Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Dich hat schon immer die germanische Sprache norwegisch interessiert? Wenn du neben dem Lernen der Sprache noch die Menschen vor Ort und deren Kultur, sowie die wunderschöne wilde Natur der skandinavischen Halbinsel kennenlernen willst, ist eine Sprachreise nach Norwegen genau das Richtige für dich.

In unserem großen Sprachreisebericht zu Norwegen 2023 stellen wir dir die besten Angebote von Sprachreiseanbietern vor. Wir zeigen dir welche verschiedenen Sprachschulen und Möglichkeiten es gibt, um dich bei der Auswahl der für dich richtigen Sprachreise zu unterstützen. Daneben geben wir dir weitere Informationen für deinen Aufenthalt in Norwegen und zeigen auf was du neben der Sprachreise in Norwegen sonst noch erleben kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Norwegisch gehört zu den germanischen Sprachen und ist eng mit Dänisch und Schwedisch verwandt. Es gibt zwei geschriebene Standards der norwegischen Sprache: Die Nynorsk und die Bokmål.
  • Eine Sprachreise nach Norwegen eignet sich sowohl für Schüler und Studenten, als auch für Berufstätige um neben dem Sprachkurs auch noch das Land, die Menschen und deren Kultur kennenzulernen.
  • Das Angebot an Sprachkursen in Norwegen ist abwechslungsreich. Je nach deinen Vorkenntnissen kannst du die Art und Dauer individuell festlegen, zudem es auch viele private Anbieter in Norwegen gibt.

Sprachreise in Norwegen: Die besten Sprachschulen im Überblick

Damit du bereits im Vorfeld ideal über Sprachreisen nach Norwegen informiert bist, haben wir dir in diesem Abschnitt die aus unserer Sicht besten Angebote herausgesucht. Somit kannst du aus den Angeboten wählen, und entscheiden welches besser für dich geeignet ist um deine Sprachkenntnisse vor Ort in Norwegen auf ein neues Niveau heben.

Anfänger Lernen Fremdsprachen Mit Sprachreisen Sprachreise Norwegen

Entdecke die faszinierende Sprache und Kultur Norwegens in einer entspannten und freundlichen Umgebung, die das Lernen zur wahren Freude macht. Männer, Frauen und Kinder werden von diesem besonderen Geschenk zu Weihnachten oder zum Geburtstag begeistert sein, wenn sie die Norwegische Sprache lernen möchten. Besonders praktisch: Unsere Sprachreise ist nur 241 Gramm leicht, sodass Du sie überall hin mitnehmen und jederzeit nutzen kannst.

Anfänger Lernen Fremdsprachen Mit Sprachreisen Sprachreise Norwegen

Aber lass uns ehrlich sein: Eine Sprachreise nach Norwegen ist nicht nur eine großartige Gelegenheit, die Sprache zu lernen, sondern auch die atemberaubenden Landschaften, das reiche kulturelle Erbe und die freundlichen norwegischen Menschen kennenzulernen. Du wirst es lieben, das Land mit Gleichgesinnten zu erkunden und dich voll und ganz in das norwegische Leben einzufühlen.

Anfänger Lernen Fremdsprachen Mit Sprachreisen Sprachreise Norwegen

Entdecke die faszinierende Welt der norwegischen Sprache mit einer unvergesslichen Sprachreise von Anfänger Lernen Fremdsprachen mit Sprachreisen. Diese einzigartige Gelegenheit ist das perfekte Geschenk für Männer, Frauen und Kinder, die sich über eine besondere Überraschung zu Weihnachten oder zum Geburtstag freuen möchten. Tauche ein in die Kultur und Schönheit Norwegens, während Du spielerisch die Sprache erlernst.

Anfänger Lernen Fremdsprachen Mit Sprachreisen Sprachreise Norwegen

Zögere nicht lange und gönn‘ Dir eine Sprachreise nach Norwegen oder verschenke Freude pur an Deine Liebsten. Entdecke das Land der Fjorde und beeindruckenden Naturschauspiele, während Du Deine norwegischen Sprachkenntnisse erweiterst. Eine einmalige Gelegenheit, die Abwechslung, Spaß und persönliche Weiterentwicklung verspricht – mit „Anfänger lernen Fremdsprachen mit Sprachreisen“ erlebst Du Norwegen auf eine ganz neue Art und Weise.

Die beste Sprachreise als Gruppenkurs in Bergen

Der Unterricht findet in den Unterrichtsräumen der Dozentin im Bergener Vorort Loddefjord statt. Die Unterkunft ist entweder bei der Lehrerin im Haus oder selbst organisiert. Die Unterkunft ist hierbei natürlich nicht im Preis enthalten. In Bergen kann man einen wundervollen Blick aufs Meer genießen und auch sonst bieten Bergplateau des Fløyen, einen Panoramablick und viele Wanderwege.

Es werden Gruppenkurse mit 3-6 Personen angeboten. Alternativ gibt es auch Einzel- und Paarunterricht, welcher allerdings erheblich teurer ist. Der Kurs ist geeignet für Privatpersonen wie für Berufstätige und richtet sich an alle Niveaus (A1-C2) des Europäischen Referenzrahmens. Die Unterrichtszeiten sind von Montag-Freitag Vormittags 4 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten). Zusätzlich zum Kurs gibt es 2 Events-Abende pro Woche in denen über ein (vorher vereinbartes) Thema geredet oder gemeinsam ein typisch norwegisches Gericht gekocht wird.

1-wöchiger Gruppenkurs in Bergen

1-wöchiger Gruppenkurs in Bergen

Gruppenkurse mit 3 – 6 Personen in allen Sprachniveaus in Bergen.




ab

390,00 EUR

mehr info

Die beste Sprachreise als Einzelunterricht in Oslo

Oslo ist die Hauptstadt Norwegens und liegt an der Südküste des Landes am Eingang zum Oslofjord. Die Unterbringung erfolgt im Haus des Lehrers im Einzelzimmer mit Vollpension. Oslo liegt ebenfalls am Wasser und bietet wunderschöne Aussichten. Die Sprachreise in Oslo bietet Sprachsituationen im Alltag, beim gemeinsamen Essen, bei Unternehmungen und Kontakten mit Muttersprachlern an. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, einen Teil des Unterrichts gegen Aufpreis als gemeinsame Freizeit-/Kulturaktivitäten mit dem Lehrer zu buchen.

In dem Kurs geht es sowohl ums Lesen, Schreiben, Sprechen (Redefluss, Intonation), Hörverständnis, Wortschatz und Ausdruck, Grammatik, als auch um Kultur- und Gesellschaftsaspekte Norwegens. Der Kurs beinhaltet 15 Unterrichtsstunden à 60 Min und wird in allen Niveaustufen (A1 – C2) angeboten. Der Unterkunftspreis ist im Kurspreis enthalten, genau wie Lehrmaterial in Leihgabe, Teilnahmezertifikat und Anreiseinformationen.

1-wöchiger Einzelunterricht in Oslo

1-wöchiger Einzelunterricht in Oslo

Semi-Intensiver allgemeinsprachlicher Norwegischkurs als Einzelunterricht im Raum Oslo.




ab

1886,00 EUR

mehr info

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Sprachreise nach Norwegen: Was du über das Land wissen solltest

Egal ob du die Skandinavische Halbinsel aus beruflichem oder auch privatem Interesse bereisen willst und die Sprache näher kennenlernen möchtest: Eine Sprachreise nach Norwegen ist eine gute Wahl. Wir erklären dir in Folgendem warum sich eine Sprachreise nach Norwegen lohnt und was du dabei beachten solltest.

Warum eignet sich Norwegen für eine Sprachreise?

Unabhängig davon, ob du aus beruflichem oder auch privatem Interesse norwegisch lernen möchtest, ist eine Sprachreise direkt nach Norwegen genau richtig für dich. In Norwegen wirst du neben dem Sprachkurs von wilder Natur und zerklüfteten Küsten begleitet. In Norwegen gibt es tolle Landschaften zu entdecken, wie das Hanseviertel Bryggen in Bergen oder die Stadt Tromsø, die als das Tor zur Antarktis gilt. Zudem gibt es auf den Lofoten wundervolle unberührte Naturlandschaften zu bestaunen.

Norwegen besticht durch wunderschöne Landschaften und ist vor allem bei Naturliebhabern sehr beliebt. (Bildquelle: unsplash.com / Yuriy Garnaev)

Durch eine organisierte Sprachreise kannst du norwegisch lernen, ohne dich mit Planungsaufwand zu stressen. Somit kannst du das Land, seine Bewohner und seine Sprache ohne Stress kennenlernen. Die Einreise nach Norwegen gestaltet sich für Europäer sehr einfach, daher kannst du auch ohne Visum mit deinem Ausweis nach Norwegen reisen. Norwegen ist zudem nicht zu weit weg, weshalb auch eine kürzere Reisedauer möglich ist. Somit eignet sich die Sprachreise nach Norwegen sowohl für Berufstätige, aber auch für Schüler und Studenten.

Für wen sind Sprachkurse in Norwegen geeignet?

Sprachkurse für Norwegen sind für jeden geeignet, der die Sprache erlernen und auch direkt im Land anwenden möchte. Norwegen ist sehr familienfreundlich, und so gibt es teilweise sogar Sprachkurse für Familien. Egal ob du aus privaten oder beruflichen Interessen die Sprache erlernen willst, in Norwegen findet sich für Gleichgesinnte. Die Angebote richten sich sowohl an Jugendliche, als auch Erwachsene oder sogar ältere Menschen.

Die meisten erlernen aus privatem Interesse norwegisch

Da Norwegisch keine Weltsprache ist, und Norwegen für die meisten Unternehmen wirtschaftlich weniger interessant ist, sind in Norwegen vermehrt Erwachsene zwischen 20 und 40 Jahren anzutreffen, welche die Sprache aus privatem Interesse erlernen. Aber auch Schüler und Jugendliche gibt es vor allem in den größeren Sprachschulen in Oslo oder Bergen. Wenn du generell wissen willst, ob norwegisch dir liegt, haben wir dir ein kurzes Video mit interessanten Vokabeln rausgesucht.

Vor allem die Freundlichkeit wird in Norwegen sehr geschätzt, und auch Auswanderer sind dort sehr willkommen. Gerade wenn man Naturliebhaber ist und gerne wandert oder andere Aktivitäten draußen verbringt, ist ein Sprachkurs in Norwegen die ideale Möglichkeit das Erlernen der Sprache mit einem interessanten Aufenthalt dort zu verknüpfen.

Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Norwegen?

Norwegen ist kein günstiges Reiseland. Das sollte dich aber keinesfalls abschrecken, denn es gibt auch viele Tipps wie du die Kosten im Rahmen halten kannst. In Zeiten des kostenlosen Roamings innerhalb der EU brauchst du dir zum Beispiel keine norwegische SIM-Karte zu kaufen. Wenn du also ausreichendes Datenvolumen besitzt, fallen für die Nutzung von Daten in Norwegen keine zusätzlichen Kosten an.

Die sonstigen Lebenshaltungskosten sind um gut ein Drittel höher als in Deutschland. Dazu zählen ebenso Mieten, Nahverkehr, Lebensmittelpreise etc. Das Wasser aus der Leitung ist in Norwegen Trinkwasser, somit kannst du dir zumindest die Getränkekosten sparen. Bei einer organisierten Sprachreise brauchst du dir allerdings nicht allzu große Sorgen um Mietpreise machen, da eine Unterkunft meist in den Preisen schon mit drin ist. Dabei hast du meist die Wahl zwischen einer privaten Unterkunft, geteilten Wohngemeinschaften oder Wohnheimen, sowie Gastfamilien.

Lasse dir am besten von den Einheimischen Tipps geben, wo du am günstigsten einkaufen kannst.

Was ist der beste Reisemonat für Norwegen?

Die beste Reisezeit für Norwegen sind die Sommermonate von Mai bis September. Die Lage und das Klima bewirken, dass es in diesen Monaten ganztägig hell und im Winter ganztägig dunkel sein kann. Das Skandinavische Gebirge durchzieht das gesamte Land und teilt das Klima in zwei Zonen ein: in Osten und Westen. Deswegen ist das Klima im Osten ein anderes als an der Westküste. In beiden Regionen gilt allerdings die Sommerzeit als beste Reisezeit für Norwegen.

Die Polarlichter sind in Norwegen am besten in den Herbst- und Wintermonaten zu bestaunen. (Bildquelle: unsplash.com / Jonatan Pie)

Welcher Monat nun der beste ist, richtet sich also ein wenig nach euren Bedürfnissen und was du sonst noch neben der Sprachreise erleben willst. Wenn du willst, dass es tagsüber hell ist und möglichst viele Aktivitäten an der frischen Luft unternehmen möchtest, eignen sich also Mai bis September. Im Mai selbst sind die Flugpreise etwas geringer als in den Sommermonaten Juni, Juli und August. Wenn du allerdings neben der Sprachreise noch die Polarlichter sehen willst, eignen sich der Herbst und Winter viel besser als der Sommer als Reisezeit.

Um einen besseren Überblick über die Temperaturen zu bekommen, haben wir dir eine Liste zusammengestellt anhand des Beispiels in Oslo.

Reisemonat Min. Temp Max. Temp
Januar -6,5 °C -1,5 °C
Februar -6,9 °C -0,9 °C
März -3,3 °C 3,3 °C
April 0,7 °C 8,9 °C
Mai 6,1 °C 15,8 °C
Juni 10,6 °C 20 °C
Juli 12,2 °C 21,4 °C
August 11,5 °C 20,2 °C
September 7,6 °C 14,9 °C
Oktober 3,9 °C 9,2 °C
November -1,2 °C 3,2 °C
Dezember -5,0 °C -0,1 °C

Wie lange sollte eine Sprachreise nach Norwegen dauern?

Sprachreisen gibt es schon ab einer Woche.

Wie lange eine Sprachreise nach Norwegen dauern sollte, hängt vor allem von deinen Vorlieben und der zur Verfügung stehenden Zeit ab. Die meisten Sprachreisen werden schon ab einer Woche angeboten. Da Norwegen keine lange Anreise erfordert, und als germanische Sprache zu den leichter zu erlernenden Sprachen gilt, lohnt sich auch schon der Aufenthalt von einer Woche. Wenn du jedoch mehr von der Sprachreise mitnehmen willst, und dein Norwegisch intensivieren willst, empfehlen wir die einen Aufenthalt von zwei bis vier Wochen.

Sprachkurse in Norwegen: Was du konkret von deiner Reise erwarten kannst

Du hast dich entschieden einen Sprachkurs in Norwegen zu machen aber bist noch unsicher welche Angebote oder Orte dafür am besten geeignet sind? Wir geben dir hier noch einige Informationen mit auf den Weg zu den generellen Kursangeboten, den beliebtesten Orten für Sprachreisen nach Norwegen sowie einige Sehenswürdigkeiten und Urlaubstipps in Verbindung mit deinem Sprachaufenthalt auf der skandinavischen Halbinsel.

Welche Angebote für Sprachkurse gibt es in Norwegen?

Generell gibt es viele unterschiedliche Sprachschulen, die Kurse in Norwegen anbieten. Dementsprechend ist das Angebot hier auch sehr breit gefächert. Zudem gibt es in Norwegen viele Privatpersonen oder Privatlehrer, welche verschiedene Sprachkurse anbieten, neben ihrem eigentlichen Beruf.

Grob kann man die Angebote wie folgt unterteilen:

  • Erwachsene: Ab 16 Jahren, werden Sprachkurse in Norwegisch für Erwachsene angeboten.
  • Jugendliche: Für Jugendliche gibt es meist extra Angebote, welche sich an junge Leute im Alter von 7 – 17 Jahren richtet.
  • Langzeitsprachkurse und Auslandsjahr: Manche Organisationen bieten auch Langzeitsprachkurse an, welche über mehrere Monate gehen. Zudem sind auch Auslandsjahre möglich in Norwegen. Meist wird dies ab 16 Jahren angeboten.
  • Business Kurse bzw. Professionals: Unter Professionals wird in diesem Fall oft Business Kurse verstanden. Die Angebote richten sich vor allem an junge Unternehmer oder auch Arbeitnehmer, die aufgrund ihres Berufes die Sprache lernen möchten. Das Angebot richtet sich meist an Leute ab 21 Jahre.
  • Sprachreisen ab Alter: Es gibt Sprachschulen, die bieten Kurse für Leute ab 30 Jahren, oder auch ab 50 Jahren an. Das Angebot richtet sich an Leute, die vielleicht Kontakte knüpfen wollen und lieber mit gleichaltrigen Menschen in einem Kurs sind.
  • Privatkurse: Zusätzlich werden in Norwegen oft Privatkurse angeboten, welche beim Sprachlehrer zu Hause stattfinden. Die Kosten sind hierbei natürlich etwas höher, da man die Kurse meist alleine besucht oder in einer sehr kleinen Gruppe (bis zu 3 Personen). Das Angebot richtet sich an Leute ab 16 Jahre.

Die meisten Sprachschulen befinden sich in Oslo und Bergen, aber auch in Tromsø gibt es Sprachangebote. (Bildquelle: unsplash.com / swimstaralex)

Grundsätzlich bietet fast jede Sprachschule die Unterteilung in Standardkurs und Intensivkurs. Zudem gibt es immer die Möglichkeit zwischen Grund- und Fortgeschrittenenkurse zu wählen.

Standardkurs Intensivkurs
Lektionen 16 – 20 pro Woche ca. 30 pro Woche
Zeitaufwand 4 – 6 Std. pro Tag 6 – 8 Std. pro Tag
Zielgruppe Anfänger und Fortgeschrittene, die neben der Sprache noch Freizeit in Norwegen haben möchten Vor allem Anfänger um die Sprache zu erlernen. Aber auch Fortgeschrittene die ihre Sprachkenntnisse intensivieren wollen und deren Hauptintention in Norwegen es ist die Sprache zu lernen.

Bokmål oder Nynors?

Zu erwähnen ist hierbei noch das Norwegen ist ein Land der lebendigen Dialekte ist. Schätzungsweise gibt wahrscheinlich mehr davon als Einwohner. Die Begriffe Bokmål und Nynorsk bezeichnen schriftliche Sprachnormen. Für die Aussprache gibt es keine festen Regelungen (wie beispielsweise auf Deutsch). Im Norwegischen gibt es daher keine Standardaussprache. So wird im Fernsehen entweder nynorsk oder bokmål vorgelesen oder Dialekt gesprochen. Was dir also im Land begegnet, sind Dialekte der Bokmål- oder Nynorsk-Variante. Die meisten Sprachschulen unterrichten Bokmål, was etwas umfangreicher ist.

Mit Bokmål liegst du in der Regel richtig und hast auch kein Problem damit die Nynorsk Variante zu verstehen.

Wo gibt es Sprachschulen in Norwegen und was sind die Unterschiede?

Natürlich spielt auch neben der Art deines Sprachkurses, der Ort eine wichtige Rolle bei der Auswahl deiner Sprachreise in Norwegen. Deswegen fassen wir dir in diesem Abschnitt einige Informationen zusammen über die Hauptreiseziele, in denen die meisten Sprachschulen vorhanden sind.

  • Oslo: Eine überwiegende Anzahl an Sprachreisen nach Norwegen werden nach Oslo angeboten. Hier gibt es alle Arten von Anfänger bis Forgeschrittenen Kursen, sowohl im Standardunterricht, als auch Intensivunterricht. In Oslo spricht man einen Dialekt, der dem bokmål sehr ähnlich ist. Oslo ist die Hauptstadt Norwegens, in denen sich mit ca. 681.071 Einwohnern die meisten Einwohner Norwegens befinden. Oslo bietet sich an wenn du neben der Sprachreise noch etwas von Norwegen erleben willst, denn im Sommer gibt es in Olso einige kulturellen Veranstaltungen, wie Musikfestivals, Open Airs, Mittelalterfeste und Jazzfestivals.
  • In Oslo werden auch Norwegischkurse für Fachkräfte in den Bereichen Medizin, Recht, Luftfahrt und Hospitality angeboten. Dies zieht zu den privaten Geschäftssprachkursen mit einer Dauer von 1 – 52 Wochen. Der Unterricht findet hierbei mit einem Teilnehmer statt.
  • Bergen: Aber auch in Bergen finden viele Sprachreisen statt. Dort gibt es alle Sprachniveaus von A1 bis C2, mit durschnittlichen Kursgrößen von 3-6 Personen. Aber auch Einzel- und Paarunterricht ist in Bergen möglich.
  • Bergen ist die zweitgrößte Stadt Norwegens mit ca. 281.190 Einwohnern, und besitzt trotzdem das Ambiente einer Kleinstadt voller Charme. In Bergen gibt es weltberühmte Sehenswürdigkeiten. Den malerischen Pier kennst du vielleicht schon von Instagram mit seinen bunten alten Holzhäusern bietet er ein einzigartiges Flair. Aber auch die hanseatische Landungsbrücke, der UNESCO-Welterbestätte Bryggen ist ein Ausflug wert. Heute zieht Bergen mit Museum, Läden, Galerien und Restaurants sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Obwohl die meisten Anbieter von Sprachreisen ihre Angebote in Oslo und Bergen fokussieren, gibt es noch viele weitere Orte wo Sprachreisen stattfinden. So gibt es vor allem privat organisierte Sprachreisen in Balestrand, Hovden, Rosendal, Tromsø und Tynset. In den kleineren Ortschaften können neben der Sprachreise weitere interessante Einblicke in Sprache und Kultur gegeben werden.

Wenn du dich also vor allem privat für eine Sprachreise interessierst und auch abseits von anderen Touristen in Norwegen eintauchen willst, lohnt sich ein Blick auf private Angebote in kleineren Städten. Wenn du noch nie in Norwegen warst, und lieber unter der Organisation einer größeren Sprachschule sein willst, eignen sich die Sprachschulen in Oslo und Bergen mehr. Hier triffst du auch mehr Gleichgesinnte, falls du neben dem Erlernen der Sprache noch Kontakte knüpfen willst.

Kann ich meine Sprachreise auch mit einem Urlaub verbinden?

Wenn du noch nie in Norwegen warst und dir einen Einblick von Land und Einwohnern verschaffen willst, kannst du deine Sprachreise gerne mit einem Urlaub verbinden.

Wenn du einen Standardkurs besuchst, dann hast du meist nur 4 – 6 Std Vormittags Unterricht, und kannst nach der Unterrichtseinheit Norwegen erkunden. Falls dir das nicht genügt, ist es auf jeden Fall möglich noch ein paar Tage (oder Wochen) Urlaub dranzuhängen und deine neu erlernten Sprachkenntnisse zu testen. Die beiden Städte Oslo und Bergen haben viel zu bieten. Aber auch Schweden eignet sich perfekt für einen Zwischenstopp. Schau durch mal bei unseren Rundreise-Guides vorbei. Dort findest du alle wichtigen Informationen.

Wir listen dir hier nur einige Sehenswürdigkeiten in Oslo und Bergen auf, damit die Liste nicht zu lang wird.

Oslo

  • Frammuseum
  • Wikingerschiffsmuseum
  • Vigeland Park.
  • The Norwegian National Opera & Ballet
  • Norwegisches Volksmuseum
  • Oslo Fjord.

Bergen

  • Mount Floyen and the Funicular
  • Hanseviertel Bryggen.
  • Edvard-Grieg-Museum Troldhaugen
  • Mount Ulriken
  • Hardangerfjord
  • KODE Art Museums of Bergen

Aber auch andere Regionen und Ortschaften haben einiges zu bieten. Es gibt viele Wandergebiete die einfach wunderschön sind, da die Natur an so vielen Stellen Norwegens noch unberührt ist. Zudem kommen auch Skifans voll auf ihre Kosten, schließlich gibt es einige Ski-Gebiete in Norwegen, die sich definitiv lohnen

.

Je nachdem zu welcher Jahreszeit zu anreist, sind die Polarlichter natürlich ein absolutes Naturspektakel was bei vielen Menschen noch auf ihrer To Do-Liste steht. Vor allem Tromsø eignet sich für das Lichterspiel von September bis März.

Fazit

Wenn du norwegisch lernen möchtest ist eine Sprachreise nach Norwegen in jedem Fall empfehlenswert. Bei einer Reise mit Sprachkurs auf die skandinavische Halbinsel kannst du die norwegische Sprache erlernen und dabei sowohl die Menschen, als auch das Land und dessen Kultur kennenlernen. Egal ob aus privatem oder aus beruflichem Interesse, Angebote gibt es in Norwegen genügend.

Norwegen ist ein ruhiges und sehr freundliches Land in dem Touristen gerne gesehen werden. Neben der Freundlichkeit der Norweger wird vor allem die erstaunliche wilde Natur und die zerklüfteten Küsten geschätzt. Es gibt viele tolle Landschaften in Norwegen zu entdecken, was das Land vor allem für Wanderer sehr beliebt macht. Durch eine organisierte Sprachreise kannst du ohne Planungsstress das Land und seine Kultur kennen und schätzen lernen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte