
Wenn es um grundlegende Reiseutensilien geht, ist eine der am häufigsten übersehenen Anschaffungen für Reiseneulinge die Reiseflasche. Zum Glück gibt es heutzutage überall Reisebehälter für Flüssigkeiten. Zögere also nicht, dir ein Set dieser Flaschen zuzulegen, die viele Probleme für dich lösen werden.
Vergiss die Kopfschmerzen, wenn du auf Reisen verschüttete Flüssigkeiten in deinem Koffer suchst. Mit Reiseflaschen musst du dir über diese Unannehmlichkeiten keine Gedanken mehr machen. Und nicht nur das, du kannst auch die besten Reiseflaschen nach deinen Bedürfnissen auswählen. In diesem Artikel helfen wir dir mit einigen wichtigen Überlegungen – lies weiter!
Das Wichtigste in Kürze
- Sei vorsichtig, welche Produkte du mit diesen Flaschen verwendest. Nicht alle von ihnen sind erlaubt. Vermeide es, sie mit Salicylsäure, Haarseren, Wasserstoffperoxid, Öl oder alkoholischen Produkten zu füllen.
- Die wichtigsten Vorteile von Reiseflaschen sind, dass sie alle Arten von verschütteten Flüssigkeiten verhindern und du Geld sparst, weil sie wiederverwendbar sind.
- Achte immer darauf, dass die Flaschen eine Größe von 100 ml oder weniger haben, da dies die zulässige Größe für Flugreisen mit Flüssigkeiten in deinem Koffer ist.
Reiseflaschen Test: Die besten Produkte im Vergleich
Um dir die Entscheidung ein wenig zu erleichtern, helfen wir dir mit einer Liste der fünf meistverkauften Reiseflaschen auf Amazon. Erfahre die Highlights der einzelnen Produkte, damit du dir genauer ansehen kannst, welches das richtige für dich ist. Wenn die Beschreibungen des Herstellers deine Fragen nicht beantworten, zögere nicht, ihn anzuschreiben, um deine Zweifel auszuräumen.
Gemice Reiseflaschen
Verabschiede Dich von auslaufenden Flaschen und klebrigen Koffern. Mit den auslaufsicheren Reiseflaschen von Gemice erlebst Du stressfreies Reisen und bist bestens gerüstet für Deinen nächsten Trip. Das 3-lagige auslaufsichere Design der Reiseflaschen schützt Dein Gepäck und Deine Kleidung zuverlässig vor dem Auslaufen oder Verschütten von Flüssigkeiten, sodass Du stets unbeschwert verreisen kannst.
Opret Reiseflaschen
Entdecke die Welt der Opret Reiseflaschen (4 Stück à 100 ml) – Deine perfekten Begleiter auf Reisen. Diese Reiseflaschen entsprechen genau der TSA 3-1-1-Richtlinie und sind daher ideal für Flugreisen geeignet. Dank ihres auslaufsicheren Designs, ausgestattet mit einem tropffreien Ventil und einem 3-Lagen-Auslaufschutz, sind Deine Sachen bestens vor Tropfen und Verschütten geschützt, selbst wenn Deine Reiseflasche einmal Druck bekommen sollte. Verabschiede Dich einfach von undichten Plastikflaschen.
Pyrjin Reiseflaschen
Entdecke die praktischen und stylischen Reiseflaschen von PYRJIN, perfekt für alle, die viel unterwegs sind und auf hochwertige, sichere Aufbewahrungsmöglichkeiten für ihre Pflegeprodukte setzen. Diese Reiseflaschen sind aus lebensmittelechtem Silikon hergestellt, 100% BPA-frei und TSA-zertifiziert. Das bedeutet, dass sie absolut harmlos für den menschlichen Körper sind und auch im Flugzeug problemlos ins Handgepäck dürfen.
Altcompluser Reiseflaschen
Entdecke das Reiseflaschen-Set von ALTcompluser, das perfekte Accessoire für alle, die gerne unterwegs sind. Das Set besteht aus vier auslaufsicheren Silikon-Spenderflaschen und einem durchsichtigen EVA-Waschbeutel, sodass Du immer alles griffbereit hast. Dank der verschiedenen Farben findest Du schnell, was Du brauchst, und der praktische Reißverschlussbeutel sorgt für Ordnung in Deinem Gepäck.
Einkaufsführer: Was du über Reiseflaschen wissen musst
Was genau ist eine Reiseflasche?
Warum wird empfohlen, Reiseflaschen zu benutzen?
Was sind die Vorteile und der Nutzen von Reiseflaschen?
- Leicht zu transportieren:Dank der kompakten Größe kannst du deine Utensilien überallhin mitnehmen.
- TSA-zugelassen: Da die meisten Produkte für Gegenstände mit einem Volumen von 100 Millilitern oder weniger von der TSA zugelassen sind, musst du dir keine Sorgen über eine Beschlagnahmung am Flughafen machen.
- Kein Auslaufen: Der wohl wichtigste Faktor bei einer guten Reiseflasche ist, dass sie auslaufsicher ist. Die meisten dieser Flaschen haben drei Verschlusskappen, um ein Auslaufen oder Nachtropfen zu verhindern.
- Sie sind wiederverwendbar: Du kannst jede Flasche so oft wie nötig nachfüllen. Dadurch sparst du auch Geld. Mit ihrer weiten Öffnung lassen sie sich leicht reinigen und nachfüllen, ohne dass etwas von dem Produkt darin verloren geht.
- Sie haben einen weichen Silikonkörper: Was bedeutet das? Du kannst sie fest zusammendrücken, um auch das letzte bisschen Produkt aus der Flasche zu bekommen.
- Optimiere alle deine Produkte: Um diese Flaschen zu verwenden, musst du keine neuen Produkte kaufen, sondern füllst die Reiseflaschen einfach mit den Kosmetikprodukten auf, die du zu Hause hast.
- Sie haben Aufbewahrungsfächer: Sie sind in der Regel durchsichtig und bieten zusätzlichen Platz für kleine Reiseutensilien.
- Ideal für Babyprodukte: Wenn du mit einem kleinen Kind unterwegs bist, sind diese Flaschen die Lösung für den Transport von flüssiger Milch, Babynahrung und Suppen.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich beim Kauf von Reiseflaschen beachten?
- Sei vorsichtig mit den Flüssigkeiten, die du hinzufügst! Reiseflaschen sind nicht geeignet für Salicylsäure, Haarseren, Wasserstoffperoxid, Öl, alkoholische oder ätzende Produkte, ätzende oder entzündliche Stoffe. Der Grund dafür ist, dass diese Stoffe die Wände der Behälter korrodieren und erodieren. Sie sind auch für Menschen giftig, weshalb sie nicht mit ins Flugzeug genommen werden dürfen.
- Überschreite nicht die Höchstgrenze. Reiseflaschen sollten nicht mehr als erlaubt gefüllt werden, da die Verschlüsse dann nicht mehr richtig schließen und du die ganze Flüssigkeit verschüttest. Es wird immer empfohlen, den Behälter bis zu einem Drittel zu füllen und einen Raum für Luft zu lassen.
- Desinfiziere die Flaschen. Wenn du die Behälter wiederverwenden willst und du Flüssigkeiten mit sehr starkem Geruch verwendet hast, mach dir keine Sorgen. Wasche deinen Behälter einfach mit viel Wasser und Seife aus. Lass es dann in einem gut belüfteten Raum trocknen.
Kaufkriterien
Alle Informationen sind wichtig, um eine gute Entscheidung zu treffen. Aber es gibt bestimmte Kriterien, die entscheidend sind, um ein Produkt zu kaufen oder sich für ein anderes Produkt zu entscheiden. Im nächsten Abschnitt zeigen wir dir, was diese wichtigen Aspekte sind, damit du beim Kauf von Reiseflaschen keinen Fehler machst:
- Zubehör.
- Genehmigt.
- Material.
- Farben.
- Entwurf.
Zubehör
Es ist kein unwichtiges Detail zu analysieren, welche anderen Produkte im Reiseflaschenset enthalten sind. Nützliches Zubehör sind z.B. Trichter, mit denen du die Flaschen nachfüllen kannst, ohne Flüssigkeit zu verschütten, ein durchsichtiger Kulturbeutel mit Reißverschluss, um alle Behälter an einem Ort aufzubewahren, und Etiketten, mit denen du jede Flasche mit dem Namen der darin enthaltenen Flüssigkeit beschriften kannst.
Zertifizierungen
Wie wir schon sagten, solltest du immer TSA-konforme Reiseflaschen dabei haben. Achte also nicht nur auf diese Information in der Produktbeschreibung, sondern auch auf BPA-freie Flaschen, d.h. frei von der Chemikalie Bisphenol A. In manchen Fällen siehst du eine FDA-Zertifizierung, die für Food and Drug Administration steht.
Material
Reise-Kosmetikflaschen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Die beliebtesten sind aus Silikon gefertigt. Natürlich hängt alles von deiner Wahl ab, aber dieser Rohstoff ist für Duschgel, Shampoo oder Spülung geeignet. Wenn du dich hingegen für Kunststoff entscheidest, sind sie ideal für Make-up oder Gesichtscreme.
Farben
Auch wenn es ein völlig bedeutungsloses Kriterium zu sein scheint, ist dieser Aspekt bei Reiseflaschen entscheidend. Warum? Ganz einfach, weil du Flaschensets kaufen solltest, die verschiedene Farben haben. Wie kannst du sonst garantieren, dass du eine Gesichtscreme oder ein Shampoo verwendest?
Design
In der Regel haben Reiseflaschen eine breite Öffnung, damit du deine Finger hineinstecken und das Produkt, das du hineingelegt hast, optimal nutzen kannst. Aber das ist nicht bei allen Modellen so. Wenn du also deine Cremes oder Shampoos nicht verschwenden willst, empfehlen wir dir, dies mit dem Hersteller abzuklären.
Fazit
Es ist mehr als klar, dass Reiseflaschen eine interessante Lösung sind, um die typischen Probleme des Verschüttens und die Einschränkungen bei Flugreisen bezüglich der Größe deiner Behälter zu vermeiden. Nach dem Anschlag auf die Zwillingstürme am 11. September 2001 wurden die Kontrollen der Fluggesellschaften wohl oder übel immer strenger.
Zum Glück halten sich die Reiseflaschen an die notwendigen Vorschriften für alle Arten von Reisen. Wenn du sie noch nicht ausprobiert hast, empfehlen wir dir, ein Set zu kaufen, um alle Vorteile zu sehen, die wir erwähnt haben. Und wenn du sie bereits kennst, bestätige ihre Verwendung, denn die Vorteile sind zahlreich und vielfältig.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, teile ihn mit denjenigen, die dieses Produkt noch nicht kennen. Und wenn du deine Erfahrungen mit Reiseflaschen kommentieren möchtest, nur zu! Wir würden uns freuen, von dir zu hören.
(Bildquelle: Kolpakova: 62280268/ 123rf.com)