Pauschalreise
Zuletzt aktualisiert: 21. Oktober 2020

Sind Sie ein Abenteurer und erkunden die Welt lieber auf eigene Faust? Oder sind Sie ein Mensch, der seinen Urlaub in Komfort und vollen Zügen genießt?




Hier sind für Sie die wichtigsten Fakten, rund um das Thema Pauschalreisen.

Was ist eine Pauschalreise?

Pauschalreisen sind Reisepakete, die von einem Reiseveranstalter angeboten werden.

Pauschalreise

Quelle: Pixabay.com / PublicDomainPictures

Sie enthalten mindestens zwei der folgenden Leistungen:

  • Flug
  • Verpflegung
  • Unterbringung
  • Transport
  • Freizeitangebote

Je nach Angebot besteht die Verpflegung aus:

  • keine Verpflegung
  • Frühstück
  • Halbpension
  • Vollpension
  • All-inklusive

Warum Pauschalurlaub?

Bei pauschal gebuchten Reisen haben Sie Ihre Kosten stets im Blick. Sie wissen schon im Voraus was der Urlaub kosten wird und können somit besser planen.

Pauschalreisen eignen sich besonders für Leute, die nicht sehr oft reisen und verunsichert sind.

Am Flughafen treffen Sie auf Ihre Reisegruppe und Ihren Reiseleiter. Sie sind nie auf sich alleine gestellt und können sich bei Fragen und Problemen stets an Ihren Reiseleiter wenden.

Gerade deshalb ist der Pauschalurlaub bei Ü50 Urlaubern und Familien sehr beliebt.

Pauschalreisen können für Familien, Paare oder Einzelpersonen gebucht werden.

Unterschied von Pauschalreise zu Individualreise

Im Gegensatz zu pauschal gebuchten Reisen müssen für Individualreisen alle Leistungen einzeln gebucht werden.

Vor- und Nachteile:

1. Sicherheit:

Hier liegt der Pauschalurlaub klar im Vorteil.

Im Fall einer Pleite des Veranstalters sind Sie als Pauschalurlauber durch den Reisesicherungsschein geschützt und bekommen Ihre Kosten erstattet. Anders der Individualurlauber: Er sieht sein Geld wahrscheinlich nie wieder.

Sollte ein Flug ausfallen, so kümmert sich der Reiseveranstalter, um einen möglichst zeitnahen Ersatzflug für Sie. Während der Individualtourist nach einer eigenen Lösung suchen muss.

Auch bei Mängeln im Hotel können sich Pauschalreisende an den Reiseleiter wenden. Er muss dafür sorgen, dass die Mängel behoben werden. Geschieht dies nicht, so muss ein Teil der Reisekosten erstattet werden. Der Individualreisende muss sich hingegen direkt mit dem Hotelier auseinander setzen.

Der Individualurlauber verzichtet auf einen Reiseleiter und Ansprechpartner vor Ort. Im Fall der Fälle ist er auf sich alleine gestellt und trägt die alleinige Verantwortung.

2. Komfort

Die Buchung der Pauschalreise ist bequem und einfach.

Sie haben keinen Koordinationsaufwand. Der Reiseveranstalter organisiert Ihre Anschlussflüge und Transfermöglichkeiten. Sie können sich zurücklehnen und sich ohne Sorgen auf den Urlaub vorfreuen.

Zudem können Sie im Vorfeld alle Aktivitäten festlegen und buchen, sodass Sie den Urlaub entspannt genießen können.

Der Individualtourist hat einen größeren Aufwand bei der Recherche. Er muss die gesamte Organisation allein tragen und aufpassen, dass ihm keine Fehler bei der Buchung von Anschlüssen und Transfer unterlaufen.

3. Flexibilität

Pauschalurlauber sind im Vergleich zu Individualurlauber wenig flexibel.

Aufenthalte und Transfers sind im Voraus genau geplant, sodass kaum Möglichkeit besteht spontan andere Orte zu besuchen.

Daneben enthalten Pauschalreisen oft Touristenstädte, die überlaufen sind.

Individualurlauber unterliegen keinem straffen Zeitplan. Sie haben die Chance das Reiseziel ohne einen Zeitdruck zu erkunden und auch Ecken zu besuchen, die nicht voller Touristen sind.

4. Preis

Reiseveranstalter kaufen als Großabnehmer Flug- und Hotelkontingente günstiger ein und können diese Vorteile an ihre Kunden weiter geben.

Häufig zeigt sich aber, dass besonders bei Fernreisen Individualbuchungen günstiger sind. Die Zeitschrift „Reise und Preise“ stellte fest, dass Individualurlauber bis zu 30 Prozent gegenüber Pauschalurlauber sparen können.

Wo buche ich Pauschalreisen günstig?

Alltours, Tui, Neckermann, FTI, Dertour oder Schauinsland Reisen?

Die Preise von den Veranstaltern hängen mit der Wahl der Fluggesellschaft und den Flugzeiten zusammen. Daher lassen sich die Angebote der großen Reiseveranstalter nicht exakt vergleichen.

Pauschalreisen

Quelle: Pixabay.com / JESHOOTScom

Dennoch zeigte ein Vergleich der Stiftung Warentest, dass Schauinsland besonders günstige Preise bietet.

Der Reiseanbieter Dertour dagegen bietet die teuersten Angebote. Eine vergleichbare Reise hier kostet im Schnitt ein Drittel mehr als bei Schauinsland Reisen.

Pauschalreisen online buchen

Ihren Pauschalurlaub können Sie nicht nur im Reisebüro buchen, sondern auch online.

Ab-in-den-Urlaub, Holidaycheck und Expedia sind die drei besten Anbieter, bei denen Sie Ihre Pauschalreise buchen können.

Tipp: Vergleichen Sie immer Angebote und Preise bevor Sie buchen.

Wie viel muss ich anzahlen?

In der Regel sind 20 Prozent des Gesamtpreises als Vorauszahlung üblich.

Das Urteil des Bundesgerichtshof (2017) erlaubt es den Anbietern aber bis zu 40 Prozent als Anzahlung zu verlangen.

Wann muss ich den Rest bezahlen?

Den Rest der Kosten müssen Sie frühestens 30 Tage vor Reisebeginn zahlen.

Pauschalreise mit Kind

Was muss ich beachten?

Reisen Sie mit Kleinkindern oder Babies, ist es ratsam direkt in Deutschland zu bleiben. Oder Sie wählen ein Reiseland in Europa, das ähnliche hygienische Standards und eine gute medizinische Versorgung hat.

Was zahlen Kinder?

Reisende mit Kindern kommen mit pauschal gebuchten Reisen günstiger weg.

Kinder unter zwei Jahren reisen im Pauschalurlaub kostenlos mit. Auch für ältere Kinder gibt es Kinderfestpreise und andere Ermäßigungen.

Familien mit Kindern buchen oft Kreuzfahrten. Bei vielen Anbietern reisen hier Kinder bis zu 12 Jahren kostenlos mit.

Pauschalreisen bieten den Vorteil, dass für die Animation und Betreuung der Kinder gesorgt ist.

Alternative: Bausteinreise

Eine Pauschalreise ist ein vorgefertigtes Paket, an dem Sie nichts ändern können. Wenn Ihnen dies nicht gefällt, ist die Bausteinreise eine mögliche Alternative für Sie.

Strand

Quelle: Pixabay.com / MustangJoe

Was ist eine Bausteinreise?

Eine Bausteinreise ist eine Reise, deren Leistungen Sie individuell zusammen stellen.

Die Elemente der Reise — Unterkunft, Verpflegung, Beförderung und sonstige Reiseleistungen werden nach dem Baukastensystem gebündelt.

Sie wählen aus dem Programm des Anbieters Ihre Wunschkomponenten aus und bauen sich so ein eigenes Reisepaket zusammen. Dies ermöglicht es Ihnen den Urlaub auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse anzupassen.

Der Vorteil der Bausteinreise ist, dass sie individueller und flexibler als eine Pauschalreise ist.

Wenn Sie zudem alle Bausteine der Reise gleichzeitig buchen und mit einer Rechnung zahlen, wird die Bausteinreise der Pauschalreise gleich gesetzt. Sie genießen dieselbe Sicherheit wie bei Pauschalreisen.

Eine Bausteinreise ist nicht dasselbe wie eine Individualreise. Die Auswahl der Bausteine ist beschränkt.

Fazit

Für diejenigen, die den Komfort und die Sicherheit bevorzugen sind Pauschalreisen ideal. Wenn sie es etwas flexibler und individueller mögen, so ist die Bausteinreise eine hervorragende Alternative für Sie.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte