Zuletzt aktualisiert: 21. Oktober 2020

Es gibt wenig Menschen, die das Meer und den Strand nicht lieben. Während wir tagtäglich im Beruf und im Haushalt unser Bestes geben, träumen wir von Sonne auf der Haut, weißen Stränden, sattgrünen Palmen, erfrischenden Cocktails und einer salzigen Meeresbrise.




Doch was macht die perfekten Strandferien aus? Nachfolgend habe ich ein paar Punkte zusammengeschrieben, die du unbedingt beachten solltest, wenn du einen Top Badeurlaub am Meer erleben willst.

Was ist ein schöner Strand?

Zu den schönsten Sandstränden der Welt gibt es zahlreiche Seiten und Auflistungen im Internet. Mehr oder weniger spielen immer dieselben Strände in den Bestenlisten mit. Jeder einzelne davon ist absolut sehenswert und darüber hinaus gibt es hunderte Traumstrände, die es sich ebenfalls verdient hätten mitzumischen. Kriterien die ein Sandstrand erfüllen muss, um in so eine Liste aufgenommen zu werden, sind beispielsweise Sauberkeit, Farbe und Zusammensetzung des Sandes, Klarheit des Meereswassers, Familienfreundlichkeit usw.

Welche zählen zu den schönsten Stränden der Welt?

  • Elafonissi, Griechenland
  • Baia do Sancho, Brasilien
  • Playa Norte, Mexiko
  • Clearwater Beach, Florida
  • Seven Mile Beach, Cayman Islands
  • Eagle Beach, Aruba
  • Playa Paraiso, Kuba
  • Grace Bay, Turks- und Caicosinseln
  • La Concha Beach, Spanien
  • Whitehaven Beach, Australien

Der längste Sandstrand der Welt ist der „Praia do Cassino“ in Brasilien. Er misst über 250km.

Strand

Quelle: Pixabay.com / kordi_vahle

Welche sind die außergewöhnlichsten Strände?

Punaluu Black Sand Beach, Hawaii

Neben den grünen Seeschildkröten gibt es hier noch eine ganz außergewöhnliche Besonderheit, nämlich pechschwarzen Sand. Deshalb wird er auch Black Beach genannt und ist ein absolutes Naturwunder. Der Grund für den schwarzen Sand ist der Vulkan Kilauea, der zu den aktivsten Vulkanen der Welt gehört und regelmäßig fließende Lava über den Black Beach ins Meer absondert.

Shell Beach, Australien

Auch hier im Westen von Australien liegt die Besonderheit des Strandes wieder in der Konstellation des Sandes. Dieser Strand besteht nämlich nicht aus Sand, wie üblich, sondern aus unendlich vielen kleinen Muscheln der Gattung „Fragum erugatum“. Die vielen Millionen Muscheln und das smaragtgrüne Meer ergeben einen atemberaubenden Anblick.

Pink Sand Beach, Bahamas

Ein unglaubliches Phänomen ist der pinke Strand am türkisfarbenen Meer der Harbour Island. Wobei der Sand an sich nicht pink ist, sondern die roten Korallen, die sich am Sandstrand ansammeln und in der Sonne schimmern.

Strände, die im Dunkeln leuchten, Maldediven

Auf den Malediven gibt es bekannterweise viele Traumstrände, aber wusstest du, dass es Strände gibt die im Dunkeln leuchten?

Das Naturspektakel spielt sich auf den Inseln Mudhoo, Vaadhoo und Rangali ab. Durch Berührungsreize von Kleinlebewesen werden Signale in Form von Licht ausgesendet und verursachen ein helles Leuchten in der Nacht. In der Wissenschaft nennt sich dieser Akt Biolumineszenz.

Die leuchtenden Strände gibt es nicht nur auf den Malediven, sondern beispielsweise auch an der Mosquito Bay in Puerto Rico kann man dieses Wunder der Natur bestaunen.

Welcher Strand passt zu mir?

Es gibt unzählige Traumstrände auf dieser Welt. Es gibt Strände mit Toiletten, Duschen, Liegestühlen, Bars , Restaurants, Volleyballfeldern, Tauchschulen und Schwimmbädern und es gibt romantische, verlassene Strände mit nichts außer Sand, Palmen und Meer. Welcher Strand für dich der schönste ist, hängt von deinen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Hier solltest du Prioritäten setzen und gezielt nach deinen Vorlieben suchen.

Welcher Reisetyp bist du?

Es gibt zahlreiche Reisekategorien und wenn du weißt zu welcher du gehörst, hast du schon einen großen Vorteils bei deiner Urlaubsrecherche. Die bekanntesten Typen, neben „Pärchen- und Singlereise“ sind:

Entspannungsurlauber

Du brauchst nicht viel, aber hast es gerne ruhig. Das Angebot an Live-Konzerten spielt für dich genau so wenig eine Rolle, wie der nächste Mietwagenverleih. Du willst einfach mal abschalten und die Seele baumeln lassen, am besten in fast unberührter Natur.
Eine kleine Auswahl an passenden Urlaubszielen für Entspannungsurlauber: Malediven, Fidschi, Tansania, Kambodscha, Philippinen, Ecuador, Nicaragua, Vietnam und Sri Lanka.

Quelle: Pixabay.com / Free-Photos

Aktivurlauber

Du brauchst Animation und Bewegung um abzuschalten. Den ganzen Tag am Strand rumliegen kommt für dich nicht in Frage. Du willst dich sportlich betätigen, Ausflüge machen und so viel wie möglich sehen vom Urlaubsland.
Eine kleine Auswahl an passenden Urlaubszielen für Aktivurlauber: Deutschland, Griechenland, Portugal, Frankreich, Spanien, Marokko und Ägypten.

Familienurlauber

Komfort ist für deinen Familienurlaub Priorität Nummer eins. Deiner Familie und dir soll es an nichts fehlen und du willst mit deinen Kindern einen schönen, sorgenfreien Familienurlaub erleben. Du bist froh, wenn du einen Bademeister in der Nähe deiner Kinder weißt.
Eine kleine Auswahl an passenden Urlaubszielen für Familienurlauber: Griechenland, Spanien, Portugal, Italien, Dominikanische Republik und Türkei.

Partyurlauber

Du bist jung und hast einen Haufen Freunde im Schlepptau. Du willst tagsüber Action und nachts feiern.
Eine kleine Auswahl an passenden Urlaubszielen für Partyurlauber: Bulgarien, Kroatien, Spanien, Florida, Mexiko, Thailand, Indonesien und Brasilien.

Billigurlauber

Deine oberste Priorität ist einer schöner Badeurlaub für wenig Geld. Der Service und die Sauberkeit müssen nicht auf dem höchsten Niveau sein, aber du bist ein Fan von Schnäppchen.

Eine kleine Auswahl an passenden Urlaubszielen für Billigreisende: Indien, Kambodscha, Laos, Hunduras, Kolumbien, Tansania, Montenegro, Mazedonien, Albanien, Türkei und Griechenland.

Eine weitere ganz spezielle Art von Urlaub, ist der Cluburlaub.

Wie findest du das günstigste Angebot?

Ein Traumurlaub kann eine Stange Geld kosten, wer aber ein bisschen flexibel ist und geschickt in der Planung vorgeht, kann eine Menge sparen.
Wenn du auf eigene Faust buchen willst, solltest du folgende Punkte beachten:

Wie kannst du preiswert fliegen?

Nach der Auswahl eines günstigen Urlaubslandes kannst du bei den Flügen ordentlich Geld sparen. Hier ist natürlich der im Vorteil, der flexibel im Urlaubsreisedatum ist. Die billigsten Flugreisen gibt es immer dann, wenn die Nachfrage am geringsten ist, also in der Nebensaison. Sobald das Urlaubsreisedatum feststeht, vergleiche die Flüge und überprüfe sie regelmäßig. Last Minute kann dabei oft teuer werden, in der Regel gilt, wer früher bucht, bekommt das billigere Angebot.

Flugzeug

Quelle: Pixabay.com / ThePixelman

Welche sind die günstigsten Flugvergleichsportale?

  • skyscanner.de
  • momondo.de
  • google.de/flights

Sobald du eine preiswerte Verbindung gefunden hast, buche am besten direkt auf der Seite der Fluggesellschaft. Vor allem bei mehreren Zwischenstopps solltest du alle Flüge einzeln über die jeweilige Fluggesellschaft buchen.

Welche Unterkunft ist die günstigste?

Neben dem Flug gehört die Wahl der Unterkunft zu den zwei ausschlaggebendsten Entscheidungen bei deiner Reiseplanung. Nachfolgend habe ich dir die drei wichtigsten Unterkunftstypen im Vergleich aufgelistet:

Typ Höhe des Preisniveaus
Hotel sehr hoch
Ferienhaus hoch
Airbnb mäßig

Strandurlaub im Hotel?

Hotels sind vergleichsweise teuer und manche Menschen fühlen sich an ein Hotel und seine Essenszeiten zu sehr gebunden. Aber ein Hotel kann auch ganz klare Vorzüge haben. Der Komfort, die Betreuung, die Rezeption, der Service und das Speisenangebot sind ausschlaggebende Argumente die für einen Top Kurzurlaub sprechen können. Aber auch längere Pauschalreisen und All Inclusive Angebote sind bei Hotels sehr beliebt.

Strandurlaub im Ferienhaus?

Ein Bungalow bzw. Apartment zu mieten kann für Menschen interessant sein, die ein bisschen flexibler sein möchten. Im Apartment Pasta kochen oder doch noch zur nächsten Meeresbucht fahren um zu grillen? Egal, man muss sich ja nirgends abmelden. Ein Nachteil beim Ferienhaus oder einer Ferienwohnung kann oft eine fehlende Ansprechperson bei auftretenden Problemen oder Fragen sein.

Strandurlaub mit Airbnb?

Airbnb ist eine moderne Form der Beherbergung die in den letzten Jahren stark an Beliebtheit dazugewonnen hat. Dabei kann jeder der sich über die App anmeldet, sein Haus, Zimmer oder Bett vermieten. Daraus ergeben sich oft richtige Schnäppchen an regelrechten  Traumorten. Auch ist der Vermieter dazu verpflichtet, für seine Gäste erreichbar zu sein. Achtung! Airbnb ist nicht ganz unumstritten und hier gilt es noch viel besser als bei den anderen Unterkünften auf Bewertungen und Erfahrungen von anderen Kunden zu achten.

Airbnb

Quelle: Pixabay.com / Reisefreiheit.eu

Was sind Reiseportale?

Wer seinen Sommerurlaub lieber den „Experten“ anvertraut oder einen Spontanurlaub plant, sollte sich an Reiseportale bzw. Reiseveranstalter wenden. In der Regel informieren dich Reiseportale über Pauschalangebote, Last Minute Reisen und Billigflüge und Veranstalter kümmern sich um Flug, Unterkunft und Mietwagen.

Alleine in Australien könnte man sich theoretisch 30 Jahre lang, jeden Tag an einen andere Strand legen.

Welcher Monat ist am besten zum Reisen?

Ein sehr wichtiger Faktor für deine Reiseplanung ist der richtige Zeitpunkt, denn die schönen Traumstände sind oft nicht ganzjährig schöne Traumstände. Taifune, Tornados und Regenzeiten sind nur einige Unannehmlichkeiten, die du möglicherweise antriffst, wenn du dir gar keine Gedanken machst und eine weite Reise planst.
Entscheidend für den Reisemonat ist natürlich der Reiseort. Und der Reiseort ist natürlich auch abhängig davon, ob es ein Kurzurlaub wird, oder ob du dieses Mal eine längere Auszeit nimmst.
Erkundige dich hierfür im Internet, welche Urlaubsorte am Meer in deinem Urlaubsmonat empfohlen werden.

Falls du in deiner Reiseplanung flexibel bist, such dir den Ferienort deiner Träume aus und plane dann im empfehlenswertesten Monat deine Reise.

Was solltest du beachten bevor du deinen Traumurlaub antrittst?

Über folgende Punkte solltest du dir Gedanken machen:

  • Welche Währung hat das Urlaubsziel?
  • Wie kannst du dort am günstigsten bezahlen? (Bargeld, Kreditkarte, Bankomat usw.)
  • Welche Papiere brauchst du? (Reisepass, Visum, Führerschein usw.)
  • Welche Impfungen sind nötig? (Afrika, Südamerika, Südostasien usw.)
  • Welche Medikamente könntest du brauchen?
  • Was brauchst du sonst noch? (Hygieneartikel, Kleidung, technische Ausrüstung usw.)

Fazit

Egal ob Pauschalreise oder Abenteuerurlaub, zu zweit oder alleine, mit Hund oder Baby. Nichts ist entspannender als an einem schönen Sandstrand zu liegen, die Sonne auf der Haut zu spüren und dem Meer zu lauschen. Allerdings kann ein Badeurlaub auch schnell mal missglücken. Zu überfüllt, zu teuer oder zwei Wochen täglich Regen.

Wenn du jedoch die oben stehenden Punkte in deine Planung mit einbeziehst, steht deinem wohlverdienten Traumurlaub nichts mehr im Weg.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte