Samsonite Koffer
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

16Analysierte Produkte

27Stunden investiert

5Studien recherchiert

67Kommentare gesammelt

Steht bei dir bald eine große oder auch kleine Reise an? Dann brauchst du unbedingt den passenden Koffer, um dein Gepäck zu verstauen und möglichst bequem zu befördern. Wenn du aktuell auf der Suche bist, kommst du an einem Namen nicht vorbei: Samsonite – der weltweit größte Hersteller von Koffern.

Unser Samsonite Koffer Test 2023 zeigt dir, was die Koffer von Samsonite ausmacht und welche Vor- und Nachteile einzelene Modelle haben. Wir geben dir Informationen darüber welche Kofferarten Samsonite vertreibt und welche Kriterien du beim Kauf beachten solltest. Mit Hilfe unseres Tests kannst du herausfinden, welcher Koffer von Samsonite der Richtige für dich ist.




Das Wichtigste in Kürze

  • Samsonite ist die Qualität ihrer Koffer von besonderer Wichtigkeit, daher testen und kontrollieren sie ihre Koffer stets nach den aktuellen Standards und sind immer bedacht diese weiterzuentwickeln.
  • Solltest du dir einen Koffer von Samsonite zulegen wollen, kannst du dabei zwischen zwei Produktgruppen wählen. Dabei handelt es sich um Koffer mit zwei Rollen (Upright) und Koffer mit vier Rollen (Spinner).
  • Die Außenschale, Farbe und Design, Größe, Gewicht, aber vor allem die bei Samsonite sehr ausgefallenen zusätzlichen Funktionen sind weitere wichtige Kriterien, die dir weiterhelfen sollen bei der richtigen Auswahl deines Koffers.

Samsonite Koffer Test: Die Favoriten der Redaktion

Samsonite Samsonite Koffer


Letzte Preis-Updates: Amazon.de (05.06.23, 09:25 Uhr), Sonstige Shops (05.06.23, 12:55 Uhr)

Entdecke den perfekten Reisebegleiter für Deine nächsten Abenteuer: den Samsonite Spinner 75 Koffer. Dieser großzügige Koffer ist optimal für eine zweiwöchige Reise und bietet mit seinen 52 x 31 x 75 cm genügend Platz für all Deine Reiseutensilien. Der Spinner 75 verfügt über ein beeindruckendes Fassungsvermögen von 102 Litern und bringt dabei nur leichte 4,60 kg auf die Waage.

Samsonite Samsonite Koffer

Wohin auch immer deine Reise geht, der Spinner 75 lässt sich dank seiner 360° Doppelrollen mühelos in jede Richtung bewegen, sodass Du stressfrei und komfortabel unterwegs bist. Der komplett gefütterte und hervorragend ausgestattete Innenraum bietet zusätzlichen Komfort und erhöhte Übersichtlichkeit: Ein Raumteiler mit Reißverschluss, eine große Tasche aus Futterstoff und funktionelle Kreuzspanngurte sorgen für ein strukturiertes und optimales Packen.

Samsonite Samsonite Koffer

Entdecke den Samsonite Spinner 75 – ein erweiterbarer Koffer, perfekt für Deine nächste zweiwöchige Reise. Mit seinen Maßen von 52 x 31/35 x 75 cm und einem Fassungsvermögen von 99/111 Litern bei einem Gewicht von 3,90 kg bietet dieser große Koffer reichlich Platz für all Deine Reiseutensilien. Die praktische, nach innen verlegte Erweiterungsfunktion macht die Anpassung des Packvolumens zu einem Kinderspiel – so hast Du immer genug Stauraum für Souvenirs.

Samsonite Samsonite Koffer

Der Innenraum überzeugt mit einer funktionalen und edlen Ausstattung. Zwei Raumteiler ermöglichen es Dir, Deine Sachen übersichtlich und geordnet zu verstauen, während die kreuzförmig angeordneten Spanngurte alles sicher am Platz halten. Eine zusätzliche integrierte Tasche bietet Platz für kleinere Gegenstände und das samtig-weiche Premium-Innenfutter sorgt für einen Hauch von Luxus.

Der beste Samsonite Koffer mit vier Rollen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Neopulse Spinner 75 von Samsonite verfügt, wie es der Name bereits sagt, über vier Doppelrollen. Außerdem hat er einen Ziehgriff mit Doppelgestänge und lässt sich wunderbar in alle Richtungen drehen, ziehen oder schieben.

Er ist zu 100 % aus Polycarbonat hergestellt und wiegt damit nur 3,40 kg. Mit den Maßen 51 x 28 x 75 cm hat er trotzdem ein großes Volumen und somit viel Platz für dein Gepäck.

Der beste Hartschalen-Koffer von Samsonite

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Aeris Upright 71 von Samsonite ist aus leichtem aber widerstandsfähigem Polypropylen hergestellt und somit eine klassische Hartschale. Er hat die Maße 53 x 31 x 71 cm und ein Volumen von 87,5 Liter. Perfekt für eine zweiwöchige Reise.

Ein Dreipunktverschluss-System sorgt für mehr Sicherheit. Innen sorgen niedrig positionierte Kreuzspanngurte und ein Raumteiler mit großer Reißverschlusstasche für Ordnung.

Der beste XL Samsonite Koffer


Letzte Preis-Updates: Amazon.de (05.06.23, 09:25 Uhr), Sonstige Shops (05.06.23, 12:55 Uhr)

Du bist auf der Suche nach einem extra großen Koffer? Dann ist der extragroße Spinner 81 von Samsonite, mit den Maßen 55 x 33 x 81 cm und 124 L, perfekt für deine mehrwöchige Reise. Und da er nur 2,80 kg wiegt, kannst du extra viel einpacken.

Kunden gefällt vor allem der Griff, denn der Teleskoparm lässt sich ohne Probleme ein- und ausfahren. Auch der Reißverschluss ist sehr leichtgängig und macht einen stabilen Eindruck.

Der beste Samsonite Koffer für Handgepäck


AffiliateLink


Samsonite Base Boost – Spinner S (Länge 40 cm) Handgepäck, 55 cm, 39 L, Schwarz (Black)

Leichtgewichtig: ab 2 kg bei den Handgepäckmodellen.
Alle Modelle mit TSA-Schloss* für sicheres, stressfreies Reisen.
Hübsche Details: markantes Metall-Logo und Reißverschlusstaschen im Frontbereich.
Fronttasche mit maximiertem Packvolumen.

Der Samsonite Base Boost Spinner S Koffer eignet sich hervorragend für Handgepäck im Flugzeug. Mit einer Höhe von 55 Centimeter findet er in jeder Flugzeugkabine Platz. Zudem ist dieses Modell von Samsonite mit 2 Kilogramm ein absolutes Leichtgewicht. Der Handgepäckskoffer gilt als Weichgepäck und fasst rund 39 Liter. Somit eignet sich dieser Samsonite Koffer ideal für einen 2 Tagestrip.

Die Base Boost Reihe ist für Schlichtheit und einen klassischen Look in Schwarz bekannt. Dank eines TSA Schlosses und eines weiteren Schlosses für die große Vordertasche sind deine Reiseutensilien jederzeit sicher verstaut. Des Weiteren verfügt dieser Samsonite Koffer über ein Adressschild, Griffe, Schutzkappen, sowie über Kreuzgurte und Netzteile im Inneren.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Koffer von Samsonite kaufst

Was unterscheidet Samsonite Koffer von anderen Herstellern?

Samsonite ist stolz auf ihr Label „Made in Europe“, denn damit versprechen sie Produkte mit:

  • Hervorragender Qualität
  • Hohen Sicherheitsstandards
  • Kurzen Transportwegen
  • Fairen Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter

Samsonite ist die Qualität ihrer Produkte von besonderer Wichtigkeit, daher testen und kontrollieren sie ihre Koffer stets nach den aktuellen Standards und sind immer bedacht diese weiterzuentwickeln.

Samsonite Koffer-1

Bist du vor allem viel mit dem Flieger unterwegs, muss dein Koffer besondere Ansprüche erfüllen. Er sollte möglichst leicht sein, die passenden Maße haben, sich aber auch komfortabel transportieren lassen.
(Bildquelle: pixabay.com / free-Photos)

Aber auch die faire und möglichst nachhaltige Produktion liegt dem Unternehmen am Herzen. Daher produzieren sie in Europa, um lange Transportwege zu vermeiden und faire Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter zu gewährleisten.

Zu welchen Preisen werden Koffer von Samsonite verkauft?

Auch hier gilt wieder: Qualität hat ihren Preis. Im unteren Preissegment wirst du daher keine Koffer von Samsonite finden. Mit etwas Glück kannst du einen Koffer für um die 50 Euro ergattern. Standardmäßig starten die Samsonite-Linien bei circa 70 Euro.

Teuer werden Koffer mit speziellen Funktionen oder Materialien. So kosten Koffer mit einer hochwertigen Aluschale von Samsonite teilweise bis zu 750 Euro. Im Idealfall halten diese auch ein Leben lang.

Gestaffelt werden die Preise vor allem nach Größe, aber auch nach Material und den zusätzlichen Funktionen. Hier ein Überblick über den Preisbereich der unterschiedlichen Größen.

Größe Preis
S 70 – 600 Euro
M 130 – 600 Euro
L 140 – 700 Euro
XL 210 – 750 Euro

Unser Tipp: Bist du sehr oft unterwegs, dann ist ein Kofferset perfekt für dich, denn dann hast du für jede Reise den passenden Koffer zur Stelle. Zwei bis vier verschiedene Koffer gehören meist in ein Set. Bei Samsonite sparst du bis zu 15 %, wenn du direkt mehrere Teile kaufst.

Gibt es Samsonite Koffer oft im Angebot oder im Outlet?

Qualität hat ihren Preis. Samsonite hat zwar ein super Preis-Leistungs-Verhältnis, aber natürlich freut sich jeder, wenn er ein Schnäppchen macht und ein paar Euro einspart.

ABER ACHTUNG! Da Samsonite eine sehr beliebte Marke ist, versuchen Betrüger daraus Profit zu schlagen. Die häufigste Form des Betrugs im Internet ist Phishing, dabei wird versucht an vertrauliche Infos wie Kreditkartendaten zu kommen. Samsonite warnt daher vor gefälschten Posts oder Websites, die scheinbar große Rabatte anbieten.

Achtet darauf nur auf verifizierten, offiziellen Websites und Online-Shops einzukaufen. Gebt auf keinen Fall leichtsinnig Kreditkarteninfos raus.

ABER, es gibt auch gute Nachrichten. Auch offizielle Online-Händler bieten immer wieder Rabatte auf Samsonite-Koffer an. Auch im Online-Shop von Samsonite findest du immer wieder Restposten unter den Angeboten.

Zudem ist Samsonite in einigen Outlet-Centern, wie z. B. in Roermond, Metzingen, Neumünster oder Wertheim vertreten. Vielleicht ist dort zufällig das passende Modell dabei.

Wo kann ich Koffer von Samsonite käuflich erwerben?

Samsonite Koffer kannst du im Internet aber auch im Geschäft erwerben. Koffer findest du in klassischen Warenhäusern oder im Taschenfachhandel. Großer Vorteil: du kannst dir den Koffer direkt ansehen und alle Funktionen testen. Allein schon das Design lässt sich in realer Form besser bewerten.

Aber auch der Online-Kauf hat viele verschiedene Vorteile.

Im Internet hast du eine größere Auswahl zwischen den Modellen und dem Design. Außerdem kannst du dir direkt andere Kundenbewertungen durchlesen. Es hilft natürlich die Meinung von anderen Kunden zu lesen, die mit dem Koffer bereits erste Reiseerfahrungen gemacht haben.

Koffer von Samsonite findest du sowohl bei den klassischen Online-Händlern, als auch in speziellen Shops für Taschen, Koffer und Co.

  • zalando.de
  • amazon.de
  • galeria.de
  • koffer24.de
  • koffer-direkt.de
  • toptwo.de

Samsonite hat auch einen eigenen Online-Shop. Hier findest du zudem noch viele weitere wichtige Infos rund um deinen Samsonite Koffer.

Sind Ersatzteile und Zubehör für Samsonite Koffer erhältlich?

Auch bei der besten Qualität kann mal etwas beschädigt werden und so benötigst du eventuell ein Ersatzteil für deinen Koffer? Oft sind es die Rollen, die aufgrund der hohen Belastung brechen und erneuert werden müssen.

Samsonite hat dafür einen speziellen Service auf ihrer Webseite eingerichtet. Suche dort den Support, um ein Ersatzteil zu bestellen. Achte darauf, dass du den Produktcode bereithältst, den findest du auf der Garantiekarte oder auf einem Etikett im Inneren des Koffers.

Solltest du Ersatzteile zu älteren Modellen nicht finden, kannst du natürlich auch bei anderen Herstellern nach kompatiblen Teilen suchen.

Samsonite bietet eine Vielzahl an Zubehör. Vom Kosmetikkoffer über den Geldbeutel bis Regenschirm ist alles dabei. Du findest das passende Zubehör in den meisten Online-Shops. Das kannst du meist ganz bequem zu deinem Koffer dazu oder nachbestellen.

Entscheidung: Welche Arten von Samsonite Koffern gibt es und welche ist die richtige für dich?

Willst du dir einen Koffer von Samsonite kaufen, kannst du zwischen zwei verschiedenen Modellen aussuchen. Und zwar zwischen:

  • Koffer mit zwei Rollen / Ziehen / Upright
  • Koffer mit vier Rollen / Schieben / Spinner

Auf welche Weise sie sich unterscheiden und welche Vor- und Nachteile sie besitzen, zeigen wir dir im kommenden Abschnitt.

Wusstest du, dass im Jahr 1850 erstmals eine Skizze von einem Koffer mit Rollen veröffentlicht wurde?

Und zwar in einem sogenannten „Handbuch für Fußreisende“. Erst 122 Jahre später, im Jahr 1972, erhielt der Vizepräsident von United States Luggage, Bernard Sadow, ein Patent für die Herstellung eines „Rolling Luggage“. Im selben Jahr brachte die Firma Delsey ein erstes Produkt mit den Namen „Trolley“ auf den Markt. Es war ein Hartschalenrollkoffer.

Worum handelt es sich bei Samsonite Koffern mit zwei Rollen und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?

Koffer mit zwei Rollen werden auch Upright oder Ziehkoffer genannt. Ihre zwei Rollen sind unten am hinteren Ende des Koffers angebracht. Wenn man den Koffer bewegen will, muss man ihn leicht ankippen und ihn dann Ziehen. Schieben ist nur schwer möglich, seitlich bewegen ist leider gar nicht möglich.

Ziehkoffer haben viele Vorteile. Erwarten dich auf deiner Reise viele Stolpersteine, z. B. Bordsteinkanten, Treppen oder Kopfsteinpflaster ist ein Zwei-Rollen-Koffer besser für dich, denn sie lassen sich auf unebenen Untergründen besser bewegen. Die Rollen sind relativ groß, deswegen robuster und somit für fast jeden Untergrund geeignet.

Ein weiterer Vorteil: Stellst du den Koffer ab, rollt er nicht so schnell weg, da er sich nur in gekippter Haltung bewegen lässt. Vor allem in Bus und Bahn oder auf einer abschüssigen Straße ist dies sehr praktisch, denn der Upright kann einfach abgestellt werden – der Vier-Rollen-Koffer muss konstant festgehalten werden.

Koffer mit zwei Rollen sind zudem robuster und stabiler, als die störanfälligen Doppelrollen der Spinner. Sie sind meist auch tiefer im Koffer verbaut und so können sie durch äußere Einflüsse, beispielsweise beim Verladen in den Flieger, nicht so schnell zerstört werden.

Vorteile
  • Ziehen ist Gewohnheit
  • Lassen sich auf unwegsamen Gelände besser bewegen
  • Können besser abgestellt werden, da sie nicht weg rollen
  • Können nicht so schnell zerstört werden
Nachteile
  • Geraten schnell ins Schlingern
  • Sind nicht sehr Platzsparend
  • Sind nicht sehr wendig

Die Nachteile des Koffers mit zwei Rollen sind, dass sie leider nicht sehr wendig sind und somit auch nicht sehr platzsparend. Außerdem geraten sie durch die gekippte Haltung schnell ins Schlingern.

Worum handelt es sich bei Samsonite Koffern mit vier Rollen und wo liegen ihre Vor- und Nachteile

Koffer mit vier Rollen werden auch Schiebekoffer oder Spinner genannt, da ihre Rollen um 360 Grad drehbar sind. Die Rollen sind an allen vier Ecken der Unterseite befestigt. Es handelt sich meistens um Doppelrollen, die sich in jeden Fall in jede beliebige Richtung drehen lassen.

Der größte Vorteil des Spinners ist seine Wendigkeit. Du kannst ihn schieben, aber auch ziehen, neben dir, vor dir, hinter dir, mit der Längs- oder der Schmalseite voran und du musst ihn dafür nicht kippen. Das macht ihn sehr platzsparend und ist perfekt, um ihn durch enge Gänge in der Bahn oder im Flieger zu schieben.

Dass du den Koffer beim Fortbewegen nicht kippen musst, hat auch den Vorteil, dass das Gewicht so nicht auf dem Haltegriff lastet, sondern du das gesamte Gewicht bequem vor dir her schieben kannst.

Vorteile
  • Sehr viel wendiger und beweglicher
  • Müssen nicht gekippt werden
  • Sind platzsparender
Nachteile
  • Auf unebenen Böden nicht gut schiebar
  • Rollen nicht so stabil
  • Leichter zu beschädigen

Leider büßt die Wendigkeit des Koffers an der Stabilität ein. Das ist ein Nachteil der Vier-Rollen-Koffer. Außerdem lassen sie sich auf unebenen Gelände nicht so gut bewegen. Über Treppen muss er getragen werden und in Bus und Bahn permanent festgehalten werden.

SebastianWeinholdVonTop-handgepaeck-koffer.deBlogger

Mein Tipp: Achte auch auf die Qualität der Rollen. Wenn du dich für eine der beiden Kofferart entschieden hast, dann achte unbedingt auch auf die Qualität der Rollen. Sie sind die Achillesferse eines jeden Koffers. Sind sie defekt, kann man den Koffer wegwerfen. Bei all zu billigen Koffern gehen die Rollen schnell kaputt, sind laut und haben einen hohen Rollwiederstand.

Ein guter Handgepäck Koffer hingegen verfügt über Rollen mit einem Kugellager, wodurch er sich sehr einfach und komfortabel bewegen lässt. Außerdem sollten die Rollen gummiert sein. Das macht sie deutlich leiser und kleine Unebenheiten auf dem Boden werden gedämpft.

(Quelle: top-handgepaeck-koffer.de)

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Koffer von Samsonite vergleichen und bewerten

Außenschale

Die Außenschale ist ein sehr entscheidendes Kaufkriterium. Es gibt Hart- und Weichschalenkoffer. Denn je nach Material ergeben sich verschiedene Vor- und Nachteile. Du solltest daher abwägen, was für dich am passenden ist.

Weichschalenkoffer sind aus Nylon-Stoff hergestellt. Sie sind leichter als Hartschalenkoffer. Du kannst also bei einer Flugreise mehr einpacken. Weichschalenkoffer sind flexibler und haben häufig eine Dehnfalte, die zusätzlichen Stauraum im Koffer gibt.

Nachteile der Weichschalen sind: Sie sind nicht sehr wasserabweisend und schwer zu reinigen. Außerdem wird der Inhalt deines Koffers möglicherweise schnell zerdrückt. Planst du mit zerbrechlichem Inhalt zu verreisen, ist eine Hartschale sicherlich empfehlenswert.

Hartschalenkoffer bestehen, z. B. aus Aluminium, Polyporphylen, Polycarbonat, Curv oder ABS. Ihr großer Vorteil: Sie sind sehr robust. Die harte, unflexible Schale schützt die Gegenstände im Inneren des Koffers gut. Auch Kleidung kann auf diesem Weg nicht so schnell knittern.

Nachteil der Hartschalen: Sie sind deutlich schwerer als die Stoffmodelle außerdem haben sie oft keine Extras, wie kleine Außentaschen.

Farbe / Design

Ein genauer Blick auf die Farbe und das Design ist ebenfalls wichtig. Schließlich wird der Koffer zu deinem Reisebegleiter. Schaue also, dass dir Farbe und Design zusagen. Lasse dabei aber auch nicht rein praktische Aspekte, wie den Wiedererkennungswert außer acht. Denn wir alle kennen es, das Problem am Gepäckband und die Frage: „Ist das wirklich mein Koffer?“ Ein knalliges Orange kann daher auch eine gute Entscheidung sein.

Samsonite Koffer-2

Desto knalliger und auffälliger das Design, desto einfacher erkennst du deinen Koffer am Gepäckband. Ziehe das in deine Überlegungen beim Kofferkauf mit ein.
(Bildquelle: pixabay.com / efraimstochter)

Samsonite bietet viele unterschiedliche Koffer-Designs und Farben an. Neben den Klassikern in Schwarz, Grau und Blau, hat Samsonite auch viele ausgefallene Designs, wie Disney- und Barbie-Muster, metallisches Rot oder Statement-Aufschriften.

Damit du deinen Koffer am Flughafen auch wirklich final identifizieren kannst, bietet der Samsonite Onlineshop einen tollen Service: Du kannst deinen Koffer personalisieren. Bei ausgewählten Modellen kannst du eine Gravur am Gestänge oder eine Prägung z. B. mit deinen Initialen direkt mitbestellen. Damit machst du deinen Koffer zu einem echten Unikat.

Größe

Um dich für ein passendes Koffermodell zu entscheiden ist die Größe des Koffers als Kaufkriterium grundlegend. Koffer von Samsonite sind in sehr vielen verschiedenen Größen erhältlich. Von einem kleinen Kabinengepäck bis zu extra großen Exemplaren. Je nach Länge deiner Reise, empfehlen sich unterschiedliche Größen.

S M L XL
Kabinengepäck Mittelgroß Groß Extra Groß
Reisedauer: circa 2 Tage Reisedauer: circa 7 Tage Reisedauer: circa 2 Wochen Reisedauer: mehr als 2 Wochen
Volumen: 20 – 49 L Volumen: 50 – 69 L Volumen: 70 – 89 L Volumen: 90 – 119 L

Bei Samsonite findest du Handgepäck unter dem Namen Kabinengepäck. Das trifft es sehr gut, denn wenn du fliegst, achte unbedingt darauf, dass die Koffer-Maße den Vorgaben der jeweiligen Fluggesellschaft entsprechen. Auch wenn du den Koffer aufgibst, darf er bestimmte Maße nicht übersteigen.

Gewicht

Beim Fliegen gilt: desto leichter der Koffer ist, desto mehr kannst du einpacken. Da das Gesamtgewicht des Koffers vor dem Abflug gewogen wird, ist es umso besser, wenn er schön leicht ist.

Damit ist das Gewicht des Koffers ein wichtiges Kaufkriterium. Nicht nur beim Fliegen. Auch wenn du den Koffer längere Strecken tragen oder ziehen bzw. schieben musst, zählt jedes Gramm und erleichtert dir wortwörtlich die Reise.

Samsonite hat eine extra-leichte Serie. Sie heißt “Lite-Box”. Sie bestehen aus gewebten Polypropylen und gehören zu den leichtesten und gleichzeitig auch widerstandsfähigsten Koffern ihrer Klasse, da es sich um eine Hartschale handelt.

Funktionen und Zubehör

Die Koffer von Samsonite haben bereits viele komfortable Funktionen, wie Dehnfalten, stufenverstellbare Teleskopstange, integriertes Zahlenschloss, Kreuzbandspanngurt, Trennplatte und Netzfach bereits inkludiert.

On Top hat Samsonite noch weiter gedacht und zusätzliche Funktionen in den Koffern integriert:

  • Power bank: Du musst unterwegs dein Smartphone laden? Mit der intergrierten Power bank plus Ladekabel,kein Problem.
  • Bluetooth Tracker: Dieses intelligente Gerät nutzt Bluetooth, um deinen Koffer zu finden. Es trackt, wo sich dein Gepäck im nahen Umfeld befindet. Du musst also keine Angst mehr haben, ihn aus den Augen zu verlieren.
  • Integrierter USB-Port: Du möchtest ein Gerät aufladen, das sich außerhalb deines Koffers befindet? Dann ist der intergrierte USB-Port super. Du kannst damit dein Tablett einfach in den Koffer legen und gleichzeitig das Handy schnell aufladen.

Findest du diese Extras super? Dann achte beim Kauf darauf, mit welchen Extras das von dir gewünschte Modell ausgestattet ist.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Samsonite Koffer

Welche Garantie erhalte ich von Samsonite auf meine Koffer?

Samsonite gibt eine Garantie auf Schäden, die durch Herstellungsfehler in Material und Verarbeitung verursacht sind. Die Länge der Garantie findest du im Inneren des Koffers auf der Garantiekarte oder online in der Liste der Produktmerkmale. Je nach Schaden wird Samsonite den Koffer nach den Garantiebedingungen reparieren oder ersetzen.

Folgende Punkte schließt Samsonite dabei ausdrücklich aus:

„Schäden…, die durch unsachgemässen Gebrauch, unsachgemässe Pflege, Unfälle, Abrieb, Aussetzung gegenüber extremen Temperaturen, Lösungsmitteln, Säuren, Wasser, normaler Abnutzung oder unsachgemässer Handhabung durch den Spediteur (z.B. durch Fluggesellschaften) verursacht werden;“ (Quelle: Samsonite.de)

Wurde dein Koffer durch eben solche äußeren Einflüsse beschädigt und du hattest selbst keinen Einfluss darauf, z. B. beim Fliegen, wende dich direkt an die Airline.

Wie stellst du das Schloss von deinem Samsonite Koffer ein?

Dein Koffer ist neu? Die Reise kann losgehen? Jetzt musst du nur noch den Code an deinem Samsonite Koffer einstellen. Aber, kein Problem! Das ist sehr einfach. Beachte einfach folgende Punkte:

  1. Die Werkseinstellung ist auf 0-0-0 eingestellt. Überlege dir vorab deinen eigenen Code, den du dir leicht merken kannst, z. B. Geburtstag, Hausnummer, etc.
  2. Öffne deinen Koffer, indem du die Taste drückst.
  3. Sollte eine kleine Punkttaste am Schloss sein, drücke sie mit einem Stift ein. Fehlt solch eine Taste, halte die andere Taste, um den Koffer aufzumachen.
  4. Stell deinen persönlichen Code ein.
  5. Mit Punkttaste, bestätigst du den Code durch drücken oder schieben der Taste. Ohne Punkttaste, lasse die Taste, die du gehalten hast, los.
  6. Dein Code ist nun eingestellt.

Samsonite Koffer-3

Viele Koffer von Samsonite haben ein integriertes Zahlenschloss. Unser Tipp: Wähle beim Einstellen des Codes eine Zahl, die du dir gut merken kannst, z. B. ein wichtiges Datum.
(Bildquelle: pixabay.com / huskyherz)

Wo werden Samsonite Koffer hergestellt?

Samsonite ist stolz auf das Label „Made in Europe“, denn damit versprechen sie Produkte mit hervorragender Qualität, hohen Sicherheitsstandards, kurzen Transportwegen und fairen Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter.

Als Produktionsorte nennt die Firma die Orte Oudenaarde in Belgien und Szeksard in Ungarn.

Im belgischen Oudenaarde liegt die Produktionsstätte im Herzen Europas und bietet modernste Technologien. Im ungarischem Szeksard eröffnete Samsonite im September 2017 ein zweites Werk. Zusammen stellen die Werke circa 1,4 Millionen Produkte pro Jahr her.

Gibt es Samsonite Koffer für Kinder?

Für Kinder hat Samsonite nicht nur Schulranzen und Federmäppchen, natürlich bietet die Marke auch Koffer für die Kleinsten an, meist mit vielen bunten Motiven. Auch die Kiddies können wählen zwischen zwei oder viel Rollen. Dabei achtet Samsonite darauf, dass die Koffer PVC-frei sind, ergonomische Designs haben und für bestmögliche Unterstützung auf Reisen sorgen.

Für die ganz Kleinen hat Samsonite Sitzkoffer, die Dreamrider, im Angebot. Sie sind ideal, um erstens alles gut zu verstauen, aber auch als Sitzgelegenheit sind sie perfekt. Die Kleinen lieben es sich damit durch den ganzen Flughafen ziehen zu lassen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.samsonite.de/

[2] https://www.skyscanner.de/nachrichten/koffer-weg-so-handelt-man-richtig-bei-gepaeckverlust

[3] https://koenigskonzeptblog.wordpress.com/2015/04/27/der-trolley/

[4] https://www.travelbook.de/service/kofferpacken-experten-verraten-tipps-und-tricks

Bildquelle: Monticello/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte