Zuletzt aktualisiert: 21. Oktober 2020

Du möchtest deine englischen Sprachkenntnisse erweitern oder neue gewinnen und das alles an einem kultivierten Ort, der dir viele Sehenswürdigkeiten bietet? Du möchtest zudem nicht auf das Meer und einem Strand verzichten? London ist dir zu groß, aber dennoch stehst du auf Kreativität, Feierfreude und Exzentrik ? Dann ist eine Sprachreise nach Brighton genau das Richtige für dich. Brighton ist zu einem Hotspot für junge Leute, Künstler und Kreativen geworden, die an der Südküste Englands leben, arbeiten und feiern möchten. Gerade aus diesem Grund werden Sprachreisen nach Brighton besonders bei junge Menschen so beliebt.

In unserem großen Sprachreisebericht über Brighton im Jahr 2023 stellen wir dir Brighton als Ziel deiner Sprachreise etwas genauer vor. Wir vergleichen unterschiedliche Sprachkurse und -schulen, damit du die passende Sprachschule für dein Abenteuer findest. Zur Vorbereitung deiner Sprachreise, bieten wir dir im folgenden Text alle wichtigen Informationen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Brighton liegt an Englands Südküste und wird auch „London by the Sea“ genannt. Gerade bei jungen Leuten ist die Küstenstadt, auf Grund ihrer Kreativität und Exzentrik so beliebt.
  • Für eine Sprachreise sind die Monate von Ende Mai bis Anfang September zu empfehlen
  • In Brighton wirst du deine neu erlernten Englischkenntnisse direkt anwenden können. Gerade wegen zwei ansässigen Universitäten hat Brighton ein sehr internationalen Alltag.

Sprachreise in Brighton: Die besten Sprachschulen im Überblick

Im Folgenden stellen wir für dich die besten Sprachschulen und die einzelnen Sprachkurse vor. Auf diese Weise kannst du die für dich passende Sprachschule wählen und eine besondere Reise erleben.

Der beste Sprachkurs in Brighton

Du möchtest deine Englischkenntnisse verbessern und dabei noch genügend Zeit für private Aktivitäten haben, um Brighton und die Umgebung zu erkunden oder mal entspannt einen freien Nachmittag am Strand verbringen? Dann ist der Standard Kurs die richtige Wahl für dich! Egal ob du Anfänger oder schon Englischkenntnisse hast.

Der Kurs umfasst 20 Lektionen pro Woche mit einer Dauer von 50 Minuten pro Lektion und findet immer vormittags statt. Inhaltlich besteht der Kurs aus Konversationen, mündlicher und schriftlicher Ausdrucksweise, sowie Lese- und Hörverständnis. Für den Rest des Tages hast du genug Zeit für deine Freizeitaktivitäten.

Standard Sprachkurs in Brighton

Standard Sprachkurs in Brighton

Der Standard Sprachkurs verhilft dir deine englische Sprache zu verbessern. Zudem hast du genügend freie Zeit, um Brighton zu erkunden.




ab

ab 295EUR p.P.

mehr info

Der beste Sprachkurs für Schüler

Du bist zwischen 12 und 17 Jahren alt und möchtest über mehrere Wochen deine Englischkenntnisse verbessern? Dann eignet sich ein Sprachkurs in Brighton perfekt für dich.

Der Kurs umfasst 20 Lektionen à 45 Minuten pro Woche und dauert 2-5 Wochen. In dem Kurs wird das allgemeinsprachliches Englisch auf allen Niveaustufen trainiert. Die Kurszeit wechselt jede Woche zwischen 8:30 – 12:05 Uhr und 14:25 – 18:00 Uhr. So hast du genug Zeit für deine Freizeitaktivitäten mit den anderen Schülern. Auf deiner Reise wohnst du entweder in einer Gastfamilie oder in einem Studentenwohnheim. Die Anwendung deiner neu gelernten Kenntnisse sind auf alle Fälle gewährleistet.

Sprachkurs für Schüler in Brighton

Sprachkurs für Schüler in Brighton

Der Sprachkurs für Schüler verhilft dir dabei deine Englischkenntnisse zu verbessern und zu erweitern. Du bist entweder Teil einer Gastfamilie oder wohnst in einem Studentenheim mit den anderen Schülern zusammen. Zudem wird deine freie Zeit für außerschulische Aktivitäten nicht zu kurz kommen.




ab

ab 590EUR p.P.

mehr info

Sprachreise nach Brighton: Was du für deine Sprachreise wissen solltest

Für eine optimale Vorbereitung für deine Sprachreise nach Brighton in Großbritannien, haben wir dir im folgenden Absatz die wichtigsten Informationen zu der Stadt zusammengetragen.

Warum eignet sich Brighton für eine Sprachreise?

Du bist auf der Suche nach einem entspannten und kultivierten Ort fernab vom Großstadttrubel um deine Englischkenntnisse zu verbessern? Du liebst das Meer und kannst dem Charme einer Altstadt mit ihren Cafes und Restaurants nicht widerstehen?Dann ist Brighton im Süden Englands die perfekte Wahl für dich.

Neben einem atemberaubendem Strand, dem berühmten Brighton Pier und der Altstadt erwartet dich in Brighton, dass größte und bekannteste Seebad im Vereinigten Königreich. Aus diesen Gründen ist Brighton besonders bei Künstlern, Badegästen und Studenten so beliebt.

Der Brighton Pier ist einer von zwei Piers in Brighton. Du findest dort viele Läden, Marktstände und sogar eine Achterbahn. Der Pier gehört zu den beliebtesten Attraktionen in Brighton. (Ben Guerin / unsplash.com)

Die beiden ansässigen Universitäten, University of Brighton und Sussex University garantieren dir ein lebhaftes und internationales Studentenleben, bei dem du deine neu erlernten Englischkenntnisse unter Beweis stellen kannst.

Die Sprachreise nach Brighton hilft dir dabei, dass „London by the sea“, wie Brighton von Engländern genannt wird, kennenzulernen und die Sprache im öffentlichen Leben anzuwenden.

In deiner Freizeit kannst du den Vergnügungspark in Brighton oder das Sealife Center direkt an der Promenade besuchen. Ebenfalls lohnenswert ist ein Gang durch die „Lanes“, die verwinkelten mit kopfsteingepflasterten Gassen, bieten dir schöne Cafes, Restaurants und Boutiquen. Die Hauptstadt London liegt nur eine Stunde mit dem Zug entfernt und ist ein ideales Ziel für ein Wochenendaufenthalt.

Für wen werden Sprachkurse in Brighton angeboten?

Brighton bietet dir viele Möglichkeiten deine englische Sprache zu verbessern.

In Brighton befinden sich viele verschiedene Sprachschulen, welche passende Kurse für alle Interessen, Altersgruppen und Bedürfnisse anbieten. Die Angeboten variieren zwischen Kursdauer, Intensität und Schwerpunkt. Aus diesem Grund kann sich jeder einen passenden Sprachkurs für sich raussuchen.

Sprachkurse in Brighton sind besonders geeignet für:

  • Schüler: Während der Ferien können Schüler die freie Zeit nutzen, um ihre Englischkenntnisse zu verbessern und gleichzeitig die englische Kultur in einem schönen Küstenort kennen zu lernen.
  • Studenten: Für Studenten gibt es eine Auswahl an verschiedenen Sprachkursen mit Bezug zu einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang. Ideal zur Vorbereitung für ein Auslandssemester und dem Berufseinstieg.
  • Erwachsene: Für Erwachsene bieten die Sprachschulen in Brighton unterschiedliche Kurse an. Egal ob du noch gar kein Englisch sprichst und es lernen möchtest, ob du schon fortgeschrittener bist und deine Kenntnisse verbessern möchtest oder ob du Businessenglisch für deinen beruflichen Werdegang lernen willst.

Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Brighton?

Wenn du über einen längeren Zeitraum in Brighton leben möchtest, ist natürlich wichtig zu wissen, wie teuer die Lebenshaltungskosten dort sind. Deine Unterkunft wird dir bei organisierten Sprachkursen zur Verfügung gestellt. Je nach Angebot wird dir deine Verpflegung entweder voll oder halb gestellt. Meistens ist es bei den Sprachschulen möglich, eine Vollpension gegen Aufpreis zu buchen.

Dennoch gibt es zusätzliche Ausgaben, die bei längerem Aufenthalt in Brighton in Betracht kommen. Im Folgenden geben wir dir einen Überblick über relevante Kosten, sodass du dir vor deiner Reise dein Budget entsprechend einteilen kannst.

Verpflegung

Wenn du dich für eine Halbpension entscheidest und du dich teilweise selber um deine Verpflegung kümmern möchtest, dann stellen wir dir hier einige Kostenpunkte dar. Du solltest aber darauf achten, dass deine Ausgaben natürlich davon abhängen für welches Produkt du dich entscheidest. In der Tabelle vergleichen wir die Preise von einem Supermarkt in Brighton mit denen eines deutschen Supermarktes.

Zur Hilfe: Ein Pound (Pfund) entsprechen 1,12 Euro

Lebensmittel Durchschnittspreis Brighton in GBP Durchschnittspreis Deutschland in Euro
1,5L Wasser 1,10 0,42
1L Milch 0,96 0,74
12 Eier 2,31 1,90
500g Weißbrot 1,46 1,36
1kg Bananen 1,01 1,55
1kg Hühnerbrust 9,12 8,00
1kg Käse 7,00 8,24
1kg Reis 0,98 2,14
Zigaretten 20 Pack (Marlboro) 12,00 6,40

Diese Tabelle gilt lediglich als Orientierung. Qualitativ hochwertige Produkte kosten natürlich mehr. Alkoholische Getränke zählen ebenfalls zu den Produkten für die du etwas mehr ausgeben musst. So kostet ein Bier mit 0,5L umgerechnet 1,40€.

Kleidung

Brauchst du während deiner Sprachreise neue Kleidung gibt es in Brighton bekannte Modeketten bei denen du ähnliche Preise wie in Deutschland bezahlen musst.

Kleidung Durchschnittspreis Brighton in GBP Durchschnittspreis Deutschland in Euro
Jeans 65,45 77,72
Kleid 32,18 33,98
Turnschuhe 67,31 81,77
Business-Schuhe 73,08 106,71

Zudem hast du die Möglichkeit auf Flohmärkten oder bei Secondhand-Shops Kleidung für günstige Preise zu erwerben. Sehr beliebt und sicher einen Besuch wert ist der Brighton Flea Market.

Verkehrsmittel

In Brighton hast du unterschiedliche Möglichkeiten dich fortzubewegen. Weiter unten findest du eine Auflistung der Verkehrsmittel, die du während deiner Sprachreise benutzen kannst:

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Für eine einfache Fahrt in einem öffentlichen Verkehrsmittel bezahlst du 2,60£. Wenn du dich für eine Monatskarte entscheiden solltest, weil du weißt, dass du viele ÖPNVs in Anspruch nehmen wirst, liegt der Preis bei 79,00£.
  • Taxi: Wenn du lieber mit einem Taxi fährst, oder unglücklicherweise den Bus zu deinem Termin verpasst hast, musst du 3£ plus 2,42£ pro Kilometer zahlen. Sollte dein Taxi auf dich warten müssen, kommen noch 17,50£ dazu.
  • Mietwagen: Wenn du flexibler sein möchtest, dann kannst du dir auch einen Mietwagen ausleihen. Auf unzähligen Portalen kannst du dir schon vor Reiseantritt einen Wagen ab 22€ pro Tag aussuchen. Je nach Leistungspaket, wirst du mehr oder weniger bezahlen müssen. Die Benzinpreise pro Liter liegen in Brighton bei ungefähr 1,33£.

Freizeit

Nach deinem Unterricht in der Sprachschule wirst du die Möglichkeit haben die Stadt Brighton besser kennenzulernen.

Für einen Besuch in einem preiswerten Restaurant wirst du ungefähr 15£ bezahlen. Wenn ihr zu zweit unterwegs seid, kostet ein Drei-Gänge-Menü in einem guten Restaurant rund 60£. Wenn du eins der unzähligen Cafes in der Altstadt Brighton aufsuchst, kostet dich ein Cappuccino ungefähr 2,83£.

Des Weiteren hast du die Möglichkeit den Brighton Pier und den dazugehörigen Vergnügungspark zu besuchen. Den Pier kannst du völlig kostenlos betreten und es erwarten dich viele Imbissbuden, Bars und ein Fish-and-Chips Restaurant. Am schönsten ist der Pier, an warmen Sommerabenden bei Sonnenuntergang, wenn die Lichter angehen und die ganze Promenade erleuchtet.

Vom berühmten Brighton Pier kannst du dein Blick über das Meer streifen lassen. Von dort siehst du auch das Gerüst des Brighton West Pier, der durch ein Feuer zerstört wurde. (Rhys Kentish / unsplash.com)

Für den Vergnügungspark musst du Eintritt zahlen. Danach erwarten dich viele Fahrgeschäfte, mit denen du beliebig oft fahren kannst und zwei Spielhallen. Hauptattraktion ist der „Booster“, der dich in 40 Meter Höhe bringt und 500 Meter weit über das Meer gebaut wurde. Von dort aus kannst du Aussicht über den Pier und die Isle of Wight genießen, ehe du mit knapp 100km/h wieder Richtung Tiefe fährst.

Ein Sealife Center auf dem Pier lässt dich in die atemberaubende Unterwasserwelt eintauchen. Das Sealife in Brighton bietet dir über 5.500 Unterwassertiere für einen Eintrittspreis ab 15£ für Kinder und 20,50£ für Erwachsene.

Etwas außerhalb der Stadt Brighton kannst du das American Express Community Stadium, welches auch Falmer Stadium genannt wird, besichtigen, welches die Heimatstätte des seit 2017 in der Premier League spielenden Fußballmannschaft Brighton & Hove ist. Natürlich kannst du dir auch ein Premier League Spiel live angucken. Da aber das Stadion relativ klein ist, musst du dich schon sehr früh um Karten bemühen.

Wann solltest du nach Brighton reisen?

Der Sommer ist kühler als auf dem europäischen Festland, dafür sind die Wintermonate meist milder.

In Großbritannien herrscht generell ein gemäßigtes, feucht-ozeanisches Klima mit mäßig warmen Sommern und kühlen Wintern. Das Klima wird besonders durch die Insellage und dem Golfstrom geprägt, der im Winter auch für milde Temperaturen sorgt. Gleichzeitig ist das Wetter aufgrund der Insellage sehr wechselhaft.

An der Südküste von England fällt im Vergleich zu anderen Region deutlich weniger Niederschlag. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt ungefähr 697 Millimeter. Im Sommer fällt am wenigsten Niederschlag in Brighton. Der meiste Niederschlag fällt im Oktober und November.

Die höchsten Temperaturen gibt es in den Sommermonaten Juni, Juli und August. Dabei liegt der Juni durchschnittlich knapp unter 20 Grad. Juli und August haben ungefähr 22 Grad.

Die beste Zeit für eine Sprachreise nach Brighton sind die definitiv die Sommermonate. Im Sommer kannst du den ganzen Charme der Altstadt von Brighton kennenlernen und schöne Abende am Pier oder am Strand verbringen. Gerade für Touristenaktivitäten im Freien sind klare, regenlose Tage wichtig und davon gibt es die meisten von Ende Mai bis Anfang September.

Monat J F M A M J J A S O N D
Max. Temperatur °C 7 6 8 11 14 17 21 22 17 14 11 8
Max. Niederschlag in Mm 85,8 56,2 54,8 43,9 47,5 47 50,6 55,9 64,1 90,8 98,6 89,5

Brighton’s Sprachkurse: Was du konkret von deiner Reise erwarten kannst

Damit du dir ein klares Bild davon machen kannst, was dich bei einer Sprachreise nach Brighton erwartet, haben wir für dich alle wissenswerte Informationen zusammengetragen. Du bekommst einen Überblick über alle optionalen Sprachkurse zwischen denen du einen für dich passenden Kurs finden wirst.

Welche Angebote für Sprachkurse gibt es in Brighton?

Wenn du einen Sprachkurs in Brighton besuche möchtest, dann hast du die Auswahl zwischen verschiedenen Schulen und Kursen. Sie unterscheiden sich in ihrer inhaltlichen Ausrichtung und ihrer Intensität. Wir haben dir im Folgenden eine Übersicht über die möglichen Kurse zusammengestellt:

  • Standard Sprachkurs: Wenn du noch keinerlei Englischkenntnisse besitzt oder aber deine Kenntnisse schon so lange nicht mehr eingesetzt hast, dass sie unbedingt aufgefrischt werden sollten, dann eignet sich ein Standardkurs besonders für dich. Im Standardkurs lernst du die Allgemeinsprache mit Schwerpunkt auf Konversationen, mündlicher und schriftlicher Ausdrucksweise, sowie Lese- und Hörverständnis. Nicht nur dein Wortschatz wird dadurch erweitert, sondern dir wird auch die Grammatik vermittelt. Die Kurse finden in der Regel mit 20 Lektionen pro Woche mit einer Dauer von 50 Minuten pro Lektion statt. Der Zeitraum des Kurses ist von Montag bis Freitag immer vormittags.
  • Intensiv Sprachkurs: Genauso wie bei den Standardkursen, legen auch die intensiven Kurse ihren Schwerpunkt auf die mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, Lese- und Hörverständnis, sowie auf Konversationen. Im Intensiv Sprachkurs hast du zusätzlich zu den Lektionen am Vormittag, 5 weitere Lektionen am Nachmittag, die sich dem Sprachtraining widmen.
  • Sprachkurse als Prüfungsvorbereitung: Wenn du vorhast die Cambridge First oder Cambridge Advanced Prüfung abzulegen, kannst du vorher Sprachkurse besuchen, die dich auf die Prüfung vorbereiten. Innerhalb von 4 bzw 6 Wochen wirst du dich intensiv mit den prüfungsrelevanten Themen Textverständnis, Textproduktion, Grammatik, Hörverstehen und freies Sprechen befassen. Zudem hast du die Möglichkeit dich für Sprachkurse einzuschreiben, die dich auf das IELTS-/TOEFL Examen vorbereiten. Mit beiden Kursen bist du optimal für die Prüfungen vorbereitet.
  • Business Sprachkurs: Wenn du bald ein Studium anfängst oder du dich auf die Berufswelt vorbereiten willst, dafür Englischkenntnisse auf akademischem Niveau benötigst, sind dir die Business Sprachkurse zu empfehlen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Ausbau von Fachenglisch sowie auf dem Training deiner mündlichen Ausdrucksweise.
  • Einzelunterricht: Wenn du jemand bist, der besser alleine lernen kann, bieten die Sprachschulen auch Einzelunterricht an. So kannst du dein Englisch intensiv und individuell fördern. Das Sprachprogramm des Einzelunterrichts gestaltest du selbst in Abstimmung mit deinem Lehrer. Du bearbeitest in dem Kurs 10 Lektionen in der Woche, um deine persönliche Zielsetzung zu erreichen.

Da die Auswahl an möglichen Kursen so groß ist und neben dem Inhalt auch noch zwischen Intensität, Sprachniveau und Dauer unterschieden werden kann, haben wir dir eine allgemeine Übersicht zusammengestellt:

Sprachkurs Intensität Niveau Dauer
Standardkurs 20 Lektionen/Woche A1-C1 50 Minuten pro Lektion
Intensiv Sprachkurs 25 lektionen/Woche A1-C1 50 Minuten pro Lektion
Sprachkurs für Cambridge Examen 25 Lektionen/Woche FCE ab Level B2/ CAE ab Level C1 50 Minuten pro Lektion über 4 bzw. 6 Wochen
IELTS/TOEFL Sprachkurs 20 Lektionen/Woche ab Level B1 50 Minuten pro Lektion
Business Sprachkurs 30 Lektionen/Woche davon 10 Business ab Level B1 50 Minuten pro Lektion
Einzelunterricht 10 bzw. 20 Lektionen/Woche alle Level 60 Minuten pro Lektion

Wo gibt es Sprachschulen in Brighton und was sind die Unterschiede?

Wenn du eine Sprachreise nach Brighton machen möchtest, kannst du zwischen unterschiedlichen Sprachschulen wählen. Die meisten Sprachschulen findest du im Zentrum der Stadt in der Nähe des Strandes. Zudem verfügen alle Sprachschulen über eine gute Ausstattung, die dir ein effektives Lernen ermöglicht.

Dazu gehört, dass dir das Kursmaterial zur Verfügung gestellt wird, du im vorhinein einen Einstufungstest absolvierst, du einen Online-Learning Zugang hast, so dass du die Lektionen zuhause noch einmal nacharbeiten kannst und dir stehen jederzeit die Mitarbeiter der Schule zur Verfügung die dich betreuen. Nach Abschluss deines Sprachkurses wird dir zudem ein Zertifikat ausgestellt.

Die Promenade in Brighton ist an warmen Sommerabenden ein beliebter Platz. Du findest dort viele Bars und Restaurants in denen du deinen Abend ausklingen lassen kannst.(Diego Torres / pixabay.com)

Welche Schule für dich am besten geeignet ist, hängt davon ab, welchen Sprachkurs du belegen möchtest und ob dieser Kurs bei der Schule angeboten wird. Die meisten Sprachschulen bieten Kurse mit 10-15 Teilnehmern, aber auch Einzelunterricht ist bei einigen möglich.

Kann ich meine Sprachreise mit einem Urlaub verbinden?

Natürlich kannst du deine Sprachreise mit einem Urlaub verbinden. Da viele Kurse 20 Lektionen pro Woche bearbeiten hast du am Nachmittag genügend Zeit, um die Stadt zu erkunden und deine Englischkenntnisse anzuwenden. Etwas weniger Zeit für deine Freizeit bleibt dir, wenn du dich für einen Intensiv Sprachkurs entscheidest, da die Kurse auch nachmittags stattfinden. Die Wochenenden sind in der Regel frei, sodass du dann auch Ausflüge zu anderen Orten unternehmen kannst. Stonehenge und London sind beliebte Touristenziele und immer einen Aufenthalt wert.

Wenn du mehrere Wochen Urlaub zur Verfügung hast und mit deinem Sprachkurs abgeschlossen hast, dann hast du die Möglichkeit weiter durch England zu reisen. Du wirst auf deiner Tour die einzigartige Kultur, die schöne Landschaft mit den englischen Städten und Sehenswürdigkeiten kennenlernen.

Fazit

Eine Sprachreise nach Brighton ist sehr zu empfehlen, da du die Möglichkeit bekommst deine erlernten Sprachkenntnisse zu erweitern und im Alltag einzusetzen. Nebenbei lernst du die Stadt Brighton mit all ihren Sehenswürdigkeiten und Attraktionen kennen.

Du wirst die englische Sprache jeden einzelnen Tag anwenden, um dich mit der Bevölkerung und den Studenten, die aus der ganzen Welt anreisen, zu verständigen. Der ständige Austausch wird positive Auswirkungen auf deine Englischkenntnisse haben und du wirst dich schnell heimisch fühlen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte