Zuletzt aktualisiert: 21. Oktober 2020

Bist du auf der Suche nach einem Rucksacktrolley, der sowohl stilvoll als auch funktional ist? Such nicht weiter. In diesem Artikel führen wir dich durch den Prozess des Kaufs des perfekten Rucksacktrolleys.

Wir besprechen die verschiedenen Arten von Trolleys und die Merkmale, auf die du beim Kauf achten solltest. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du deinen neuen Trolley am besten nutzt und pflegst. Wenn du also bereit bist, den perfekten Rucksacktrolley zu finden, dann lass uns loslegen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Der Rucksack Trolley vereint die Vorteile eines Rucksacks mit denen eines Rollkoffers. Er ist praktisch, handlich und lässt sich trotzdem ziehen.
  • Der Kofferrucksack ist ein absolutes Multitalent unter den Gepäckstücken. Er kann sowohl im Alltag als auch auf Reisen nützlich sein und den Rücken schonen.
  • Grundsätzlich unterscheidet man zwischen dem Backpacker Kofferrucksack, dem Schulrucksack mit Rollen, dem Business Trolley Rucksack und dem Handgepäck Kofferrucksack. Jede Kategorie bringt ihre eigenen Vorteile und Nachteile mit sich.

Rucksacktrolley Test: Favoriten der Redaktion

Samsonite Rucksacktrolley

Unsere Reisetasche/Rucksack mit 2 Rädern ist die perfekte Art, für dein nächstes Abenteuer zu packen. Diese leichte Tasche aus 100 % recycelten Pet-Flaschen und wasserabweisendem, pu-beschichtetem Stoff ist perfekt, um all deine wichtigen Dinge zu transportieren. Das mittig angeordnete Packfach mit Rahmenöffnung und die zusätzliche U-förmige Frontöffnung machen es einfach, alles zu packen, was du brauchst, während das TSA-Kabelschloss all deine Sachen sicher aufbewahrt. Und die schützende Radabdeckung auf der Unterseite verhindert, dass Schmutz und Dreck auf deine Kleidung gelangen.

Travelite Rucksacktrolley

Der Travelite Lieferumfang: 1 x Reisekoffer Handgepäck Untersitz Abmessungen 43 x 34 x 20 cm entspricht iata Boarding Trolley Abmessungen, Volumen 28 Liter, Gewicht 2,1 kg, Material Polyester, Farbe schwarz Kabine ist der perfekte Bordtrolley für jeden Reisenden. Er erfüllt die iata-Anforderungen sowie die strengeren Anforderungen der meisten Fluggesellschaften für Handgepäck-Trolleys 55 x 40 x 20 cm unter dem Sitz. Dank seiner kompakten Abmessungen lässt sich der Untersitz-Trolley leicht verstauen und transportieren, ist aber trotzdem groß genug, um alle wichtigen Dinge zu verstauen. Mit dem abschließbaren Teleskopgriff und den leichtgängigen Komforträdern lässt er sich leicht durch überfüllte Flughäfen oder belebte Straßen manövrieren. Die Reißverschlusstaschen auf der Vorderseite und an den Seiten eignen sich perfekt für Snacks, Bücher oder andere kleine Gegenstände, und der abnehmbare Flüssigkeitsbeutel ist eine praktische Möglichkeit, deine Toilettenartikel oder andere Flüssigkeiten mitzunehmen, ohne wertvollen Platz in deinem Koffer zu beanspruchen.

Travelite Rucksacktrolley

Diese Trolley-Reisetasche ist perfekt für deinen nächsten Urlaub oder deine nächste Reise. Sie ist aus strapazierfähigem Polyester gefertigt und verfügt über zwei bequeme Räder, einen stabilen Teleskopgriff und zwei Tragegriffe. Die große Öffnung macht das Packen zum Kinderspiel, und die Tasche hat zwei große Außentaschen für zusätzlichen Stauraum. Außerdem ist das Material leicht zu reinigen – perfekt, wenn mal etwas verschüttet wird. Travelite stellt seit 1949 leichtes, funktionelles Gepäck her. Du kannst dich also darauf verlassen, dass ihre Produkte den Strapazen des Reisens standhalten.

Travelite Rucksacktrolley

Dieser Koffer ist perfekt für Reisende, die ihr Gepäck mit an Bord nehmen wollen. Der Rollkoffer ist aus robustem Polyester gefertigt und erfüllt die Anforderungen der IATA sowie die strengeren Anforderungen der meisten Fluggesellschaften für Handgepäck-Trolleys. Er hat einen abschließbaren, stabilen Teleskopgriff, 2 große Vordertaschen und zwei leichtgängige Komfortrollen, die das Ziehen hinter dem Koffer erleichtern.

Cabin Max Rucksacktrolley

Schluss mit dem Schleppen eines schweren Koffers und Rucksacks auf deinen Reisen. Der Handpack ist die perfekte Lösung für alle, die leicht reisen wollen. Dieser Hybrid-Handrucksack kann sowohl als Trolley als auch als Kabinenrucksack verwendet werden, sodass du je nach Umgebung ganz einfach zwischen beiden wechseln kannst. Außerdem ist er super organisiert, mit einem leicht zugänglichen Reißverschlussfach auf der Vorderseite für Reisepass und Dokumente sowie einem großen Organizerfach auf der Vorderseite mit Netztaschen, die ideal für Reisezubehör und Toilettenartikel sind. Das Hauptfach hat ein Fassungsvermögen von bis zu 30 Litern – viel Platz für all deine Sachen – und ist mit Packgurten und einer internen Netztasche für die Organisation ausgestattet. Zu den weiteren Merkmalen gehören ein seitliches Fach für Wasserflaschen sowie seitliche und obere Tragegriffe. Und dank des ausziehbaren Aluminiumgriffs (mit einer Gesamthöhe von 90 cm) und der leichtgängigen Räder mit Schutzwänden ist der Rucksack auch sehr robust. Der Boden ist aus 600d-Polyester und damit besonders strapazierfähig. Warum also nicht das Reisen mit dem Handpack einfacher machen?

Vaude Rucksacktrolley

Dies ist der perfekte Reisebegleiter für alle, die immer unterwegs sind. Der vielseitige Urban Trolley lässt sich leicht in einen Rucksack umwandeln und ist damit ideal für jede Situation. Er verfügt über ein großes Hauptfach für Kleidung und ein Frontfach mit separatem Laptop-Fach (bis zu 13,3″) und einem Organizer, um Elektronik und Reiseutensilien ordentlich zu organisieren. Der Rucksack ist aus einem widerstandsfähigen Material gefertigt, das zur Hälfte aus reinem Recyclingmaterial besteht, was ihn umweltfreundlich und nachhaltig macht.

Outdoorer Rucksacktrolley

Dieser Trolley ist der perfekte Reisebegleiter für Geschäft und Freizeit. Er lässt sich leicht von einem Trolley in einen Rucksack umwandeln und hat Regenschutzhüllen zum Schutz vor Flecken. Mit einem Gewicht von 2,7 kg ist er leicht zu tragen, und die Handgepäckfunktion ist ideal für die Mitnahme im Flugzeug. Der Städtereise-Rucksack hat ein schnell zugängliches Frontfach für Reisedokumente und das Laptopfach ist gepolstert, um elektronische Geräte zu schützen.

Alpenleder Rucksacktrolley

Du suchst einen stilvollen und praktischen Trolley, der auch die Umwelt schont? Dann ist unser unvergleichlich sanfter Trolley in zeitlosem Design genau das Richtige für dich. Er besteht aus 100% pflanzlichem Büffelleder und hat ein großes Hauptfach sowie 2 Fronttaschen für schnellen Zugriff. Das Innenfutter ist komplett wasserabweisend und der Trolley kann auch als Rucksack getragen werden. Durch die pflanzliche Gerbung mit Pflanzenteilen können wir auf giftige Zusatzstoffe wie Chrom 6, Nickel, Formaldehyd usw. verzichten, die normalerweise in Lederprodukten verwendet werden. Das bedeutet, dass unsere Trolleys frei von Schadstoffen sind. Darüber hinaus ist unsere gesamte Lieferkette sa8000-zertifiziert, was faire Löhne und Arbeitsbedingungen garantiert. Wir beziehen unsere Materialien vor Ort, um die Transportwege zu verkürzen und eine hochwertige Verarbeitung zu gewährleisten, die ein Leben lang hält.

Reisenthel Rucksacktrolley

Der reisenthel trolley m ist eine innovative Radverteilung, die den Weg zur Arbeit und zum Einkaufen verblüffend einfach macht. Er wird gerollt statt getragen: bequemer Transport auf 2 leichtgängigen Rädern – eine geräumige Rolltasche für jeden Tag und jeden Zweck. Eine doppelt höhenverstellbare Teleskopstange verschwindet hinter einem Reißverschluss, außerdem gibt es 1 Reißverschlusstasche auf der Rückseite. Die Tasche hat ein Volumen von 43 Litern und eine Größe von 43 x 53 x 21cm (B x H x T), das Material besteht aus hochwertigem Polyestergewebe und ist wasserabweisend.

Weitere ausgewählte Rucksacktrolleys in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Rucksacktrolley kaufst

Was ist ein Kofferrucksack?

Der Rucksack Trolley ist ein Rucksack, der sich wie ein Koffer ziehen lässt. Er ist in der Regel mit Rollen, einem Griff und Tragegurten ausgestattet.
Die meisten Modelle kann man dank einem Reissverschluss komplett öffnen wie bei einem Koffer. Sie verfügen über viele Innen- und Aussenfächer und sind so einfacher zum Packen.
Wusstest du, dass es bereits seit 1972 ein Patent unter dem Namen „Rolling Luggage“ für Trolleys gibt?

Barnard Sadow hatte die Idee Koffer und Gepäckwägen zu vereinen und schraubte seinem Koffer kurzerhand 4 Rollen. Er und meldete sein Werk unter dem Namen „Rolling Luggage“ zum Patent an, das er 1972 bewilligt bekam.

Worin liegen die Vorteile eines Trolley Rucksacks gegenüber einem Rollkoffer?

Im Gegensatz zum Rollkoffer ist der Kofferrucksack praktischer und handlicher. Er lässt sich über weite Strecken tragen und man ist nicht auf feste Strassen angewiesen.
Vorteile
  • Gute Tragbarkeit
  • Praktischer und handlicher
  • Zwei in einem
Nachteile
  • Begrenzter Stauraum
  • Inhalt zerknittert leichter
  • Übersichtliche Ordnung des Inhalts ist schwieriger

Ob auf Städtereisen oder auf einem Outdoor Abenteuer, immer wieder kommt es zu Situationen, in denen der Koffer getragen werden muss. Eine steile Treppe oder ein sandiger Untergrund sind ein paar von vielen Beispielen. Der Rucksack mit Rollen lässt sich in diesen Situationen einfach schultern und ist bequem tragbar.
Der Rucksack Trolley lässt sich einfach verstauen und ist schnell wieder zur Hand. Er ist handlich und man kann sich mit ihm flexibler und freier bewegen.

Worin liegen die Vorteile eines Rucksacks mit Rollen gegenüber einem ohne?

Der Rucksack mit Rollen entlastet den Rücken, weil er auf festem Untergrund gezogen werden kann. Besonders bei schwerem Inhalt ist dies ein wichtiger Vorteil.
Vorteile
  • Entlastet den Rücken
  • Mehr Gewicht möglich
  • Lässt sich komplett öffnen
Nachteile
  • Rollen sind ein zusätzliches Gewicht
  • meist weniger ergonomisch

Die meisten Modelle des Kofferrucksacks kann man dank einem Reissverschluss komplett öffnen. Dies erleichtert das Packen und ermöglicht es, Ordnung zu halten im Rucksack. Man kann schneller zu den Reiseutensilien ganz unten im Gepäckstück gelangen.

In welchen Alltagssituationen kann ich den Trolley Rucksack nutzen?

Der Kofferrucksack ist nicht nur auf Reisen ein geeignetes Gepäckstück. Auch im Alltag kann er nützlich sein. Ob für die Schule oder ins Büro, der Rucksack mit Rollen passt immer.
Für Schüler oder Studenten ist der Trolley Rucksack empfehlenswert, weil er den Rücken vom Gewicht der schweren Bücher entlastet. Auf den festen Strassen kann man ihn ziehen und auf den vielen Treppen im Schulhaus dann wieder tragen.
Kevin Erb
Wer Schultrolleys testen will sollte sich nach Marken wie Take it easy Bestway, Go Easy und Coofit umsehen. Hier treffen nicht nur die Designs eher den Geschmack von Schulkindern, auch die Größe und Fachaufteilung entspricht den Anforderungen der Schüler.

(Quelle: trolley-empfehlung.de)

Der Kofferrucksack eignet sich auch gut für ins Büro. Er wirkt professionell und ist handlich zugleich.

Für welche Reisen ist der Kofferrucksack besonders gut geeignet?

Der Trolley Rucksack eignet sich besonders gut für eine Geschäftsreise, einen Städtetrip oder Outdoor Urlaub.
Auf Geschäftsreisen oder Städtetrips ist dieses handliche Gepäckstück ein guter Reisebegleiter. Man kann sich frei bewegen und ist für jede Situation gewappnet.
Für Outdoor Reisen passt der Rucksack mit Rädern, weil er auf unebenem Untergrund auch getragen werden kann. Es gibt verschiedene Modelle, die robust und wasserfest sind. Für Outdoor Reisen ist das ein perfektes Gepäckstück.
Grundsätzlich eignet sich der Rucksack mit Rollen vor allem für kürzere Reisen, weil er wenig Stauraum besitzt.

Person mit Rucksack

Der Kofferrucksack eignet sich für Backpacker, die sowohl die Natur als auch Städte sehen wollen (Bildquelle: unsplash.com / Felix Russell-Saw).

Wie viel kostet ein Rucksack mit Rollen?

Ein günstiger Kofferrucksack  ist schon ab 30 Euro erhältlich. Die Preise variieren je nach Qualität, Grösse und Hersteller.
Für längere Tragestrecken lohnt es sich, etwas mehr Geld zu bezahlen und dafür ein ergonomischeres Modell zu kaufen. Dieses verteilt das Gewicht des Rucksacks besser und schont den Rücken.
Schlussendlich solltest du dir vor dem Kauf im Klaren sein, wofür du den Trolley Rucksack brauchst. Wie lange soll er halten? Wie oft wirst du ihn tragen?

Wo kann ich einen Trolley Rucksack kaufen?

Rollenreisetaschen kann man in Kaufhäusern, im Fachhandel und teilweise auch in Supermärkten kaufen. Online hat es aber bei weitem das grösste Angebot.
Nachfolgend verschiedene Anbieter von Reisetaschen mit Rollen nach Alphabet geordnet.

  • Amazon.de
  • Globetrotter.de
  • Kaufhof
  • Kaufland
  • Lidl
  • Markenkoffer.de
  • Taschenkaufhaus.de
  • Taschen.ladenzeile.de
  • Ricardo

Welche Hersteller von Rucksäcken mit Rädern gibt es?

Es gibt viele Marken und Hersteller von Kofferrucksäcken. Die Auswahl ist gross.
Folgende Hersteller und Marken sind unserer Recherche nach besonders beliebt:

  • Bree
  • Delsey
  • Deuter
  • Eastpack
  • Rimowa
  • Samsonite
  • The North Face
  • Wenger

Welche Alternativen gibt es für einen Rucksacktrolley?

Der Kofferrucksack bietet zwei in einem. Im Folgenden findest du die Alternativen zu einem Trolley Rucksack, falls du dich für einen Rucksack oder für einen Koffer entscheiden möchtest:
Alternativen Anwendung
Trekking Rucksack Dieser Rucksack bietet viel Komfort beim Tragen. Vor allem für lange Wanderungen ist dieser Rucksack definitiv die bessere Wahl.
Rollkoffer Wenn es jedoch auf lange Reisen oder auf einen langen Urlaub geht, ist der normale Rollkoffer besser. Durch seine harte Schale ist dein Gepäck besser geschützt, außerdem besitzt er oft mehr Fassungsvolumen.

Entscheidungsteil: Welche Arten von Rucksäcken mit Rollen gibt es und welcher ist der richtige für dich?

Grundsätzlich kann man folgende vier verschiedene Arten von Reisetaschen unterscheiden:

  • Backpacker Kofferrucksack
  • Schulrucksack mit Rollen
  • Business Trolley Rucksack
  • Handgepäck Kofferrucksack

Jede Kategorie eignet sich für verschiedene Reisen oder Alltagszwecke und bringt ihre eigenen Vorteile und Nachteile mit sich.

Damit du den richtigen Trolley Rucksack für dich findest, stellen wir dir alle vier Arten mit ihren Vorteilen und Nachteilen vor.

Was ist ein Backpacker Kofferrucksack und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?

Ein Backpacker Kofferrucksack zeichnet sich dadurch aus, dass er möglichst viel Tragkomfort bietet. Meistens verfügt er über einen Beckengurt und einen Lüftungsschwitzraum. Er ist so konstruiert, dass er auch über weite Strecken auf dem Rücken getragen werden kann.

Vorteile
  • Mehr Tragkomfort
  • Leichter
Nachteile
  • Inhalt ist weniger gut geschützt
  • Es ist schwieriger Ordnung zu halten

Backpacker Trolley Rucksäcke sind besonders leicht. Sie schonen den Rücken durch den wichtigen Beckengurt. Alles in allem eignen sie sich gut für Reisen auf mehrheitlich unebenem Boden.
Viele Backpacker wollen auf ihrer Reise auch ein paar Städte sehen. Auf den festen Strassen lohnt sich ein Trolley Rucksack, weil so der Rücken auch mal geschont werden kann. Der Backpacker Kofferrucksack eignet sich perfekt für solche Reisen, weil er zwei in einem vereint.

Was sind Eigenschaften eines Schulrucksacks mit Rollen und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?

Ein Schulrucksack mit Rollen ist meist in verschiedenen Farben und Designs erhältlich. Die meisten haben ein Volumen von 40 Litern und sind so gross wie ein Handgepäck Koffer.

Vorteile
  • Verschiedene Designs
  • Handliche Grösse
  • kompakt
Nachteile
  • Weniger Tragkomfort
  • weniger Innenfächer

Ob für jüngere oder ältere Schüler, der Schulrucksack mit Rollen ist in verschiedenen Designs erhältlich. Jeder findet etwas für seinen Geschmack. Durch die farbenfrohen Designs ist der eigene Kofferrucksack auch schnell erkennbar-.
Die kompakte und handliche Grösse des Schulrucksacks mit Rollen eignet sich perfekt für einen Weg mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Bei häufigem Umsteigen kann er getragen werden und auf festen Strassen dann wieder gezogen.

Was ist eine Business Trolley Rucksack und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?

Ein Business Trolley Rucksack ist meist in schlichten Farben und Designs erhältlich. Er muss unbedingt über ein gepolstertes Laptopfach verfügen. Mehrere Innenfächer sind von Vorteil für eine gute Ordnung von Akten und Ordnern.

Vorteile
  • Gepolstertes Laptopfach
  • Schlichtes Design
  • Stabilität beim Ziehen
Nachteile
  • Etwas grösserer Leergewicht
  • Sperriger

Der Business Trolley Rucksack vereint die Vorteile des praktischen Laptoprucksacks mit denen des Rollkoffers. Mit dem  gepolsterten Laptopfach ist der Laptop einfach und sorgenfrei transportierbar.
Auf Geschäftsreisen kann der Trolley Rucksack bequem gezogen werden. Im Geschäftsalltag kann man den Rucksack auch tragen, wenn er einmal etwas leichter ist oder wenn es Treppen hat.

Welche Eigenschaften hat ein Handgepäck Kofferrucksack und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?

Der Handgepäck Kofferrucksack ist klein und handlich. Er eignet sich gut für Flugreisen und ist meist aus leichtem Material.

Vorteile
  • Klein und kompakt
  • Günstiger
Nachteile
  • Weniger Stauraum
  • Inhalt weniger geschützt

Die meisten Handgepäck Kofferrucksäcke sind günstiger als andere Trolley Rucksäcke. Sie sind trotzdem solide und aus guter Qualität.

Die Handgepäck Masse variieren von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft. Trotzdem gibt es Standardvorgaben, nach denen man sich richten kann: 55cm x 35cm x 20cm. Meistens sollte das Gewicht nicht mehr als 5-7 kg betragen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kofferrucksäcke vergleichen und bewerten

Anhand folgender Faktoren kannst du entscheiden, ob ein Trolley Rucksack der richtige ist für dich:

  • Tragekomfort
  • Qualität des Griffes
  • Funktionalität
  • Stabilität beim Ziehen
  • Material
  • Innengestaltung
  • Grösse und Volumen
  • Design und Farbe
  • Leergewicht

In den folgenden Absätzen kannst du nachlesen, was es mit diesen Kaufkriterien auf sich hat.

Tragekomfort

Für einen guten Tragkomfort ist es wichtig, dass die Tragegurte des Trolley Rucksackes gepolstert sind. Auch sollten die Tragegurte nicht zu dünn sein, damit sie nicht einschneiden.
Einen  besonders guten Tragkomfort bieten Kofferrucksäcke mit Beckengurt. Dieser entlastet den Rücken und schont die Schultern.

Frau mit Rollkoffer

Im Gegensatz zu einem Rollkoffer kannst du einen Rucksacktrolley bei Bedarf auch auf dem Rücken tragen (Bildquelle: 123rf.com / 83432523).

Qualität des Griffes

Für einen guten Komfort beim Ziehen ist ein gepolsterter Griff wichtig. Ein gepolsterter Griff schneidet bei den Händen nicht ein. Das ist für längere Distanzen von Vorteil und schont die Hände.
Wenn der Rucksack beim Ziehen klappert, ist der Griff nicht fest im Schaft verankert. Diese Modelle sind nicht empfehlenswert.
Eine stufenlose Einstellung ist wichtig, damit der Kofferrucksack an deine Körpergrösse angepasst werden kann.

Funktionalität

Für den Kofferrucksack ist es besonders wichtig, dass man ihn möglichst einfach von einem zum anderen umfunktionieren kann. Man möchte einen möglichst guten Rucksack und einen möglichst guten Rollkoffer.
Braucht man die Trolleyfunktion für eine Zeitlang nicht, ist es von Vorteil, wenn die Rollen abnehmbar sind. Manchmal gibt es sogar eine extra dafür vorgesehene Reissverschlusstasche, in der man die Rollen verstauen kann. So verliert man die Rollen nicht und man bleibt nirgends hängen.
Wenn der Kofferrucksack nur als Trolley genutzt werden soll, ist es hilfreich, wenn die Tragegurte in einer Rückentasche verstaubar sind. So verheddern die Tragegurte nicht und stören nicht beim Ziehen-

Stabilität beim Ziehen

Damit der Trolley Rucksack nicht schnell umkippt beim Ziehen, ist es von Vorteil, wenn er grosse Bodenrollen hat. Diese bieten mehr Stabilität und können mehr Gewicht tragen.
Grundsätzlich ist es auch wichtig, dass die Rollen des Trolley Rucksacks weit auseinander sind. Der Rucksack ist so stabiler beim Ziehen.
Es ist auch wichtig, dass durch die Rollen ein ausreichender Abstand zum Boden entsteht. So ist das Material und der Inhalt des Rucksacks sicher und geht nicht kaputt.

Material

Der Trolley Rucksack wird in vielen verschiedenen Materialien angeboten. Folgende Materialien kommen häufig vor.

Material Vorteile
Nylon Dieses Material zeichnet sich dadurch aus, dass es strapazierfähig, wasserabweisend und robust ist.
Kunstfasern Dieses Material, zum Beispiel Polyester, ist sehr leicht und dennoch reißfest. Es eignet sich gut für Schulrucksäcke.
Aluminium Dieses Material wird sehr gerne verwendet statt Edelstahl. Es ist leicht und trotzdem sehr stabil.

Innen- und Aussenfächer

Bei einem Rucksack ist eine Flaschenhalterung ein praktisches Fach. So kann die Flasche in sicherem Abstand vom Inhalt transportiert werden und es besteht weniger Gefahr, dass sie ausläuft. Zudem ist die Flasche so schnell zur Hand, wenn man Durst hat.
Ein gepolstertes Laptopfach ist vor allem für Geschäftsreisen oder SchülerInnen wichtig und praktisch. Mit diesem kann der Laptop sicher und einfach transportiert werden.
Für viele SchülerInnen ist auch eine Halterung für Schreibmaterial von Vorteil. Mit dieser sind Stifte schnell zur Hand und es herrscht Ordnung im Kofferrucksack.

Um deinen Rucksackkoffer mit wertvollem Inhalt vor Diebstahl zu schützen, lohnt es sich, ein Zahlenschloss anzuschaffen.

Grösse und Volumen

Für einen Schulrucksack empfiehlt sich ein Volumen von ungefähr 15 bis 40 Liter. So haben alle Schulbücher, Hefte und eventuell auch ein Laptop bequem Platz.

Wusstest du, dass der gepackte Schulranzen eines 10 jährigen Kinds heute im Schnitt 10 Kilo wiegt?

Eigentlich sollte das Gewicht nicht mehr 10% des Körpergewichtes ausmachen, aber das ist an vielen Tagen nicht möglich. Ein Rucksacktrolley ist eine tolle Möglichkeit an solchen Tagen den Rücken zu entlasten.

Für Backpacker eignet sich ein Volumen zwischen 50 bis 80 Liter. Je nach Reisetyp und Ausdauer kann man entscheiden, wie gross der Kofferrucksack sein sollte.
Für Geschäftsreisen eignet sich ein Trolley Rucksack zwischen 30 – 50 Liter. So hat der Laptop bequem Platz.

Design und Farbe

Rucksäcke mit Rädern gibt es in allen Farben und Designs. Du hast eine grosse Auswahl und kannst frei entscheiden, welches Modell für dich am Besten passt.
Viele bevorzugen schlichte und einfarbige Designs, die möglichst elegant aussehen. Solche Modelle sind zeitlos und können noch lange gebraucht werden.
Spezielle Designs mit mehr Farben haben den Vorteil, dass man seinen Rucksack mit Rollen schnell erkennt.

Leergewicht

Ein leichter Kofferrucksack ist besonders für Backpacker wichtig. Es gibt viele Leichtmodelle, die aus speziellem Material gefertigt sind. Sie sind deutlich leichter und schonen so Rücken und Schultern.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Rucksacktrolleys

Woher kommt das Wort Trolley?

Trolley bedeutet im weitesten Sinne ein mit Rollen versehenes Transporthilfsmittel, welches meist manuell gezogen wird.
Das Wort stammt aus dem Englischem. Trolley wurde abgeleitet von dem Verb „to troll“. In der deutschen Sprache gibt es das vergleichbare Wort „sich trollen“. Dies bedeutet so viel wie „gehen“ oder „laufen“.

Grundausrüstung für jede Reise

Beim Packen geht schnell einmal etwas vergessen. Grundsätzlich ist das nicht weiter schlimm, denn meistens kann man alles auch in den Ferien noch nachkaufen.
Hier eine Liste mit den wichtigsten Utensilien, die nicht vergessen werden sollten, weil man sie nicht nachkaufen kann:

  • Ausweis
  • Portemonnaie
  • Kreditkarten
  • Bargeld
  • Führerschein
  • Versicherungskarte
  • dein Reiseticket
  • evtl. Reiseführer
  • evtl. Wörterbuch

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.geschenk-lexikon.de/backpacker-rucksack-mit-rollen

[2] https://reisekoffer-ratgeber.de/kofferrucksack-test/

[3] https://www.bagsonline.de/tipps/?page_id=34

Bildquelle: 123rf.com / 43576788

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte