Zuletzt aktualisiert: 21. Oktober 2020

Willkommen bei unserem großen Neuseeland Sprachreisen Bericht. Hier präsentieren wir dir alle wichtigen Informationen für deine Sprachreise nach Neuseeland mit ausführlichen Hintergrundinformationen über diesen pazifischen Inselstaat. Dazu haben wir eine Liste der besten Sprachreisenanbieter hinzugefügt.

Dadurch wollen wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die für dich perfekte Sprachreise nach Neuseeland im Jahr 2023 zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Sprachreise nach Neuseeland kannst du in diesem Ratgeber Antworten finden. Des Weiteren haben wir Tipps für dich, die du unbedingt beachten solltest, wenn du eine Sprachreise nach Neuseeland buchen möchtest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Neuseeland eignet sich perfekt für das Verbessern deiner Englischkenntnisse. Die Einwohner Neuseelands sind sehr international und weltoffen. Eine der beiden offiziellen Sprachen Neuseelands ist Englisch.
  • Neuseeland ist ein Inselstaat im südlichen Pazifik mit zwei Hauptinseln, der Nord- und Südinsel, sowie weitere kleinere Inseln. Während einer Sprachreise nach Neuseeland kann auch die neuseeländische Landschaft und Kultur kennengelernt werden.
  • Jeder kann eine Sprachreise nach Neuseeland machen. Schüler, Studenten und Arbeitnehmer können die Sprachreisenangebote Neuseelands ausnutzen. Diese kann auch mit anderen Programmen kombiniert werden.

Sprachreise in Neuseeland: Die besten Sprachschulen im Überblick

Damit auf deiner Sprachreise nach Neuseeland auch garantiert nichts schief läuft, haben wir für dich die besten Anbieter von Sprachreisen rausgesucht. Dadurch kannst du Englisch lernen und das traumhafte Land genießen.

Die beste Neuseeland Sprachreise für Erwachsene

Wer seine Karrierechancen boosten möchte und zusätzlich den Inselstaat Neuseeland kennenlernen möchtest, solltest du am besten eine Sprachreise für Erwachsene nach Neuseeland machen. Dadurch lernst du Englisch und verlierst Hemmungen, die Sprache zu benutzen.

Ab 16 Jahren kannst du an dieser Sprachreise teilnehmen. Die Sprachschule in Auckland dieses Sprachreisenanbieters verfügt über eine langjährige Erfahrung und ist besonders etabliert.

Englisch lernen in Neuseeland

Englisch lernen in Neuseeland

Dieser Anbieter bietet eine mindestens einwöchige Sprachreise zu einer neuseeländischen Sprachschule. Dort lernst du schnell Englisch und zusätzlich neue Leute aus verschiedenen Kulturen kennen.




ab

451,00 EUR

mehr info

Sprachreise nach Neuseeland: Was du über das Land wissen solltest

Du möchtest unbedingt dein Englisch verbessern und neue Kulturen kennenlernen? Dann passt eine Sprachreise nach Neuseeland, das Land in dem Großstädte und atemberaubende Naturlandschaft kombiniert werden, zu dir. In diesem Artikel wollen wir dir alles Wichtige über eine Sprachreise in Neuseeland vorstellen. Er soll dir deine Entscheidung erleichtern und dir zeigen, weshalb eine Sprachreise in Neuseeland besonders nützlich ist.

Warum eignet sich Neuseeland für eine Sprachreise?

Zuallererst ist eine Sprachreise nach Neuseeland ein unvergessliches Erlebnis. Du hast die Chance, auf der Reise nicht nur dein Englisch zu verbessern, sondern auch den pazifischen Inselstaat kennenzulernen. Denn Neuseeland bietet mit seinen paradiesischen Stränden, seinen beeindruckenden Vulkanen und seiner Naturvielfalt ein einzigartiges Reiseziel.

Durch eine Sprachreise nach Neuseeland verbessert sich nicht nur dein Englisch, sondern du lernst auch die atemberaubende Landschaft kennen (Pixabay.com / holgerheinze0)

Vor allem reizt Neuseeland mit dem Gefühl, am anderen Ende der Welt zu sein. Trotzdem ist es vorteilhaft, dass das Englisch der Neuseeländer sehr gut verständlich ist. Dadurch lohnt sich eine Sprachreise nach Neuseeland besonders.

Außerdem gelten die Neuseeländer als weltoffen. Daher ist Neuseeland auch für viele andere Menschen aus vielen Teilen der Welt interessant. Du wirst in Neuseeland Engländer, Amerikaner, Chinesen und viele mehr treffen. Auch mit den Maori, den Ureinwohnern ist es nicht schwer in Kontakt zu treten, da wirklich jeder in Neuseeland Englisch spricht.

Für wen sind Sprachkurse in Neuseeland geeignet?

Die Sprachschulen in Neuseeland bieten Sprachkurse für verschiedene Altersgruppen an. Fast jede Sprachschule bietet Sprachkurse für Schüler und Abiturienten an. Solltest du also nach einer Gelegenheit suchen, in den Schulferien Neuseeland zu besuchen und dein Englisch zu verbessern, passt eine Sprachreise auf dem pazifischen Inselstaat zu dir.

Jeder kann eine Sprachreise nach Neuseeland machen.

Allerdings bieten Sprachschulen auch Jungen Erwachsenen mithilfe von Sprachkursen eine Weiterbildung. Heutzutage wird immer mehr Englisch bei der Arbeit benötigt daher ist das Perfektionieren der Englischkenntnisse ein Muss. Je nachdem wie viel Zeit du mit deiner Sprachreise verbringen möchtest, kannst du sogar das Business English Level erreichen.

Auch für Erwachsene, die schon mitten im Beruf stehen, eignet sich eine Sprachreise nach Neuseeland. Dank einer Sprachschule kann somit die Karriereleiter weiter erklimmt werden.

Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Neuseeland?

Die gesamten Kosten deiner Neuseeland Sprachreise setzen sich aus den Preisen für den Sprachkurs, deine Unterkunft, die Anreise, die Verpflegung und deine optionalen Freizeitaktivitäten zusammen. Außerdem können auch Kosten für die Materialien, die du für den Sprachkurs benötigst, anfallen.

Die Anreise wird bei einer Sprachreise nach Neuseeland als beispielsweise nach London oder Malta teurer sein. Oft können Flüge nach Neuseeland mehr als 1000 Euro kosten. Daher lohnt sich die Sprachreise nach Neuseeland vor allem für einen längeren Aufenthalt.

Oft ist die Unterkunft schon Teil der Sprachreise. Du kannst dann meistens zwischen einem Hostel, einem eigenen Apartment oder einer Gastfamilie wählen. Dabei unterscheiden sich allerdings auch die Preise sehr stark.

Für die Unterkunft, Versorgung und deine Freizeitaktivitäten solltest du monatlich zumindest 700 Euro bis 1000 Euro einplanen. Die Kosten können allerdings auch je nach Ort und Lebensstil variieren. Außerdem beeinflusst auch die Zeit, in der du nach Neuseeland reist deine Kosten. Der neuseeländische Sommer lockt beispielsweise viele Touristen an und sorgt dafür, dass manche Kosten steigen.

Was ist der beste Reisemonat für Neuseeland?

Wenn du nach Neuseeland reist, solltest du egal ob Sprachreise oder anderes Programm beachten, dass die Jahreszeiten dort genau anders herum sind. Das bedeutet, das zur europäischen Sommerzeit in Neuseeland Winter herrscht. Und während der europäischen Winterzeit kannst du in Neuseeland entspannt den Sommer genießen.

Sommer in Europa bedeutet Winter in Neuseeland und andersrum.

Wenn du also während deiner Sprachreise Ski fahren möchtest oder dich an anderen Wintersportarten beteiligen möchtest, solltest du lieber im Europäischen Sommer nach Neuseeland reisen. Im neuseeländischen Sommer kannst du aber die Strände und ganz viele Wassersportarten genießen. Je nachdem was dir besser gefällt, kannst du also entweder den Winter oder den Sommer auf Neuseeland genießen.

Das Wetter in Neuseeland unterscheidet sich allerdings auch zwischen der Nord- under Südinsel. Daher haben wir für dich zwei der größten Städte der jeweiligen Insel miteinander verglichen: Auckland und Queenstown.

Auckland auf der Nordinsel

Monat Mindesttemperatur Maximaltemperatur
Januar 16°C 24°C
Februar 16°C 24°C
März 15°C 23°C
April 13°C 20°C
Mai 10°C 18°C
Juni 8°C 15°C
Juli 7°C 14°C
August 8°C 15°C
September 10°C 16°C
Oktober 11°C 18°C
November 12°C 20°C
Dezember 15°C 22°C

Queenstown auf der Südinsel

Monat Mindesttemperatur Maximaltemperatur
Januar 9°C 22°C
Februar 9°C 22°C
März 7°C 19°C
April 4°C 15°C
Mai 2°C 12°C
Juni 0°C 8°C
Juli -1°C 8°C
August 0°C 10°C
September 2°C 13°C
Oktober 4°C 15°C
November 6°C 18°C
Dezember 8°C 20°C

Wie lange sollte eine Sprachreise nach Neuseeland dauern?

Umso länger deine Sprachreise ist, umso besser wirst du letztendlich die englische Sprache beherrschen. Natürlich gibt es für die meisten Schüler, Studenten und Arbeitende nicht wirklich die Option länger als ein paar Monate zu verreisen. Sollte dir das aber möglich sein, dann kannst du dein Englisch in Neuseeland perfektionieren.

Auch eine Woche ist nicht optimal um wirklich eine Sprache zu lernen, da du dich erst einmal an Neuseeland und die Englische Sprach gewöhnen musst. Ein zeitsparender und effektiver Mittelweg zwischen den beiden Optionen wäre eine vierwöchige Sprachreise.

Bei einer vierwöchigen Neuseeland Sprachreise hast du die Möglichkeit, dich sowohl an die Sprache und die Kultur zu gewöhnen. Dann kannst du dich wirklich mit dem Englisch heimisch fühlen. Innerhalb von vier Wochen schaffst du es, selbstverständlich mit Einheimischen zu reden. Dadurch nimmst du auch Teil an der wirklichen neuseeländischen Kultur.

Aber auch eine kurze Sprachreise nach Neuseeland macht Sinn, wenn du nicht besonders viel Zeit hast. Selbst bei einem kurzen Aufenthalt kannst du viel Gelerntes mit nach Hause nehmen.

Gibt es besondere Einreisebestimmungen für Neuseeland?

Bie Aufenthalten bis zu neunzig Tagen, brauchst du kein Visum für eine Sprachreise in Neuseeland. Allerdings müssen Besucher Neuseelands vor der Einreise ein Weiter- oder Rückflugticket vorweisen können. Zusätzlich musst du auch nachweisen können, dass du über genügend finanzielle Mittel verfügst. Pro Aufenthaltsmonat in Neuseeland musst du einen Beleg über 1000NZ haben. 1000NZ entsprechen ca. 600 Euro.

Du brauchst zwar kein Visum für einen kurzen Aufenthalt in Neuseeland, aber dennoch musst du eine Einreiseerlaubnis beantragen. Die kostet ungefähr 32 Euro und muss online beantragt werden. Solltest deine Sprachreise mehr als neunzig Tage lang dauern, musst du ein Studentenvisum beantragen. Das Studentenvisum ist im Falle einer Sprachreise unabhängig vom Alter.

Zwar gibt es keine Pflichtimpfungen für die Einreise nach Neuseeland, dennoch sollte man sich mit den deutschen Standardimpfungen absichern. Diese beinhalten Tetanus, Pertussis, Masern und Diphtherie. Zusätzlich vereinfacht eine Impfung gegen Hepatitis A und B bei engeren Kontakt zu Einheimischen die Sprachreise.

Sprachkurse in Neuseeland: Was du konkret von deiner Sprachreise erwarten kannst

Du hast dich für eine Sprachreise in Neuseeland entschieden? Wunderbar! In diesem Abschnitt zeigen wir dir noch, wie genau die Sprachreise ablaufen wird und was du von deiner Sprachreise erwarten kannst.

Welche Angebote für Sprachkurse gibt es in Neuseeland?

Die vielen verschiedenen Sprachschulen Neuseelands bieten verschiedene Möglichkeiten für deine Neuseeland Sprachreise. Je nach deiner verfügbaren Zeit, deinen Englischkenntnissen und deinem Alter werden die verschieden Sprachkurse angeboten.

Wenn du nach deiner Sprachreise oder am Ende deiner Sprachreise eine Sprachprüfung, wie den TOEFL Test oder das Cambridge English Examen bestehen möchtest, bieten viele Sprachschulen solche Prüfungssprachkurse an.

Wenn du die Prüfung am Ende des Kurses bestehst, erhältst du ein Zertifikat, dass weltweit und offiziell von Universitäten, Arbeitgebern und Behörden anerkannt ist. Dadurch erhöhen sich unter Anderem deine Berufschancen oder es ergibt sich die Möglichkeit es auf eine bessere Universität zu schaffen.

Eine weitere Option für Erwachsene ist auch ein Bildungsurlaub. Mit Hilfe von einer Sprachreise kannst du dich also für deine Arbeit weiterentwickeln. Das wird oft auch von dem Arbeitgeber übernommen oder es handelt sich um einen vom Arbeitsplatz bezahlten Bildungsurlaub.

Viele Sprachschulen bieten auch Sommerkurse an. Diese eignen sich vor allem für Schüler, die ihre Sommerferien zum Sprachen lernen nutzen möchten. Wenn du also deine Sommerferien effektiv nutzen möchtest und zusätzlich Neuseeland kennen lernen möchtest, eignet sich eine Sprachreise nach Auckland und co. am besten für dich.

Wo gibt es Sprachschulen in Neuseeland und was sind die Unterschiede?

Da Neuseeland ein Inselstaat ist unterscheidet man zwischen zwei Hauptinseln und mehreren kleineren Inseln. Sprachreisenanbieter fokussieren sich vor allem auf die vier Städte Auckland, Wellington, Christchurch und Queenstown. Sowohl die größte Stadt Neuseelands, Auckland, als auch die Hauptstadt, Wellington, befinden sich auf der Nordinsel.

Auckland eignet sich vor allem für dich, wenn du eine Sprachreise mit einem Strandurlaub kombinieren möchtest. Wellington aber passt besser zu dir wenn du sowohl Nord- als auch Südinsel erkunden möchtest während deines Aufenthalts in Neuseeland.

Auckland und Wellington befinden sich auf der Nordinsel und eignen sich besonders für Wassersportarten. Christchurch und Queenstown bieten verschiedene Wintersportaktivitäten. (Pixabay.com / cmccarthy2001 )

In den Bergen bei Queenstown können neben dem Sprachunterricht auch Skistunden genommen werden. Es bieten sich auch viele andere sportliche Aktivitäten in der Hauptstadt des Abenteuers von Neuseeland an.

Manche Sprachschule sind auch in Christchurch oder Nelson stationiert. Beide Städte überzeugen mit einem großen sportlichen und kulturellen Angebot. Zusätzlich gilt Nelson als einer der schönsten und ältesten Orte Neuseelands. Außerdem gibt es dort auch besonders viele Kiwis.

Je nachdem, für welchen Ort du dich entscheidest, so können auch die Teilnehmeranzahl und die Kursgröße variieren. In der folgenden Tabelle kannst du sehen, wie sich die vier hier vorgestellten Städte in der Regel unterscheiden.

Ort Teilnehmeranzahl Sommer Teilnehmeranzahl Winter
Auckland ca. 450 ca. 350
Wellington ca. 130 ca. 90
Queenstown ca. 50 ca. 40
Christchurch ca. 280 ca. 120
Nelson ca. 280 ca. 160

Kann ich meine Sprachreise auch mit einem Urlaub verbinden?

Zwar hast du auch während der Sprachreise die Möglichkeit, die Umgebung deines Aufenthaltsortes kennenzulernen, allerdings ist es einfacher, die Landschaft und Kultur Neuseelands durch eine richtige Rundreise kennenzulernen.

Wenn du zusätzlich zu der Sprachreise eine Rundreise durch Neuseeland machen möchtest, kannst du dafür wichtige Informationen in unserem Artikel für Rundreisen in Neuseeland finden. Wenn du deine Sprachreise mit einer Rundreise verbindest, lernst du sowohl fließendes Englisch und bekommst auch einen Einblick in die Kultur Neuseelands.

Allerdings gibt es auch viele andere Möglichkeiten deine Sprachreise zu kombinieren. Diese sind teilweise auch kostengünstiger als eine Rundreise. Du lernst dabei aber nicht den ganzen Inselstaat kennen.

Du kannst deine Sprachreise auch mit anderen Programmen verbinden, vor allem mit

  • einem Au-Pair-Aufenthalt
  • einem Schüleraustausch
  • einem Praktikum in einem Unternehmen
  • einem Work and Travel-Jahr
  • einem Summer Course an einer neuseeländischen Universität
  • einem Studium oder Auslandsemester an einer neuseeländischen Universität

Je nachdem wie alt du bist und in welcher Ausbildung du dich gerade befindest, gibt es also verschiedene Möglichkeiten.

Fazit

Eine organisierte Sprachreise bietet dir hier den Vorteil, dass du optimal auf die fremde Kultur und die speziellen Einreisebestimmungen vorbereitet wirst. Komplizierte Reisevorschriften können vorab gut erklärt werden, was dir sehr viel Arbeit erspart.

Mithilfe einer Neuseeland Sprachreise kannst du dein Englisch perfektionieren und somit deine Karrierechancen erweitern. Du wirst dadurch auch mehr in Kontakt mit neuseeländischen Einheimischen treten.

Durch die verschobenen Jahreszeiten Neuseelands kannst du optimal in unseren kalten Wintermonaten in den Sommer auf Neuseeland entfliehen und dort die atemberaubende Natur genießen und dazu dein Englisch verbessern.

Zusätzlich zu der Sprachreise kannst du auch die Landschaft und Kultur Neuseelands genießen. Sowohl die Süd- als auch die Nordinsel bietet verschiedenste Freizeitmöglichkeiten während deines Aufenthalts.

Das folgende Video zeigt einen Erfahrungsbericht über eine Sprachreise nach Neuseeland. Außerdem bekommst du noch ein paar zusätzliche Tipps bezüglich der Planung und Ausführung deiner eigenen Neuseeland Sprachreise.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte