Zuletzt aktualisiert: 21. Oktober 2020

Flüge können teuer sein und daher ist es teilweise lohnenswert, Meilen zu sammeln. Meilen sammeln funktioniert dabei nicht nur, wenn du selbst viel mit dem Flugzeug unterwegs bist.

Du kannst auch am Boden sammeln. Hier gibt es ganz unterschiedliche Programme sowie die Möglichkeit, Punkte zu Meilen-Programmen zu übertragen.

Wann es allerdings wirklich lohnenswert ist, Meilen zu sammeln, welche Programme sich für den Einsatz in Deutschland lohnen und worauf du achten solltest, wenn es spezielle Aktionen gibt, erfährst du in diesem Ratgeber.




Das Wichtigste in Kürze

  • Beim Meilen sammeln wird normalerweise unterschieden zwischen Prämien- und Statusmeilen. Die Statusmeilen spielen für dich eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, bei den Flügen zu sparen. Prämienmeilen können auch anderweitig in Bezug auf eine Reise eingesetzt werden.
  • Mit speziellen Aktionen oder mit dem Abschluss von einem Abonnement ist es möglich, auf einmal zahlreiche Meilen zu erhalten. Allerdings solltest du prüfen, inwieweit diese Angebote für dich auch lohnenswert sind. Das funktioniert, indem du den Preis pro 1.000 Meilen berechnest.
  • Oft ist die Übertragung von Meilen zwischen den Programmen möglich. Auch Familienkonten können angelegt werden. Dadurch können Sie Meilen in noch größerer Menge sammeln.

Definition: Was sind Meilen?

Meilen sind eigentlich Bonuspunkte, die du mit speziellen Programmen sammeln kannst. Du kannst sie für Prämien, Upgrades beim Flug oder auch für Flüge selbst einsetzen.

In Deutschland ist vor allem das Programm der Lufthansa, Miles and More, bekannt. Aber auch andere Fluglinien bieten die Möglichkeit, Meilen zu sammeln.

Meilen sammelst du in erster Linie, wenn du eine Flugreise buchst. (Bildquelle: 123rf.com / 93811515)

Zu diesen gehören beispielsweise Eurowings und Emirates, Etihad und Air France sowie Condor.

Bevorzugst du eine Fluglinie oder bist du besonders oft in dieser unterwegs, da du möglicherweise häufig die gleichen Strecken fliegst, kann es sinnvoll sein, auf die Suche nach einem Vielfliegerprogramm zu gehen.

Um die Kunden bei sich zu halten und die Angebote attraktiv zu machen, bieten zahlreiche Airlines ein Vielfliegerprogramm an.

Sie möchten dafür sorgen, dass das Fliegen attraktiv bleibt und auch Ersparnisse möglich sind.

Wie hoch die Meilen sind, hängt unter anderem davon ab, welche Buchungsklasse und welche Strecken du wählst.

Die Programme unterscheiden sich teilweise deutlich voneinander. Daher ist es empfehlenswert, einen Vergleich durchzuführen.

Wie funktioniert das Meilen sammeln?

Meilen kannst du auf ganz unterschiedlichen Wegen sammeln. Hier kommt es auf das jeweilige Programm an.

Normalerweise bekommst du Meilen, wenn du:

  • Flüge buchst
  • Mietwagen nutzt
  • Hotelbuchungen durchführst
  • Einkäufe durchführst und die Punkte später überträgst

Das heißt, du sammelst die Meilen nebenbei und mit Dingen, die du sowieso tun würdest. Die Sammlung erfolgt über eine Kreditkarte oder auch über eine Mitgliedskarte.

Du zahlst mit der Kreditkarte oder gibst deine Mitgliedsnummer an. Dann werden die Meilen auf deine Karten gebucht.

Hintergründe: Was du über das Meilen sammeln wissen solltest

Bevor du dich für eines der Programme entscheidest, um damit Meilen zu sammeln, gibt es einige Punkte, die du wissen solltest.

Es sind oft umfangreiche Programme und die Meilen gelten meist nur eine bestimmte Zeit, bevor sie verfallen.

Wie lassen sich Meilen sammeln?

Interessant ist für dich natürlich die Frage, wie genau du Meilen sammeln kannst. Oft wird davon ausgegangen, dass sich Meilen nur mit einer Kreditkarte verwenden lassen.

Das ist so jedoch nicht korrekt. Es gibt verschiedene Wege:

Sammelmöglichkeiten Beschreibung
Meilen sammeln mit Kreditkarte Besonders gängig ist die Variante, die Meilen mit Kreditkarte zu sammeln., Bei jeder Zahlung bekommst du Punkte oder Meilen, die deinem Konto automatisch gutgeschrieben werden.
Abonnements Ebenfalls sehr beliebt ist die Variante, mit einem Abonnement Meilen zu erhalten., Vor allem bei den Tageszeitungen gibt es diese Angebote immer wieder.
Payback nutzen Zahlen und Geld zurück erhalten – das Payback-Programm ist in Deutschland ganz besonders beliebt., Mit der Zahlung bekommst du deine Punkte auf die Karte und kannst sie später gegen Meilen eintauschen.
Hotel und Mietwagen Auch bei der Buchung von einem Hotel oder Mietwagen gibt es die Möglichkeit, Meilen zu erhalten., Es kommt auf das Programm an und darauf, ob der Anbieter zu den Partnern im Programm gehört.
Sonderangebote Auch bei der Buchung von einem Hotel oder Mietwagen gibt es die Möglichkeit, Meilen zu erhalten., Es kommt auf das Programm an und darauf, ob der Anbieter zu den Partnern im Programm gehört.

Kann ich auch Meilen sammeln ohne Kreditkarte?

Du möchtest keine Kreditkarte nutzen oder findest kein Angebot, das dir gefällt? Oft kommt der Gedanke auf, dass dann keine Meilen gesammelt werden können.

Das stimmt allerdings nicht. Es gibt einige Programme, bei denen meldest du dich an und bekommst eine Mitgliedsnummer.

Du siehst die Partner der Programme und kannst bei ihnen einkaufen oder auch buchen.

Beim Einkauf oder der Buchung gibst du einfach deine Mitgliedsnummer an und die Meilen oder Punkte gehen auf dein Konto. Dennoch kann es sinnvoll sein, über den Einsatz einer Kreditkarte nachzudenken.

Gerade dann, wenn du häufig Einkäufe bei Partnern durchführst, ist die Verwendung einer Kreditkarte sehr gut geeignet.

Was tun zum Meilen sammeln: fliegen, fliegen und fliegen

Gerade dann, wenn du eine große Menge an Meilen sammeln möchtest, kannst du das vor allem schaffen, wenn du viel fliegst.

Je länger die Strecken, desto höher ist die Anzahl der Meilen – zumindest bei den meisten Programmen. Aber auch andere Möglichkeiten für die Sammlung stehen zur Verfügung.

Welche Angebote zum Meilen sammeln gibt es?

Um Meilen einlösen zu können, brauchst du eine gewisse Menge. Sammelst du sie nur mit der Zahlung, bekommst du meist eine Meile pro Euro oder pro zwei Euro.

Hier musst du oft länger sammeln, bevor du die Meilen einlösen kannst. Daher ist es lohnenswert, einen Blick auf spezielle Angebote zu werfen.

Zu den beliebtesten Deals gehört es, mit dem Abonnement einer Zeitung eine Vielzahl an Meilen zu erhalten.

Allerdings bindest du dich an das Abo und musst es für eine gewisse Zeit laufen lassen. Lohnenswert ist dies nur dann, wenn die Anzahl an Meilen möglichst hoch ist.

Ebenfalls Deals, die es immer wieder gibt, sind Angebote beim Abschluss von einem Konto oder einer Sparanlage.

Allerdings ändern sich die einzelnen Deals und Angebote immer wieder und gelten nur für einen bestimmten Zeitraum.

Welche Programme sind zum Meilen sammeln in Deutschland wichtig?

In Deutschland gibt es vor allem Payback und Miles and More, wenn es darum geht, Meilen zu sammeln.

Aber manchmal kann es sich auch lohnen, einen Blick auf die internationalen Programme zu werfen.

Grund dafür ist, dass viele internationale Airlines von Deutschland aus ebenfalls starten und daher Buchungen möglich sind.

Ein Überblick über die Programme, die besonders häufig genutzt werden, bietet die Tabelle.

Payback

Bei Payback handelt es sich um ein Programm, das nicht nur zum Sammeln von Meilen genutzt wird.

Tatsächlich kann es auch zum Sammeln von Punkten verwendet werden, die sich dann bei den Partnern einsetzen lassen.

Mit einem Umsatz von je zwei Euro erhalten Nutzer einen Punkt auf ihrer Karte. Das Sammeln ist bei den verschiedenen Partnern möglich. Zu diesen gehören:

  • Dm
  • Aral
  • Galeria Kaufhof
  • myToys
  • Thalia
  • Lufthansa

Zusätzlich dazu gibt es die Payback American Express Kreditkarte.

Hier werden die Punkte bei jeder Zahlung gesammelt – unabhängig davon, ob der Einkauf bei einem der Partner stattfindet oder nicht.

Grundsätzlich kannst du mit den Punkten entweder aus dem Angebot an Prämien wählen, dir die Punkte auszahlen lassen oder sie in Miles and More Meilen umwandeln.

Für die Umwandlung in Meilen musst du wenigstens 200 Punkte auf deiner Karte haben.

Grundsätzlich hat ein Punkt einen Wert von einem Cent. Beim Umsetzen in Meilen liegt der Wert bei bis zu sechs Cent pro Meile.

Die Punkte können 1:1 in Meilen getauscht werden.

Lufthansa Miles and More

Hierbei handelt es sich um ein Vielfliegerprogramm, das für dich vor allem dann von Interesse ist, wenn du häufig mit dem Flugzeug unterwegs bist.

Du kannst Meilen mit dem Programm auf unterschiedliche Weise sammeln.

Gegründet wurde Miles and More als ein Programm der Lufthansa, heute handelt es sich um ein großes Unternehmen, das dir zahlreiche Möglichkeiten bietet.

Nach wie vor gehören vor allem die Lufthansa sowie deren Tochtergesellschaften zu den Unternehmen, bei denen du aktiv sammeln kannst.

Aber auch bei anderen Partnern ist das Sammeln möglich. Du erhältst auf deine Karte Meilen und kannst diese für Prämien einlösen.

Zudem gibt es den Vielfliegerstatus, der dir einige Vorteile beim Fliegen sichert, wie den Zugang zu einer Lounge.

Es gibt bei dem Programm verschiedene Arten von Meilen. Beliebt sind die Statusmeilen und die Prämienmeilen.

Die Prämienmeilen kannst du nicht nur beim Fliegen sammeln. Auch bei Einkäufen oder beim Abo einer Zeitung ist das Sammeln möglich.

Mit der Miles and More Kreditkarte bekommst du pro Einkauf in Höhe von wenigstens einem Euro ebenfalls eine Meile gutgeschrieben.

Die Statusmeilen werden mit dem Fliegen gesammelt. Gesammelt werden sie bei den Partnern, die zur Star Alliance gehören.

Die Sammlung erfolgt nur für ein Jahr bei den Statusmeilen. Prämienmeilen bleiben drei Jahre gültig.

Mit den Statusmeilen kannst du nun auf die Flugprämien, die Upgrade-Prämien, die Meilenschnäppchen oder die FlySmart-Prämien zurückgreifen.

Welche Angebote hier aktuell zur Verfügung stehen, entnimmst du den Angaben von Miles and More.

Membership Rewards

Bei diesem Programm zum Sammeln von Meilen handelt es sich um ein Angebot für Nutzer der American Express Kreditkarte.

Gerade dann, wenn du gerne mit der Kreditkarte Meilen sammeln möchtest, kann das Membership Rewards hilfreich sein.

Bereits bei der Beantragung der Kreditkarten werden dir Bonuspunkte von bis zu 30.000 gutgeschrieben. (Bildquelle: 123rf.com / 66157891)

Mit jedem ausgegebenen Euro erhalten die Nutzer einen Punkt auf ihr Konto. Wichtig zu wissen ist, dass es nicht mit allen Kreditkarten genutzt werden kann. Die Einlösung der Punkte kann auf verschiedenen Wegen erfolgen.

Du kannst Belastungen auf deiner Kreditkarte damit ausgleichen, du kannst aber auch Reisen buchen. Zudem kannst du mit dem Punktetransfer Meilen einlösen.

Die Meilen können so bei den Partnern eingelöst werden. Zu den Partnern gehören unter anderem Finnair Plus, Air France KLM Flying Blue, Iberia Plus und auch der SAS Eurobonus.

SAS EuroBonus

Der SAS EuroBonus wird von den Scandinavian Airlines zur Verfügung gestellt. Hier hast du die Möglichkeit, durch das Sammeln von Punkten den Gold Status zu erhalten.

Wenn du Flüge buchst, kannst du Meilen sammeln.

Diese Flüge werden über SAS gebucht. Wenn du den Flug buchst, gibst du deine Mitgliedsnummer an und bekommst die Meilen.

Die Werte sind festgelegt, sie ist nicht abhängig von der Strecke, die du buchst. Meilen kannst du aber auch sammeln, wenn du bei den Non Airline Partnern aktiv wirst.

Mit Buchungen von Mietwagen und Aufenthalten in Hotels füllt sich dein Konto. Auch bei diesem Programm kannst du mit der American Express Kreditkarte sammeln.

Interessant ist, dass mit dem Bonusprogramm eine Sammlung der Meilen auch bei den Partnern möglich ist. Zu diesen gehört beispielsweise Etihad Airways.

Eingelöst werden die Meilen für Prämienflüge. Die Gültigkeit liegt bei vier Jahren. Du kannst aber auch Upgrades nutzen.

British Airways Executive Club

Bei diesem Programm hast du zahlreiche Möglichkeiten, um Meilen zu sammeln. Die Prämienmeilen sind dabei besonders beliebt.

Du kannst mit ihnen Prämienflüge oder auch Upgrades in Anspruch nehmen.

Zusätzlich dazu gibt es Statuspunkte, auf die du zurückgreifen kannst. Sie sind ein Jahr gültig. Meilen sammelst du vor allem mit Flügen.

Dabei zählen die Flüge mit British Airways als auch mit den Partnern, die zur oneworld Allianz gehören.

Die Entfernungsmeilen variieren und beginnen bei 25 Prozent. Sie reichen bis hin zu 300 Prozent.

Weitere Wege, um mit dem Programm Meilen zu sammeln, ist der Einsatz einer American Express Kreditkarte.

Du kannst die Punkte aus dem Membership Rewards Programm zu British Airways übertragen.

In Deutschland spielt vor allem das Miles and More-Programm der Lufthansa eine wichtige Rolle.

Grundsätzlich bietet so gut wie jede Airline ein Vielfliegerprogramm an, mit dem du Meilen sammeln kannst. Oft starten die Airlines auch von deutschen Flughäfen.

Zudem kannst du mit Kreditkarten Meilen sammeln. Dies funktioniert allerdings in erster Linie mit dem Anbieter American Express oder mit speziellen Kreditkarten der Airlines und Hotelanbieter, wie:

Setzt du häufig eine Kreditkarte ein, kann es durchaus sinnvoll sein, einen Blick auf die einzelnen Angebote zu werfen und zu prüfen, welche Grundlagen für das Sammeln von Meilen durch die Anbieter festgelegt werden.

Die besten Tipps zum Meilen sammeln

Damit du wirklich davon profitieren kannst, Meilen zu sammeln, ist es sinnvoll, sich erst einmal in Ruhe mit den Programmen zu beschäftigen.

Außerdem ist es sinnvoll vorab einige Tipps an die Hand zu bekommen, wie das Sammeln besonders gut funktioniert.

Die 1.000 Prämienmeilen als Grundlage

Nicht immer ist ein Deal beim Sammeln von Meilen auch gut und lohnenswert für dich. Daher brauchst du eine Grundlage für einen Vergleich.

Diese Grundlage kannst du bei 1.000 Meilen setzen. Prüfe nach, wie hier die Kosten liegen.

Wenn du beispielsweise für ein Abonnement bei einer Zeitung Meilen in Höhe von 10.000 bekommst und für dieses Abo einen Preis in Höhe von 500 Euro zahlst, kosten dich 1.000 Meilen 20 Euro.

Das ist recht hoch angesetzt. In einem Vergleich mit anderen Anbietern kannst du 1.000 Meilen bereits für 10 Euro oder auch weniger erhalten.

Nicht nur auf das Fliegen fokussieren

Du hast heute die Möglichkeit, Meilen nicht nur mit Flügen zu sammeln. Auch anderweitig kannst du auf Punktejagd gehen und so im Alltag ganz einfach Meilen sammeln.

Eine Anlaufstelle ist hier beispielsweise Payback. Du kannst die Punkte dann später umwandeln.

Interessant dürfte diese Option beispielsweise dann für dich sein, wenn du gar nicht so oft fliegst, aber dennoch bei deinen Flügen sparen möchtest.

Abonnements für Meilen nutzen

Du denkst schon länger darüber nach, ein Abonnement abzuschließen und möchtest hier aber noch von einigen Vorteilen profitieren?

In dem Fall kannst du auch schauen, ob es Prämienmeilen gibt. Oft ist das der Fall, wenn du dich für ein Abo von Tageszeitungen entscheidest.

Auch hier kann sich ein Vergleich der Prämien lohnen. Teilweise bekommst du 50.000 Meilen. Abhängig ist die Höhe von dem Preis deines Abos.

Berechne auch hier den Preis pro 1.000 Meilen um herauszufinden, wie gut das Angebot wirklich ist.

Konto eröffnen und Meilen erhalten

Auf der Suche nach Möglichkeiten, zusätzliche Meilen sammeln zu können, lohnt sich ein Blick auf die Angebote der Banken.

Viele Banken nutzen die Möglichkeit, ihren Kunden die Option zu bieten, Meilen mit der Eröffnung von einem Konto in Anspruch nehmen zu können.

Dies sind jedoch oft nur kurzfristige Angebote und auch hier solltest du darauf achten, ob es zu Gebühren kommt.

So wird für einige Konten oft noch eine Kontoführungsgebühr aufgerufen. Ob es sich dann lohnt, die Meilen in Anspruch zu nehmen, hängt von der Höhe der Kontoführungsgebühren ab.

Konten zusammenführen

Wusstest du schon, dass du die Möglichkeit hast, bei Miles and More Meilen zusammenzulegen.

Mit der App können Konten verbunden werden. Auch die Konten der Kinder werden hier berücksichtigt.

Dadurch kannst du bei einer Buchung auf eine große Anzahl an Prämien zurückgreifen. Zudem werden teilweise Familienkonten angeboten.

Möglicherweise kann die Zusammenführung der Konten für dich attraktiv sein – es sollte aber gut überlegt werden. (Bildquelle: 123rf.com / 65842590)

Meilen kaufen

Was vielen gar nicht bekannt ist, ist die Option, Meilen auch kaufen zu können.

Vielleicht steht ein Flug an und dir fehlen noch einige Meilen. In dem Fall kann es manchmal sinnvoll sein, sie zu kaufen.

Dies wird von vielen Anbietern im Programm zur Verfügung gestellt.
Allerdings sind die Meilen recht teuer.

Oft gibt es auch Grenzen, wie viele Meilen du pro Jahr kaufen kannst. Informiere dich hier am besten vorher.

Lohnenswert ist es dann, wenn du mit dem Kauf der Meilen bei der Buchung noch immer deutlich sparen kannst oder deine Meilen sonst auch verfallen würden.

Aktionen im Blick behalten

Damit die Programme für die Kunden auch weiter attraktiv bleiben, bieten viele Anbieter immer wieder spezielle Aktionen an, auf die zurückgegriffen werden kann.

Achten bei den Aktionen allerdings darauf, ob es sich um Prämienmeilen oder um Statusmeilen handelt.

So brauchst du die Statusmeilen, damit du als Vielflieger vorgemerkt wirst. Aktionen beziehen sich allerdings meist auf die Prämienmeilen. Prüfe daher genau nach, ob sich die Aktion für dich lohnt.

Fazit

Meilen sammeln ist eine sehr gute Chance, um durch Buchungen und Einkäufe Geld zu sparen und die gesammelten Meilen oder Punkte für eine Reise einzusetzen.

Oft wird mit dem Sammeln von Meilen vor allem verbunden, mit dem Fliegen Punkte zu sammeln und diese Punkte dann auch wieder zum Fliegen einzusetzen.

Die Programme sind jedoch viel umfangreicher und greifen teilweise ineinander über. So kannst du deine Punkte von Payback auch in Meilen umwandeln.

Inwieweit es sich allerdings lohnt, Meilen zu sammeln und diese einzusetzen, hängt von den Deals, Aktionen und dem gesamten Programm ab.

Auch wenn es in Deutschland selbst nur wenige Programme direkt für Vielflieger gibt, können auch internationale Programme für dich interessant sein.

Möchtest du mit der gesamten Familie Meilen sammeln, kannst du nach Familienkonten schauen.

Die Idee hinter dem Sammeln von Meilen ist, dass das Reisen für dich noch günstiger und attraktiver wird. Dies funktioniert aber nur dann, wenn du auch wirklich sparst.

Ein Vergleich der einzelnen Programme ist daher ganz besonders wichtig und vor dem Abschluss einer Anmeldung zu empfehlen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://reisetopia.de/vielfliegerprogramme/british-airways-executive-club/

[2| https://reisetopia.de/american-express-membership-rewards/

[3] https://reisetopia.de/vielfliegerprogramme/sas-eurobonus/

[4] https://reisetopia.de/guides/payback-punkte-sammeln/

[5] https://reisetopia.de/vielfliegerprogramme/lufthansa-miles-and-more/

Bildquelle: 123rf.com / 62603586

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte