicht auch für einen Schnupper- oder Auffrischungskurs.
Für einen längeren Zeitraum von drei oder mehr Wochen spricht, dass du dich tiefergehend mit Land und Leuten beschäftigen kannst. Außerdem gilt, desto länger du die Sprache aktiv sprichst, desto besser festigt sich das Gelernte.
Sprachkurse in Oxford: Was du konkret von deiner Reise erwarten kannst
Eine Sprachreise nach Oxford – das steht für qualitativen Unterricht von Native Speakern in den verschiedensten Kursarten und -formen, für ein buntes Freizeitprogramm und für den Flair einer altehrwürdigen College-Stadt. Nicht umsonst entspricht “Oxford English” dem deutschen “Hochdeutsch”. Welcher Ort wäre also besser um Englisch zu lernen oder es zu perfektionieren?
Welche Angebote für Sprachkurse gibt es in Oxford?
Das Angebot für Sprachkurse in Oxford ist sehr vielfältig. Egal ob absoluter Beginner oder Pro – für jeden ist ein passender Kurs dabei. Hier zeigen wir dir einige ausgewählte Beispiele von Kursen, die du in Oxford besuchen kannst:
- Englisch Level A1: Du musst oder willst bei Englisch noch einmal ganz von vorn anfangen, dann ist der Level A1-Kurs genau das Richtige für dich. Ziel dieser Kurse ist es, dass du dich am Ende vorstellen kannst und vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden kannst.
- Prüfungsvorbereitungen IELTS: Du möchtest dich vorbereiten für die Prüfung zum offiziellen Sprachzertifikat IELTS? Dann ist dieser Kurs genau richtig. Die Sprachschulen bieten dazu Intensivkurse, aber auch längere Module an, die dich konkret auf den Test vorbereiten.
- Academic Studies: Bei dieser Option, besuchst du neben dem Sprachkurs auch zusätzliche reguläre Schulfächer wie Science, History, Creative Writing oder BusinessStudies. Der Unterricht ist dann komplett auf Englisch.
- Business English: Auf Englisch souverän international zu kommunizieren ist das Ziel dieses Kurses. Er macht dich fit für die wichtigsten Situationen im Job. Sowohl für Telefonate, E-Mails, Präsentationen, als auch für Meetings und Verhandlungen.
- Englisch Konversationskurs & Aussprache: In diesem Kurs wird an deinem flüssigem und spontanem Ausdruck gefeilt. Außerdem lernst du das präzise Formulieren von Gedanken und Meinungen und das alles mit dem Ziel dies im feinsten Oxford English auszudrücken.
Wo gibt es Sprachschulen in Oxford und was sind die Unterschiede?
Die Sprachschulen sind im gesamten Stadtgebiet von Oxford verteilt. Die meisten tummeln sich im historischen Zentrum rund um die High und George Street. Das ist sehr praktisch, denn so hast du alle Annehmlichkeiten direkt um die Ecke. Du kannst in deiner Pause etwas durch die Stadt schlendern oder dich in einem der zahlreichen Restaurants stärken.
Viele weitere Schulen sitzen auch zwischen North Oxford und Summertown. Ein Stadtteil, der viele charmante Häuser im viktorianischen Stil zu bestaunen hat. Eine gute Lösung für alle denen es im Zentrum zu hektisch ist.
Willst du noch näher am Campusleben sein, dann ist für dich eine Sprachschule im Osten der Stadt am besten. Im Stadtteil New Headington findest du neben dem Campus der Brookes University auch einige Sprachschulen.
Kann ich meine Sprachreise auch mit einem Urlaub verbinden?
Die Sprachreise mit einem Urlaub zu verbinden ist eine wunderbare Idee, denn so kannst du das Gelernte vertiefen und aktiv anwenden.
Den anschließenden Urlaub, kannst du entweder nutzen, um in Oxford die Orte zu erkunden, die du während deines Kurses nicht besuchen konntest. Wir empfehlen dir zum Beispiel dich einfach mal im South Park zu entspannen!
Du kannst aber auch weiterreisen. Du kannst dir das pulsierende London ansehen, ein paar Tage am Meer in Brighton oder Bournemouth verbringen oder in den schottischen Highlands wandern gehen. Großbritannien bietet vielfältige Möglichkeiten.
Organisierst du die An-/Abreise bei deiner Sprachreise selbst, ist es kein Problem die Abreise einfach auf einen späteren Zeitpunkt zu legen. Ist die Anreise bei deiner Sprachreise inkludiert, kannst du sicherlich mit dem Sprachreisenanbieter sprechen und ihn fragen, ob er die Abreise zu einem späteren Zeitpunkt organisieren kann.
Fazit
Wie unser Vergleich zeigt, bietet die britische Stadt vielfältige Möglichkeiten dein Englisch zu verbessern. Nebenbei tauchst du ab in die Welt der britischen Eliteuniversitäten und kannst einen guten Einblick in das Studentenleben dort gewinnen. Eine Sprachreise nach Oxford bietet dir die perfekte Mischung aus Wissensvermittlung und Freizeitvergnügen.
Das Angebot für Sprachkurse in Oxford ist sehr vielfältig. Egal ob absoluter Beginner oder Pro – für jeden ist ein passender Kurs dabei. Mit der Reisezeit und der Reiselänge bist du in Oxford auch vollkommen flexibel, da die Stadt zu jeder Jahreszeit ihren speziellen Charme hat und die kurze Anreise sich schon für einen kurzen Aufenthalt lohnt.