Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

17Analysierte Produkte

20Stunden investiert

3Studien recherchiert

133Kommentare gesammelt

Gehörst du zu denjenigen, für die eine Sonnenbrille das perfekte Accessoire ist? Ist dir der Stil wichtiger als die Sicherheit deiner Augen? So wie Sonnenschutzmittel für deine Haut, sollte auch eine Sonnenbrille dein bester Verbündeter für deine Augen sein, die zu den empfindlichsten Organen gehören. Wahrscheinlich hast du schon eine Brille, aber ist es die richtige für dich?

Nicht jede Sonnenbrille ist für alle Situationen geeignet. Du trägst nicht dieselben Brillengläser beim Snowboarden und Autofahren, oder? Wenn ja, ist es an der Zeit, die Situation zu verbessern. Die Sicherheit deiner Augen sollte eine Priorität sein. In diesem Ratgeber verraten wir dir, wie du die perfekte Sonnenbrille für jede Gelegenheit findest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Sonnenbrille ist eines der Accessoires, die du jeden Tag tragen solltest. Es gibt viele verschiedene Arten von Sonnenbrillen, abhängig von ihrem Stil und ihrer Schutzfunktion. Wenn du das perfekte Paar auswählst, denke an die Situationen, in denen du es benutzen wirst.
  • Dieses Zubehör muss zugelassen sein und über die notwendigen Filter verfügen, um deine Augen vor der Sonneneinstrahlung zu schützen. Auf diese Weise vermeidest du mögliche Gesundheitsprobleme der Augen.
  • Achte bei der Wahl deiner idealen Sonnenbrille auf die Gläser und auf die Form deines Gesichts. Auf diese Weise findest du das Modell, das deine Eigenschaften am besten zur Geltung bringt.

Sonnenbrille Test: Die besten Produkte im Vergleich

Es gibt eine große Vielfalt an Sonnenbrillen, mit unterschiedlichen Marken, Modellen und Gläsern. Wir haben eine Auswahl der unserer Meinung nach besten Produkte auf dem Markt zusammengestellt. Wähle die beste Option für dich, je nachdem, was du brauchst. Hier sind einige Merkmale, die dir bei deiner Entscheidung helfen werden.

Gaosaili Sonnenbrille

Entdecke die Gaosaili Sonnenbrille, die perfekte Kombination aus Style und Funktion. Mit ihrem superleichten und tragbaren Design, dem retro rechteckigen randlosen kleinen Rahmen und langlebiger PC-Material-Linse brauchst Du keine Kompromisse einzugehen – Du erhältst Komfort und Chic in Einem. Der stilvolle, luxuriöse Look entsteht durch die trendigen Metallbügel, und mit nur 23g Gewicht wirst Du kaum bemerken, dass Du sie trägst.

Ollrynns Sonnenbrille

Ollrynns Sport-Sonnenbrillen sind sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet und perfekt für Aktivitäten wie Angeln, Bootfahren, Autofahren, Sport, Navigation und den täglichen Gebrauch. Das leichte Design bietet optimalen Sitz, während die speziell entworfenen Bügel sicheren Halt beim Sport garantieren. So genießt du jederzeit optimalen Komfort bei Aktivitäten wie Laufen, Radfahren, Wandern, Motorradfahren, Cricket, Autofahren, Angeln, Rennen, Klettern, Golf oder anderen Outdoor-Abenteuern.

Amexi Sonnenbrille

Keine Produkte gefunden.

Die UV400-Polarisation sorgt für 100% polarisierte Linsen, um Beschwerden durch Sonnenlicht zu reduzieren und ultraviolette Strahlen abzuhalten, sodass deine Augen optimal geschützt sind. Die Linsenbreite beträgt 5,5 cm, die Linsenhöhe 5,5 cm und die Rahmenbreite 17 cm – eine ideale Größe für ultimativen Tragekomfort und effektiven Sonnenschutz.

Spinne Lucas Sonnenbrille

Keine Produkte gefunden.

Entdecke die SPINNE LUCAS Sonnenbrille, die perfekte Begleitung für alle deine Outdoor-Aktivitäten. Mit hochwertigen polarisierten Gläsern und einem leichten, verschleißfesten TR90-Rahmen ist diese Fahrradbrille für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet. Die Silikon-Nasenpads sorgen für zusätzlichen Komfort, während der UV 400-Schutz schädliche UV- und UVB-Strahlen blockiert, die Ermüdung der Augen verringert und deine Sicht klarer macht.

Einkaufsführer: Was du über Sonnenbrillen wissen musst

Bevor du dich für deine perfekte Sonnenbrille entscheidest, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Es gibt einige wichtige Funktionen, die du nicht vernachlässigen darfst. Deshalb findest du hier einige Tipps und Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Sonnenbrillen gehören zu den Accessoires, die du jeden Tag tragen solltest. (Quelle: Utouka: 121441533/ 123rf.com)

Was sind polarisierende Sonnenbrillen und welche Vorteile haben sie?

Wenn das Sonnenlicht von horizontalen Flächen reflektiert wird, treffen die Sonnenstrahlen direkt auf unsere Augen. Diese Reflexion beeinträchtigt unsere Sicht, verursacht Blendung und schränkt somit unsere Sicht ein. Das ist oft der Fall, wenn du während der heißesten Stunden des Tages Auto fährst oder an den Strand gehst.

Polarisierende Sonnenbrillen verhindern genau diesen Effekt. Dank ihres Filters verhindern sie, dass Licht aus allen Richtungen auf uns trifft. Sie schützen unser Augenlicht und die Tatsache, dass sie polarisiert sind, hindert uns nicht daran, sie bei Bedarf anzupassen. Hier sind die Vor- und Nachteile von polarisierten Sonnenbrillen.

Vorteile
  • Sie helfen, die Ermüdung des Auges zu verringern.
  • Sie sorgen für mehr Schärfe und Kontrast.
  • Sie verhindern Blendung
  • sie ermöglichen eine bessere Farbwahrnehmung.
  • Die Verdunkelung der Gläser wird bei wenig Licht oder Schatten angepasst.
  • Sie entlasten das Sehvermögen vor allem bei Menschen mit großer Lichtempfindlichkeit.
Nachteile
  • Sie verhindern keine Blendung, wenn sie von vertikalen Reflexionen herrührt. Dies kann der Fall sein, wenn du in das Fenster eines Gebäudes schaust.
  • Handy- oder Computerbildschirme (LCD-Bildschirme) werden möglicherweise nicht richtig angezeigt.
  • Bildschirme von Autos oder Navigationsgeräten (HUD-Bildschirme) werden möglicherweise nicht richtig angezeigt, wenn du diese Art von Gläsern verwendest.

Warum sollte ich eine Sonnenbrille tragen?

Die Sonne bringt viele gesundheitliche Vorteile mit sich. Wenn wir uns jedoch zu sehr der Sonneneinstrahlung aussetzen, kann das negative Auswirkungen auf den Menschen haben. Es ist sehr üblich, Sonnenschutzmittel aufzutragen, um Sonnenflecken und möglichen Hautkrebs zu vermeiden.

Auf der anderen Seite sind die Augen manchmal die vergessenen. Dieses Organ ist sehr empfindlich gegenüber Sonnenlicht und kann Schaden nehmen, wenn wir es nicht schützen.

Sonnenbrillen spielen eine wichtige Rolle beim Schutz unseres Augenlichts. Das Tragen einer Sonnenbrille von klein auf ist sehr wichtig. In jungen Jahren erreichen die ultravioletten Strahlen die Netzhaut in größerem Umfang. Deshalb müssen wir uns von klein auf daran gewöhnen, eine Sonnenbrille zu tragen, wenn unsere Augen am empfindlichsten sind.

Die Gläser in Sonnenbrillen unterscheiden sich je nach Filter und der Art, wie sie unser Augenlicht schützen. Nicht alle Modelle sind für alle Situationen geeignet. Deshalb ist es wichtig, sich an Experten zu wenden. Optiker, Optometristen und Augenärzte können uns beraten, welche Sonnenbrille die richtige für uns ist.

Die Augen sind sehr empfindlich. Schütze sie vor der Sonne. (Quelle: Joel Mott: fgV-3QuGAOA/ Unsplash.com)

Welche Sonnenfilterkategorien gibt es bei Sonnenbrillen?

Beim Kauf einer Sonnenbrille suchen wir nicht nur nach der idealen Sonnenbrille, sondern auch nach Gläsern, die unsere Augen schützen. Die Sonnenfilterkategorie ist der Faktor, der bestimmt, wie gut die Brillengläser vor Sonnenstrahlen schützen.

Wie Sie in der nachstehenden Tabelle sehen können, gibt es fünf Kategorien von Sonnenschutzmitteln. Jede von ihnen hat Eigenschaften, die sie für den Einsatz in unterschiedlichen Situationen ideal machen. Je höher der Prozentsatz des vom Sonnenschutzmittel absorbierten Lichts in den Gläsern ist, desto dunkler und schützender sind die Gläser.

% des absorbierten Lichts. Wann sie zu verwenden sind. Wann sie nicht zu verwenden sind.
Kategorie 0 0 % – 19 % des Lichts. Gebiete mit sehr geringem Sonnenlichteinfall (Innenräume, bewölkter Himmel, Autofahren). Nachtfahrten.
Kategorie 1 20 % – 56 % des Lichts. Gebiete mit geringem Sonnenlichteinfall (Stadt). Nachtfahrten.
Kategorie 2 57 % – 81 % des Lichts. Gebiete mit mittlerem Sonnenlichteinfall (für Fahrten im Frühjahr und Herbst). Nachtfahrten. Nachtfahrten.
Kategorie 3 82% – 92% Licht. Bereiche mit hoher Lichtintensität (für Sommer, Strand, Stadt). Nachtfahrten.
Kategorie 4 Bis zu 98 % Licht. Gebiete mit sehr starkem Sonneneinfall und (für Hochgebirge, Schnee- oder Wassergebiete). Fahren.

Welche Arten von Objektiven gibt es?

Die Linsen sind allgemein als Brillengläser bekannt. Sie können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Es gibt organische Brillengläser, deren Hauptmerkmal ihre große Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und Stöße ist. Es gibt auch Glaslinsen, die zwar empfindlicher sind, aber eine ausgezeichnete Sicht bieten. Schließlich gibt es noch Polycarbonat-Gläser, die dank ihrer Haltbarkeit und Leichtigkeit perfekt für Sportler geeignet sind.

Um sich richtig vor den Sonnenstrahlen zu schützen, müssen Sie die richtigen Brillengläser wählen. Hier sind vier Arten von Linsen und ihre Eigenschaften. Prüfen Sie, welche Produkte Ihren Bedürfnissen entsprechen und Ihre Augen jederzeit optimal schützen.

  • Polarisierende Gläser. Sie verhindern eine mögliche Blendung durch die Einwirkung der Sonnenstrahlen auf flache Oberflächen. Verwende sie beim Fahren auf nassem Asphalt und beim Wassersport.
  • Verspiegelte Gläser. Sie verhindern, dass direktes Sonnenlicht in die Augen gelangt. Ihre Schutzbarriere macht sie ideal für intensive Sonneneinstrahlung.
  • Phototrope Gläser. Diese Linsen verdunkeln oder hellen sich auf, je nachdem, wie stark sie der Sonne ausgesetzt sind. Sie sind ideal für sehbehinderte Menschen. Sie verhindern, dass du ständig zwischen Brille und Sonnenbrille wechseln musst.
  • Blendfreie Gläser. Sie verhindern nicht nur mögliche Blendungen, sondern sorgen auch für eine klarere Sicht. Die Oxidschichten, aus denen diese Gläser bestehen, verhindern die Reflexion der Sonne auf den Gläsern selbst und verhindern Lichthöfe.

Wähle den Glasfilter unter Berücksichtigung der Zeit, in der du deine Sonnenbrille benutzen wirst. (Quelle: Kalea Morgan: QoFhXdW_vc8/ Unsplash.com)

Woher weißt du, ob eine Sonnenbrille gut ist?

Nicht alle Sonnenbrillen sind gut und schützen deine Augen ausreichend. Die Qualität der Linsen sollte bei der Entscheidung für das eine oder das andere berücksichtigt werden. Wir raten dir nicht dazu, bei Sonnenbrillen zu sparen, indem du sie auf dem Flohmarkt kaufst. Wir empfehlen dir, immer zu einem Fachmann zu gehen, der dir die notwendigen Richtlinien für die richtige Pflege deiner Augen gibt.

Um zu erkennen, ob sie gut sind, wähle die Sonnenbrille und ihre Gläser aus und denke dabei an die Umstände, unter denen du sie benutzen willst. Geprüfte Brillen haben das CE-Logo (Compliance with European Standards) auf den Bügeln, also achte darauf, dass sie es haben. Und, ganz wichtig, probiere sie an. Wenn du Schmerzen spürst, taugen sie nichts.

Das Tragen einer zugelassenen Sonnenbrille ist eine große Entlastung für deine Augen. Du kannst dich das ganze Jahr über auf dieses Accessoire verlassen und solltest es nicht nur im Frühling, Sommer und zu bestimmten Anlässen verwenden.

Wie reinige ich eine Sonnenbrille?

Eine Sonnenbrille ist ein sehr wichtiges Accessoire, das eine gute Sicht und Schutz bietet. Du solltest sie nicht vernachlässigen oder vergessen, dich um sie zu kümmern. Die Reinigung ist wichtig, um die optimale Qualität der Linsen zu erhalten. Aber nicht jedes Produkt oder jede Methode kann sie sauber halten.

Vermeide es, Kleidungsstücke zu benutzen, die du gerade zur Hand hast, um über die Brillengläser zu reiben und angesammelten Schmutz zu entfernen. Die Materialien, aus denen sie hergestellt sind, halten die Gläser nicht sauber, sondern zerkratzen sie. Gib deine Brille nicht in die Spülmaschine und verwende keine Chemikalien wie Bleichmittel oder Aceton.

Um deine Brille sauber zu halten, verwende immer Produkte, die die Gläser befeuchten, wie spezielle Sprays oder Wasser. So verhinderst du Kratzer.
Eine der einfachsten und billigsten Möglichkeiten, deine Brillengläser in gutem Zustand zu halten, ist die Verwendung von Wasser und neutraler Seife. Und so geht’s:

  1. Befeuchtedeine Brille mit reichlich Wasser, indem du sie unter den Wasserhahn hältst. Das Wasser sollte eine normale Temperatur haben. Dadurch wird jeglicher Staub entfernt, der sich auf ihnen angesammelt hat.
  2. Reibe die Innen- und Außenseite derGläser mit neutraler Seife ein. Schüttle sie, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
  3. Halte die Brille am Rahmen fest und wische die Gläser mit dem Mikrofasertuch ab. Sorge dafür, dass der Staub herauskommt.
  4. Wenn nach diesen Schritten noch Rückstände vorhanden sind, versuche sie mit der trockenen Seite des Tuchs zu entfernen.

Wie tausche ich die Gläser meiner Sonnenbrille aus?

Wenn die Gläser deiner Sonnenbrille zerkratzt sind, musst du nicht auch noch den Rahmen loswerden. Wir empfehlen dir, dieses Teil bei einem Optiker zu kaufen, zu dessen Lieferanten auch der Hersteller deiner Original-Sonnenbrille gehört. Bei Sportsonnenbrillen ist es nicht möglich, die Gläser auszutauschen.

Bei Brillen mit Vollrandrahmen, die das Glas auf allen Seiten umschließen, sind folgende Schritte zu beachten:

  1. Übe Druck auf die Unterseite der Gläser aus, um sie aus dem Rahmen zu entfernen.
  2. Spreize die Bügel der Brille und setze das Ersatzglas von vorne in die Fassung ein.
  3. Füge ihn von der äußeren Ecke (oberer Bereich) bis zur inneren Ecke (unterer Bereich) ein.

Dieses Verfahren gilt nicht für alle Arten von Brillen. Es ist wichtig, dass du dich über die beste Methode für den Austausch informierst oder einen Fachmann konsultierst. Bedenke, dass es manchmal besser ist, eine neue Sonnenbrille zu kaufen, als die Gläser auszutauschen.

Es gibt viele verschiedene Typen, die sich in ihrem Stil und ihrer Schutzfunktion unterscheiden. Wenn du das perfekte Paar auswählst, denke an die Situationen, in denen du es benutzen wirst. (Quelle: Vartanova: 119267835/ 123rf.com)

Wie verhindere ich, dass meine Brille beschlägt, wenn ich eine Maske trage?

Die Pandemie-Situation hat die Maske zu unserem wichtigsten täglichen Accessoire gemacht. Für diejenigen, die regelmäßig eine Brille tragen, kann es ein echtes Problem sein, beides zu kombinieren.

Wenn du zu diesen Menschen gehörst, hast du vielleicht schon bemerkt, dass deine Brillengläser leicht beschlagen und deine Sicht durch den Beschlag deiner Atmung getrübt wird.

Hier sind einige Tipps und Produkte, die dir helfen, dieses Ärgernis zu vermeiden:

  • Achte darauf, dass die Maske gut auf deinem Gesicht sitzt. Dadurch wird verhindert, dass Nebel aus dem oberen Bereich der Maske austritt. Wenn nötig, kannst du sie mit einem Stück Klebeband sichern.
  • Trage Anti-Beschlag-Produkte auf die Gläser auf. Diese sind in einer Vielzahl von Formaten erhältlich. Das können Feuchttücher oder Tücher und Sprays sein. Viele Produkte dieser Art sind als Folge der aktuellen Gesundheitssituation auf den Markt gekommen. Überprüfe die Wirksamkeit der einzelnen Maßnahmen vorher.

Vergiss, dass deine Brille beim Tragen von Masken beschlägt. Das kannst du mit Wasser und Seife erreichen. (Quelle: Bára Buri: D6mRHVHQg8o/ Unsplash.com)

Kaufkriterien

Die Augen sind eines der empfindlichsten Organe des menschlichen Körpers und als solches solltest du dich um sie kümmern. Beim Kauf einer Sonnenbrille gibt es bestimmte Aspekte, die du nicht außer Acht lassen solltest, um die beste Wahl für dich zu treffen. Hier sind einige der wichtigsten.

Grad des Schutzes vor UV-Strahlung

Die Exposition gegenüber UV-Strahlung hat bestimmte Vorteile für den Menschen, wie z.B. die Versorgung mit Vitamin D. Eine Überexposition kann dagegen Sonnenbrand verursachen. Eine Überexposition kann jedoch unsere Gesundheit ernsthaft schädigen und unsere Haut und Augen in Mitleidenschaft ziehen.

UVA-Strahlung und bis zu einem gewissen Grad auch UVB-Strahlung sind am weitesten verbreitet und daher sollten Maßnahmen zum Schutz vor ihnen ergriffen werden.

Die Verwendung einer Sonnenbrille ist unerlässlich, um Schäden an unseren Augen zu vermeiden, wenn wir uns im Freien aufhalten. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Brille, die du kaufst, einen vollständigen Schutz gegen die Sonnenstrahlen bietet. Hierfür ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren.

Mit einer Sonnenbrille vermeidest du mögliche Gesundheitsprobleme der Augen. (Quelle: Iniguez: 121376824/ 123rf.com)

Größe

Bei der Wahl der richtigen Sonnenbrille ist es wichtig, die Größe zu wählen, die am besten zu deinem Gesicht passt. Es gibt eine große Bandbreite an Größen, da sie von Marke zu Marke und Modell zu Modell variieren, aber hier sind einige Dinge, die du beachten solltest:

  • Brückenbreite. Es ist wichtig, dass du dich beim Tragen deiner Sonnenbrille wohlfühlst. Achte dabei darauf, dass der Brillensteg zu deiner Nase passt. Er sollte weder zu eng noch zu weit sein, damit er nicht zwickt oder gar allergische Reaktionen hervorruft oder verrutscht.
  • Bügellänge. Die Bügel sollten eng an deinem Kopf anliegen, denn sie sind es, die die Sonnenbrille auf dem Kopf halten.
  • Breite der Linse. Dies ist eines der wichtigsten Maße und entscheidet darüber, ob eine Brille die Größe S, M oder L hat.

Gesichtsform

Sonnenbrillen gehören zu den Accessoires, die Sie in Ihrem Alltag am häufigsten verwenden werden. Es ist wichtig, dass Sie sich darin wohlfühlen und dass Sie gut aussehen, wenn Sie sie tragen. Es gibt eine große Auswahl an Sonnenbrillen, und manchmal ist es schwierig, die am besten geeignete auszuwählen. Hier erklären wir Ihnen, welche davon Ihre Gesichtszüge betonen und am besten zu Ihrer Gesichtsform passen.

Gesichtsform Was zu Ihnen passt
Rundes Gesicht Wählen Sie rechteckige Formen oder spitze Winkel und vermeiden Sie runde Rahmen. Brillen mit dünnen Bügeln verlängern Ihre Gesichtsform.
Ovales Gesicht Praktisch alle Sonnenbrillen passen zu Ihnen. Versuchen Sie nur, sich nicht für eine Brille mit einer unproportionalen Größe zu entscheiden, da sie einen asymmetrischen Effekt auf Ihr Gesicht haben kann.
Längliches Gesicht Versuchen Sie, eine Brille zu wählen, deren Größe gut zu Ihrem Gesicht passt. Entscheiden Sie sich für runde Formen, die die Länge Ihres Gesichts ausgleichen, und wählen Sie dünne Acetatfassungen.
Quadratisches Gesicht Wählen Sie eine Brille, die Ihre Gesichtszüge abmildert. Ovale oder runde Fassungen sind ideal für diese Gesichter. Außerdem empfehlen wir Ihnen, eine Sonnenbrille mit breiten Rändern zu wählen.

Sonnenbrille mit Sehstärke, ja oder nein?

Wenn Sie Sehprobleme haben, raten wir Ihnen, eine Sonnenbrille zu kaufen, die Ihre Augen nicht nur vor UV-Strahlung schützt, sondern auch Ihre Sehfehler korrigiert. Für Menschen mit trockenen Augen oder Menschen, die keine Kontaktlinsen als Brillenersatz tragen können, sollte dies ihr regelmäßiges Accessoire sein.

Eine Korrektionssonnenbrille bietet auch Komfort und Ruhe für Ihre Augen. Es ist wichtig, auf die Gesundheit Ihrer Augen zu achten. Vernachlässigen Sie also Ihre Augen nicht, wenn Sie sich im Freien oder im direkten Sonnenlicht aufhalten.

Fazit

Kurz gesagt, bei der Wahl der Sonnenbrille reicht es nicht aus, nach dem Modell zu schauen, das am besten zu deinem Gesicht passt. Es gibt noch andere Aspekte, die du beachten solltest, wie zum Beispiel den Filter der Linsen und den Schutz, den sie bieten.

Du musst dich um dein Augenlicht kümmern, damit es nicht durch die negativen Auswirkungen der Sonneneinstrahlung beeinträchtigt wird. Die Augen sind sehr empfindlich, und deshalb dürfen wir sie nicht vernachlässigen.

Das bedeutet nicht, dass du bei einem deiner wichtigsten täglichen Accessoires auf Ästhetik verzichten musst. Es gibt eine große Auswahl, unter der du sicher die Sonnenbrille findest, die dich die nächsten Jahre begleiten wird.

Wenn du diesen Leitfaden nützlich findest, kannst du ihn gerne teilen!

(Bildquelle: Swavo: 40227301/ 123rf.com)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte