
Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unserem großen Reisehängematte Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Reisehängematten. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die für dich beste Reisehängematte zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir eine Reisehängematte kaufen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Reisehängematte Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Reisehängematte kaufst
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Reisehängematten gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Reisehängematten vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Reisehängematten
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Die Reisehängematte wird aus Fallschirmseide hergestellt. Deswegen ist sie wesentlich leichter als die Hängematten aus Baumwolle, reißfest und nimmt kaum Platz im Rücksack weg.
- Die Reisehängematte ist besonders draußen zu verwenden- im Park, im Garten oder im Wald. Außerdem dient sie als perfekter Ersatz für das Zelt, wenn du unter den Sternen schlafen willst.
- Je nach Verwendungszweck gibt es zahlreiche Modelle mit unterschiedlicher Liegefläche, Belastbarkeit und Gewicht.
Reisehängematte Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste Reisehängematte zum Campen
- Die beste Doppel-Reisehängematte
- Die beste Reisehängematte mit Moskito-Netz
Die beste Reisehängematte zum Campen
Die Monkey Swing Hängematte überzeugt durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Reisehängematte hat ein sehr kleines Packmaß und verfügt über eine baumschonende Aufhängung.
Das ist eine der kompaktesten Modelle und deshalb wird sie vor allem für Camping und Trekking verwendet. Diese Reisehängematte ist ultraleicht und sehr gut verarbeitet. Deswegen wird von den Kunden immer wieder gelobt.
Die beste Doppel-Reisehängematte
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die LA SIESTA Reisehängematte ist aus solider Qualität und eignet sich für zwei Personen. Die Reisehängematte ist mit integrierter Aufhängelösung und wird aus atmungsaktiver Fallschirmseide gefertigt.
Laut Kommentare der Kunden ist die Reisehängematte sehr stabil und langlebig. Außerdem ist das Modell von LA SIESTA perfekt für den Urlaub, weil es sich schnell und problemlos befestigen lässt.
Die beste Reisehängematte mit Moskito-Netz
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die NATUREFUN Reisehängematte hat eine große Tragfähigkeit – ca. 300 kg und ist gleichzeitig klein genug, damit du sie auf jede Reise mitnehmen kannst. Zudem ist das Moskitonetz im Preis beinhaltet.
Die Reisehängematte ist aus Nylon-Fallschirm hergestellt. Die Käufer schätzen vor allem die Tatsache, dass die Reisehängematte sowohl robust, als auch sehr bequem ist.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Reisehängematte kaufst
Worin liegen die Vorteile einer Reisehängematte?
Der größte Vorteil liegt darin, dass die Reisehängematte aus einem sehr leichten Material hergestellt wird. Sie ist sehr kompakt und passt in jeden Rücksack. Außerdem lässt sich die Reisehängematte einfach in wenigen Minuten zwischen zwei Bäumen aufhängen.
Ein wichtiger Punkt besonders für die Frauen ist, dass es bei der Reisehängematte im Vergleich zu dem Zelt weniger Gefahr besteht, von verschiedenen Insekten erreicht zu werden.
Außerdem ist das Schlafen in einer Reisehängematte eine Voraussetzung für einen gesunden Schlaf. Laut einer Studie, durchgeführt von Forschern aus der Schweiz, schläft man in einer Hängematte schneller ein als in einem Bett.
Der Grund dafür ist, dass sich der Körper bereits in der perfekten Schlafposition befindet.
Die Mayas, die Ihren Ursprung auf der Halbinsel Yucatán in Mexico haben, haben die Hängematte schon damals zum Schlafen verwendet. Auf Yucatán ist das Schlafen in der Hängematte nach wie vor eine viel verwendete Praxis. Dort sind in jedem Zimmer Vorrichtungen in der Wand installiert, um die Hängematte aufhängen zu können.
Für wen eignet sich eine Reisehängematte?
Was kostet eine Reisehängematte?
Die Preisspanne kann von circa 15 Euro bis 170 Euro reichen.
Kategorie | Preisspane |
---|---|
Günstige Modelle | Die Preise für die preiswerten Einsteigermodelle liegen zwischen 15 und 30 Euro. |
Mittelklasse | Die meisten Modelle gehören zu dieser Kategorie und sind von 30 bis ca. 60 Euro zu finden. |
Top-Modelle | Bei den hochwertigen Reisehängematten reichen die Beträge bis hin zu 170 Euro. |
Ausreichend große und praktische Modelle, die perfekt für einen Spaziergang im Park oder am Strand geeignet sind, sind auch sehr preisgünstig zu erwerben.
Wenn du eine Reisehängematte für Camping oder Trekking brauchst, dann lohnt sich die Investition in hochwertigen Modellen. Sie sind meistens sehr leicht und dünn, was sie recht einfach zu transportieren macht.
Die hochwertigen Reisehängematten bieten aber in den meisten Fällen eine größere Liegefläche an, was einen problemlosen Schlaf während der langen Campingausflüge ermöglicht.
Wo kann ich eine Reisehängematte kaufen?
Laut unseren Recherchen werden über die folgenden Onlineshops die meisten Reisehängematten in Deutschland verkauft:
- amazon.de
- ebay.de
- haengemattenshop.com
- idealo.de
Wir empfehlen auch die offiziellen Webseiten der Hersteller:
- lasiesta.com
- hamaka.de
Welche Alternativen gibt es zu einer Reisehängematte?
In Abhängigkeit von dem Einsatzzweck gibt es prinzipiell drei Arten von Reisenhängematten – Reise Hängematte, Camping Hängematte und Outdoor Hängematte.
Wegen ihren sehr geringen Gewichts und großer Liegefläche gilt die Camping Hängematte als perfekter Ersatz für ein Zelt. Falls du vorhast, einen Campingurlaub zu machen, macht es Sinn, eine gut ausgestattete Camping Hängematte auszuwählen.
Die meisten Modellen verfügen über den sogenannten Tarp (Regenschutz) und ein Moskitonetz. Im Vergleich zu den anderen Arten sind diese Reisehängematten teurer.
Entscheidung: Welche Arten von Reisehängematten gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen diesen Arten von Reisehängematten:
- Einzel-Reisehängematte
- Doppel-Reisehängematte
Im Folgenden erklären wir dir die verschiedenen Arten und die jeweiligen Vor- und Nachteile. Damit wollen wir dir helfen, die für dich am besten geeignete Reisehängematte zu finden.
Was zeichnet eine Einzel-Reisehängematte aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Die Einzel-Reisehängematte ist, wie der Name schon sagt, nur für eine Person gedacht. Sie ist sehr kompakt und leicht zu transportieren. Das Gewicht der Reisehängematten hängt von dem Material ab. Grundsätzlich wiegen aber die Einzel-Reisehängematten weniger als die Doppel-Reisehängematten.
Vorteilig ist, dass die Einzel-Reisehängematte meistens kürzer ist. Deswegen ist eine Reisehängematte in Größe L perfekt, wenn du sie auf einen kleinen Balkon hängen möchtest.
Diese Modelle haben relativ kleine Liegefläche. Aber bei den Reisehängematten gilt nicht immer, dass die größte Hängematte die beste ist. Dabei spielt eine wichtige Rolle die Frage, wofür du die Reisehängematte brauchst.
Planst du lange Touren mit Übernachtungen, musst du eine gleichzeitig bequeme und kleine Reisehängematte wählen.
Die Reisehängematten in Größe L sind nicht optimal für Menschen mit einer Körpergröße über 1,80 m geeignet, damit sie sich richtig entspannen oder schlafen können.
Was zeichnet eine Doppel-Reisehängematte aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Die Doppel-Reisehängematte, bekannt auch wie XXL-Reisehängematte, zeichnet sich durch ihre große Tuchfläche aus. Die Liegefläche ermöglicht zwei oder mehrere Leute, in Abhängigkeit von den Maßen und der Belastbarkeit, gleichzeitig in der Reisehängematte zu liegen.
Deswegen sind die XXL-Modelle besonders für Paare oder für Familien mit Kindern passend. Zudem kannst du fast alle Modelle auch für Picknick- und Stranddecke verwenden.
Für größere Menschen könnte die Doppel-Reisehängematte genau das Richtige sein, damit sie sich wohlfühlen.
Einerseits bietet die Doppel-Reisehängematte Bequemlichkeit an, andererseits hat sie relativ hohes Gewicht im Vergleich zu der Einzel-Reisehängematte. Wenn du lange seinen Rücksack auf dem Rücken tragen musst, zählt jedes Gramm.
Neben dem Gewicht spielt auch das Packmaß wichtige Rolle, da der Platz in dem Rücksack meistens begrenzt ist. Bei der XXL-Reisehängematte ist das Packmaß etwas größer als bei anderen Modellen. Daher ist sie eher nicht beim Trekking zu empfehlen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Reisehängematten vergleichen und bewerten
Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du Reisehängematten gut vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es für dich leichter, einen Überblick zu bekommen und dich für ein passendes und effektives Modell zu entscheiden.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:
- Gewicht
- Material
- Liegefläche
- Belastbarkeit
- Packmaß
- Aufhängung
- Moskitonetz
- Tarp (Regenschutz)
Nachfolgend kannst du lesen, was es mit den jeweiligen Kriterien auf sich hat und erfährst, weshalb es für dich sinnvoll ist, ein Modell anhand der Kriterien zu erwerben oder eben nicht.
Gewicht
Wie bereits erwähnt, ist das Gewicht von großer Bedeutung für die Auswahl der Reisehängematte. Im Gegensatz zu den Tuchhängematten weisen die Reisehängematten auf jeden Fall ein geringeres Gewicht auf.
Die einzelnen Modelle haben mehrere Unterschiede voneinander. Während einige Modelle ca. 400 oder weniger wiegen können, beträgt das Gewicht der meisten Doppel-Reisehängematten ungefähr 1 kg.
Das Gewicht wird von der Tuchfläche, der Ausstattung sowie dem Material beeinflusst.
Heutzutage werden die ultraleichten Modelle immer beliebter, weil sie perfekt zum Camping passen und bequem überall mitgenommen werden können.
Material
Typisch für die Reisehängematten ist, dass sie aus Fallschirmseide gefertigt werden. Das ist ein dichtgewebtes Polyamid-Gewebe, noch bekannt als Nylon.
Dieses Material zeichnet durch eine Kombination von niedrigem Gewicht bei gleichzeitig hoher Reißfestigkeit aus, was entscheidend für deine Auswahl sein könnte. Zudem ist es auch wetterfest.
Die hochwertige Fallschirmseide ist sehr bequem, atmungsaktiv und nimmt wenig Platz im Rücksack weg. Das verhindert das Schwitzen und sichert einen ruhigen Schlaf. Außerdem gibt Fallschirmseide beim Reinigen nicht nach.
Liegefläche
Die Liegefläche gibt Auskunft darüber, auf was für eine Fläche sich dein Körper ausstrecken kann und wie viel Leute in einer Reisehängematte gleichzeitig angenehm liegen können.
Es gibt keine eindeutige Antwort auf die Frage, wie groß eine Reisehängematte sein sollte. Einige Leute sind der Meinung, dass die Tuchfläche ca. zwei Mal größer als dein Körper sein muss.
Achte aber darauf, dass je größer deine Reisehängematte, desto schwerer ist sie auch.
Das die Amerikaner auf alles stehen, was groß und laut ist, ist allseits bekannt. Da machen sie natürlich auch vor Hängematten keinen Halt. Die größte Hängematte der Welt steht im Bundesstaat North Carolina an der Ostküste der USA. Sie ist 12m lang, wurde aus 3km Seil gewebt und hält Belastungen von über 3000kg aus.
Belastbarkeit
Die Belastbarkeit ist auch ein wichtiger Faktor. Damit wurde nicht die Anzahl der Personen gemeint, sondern wie viel Gewicht die Reisehängematte maximal standhalten kann.
Falls du draußen im Wald schlafen möchtest, muss du sowohl dein Gewicht als auch das Gewicht deines Gepäcks mit einbeziehen.
Packmaß
Wie schon oben erklärt, geht es nicht um die größte Reisehängematte, sondern um diese, die deinen Bedürfnissen am besten entspricht. Deswegen überzeugen einige Modelle mit ihrem kleinen Packmaß.
Wenn du campen gehen möchtest, ist es wichtig, dass deine Reisehängematte möglichst kompakt und platzsparend ist.
Aufhängung
Die Aufhängung bei der Reisehängematte ist nicht wie diese bei der traditionellen Hängematte.
Achte darauf, dass nicht alle Hersteller die Reisehängematte in Kombination mit einem Aufhängesystem anbieten. Wir empfehlen besonders den Anfängern, dass sie eher ein Set kaufen, der zusammen mit einer Aufhängung geliefert wird.
Einige Modelle verfügen über eine baumschonende Aufhängung. Das heißt, dass die Band breit genug ist, um nicht in die Rinde des Baums einzuschneiden.
Moskitonetz
Auf dem Markt gibt es auch Reisehängematten mit einem integrierten Moskitonetz. Besonders beim Campen oder am See könnte ein Moskitonetz von großem Vorteil sein.
Es besteht auch die Möglichkeit, dass man ein Moskitonetz zusätzlich kauft.
Das Moskitonetz hält alle Insekten wie Mücken, Fliegen, Käfer und andere, fern. So bietet es eine ruhige und angenehme Nacht unter freiem Himmel.
Mehr zum Thema Moskitonetz findest du hier:
Tarp (Regenschutz)
Neben dem Moskitonetz verfügen manche Reisehängematten über den sogenannten Tarp. Das ist eine Plane, die vor Regen und Wind schützt.
Wenn du deine Reisehängematte als Ersatz für ein Zelt verwenden möchtest, dann macht es Sinn, ein Modell mit Regenschutz zu wählen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Reisehängematten
Was ist die richtige Liegetechnik?
Die richtige Technik ist eine Voraussetzung für einen gesunden Schlaf. Während manche Leute glauben, dass man in der Länge nach in der Reisehängematte liegen muss, ist in der Tat die diagonale Liegeposition viel bequemer.
(Quelle: bergwelten.com)
Das liegt daran, dass der Körper auf diese Weise die Liegefläche aufspannt und der Rücken dabei gerade ist. Außerdem kann man so die ganze Liegefläche ausnutzen.
Am Anfang musst du dich Zeit nehmen, um die richtige Position zu finden, die für deinen Kopf und Hals bequem ist. Wichtig ist auch, dass die Reisehängematte ausreichend groß in Abhängigkeit von deiner Körpergröße ist.
Wie reinige ich eine Reisehängematte?
Das Reinigen einer Reisehängematte ist eigentlich nicht schwer. Grundsätzlich ist die Fallschirmseide schmutzabweisend. Falls deine Reisehängematte nass geworden ist, musst du sie nicht wieder in deinen Rücksack für einen längeren Zeitraum stopfen.
Ansonsten könnte Schimmel oder unangenehmer Geruch entstehen. Am besten kannst du die Reisehängematte aufhängen, damit sie wieder trocken wird.
Wichtig zu wissen ist, dass du deine Reisehängematte niemals in den Trockner stecken musst.
Zuerst muss du die Karabinerhaken entfernen und dann die Reisehängematte einfach bei 30 Grad im Schonprogramm in der Waschmaschine waschen.
Wie hänge ich meine Reisehängematte auf?
Heutzutage gibt es zahlreiche Varianten, wie man seine Hängematte befestigen kann. Vor allem musst du dich entscheiden, ob du deine Reisehängematte im eigenen Garten, im Zimmer, im Park oder im Wald aufhängen willst.
Dann musst du wissen, wie groß der Abstand zwischen den Befestigungspunkten ist und nicht zuletzt – welche Befestigungstechnik du brauchst.
Gerade die Reisehängematte lässt sich am häufigsten zwischen zwei Bäume aufhängen. Deswegen haben wir ein Video für dich herausgesucht, das das ganze besser veranschaulicht.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/schlafen/news/haengematte-sanftes-wiegen-verbessert-den-schlaf_aid_638535.html
Bildquelle: pixabay.com / Pexels